Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 205 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 205.
Sortieren
-
Vielheit, die eine Einheit ist
Mutter als Paradigma des Weiblichen in "Mathilde" von Carl Hauptmann -
Die "verse-schwangere" Elysie
zum Anteil der Frauen an der literarischen Kultur Schlesiens im 17. Jahrhundert -
"Ob auch das Frauenvolck zum Tichten fähig sey?"
zur Poesie Marianna von Bresslers (1693-1726), einer unbekannten Dichterin aus Breslau -
Dekorative Anwendung der Emblematik am Beispiel von Sophienthalschen Sinnbildern der Herzogin Anna Sophia von Liegnitz (1628-1666)
-
Gerhart Hauptmann
życie i twórczośćw latach 1914 - 1946 -
Carl und Gerhart Hauptmann im ästhetischen Diskurs ihrer Zeit
-
Memoria silesiae
Leben und Tod, Kriegserlebnis und Friedenssehnsucht in der literarischen Kultur des Barock ; zum Gedenken an Marian Szyrocki (1928 - 1992) -
Genderforschung - Leistungen und Perspektiven in der Germanistik
-
Frauenliteratur der 70er und 80er Jahre in der Bundesrepublik Deutschland
-
Memoria Silesiae
Leben und Tod, Kriegserlebnis und Friedenssehnsucht in der literarischen Kultur des Barock ; zum Gedenken an Marian Szyrocki (1928 - 1992) -
Literaturgeschichte
17. Jahrhundert -
Frühneuzeitliche Stereotype
zur Produktivität und Restriktivität sozialer Vorstellungsmuster ; Wrocław, 8. bis 11. Oktober 2008 -
Die "verse-schwangere" Elysie
zum Anteil der Frauen an der literarischen Kultur Schlesiens im 17. Jahrhundert -
Kultura smutku
paradygmaty postaw wobec śmierci w literaturze niemieckiego baroku ; ze zbiorów Biblioteki Uniwersyteckiej we Wrocławiu -
Carl Hauptmann
1858 - 1921 : internationales Symposium ; Beiträge -
Zur Literatur und Kultur Schlesiens in der frühen Neuzeit aus interdisziplinärer Sicht
-
Zur Literatur und Kultur Schlesiens in der Frühen Neuzeit aus interdisziplinärer Sicht
-
Literaturgeschichte 17. Jahrhundert
-
Wieszczki
rekonstrukcja kobiecej genealogii w historii niemieckiej literatury kobiecej od połowy XIX do końca XX wieku -
Der weibliche Blick auf den Orient
Reisebeschreibungen europäischer Frauen im Vergleich -
Sprache - Literatur - Kultur im germanistischen Gefüge
Bd. 3., Genderforschung - Leistungen und Perspektiven in der Germanistik / hrsg. von Mirosława Czarnecka ... -
Frauenliteratur der 70er und 80er Jahre in der Bundesrepublik Deutschland
-
Literaturgeschichte 17. Jahrhundert
-
Wieszczki
rekonstrukcja kobiecej genealogii w historii niemieckiej literatury kobiecej od połowy XIX do końca XX wieku -
Archetypen der Weiblichkeit im multikulturellen Vergleich
Studien zur deutschsprachigen, polnischen, russischen und schwedischen Literatur