Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. De Antoninor. Augg. Ro. Impp. M. Antonini Philosophi: Et L. Aurel. Commod. Eius Fil. Deq[ue] Faustinae Et Crispinae Coniugum Ipsorum Vita Et Morib.
    Erschienen: 1615
    Verlag:  Auctor, [S.l.] ; Genathius, Basileae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gg 512
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rupis, Eberhardus (Widmungsempfänger); Mylius, Joan. Jacobus (Beiträger); Mark Aurel; Commodus; Russinger, Jacob; Genath, Johann Jacob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 34 S., [1] Bl., S. 5 - 40, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Beigef. Werk (S. 5-40) vermutl. Titelaufl. von: Russingerus, Jacobus: De Hercule Et Laboribus Eius Victoriosis (s. VD17 547:631278B)

    Signaturformel: a - d4, A4, B - E4 [A1 bezeichnet "e1"]

  2. De Antoninor. Augg. Ro. Impp. M. Antonini Philosophi: Et L. Aurel. Commod. Eius Fil. Deq[ue] Faustinae Et Crispinae Coniugum Ipsorum Vita Et Morib.
    Erschienen: 1615
    Verlag:  Auctor, [S.l.] ; Genathius, Basileae

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gg 512
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rupis, Eberhardus (Widmungsempfänger); Mylius, Joan. Jacobus (Beiträger); Mark Aurel; Commodus; Russinger, Jacob; Genath, Johann Jacob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 34 S., [1] Bl., S. 5 - 40, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Beigef. Werk (S. 5-40) vermutl. Titelaufl. von: Russingerus, Jacobus: De Hercule Et Laboribus Eius Victoriosis (s. VD17 547:631278B)

    Signaturformel: a - d4, A4, B - E4 [A1 bezeichnet "e1"]