Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 245 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 176 bis 200 von 245.

Sortieren

  1. [Rezension von: Arburg, Hans-Georg von, Kunst-Wissenschaft um 1800, Studien zu Georg Christoph Lichtenbergs Hogarth-Kommentaren]
    Erschienen: 2000

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Arburg, Hans-Georg von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Arbitrium; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1983; 18(2000), 2, Seite 175-177

  2. Theorie und Praxis der Nachahmung
    Untersuchungen zu Winckelmanns Exzerptheften
    Erschienen: 2002

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    XII N / 141
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte; Stuttgart : J.B. Metzler Verlag, 1923; Bd. 76 (2002), 1, S. 27-49

  3. Das frühromantische Thema der "musikalischen Landschaft" bei Philipp Otto Runge und Ludwig Tieck
    Erschienen: 1995

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    XII N / 200
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Athenäum; Paderborn : Schöningh, 1991; Jg. 5. Paderborn [u. a.] 1995. S. 213 - 234 : Ill.

  4. Théories et débats esthétiques au dix-huitième siècle
    éléments d'une enquête : questions of theory and practice ; [d'une rencontre organisée en 1998 à Bordeaux par la Société Internationale d'Étude du XVIIIe Siècle] = Debates on aestetics in the eighteenth century
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Champion, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 497890
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Frei 23: La 3, 330
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F O 203
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    H VII w 814
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2002/6511
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2002 A 7650
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ROM:GF:200:Dec::2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2002 A 0700
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    TG 430.056
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    174549 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    52.1811
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Décultot, Élisabeth (Hrsg.)
    Sprache: Französisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2745304437
    Schriftenreihe: Études internationales sur le dix-huitième siècle ; 4
    Schlagworte: Kongress; Kunstkritik; Ästhetik; Bordeaux; Geschichte
    Umfang: 340 S
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. engl., teilw. franz

  5. Johann Joachim Winckelmann
    enquête sur la genèse de l'histoire de l'art
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Presses Univ. de France, Paris

    Johann Joachim Winckelmann: Begründer der klassischen Archäologie und Kunstwissenschaften. Geb. 09.12.1717 Stendal; erm. 08.06.1768 Triest. mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2001:3210
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 456789
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.r.3002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    96730
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2001/1154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2002 A 8083
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K Fg 3064
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F A1 336
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2001/6261
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2001 C 1313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität, Bibliothek
    E 703
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    GG (Winckelmann,Joh.J.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 B WIN 007/44
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Li 4308
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 64128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 65113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    57.727
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Johann Joachim Winckelmann: Begründer der klassischen Archäologie und Kunstwissenschaften. Geb. 09.12.1717 Stendal; erm. 08.06.1768 Triest.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 213051037X
    Weitere Identifier:
    9782130510376
    RVK Klassifikation: LH 63655
    Auflage/Ausgabe: 1. éd.
    Schriftenreihe: Perspectives germaniques
    Schlagworte: Art
    Weitere Schlagworte: Winckelmann, Johann Joachim <1717-1768>
    Umfang: X, 337 S.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. [313] - 328

  6. Bibliothèques d'écrivains
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  CNRS Éd., Paris

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2001/7069
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Frei 23: La 3, 483
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/351452
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 16 9 Lib. D'lo.1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2001 A 7371
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    55/16953
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AN 13350 D593
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    181 569
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    51.2773
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: D'Iorio, Paolo (Hrsg.); Ferrer, Daniel; Décultot, Élisabeth
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2271058473
    Schriftenreihe: Textes et manuscrits
    Schlagworte: Private libraries; Authors; Bibliothèques privées; Écrivains - Livres et lecture
    Umfang: 255 S, Ill., Faks
    Bemerkung(en):

    Enthält bibl. Angaben

  7. Les ambigui͏̈tes du paradigme grec
    étude sur les sources de Winckelmann
    Erschienen: 1999

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Recherches germaniques; Strasbourg : Univ., 1971; 29(1999), Seite 1-14

  8. [Rezension von: Décultot, Élisabeth, Peindre le paysage, discours théorique et renouveau pictural dans le romantisme allemand]
    Erschienen: 2000

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Décultot, Élisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Athenäum; Paderborn : Schöningh, 1991; Bd. 9. 1999 (2000), S. 260-265

  9. Johann Joachim Winckelmann
    enquête sur la génèse de l'histoire de l'art
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Presses Univ. de France, Paris

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  10. Gesammelte Schriften
    kommentierte Ausgabe
    Verlag:  Schwabe, Basel

