Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 134 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 134.

Sortieren

  1. Disticha de moribus ad filium
    Autor*in:
    Erschienen: 1697
    Verlag:  Beckenstein, Gedani

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Desiderat
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cato, Dionysius; Opitz, Martin
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 288 S
  2. Die Chronik Fredegars und der Frankenkönige und die Lebensbeschreibungen des Abtes Columban, der Bischöfe Arnulf, Leodegar und Eligius, der Königin Balthilde

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    NM 5850 H468
    keine Fernleihe
    Deutsches Schifffahrtsmuseum, Bibliothek
    86-31
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    2018:1296
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    98.02652
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4760-942 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    112136 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Stade
    99/0569
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heine, Alexander (HerausgeberIn); Abel, Otto (Array); Columbanus; Arnulf (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Leodegarius (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Bathilde (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Eligius (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Fredegarius
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3888510759
    RVK Klassifikation: FY 10820 ; NM 1100 ; NM 5850
    Schriftenreihe: Historiker des deutschen Altertums
    Schlagworte: Merowinger;
    Umfang: 234 Seiten, 19 cm
  3. Cato's Distichen in niederrheinischer Übersetzung
    Erschienen: 1897
    Verlag:  Oldenbourg, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Graffunder, Paul (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GF 8299
    Umfang: 34 S.
    Bemerkung(en):

    Königl. Prinz Heinrichs-Gymnas. VII. Jahresbericht. 1896/97

  4. Dionysii Catonis Disticha De Moribus Ad Filium
    Graece a Max. Planude, Jos. Scaligero, Matth. Zubero, & Joh. Mylio: Germanice ex mente Jos. Scaligeri potissimum & Casp. Barthii a Martino Opitio, expressa. Cum Excerptis ac Notis ex altera Eiusdem Recensione brevioribus; hac Editione passim denuo interpolatis & noviter auctis, additis insuper Johanis Sturmii Lemmatibus a Christiano Daumio, Qui & addidit Incerti Veteris Poetae Monosticha: Anonymi Salutaris Titulo inscripti Disticha Selectiora: Ut & S. Columbani eique tributa Carmina cum Notis brevibus

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Wi 8598
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    IV.c.0427
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10105
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cato, Marcus Porcius; Dohna, Otto Abrahamus (WidmungsempfängerIn); Sextus, Johannes (WidmungsempfängerIn); Styrzelius, Joh. Georgius (WidmungsempfängerIn); Dohna, Maximilianus Ernestus (WidmungsempfängerIn); Königius, Georgius-Matthias (WidmungsempfängerIn); Cato, Dionysius; Maximus; Scaliger, Joseph Juste; Zuber, Matthaeus; Mylius, Johann; Barth, Caspar von; Opitz, Martin; Sturm, Johannes; Daum, Christian; Buchnerus, A. (BeiträgerIn); Stümpfeld, Johann Leonhard; Ebel, Samuel
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:307628A
    Schlagworte: Lehrgedicht; Literatur; Latein;
    Umfang: [16] Bl., 268 S., [2] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 65971

    Angeblicher Verf. lt. BLC Dionysius Cato, vermutlicher Verfasser ist Marcus Porcius Cato <Censorius>

  5. Contenta in hoc opere sunt haec
    Catonis praecepta moralia recognita atque interpretata ab Erasmo Roterodamo ; Mimi Publiniani ; Septem sapientii illustrs sententiae ; Institutio hominis Christiani ... pur Erasmus Roterodamum ; Isocratis Paraenesis ad Demoniacii R. Agricola interprete ... Epicteti ... Enchiridion ; Platareli libellus de odio & invidia
    Erschienen: 1519
    Verlag:  Schürer, Argentinae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Wi 8398
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Wi 8398
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: QuH 104 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Erasmus, Desiderius; Cato, Dionysius
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Lehrgedicht; Literatur; Latein;
    Umfang: [59] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

  6. Dionysii Catonis Disticha Moralia Welchen noch beygefüget sind Symposii Ænigmata und Joan. Oweni Epigrammata
    Der Schul-Jugend zum besten zur ersten Uebung der Poesie also zusammen getragen und durchgehends mit Teutschen Versen erkläret

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Wi 8725
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ve 136
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 570 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rühle, Leonhard Christoph; Cato, Dionysius; Deetz, Joachim Andreas; Runge, Nikolaus Dietrich
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11685239
    Auflage/Ausgabe: Dritte verbesserte Auflage
    Schlagworte: Literatur; Griechisch; ; Lehrgedicht; Latein;
    Umfang: [1] Bl., 110 S., Frontisp. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 3 Werke

    Text dt. u. lat

    Auch als Sekundärausg. vh

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zelle 1754. bey Deetzens seel. Witwe und Runge.

  7. Catonis Romani moralia instituta
    Erschienen: 1515

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Cato, Dionysius
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Hesiodus; Libri Georgicon érga kai hemérai, id est opera & dies, saluberrimis pleni doctrinis; Argentoraci : Knobloch, 1515; (1515), 1; [64] Bl
    Schlagworte: Epos; Literatur; Griechisch;
  8. Cato & Mimi Triglōttoi Seu Latino-Graeco-Germanici
    Id est: Dionysii Catonis Sententiæ & Disticha De Moribus Ad Filium Et Publii, Senecæ, Agelli, Sententiæ singulares, Mimi aliàs nomine communi. Latina quidem hæc omnia ex Origine; Græca ex Metaphrasi Jos. Scaligeri; Germanicè potissimùm ex mente ejusdem & Casp. Barthii expressa à Martino Opitio. Accedunt prætereà Dicta Sapientum Selectiora & insigniora ex optimis Autoribus collecta, interprete Johanne Webero

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Wi 8654
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Phil.VIII,122
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lh 188.5
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cato, Marcus Porcius; Opitz, Martin (Bearb.); Publilius (Mitarb.); Seneca, Lucius Annaeus (Mitarb.); Agelli, Antonio (Mitarb.); Scaliger, Joseph Juste (Übers.); Barth, Caspar von (Übers.); Cato, Dionysius; Weber, Johannes; Sande, Johann Maximilian von
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453); Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11117303
    Schlagworte: Lehrgedicht; Literatur; Latein;
    Umfang: 124, 119 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Dionysius Cato ist angebl. Verf. - Mutmaßl. Verf.: Marcus Porcius Cato <Censorius>

    Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Francofurti ad Mœnum Apud Johan. Maximil. à Sande Anno MDCCV.

  9. Catonis philosophi liber post Jos. Scaligerum vulgo dictus Dionysii Catonis Disticha de moribus ad filium
    Erschienen: 1869
    Verlag:  Calvarii, Berolini

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Bd 805
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Wi 8780
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Croenert II Cato 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ch 806
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ha 20 R A.Rom.6 Cat
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    SPR XI 1 24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    FX 115200.869
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    H 6 : 4 [a]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hauthal, Ferdinand; Cato, Dionysius; Scaliger, Joseph Juste
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Lehrgedicht; Literatur; Latein;
    Umfang: XXXVIII, 80 S
  10. Die dietsce Catoen
    een middelnederlandsch Leerdicht
    Erschienen: 1845
    Verlag:  Mortier, Leiden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8"Zf 9020
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Df 547
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    LD 249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    NL T 11 dis 002
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    DL I : 215 [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Jonckbloet, Willem Jozef Andries (Hrsg.); Cato, Dionysius
    Sprache: Niederländisch; Niederländisch, Mitte (ca. 1050-1350)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Cato, Dionysius; Lyrik; Literatur; Niederländisch;
    Umfang: XIV, 78 S, 8°
  11. Dionysii Catonis Disticha De Moribus Ad Filium
    Praeter Sedulam Variantis Lectionis per omnia Conlationem, Lectissimis etiam adornata Flosculis Poe͏̈ticis. Una cum Singulis adposita Distichis, binorum quoque Versuum, Idiomatum vero diversorum, Interpretatione Quincuplice. Adjecta sunt Lemmata Catoniana, Suis quaeque restituta Distichis

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Wi 8736-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Eutiner Landesbibliothek
    IV d 53 (1)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    76/4809
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    SPR XI 1 23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 682a.8° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Scaliger, Joseph Juste; Opitz, Martin; Hoole, Charles; Royen, Adrian van (Widmungsempfänger); Cato, Dionysius; Fokke, Simon (Beiträger k.); Houttuyn, Frans
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453); Englisch; Deutsch; Niederländisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: XVI, 347 S., 5 Bl., Frontisp., 4 Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Mit Widmung an V. C. Adriano Van Royen, Almae Leidae Decori. - Die Kupferst. signiert von S. Fokke

    Übers. ins griech. von Jos. Justus Scaligerus, ins dt. von Martin Opitz; Übers. ins engl. laut ESTC von Charles Hoole

    Autopsie nach Ex. der SBB

    Signaturformel nach Ex. der SBB: *8, A-X8, Y6. - Frontisp. = Bl. 1. - Ex. der SBB am Ende mit [1] Bl. Buchbinderanweisung in lat., franz. und niederländ. auf der 6 Kupferst. angegeben sind: Bl. 6 ist das Frontisp. zu Historia Critica Catoniana

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Amstelaedami, Apud Franciscum Houttouyn, MDCCLIX. - auf dem Frontisp.: Amstelodami apud F. Houttuyn 1759.

  12. Dionysii Catonis disticha de moribus
    Erschienen: 1753

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Phaedrus; Fabulae Aesopiae; Berolini : Haude, 1753; (1753), 2; 192 S
    Schlagworte: Fabel; Literatur; Latein;
  13. Catonis distichae
    = Katōnos distichoi
    Erschienen: 1523

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Maximus (Übers.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Luscinius, Ottmar, 1487 - 1537; Moralia quaedam instituta ex variis authoribus; Augustae Vindelicorum : Grim, 1523; (1523), 1; [164] Bl.
    Schlagworte: Literatur; Griechisch;
    Bemerkung(en):

    [griech.-lat.]. - [Lt. Paul Kroh, Lexikon der antiken Autoren, handelt es sich um eine Schrift aus dem 3. Jh. n. Chr. Der Verfassername ist eine Fälschung]

  14. Columbanische Klosterregeln
    Regula cuiusdam patris, Regula cuiusdam ad virgines, Regelfragment De accedendo
    Erschienen: 2016
    Verlag:  eos, [Sankt Ottilien]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 967252
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° UG B 2084
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2016 - 759
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    J IV 174
    keine Fernleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    KG He 283
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 6498
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.3088
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Diem, Albrecht (Array); Columbanus; Meer, Matthieu van der (Array); Meer, Matthieu H. van der (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3830677596; 9783830677598
    Weitere Identifier:
    9783830677598
    RVK Klassifikation: BO 1600
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: EOS - Editions
    Schlagworte: Columbanus; Mönchtum; Rezeption; Ordensregel; Geschichte 615-700;
    Umfang: 255 Seiten, 17 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 223-230

  15. Mönchsregeln
    Erschienen: 2007
    Verlag:  EOS, St. Ottilien

    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° UG A 4920
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    326464
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2008 - 1252
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    kA 2007/349
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ks 250
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G IV b 105
    keine Fernleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Bc 662,5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 01850
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NV 5150 C726
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    18 A 20.92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Katholische Theologie, Bibliothek
    KG X 2.37
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landratsamt Bodenseekreis, Kulturamt, Kreisbibliothek
    93.721.8/P-4-Col/+1/2007
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    2F 240-18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Rm 105
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    58C/3181
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    57C/2765
    keine Fernleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für mittelalterliche Geschichte, Bibliothek
    Gf 31
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    59.1503
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Maur, Ivo auf der (Hrsg.); Columbanus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3830672764; 9783830672760
    Weitere Identifier:
    9783830672760
    RVK Klassifikation: BO 1640 ; BO 4005 ; BO 4460 ; BO 1605 ; FY 20301
    Schlagworte: Columbanus; Ordensregel; ; Kloster Luxeuil-les-Bains; Ordensregel; Geschichte 590-610;
    Umfang: 93 S., Ill., 17 cm
  16. Dionysii Catonis Disticha De Moribus Ad Filium

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 42 16/k, 10 (6)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 5411
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cato, Dionysius; Maximilianus Ernestus, Burggravius Dobnensis (WidmungsempfängerIn); Ottonus Abrahamus, Burggravius Dobnensis (WidmungsempfängerIn); Carolus Annibalus, Burggravius Dobnensis (WidmungsempfängerIn); Cato, Marcus Porcius; Scaliger, Joseph Juste; Barth, Caspar von; Opitz, Martin; Göpner, Melchior
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:309261L
    Umfang: 95 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Dionysius Cato ist angebl. Verf. - Mutmaßl. Verf. ist Marcus Porcius Cato <Censorius>

    Schlüsselseiten aus Exemplar AB 42 16/k, 10 (6) (ULB Halle)

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt S. 3043 Nr. 107.6

  17. Cato & Mimi Triglōttoi Seu Latino-Graeco Germanici. Id est: Dionysii Catonis Sententiae & Disticha De Moribus Ad Filium, & Publii, Senecae, Angelli[i], Sententiae singulares, Mimi alias nomine communi

    Klosterbibliothek Loccum
    Philol. 2152
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: QuH 140 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: QuH 164 (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 873.8° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cato, Dionysius; Cato, Marcus Porcius; Publilius; Barth, Caspar von; Scaliger, Joseph Juste; Opitz, Martin; Ulrich, Alexander; Lucius, Peter
    Sprache: Deutsch; Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:278909M
    Umfang: 16, 170 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Dionysius Cato ist angebl. Verf. - Caspar von Barth ist Hrsg

    Schlüsselseiten aus Exemplar P 873.8° Helmst. (2) (HAB Wolfenbüttel)

  18. Cato & Mimi Triglōttoi Seu Latino-Graeco Germanici. Id est: Dionysii Catonis Sententiae & Disticha De Moribus Ad Filium, & Publii, Senecae, Angelli[i], Sententiae singulares, Mimi alias nomine communi

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: QuH 140 (2)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cato, Dionysius; Cato, Marcus Porcius; Publilius; Barth, Caspar von; Scaliger, Joseph Juste; Opitz, Martin; Ulrich, Alexander; Lucius, Peter
    Sprache: Deutsch; Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 16, 170 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Dionysius Cato ist angebl. Verf. - Caspar von Barth ist Hrsg

  19. Cato & Mimi Triglōttoi Seu Latino-Graeco Germanici. Id est: Dionysii Catonis Sententiae & Disticha De Moribus Ad Filium, & Publii, Senecae, Angelli[i], Sententiae singulares, Mimi alias nomine communi

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: QuH 140 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cato, Dionysius; Cato, Marcus Porcius; Publilius; Barth, Caspar von; Scaliger, Joseph Juste; Opitz, Martin; Ulrich, Alexander; Lucius, Peter
    Sprache: Deutsch; Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 16, 170 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Dionysius Cato ist angebl. Verf. - Caspar von Barth ist Hrsg

  20. Dionysii Catonis Disticha De Moribus Ad Filium

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 5411
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cato, Dionysius; Cato, Marcus Porcius; Scaliger, Joseph Juste; Barth, Caspar von; Opitz, Martin; Maximilianus Ernestus, Burggravius Dobnensis (Widmungsempfänger); Ottonus Abrahamus, Burggravius Dobnensis (Widmungsempfänger); Carolus Annibalus, Burggravius Dobnensis (Widmungsempfänger); Göpner, Melchior
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 95 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Dionysius Cato ist angebl. Verf. - Mutmaßl. Verf. ist Marcus Porcius Cato <Censorius>

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt S. 3043 Nr. 107.6

  21. Dionysii Catonis Disticha De Moribus Ad Filium

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 5411
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cato, Dionysius; Cato, Marcus Porcius; Scaliger, Joseph Juste; Barth, Caspar von; Opitz, Martin; Maximilianus Ernestus, Burggravius Dobnensis (Widmungsempfänger); Ottonus Abrahamus, Burggravius Dobnensis (Widmungsempfänger); Carolus Annibalus, Burggravius Dobnensis (Widmungsempfänger); Göpner, Melchior
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 95 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Dionysius Cato ist angebl. Verf. - Mutmaßl. Verf. ist Marcus Porcius Cato <Censorius>

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt S. 3043 Nr. 107.6

  22. Des distiques
    Erschienen: 1843

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Cato, Dionysius
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Avianus; Les fables d'Avianus suivies des distiques de Denys Caton; Paris : Panckoucke, 1843; (1843), 1; 147 S
    Schlagworte: Satire; Literatur; Latein;
  23. Disticha
    Erschienen: 1810

