Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 245 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 226 bis 245 von 245.

Sortieren

  1. Musées de papier
    l'antiquité en livres, 1600 - 1800 ; [cet ouvrage accompagne l'Exposition "Musées de Papier, L'antiquité en Livres 1600 - 1800" organisé à Paris, Musée du Louvre du 25 septembre 2010 au 3 janvier 2011]
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Gourcuff Gradenigo, Paris

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2012:3008:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 798991
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    LN 05.20 D277.2012
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MA 1 Paris 4
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F O 198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 C 4544
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität, Bibliothek
    K V Pa 1189
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2014 A 2870
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Ch 201/3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    AQR 6181-896 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/1916
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AN 35200 D298
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    61.4° 94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Décultot, Élisabeth (Hrsg.); Bickendorf, Gabriele; Kockel, Valentin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782350312910; 9782353400911
    Weitere Identifier:
    9782353400911
    RVK Klassifikation: LF 8720 ; AM 44000
    Schriftenreihe: Louvre éditions
    Schlagworte: Illustration of books; Illustration of books; Illustration of books; Antiquities in art
    Umfang: 167 S., zahlr. Ill., 24 cm.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S.157 - 167

  2. Von der Seelenkunde zur Kunsttheorie
    zu Sulzers "Untersuchung über den Ursprung der angenehmen und unangenehmen Empfindungen" (1751/52)
    Erschienen: 2008

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Scientia poetica; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1997; 12(2008), Seite 69-88

  3. Raffael als Paradigma
    Rezeption, Imagination und Kult im 19. Jahrhundert ; [Beiträge gehen zum überwiegenden Teil auf eine im Dezember 2007 in der Ville Vigoni am Comer See (Menaggio) veranstalteten Tagung zurück]
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Imaginationen einer Künstlerfigur -- Literarische Rezeption zwischen Klassizismus und Frühromantik -- Rezeptions- und Adaptationsformen in der bildenden Kunst -- Der Raffaelkult und die Diskussion ästhetisch-philosophischer Konzepte --... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2012:4756:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 858898
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 714.8/271
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2011/6698
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 9378
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F O 190
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-It 7876,50
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 C 2870
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:YR:0500:::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    12-0209
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CJS 5086-515 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    Y/Raf-17
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/19316
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LI 70110 H586
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Imaginationen einer Künstlerfigur -- Literarische Rezeption zwischen Klassizismus und Frühromantik -- Rezeptions- und Adaptationsformen in der bildenden Kunst -- Der Raffaelkult und die Diskussion ästhetisch-philosophischer Konzepte -- Methodendiskussion und die Entwicklung der Kunstgeschichte

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Heß, Gilbert (Hrsg.); Agazzi, Elena; Décultot, Élisabeth
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110255626; 9783110255621
    Weitere Identifier:
    9783110255621
    RVK Klassifikation: LI 70110
    Schriftenreihe: Klassizistisch-romantische Kunst(t)räume ; Bd. 2
    Schlagworte: Art criticism; Aesthetics, European; Menaggio
    Weitere Schlagworte: Raphael (1483-1520)
    Umfang: XXIX, 426 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Imaginationen einer Künstlerfigur -- Literarische Rezeption zwischen Klassizismus und Frühromantik -- Rezeptions- und Adaptationsformen in der bildenden Kunst -- Der Raffaelkult und die Diskussion ästhetisch-philosophischer Konzepte -- Methodendiskussion und die Entwicklung der Kunstgeschichte.

  4. Wille et les livres
    choix et stratégies d'un importateur d'ouvrages allemands en France
    Erschienen: 2009

    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Li 4293
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Johann Georg Wille (1715-1808) et son milieu; Paris : École du Louvre, 2009; (2009), Seite 109-123; 277 S.