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Adler, Hans; Décultot, Élisabeth (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GK 9370
    Bemerkung(en):

    Verantwortlichkeitsangabe Bd. 10: herausgegeben von Elisabeth Décultot, mitbegründet von Hans Adler

  11. Weltensammeln
    Johann Reinhold Forster und Georg Forster
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus des Deutschen Ostens, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Décultot, Élisabeth; Kittelmann, Jana; Thiele, Andrea; Uhlig, Ingo
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783835336186
    RVK Klassifikation: LB 34015 ; LB 27015 ; GK 3366
    Körperschaften/Kongresse: Tagung "Gesammelte Welten - Johann Reinhold und Georg Forster" (2018, Wörlitz)
    Schriftenreihe: Das achtzehnte Jahrhundert. Supplementa ; Band 27
    Schlagworte: Entdeckungsreise; Ethnologie
    Weitere Schlagworte: Forster, Johann Reinhold (1729-1798); Forster, Georg (1754-1794)
    Umfang: 280 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  12. Johann Georg Sulzer - Johann Jakob Bodmer, Briefwechsel
    kritische Ausgabe
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Schwabe Verlag, Basel

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bodmer, Johann Jakob (Array); Décultot, Élisabeth (Herausgeber); Kittelmann, Jana (Herausgeber); Baumann, Baptiste (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783796538148
    RVK Klassifikation: GK 9370
    Schriftenreihe: Gesammelte Schriften / Johann Georg Sulzer ; Band 10
    Schlagworte: Sulzer, Johann Georg;
    Weitere Schlagworte: Sulzer, Johann Georg (1720-1779)
  13. Poetik und Politik des Geschichtsdiskurses. Deutschland und Frankreich im langen 19. Jahrhundert
    = Poétique et politique du discours historique en Allemagne et en France (1789-1914)
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Décultot, Élisabeth (Herausgeber); Fulda, Daniel (Herausgeber); Helmreich, Christian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783825366391; 3825366391
    Weitere Identifier:
    978-3-8253-6639-1
    RVK Klassifikation: EC 2450 ; EC 5177 ; IG 3480 ; IG 3680 ; GL 1477
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Körperschaften/Kongresse: Poetik und Politik des Geschichtsdiskurses. Deutschland und Frankreich im langen 19. Jahrhundert (2014, Paris)
    Schriftenreihe: Germanisch-Romanische Monatsschrift. GRM-Beiheft ; 78
    Schlagworte: Historischer Roman; Geschichtsbewusstsein; Geschichtsschreibung; Nationalismus; Familienroman
    Weitere Schlagworte: Sprachwissenschaft; Literaturwissenschaft; Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: VI, 230 Seiten
    Bemerkung(en):

    "Dieser Band ist aus einer Tagung mit demselben Titel hervorgegangen, die vom 22. bis 24. Oktober 2014 am Deutschen Historischen Institut Paris stattfand."

  14. Winckelmann. Moderne Antike
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Hirmer, München

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bayerische Schlösserverwaltung, Museumsabteilung/Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Décultot, Élisabeth; Dönike, Martin; Holler, Wolfgang; Keller, Claudia; Valk, Thorsten; Werche, Bettina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783777427560; 377742756X
    RVK Klassifikation: GI 9458 ; LH 63655 ; LH 49510 ; LF 8840
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Winckelmann, Johann Joachim (1717-1768); Antike; Antiquity; Art and Cultural History; Cultural history; Kulturgeschichte; Kunst- und Kulturgeschichte; Modern Age; Moderne; Science; Wissenschaft
    Umfang: 376 Seiten, Illustrationen, 22 cm x 28 cm
    Bemerkung(en):

    Klassik Stiftung Weimar in Kooperation mit der Humboldt-Professur für neuzeitliche Schriftkultur und europäischen Wissenstransfer der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 7. April - 2. Juli 2017, Neues Museum Weimar

  15. Lesen, Kopieren, Schreiben
    Lese- und Exzerpierkunst in der europäischen Literatur des 18. Jahrhunderts
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Ripperger & Kremers, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Décultot, Élisabeth (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783943999334
    RVK Klassifikation: GK 1911 ; EC 2260 ; EC 5161
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Kopie; Intertextualität; Literatur; Literarische Technik; Exzerpt
    Weitere Schlagworte: Paris, Jean Franc̜ois (ca. 18. Jh.)
    Umfang: 334 S., Ill.
  16. Herder und die Künste
    Ästhetik, Kunsttheorie, Kunstgeschichte
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Philosophie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Décultot, Élisabeth; Lauer, Gerhard (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825361327; 3825361322
    RVK Klassifikation: GK 4908
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Beihefte zum Euphorion ; 72
    Schlagworte: Kunstwissenschaft; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Herder, Johann Gottfried von (1744-1803)
    Umfang: 325 S., Ill., 235 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Der Band ist u.a. das Ergebnis der wissenschaftlichen Tagungen "Der kunsttheoretische Diskurs über die Skulptur im 18. Jahrhundert: Gegenstände, Probleme, Auseinandersetzungen/Le discours sur la sculpture au XVIIIe siècle: enjeux et débats" (Paris, 16.-17.06.2011) und "Herder und die Künste: Ästhetik, Kunsttheorie, Kunstgeschichte/Herder et les arts : esthétique, théorie et histoire" (Berlin, 19.-20.04.2012), die im Rahmen des Programms "Ästhetik. Geschichte eines deutsch-französischen Ideentransfers" stattfanden

  17. Briefwechsel
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Décultot, Élisabeth; Espagne, Michel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484365447
    RVK Klassifikation: GI 9999
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 44
    Schlagworte: Wille, Johann Georg;
    Weitere Schlagworte: Wille, Johann Georg (1715-1808)
    Umfang: VI, 762 S.
  18. Kunst und Empfindung
    zur Genealogie einer kunsttheoretischen Fragestellung in Deutschland und Frankreich im 18. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Décultot, Élisabeth (Herausgeber); Lauer, Gerhard (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825358907; 3825358909
    RVK Klassifikation: EC 5166 ; GI 1166 ; GI 1622 ; IG 1324
    Schriftenreihe: Beihefte zum Euphorion ; 65
    Schlagworte: Empfindung <Motiv>; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Hardback; 53; 55
    Umfang: 184 S.
    Bemerkung(en):

    Erschienen im Rahmen der Tagung "L'art et la faculté de sentir. Enquête sur une généalogie de la cognition artistique dans l'ésthétique française et allemande du XVIIIe siècle/Die Kunst und das Empfindungsvermögen. Zur Genealogie der künstlerischen Kognition in der französischen und deutschen Ästhetik des 18. Jahrhunderts" (Berlin, 6.-8.10.2010) des Programms "Ästhetik. Geschichte eines deutsch-französischen Ideentransfers"

    Beitr. teilw. dt., teilw. franz.

  19. Dictionnaire du monde germanique
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Bayard, Paris

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Décultot, Élisabeth (Sonstige)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782227476523
    RVK Klassifikation: GB 1252 ; AE 61102
    Schlagworte: Geschichte
    Umfang: 1308, 32 S., zahlr. Kt.
  20. Lire, copier, écrire
    les bibliothèques manuscrites et leurs usages au XVIIIe siècle
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  CNRS Éd., Paris

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Décultot, Élisabeth (Sonstige)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 2271061482
    RVK Klassifikation: GE 4011 ; GK 1911
    Schriftenreihe: De l'Allemagne
    Schlagworte: Aantekeningen; Bibliothèques privées - Europe - Histoire; Cahiers - Europe - Histoire; Handschriften; Livres et lecture - Europe - Histoire; Samenvattingen; Écrivains et lecteurs - Europe - Histoire - 18e siècle; Geschichte; Handschrift; Books and reading; Deutsch; Literarische Technik; Intertextualität; Literatur; Kopie; Exzerpt
    Umfang: 246 S., 24 x 16 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Index. Table des matières.

  21. Poetik und Politik des Geschichtsdiskurses. Deutschland und Frankreich im langen 19. Jahrhundert
    = Poétique et politique du discours historique en Allemagne et en France (1789-1914)
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PO650 P7P7G
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HZB18619
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    EC 5177 D298
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2019/5986
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    romc595.f962
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L27362
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 76655
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CHB1853
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    118-1278
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Décultot, Élisabeth (Herausgeber); Fulda, Daniel (Herausgeber); Helmreich, Christian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783825366391; 3825366391
    Weitere Identifier:
    9783825366391
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Körperschaften/Kongresse: Poetik und Politik der Geschichtsschreibung in Deutschland und Frankreich (1789-1914) (Veranstaltung) (2014, Paris)
    Schriftenreihe: Germanisch-Romanische Monatsschrift. GRM-Beiheft ; 78
    Schlagworte: Deutschland <Motiv>; Frankreichbild; Nationalismus; Geschichtsbewusstsein; Französisch; Nationalismus <Motiv>; Frankreich <Motiv>; Deutsch; Historischer Roman; Geschichtsschreibung
    Umfang: VI, 230 Seiten
    Bemerkung(en):

    "Dieser Band ist aus einer Tagung mit demselben Titel hervorgegangen, die vom 22. bis 24. Oktober 2014 am Deutschen Historischen Institut Paris stattfand..." - Seite 18

  22. Lire, copier, écrire
    les bibliothèques manuscrites et leurs usages au XVIIIe siècle
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  CNRS Éd., Paris

    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fbc 1603
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Hm1782/300
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Décultot, Élisabeth (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 2271061482
    Schriftenreihe: De l'Allemagne
    Schlagworte: Exzerpt; Deutsch; Literatur; Literarische Technik; Kopie
    Umfang: 246 S., Ill.
  23. Briefwechsel
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    1715/3/100
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Décultot, Élisabeth (Hrsg.)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484365447
    RVK Klassifikation: GI 9999
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 44
    Schlagworte: Wille, Johann Georg;
    Weitere Schlagworte: Wille, Johann Georg (1715-1808)
    Umfang: VI, 762 S.
  24. Kunst und Empfindung
    zur Genealogie einer kunsttheoretischen Fragestellung in Deutschland und Frankreich im 18. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    FA120 K9E5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Cc 9749
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    G 75/35
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    EC 5166 D298
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr558.d298
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L21842
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    40A5117
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    L7 DEC 1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 58990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    112-2524
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    nc58305
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    HMT3737
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Décultot, Élisabeth (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825358907; 3825358909
    Weitere Identifier:
    9783825358907
    RVK Klassifikation: EC 5166 ; GI 1622
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Beihefte zum Euphorion ; 65
    Schlagworte: Empfindung <Motiv>; Ästhetik
    Umfang: 184 S.
  25. Poetik und Politik des Geschichtsdiskurses
    Deutschland und Frankreich im langen 19. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg, [Germany]

    Cover / Enveloppe -- Titel / Page de titre -- Impressum / Empreinte -- Inhalt / Contenu -- Élisabeth Décultot, Daniel Fulda, Christian Helmreich: Politik und Poetik des Geschichtsdiskurses. Das ‚nationale Jahrhundert†in Frankreich und... mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Cover / Enveloppe -- Titel / Page de titre -- Impressum / Empreinte -- Inhalt / Contenu -- Élisabeth Décultot, Daniel Fulda, Christian Helmreich: Politik und Poetik des Geschichtsdiskurses. Das ‚nationale Jahrhundert†in Frankreich und Deutschland -- Michael Werner: "Metahistory" und darüber hinaus. Zum Problem des Erzählens von Geschichte -- Élisabeth Décultot: L’historiographie de l’art et la question des peuples entre Winckelmann et Herder -- Fiona McIntosh-Varjabédian: Enjeux croisés autour de l’histoire romaine ancienne : république ou empire -- Paule Petitier: «Faire de l’art en même temps que de la science». Enjeux et conséquences de la "mimèsis" du passé chez les historiens romantiques -- Gérard Laudin: Critique politique ou philosophie de l’histoire. Le déroulement des révolutions chez Büchner ("Dantons Tod") et Hugo ("Cromwell") -- Jacques Le Rider: La déconstruction antipolitique des récits nationaux dans "Witiko" d’Adalbert Stifter -- Fabian Lampart: Nationalgeschichte und Raumpoetik in historischen Romanen von Balzac, Hugo, Alexis und Raabe -- Daniel Fulda: Nationalgeschichte als Familienroman. 1870/71 bei Karl May und Émile Zola -- Christian Helmreich: Ernest Lavisse, historien de l’Allemagne -- Daniel Schönpflug: Persönlichkeiten. Friedrich Meinecke über das Individuum, Nation und Staat in der „deutschen Erhebung -- Bertrand Binoche: Nietzsche : la positivité généalogique -- Backcover

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Décultot, Élisabeth (HerausgeberIn); Fulda, Daniel (HerausgeberIn); Helmreich, Christian (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783825376741
    RVK Klassifikation: GE 4584
    Auflage/Ausgabe: 1st ed
    Schriftenreihe: Germanisch-Romanische Monatsschrift. GRM Beihefte ; 78
    Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte ; v.78
    Schlagworte: Europe ; Politics and government ; 19th century; Electronic books
    Umfang: 1 online resource (231 pages).
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (EBC, viewed March 8, 2018)