Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.
Sortieren
-
Neulateinische Wissenschaftspoesie
Ioannes Fabricius Montanus (1527 - 1566) über Engadiner Heilquellen -
Vaticinium Lehninense - Die Lehninsche Weissagung
zur Rezeption einer wirkungsmächtigen lateinischen Dichtung vom 18. bis zum 20. Jahrhundert -
Spätrömische Literatur als Paradigma der "Dekadenz"
zu Joris-Karl Huysmans, Walter Pater, Stefan George -
"Sehr schön und erfreulich" (Goethe)
zu einem lateinischen Gedicht des Joachim Camararius über Plombières -
Ein lateinisches Gedicht von 1658 über eine Pestepidemie in Neustettin
-
Te, Palinure, petens
Vergilrezeption in Palinurus' "The unquiet grave" -
Lexikon der antiken christlichen Literatur
-
Virgilius Evangelisans
zu Praefatio und Prooemium von Alexander Ross' Christias (1638) -
Bescheidene Größe
die Herrschergestalt, der Kaiserpalast und die Stadt Rom: literarische Reflexionen monarchischer Selbstdarstellung -
Christianorum Maro et Flaccus
zur Vergil- und Horazrezeption des Prudentius -
Aemulatio
literarischer Wettstreit mit den Griechen in Zeugnissen des ersten bis fünften Jahrhunderts -
Regni Poloniae salinarium Vieliciensium descriptio
das Salzbergwerk von Wieliczka -
Nachruf auf Carl Joachim Classen
15. August 1928 - 29. September 2013 -
Antike Rhetorik und ihre Rezeption
Symposion zu Ehren von Professor Dr. Carl Joachim Classen D. Litt. Oxon. am 21. und 22. November 1998 in Göttingen -
Lexikon der antiken christlichen Literatur
-
Ioannes Fabricius Montanus
die beiden lateinischen Autobiographien -
Olaf Borch über die Epochen der lateinischen Sprache und Literatur (1675)
-
Medeas Chor: Euripides' politische Lösung
mit einer vergleichenden Betrachtung von 14 weiteren "Medea"-Dramen ; [dem Herausgeber dieser neuen Reihe Prof. Dr. Siegmar Döpp zum 60. Geburtstag] -
Fasziniert von Thukydides
zu zwei Rezeptionstypen bei Sallust -
Claudian und lateinische Epik zwischen 1300 und 1600