Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 59 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 59.
Sortieren
-
"Wenn ich nur wüßte, was ich in Rom sollte, ich käme gern einmal dahin, aber ich bin ein Barbar in allem was bildende Kunst betrifft"
Zitate zu "Schiller und die Antike" nach Werner Frick -
Erinnerungen an "Wilhelm Tell"
Papierpuppen für die Wiener "Mandlbögen" aus dem späten Biedermeier -
Götterfunken
Friedrich Schiller zwischen Antike und Moderne -
Götterfunken
Friedrich Schiller zwischen Antike und Moderne -
Bemerkungen zur Kulturgeschichte des Gipsabgusses
-
"Minerven's Geburt" - nur ein Schattenspiel?
Siegmund von Seckendorffs Geburtstagsüberraschung für Johann Wolfgang Goethe (1781) -
Arianna
Wunschbilder der Antike -
Götterfunken
Friedrich Schiller zwischen Antike und Moderne -
Madame de Stae͏̈l
Liebe, Ehe und feministische Tendenzen in den Romanen Delphine und Corinne -
Das Spiel mit der Antike
zwischen Antikensehnsucht und Alltagsrealität ; Festschrift zum 85. Geburtstag von Rupprecht Düll -
[Rezension von: Frau und Musik im Zeitalter der Aufklärung, hrsg. von Siegrid Düll]
-
Maria Anna Mozart
die Künstlerin und ihre Zeit -
Frau und Musik im Zeitalter der Aufklärung
zur 100Jahrfeier des Instituts für Musikwissenschaft der Universität Wien ; 1898-1998 -
"Minervens Geburt" - nur ein Schattenspiel?
Siegmund von Seckendorffs Geburtstagsüberraschung für Johann Wolfgang Goethe (1781) -
Amaliens Erholungsstunden
-
Antike Spiegelungen im deutschen Welttheater
Festschrift für Otto Neumaier -
Götterfunken
Friedrich Schiller zwischen Antike und Moderne -
Götterfunken
Friedrich Schiller zwischen Antike und Moderne – 1, Schiller und Antikes -
Götterfunken
Friedrich Schiller zwischen Antike und Moderne -
Byzanz in Galata
zur Rezeption byzantischer Ornamente auf genuesischen Denkmälern des 14. Jahrhunderts -
Frau und Musik im Zeitalter der Aufklärung
zur 100Jahrfeier des Instituts für Musikwissenschaft der Universität Wien 1898 - 1998 -
Die Inschriften der Stadt Oppenheim
-
Amaliens musikalische Erholungsstunden
Musikbeispiele einer Monatsschrift 1790 - 1792; mit Einführung und Musik-Cassette – Textbd. -
Amaliens musikalische Erholungsstunden
Musikbeispiele einer Monatsschrift 1790 - 1792; mit Einführung und Musik-Cassette – Musik-Cassette -
Schiller und Antikes