Ergebnisse für *

Es wurden 18 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.

Sortieren

  1. Poetik und Kulturdiagnostik
    zu Elias Canettis "Die Stimmen von Marrakesch"
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.943.14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783861104636
    Weitere Identifier:
    9783861104636
    RVK Klassifikation: GN 3722
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der Elias-Canetti-Gesellschaft ; 6
    Weitere Schlagworte: Canetti, Elias (1905-1994): Die Stimmen von Marrakesch
    Umfang: 124 S., Ill., 21 cm, 210 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Jena, Univ., Magisterarbeit, 2007/2008

  2. Die "Erziehung des Menschengeschlechts" und der Glaube der Vernunft
    Vortrag, gehalten am 11. Oktober 2005 im Rathaussaal Wolfenbüttel
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lessing-Akad., Wolfenbüttel

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.578.33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783942675017
    DDC Klassifikation: Religion (200); Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: Neuaufl.
    Schriftenreihe: Wolfenbütteler Vortragsmanuskripte ; 2
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781): Die Erziehung des Menschengeschlechts
    Umfang: 23 S., 21 cm
  3. "Verteufelt human"?
    Zum Humanitätsideal der Weimarer Klassik
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  E. Schmidt, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.540.99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GK 2177 D652
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Dörr, Volker C. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783503098415; 3503098410
    Weitere Identifier:
    9783503098415
    RVK Klassifikation: GK 1971 ; GK 2177
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; 209
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Humanität <Motiv>; Klassik
    Umfang: 200 S., 21 cm
  4. "... bey einer guten Handlung böse Grundsätze zu argwohnen!"
    empfindsame Diskurse bei Gellert, Sophie von La Roche und in Goethes "Werther"
    Erschienen: 2000

    Zugang:
    Archivierung (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Orbis litterarum; Oxford : John Wiley & Sons Ltd., 1943-; Band 55 (2000), Seite 58-79

    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Bemerkung(en):

    Drei paradigmatische empfindsame Romane Gellerts "Das Leben der Schwedischen Gräfinn von G***", Sophie von La Roches "Geschichte des Fräuleins von Sternheim" und Goethes "Werther" werden darauf hin befragt, was sich ihnen hinsichtlich der diskursiven Struktur der Empfindsamkeit ablesen läßt. Dabei werden, aufbauend auf Foucaults Bestimmungen, ein starker und ein schwacher Diskursbegriff unterschieden: Kriterium der Unterscheidung ist, ob eine "Formation" sich selbst als Diskurs organisiert oder ob sie nur (nachträglich) als Diskurs beschrieben werden kann. Mit Hilfe dieser Differenz läßt sich eine signifikante, notwendige Entwicklung der Empfindsamkeit nachweisen, die die drei Romane auf unterschiedliche Weise reflektieren.

    Online-Ausg.:

  5. Offenbarung, Vernunft und "fähigere Individuen"
    die positiven Religionen in Lessings "Erziehung des Menschengeschlechts"
    Erschienen: 1994

    Lessings Schrift "Die Erziehung des Menschengeschlechts" wirkt bis heute widersprüchlich. Sie scheint zugleich zu behaupten, daß die Offenbarung die Entwicklung der menschlichen Vernunft uneinholbar transzendiert, wie daß sie diese nur beschleunigt.... mehr

    Zugang:
    Archivierung (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Lessings Schrift "Die Erziehung des Menschengeschlechts" wirkt bis heute widersprüchlich. Sie scheint zugleich zu behaupten, daß die Offenbarung die Entwicklung der menschlichen Vernunft uneinholbar transzendiert, wie daß sie diese nur beschleunigt. Der scheinbare Widerspruch hat jedoch seine Funktion in der Rhetorik des Textes, wie eine intertextuelle Lektüre zeigt: Vor dem Hintergrund der Reimarus-Fragmente und mit Blick auf die ethischen Implikationen der Ringparabel offenbart sich die logische Konsistenz eines säkularen eschatologischen Modells.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Lessing yearbook; Göttingen : Wallstein, 1969-; Band 26 (1994), Seite 29-54; 24 cm

    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Umfang: S. 29 - 54
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  6. Die deutsche Tragödie
    neue Lektüren einer Gattung im europäischen Kontext
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Aisthesis-Verlag, Bielefeld

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.447.35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GE 5625 D652
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Dörr, Volker C. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3895285471
    Weitere Identifier:
    9783895285479
    RVK Klassifikation: GE 5625
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Tragödie
    Umfang: 256 S., 21 cm, 300 gr.
  7. Friedrich Schiller
    [Leben - Werk - Wirkung]
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.910.30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518182021
    Weitere Identifier:
    9783518182024
    RVK Klassifikation: GK 8630 ; GK 8651
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-BasisBiographie ; 2
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805)
    Umfang: 160 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. und Literaturverz. S. 147 - 153

  8. Weimarer Klassik
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.555.44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825229262; 9783825229269; 9783770543243
    Weitere Identifier:
    9783825229269
    RVK Klassifikation: GK 2177
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft elementar
    UTB M (Medium-Format) ; 2926 : Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Klassik; Literatur; Deutsch
    Umfang: 238 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Literatur in der Medienkonkurrenz
    Medientranspositionen 1800 - 1900 - 2000
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.966.99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GO 20900 D652
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Dörr, Volker C. (Herausgeber); Göbel, Rolf J. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783849811976
    Weitere Identifier:
    9783849811976
    RVK Klassifikation: GO 20900
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Literatur; Medien; Intermedialität; Literaturtheorie; Neue Medien
    Umfang: 221 Seiten, Illustrationen
  10. Die Vertextung der Welt
    Forschungsreisen als Literatur bei Georg Forster, Alexander von Humboldt und Adelbert von Chamisso
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.451.97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110374110; 9783110374117
    Weitere Identifier:
    9783110374117
    RVK Klassifikation: EC 7456 ; GK 3251 ; GK 3366 ; GK 4953
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Geografie, Reisen (910)
    Schriftenreihe: WeltLiteraturen ; 7
    Schlagworte: Reiseliteratur; Forschungsreise <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Forster, Georg (1754-1794): A voyage round the world; Humboldt, Alexander von (1769-1859): Relation historique du voyage aux régions équinoxiales du nouveau continent; Chamisso, Adelbert von (1781-1838): Reise um die Welt in den Jahren 1815-1818
    Umfang: VI, 426 S., Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 349 - 403

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2013

  11. World Textualization. Research Expeditions As Literature (Georg Forster, Alexander Von Humboldt, Adelbert Von Chamisso)
    Forschungsreisen als Literatur bei Georg Forster, Alexander von Humboldt und Adelbert von Chamisso
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    This study examines the literary presentation of research expeditions, comparing the works of Forster, von Humboldt, and Chamisso. The 1st part looks at third-party portrayals of expeditionary goals, while the 2nd part focuses on the natural... mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    This study examines the literary presentation of research expeditions, comparing the works of Forster, von Humboldt, and Chamisso. The 1st part looks at third-party portrayals of expeditionary goals, while the 2nd part focuses on the natural scientists' own presentations. In addition to facilitating new perspectives on texts that have been researched before, this work, thanks to its novel methodology, spotlights new horizons for travel research.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110368659
    RVK Klassifikation: EC 7456 ; GK 3251 ; GK 3366 ; GK 4953
    DDC Klassifikation: Geografie, Reisen (910); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: WeltLiteraturen / World Literatures Ser. ; v.7
    Schlagworte: Reiseliteratur; Forschungsreise <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Forster, Georg (1754-1794): A voyage round the world; Humboldt, Alexander von (1769-1859): Relation historique du voyage aux régions équinoxiales du nouveau continent; Chamisso, Adelbert von (1781-1838): Reise um die Welt in den Jahren 1815-1818
    Umfang: 1 Online-Ressource (432 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  12. Wortwelten - Weltbilder
    Literatur, Gedächtnis und Geschlecht in transkulturellen Räumen
    Autor*in:
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Wydawnictwo Uniwersytetu Gdańskiego, Gdańsk

