Ergebnisse für *

Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.

Sortieren

  1. Ecological thought in German literature and culture
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Lexington Books, Lanham ; Boulder ; New York ; London

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dürbeck, Gabriele (Herausgeber); Stobbe, Urte (Herausgeber); Zapf, Hubert (Herausgeber); Zemanek, Evi (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781498514927
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GE 4975 ; GE 4912
    Schriftenreihe: Ecocritical theory and practice
    Schlagworte: Geschichte; German literature; Ecology in literature; Germany; Arts; Kultur; Literatur; Ökologie <Motiv>; Deutsch
    Umfang: xxxiii, 449 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  2. Ecological thought in German literature and culture
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Lexington Books, Lanham

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dürbeck, Gabriele (HerausgeberIn); Stobbe, Urte (HerausgeberIn); Zapf, Hubert (HerausgeberIn); Zemanek, Evi (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781498514927; 1498514928
    Weitere Identifier:
    9781498514927
    RVK Klassifikation: GE 4975
    Schriftenreihe: Ecocritical theory and practice
    Schlagworte: German literature; Ecology in literature; Germany; Arts; German literature; Ecology in literature; Germany; Arts
    Umfang: xxxiii, 449 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Auch als Online-Ausgabe erschienen

    Literaturangaben

  3. Ecological thought in German literature and culture
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Lexington Books, Lanham

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.966.84
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GE 4975 D853
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CE 0323
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 19 A 2702
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dürbeck, Gabriele (Herausgeber); Zemanek, Evi (Herausgeber); Zapf, Hubert (Herausgeber); Stobbe, Urte (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781498514927; 1498514928
    Weitere Identifier:
    9781498514927
    RVK Klassifikation: GE 4975
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Ecocritical theory and practice
    Schlagworte: Kultur; Deutsch; Literatur; Ökologie <Motiv>; Umwelt <Motiv>; Ecocriticism
    Umfang: xxxiii, 449 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Les humanités environnementales
    circulations et renouvellement des savoirs en France et en Allemagne
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Société d'études allemandes, Strasbourg

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZSA 4468 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Z 145 -51.2019,2
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    Z 189:51
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 4088 (2019)
    51.2019,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Choné, Aurelie (Array); Freytag, Tim (HerausgeberIn); Hamman, Philippe (Array); Zemanek, Evi (Array); Christen, Guillaume (VerfasserIn); Dürbeck, Gabriele (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch; Französisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Revue d'Allemagne et des pays de langue allemande ; tome 51, numéro 2 (juillet-décembre 2019)
    Schlagworte: Deutschland; Frankreich; Geisteswissenschaften; Sozialwissenschaften; Umweltforschung; Wissenschaftstransfer; Interdisziplinarität;
    Umfang: Seite 275-547, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Haupttitel ist Umschlagtitel

    Herausgeber auf Buchcover benannt

  5. Ecological thought in German literature and culture
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Lexington Books, Lanham

    This volume surveys the contribution of German literature and culture to the evolution of ecological thought from the age of Goethe to the present. In a broad spectrum of essays from different periods, disciplines, and genres, it conveys both the... mehr