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Phaedrus; Fabulae Aesopiae ex optimis exemplaribus emendatae; Argentorati : Soc. Biponti, 1810; (1810), 3; CXII S
    Schlagworte: Fabel; Literatur; Latein;
  24. Dionysii Catonis disticha de moribus ad filium cum scholiis Erasmi, notis Scaligeri, Opitii, Barthii, Daumii, Wachii et metaphrasi graeca Planudis, Scaligeri, Zuberi, et Mylii. Accedunt M. Z. Boxhornii dissertatio et H. Cannegieteri rescripta Boxhornio de Catone. Curante Ottone Arntzenio, qui suas adnotationes adiecit

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Wi 8690
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 AUCT LAT I, 2290
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    SPR XI 1 22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lh 188
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Arntzenius, Otto (Hrsg.); Erasmus, Desiderius (Mitarb.); Maximus (Übers.); Scaliger, Joseph Juste (Übers.); Zuber, Matthaeus (Übers.); Mylius, Johann (Übers.); Scaliger, Joseph Juste (Komm.); Opitz, Martin (Komm.); Barth, Caspar von (Komm.); Daum, Christian (Komm.); Wachius, Gilbertus (Komm.)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Lehrgedicht; Literatur; Latein;
    Umfang: 408, 170 S
  25. Scriptores rei rvsticae veteres latini
    Cato, Varro, Colvmella, Palladivs, qvibvs nvnc accedit Vegetivs de Mvlo-Medicina et Gargilii Martialis fragmentvm, cvm editionibvs prope omnibvs et Mss. plvribvs collati : adiectae notae virorvm clarissimorvm integrae tvm editae tvm ineditae et lexicon rei rvsticae

    T. 1. M. Porcius Cato De re rustica -- M. Terentii Varronis De re rustica libri III -- L. Iunii Moderati Columellae De re rustica libri XII et Liber de arboribus &c. T. 2. Palladi Rutilii Tauri Aemiliani De re rustica libri XIV &c. -- Vegetii Renati... mehr

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 AUCT LAT I, 1689
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    IQ, 2520
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 C 0573
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Phil.X,19
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Rom.10
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ub I 20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XV : 68 [b]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 6580
    keine Fernleihe

     

    T. 1. M. Porcius Cato De re rustica -- M. Terentii Varronis De re rustica libri III -- L. Iunii Moderati Columellae De re rustica libri XII et Liber de arboribus &c. T. 2. Palladi Rutilii Tauri Aemiliani De re rustica libri XIV &c. -- Vegetii Renati Artis veterinariae, sive Mulomedicinae libri quatuor : opus sane in rebus medicis minime aspernandum -- Curae boum ex corpore Gargilii Martialis -- Ausonii Popmae Frisi De instrumento fundi liber, qui appendix ad rei rusticae scriptores latinos veteres -- Praestantissimo doctissimoque viro Ioanni Baptistae Morgagno Iulius Pontedera -- Clarissimo et eruditissimo viro Iulio Pontederae Ioannes Baptista Morganus -- Addenda itemque emendanda ad notas in Catonem et reliquos Rei rusticae scriptores

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gesner, Johann Matthias (HerausgeberIn); Cato, Dionysius (VerfasserIn); Cato, Marcus Porcius (VerfasserIn); Varro, Marcus Terentius (VerfasserIn); Columella, Lucius Iunius Moderatus (VerfasserIn); Palladius, Rutilius Taurus Aemilianus (VerfasserIn); Vegetius Renatus, Flavius (VerfasserIn); Schwartz, Johann Conrad (KommentatorIn); Popma, Ausonius van (KommentatorIn); Morgagni, Giambattista (KommentatorIn); Fritsch, Kaspar (Verlag); Georg (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10189025-004
    Schlagworte: Agriculture; Veterinary medicine
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 6 ungezählte Seiten, LVI, 1316, 159 Seiten, 4 gefaltete Blätter Bildtafel, 1 ungezähltes gefaltetes Blatt Bildtafel, 1 Titelkupfer, 4 Kupferstiche, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt 4 Werke

    Vorlageform des Erscheinungsvermerkes: Lipsiae Svmtibvs Caspari Fritsch MDCCXXXV.