Ergebnisse für *

Es wurden 37 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 37.

Sortieren

  1. Phraseologismen im Wörterbuch und im deutschen und tschechischen Sprachgebrauch
    am Beispiel von Phraseologismen mit dem Bild von Mann und Frau
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631614716 (Lang); 9788073688462 (Ostrauer Univ.)
    Weitere Identifier:
    9783631614716
    DDC Klassifikation: 491.8; Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Sprache - System und Tätigkeit ; Bd. 62
    Schlagworte: Deutsch; Tschechisch; Kontrastive Phraseologie; Wortfeld; Frau; Mann
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Keywords)Kognitive Linguistik; (Keywords)Aussehen; (Keywords)Geschlecht; (Keywords)Korpus; (DNB-Sachgruppen)400; (DNB-Sachgruppen)490
    Umfang: 228 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Phraseologismen im Wörterbuch und im deutschen und tschechischen Sprachgebrauch
    am Beispiel von Phraseologismen mit dem Bild von Mann und Frau
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631614716
    RVK Klassifikation: KR 1029 ; GB 1489 ; GC 8042 ; KR 2345 ; KR 2340
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Sprache - System und Tätigkeit ; 62
    Schlagworte: Mann; Wortfeld; Kontrastive Phraseologie; Tschechisch; Deutsch; Frau
    Umfang: 228 S.
  3. Angst in der Jugendliteratur : eine Fallstudie am Beispiel des Romans "Rotkäppchen muss weinen"

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In:: Studia Germanistica; Ostrava : Ostravská univerzita v Ostravě, [2009]-; Online-Ressource
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Hanika, Beate Teresa; Angst <Motiv>; Jugendliteratur; Gefühl
    Umfang: Online-Ressource
  4. Káňa, Tomáš/Peloušková, Hana et al. (2011): Deutsch und Tschechisch im Vergleich II

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In:: Studia Germanistica; Ostrava : Ostravská univerzita v Ostravě, [2009]-; Online-Ressource
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Korpus <Linguistik>; Deutsch; Tschechisch; Kontrastive Linguistik
    Umfang: Online-Ressource
  5. Konzeptualisierung der Emotion Angst in deutschen und tschechischen Phraseologismen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In:: Studia Germanistica; Ostrava : Ostravská univerzita v Ostravě, [2009]-; Online-Ressource
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Tschechisch; Angst <Motiv>; Phraseologie
    Umfang: Online-Ressource
  6. [Rezension zu:] Šichová, Kateřina (2013): Mit Händen und Füßen reden. Verbale Phraseme im deutsch-tschechischen Vergleich

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In:: Studia Germanistica; Ostrava : Ostravská univerzita v Ostravě, [2009]-; Online-Ressource
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Phraseologie; Deutsch; Tschechisch
    Umfang: Online-Ressource
  7. Die Frau als Beute

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In:: Studia Germanistica; Ostrava : Ostravská univerzita v Ostravě, [2009]-; Online-Ressource
    DDC Klassifikation: Gebrauch des Standard-Deutsch (438)
    Schlagworte: Phraseologie; Deutsch; Tschechisch; Sprachliches Stereotyp; Frau <Motiv>
    Umfang: Online-Ressource
  8. Der Ausdruck von Emotionen in der deutschen und tschechischen Phraseologie am Beispiel von Scham

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In:: Studia Germanistica; Ostrava : Ostravská univerzita v Ostravě, [2009]-; Online-Ressource
    DDC Klassifikation: Gebrauch des Standard-Deutsch (438)
    Schlagworte: Phraseologie; Gefühl; Scham <Motiv>; Deutsch; Tschechisch
    Umfang: Online-Ressource
  9. SCHAM in der deutschen und der tschechischen Phraseologie

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In:: Aussiger Beiträge ; Ústí nad Labem : Univerzita J. E. Purkyně v Ústí nad Labem, Filozofická fakulta, [2007]-; Online-Ressource
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Phraseologie; Deutsch; Tschechisch; Expressivität <Linguistik>; Scham <Motiv>
    Umfang: Online-Ressource
  10. Korpuslinguistische Wege der Untersuchung von Emotionen im Deutschen und Tschechischen
    Erschienen: 2013

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Grundlagen einer sprachwissenschaftlichen Quellenkunde; Tübingen : Narr, 2013; (2013), Seite [283]-298; 382 S.

  11. Phraseologismen im Wörterbuch und im deutschen und tschechischen Sprachgebrauch
    am Beispiel von Phraseologismen mit dem Bild von Mann und Frau ; [Medienkombination]
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Frankfurt am Main [u.a.]

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cieślarová, Eva
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger; Multimedial
    ISBN: 9783631614716
    Weitere Identifier:
    9783631614716
    Schriftenreihe: Sprache - System und Tätigkeit ; 62
    Schlagworte: Deutsch; Tschechisch; Kontrastive Phraseologie; Wortfeld; Frau; Mann
    Umfang: 1 Buch (228 Seiten ), 1 CD-ROM
  12. Phraseologismen im Wörterbuch und im deutschen und tschechischen Sprachgebrauch
    am Beispiel von Phraseologismen mit dem Bild von Mann und Frau
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    AVM 22/4145
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631614716; 9788073688462
    Weitere Identifier:
    9783631614716
    RVK Klassifikation: GB 1489 ; KR 1029 ; KR 2340 ; KR 2345
    DDC Klassifikation: 491.8; Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Sprache ; Bd. 62
    Schlagworte: Deutsch; Tschechisch; Kontrastive Phraseologie; Wortfeld; Frau; Mann
    Umfang: 228 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Phraseologismen im Wörterbuch und im deutschen und tschechischen Sprachgebrauch
    am Beispiel von Phraseologismen mit dem Bild von Mann und Frau
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631614716
    RVK Klassifikation: KR 1029 ; GB 1489 ; GC 8042 ; KR 2345 ; KR 2340
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Sprache - System und Tätigkeit ; 62
    Schlagworte: Mann; Wortfeld; Kontrastive Phraseologie; Tschechisch; Deutsch; Frau
    Umfang: 228 S.
  14. Phraseologismen im Wörterbuch und im deutschen und tschechischen Sprachgebrauch
    am Beispiel von Phraseologismen mit dem Bild von Mann und Frau
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lang [u.a.], Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Landau
    deu 240-140/62
    Universitätsbibliothek Trier
    oc19202
    Universitätsbibliothek Trier
    cd3570
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788073688462; 9783631614716
    Schriftenreihe: Sprache - System und Tätigkeit ; 62
    Schlagworte: Wortfeld; Frau; Kontrastive Phraseologie; Deutsch; Tschechisch; Mann
    Umfang: 228 S., graph. Darst.
  15. Phraseologismen im Wörterbuch und im deutschen und tschechischen Sprachgebrauch
    am Beispiel von Phraseologismen mit dem Bild von Mann und Frau
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 796115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 D 50159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EBd 112
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EBd 112
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ET 850 C569
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ET 850 C569-CD
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Tschechisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631614716; 9788073688462
    RVK Klassifikation: KR 2340 ; KR 2345 ; GB 1489 ; KR 1029
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Sprache - System und Tätigkeit ; 62
    Schlagworte: German language; Czech language
    Umfang: 228 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Ostrava, Univ., Diss., 2008

  16. Phraseologismen im Wörterbuch und im deutschen und tschechischen Sprachgebrauch
    am Beispiel von Phraseologismen mit dem Bild von Mann und Frau
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    AVM 22/4145
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631614716; 9788073688462
    Weitere Identifier:
    9783631614716
    RVK Klassifikation: GB 1489 ; KR 1029 ; KR 2340 ; KR 2345
    DDC Klassifikation: 491.8; Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Sprache ; Bd. 62
    Schlagworte: Deutsch; Tschechisch; Kontrastive Phraseologie; Wortfeld; Frau; Mann
    Umfang: 228 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  17. Die Frau als Beute
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Studia Germanistica; Ostrava : Ostravská univerzita v Ostravě, [2009]-; Band 5 (2009), Seite 5-16; Online-Ressource