    Zugang:
    Aggregator (Lizenzpflichtig)
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    This volume surveys the contribution of German literature and culture to the evolution of ecological thought from the age of Goethe to the present. In a broad spectrum of essays from different periods, disciplines, and genres, it conveys both the uniqueness and the transnational significance of German ecological thought. Cover -- Ecological Thought in German Literature and Culture -- Ecological Thought in German Literature and Culture -- Contents -- List of Figures -- List of Table -- Introduction -- Works Cited -- Part I -- PROTO-ECOLOGICAL THOUGHT -- Chapter 1 -- Cultural History of the Four Elements -- The Four Elements From Antiquity To The Early Modern Period -- Animated Elements: The Four Elements As Environments To Elementals -- Fictionalizing Paracelsus: Elementals On Their Way To Modernity -- Notes -- Works Cited -- Chapter 2 -- Goethe's Concept of Nature -- Goethe Reception: From "naturphilosophie" To Ecology -- Nature's Ambivalences In The Sorrows Of Young Werther And Triumph Of Sentimentality -- From An Ecocritical Point Of View -- Goethe's -- Christian Versus Scientific, Protoecological Readings Of Faust's Ascension -- Notes -- Works Cited -- Chapter 3 -- Nature, Language, and Religion -- Works Cited -- Chapter 4 -- Poet and Philosopher -- Poet And Philosopher: Two Approaches -- Nature And The I -- Nature And Language -- Classification And Outlook -- Note -- Works Cited -- Chapter 5 -- "Calamities for Future Generations" -- Humboldt's Environmental Critique -- Reception Of Humboldt's Works -- RÉsumÉ: Nature In Flux -- Notes -- Works Cited -- Part II -- THEORETICAL APPROACHES -- Chapter 6 -- Heidegger's Ecological Criticism -- Criticism Of Modern Philosophy In -- ( -- Criticism Of Totalitarian Politics In The -- Ecological Outcome Of Heidegger's Criticism -- New "oikology" In Closeness To Being -- Notes -- Works Cited -- Chapter 7 -- Ecocriticism and the Frankfurt School -- Walter Benjamin And The Language Of Nature -- Theodor W. Adorno's Aesthetics Of Nature -- Ecological Aesthetics -- Environmental Ethics -- Constructivist Ecocriticism -- Works Cited -- Chapter 8 -- The Ethics and Aesthetics of Landscapes -- A Map Of Environmental Ethics.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dürbeck, Gabriele (HerausgeberIn); Stobbe, Urte (HerausgeberIn); Zapf, Hubert (HerausgeberIn); Zemanek, Evi (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781498514934
    RVK Klassifikation: GE 4975
    Schriftenreihe: Ecocritical theory and practice
    Schlagworte: German literature; Ecology in literature; Germany; Arts; German literature; Ecology in literature; Germany; Arts; Ecology in literature; German literature-History and criticism; Germany-Intellectual life; Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (xxxiii, 449 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Climate Change Fiction and Ecothrillers in Contemporary German-Speaking Literature
    Erschienen: [2017]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Ecological thought in German literature and culture; Lanham : Lexington Books, 2017; (2017), Seite 331-345; xxxiii, 449 Seiten

  7. [Rezension von: Dürbeck, Gabriele, Einbildungskraft und Aufklärung, Perspektiven der Philosophie, Anthropologie und Ästhetik um 1750]
    Erschienen: 2002

    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dürbeck, Gabriele (Rezensierte Person)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Lessing yearbook; Göttingen : Wallstein, 1969; Bd. 33. 2001 (2002), S. 367-369

  8. [Rezension von: Dürbeck, Gabriele, Einbildungskraft und Aufklärung, Perspektiven der Philosophie, Anthropologie und Ästhetik um 1750]
    Erschienen: 2002

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dürbeck, Gabriele
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Monatshefte für deutschsprachige Literatur und Kultur; Madison, Wis. : Univ. of Wisconsin Press, 1998; 94(2002), 4, Seite 536-537

  9. Ecological thought in German literature and culture
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Lexington Books, Lanham ; Boulder ; New York ; London

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dürbeck, Gabriele (Herausgeber); Stobbe, Urte (Herausgeber); Zapf, Hubert (Herausgeber); Zemanek, Evi (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781498514927
    RVK Klassifikation: GE 4975 ; GE 4912
    Schriftenreihe: Ecocritical theory and practice
    Schlagworte: Geschichte; German literature; Ecology in literature; Germany; Arts; Kultur; Literatur; Ökologie <Motiv>; Deutsch
    Umfang: xxxiii, 449 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  10. Repräsentationsweisen des Anthropozän in Literatur und Medien
    = Representations of the Anthropocene in literature and media
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IAA11743+1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IAA11743
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2019/1445
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 33940
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    litn300.d583
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BOQ/DUNE
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    45A2090
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L27362/36
    keine Fernleihe
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/I/Ha34
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 24508
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    JGB/nc62014
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dürbeck, Gabriele (Herausgeber); Nesselhauf, Jonas (Array)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631772690; 3631772696
    Weitere Identifier:
    9783631772690
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studies in literature, culture, and the environment ; volume 5
    Schlagworte: Literatur; Anthropozän <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Anthropocene; Anthropozän; Ästhetiken; Dürbeck; Ecocricitism; Gabriele; Jonas; Klimawandel; Literatur; Literature; Media; Medien; Mensch-Natur-Verhältnisse; Michael; Nesselhauf; Ökokritik; Repräsentationsweisen; Representations; Rücker; Skalierung; Umweltzerstörung; MotivAnthropozän
    Umfang: 242 Seiten, 13 Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 389 g
  11. Ecological thought in German literature and culture
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Lexington Books, Lanham ; Boulder ; New York ; London

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dürbeck, Gabriele (Array); Stobbe, Urte (Array); Zapf, Hubert (Array); Zemanek, Evi (Array)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781498514934
    Schriftenreihe: Ecocritical theory and practice
    Schlagworte: Ecocriticism; Deutsch; Ökologie <Motiv>; Literatur; Umwelt <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (xxxiii, 449 Seiten), Illustrationen
  12. Ecological thought in German literature and culture
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Lexington Books, Lanham ; Boulder ; New York ; London

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OJ480 E1T4G
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IFB10527
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2018/616
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr788.d853
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CHA/DUER
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/I/Ha30
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    44A3264
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BRC2144
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dürbeck, Gabriele (Array); Stobbe, Urte (Array); Zapf, Hubert (Array); Zemanek, Evi (Array)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781498514927; 9781498514941
    Schriftenreihe: Ecocritical theory and practice
    Schlagworte: Ökologie <Motiv>; Deutsch; Umwelt <Motiv>; Ecocriticism; Literatur
    Umfang: xxxiii, 449 Seiten, Illustrationen
  13. Ecological thought in German literature and culture
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Lexington Books, Lanham

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 32761
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 830.5/815
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2018/4039
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: Lt 220 / 21
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 9651
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CD nat 2017
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2020/896
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/6025
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GL/339/2138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 9949
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VI A 4442/40
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GE 4975 D853
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/17274
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CJRAeco = 461308
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 4011 D853
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.3716
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dürbeck, Gabriele (HerausgeberIn); Stobbe, Urte (HerausgeberIn); Zapf, Hubert (HerausgeberIn); Zemanek, Evi (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781498514927; 1498514928
    Weitere Identifier:
    9781498514927
    RVK Klassifikation: GE 4975
    Schriftenreihe: Ecocritical theory and practice
    Schlagworte: German literature; Ecology in literature; Germany; Arts; German literature; Ecology in literature; Germany; Arts
    Umfang: xxxiii, 449 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Auch als Online-Ausgabe erschienen

    Literaturangaben

  14. Repräsentationsweisen des Anthropozän in Literatur und Medien
    = Representations of the anthropocene in literature and media
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 77842
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/7087
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 8926
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Dürbeck, Gabriele (HerausgeberIn); Nesselhauf, Jonas (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783631772690; 3631772696
    Weitere Identifier:
    9783631772690
    Körperschaften/Kongresse: International Comparative Literature Association, 21. (2016, Wien)
    Schriftenreihe: Studies in literature, culture, and the environment ; volume 5
    Schlagworte: Anthropozän <Motiv>; Literatur;
    Umfang: 242 Seiten, Illustrationen, Karten, 22 cm, 389 g
  15. [Rezension von: Hall, Anja, Paradies auf Erden?, Mythenbildung als Form von Fremdwahrnehmung, der Südsee-Mythos in Schlüsselphasen der deutschen Literatur...]
    Erschienen: 2009

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hall, Anja (Rezensierte Person); Dürbeck, Gabriele
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: The modern language review; London : MHRA, 1905; Bd. 104.2009, 4 (Okt.), S. 1196-1198

  16. Ecological thought in German literature and culture
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Lexington Books, Lanham

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.966.84
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Dürbeck, Gabriele (Herausgeber); Zemanek, Evi (Herausgeber); Zapf, Hubert (Herausgeber); Stobbe, Urte (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781498514927; 1498514928
    Weitere Identifier:
    9781498514927
    RVK Klassifikation: GE 4975
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Ecocritical theory and practice
    Schlagworte: Kultur; Deutsch; Literatur; Ökologie <Motiv>; Umwelt <Motiv>; Ecocriticism
    Umfang: xxxiii, 449 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben