Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 245 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 245.

Sortieren

  1. Lesen, Kopieren, Schreiben
    Lese- und Exzerpierkunst in der europäischen Literatur des 18. Jahrhunderts
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Ripperger & Kremers, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Décultot, Élisabeth (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783943999334
    RVK Klassifikation: GK 1911 ; EC 2260 ; EC 5161
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Kopie; Intertextualität; Literatur; Literarische Technik; Exzerpt
    Weitere Schlagworte: Paris, Jean Franc̜ois (ca. 18. Jh.)
    Umfang: 334 S., Ill.
  2. Weltensammeln
    Johann Reinhold Forster und Georg Forster
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Décultot, Élisabeth; Kittelmann, Jana; Thiele, Andrea; Uhlig, Ingo
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783835344440
    RVK Klassifikation: LB 34015 ; LB 27015 ; GK 3366
    Körperschaften/Kongresse: Tagung "Gesammelte Welten - Johann Reinhold und Georg Forster" (2018, Wörlitz)
    Schriftenreihe: Das achtzehnte Jahrhundert. Supplementa ; Band 27
    Schlagworte: Entdeckungsreise; Ethnologie
    Weitere Schlagworte: Forster, Johann Reinhold (1729-1798); Forster, Georg (1754-1794)
    Umfang: 1 Online-Ressource, Illustrationen
  3. Lire, copier, écrire
    les bibliothèques manuscrites et leurs usages au XVIIIe siècle
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  CNRS Éd., Paris

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Décultot, Élisabeth (Sonstige)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 2271061482
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GE 4011 ; GK 1911
    Schriftenreihe: De l'Allemagne
    Schlagworte: Aantekeningen; Bibliothèques privées - Europe - Histoire; Cahiers - Europe - Histoire; Handschriften; Livres et lecture - Europe - Histoire; Samenvattingen; Écrivains et lecteurs - Europe - Histoire - 18e siècle; Geschichte; Handschrift; Books and reading; Deutsch; Literarische Technik; Intertextualität; Literatur; Kopie; Exzerpt
    Umfang: 246 S., 24 x 16 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Index. Table des matières.

  4. Johann Joachim Winckelmann
    enquête sur la génèse de l'histoire de l'art
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Presses Univ. de France, Paris

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  5. Herder und die Künste
    Ästhetik, Kunsttheorie, Kunstgeschichte
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Décultot, Élisabeth; Lauer, Gerhard (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825361327; 3825361322
    RVK Klassifikation: GK 4908
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Beihefte zum Euphorion ; 72
    Schlagworte: Kunstwissenschaft; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Herder, Johann Gottfried von (1744-1803)
    Umfang: 325 S., Ill., 235 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Der Band ist u.a. das Ergebnis der wissenschaftlichen Tagungen "Der kunsttheoretische Diskurs über die Skulptur im 18. Jahrhundert: Gegenstände, Probleme, Auseinandersetzungen/Le discours sur la sculpture au XVIIIe siècle: enjeux et débats" (Paris, 16.-17.06.2011) und "Herder und die Künste: Ästhetik, Kunsttheorie, Kunstgeschichte/Herder et les arts : esthétique, théorie et histoire" (Berlin, 19.-20.04.2012), die im Rahmen des Programms "Ästhetik. Geschichte eines deutsch-französischen Ideentransfers" stattfanden

  6. Dictionnaire du monde germanique
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Bayard, Paris

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Décultot, Élisabeth (Sonstige)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782227476523
    RVK Klassifikation: GB 1252 ; AE 61102
    Schlagworte: Geschichte
    Umfang: 1308, 32 S., zahlr. Kt.
  7. Herder und die Künste
    Ästhetik, Kunsttheorie, Kunstgeschichte
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Décultot, Élisabeth (Herausgeber); Lauer, Gerhard (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825361327; 3825361322
    Weitere Identifier:
    9783825361327
    Schriftenreihe: Euphorion : [...], Beihefte zum Euphorion ; H. 72
    Schlagworte: Ästhetik; Kunstwissenschaft
    Weitere Schlagworte: Herder, Johann Gottfried von (1744-1803); (Produktform)Hardback; (DNB-Sachgruppen)46; (DNB-Sachgruppen)53; Herder, Johann Gottfried von; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 325 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. franz.

  8. Kunst und Empfindung
    zur Genealogie einer kunsttheoretischen Fragestellung in Deutschland und Frankreich im 18. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Décultot, Élisabeth (Herausgeber); Lauer, Gerhard (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825358907; 3825358909
    RVK Klassifikation: EC 5166 ; GI 1166 ; GI 1622 ; IG 1324
    Schriftenreihe: Beihefte zum Euphorion ; 65
    Schlagworte: Empfindung <Motiv>; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Hardback; 53; 55
    Umfang: 184 S.
    Bemerkung(en):

    Erschienen im Rahmen der Tagung "L'art et la faculté de sentir. Enquête sur une généalogie de la cognition artistique dans l'ésthétique française et allemande du XVIIIe siècle/Die Kunst und das Empfindungsvermögen. Zur Genealogie der künstlerischen Kognition in der französischen und deutschen Ästhetik des 18. Jahrhunderts" (Berlin, 6.-8.10.2010) des Programms "Ästhetik. Geschichte eines deutsch-französischen Ideentransfers"

    Beitr. teilw. dt., teilw. franz.

  9. Gesammelte Schriften
    kommentierte Ausgabe
    Erschienen: 2014-
    Verlag:  Schwabe, Basel

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Adler, Hans (HerausgeberIn); Décultot, Élisabeth (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GK 9370 ; CF 8500
    Schlagworte: Philosophie;
  10. Sattelzeit
    Historiographiegeschichtliche Revisionen
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Décultot, Élisabeth (Herausgeber); Fulda, Daniel (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110450156; 3110450151
    Weitere Identifier:
    9783110450156
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung ; 52
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS037050; (BISAC Subject Heading)HIS000000: HIS000000 HISTORY / General; Geschichtsschreibung; EBK: eBook; Frühe Neuzeit; (VLB-WN)9555
    Umfang: Online-Ressource, 8 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  11. Weltensammeln
    Johann Reinhold Forster und Georg Forster
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Décultot, Élisabeth; Kittelmann, Jana; Thiele, Andrea; Uhlig, Ingo
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783835336186
    RVK Klassifikation: LB 34015 ; LB 27015 ; GK 3366
    Körperschaften/Kongresse: Tagung "Gesammelte Welten - Johann Reinhold und Georg Forster" (2018, Wörlitz)
    Schriftenreihe: Das achtzehnte Jahrhundert. Supplementa ; Band 27
    Schlagworte: Entdeckungsreise; Ethnologie
    Weitere Schlagworte: Forster, Johann Reinhold (1729-1798); Forster, Georg (1754-1794)
    Umfang: 280 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  12. Briefwechsel
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Décultot, Élisabeth (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484365447
    RVK Klassifikation: GI 9999
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 44
    Schlagworte: Wille, Johann Georg; ; Wille, Johann Georg;
    Umfang: VI, 762 S
  13. Briefwechsel
    Erschienen: 1999; ©1999.
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Johann Georg Wille (1715-1808) was a German engraver from Hesse who settled in Paris in 1736 and practiced his art there until his death in 1808. He soon became the central figure in a wide-ranging network of correspondents extending across Germany,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Johann Georg Wille (1715-1808) was a German engraver from Hesse who settled in Paris in 1736 and practiced his art there until his death in 1808. He soon became the central figure in a wide-ranging network of correspondents extending across Germany, Switzerland, Italy and Denmark. His correspondence gives a precise chronology of his relations with artists (A.R. Mengs, C.W.E. Dietrich), writers (J.J. Winckelmann, S. Gessner), art patrons (C.L. von Hagedorn) and visitors to Paris. As such it represents an important document on European art and culture transfer in the second half of the 18th century. Johann Georg Wille (1715-1808), ein deutscher Kupferstecher aus Hessen, der sich 1736 in Paris niederließ und dort seine Kunst bis zu seinem Tod ausübte, wurde bald zur zentralen Figur eines weitverzweigten Netzes, das sich u.a. über Deutschland, die Schweiz, Italien und Dänemark erstreckte. Sein Briefwechsel enthält die präzise Chronik seiner Beziehungen mit Künstlern (A.R. Mengs, C.W.E. Dietrich), Schriftstellern (J.J. Winckelmann, S. Geßner), Kunstliebhabern (C.L. von Hagedorn) und Parisreisenden seiner Zeit. Diese Korrespondenz stellt ein wichtiges Dokument zu den europäischen Kunst- und Kulturtransfers in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts dar.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Décultot, Élisabeth; Espagne, Michel; Werner, Michael; Werner, Michael; Espagne, Michel
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110967289
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GI 9999
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 44
    Schlagworte: Engravers; Engravers
    Umfang: Online-Ressource (VI, 762 S.)
  14. Weltensammeln
    Johann Reinhold Forster und Georg Forster
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Décultot, Élisabeth (HerausgeberIn); Kittelmann, Jana (HerausgeberIn); Thiele, Andrea (HerausgeberIn); Uhlig, Ingo (HerausgeberIn); Forster, Johann Reinhold (VerfasserIn); Forster, Georg (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783835336186; 3835336185
    Weitere Identifier:
    9783835336186
    RVK Klassifikation: LB 27015 ; TB 2564 ; GK 3366
    Körperschaften/Kongresse: Tagung "Gesammelte Welten - Johann Reinhold und Georg Forster" (2018, Wörlitz)
    Schriftenreihe: Array ; Band 27
    Schlagworte: Forster, Georg; Forster, Johann Reinhold; Entdeckungsreise; Ethnologie;
    Umfang: 280 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    "Im Vorwort: Der vorliegende Band versammelt die Beiträge der als Kooperation der "Alexander von Humboldt-Profesur für neuzeitliche Schriftkultur und europäischen Wissenstransfer", der "Dessau-Wörlitz-Kommission" und der "Kulturstiftung Dessau-Wörlitz" veranstalteten Tagung "Gesammelte Welten - Johann Reinhold und Georg Forster", die vom 6. bis 8. September 2018 als Jahrestagung der Dessau-Wörlitz-Kommission in Wörlitz stattfand."

  15. Kurzer Begriff aller Wissenschaften
    erste (1745) und zweite (1759) Auflage
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Schwabe, Basel

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    R 211
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 2015/646-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 10946
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GK 9370.2014-1
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    G (Werke:2014)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-4398:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/12446-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 A 2402-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Adler, Hans (Hrsg.); Décultot, Élisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783796532177
    Weitere Identifier:
    9783796532177
    3217
    Schriftenreihe: Gesammelte Schriften / Johann Georg Sulzer ; Bd. 1
    Schlagworte: Wissenschaftstheorie; Wissenschaftsphilosophie; Aufklärung; ; Wissenschaftsphilosophie; Aufklärung;
    Umfang: LXXXIII, 243 S., Ill.
  16. Kurzer Begriff aller Wissenschaften
    erste (1745) und zweite (1759) Auflage
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Schwabe, Basel

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    2014 B 242 - 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2014:5441:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 927221-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 337 sul 0/20-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Bc 1 / 2003. 8°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    23.429/1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    I Sul Ges [1]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    3 vw 100,1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/6098
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/4441:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    14 : 52258
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HK:900:S954:1:2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    C 5053-1
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-0349: 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GK 9370.2014-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 9370.2014-1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.3873:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Adler, Hans; Décultot, Élisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783796532177
    RVK Klassifikation: CF 8500
    Schriftenreihe: Gesammelte Schriften : kommentierte Ausgabe / Johann Georg Sulzer. Hrsg. von Hans Adler und Elisabeth Décultot ; Bd. 1
    Schlagworte: Wissenschaftstheorie; Wissenschaftsphilosophie; Aufklärung;
    Umfang: LXXXIII, 243 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [LXXV] - LXXXIII

  17. Eine Geschichte der antiken Kunst im Kleinen
    zu Johann Joachim Winckelmanns "Description des Pierres Gravées du feu Baron de Stosch"
    Erschienen: 2012

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Antike und Abendland; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1945; Bd. 58.2012, S. 167-188 : Ill.

  18. [Rezension von: Lappo-Danilevskij, Konstantin Jurʹevič, Gefühl für das Schöne, Johann Joachim Winckelmanns Einfluss auf Literatur und ästhetisches Denken in Russland]
    Erschienen: 2012

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lappo-Danilevskij, Konstantin Jurʹevič
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Études germaniques; Paris : Klincksieck, 1946; Bd. 67.2012, 4 (Okt./Dez.), S. 668-669

  19. Kunsttheorie als Theorie des Empfindungsvermögens
    zu Johann Georg Sulzers psychologischen und ästhetischen Studien
    Erschienen: 2012

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kunst und Empfindung; Heidelberg : Winter, 2012; (2012), Seite 81-101; 184 Seiten

    Schlagworte: Sulzer, Johann Georg;
  20. Johann Georg Sulzers "System der schönen Künste"
    Erschienen: 2011

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Johann Georg Sulzer (1720 - 1779); Berlin : Akad.-Verl., 2011; (2011), Seite 211-225; 345 S.

  21. Lesen, Kopieren, Schreiben
    Lese- und Exzerpierkunst in der europäischen Literatur des 18. Jahrhunderts ; [... Ergebnis der im März 2002 an der École Normale Supérieure in Paris abgehaltenen Tagung "Lire au XVIIIe siècle. Les écrivains et leur bibliothèque manuscrite"]
    Autor*in:
    Erschienen: [2014]; ©2014
    Verlag:  Ripperger & Kremers Verlag, Berlin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Décultot, Élisabeth (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3943999335; 9783943999334
    Weitere Identifier:
    9783943999334
    RVK Klassifikation: EC 5168 ; GK 1911 ; EC 5161 ; EC 2260
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Europa; Literarische Technik; Exzerpt; Kopie; Geschichte 1700-1800; ; Europa; Literatur; Intertextualität; Geschichte 1700-1800;
    Umfang: 334 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite [323] - 334

  22. Poetik und Politik des Geschichtsdiskurses
    Deutschland und Frankreich im langen 19. Jahrhundert = Poétique et politique du discours historique en Allemagne et en France (1789-1914)
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Décultot, Élisabeth (HerausgeberIn); Fulda, Daniel (HerausgeberIn); Helmreich, Christian (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783825366391; 3825366391
    Weitere Identifier:
    9783825366391
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EC 2450 ; GL 1477 ; IG 3480 ; GE 4584
    Körperschaften/Kongresse: Poetik und Politik der Geschichtsschreibung in Deutschland und Frankreich (1789-1914) (2014, Paris)
    Schriftenreihe: Array ; 78
    Schlagworte: Geschichte; Geschichtsbild; Geschichtsschreibung; Nationalbewusstsein; Geistesleben; Literaturgeschichte <Fach>; Literatur
    Umfang: VI, 230 Seiten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    "Dieser Band ist aus einer Tagung mit demselben Titel hervorgegangen, die vom 22. bis 24. Oktober 2014 am Deutschen Historischen Institut Paris stattfand ..." - (Seite 18)

  23. Winckelmann. Moderne Antike
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Hirmer, München

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Décultot, Élisabeth (HerausgeberIn); Dönike, Martin (HerausgeberIn); Holler, Wolfgang (HerausgeberIn); Keller, Claudia (HerausgeberIn); Valk, Thorsten (HerausgeberIn); Werche, Bettina (HerausgeberIn); Winckelmann, Johann Joachim (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783777427560; 377742756X
    Weitere Identifier:
    9783777427560
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GI 9458 ; LH 49510 ; LF 8840 ; LH 63655
    Schlagworte: Kunstgeschichte; Antike; Ausstellung; Katalog
    Umfang: 376 Seiten, Illustrationen, 28 cm
    Bemerkung(en):

    "Winckelmann. Moderne Antike, Klassik Stiftung Weimar in Kooperation mit der Humboldt-Professur für neuzeitliche Schriftkultur und europäischen Wissenstransfer der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 7. April-2. Juli 2017, Neues Museum Weimar" - (Impressum)

    Literaturverzeichnis: Seite 343-367

  24. Dictionnaire du monde germanique
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Bayard, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Décultot, Élisabeth; Espagne, Michel; Le Rider, Jacques
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782227476523
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: AE 61102 ; GB 1252
    Schlagworte: Deutsches Sprachgebiet; Wissenschaft; Kultur; Politik; Religion; Geschichte;
    Umfang: 1308, 32 S., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  25. Lesen, Kopieren, Schreiben
    Lese- und Exzerpierkunst in der europäischen Literatur des 18. Jahrhunderts
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Ripperger & Kremers, Berlin

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Décultot, Élisabeth (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783943999334
    Weitere Identifier:
    9783943999334
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GK 1911 ; EC 5161 ; EC 2260
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Europa; Literarische Technik; Exzerpt; Kopie; Geschichte 1700-1800; ; Europa; Literatur; Intertextualität; Geschichte 1700-1800;
    Umfang: 334 S., Ill., 220 mm x 140 mm