    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
  18. Angst in der Jugendliteratur
    eine Fallstudie am Beispiel des Romans "Rotkäppchen muss weinen" = Fear in literature for young people
    Erschienen: 2011

    Using the example of Beate Teresa Hanika's debut novel 'Rotkäppchen muss weinen', the author demonstrates how the basic emotion of fear is manifested in literature for young people. The article presents both the ways in which this emotion is depicted... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Using the example of Beate Teresa Hanika's debut novel 'Rotkäppchen muss weinen', the author demonstrates how the basic emotion of fear is manifested in literature for young people. The article presents both the ways in which this emotion is depicted explicitly and the ways in which it is implicitly thematized on several levels of language. In conclusion, drawing also on a previous study of the manifestation of fear in children’s literature, the author addresses the question of whether there are differences in the expression of fear depending on the age of the producers and/or receivers.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In:: Studia Germanistica; Ostrava : Ostravská univerzita v Ostravě, [2009]-; Band 9 (2011), Seite 21-31; Online-Ressource

    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  19. Káňa, Tomáš/Peloušková, Hana et al. (2011): Deutsch und Tschechisch im Vergleich II
    Erschienen: 2011

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In:: Studia Germanistica; Ostrava : Ostravská univerzita v Ostravě, [2009]-; Band 9 (2011), Seite 151-153; Online-Ressource

    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  20. Konzeptualisierung der Emotion Angst in deutschen und tschechischen Phraseologismen
    = The conceptualization of the emotion "fear" in German and Czech phraseology
    Erschienen: 2012

    This article examines the expression and description of fear in German and Czech phraseology. Fear – one of the primary emotions – is viewed in a broad sense. The analysis of this semantic field also includes such variations as anxiety, panic,... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    This article examines the expression and description of fear in German and Czech phraseology. Fear – one of the primary emotions – is viewed in a broad sense. The analysis of this semantic field also includes such variations as anxiety, panic, fright, horror, and terror. As it is impossible to cover the full phraseological range for this semantic field in both languages, the boundaries of the corpus were set with reference to the repertoire of expressions included in selected phraseological dictionaries. ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In:: Studia Germanistica; Ostrava : Ostravská univerzita v Ostravě, [2009]-; Band 11 (2012), Seite 5-23; Online-Ressource

    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  21. Scham in der deutschen und der tschechischen Phraseologie
    Verlag:  [Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg], [Frankfurt am Main]

    Der vorliegende Artikel befasst sich mit dem Vergleich deutscher und tschechischer Phraseme, welche die Emotion Scham und ihre Abstufungen wie Peinlichkeit und Verlegenheit darstellen. Als Ausgangspunkt der Analyse wurde auf der Grundlage von... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Der vorliegende Artikel befasst sich mit dem Vergleich deutscher und tschechischer Phraseme, welche die Emotion Scham und ihre Abstufungen wie Peinlichkeit und Verlegenheit darstellen. Als Ausgangspunkt der Analyse wurde auf der Grundlage von Recherchen in zwei phraseologischen Wörterbüchern ein zweisprachiges phraseologisches Korpus zusammengestellt, wodurch die Anzahl der festen Wendungen eingeschränkt und eindeutig definiert wurde. Das Korpus wurde mit Hilfe einer weiteren Analyse von Sprachkorpora teilweise modifiziert. ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Aussiger Beiträge; Ústí nad Labem : Univerzita J. E. Purkyně v Ústí nad Labem, Filozofická fakulta, [2007]-; Band 7 (2013), Seite 35-51; Online-Ressource

    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Umfang: 1 Online-Ressource (17 Seiten)
  22. Korpuslinguistische Wege der Untersuchung von Emotionen im Deutschen und Tschechischen
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Tübingen : Narr Francke Attempto ; Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) [Zweitveröffentlichung]

    In dieser Studie wird gezeigt, wie verschiedene Arten von Korpora für die Untersuchung von Emotionen genutzt werden können. Besonderes Augenmerk wird auf die kontrastive Analyse von Emotionen gelegt mehr

     

    In dieser Studie wird gezeigt, wie verschiedene Arten von Korpora für die Untersuchung von Emotionen genutzt werden können. Besonderes Augenmerk wird auf die kontrastive Analyse von Emotionen gelegt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Korpus; Emotionales Verhalten; Tschechisch; Deutsch; Textanalyse; Phraseologie
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  23. Angst in der Jugendliteratur : eine Fallstudie am Beispiel des Romans "Rotkäppchen muss weinen" ; Fear in literature for young people : a case study of the novel "Rotkäppchen muss weinen"
    Erschienen: 2011

    Using the example of Beate Teresa Hanika's debut novel 'Rotkäppchen muss weinen', the author demonstrates how the basic emotion of fear is manifested in literature for young people. The article presents both the ways in which this emotion is depicted... mehr

     

    Using the example of Beate Teresa Hanika's debut novel 'Rotkäppchen muss weinen', the author demonstrates how the basic emotion of fear is manifested in literature for young people. The article presents both the ways in which this emotion is depicted explicitly and the ways in which it is implicitly thematized on several levels of language. In conclusion, drawing also on a previous study of the manifestation of fear in children’s literature, the author addresses the question of whether there are differences in the expression of fear depending on the age of the producers and/or receivers.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Hanika; Beate Teresa; Angst; Jugendliteratur; Gefühl
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  24. Konzeptualisierung der Emotion Angst in deutschen und tschechischen Phraseologismen ; The conceptualization of the emotion "fear" in German and Czech phraseology
    Erschienen: 2012

    This article examines the expression and description of fear in German and Czech phraseology. Fear – one of the primary emotions – is viewed in a broad sense. The analysis of this semantic field also includes such variations as anxiety, panic,... mehr

     

    This article examines the expression and description of fear in German and Czech phraseology. Fear – one of the primary emotions – is viewed in a broad sense. The analysis of this semantic field also includes such variations as anxiety, panic, fright, horror, and terror. As it is impossible to cover the full phraseological range for this semantic field in both languages, the boundaries of the corpus were set with reference to the repertoire of expressions included in selected phraseological dictionaries. The use of these idiomatic expressions in practice was verified with reference to large-scale corpora in the individual languages. The article offers an analysis of the corpus from a cognitive perspective. For each of the languages, the first step was to identify the concepts which are mediated via selected phraseological expressions. The concepts were then compared, revealing similarities and differences between German and Czech in this respect.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Tschechisch; Angst; Phraseologie
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  25. [Rezension zu:] Šichová, Kateřina (2013): Mit Händen und Füßen reden. Verbale Phraseme im deutsch-tschechischen Vergleich
    Erschienen: 2014

    Rezension zu Šichová, Kateřina (2013): Mit Händen und Füßen reden. Verbale Phraseme im deutsch-tschechischen Vergleich. Tübingen: Julius Groos Verlag. 435 S. (Deutsch im Kontrast, Band 27). ISBN 978-3-87276-892-6. mehr

     

    Rezension zu Šichová, Kateřina (2013): Mit Händen und Füßen reden. Verbale Phraseme im deutsch-tschechischen Vergleich. Tübingen: Julius Groos Verlag. 435 S. (Deutsch im Kontrast, Band 27). ISBN 978-3-87276-892-6.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Phraseologie; Deutsch; Tschechisch
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help ; info:eu-repo/semantics/openAccess