Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 26 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 26.
Sortieren
-
Protexte
Interaktionen von literarischen Schreibprozessen und politischer Opposition um 1968 -
Protexte
Interaktionen von literarischen Schreibprozessen und politischer Opposition um 1968 -
Protexte
Interaktionen von literarischen Schreibprozessen und politischer Opposition um 1968 -
Schreibprozesse im Zwischenraum
zur Ästhetik von Textbewegungen -
Protexte
Interaktionen von literarischen Schreibprozessen und politischer Opposition um 1968 -
Protexte
Interaktionen von literarischen Schreibprozessen und politischer Opposition um 1968 -
Literarische Männlichkeiten und Emotionen
-
Schreibprozesse im Zwischenraum
zur Ästhetik von Textbewegungen -
Protexte
Interaktionen von literarischen Schreibprozessen und politischer Opposition um 1968 -
[Rezension von: Peters, Patrick, 1983-, Männer aus dem Hain]
-
Protexte
Interaktionen von literarischen Schreibprozessen und politischer Opposition um 1968 -
Protexte
Interaktionen von literarischen Schreibprozessen und politischer Opposition um 1968 -
Protexte
Interaktionen von literarischen Schreibprozessen und politischer Opposition um 1968 -
Literarische Männlichkeiten und Emotionen
-
'Auf dem Kopf gehen'
Peter Schneiders Lektüre von Büchners "Lenz" vor dem Horizont der Literatur der deutschen Studentenbewegung -
Literarische Männlichkeiten und Emotionen
-
'Auf dem Kopf gehen'
Peter Schneiders Lektüre von Büchners Lenz vor dem Horizont der Literatur der deutschen Studentenbewegung -
Protexte
Interaktionen von literarischen Schreibprozessen und politischer Opposition um 1968 -
Schreibprozesse im Zwischenraum
zur Ästhetik von Textbewegungen -
Protexte
Interaktionen von literarischen Schreibprozessen und politischer Opposition um 1968 -
Protexte
Interaktionen von literarischen Schreibprozessen und politischer Opposition um 1968 -
Literarische Männlichkeiten und Emotionen
-
Schreibprozesse im Zwischenraum
zur Ästhetik von Textbewegungen -
[Rezension von: Champlin, Jeffrey, The making of a terrorist]
-
[Rezension von: "Ich bin ein Mann! Wer ist es mehr?", Männlichkeitskonzepte in der deutschen Literatur vom Mittelalter bis zur Gegenwart, hrsg. von Barbara Hindinger ...]