Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1091 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 101 bis 125 von 1091.

Sortieren

  1. Die prekären Dinge in Wilhelm Raabes "Das Horn von Wanza" und "Zum wilden Mann"
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Jahrbuch der Raabe-Gesellschaft - 52.2011 / hrsg. von Dirk Göttsche und Ulf-Michael Schneider, S. 55-70, doi:10.1515/9783110236705.55
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Erzähltechnik; Realismus; Literatur; Raabe, Wilhelm; Das Horn von Wanza; Zum wilden Mann; Ding <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Raabe, Wilhelm (1831-1910); Raabe, Wilhelm : Das Horn von Wanza; Raabe, Wilhelm : Zum wilden Mann
    Umfang: Online-Ressource
  2. Entstehung eines Berlinromans im Vormärz : Willibald Alexis' Cabanis (1831) aus der Perspektive von städtischer Menge und Hugenottenminorität
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Vormärz; Berlin; Roman; Vormärz; Alexis, Willibald
    Weitere Schlagworte: Cabanis, Pierre J. G. (1757-1808); Alexis, Willibald : Cabanis
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Berlins 19. Jahrhundert : ein Metropolen-Kompendium / hrsg. von Roland Berbig, Iwan-Michelangelo D'Aprile, Helmut Peitsch und Erhard Schütz, Berlin : Akademie Verlag, 2011, ISBN 978-3-05-005083-6; S. 49-62

  3. "Commentar dieser unbegreiflichen Zeit" : Achim von Arnims Beitrag zum komplexen Verhältnis Frankreich - Deutschland
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Romantik; Geistesleben; Literatur; Frankreich; Deutschland; Arnim, Achim von; Romantik
    Weitere Schlagworte: Arnim, Achim von (1781-1831)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: "Die Erfahrung anderer Länder" : Beiträge eines Wiepersdorfer Kolloquiums zu Achim und Bettina von Arnim / hrsg. von Heinz Härtl und Hartwig Schulz ; Berlin ; New York : de Gruyter, 1994, ISBN 978-3-11-014289-1, S. 25-38

  4. Die Kaiserkrönung Napoleons : eine ästhetische und ideologische Instrumentalisierung
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Zeremoniell; Hofzeremoniell; Ästhetik; Hofzeremoniell; Kaiserkrönung <Motiv>; Napoleon I., Frankreich, Kaiser; Ästhetik; Ideologie
    Weitere Schlagworte: Napoleon Frankreich, Kaiser (1769-1821)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Zeremoniell als höfische Ästhetik in Spätmittelalter und Früher Neuzeit / hrsg. von Jörg Jochen Berns und Thomas Rahn / Frühe Neuzeit ; Bd. 25, Tübingen : Max Niemeyer Verlag, 1995, ISBN 978-3-484-36525-4, ISSN 0934-5531, S. 632-649

  5. Die Grazie und ihre modernen Widersacher : soziale Verhaltensnormierung und poetische Polemik in Eduard Mörikes Epistel "An Longus"
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Epistel; Lyrik; Mörike, Eduard; An Longus; Ästhetik; Poetik; Polemik; Verhalten <Motiv>; Sozialverhalten; Interferenz
    Weitere Schlagworte: Mörike, Eduard (1804-1875); Mörike, Eduard : An Longus
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Eduard Mörike : Ästhetik und Geselligkeit / hrsg. von Wolfgang Braungart und Ralf Simon , Tübingen : Max Niemeyer Verlag, 2004, ISBN 978-3-484-10864-6, S. 191-219

  6. "Die Idee der Poesie ist die Prosa" : Walter Benjamin entdeckt "einen völlig neuen Grund" romantischer "Kunstphilosophie"
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Romantik; Prosa; Ästhetik; Kunstkritik; Oesterle, Günter; Benjamin, Walter; Romantik; Poesie; Der Begriff der Kunstkritik in der deutschen Romantik
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Walter Benjamin und die romantische Moderne / hrsg. von Heinz Brüggemann und Günter Oesterle in Verb. mit Alexander von Bormann ... ; Stiftung für Romantikforschung ; Bd. 46, Würzburg : Königshausen & Neumann, 2009, S. 161-173, ISBN 978-3-8260-4035-1

  7. Goethe und Diderot : Camouflage und Zynismus : "Rameaus Neffe" als deutsch-französischer Schlüsseltext
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Neffe; Zynismus; Oesterle, Günter; Literatur; Diderot, Denis; Camouflage <Literatur>; Zynismus <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Diderot, Denis : Le neveu de Rameau
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Volk - Nation - Europa : Zur Romantisierung und Entromantisierung politischer Begriffe / hrsg. von Alexander von Bormann in Verbindung mit Gerhart von Graevenitz, Walter Hinderer, Gerhard Neumann, Günter Oesterle und Dagmar Ottmann ; Stiftung für Romantikforschung ; Bd. 4, Würzburg : Königshausen und Neumann, 1998, S. 117-135ISBN 978-3-8260-1474-1

  8. Friedrich Schiller: "Die Braut von Messina" : radikaler Formrückgriff angesichts eines modernen kulturellen Synkretismus oder fatale Folgen kleiner Geheimnisse
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Braut; Geheimnis; Schiller, Friedrich; Die Braut von Messina; Oesterle, Günter
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805); Körner, Christian Gottfried (1756-1831)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Schiller und die Antike / hrsg. von Paolo Chiarini und Walter Hinderer in Verbindung mit Alexander von Bormann ... ; Stiftung für Romantikforschung ; Bd. 44, Würzburg : Königshausen & Neumann, 2008, S. 167-175, ISBN 978-3-8260-3884-6

  9. Die Affinität des Romantischen zum Zigeunerischen : oder die verfolgten Zigeuner als Metapher für die gefährdete romantische Poesie
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Oesterle, Günter (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Zigeuner; Romantik; Metapher; Romantik; Oesterle, Günter; Zigeuner <Motiv>
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Hermenautik - Hermeneutik : literarische und geisteswissenschaftliche Beiträge zu Ehren von Peter Horst Neumann / hrsg. von Holger Helbig, Bettina Knauer und Gunnar Och ; Würzburg : Königshausen und Neumann, 1996, S. 95-108, ISBN 978-3-8260-1217-4

  10. Henrik Steffens : "Was ich erlebte." : spätromantische Autobiographie als Legitimierung eines romantischen Habitus
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Autobiografie; Romantik; Habitus; Romantik; Literatur; Deutsch; Steffens, Henrik; Autobiographie; Stilistik; Literarische Romantik / Deutsch; Romantik <Motiv>; Oesterle, Günter
    Weitere Schlagworte: Steffens, Henrik (1773-1845)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Romantik im Norden / hrsg. von Annegret Heitmann und Hanne Roswall Laursen in Verbindung mit Alexander von Bormann ... ; Stiftung für Romantikforschung ; Bd. 51, Würzburg : Königshausen & Neumann, 2010, S. 191-206, ISBN 978-3-8260-4501-1

