Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 294 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 294.

Sortieren

  1. "Alle Menschen werden Brüder"
    Solidarität in der Kinder- und Jugendliteratur
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  kopaed, München

    Export in Literaturverwaltung
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Schmideler, Sebastian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Kjl & m ; 72. Jahrgang, 3. Vj. (2020)
    Schlagworte: Deutsch; Kinderliteratur; Jugendliteratur; Solidarität <Motiv>
    Umfang: 96 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  2. Neidharts tanzwütige Mütter und Töchter : Materialien für die Sekundarstufe II
    Erschienen: 2017
    Verlag:  University of Bamberg Press, Bamberg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Ringelmann, Valentina (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: MimaSch – Mittelalter macht Schule ; 2
    Schlagworte: Mutter; Neidhart, von Reuental ; Deutschunterricht ; Sekundarstufe 2
    Weitere Schlagworte: Neidhart von Reuental (1180-1247); Mittelalter und Schule, Mediävistik, Neidhart, Mutter, Tochter; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; Deutschunterricht; Neidhart, von Reuental; Sekundarstufe 2
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Parallel erschienen als Druckausg. in der University of Bamberg Press, 2017 (18,00 EUR)

  3. Sprachgeschichte und Sprachwandel für die Schule
    Konzeptionen und Unterrichtsmodelle
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Universitätsbibliothek der RWTH Aachen, Aachen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Nowak, Jessica (Verfasser); Goller, Detlef (Verfasser); Böhnert, Katharina (Herausgeber); Nowak, Jessica (Herausgeber); Goller, Detlef (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutschunterricht; Deutsch; Sprachwandel; Sekundarstufe 1; Schulbuch; Historische Sprachwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: 10.20378/irb-52895

  4. Helden in der Schule. Akten der Tagung Kloster Banz 2014
    Autor*in: Heiser, Ines
    Erschienen: 2017
    Verlag:  University of Bamberg Press, Bamberg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Sieber, Andrea (Verfasser); Rek, Klaus (Verfasser); Lauer, Claudia (Verfasser); Karg, Ina (Verfasser); Elste, Nico (Verfasser); Schwinghammer, Ylva (Verfasser); Lorenz, Kai (Verfasser); Neecke, Michael (Verfasser); Scheffler, Monika (Verfasser); Pertzel, Eva (Verfasser); Schütte, Anna Ulrike (Verfasser); Herz, Cornelius (Verfasser); Winter, Katja (Verfasser); Mierke, Gesine (Verfasser); Werner, Karen (Verfasser); Tomasek, Stefan (Verfasser); Fleckenstein, Fabian (Verfasser); Kirchhoff, Matthias (Verfasser); Zech, Markus Michael (Verfasser); Görlitz, Uta (Verfasser); Heimschrott, Stefanie (Verfasser); Vogelgsang, Klaus (Verfasser); Horn, Benjamin (Verfasser); Hufnagel, Nadine (Verfasser); Geipel, Maria (Verfasser); Koch, Jennifer (Verfasser); Horn, Christa (Verfasser); Goller, Detlef (Herausgeber); Hufnagel, Sabrina (Herausgeber); Brähler-Körner, Isabell (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: MimaSch – Mittelalter macht Schule ; 3
    Schlagworte: Deutschunterricht; Held; Schule; Kongress; Unterricht; Deutsch ; Literatur ; Mittelalter ; Deutschunterricht
    Weitere Schlagworte: Mittelalter; Schule; Helden; Literatur; Deutschunterricht
    Umfang: Online-Ressource
  5. Die Dynamisierung des Bildes und die Anfänge der Sachliteratur für Kinder und Jugendliche. Visuelle Wissensvermittlung in Christoph Weigels Orbis terrarum in nuce (1697/98-1730)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Ludwigsburg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung/GKJF 2017 Flucht und Migration, 2017, S. 36-55
    Umfang: Online-Ressource
  6. Die Dynamisierung des Bildes und die Anfänge der Sachliteratur für Kinder und Jugendliche. Visuelle Wissensvermittlung in Christoph Weigels Orbis terrarum in nuce (1697/98-1730)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  7. Helden in der Schule. Akten der Tagung Kloster Banz 2014
  8. Neidharts tanzwütige Mütter und Töchter : Materialien für die Sekundarstufe II
  9. Die Fortschrittlichkeit des scheinbar Konventionellen. Das Motiv der Liebesheirat in Goethes "Hermann und Dorothea"
    Autor*in: Kost, Jürgen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Kost, Jürgen: Goethe-Jahrbuch. 113 1996
    Schlagworte: Article
    Lizenz:

    cc-by-4.0 ; Germanistik ; Philology ; SchaefferPoeschelMetzler ; Open Access

  10. Mittelalter im Kinder- und Jugendbuch. Akten der Tagung Bamberg 2010

    In den Beiträgen des vorliegenden Tagungsbandes sind die Ergebnisse einer Tagung zu „Mittelalter im Kinder- und Jugendbuch“ zusammengetragen. Vertreter der Fachwissenschaften, der Didaktik und der Lehrerschaft stellen Themen, Ansatzpunkte und... mehr

     

    In den Beiträgen des vorliegenden Tagungsbandes sind die Ergebnisse einer Tagung zu „Mittelalter im Kinder- und Jugendbuch“ zusammengetragen. Vertreter der Fachwissenschaften, der Didaktik und der Lehrerschaft stellen Themen, Ansatzpunkte und Methoden vor, wie das Mittelalter über die Beschäftigung mit Kinder- und Jugendliteratur im Schulunterricht verschiedener Altersstufen fruchtbar gemacht werden kann, und diskutieren den Mehrwert eines so ausgerichteten Unterrichts.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzveröffentlichung
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Jugendliteratur; Mittelalter; Motiv; Deutschunterricht; Kongress; Kinderliteratur
    Lizenz:

    info:eu-repo/semantics/openAccess

  11. Neidharts tanzwütige Mütter und Töchter : Materialien für die Sekundarstufe II
    Erschienen: 2017

    Der zweite Band der Reihe MimaSch bietet nach einem Unterrichtsentwurf für die Grundschule nun auch Materialien für den Einsatz mittelalterlicher Sprache und Literatur im Deutschunterricht in der Sekundarstufe II (10.–12. Klasse). Die hier... mehr

     

    Der zweite Band der Reihe MimaSch bietet nach einem Unterrichtsentwurf für die Grundschule nun auch Materialien für den Einsatz mittelalterlicher Sprache und Literatur im Deutschunterricht in der Sekundarstufe II (10.–12. Klasse). Die hier enthaltenen Materialien bilden eine optimierte, für die Durchführung im Unterricht flexibel konzipierte Unterrichtssequenz im Umfang von vier bis fünf Doppelstunden, die vorab an mehreren Gymnasien erprobt und weiterentwickelt wurde. In der Sequenz erfolgt eine Auseinandersetzung mit den sog. ‚Mutter-Tochter-Dialogliedern‘ des mittelalterlichen Lieddichters Neidhart. Verbunden mit handlungs- und produktionsorientierten Verfahren sollen die Schülerinnen und Schüler abschließend ein psychologisches Gutachten erstellen. Damit werden an einem andersartigen Unterrichtsgegenstand (mittelalterliche Literatur) und einem zumindest teilweise vertrauten Inhalt (Generationenkonflikt Mutter-Tochter) verschiedene in den Lehrplänen der Oberstufe geforderte Kompetenzen aufgebaut bzw. gefestigt, die Abiturrelevanz besitzen. Das einführende Kapitel liefert den Lehrkräften neben einer thematischen Hinführung und der Verortung der Inhalte im Lehrplan auch einen Umsetzungsvorschlag für die Handhabung der Materialien und die Durchführung der Sequenz im Deutschunterricht der gymnasialen Oberstufe.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Neidhart; von Reuental; Deutschunterricht
    Lizenz:

    www.gesetze-im-internet.de/urhg ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  12. Eine wiederentdeckte Quelle zu Büchners Vorlage zum "Woyzeck"
    das Gutachten der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Schmideler, Sebastian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für Germanistik; Bern ; Berlin ; Frankfurt, M. ; Wien [u.a.] : Lang, 1991-; 16, 2006, H. 2, S. 339-366
    Weitere Schlagworte: Büchner, Georg (1813-1837): Woyzeck
  13. Individualität und Soziabilität
    Überlegungen zum kulturgeschichtlichen Ort des Humanitätsideals Wilhelm von Humboldts und der Weimarer Klassik
    Autor*in: Kost, Jürgen
    Erschienen: 2008

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: "Verteufelt human"?; Berlin : E. Schmidt, 2008; 2008, S. 15-29; 200 S., 21 cm
    Schlagworte: Klassik; Literatur; Deutsch; Humanität <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Humboldt, Wilhelmvon (1767-1835)
  14. Die Insel Felsenburg als philanthropische Mädchenschule
    die Jugendbearbeitungen der "Wunderlichen Fata" von Christian Carl André (1763 - 1831)
    Erschienen: 2008

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Johann-Gottfried-Schnabel-Gesellschaft; Jahrbuch der Johann-Gottfried-Schnabel-Gesellschaft ...; Sankt Ingbert : Röhrig, 1995-; 9, 2006-2008, S. 91-181; 21 cm
    Schlagworte: Bearbeitung
    Weitere Schlagworte: Schnabel, Johann Gottfried (1692-1750): Die Insel Felsenburg; André, Christian Carl (1763-1831)
  15. "Daß er sich bey reiferm Nachdenken eines bessern besinnen werde"
    zur Rezeptionsgeschichte von Christian Carl Andrés "Felsenburg"
    Erschienen: 2008

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Johann-Gottfried-Schnabel-Gesellschaft; Jahrbuch der Johann-Gottfried-Schnabel-Gesellschaft ...; Sankt Ingbert : Röhrig, 1995-; 9, 2006-2008, S. 191-201; 21 cm
    Schlagworte: Bearbeitung
    Weitere Schlagworte: Schnabel, Johann Gottfried (1692-1750): Die Insel Felsenburg; André, Christian Carl (1763-1831)
  16. Mediale Inszenierung als Paradigma der entfremdeten Moderne
    Friedrich Dürrenmatts "Der Auftrag oder vom Beobachten des Beobachters der Beobachter
    Autor*in: Kost, Jürgen
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Krieg in den Medien; Amsterdam [u.a.] : Rodopi, 2005; 2005, S. 329-350; 457 S., Ill.
    Weitere Schlagworte: Dürrenmatt, Friedrich (1921-1990); Dürrenmatt, Friedrich (1921-1990): Der Auftrag oder vom Beobachten des Beobachters der Beobachter
  17. Ein deutscher Mythos als Trauerspiel
    Friedrich Hebbels "Nibelungen"
    Autor*in: Kost, Jürgen
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Die Nibelungen in der Moderne; Worms : Nibelungenlied-Ges., 2004; 2004, S. 152-186; 198 S., 21 cm
    Weitere Schlagworte: Hebbel, Friedrich (1813-1863): Die Nibelungen
  18. "... daß die deutsche Nation bis jetzt überall keine Lebens-, sondern nur eine Krankheits-Geschichte aufzuzeigen hat"
    Hebbels "Nibelungen"-Trilogie im zeitgenössischen Kontext
    Autor*in: Kost, Jürgen
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Hebbel-Jahrbuch; Heide : Boyens Buchverlag, 1939-; 62, 2007, S. 33-65
    Weitere Schlagworte: Hebbel, Friedrich (1813-1863): Die Nibelungen
  19. "Unser Nieritz lebe hoch!"
    Dokumente zur Schaffensweise und zur Rezeption des Jugendschriftstellers Gustav Nieritz (1795-1876) aus dem Nachlass
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kinder- und Jugendliteraturforschung ...; Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, 1995-[2015]; 2005-2006, S. 15-36
    Weitere Schlagworte: Nieritz, Gustav (1795-1876)
  20. Leipziger Daten zu Erich Kästner im Überblick
    Erschienen: 2008

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Erich-Kästner-Jahrbuch; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2000-; 5, 2008, S. 53-55
    Weitere Schlagworte: Kästner, Erich (1899-1974)
  21. Erich Kästners Leipziger Jahre
    Aspekte journalistischer Kunstkritik
    Erschienen: 2008

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Erich-Kästner-Jahrbuch; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2000-; 5, 2008, S. 29-42
    Schlagworte: Kunstkritik
    Weitere Schlagworte: Kästner, Erich (1899-1974)
  22. Heinrich von Veldeke auf der Neuenburg
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Dô tagte ez; Dössel (Saalkreis) : Stekovics, 2003; 2003, S. 49/59; 152 S., Ill.
    Weitere Schlagworte: Heinrich von Veldeke (12. Jh.)
  23. Bertolt Brecht (1898-1956)
    Autor*in: Kost, Jürgen
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Die Weimarer Republik; Darmstadt : Wiss. Buchges., c 2002; 2002, S. 400/409; 432 S.
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956)
  24. Landesgründer, Graf und Minnesänger
    Heinrich von Anhalt
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Dô tagte ez; Dössel (Saalkreis) : Stekovics, 2003; 2003, S. 77/87; 152 S., Ill.
  25. Christan von Luppin
    Hofbediensteter und Minnesänger
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Dô tagte ez; Dössel (Saalkreis) : Stekovics, 2003; 2003, S. 89/96; 152 S., Ill.