Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 27 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 27.

Sortieren

  1. Christliche Tauff-Sermon
    Bey Administrirung der Heiligen Tauffe Des... Christian Ludwig ... Christian, Hertzogen in Schlesien zur Liegnitz/ Brieg und Wohlau/ und ... Louyse, Hertzogin in Schlesien ... geborner Fürstin zu Anhalt
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Tschorn, Brieg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 2162
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian Ludwig; Christian; Luise; Tschorn, Christoph
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [24] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: In der Fürstl. Stadt Brieg/ druckts Christoff Tschorn

  2. Hiobaea Resurrectionis Nostrae Certitudo. Das ist/ Hiobs Gewißheit unserer Aufferstehung von den Todten
    Gewiesen und Bewiesen Auß seinen Worten Cap. 19. vers. 25. Ich weiß daß mein Erlöser lebet ... Und bey ... Leichbegängnüß Deß ... Herrn/ Johann Adolff Stephan von Cronstätten/ gewesenen vornehmen Schöffen/ und deß Raths/ und der Zeit wohlregierenden Herrn Bürgermeistern zu Franckfurt am Mayn. Welcher Dienstags den 12. April. deß 1664. Jahrs ... entschlaffen/ dessen Leichnamb folgends den 15. Aprilis in der Kirchen zun Barfüssern in sein Ruhebettlein beygesetzt worden
    Erschienen: 1664
    Verlag:  In der Wustischen Truckerey, [Frankfurt, Main]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 60.4° Helmst. (10)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Steffan von Cronstetten, Johann Adolf; Thiele, J. P. (Beiträger); J. G. S. v. R. (Beiträger); Caspari, Jacobus (Beiträger); Meisch, Christian Albrecht (Beiträger); Mohr, Joh. Conradus (Beiträger); Münch, Gerhardus (Beiträger); Itterus, Antonius (Beiträger); Ritter, Joh. Balthasar (Beiträger); Liechtstein, Georgius Philippus (Beiträger); Grambs, Johannes (Beiträger); Schudt, Conradus (Beiträger); Faber, Albertus Otto (Beiträger); Wust, Balthasar Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 55 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 39:108462V

  3. Disputatio Iuridica Inauguralis De Iure Emigrationis Et Detractionis
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Lucius, Rinthelii

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Re 70 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bartels, Heinrich; Lucius, Peter
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl., 60 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Disputatio Juridica Inauguralis De Jvre Emigrationis Et Detractionis / Quam ... In Acad. Hasso-Schaumburg. Praeside Dn. Joh. Martino Brandes ... Pro Summis in Utroque Jure Honoribus ac Privilegiis Doctorum legitimè capessendis Publicæ & placidæ Doctorum censuræ subjicit Henricus Bartels Ad d. XXIII. Maji .... - Rinthelii, Typis imprimebat Petrus Lucius

  4. Disputatio Iuridica Inauguralis De Rescriptis Moratoriis
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Lucius, Rintelii

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 81.3 Jur.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Macrinus, Samuel; Augustus (Widmungsempfänger); Wulcovius, C. W. (Beiträger); Henckelius, Joh. Otto (Beiträger); Lucius, Peter
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 55 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 7:644050H (dort ohne Widmungsempfänger)