  11. The conception of popularity in the enlightenment and romanticism
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Romantik : Journal for the Study of Romanticisms 2.2013, 1, S. 37-52, ISSN 2246-2945, translated by Laura Zieseler
    Schlagworte: Romantik; Popularität; Aufklärung; Literatur; Deutsch; Kant, Immanuel; Fichte, Johann Gottlieb; Schlegel, Friedrich von; Brüder Grimm; Garve, Christian
    Weitere Schlagworte: Romanticism; Popularity; Enlightenment; German Literature
    Umfang: Online-Ressource
  12. Maskerade und Mystifikation im "Tiefurter Journal" : Prinz August von Gotha – Johann Wolfgang Goethe – Jacob Michael Lenz
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Goethezeitportal
    Schlagworte: Kostümball; Mystifikation; Prinz; August Prinz von Sachsen-Gotha-Altenburg; Goethe, Johann Wolfgang von; Lenz; Jakob Michael Reinhold; Zeitschrift
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: Online-Ressource
  13. Die "schwere Aufgabe, zugleich bedeutend und deutungslos" sowie "an nichts und alles erinnert" zu sein : Bild- und Rätselstrukturen in Goethes "Das Märchen"
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Goethezeitportal
    Schlagworte: Märchen; Denkspiel; Bild; Bild; Rätsel; Goethe, Johann Wolfgang von
    Umfang: Online-Ressource
  14. Vision und Verhör : Kleists "Käthchen von Heilbronn" als Drama der Unterbrechung und Scham
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Goethezeitportal
    Schlagworte: Vernehmung; Vision; Drama; Unterbrechung; Kleist; Heinrich von
    Umfang: Online-Ressource
  15. Romantische Ausgelassenheiten : demonstriert an Clemens Brentano ; das Märchen von dem Dilldapp
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Goethezeitportal
    Schlagworte: Dilldapp; Märchen; Arnim; Achim von; Brentano; Clemens von
    Weitere Schlagworte: Brentano, Clemens (1778-1842)
    Umfang: Online-Ressource
  16. Offenbarung, Vernunft und "fähigere Individuen" : die positiven Religionen in Lessings "Erziehung des Menschengeschlechts"
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Goethezeitportal
    Schlagworte: Offenbarung; Vernunft; Erziehung; Menschheit; Religion; Lessing; Gotthold Ephraim; Religion
    Umfang: Online-Ressource
  17. "... bey einer guten Handlung böse Grundsätze zu argwohnen!" : empfindsame Diskurse bei Gellert, Sophie von La Roche und in Goethes "Werther"
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Goethezeitportal
    Schlagworte: Diskurs; Goethe, Johann Wolfgang von; Gellert; Christian Fürchtegott; La Roche; Sophie von
    Weitere Schlagworte: Werther; La Roche, Sophie von (1730-1807)
    Umfang: Online-Ressource
  18. Arabeske, Schrift und Poesie in E.T.A. Hoffmanns Kunstmärchen "Der goldne Topf"
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Athenäum : Jahrbuch für Romantik, 1.1991, S. 69-107
    Schlagworte: Literatur; Ästhetik; Deutsch; Rezeption; Poetik; Hoffmann, E. T. A.; Romantik; Literatur; Deutsch; Arabeske <Literatur>; Schrift <Motiv>; Lyrik
    Weitere Schlagworte: Hoffmann, E. T. A. : Der goldne Topf; Literarische Romantik / Deutsch
    Umfang: Online-Ressource
  19. Romantische Spätlese für Gerhard Neumann zum Geburtstag
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Oesterle, Günter (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Athenäum : Jahrbuch für Romantik 5.1995, S. 287-292
    Schlagworte: Kochen; Küchenkräuter; Neumann, Gerhard; Germanist; Literaturwissenschaftler; Romantik; Literatur; Deutsch; Märchen; Hauff, Wilhelm; Kochen <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hauff, Wilhelm : Zwerg Nase; Literarische Romantik / Deutsch
    Umfang: Online-Ressource
  20. Elegie der schönen Jugend
    der klassizistische Traum von Italien
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Jugend <15 Jahre>; Elegie; Deutschland; Rezeption; Kultur; Italien; Italien <Motiv>; Winckelmann, Johann Joachim
    Weitere Schlagworte: Winckelmann, Mette (1971-); Winckelmann, Johann Joachim (1717-1768); Winckelmann, Hans Joachim (1934-); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Elegie
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Italien in Aneignung und Widerspruch / hrsg. von Günter Oesterle, Bernd Roeck und Christine Tauber / Villa Vigoni e.V. - Deutsch-Italienisches Zentrum: Reihe der Villa Vigoni ; Bd. 10, Tübingen : Max Niemeyer Verlag, 1996, ISBN 978-3-484-67010-5, ISSN 0936-8965, S. 15-21

  21. Klaus R. Scherpe, Gattungspoetik im 18. Jahrhundert

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Oesterle, Günter: Poetica <München>. 3 1970
    Schlagworte: Review
    Lizenz:

    Fink ; Philology ; Germanistik ; Gesamtabo2018

  22. Beobachten und Erinnern. Johann Peter Hebels 'Rheinländischer Hausfreund'

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Oesterle, Günter: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte : DVjs. 76 2002
    Schlagworte: Article
    Lizenz:

    Germanistik ; SchaefferPoeschelMetzler ; Gesamtabo2018

  23. "Melancholische Schweinsohren" und "schändlichste Verwirrung". Zu Georg Büchners "Lustspiel" 'Leonce und Lena'

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Dörr, Volker C.: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte. 77 2003
    Schlagworte: Article
    Lizenz:

    Germanistik ; Philology ; SchaefferPoeschelMetzler ; Gesamtabo2018

  24. Friedrich Schlegels "Reise nach Frankreich" als romantisch-ethnographisches Projekt
    Erschienen: 2021

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Schlegel; Friedrich von : Reise nach Frankreich
    Lizenz:

    kostenfrei

  25. Henrik Steffens : "Was ich erlebte." : spätromantische Autobiographie als Legitimierung eines romantischen Habitus
    Erschienen: 2021

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei