Ergebnisse für *

Es wurden 19 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 19 von 19.

Sortieren

  1. Stephanie
    Ein Roman in Briefen ; Erster [und Zweiter] Band

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Xy 5794
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DD96 A 166
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Dd 4 : 251
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    B 1634
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Beauharnais, Fanny de; Meil, Johann Heinrich; Decker, Georg Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10688463
    Schlagworte: Prosa; Literatur; Französisch;
    Umfang: 512 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Mit einer Titelvignette von J. H. Meil

    Verf. erm. nach Fromm 2548

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin und Leipzig, bey George Jacob Decker, 1779. - Leipzig ist Messplatz

  2. L' anthologie
    histoire et enjeux d'une forme éditoriale du Moyen Âge au XXIe siècle ; [séminaire du CRIMEL -Centre de Recherche Interdisciplinaire sur les Modèles Esthétiques et Littéraires de 2010 à 2013]
    Erschienen: 2014
    Verlag:  ÉPURE, Reims

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 939954
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F A1 303
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 6001 B677
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    bestellt
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Verlag (Klappentext)
    Verlag (Buchcover)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bohnert, Céline; Gevrey, Françoise
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782915271928
    Schlagworte: Anthologie; Geschichte;
    Umfang: 507 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 485 - 489

  3. Benz
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Ed. Zoe, Carouge-Genève

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    240107 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Derron, Marianne; Corbellari, Alain; Gotthelf, Jeremias
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782881827099
    Schriftenreihe: Minizoé ; 83
    Umfang: 52 S, Ill, 15 cm
    Bemerkung(en):

    Übers. aus: Neuer Berner Kalender. 1843. - Literaturangaben

  4. Contes
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Champion, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 670865
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    weiss Bib 6.1 (18)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ROM:GG:959:Jas::2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    IG 2130 J39-18
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fougeret de Monbron, Louis Charles; Gevrey, Françoise
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782745315960
    Schriftenreihe: Array
    Sources classiques ; 80
    Umfang: 1173 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Gleichzeitig Bd. 18 des Gesamtwerkes

    Die Vorlage enth. insgesamt 15 Werke

  5. Textes critiques
    les raisons du sentiment
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Champion, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 437119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2002/4654
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Romanisches Seminar der Universität, Bibliothek
    F 17.730 b(10)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ROM:Y:F:LaM:1:2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    FT 17 | LAM 5 | II/Tex 1
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    F 65 LAM 302
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    IG 2310.2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: La Motte, Antoine Houdar de; Gevrey, Françoise (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 274530500X
    Weitere Identifier:
    9782745305008
    RVK Klassifikation: IG 2310
    Auflage/Ausgabe: Ed. critique
    Schriftenreihe: Sources classiques ; 35
    Schlagworte: La Motte, Antoine Houdar de;
    Umfang: 849 S
  6. Les génies instituteurs et autres contes fin de siècle
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Champion, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 905174
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    IG 2130 J39-19
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Beauharnais, Fanny de; Gevrey, Françoise; Benezit, Sophie
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782745325761
    Schriftenreihe: Array
    Sources classiques ; 116
    Umfang: 1016 S.
    Bemerkung(en):

    Gleichzeitig Bd. 19 des Gesamtwerkes

  7. Éthique, poétique et esthétique du secret de l'Ancien Régime à l'époque contemporaine
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Peeters, Leuven

    Alors que notre époque semble ne laisser aucune place au secret, il est difficile d'imaginer quelle fut son importance dans la pensée et la pratique sous l'Ancien Régime. Le présent volume, issu d'un colloque international qui s'est tenu à Reims,... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    H VII p 49L
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    IE 2836 G396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Alors que notre époque semble ne laisser aucune place au secret, il est difficile d'imaginer quelle fut son importance dans la pensée et la pratique sous l'Ancien Régime. Le présent volume, issu d'un colloque international qui s'est tenu à Reims, examine ce que fut le secret durant les XVIIe et XVIIIe siècles, tout en ouvrant l'étude à des textes originels comme le 'Roman du Graal', à la période romantique avec Senancour, Chateaubriand et Stendhal, voire au XXe siècle. Les contributions déclinent les diverses formes du secret : discrétion, dissimulation, énigme, mystère, implicite, clandestinité, espionnage. Dans la première partie, elles touchent à l'anthropologie et au rapport qu'entretiennent le politique et la morale. Une esthétique du secret s'affirme quand les poètes, les peintres et les dramaturges sollicitent la participation du spectateur. Le plaisir secret se charge alors de valeur positive. Les auteurs, les libraires et les journalistes n'ignorent pas la valeur pragmatique du secret. La seconde partie du volume porte sur les fictions. Le roman de cette époque élabore des dispositifs ingénieux pour exprimer ce qui est à la fois montré et caché. Il circonscrit le secret dans son ambiguïté, sans pouvoir le dire vraiment. Quel que soit son intérêt au Grand Siècle, le secret d'amour tend à se vider de son contenu pour mieux éclairer les processus de communication. Le roman du siècle suivant hésite entre la dissimulation et la transparence ; avec le conte, il use de l'énigme et de la mystification pour mener un combat idéologique et pour interroger l'inconscient jusque dans l'érotisme et l'inceste. Ainsi la poétique du secret qui se développe jusqu'au seuil du XIXe siècle permet de repenser plus largement le rapport du lecteur à la production littéraire Alors que notre époque semble ne laisser aucune place au secret, il est difficile d’imaginer quelle fut son importance dans la pensée et la pratique sous l’Ancien Régime. Le présent volume, issu d’un colloque international qui s’est tenu à Reims, examine ce que fut le secret durant les XVIIe et XVIIIe siècles, tout en ouvrant l’étude à des textes originels comme le 'Roman du Graal', à la période romantique avec Senancour, Chateaubriand et Stendhal, voire au XXe siècle. Les contributions déclinent les diverses formes du secret : discrétion, dissimulation, énigme, mystère, implicite, clandestinité, espionnage. Dans la première partie, elles touchent à l’anthropologie et au rapport qu’entretiennent le politique et la morale. Une esthétique du secret s’affirme quand les poètes, les peintres et les dramaturges sollicitent la participation du spectateur. Le ±plaisir secret» se charge alors de valeur positive. Les auteurs, les libraires et les journalistes n’ignorent pas la valeur pragmatique du secret. 00La seconde partie du volume porte sur les fictions. Le roman de cette époque élabore des dispositifs ingénieux pour exprimer ce qui est à la fois montré et caché. Il circonscrit le secret dans son ambiguïté, sans pouvoir le dire vraiment. Quel que soit son intérêt au Grand Siècle, le secret d’amour tend à se vider de son contenu pour mieux éclairer les processus de communication. Le roman du siècle suivant hésite entre la dissimulation et la transparence ; avec le conte, il use de l’énigme et de la mystification pour mener un combat idéologique et pour interroger l’inconscient jusque dans l’érotisme et l’inceste. Ainsi la poétique du secret qui se développe jusqu’au seuil du XIXe siècle permet de repenser plus largement le rapport du lecteur à la production littéraire

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gevrey, Françoise (HerausgeberIn); Lévrier, Alexis (HerausgeberIn); Teyssandier, Bernard (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9042930985; 9782758402121; 9789042930988
    Schriftenreihe: La république des lettres ; 59
    Schlagworte: French literature; French literature; Secrecy in literature
    Umfang: 560 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Le philologue et son double
    études de réception médiévale
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Classiques Garnier, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 965010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Lm 1418
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    IE 4438 C789
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.4060
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782812430848; 9782812430831
    RVK Klassifikation: IE 4114
    Schriftenreihe: Recherches littéraires médiévales ; 17
    Schlagworte: Philologie; Literatur; Mittelalter; Rezeption;
    Umfang: 485 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [441] - 470

    Bound

  9. L'Ile de la félicité, ou Anaxis et Théone
    poème philosophique en trois chants ; Préc. d'une épitre aux femmes ...
    Erschienen: I [1792/1793]
    Verlag:  Richard et Perreault, Paris

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Dd 6 : 574
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 2. éd., rev. et corr
    Umfang: 272 S, 8°
  10. Mélange de poésies fugitives, et de prose sans conséquence
    Erschienen: 1776
    Verlag:  Delalain, Amsterdam

    Landesbibliothek Oldenburg
    SPR XV 3 68,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Dd 6 : 574 [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: VI, 156 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt

  11. La voix des clercs
    littérature et savoir universitaire autour des dits du XIIIe siècle
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Droz, Genève

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 605866
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2005/8432
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2005 A 22441
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    R Frz.5 Cor
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    106 A 6950
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Lm 6150
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2006-3543
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54/25121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    51 A 11327
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    IE 5014 O64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782600009980; 2600009981
    Weitere Identifier:
    9782600009980
    RVK Klassifikation: IE 5014
    Schriftenreihe: Publications romanes et françaises ; 236
    Schlagworte: French literature
    Umfang: 341 S
  12. Écrire la nature au XVIIIe siècle
    autour de l'abbé Pluche
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Presses de l'Univ. Paris Sorbonne, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 626314
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 A 8752
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    TB 2360 G396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gevrey, Françoise (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 284050426x
    Weitere Identifier:
    9782840504269
    RVK Klassifikation: EC 1850
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Natural history; Nature in literature
    Weitere Schlagworte: Pluche, Noe͏̈l Antoine (1688-1761): Spectacle de la nature
    Umfang: 406 S., Ill.
  13. Lettre À Madame la Comtesse F... de B...
    contenant un récit des événemens qui se sont passés à Lubeck dans la journée du Jeudi 6 Novembre 1806, et les suivantes
    Erschienen: 1807
    Verlag:  Bureau des Arts et d'Industrie, Amsterdam

    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 17-660
    Staatsarchiv Bremen
    B-255
    keine Fernleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Hist. 3776-5
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1946/2709
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XXI B 5 Lübeck 8° Ba
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 3540
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    HV 01191-8°
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Salz.X,76
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    Lub. 8° 1253
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ii XI b 642
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MB F 3 : 65 [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    M3184
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Beauharnais, Fanny de
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 78 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerkes: Amsterdam, 1807 Au Bureau Des Arts Et D'Industrie. (Warmoesstraat No. 2.)

  14. Lettre à Madame la Comtesse Fanny la Beauharnois contenant un récit des événemens qui se sont passés à Lubeck dans la journée du Jeudi 6 novembre 1806, et les suivantes
    Erschienen: 1808
    Verlag:  Bureau des Arts et d'Industrie, Amsterdam

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Schlözer-Stiftung Vi 3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XXI B 5 Lübeck 8° L. o. 4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MB F 3 : 68 [pr] [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Beauharnais, Fanny de
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 3. éd
    Umfang: 84 S
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt

  15. Lettre à Madame la Comtesse F.̤de B.̤
    contenant un récit des événemens qui se sont passés à Lubeck dans la journée du Jeudi 6 Novembre 1806, et les suivantes
    Erschienen: 1807
    Verlag:  Bureau des arts et d'industrie, Amsterdam

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Sp 6900
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez oct. 4831
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Civ.Imp.14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Kf 4021
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aa 6 : 206 [e]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Beauharnais, Fanny de
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Ed. 2
    Schlagworte: Lübeck; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 77 S
  16. Villers Brief an die Gräfinn F**** de B**********
    enthaltend eine Nachricht von den Begebenheiten, die zu Lübeck an dem Tage, Donnerstag den 6ten November 1806 und folgenden vorgefallen sind ; aus dem Französischen übersetzt
    Erschienen: 1807
    Verlag:  Kunst- und Industrie-Comptoir, Amsterdam

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Civ.Imp.15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    Lub. 8° 1255 a
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aa 6 : 206 [e]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aa 6 : 206 [d]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MB F 3 : 65 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Villers, Charles de; Beauharnais, Fanny de
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Lübeck;
    Umfang: 96 S.
  17. Visages de Jacques Cazotte
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  EPURE, Reims

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ROM:Y:F:Caz:3:2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    IG 2217 G396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gevrey, Françoise
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782915271362
    RVK Klassifikation: IG 2217
    Schlagworte: Cazotte, Jacques;
    Umfang: 363 S., Ill, 22 cm
    Bemerkung(en):

    EPURE = Éd. et Presses Univ. de Reims

  18. Lettres de Stéphanie
    roman histor. ; en 3 pt.
    Erschienen: 19XX
    Verlag:  Dériaux, Paris

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3628553059
  19. L' Abailard supposé, ou le sentiment a l'épreuve
    Erschienen: 1780
    Verlag:  Gueffier, Amsterdam [u.a.]

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3628550734
    Umfang: 189 S, Ill