  5. [Stammbuch Sebastian Kirchmaier]
    Erschienen: [1660-1667]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Sebaſtian Kirchmajer, ſtudierte von 1663 an in Wittenberg, beſuchte dieſem Stammbuch nach, manche andere Univerſitäten und Städte, und ſtarb, als Superintendent zu Rotenburg ob der Tauber"... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Sebaſtian Kirchmajer, ſtudierte von 1663 an in Wittenberg, beſuchte dieſem Stammbuch nach, manche andere Univerſitäten und Städte, und ſtarb, als Superintendent zu Rotenburg ob der Tauber" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Sum ||" SEBASTIANI KIRCHMAJE-||RI", Uffenhemeſis Franc. || A. U. R. || MDCLX" (Besitzvermerk, Bl. 1). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 2-3v). - Enthält 107 Eintragungen. Beiträger [u.a.]: Christian <Hohenlohe, Graf>; Ernst Otto <Hohenlohe, Graf>; Ludwig Gustav <Hohenlohe, Graf>; Albrecht <Brandenburg, Markgraf>; Birken, Sigmund von; Musaeus, Johannes; Olearius, Johann; Praetorius, Otto; Ursinus, Johann Heinrich; Ursinus, Simon Christoph; Unger, Michael; Leyser, Polycarp; Marchthaler, Bartholomäus Eintragungsorte u.a.: Ansbach, Dresden, Halle, Heilbronn, Regensburg, Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christian (Beiträger); Ernst Otto (Beiträger); Ludwig Gustav (Beiträger); Albrecht (Beiträger); Birken, Sigmund von (Beiträger); Musaeus, Johannes (Beiträger); Olearius, Johann (Beiträger); Praetorius, Otto (Beiträger); Ursinus, Johann Heinrich (Beiträger); Ursinus, Simon Christoph (Beiträger); Unger, Michael (Beiträger); Leyser, Polycarp (Beiträger); Marchthaler, Bartholomäus (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 208 Bl., 9,9 x 13,7 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzes Maroquin mit Goldprägung und blindgeprägten Streicheisenlinien. "S K V F || 1660" (Goldprägung, Vorderdeckel). Goldschnitt, rundum punziert. Reste von vier seidenen Schleifenbändern (2 rote, 2 gelbe). Spiegel und Vorsätze Kamm-Marmorpapier

    Enth. auch zahlr. leere Bl.

  6. Consilia Theologica Witebergensia, Das ist/ Wittenbergische Geistliche Rathschläge Deß theuren Mannes Gottes/ D. Martini Lutheri, seiner Collegen, und treuen Nachfolger/ von dem heiligen Reformations-Anfang/ biß auff jetzige Zeit/ in dem Namen der gesampten Theologischen Facultät außgestellete Urtheil/ Bedencken/, und öffentliche Schrifften/ In Vier Theilen/ Von Religion- Lehr- und Glaubens- Ministerial- und Kirchen- Moral- und Policey- Matrimonial- und Ehe-sachen, ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Wust, Franckfurt am Mayn

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2PTh 3/1-13
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2PTh 4/1-13
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luther, Martin; Wust, Balthasar Christoph
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang:
  7. Disputatio Iuridica Inauguralis De Rescriptis Moratoriis
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Lucius, Rintelii

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    II 77 Dissertt 194 (29)
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Ka 0229 [05 an
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 81.3 Jur.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Re 90 (11)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Re 427
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Macrinus, Samuel; Augustus (WidmungsempfängerIn); Wulcovius, C. W. (BeiträgerIn); Henckelius, Joh. Otto (BeiträgerIn); Lucius, Peter
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:311542Q
    Umfang: 55 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 7:644050H (dort ohne Widmungsempfänger)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 81.3 Jur

  8. Biblia, Das ist/ Die gantze H. Schrifft Altes und Newes Testaments/ Deutsch/
    [1]
    Autor*in:
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Stern, Lüneburg

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    CIM 8/9048:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    A 1.4° (1)
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 A c 098
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Bibel-S. 4° 51
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Bibel-S. 4° 51a
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Bibel-S. 4° 51b:1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: A 44.4° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luther, Martin; Friedrich (Widmungsempfänger); Johann (Widmungsempfänger); Johann Friedrich (Widmungsempfänger); Moritz (Widmungsempfänger); August (Widmungsempfänger); Christian (Widmungsempfänger); Christian (Widmungsempfänger); Johann Georg (Widmungsempfänger); Johann Georg (Widmungsempfänger); Johann Georg (Widmungsempfänger); Weller, Jacob; Selburg, B. I. (BeiträgerIn k.); Stern, Johann (Beiträger); Stern, Heinrich (Beiträger); Weishuius, M. (BeiträgerIn k.); Schorman, P. (BeiträgerIn k.); Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:004745B
    Übergeordneter Titel: Biblia, Das ist/ Die gantze H. Schrifft Altes und Newes Testaments/ Deutsch/ - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [39], 382, [13] Bl., [5] gef. Bl., Kupfert., 13 Ill. (Kupferst.), 4 Kt., 1 Tab., Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    1 Ill. (Kupferst.) mit graphisch gestalteten Text

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB KK 136 (1)

  9. Politischer Tractat/ Von Staats- und Liebes-Sachen/ welche mit sich führen den Krieg deß Streits Der Ehr und Liebe/ Zwischen den Cavalliren, Courtisanen und Damen
    worinnen begriffen sind/ die Manifesta, oder Ursachen deß Krieges/ der Männer und Weiber ...
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Hertel, Francfurt ; Fievet, Hamburg

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Scrin A/1691
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 3046
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    30, 6 : 43
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 12734
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christina Alexandra (WidmungsempfängerIn); Christian (WidmungsempfängerIn); Adolph Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Anton Ulrich (WidmungsempfängerIn); Härtel, Zacharias; Fievet, Daniel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:284044M
    Umfang: [13] Bl., 821 S., [3] Bl., 3 Ill. (Kupferst.), Kupfert., 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 42.13 Eth

    Erscheinungsjahr auf Kupfert.: 1663

  10. Hiobaea Resurrectionis Nostrae Certitudo. Das ist/ Hiobs Gewißheit unserer Aufferstehung von den Todten
    Gewiesen und Bewiesen Auß seinen Worten Cap. 19. vers. 25. Ich weiß daß mein Erlöser lebet ... Und bey ... Leichbegängnüß Deß ... Herrn/ Johann Adolff Stephan von Cronstätten/ gewesenen vornehmen Schöffen/ und deß Raths/ und der Zeit wohlregierenden Herrn Bürgermeistern zu Franckfurt am Mayn. Welcher Dienstags den 12. April. deß 1664. Jahrs ... entschlaffen/ dessen Leichnamb folgends den 15. Aprilis in der Kirchen zun Barfüssern in sein Ruhebettlein beygesetzt worden
    Erschienen: 1664
    Verlag:  In der Wustischen Truckerey, [Frankfurt, Main]

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 CONC FUN III, 379
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 60.4° Helmst. (10)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Steffan von Cronstetten, Johann Adolf; Thiele, J. P. (BeiträgerIn); J. G. S. v. R. (BeiträgerIn); Caspari, Jacobus (BeiträgerIn); Meisch, Christian Albrecht (BeiträgerIn); Mohr, Joh. Conradus (BeiträgerIn); Münch, Gerhardus (BeiträgerIn); Itterus, Antonius (BeiträgerIn); Ritter, Joh. Balthasar (BeiträgerIn); Liechtstein, Georgius Philippus (BeiträgerIn); Grambs, Johannes (BeiträgerIn); Schudt, Conradus (BeiträgerIn); Faber, Albertus Otto (BeiträgerIn); Wust, Balthasar Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:265433S
    Umfang: 55 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 39:108462V

  11. Christliche Tauff-Sermon
    Bey Administrirung der Heiligen Tauffe Des... Christian Ludwig ... Christian, Hertzogen in Schlesien zur Liegnitz/ Brieg und Wohlau/ und ... Louyse, Hertzogin in Schlesien ... geborner Fürstin zu Anhalt
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Tschorn, Brieg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 2162
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian Ludwig; Christian; Luise; Tschorn, Christoph
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:240939M
    Umfang: [24] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: In der Fürstl. Stadt Brieg/ druckts Christoff Tschorn

  12. Kurtze iedoch gründliche Beschreibung Des Voltiger/ Sowohl auf den Pferde als über den Tisch
    Darinnen gehandelt wird von allen Sprüngen ... wie solches heutiges Tages in Gebrauch
    Erschienen: [ca. 1664]
    Verlag:  Autor, Hall in Sachsen ; Oelschlegel

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 ARS MIL 1094/55 (2) RARA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Hn 4° 39 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian (WidmungsempfängerIn); Pasch, Johann Georg; Oelschlägel, Johann Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:321150N
    Umfang: 22 S., [36] Bl, 36 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    In: Pascha, Johann Georg: Vollständiges Fecht-Ring- und VoltigierBuch. 1673

  13. Demonstratio Immortalitatis Animae Rationalis, Sive Tractatus Duo Philosophici
    In quorum Priori Natura Et Operationes Corporum, In Posteriori vero, Natura Animae Rationalis, Ad evincendam illius immortalitatem, explicantur
    Autor*in: Digby, Kenelm
    Erschienen: 1664
    Verlag:  [Wust], Francofurti

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez oct. 6220
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    166 F 4
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    Philos 2790
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    N-A 413
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 1871
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Leyburn, John; Holden, H. (Zensor); Tyrrel, E. (Zensor); Odulaeus, Jacobus (Zensor); Maillard, H. (Zensor); White, Thomas; Boecler, J. (BeiträgerIn k.); Fleischberger, I. F. (BeiträgerIn k.); Wust, Balthasar Christoph (BeiträgerIn); Wust, Balthasar Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:310451D
    Auflage/Ausgabe: Secundum Exemplar Parisiense
    Schlagworte: Theoretische Philosophie;
    Umfang: [77] Bl., 610 S., [1] Bl., S. 5-246., Kupfert., graph. Darst. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 44 9/i, 15

    Übers. Leyburn, John ermittelt in: BN, Cat. Gén., Bd. 40, Sp. 722 für die Ausg. von 1655

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Francofurti, Secundum Exemplar Parisiense. M.DC.LXIV. - Verlegerangabe dem Vorwort entnommen

    Enth. außerdem: La Poudre De Sympathie Prevuee naturelle, & exempte de magie diabolique / Par Lazare Meyssonnier ... - Laur. Straussii ... Responsum Ad Examen Pulveris Sympathetici & secundinas Mussipontanas Excellentissimi Deusingii

  14. Eheliche Ehren-Solennität/ Herrn Johann Adolph Steffan von Cronstätten/ [et]c. Und Dessen Hertzvielgeliebtesten Ehegemahlin/ Frawen Euphrosinae/ Gebornen Waltherin von Herborn/ [et]c. So allhie zu Franckfurt am Mayn in Anno 1661. den 12. Augusti auff dem Hauß Limpurg daselbsten notificirt und angemeldet worden
    Erschienen: 1664
    Verlag:  In der Wustischen Truckerey, [Frankfurt, Main]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 60.4° Helmst. (11)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Steffan von Cronstetten, Johann Adolf; Steffan von Cronstetten, Euphrosina; Wust, Balthasar Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:108468R
    Umfang: 11 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Zur Goldenen Hochzeit

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP N 8° III, 00002 (13a)

  15. Principalis Sacerdos Et Sacerdotalis Princeps Inter alia & hoc insignito Thematio illustrissimus: Christus Dux meus vivit, vivo & ego Dux Saxoniae Christianus. Das ist: Hochfurstlicher Priester Und Priesterlicher Furst ...
    Als Des ... Herrns Christiani, Hertzogs zu Sachsen ... abgeseeltes Cörperlein ... den 22. Iulii, war der Tag Mariae Magdalenae/ des 1663. Jahrs zu Altenburgk beygesetzet wurde
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Nisius, Jehna

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 700-2937
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4/5 in:Ee 710-125
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    13 - Tp. 8° 02015 (1663,07)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Wf 370, QK
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 462
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian; Nisius, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:113788B
    Schlagworte: Christian; Sachsen-Altenburg; Thüringen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 88 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP R 8° III, 2 (36)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Jehna/ Bey Johann Nisio/ 1664.

    Enth. außerdem: Christliche Klag- und Trost-Schrifft/ Die an Den ... Herrn Friederich Wilhelmen/ Den Andern dieses Nahmens und älteren/ Hertzogen zu Sachsen ... So wohl auch an Die ... Magdalenen Sybillen/ Gebohrne aus Churfürstl. Stamm und vermählte Princessin zu Sachsen ...

  16. Aurifodina Theolog: Oder Theologische und geistliche Goldgrube/ Das ist/ Teutsche Theologia Practica
    Darinnen alle geistlichen Bergleute antreffen können/ was da dienet I. Zu Ihres Glaubens Bewehrung. II. Zu ihrer Liebe Vermehrung. III. Zu ihrer Hoffnung Ernehrung
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Wust, Franckfurt am Mayn

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Bre 074
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2PTh129
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 110.5 Theol. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ludwig (Widmungsempfänger); Georg Friedrich (Widmungsempfänger); Scheiblerus, Petrus Arnoldus (Beiträger); Dresingius, Bernhardus (Beiträger); Dalen, C. von (k); Scheibler, Johann (Beiträger); Scheibler, Johann-Christoph. (Beiträger); Mentz, Johann-Bernhard (Beiträger); Schragmüller, Johann-Conrad (Beiträger); Busch, Henr. (BeiträgerIn k.); Beurhusius, Henr. (Beiträger); Wust, Balthasar Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:627472Q
    Umfang: [34] Bl., 1617 [i.e. 1637], 128 S., [7] Bl, Tbl. r&s, 1 Portr, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 110.5 Theol. 2°

    Paginierung springt von S. 1586 auf 1567

  17. Consilia Theologica Witebergensia, Das ist/ Wittenbergische Geistliche Rathschläge Deß theuren Mannes Gottes/ D. Martini Lutheri, seiner Collegen, und treuen Nachfolger/ von dem heiligen Reformations-Anfang/ biß auff jetzige Zeit/ in dem Namen der gesampten Theologischen Facultät außgestellete Urtheil/ Bedencken/, und öffentliche Schrifften/ In Vier Theilen/ Von Religion- Lehr- und Glaubens- Ministerial- und Kirchen- Moral- und Policey- Matrimonial- und Ehe-sachen, ....
    Theil 1, Daß ... Theil Consiliorum und Responsorum Theologicorum Wittebergensium Von Biblischen Kirchen und Ministerial-Sachen
    Autor*in:
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Wust, Franckfurt am Mayn

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Mv 5 (I,1)
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    38 A 10
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2PTh3/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2PTh4/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 100.24 Theol. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luther, Martin; Wust, Balthasar Christoph
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Consilia Theologica Witebergensia, Das ist/ Wittenbergische Geistliche Rathschläge Deß theuren Mannes Gottes/ D. Martini Lutheri, seiner Collegen, und treuen Nachfolger/ von dem heiligen Reformations-Anfang/ biß auff jetzige Zeit/ in dem Namen der gesampten Theologischen Facultät außgestellete Urtheil/ Bedencken/, und öffentliche Schrifften/ In Vier Theilen/ Von Religion- Lehr- und Glaubens- Ministerial- und Kirchen- Moral- und Policey- Matrimonial- und Ehe-sachen, .... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [18] Bl., 502 S., [1] Bl., S. 503-1078, [14] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Haupttitelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Zwischentitelbl. T. 1

    Zahlr. Paginierfehler

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Franckfurt am Mäyn/ In Verlegung Balthasar Christoph Wusts

  18. Oratio funebris ...
    [Huldigungsrede auf Christian II., Kurfürst von Sachsen + 23. Juli 1611]
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Reis, Tubingae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    14, 2 : 6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christian
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [20] Bl
  19. [Stammbuch Sebastian Kirchmaier]
    Erschienen: [1660-1667]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Sebaſtian Kirchmajer, ſtudierte von 1663 an in Wittenberg, beſuchte dieſem Stammbuch nach, manche andere Univerſitäten und Städte, und ſtarb, als Superintendent zu Rotenburg ob der Tauber"... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 155
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Sebaſtian Kirchmajer, ſtudierte von 1663 an in Wittenberg, beſuchte dieſem Stammbuch nach, manche andere Univerſitäten und Städte, und ſtarb, als Superintendent zu Rotenburg ob der Tauber" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Sum ||" SEBASTIANI KIRCHMAJE-||RI", Uffenhemeſis Franc. || A. U. R. || MDCLX" (Besitzvermerk, Bl. 1). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 2-3v). - Enthält 107 Eintragungen. Beiträger [u.a.]: Christian <Hohenlohe, Graf>; Ernst Otto <Hohenlohe, Graf>; Ludwig Gustav <Hohenlohe, Graf>; Albrecht <Brandenburg, Markgraf>; Birken, Sigmund von; Musaeus, Johannes; Olearius, Johann; Praetorius, Otto; Ursinus, Johann Heinrich; Ursinus, Simon Christoph; Unger, Michael; Leyser, Polycarp; Marchthaler, Bartholomäus Eintragungsorte u.a.: Ansbach, Dresden, Halle, Heilbronn, Regensburg, Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christian (BeiträgerIn); Ernst Otto (BeiträgerIn); Ludwig Gustav (BeiträgerIn); Albrecht (BeiträgerIn); Birken, Sigmund von (BeiträgerIn); Musaeus, Johannes (BeiträgerIn); Olearius, Johann (BeiträgerIn); Praetorius, Otto (BeiträgerIn); Ursinus, Johann Heinrich (BeiträgerIn); Ursinus, Simon Christoph (BeiträgerIn); Unger, Michael (BeiträgerIn); Leyser, Polycarp (BeiträgerIn); Marchthaler, Bartholomäus (BeiträgerIn)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 208 Bl., 9,9 x 13,7 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzes Maroquin mit Goldprägung und blindgeprägten Streicheisenlinien. "S K V F || 1660" (Goldprägung, Vorderdeckel). Goldschnitt, rundum punziert. Reste von vier seidenen Schleifenbändern (2 rote, 2 gelbe). Spiegel und Vorsätze Kamm-Marmorpapier

    Enth. auch zahlr. leere Bl

  20. Affectuum totius corporis humani praecipuorum Theoria Et Praxis, Tabulis Exhibitae
    Non solum Studiosis, operam Medicinae daturis; sed & omnibus literatis ope Medici indigentibus, maximae utilitati futuris
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Wetsteinus, [Lübeck] ; Wustius, Francofurti

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ma 703
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 105 (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Carl (WidmungsempfängerIn); Hedvig Eleonora (WidmungsempfängerIn); Brahe, Petre (WidmungsempfängerIn); Wrangel, Carl Gustaf (WidmungsempfängerIn); LaGarde, Gabriel de (WidmungsempfängerIn); Bond, Gustavus (WidmungsempfängerIn); Wettstein, Ulrich; Wust, Balthasar Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:624616D
    Umfang: [4] Bl., 399, 16 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 39:151697Z (vergleiche Zwischentbl. Bild 7, dort abweichende Zierbuchstaben und Zeilenfall)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: Ug 128

  21. Biblia, Das ist/ Die gantze H. Schrifft Alten und Neues Testaments/ Deutsch
    Sampt D. Hutteri Summarien/ der Biblischen Bücher und Capitel richtiger Eintheilung/ verbesserten Registern und Concordantzen/ nützlich zugerichtet/ und mit dem Exemplar/ so zuerst nach Lutheri Sel. Todt/ Jahr Christi 1546. in Wittenberg gedruckt
    Autor*in:
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Wust, Wittenberg

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 13 - Te. 8° 00350p
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB B 11598 (1/2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Bibel-S. 66
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luther, Martin; August (Widmungsempfänger); Christian (Widmungsempfänger); Moritz (Widmungsempfänger); Hutter, Leonhard; Aubry, A. (BeiträgerIn k.); Böckler, Georg Andreas (BeiträgerIn k.); Calovius, Abraham (Beiträger); Wust, Balthasar Christoph (Beiträger); Wust, Balthasar Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:672608V
    Auflage/Ausgabe: jetzo mit allem Fleiß zum andern mal conferiret von der Theologischen Facultät zu Wittenberg ...
    Umfang: [60], 336, 226, [21], 160, [23] Bl., [3] gef. Bl., Kupfert., 22 Ill.(Kupferst.), 3 Kt., 1 Portr. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Kupfert. auf 1661 datiert. - Nicht identisch mit VD17 3:612697B (abweichende Kollation und abweichender Fingerprint von "Das Neue Testament")

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Bei den Ill. handelt es sich um Zwischentitelbl

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wittenberg/ In Verlegung Balthasar-Christoph Wustens/ Druckers und Buchhändlers in Franckfurt am Mäyn

  22. Das Neue Testament Unsers Herrn Jesu Christi ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Wust, Wittenberg

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 13 - Te. 8° 00350p
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB B 11598 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Bibel-S. 66
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luther, Martin; Wust, Balthasar Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:672610R
    Umfang: 160, [7] Bl., [2] gef. Bl, 7 Ill., (Kupferst.), 3 Kt., 4°
    Bemerkung(en):

    In: Biblia. Das ist/ Die gantze H. Schrifft Altes und Neues Testaments Deutsch/ D. Mart. Luth. (VD17 23:672608V). - Nicht identisch mit VD17 3:612701C (abweichender Fingerprint)

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

  23. Disputatio Iuridica Inauguralis De Iure Emigrationis Et Detractionis
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Lucius, Rinthelii

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ke 9982-94
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Re 70 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bartels, Heinrich; Lucius, Peter
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:670119Y
    Umfang: [1] Bl., 60 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Disputatio Juridica Inauguralis De Jvre Emigrationis Et Detractionis / Quam ... In Acad. Hasso-Schaumburg. Praeside Dn. Joh. Martino Brandes ... Pro Summis in Utroque Jure Honoribus ac Privilegiis Doctorum legitimè capessendis Publicæ & placidæ Doctorum censuræ subjicit Henricus Bartels Ad d. XXIII. Maji .... - Rinthelii, Typis imprimebat Petrus Lucius

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Re 70 (2)

  24. Die Propheten alle Teutsch/ D. Mart. Luth. ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Wust, Wittenberg

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 13 - Te. 8° 00350p
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Bibel-S. 66
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luther, Martin; Wust, Balthasar Christoph
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:612699S
    Umfang: 226 Bl., [21] Bl., [4] Bl., 4 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    In: Biblia. Das ist/ Die gantze H. Schrifft Altes und Neues Testaments Deutsch/ D. Mart. Luth. (VD17 3:612697B)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB K 32 (1/3)

  25. Meditationes Sacrae
    ad veram Pietatem excitandam, & interioris hominis profectum promovendum accommodatae
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Hermsdorffius, Francofurti ad Moenum ; Wustius

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez oct. 6022A
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klosterbibliothek Loccum
    Pract. 3896
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    17 H 16
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    TM0361
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    TM0361
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 931
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 899.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schwanman, Christophorus (BeiträgerIn); Hermsdorff, Christian; Wust, Balthasar Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:244657L
    Auflage/Ausgabe: Editio emendatior, additisque Scripturae S. & Patrum testimoniis
    Umfang: [3] Bl., 320 S., [1] Bl., 147 S., [1] Bl., 50 S., Frontisp., Kupfert., lang-24°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 12:102768F (vgl. Fingerprint)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Th 931

    Kupfert. datiert 1663

    Enth. außerdem u.a.: Hisce Meditationibus Sacris insuper Benedictiones Matutinae & vespertinae, ex Johan. Avenarii Manuali, In usum Studiosorum adiunctae sunt