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Zs 21788 Bd. 46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Brandt, Marion (Herausgeber); Dörr, Volker C. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); 891.8
    Schriftenreihe: Studia Germanica Gedanensia ; 46
    Schlagworte: Deutsch; Polnisch; Literatur; Stereotyp; Interkulturalität; Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Gomulicki, Wiktor (1848-1919)
    Umfang: 97 Seiten, Illustrationen
  13. Sämtliche Werke, Briefe, Tagebücher und Gespräche
    vierzig Bände – Bd. 32 : Abt. 2, Briefe, Tagebücher und Gespräche ; Bd. 5, [...], Teil 2, Mit Schiller : Briefe, Tagebücher und Gespräche vom 24. Juni 1794 bis zum 9. Mai 1805 / Johann Wolfgang Goethe. Hrsg. von Volker C. Dörr ..., Vom 1. Januar 1800 bis zum 9. Mai 1805
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Dt. Klassiker-Verl., Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    83.191.93 Bd. 32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GK 3700.1985-2,5
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GK 3700.1985-2,5 +2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Dörr, Volker C. (Hrsg.); Borchmeyer, Dieter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 361860520X; 3618605250
    Übergeordneter Titel: Sämtliche Werke, Briefe, Tagebücher und Gespräche : vierzig Bände - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GK 3501 ; GK 3700
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Bibliothek deutscher Klassiker ; 162
    Umfang: 1224 S., 8 Bl., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 1018 - 1031

  14. Sämtliche Werke, Briefe, Tagebücher und Gespräche
    vierzig Bände – Bd. 31 : Abt. 2, Briefe Tagebücher und Gespräche ; Bd. 4, [...], Teil 1, Mit Schiller : Briefe, Tagebücher und Gespräche vom 24. Juni 1794 bis zum 9. Mai 1805 / Johann Wolfgang Goethe. Hrsg. von Volker C. Dörr ..., Vom 24. Juni 1794 bis zum 31. Dezember 1799
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Dt. Klassiker-Verl., Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    83.191.93 Bd. 31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GK 3700.1985-2,4
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GK 3700.1985-2,4 +2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Dörr, Volker C. (Hrsg.); Borchmeyer, Dieter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 3618605102; 3618605153
    Übergeordneter Titel: Sämtliche Werke, Briefe, Tagebücher und Gespräche : vierzig Bände - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GK 3700 ; GK 3501
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Bibliothek deutscher Klassiker ; 156
    Umfang: 1202 S.
  15. "Reminiscenzien"
    Goethe und Karl Philipp Moritz in intertextuellen Lektüren
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.957.19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826015959
    RVK Klassifikation: GK 4273 ; GK 5804
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 269
    Schlagworte: Intertextualität
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Moritz, Karl Philipp (1756-1793)
    Umfang: 305 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, 1997

  16. "Wir träumen ins Herz der Zukunft"
    Literatur in Nordrhein-Westfalen 1971 - 1994
    Autor*in:
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Insel, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.797.08 Bd. 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Dörr, Volker C. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3458167048
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Literatur in den Rheinlanden und in Westfalen - Literatur in Nordrhein-Westfalen : Texte aus hundert Jahren in vier Bänden / hrsg. von Joseph A. Kruse ... ; 4
    Schlagworte: Literatur
    Umfang: 947 S.
  17. "Auf meinem Herzen liegt es wie ein Alp"
    Literatur in den Rheinlanden und in Westfalen 1919 - 1945
    Autor*in:
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Insel, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.797.08 Bd. 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Dörr, Volker C. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3458168761
    RVK Klassifikation: GM 1938
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Literatur in den Rheinlanden und in Westfalen - Literatur in Nordrhein-Westfalen : Texte aus hundert Jahren in vier Bänden / hrsg. von Joseph A. Kruse ... ; 2
    Schlagworte: Literatur
    Umfang: 918 S.
  18. Mythomimesis
    mythische Geschichtsbilder in der westdeutschen (Erzähl-)Literatur der frühen Nachkriegszeit (1945 - 1952)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.263.66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3503061940
    Weitere Identifier:
    9783503061945
    RVK Klassifikation: GN 1501 ; GN 1701
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; 182
    Schlagworte: Literatur; Mythos; Geschichtsbild
    Umfang: 584 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 541 - 584

    Teilw. zugl.: Bonn., Univ., Habil.-Schr., 2002 u.d.T.: Dörr, Volker C.: Räume und Zeiten durchwaltende Mächte