    Schlagworte: Wille, Johann Georg;
  5. En quelle langue parler de l'art?
    enquête sur le lexicographe Sulzer dans son rapport à la France
    Erschienen: 2008

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Les écrivains suisses alémaniques et la culture francophone au XVIIIe siècle; Genève <CH> : Slatkine erudition, 2008; (2008), Seite 67-83; 425 S

  6. Anthropologie et ethnologie de l'histoire de l'art au XVIIIe siècle
    Winckelmann et le tableau des peuples antiques
    Erschienen: 2009

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Études germaniques; Paris : Klincksieck, 1946; 64(2009), 4, Seite 821-840

    Schlagworte: Winckelmann, Johann Joachim;
    Umfang: Ill.
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in engl. u. dt. Sprache

  7. Johann Georg Wille (1715-1808) et son milieu
    un réseau européen de l'art au XVIIIe siècle ; actes du colloque École du Louvre et UMR "Pays germaniques (Transferts culturels)" du CNRS/ENS Paris 19 et 20 janvier 2007 ; [le Colloque Johann Georg Wille (1715-1808) et son Milieu]
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  École du Louvre, Paris

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2010:4075:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 883462
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2010/1702
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    I Wil Col
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-Gra 1452
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 C 3823
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Kz WIL 044/6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Li 4293
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/14960
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LI 99999 W698
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    61.3389
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Décultot, Élisabeth (Hrsg.); Wille, Johann Georg
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782904187254
    Weitere Identifier:
    9782904187254
    RVK Klassifikation: LI 99999
    Schriftenreihe: Rencontres de l'École du Louvre ; 23
    Schlagworte: Art; Culture diffusion; Kongress
    Weitere Schlagworte: Wille, Johann Georg (1715-1808); Wille, Johann Georg
    Umfang: 277 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Proceedings

    Includes bibliographical references

  8. Wie Kunst zum Gegenstand von Geschichte wird
    Winckelmanns Arbeit an organischen Entwicklungsmodellen
    Erschienen: 2007

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Der Körper der Kunst; Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2007; (2007), Seite 13-30; 229 S.

  9. [Rezension von: Müller, Urs, Feldkontakte, Kulturtransfer, kulturelle Teilhabe, Winckelmanns Beitrag zur Etablierung des deutschen intellektuellen Felds durch den Transfer der Querelle des ancients et des modernes, 2 Bde.]
    Erschienen: 2008

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Müller, Urs (Rezensierte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Arbitrium; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1983; 26(2008), 3, Seite 327-331

  10. Von Göttingen nach Paris und zurück
    Phillip Albert Stapfers und Charles des Villers' Beitrag zum deutsch-französischen Wissenschaftstransfer (1800-1815)
    Erschienen: 2008

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Die Wissenschaft vom Menschen in Göttingen um 1800; Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2008; (2008), Seite 85-100; 471 S.

    Schlagworte: Stapfer, Philipp Albert; Villers, Charles de;
  11. Johann Joachim Winckelmann (1717-1768)
    Erschienen: 2007

    Winckelmann, Johann Joachim: Begründer d. klassischen Archäologie u. Kunstwissenschaften. Geb. 9.12.1717 Stendal; gest. (ermordet) 8.6.1768 Triest. mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Winckelmann, Johann Joachim: Begründer d. klassischen Archäologie u. Kunstwissenschaften. Geb. 9.12.1717 Stendal; gest. (ermordet) 8.6.1768 Triest.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Von Winckelmann bis Warburg; München : Beck, 2007; (2007), Seite 12-28; 244 S.

  12. Heinse als Leser Winckelmanns
    eine kritische Beleuchtung
    Erschienen: 2007

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Wilhelm Heinse; Göttingen : Wallstein-Verl., 2007; (2007), Seite 86-98; 399 S.

  13. Winckelmanns Medizinstudien
    zur Wechselwirkung von kunstgeschichtlichen und medizinischen Forschungen
    Erschienen: 2011

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Heilkunst und schöne Künste; Göttingen : Wallstein-Verl., 2011; 2011, S. 108-130 : Ill.; 318 S.

    Schlagworte: Winckelmann, Johann Joachim; Medizin;
  14. Kunst und Empfindung
    zur Genealogie einer kunsttheoretischen Fragestellung in Deutschland und Frankreich im 18. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    2012 B 115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2013:3120:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 840625
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Te 1100
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-1 112:65
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 6260
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    L 9054
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F N 847
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    H VII w 422
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/5134
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/784
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUN 076 : K69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:LA:6330:Déc::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 2112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2012.07286:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    12-2305
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CGS 5086-412 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 5166 DEC
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 5166 D298
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 129a:65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Décultot, Élisabeth (HerausgeberIn); Lauer, Gerhard (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825358909; 9783825358907
    RVK Klassifikation: EC 5166 ; GI 1166 ; IG 1324 ; GI 1622 ; EC 2440
    Schriftenreihe: Beihefte zum Euphorion ; 65
    Schlagworte: Art; Art; Art; Senses and sensation; Senses and sensation in art; Senses and sensation in literature
    Umfang: 184 Seiten
  15. Die Schattenseiten der Seele
    zu Johann Georg Sulzers Theorie der dunklen Vorstellungen
    Erschienen: 2010

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    113430
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Formen des Nichtwissens der Aufklärung; München : Wilhelm Fink, 2010; (2010), Seite 263-278; 567 Seiten

    Schlagworte: Sulzer, Johann Georg;
  16. [Rezension von: Johann Georg Wille (1715-1808) et son milieu, un réseau européen de l'art au XVIIIe siècle, actes du colloque École du Louvre et UMR "Pays germaniques (Transferts culturels)" du CNRS/ENS Paris 19 et 20 janvier 2007, publ. sous la dir. scientifique de Élisabeth Décultot ...]
    Autor*in: Krebs, R.
    Erschienen: 2011

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Décultot, Élisabeth
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Études germaniques; Paris : Klincksieck, 1946; Bd. 66.2011, 3 (Jul./Sep.), S. 792

  17. [Rezension von: Lire, copier, écrire, les bibliothèques manuscrites et leurs usages au XVIIIe siècle, sous la dir. de Élisabeth Décultot]
    Autor*in: Micha, Ph.
    Erschienen: 2004

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Décultot, Élisabeth
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Études germaniques; Paris : Klincksieck, 1946; Bd. 59 (2004), 3, S. 615-616

  18. Winckelmann e Caylus: alcuni aspetti di un dibattito storiografico
    Erschienen: 2007

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Paesaggi europei del Neoclassicismo; [Bologna] : Società Editrice il Mulino, 2007; (2007), Seite 37-60; 341 S., [4] Bl.

  19. Le Laocoon
    histoire et réception
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Presses Univ. de France, Paris

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    Per 8/1114-19.2003
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 490637
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    ZG 6335-19.2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    480/GA 4440-19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Bestellung über Zeitschriftentitel
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/20903: 19/20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2003/7609
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZSA 6441 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität, Bibliothek
    A I 1690
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:Z:5130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassische Archäologie
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Z 646
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Z 11865
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    53/26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Mag Allg Z/Rev 96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 81840 D298
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Décultot, Élisabeth (Hrsg.); Andreae, Bernard
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2130533698
    Weitere Identifier:
    9782130533696
    RVK Klassifikation: AZ 77025 ; GA 7500 ; LH 81840
    Auflage/Ausgabe: 1. éd.
    Schriftenreihe: Revue germanique internationale ; 19
    Schlagworte: Agesander; Laocoön (Legendary character); Sculpture, Hellenistic; Aufsatzsammlung
    Umfang: 327 S, Ill
    Bemerkung(en):

    Text franz., Zusammenfassungen in dt., engl. und franz. Sprache

  20. Lire, copier, écrire
    les bibliothèques manuscrites et leurs usages au XVIIIe siècle
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  CNRS Ed., Paris

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    028 L768
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 517672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AN 39100 D298
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2003/6709
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MPI AVII 825/8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/366725
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 16 9 Lib. Déc.1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2003 A 13454
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bc 4043
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2013.07072:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2003 B 2310
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ab 3550 -[11]
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54C/407
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    45 A 8150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    177419 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    53.3269
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Décultot, Élisabeth (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2271061482
    Weitere Identifier:
    9782271061485
    RVK Klassifikation: GE 4011 ; GK 1911
    Schriftenreihe: De l'Allemagne
    Schlagworte: Books and reading
    Umfang: 246 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben