Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 42 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 42.

Sortieren

  1. Gl' Amori Di Paride ed' Ennone in Ida, Trattenimento Pastorale Per Musica da rappresentarsi Nel Teatro di Saltzthal
    = Wechsel-Liebe des Paris und der Ennone am Berge Ida : dem ... Herrn Johann Wilhelm/ Herzog zu Sachsen/Jülich/ Clev und Berg/ ... zu Ehren vorgestellet ; auf dem kleinern Theatro des Fürstlichen Lust-Hauses zu Saltzthalen.
    Erschienen: [ca. 1697]
    Verlag:  Bißmarck, Wolffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 28
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. Sammelbd. 3 (3)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    S2347
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pollarolo, Carlo Francesco (mutmaßl. Komp.); Johann Wilhelm; Bißmarck, Kaspar Johann
    Sprache: Italienisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1697;
    Umfang: [29] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Thiel, Libretti Nr. 96; VD17 23:249027E

    Mutmaßl. Komp.: Carlo Francesco Pollarolo

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel/ Gedruckt bey Caspar Johann Bißmarcks seel. nachgel. Wittben

    Enth.: Personen, 3 Handlungen. Mit deutschen Inhaltsangaben vor den Szenen

  2. Apologia Wygandiana Tripartita. Oder Dero Königl. Majest. zu Dännemarck Norwegen [et]c. [et]c. Bestallten Raths August Wygands In drey Theilen abgefassete Schutz u. Vertheidigungs-Schrift gegen E. E. Rath der Stadt Hamburg
    [Altona/ den 6. Jul. 1697]

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/40703
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1946/45537
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XXI B 2 4° aufgest. 8° 22 9 7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H 1152
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    J 5324-14
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    28, 5 : 12
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 2036
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Leopold (WidmungsempfängerIn); Christian (WidmungsempfängerIn); Friedrich (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:010429P
    Schlagworte: Wygand, August; Beschuldigung; Untreue; Hamburg; Unrecht;
    Umfang: [20] Bl., 284 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Gm 2036

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt im Jahr M DC XCVII. - In Altona gedruckt

  3. [Stammbuch Georg Hirsch]
    Autor*in: Hirsch, Georg
    Erschienen: [1686-1698]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr Georg Hirſch, nachmaliger Pfarrer in Rath im Fränkiſchen. Er war in Altdorf und Nürnberg in den Jahren 1686 bis 1688. gieng im letzten Jahr nach Jena, allwo er unter damalige Prediger... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr Georg Hirſch, nachmaliger Pfarrer in Rath im Fränkiſchen. Er war in Altdorf und Nürnberg in den Jahren 1686 bis 1688. gieng im letzten Jahr nach Jena, allwo er unter damalige Prediger Geſellſchaftt als Mitglied aufgenom̄en wurde, kam 1690 wieder zurück nach Nürnberg, und war 1698 in Altdorf anzutreffen. Pag. 28. iſt ein Ulmer, M. Georg Henfelder eingeſchrieben" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 3r-v). - Enthält 46 Eintragungen. Beiträger [u.a.]: Fabritius, Johannes; König, Georg Matthias; Unglenck, Andreas; Johann Wilhelm <Sachsen-Eisenach, Herzog>; Feuerlin, Conrad; Saubert, Johannes Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Jena, Nürnberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fabritius, Johannes (Beiträger); König, Georg Matthias (Beiträger); Unglenck, Andreas (Beiträger); Johann Wilhelm (Beiträger); Feuerlin, Conrad (Beiträger); Saubert, Johannes (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 191 Bl., 10,1 x 15,4 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braungesprenkeltes Kalbleder, in der Art von Kiebitzpapier gefärbt, blindgeprägte Streicheisenlinien; "G. H. || 1686" Blindprägung, Vorderdeckel. Goldschnitt. Spiegel und Vorsätze grünes Wellenmarmorpapier

    Enth. auch leere Bl.

  4. Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr Herr Johann Wilhelm Hertzog zu Sachsen ... Mit ... Frau Christina Juliana Hertzogin zu Sachsen ... gebohrne Marggräfin zu Baden ... Seinen HochFürstl. Einzug in ... Jena den Martii dieses 1697sten Jahrs hielt/ Solte Gegenwärtige Blätter zu Dero Füssen legen ... Wilhelm Sigemund Krusche/ J.U.C.
    Erschienen: [1697]
    Verlag:  Werther, Jena

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 910 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Wilhelm; Christine Juliane
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1697;
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Auch als Sekundärausg. vh

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jena/ Gedruckt bey Joh. David Werthern

  5. Als Nach Glücklicher Vermählung Mit ... Herrn Johann Wilhelm/ Herzogen zu Sachsen ... Die ... Frau Christina Juliana Vermählte Hertzogin zu Sachsen ... Gebohrne Marggräfin zu Baden ... Dero HochFürstlichen Einzug In ... Jena den Martii dieses 1697sten Jahrs Solenniter hielte/ Wolten Ihre ... Pflicht glückwünschend abstatten Sämtl. bey Tischen und Exercitien sich daselbst Befindliche Studierende
    Erschienen: [ca. 1697]
    Verlag:  Werther, Jena

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    S 1 : 20 [a]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 910 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Wilhelm; Christine Juliane
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1697;
    Umfang: [4] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: JENA/ Gedruckt bey Joh. David Werthern

  6. Als Nach Glücklicher Vermählung Mit ... Herrn Johann Wilhelm/ Herzogen zu Sachsen ... Die ... Frau Christina Juliana Vermählte Hertzogin zu Sachsen ... Gebohrne Marggräfin zu Baden ... Dero HochFürstlichen Einzug In ... Jena den Martii dieses 1697sten Jahrs Solenniter hielte/ Wolten Ihre ... Pflicht glückwünschend abstatten Sämtl. bey Tischen und Exercitien sich daselbst Befindliche Studierende
    Erschienen: [1697]
    Verlag:  Werther, Jena

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 910 (1)
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Wilhelm; Christine Juliane
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1697;
    Umfang: [4] Bl
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jena/ Gedruckt bey Joh. David Werthern

  7. Als Nach Glücklicher Vermählung Mit ... Herrn Johann Wilhelm/ Herzogen zu Sachsen ... Die ... Frau Christina Juliana Vermählte Hertzogin zu Sachsen .̤ Gebohrne Marggräfin zu Baden ... Dero HochFürstlichen Einzug In ... Jena den Martii dieses 1697sten Jahrs Solenniter hielte/ Wolten Ihre ... Pflicht glückwünschend abstatten Sämtl. bey Tischen und Exercitien sich daselbst Befindliche Studierende
    Erschienen: [1697]
    Verlag:  Werther, Jena

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 910 (1)
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Wilhelm; Christine Juliane
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1697;
    Umfang: [4] Bl
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jena/ Gedruckt bey Joh. David Werthern

  8. Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr Herr Johann Wilhelm Hertzog zu Sachsen ... Mit ... Frau Christina Juliana Hertzogin zu Sachsen ... gebohrne Marggräfin zu Baden ... Seinen HochFürstl. Einzug in ... Jena den Martii dieses 1697sten Jahrs hielt/ Solte Gegenwärtige Blätter zu Dero Füssen legen ... Wilhelm Sigemund Krusche/ J.U.C.
    Erschienen: [1697]
    Verlag:  Werther, Jena

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 910 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Wilhelm; Christine Juliane
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1697;
    Umfang: [2] Bl
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jena/ Gedruckt bey Joh. David Werthern

  9. Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr Herr Johann Wilhelm Hertzog zu Sachsen .̤ Mit .̤ Frau Christina Juliana Hertzogin zu Sachsen .̤ gebohrne Marggräfin zu Baden .̤ Seinen HochFürstl. Einzug in .̤ Jena den Martii dieses 1697sten Jahrs hielt/ Solte Gegenwärtige Blätter zu Dero Füssen legen .̤ Wilhelm Sigemund Krusche/ J.U.C.
    Erschienen: [1697]
    Verlag:  Werther, Jena

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 910 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Wilhelm; Christine Juliane
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1697;
    Umfang: [2] Bl
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jena/ Gedruckt bey Joh. David Werthern

  10. Gl' Amori Di Paride ed' Ennone in Ida, Trattenimento Pastorale Per Musica da rappresentarsi Nel Teatro di Saltzthal
    = Wechsel-Liebe des Paris und der Ennone am Berge Ida : dem ... Herrn Johann Wilhelm/ Herzog zu Sachsen/Jülich/ Clev und Berg/ ... zu Ehren vorgestellet ; auf dem kleinern Theatro des Fürstlichen Lust-Hauses zu Saltzthalen.
    Erschienen: [ca. 1697]
    Verlag:  Bißmarck, Wolffenbüttel

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 28
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pollarolo, Carlo Francesco (mutmaßl. Komp.); Johann Wilhelm; Bißmarck, Kaspar Johann
    Sprache: Italienisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1697;
    Umfang: [29] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Thiel, Libretti Nr. 96; VD17 23:249027E

    Mutmaßl. Komp.: Carlo Francesco Pollarolo

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel/ Gedruckt bey Caspar Johann Bißmarcks seel. nachgel. Wittben

    Enth.: Personen, 3 Handlungen. Mit deutschen Inhaltsangaben vor den Szenen

  11. Gl' Amori Di Paride ed' Ennone in Ida, Trattenimento Pastorale Per Musica da rappresentarsi Nel Teatro di Saltzthal
    = Wechsel-Liebe des Paris und der Ennone am Berge Ida : dem ... Herrn Johann Wilhelm/ Herzog zu Sachsen/Jülich/ Clev und Berg/ ... zu Ehren vorgestellet ; auf dem kleinern Theatro des Fürstlichen Lust-Hauses zu Saltzthalen.
    Erschienen: [ca. 1697]
    Verlag:  Bißmarck, Wolffenbüttel

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 28
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pollarolo, Carlo Francesco (mutmaßl. Komp.); Johann Wilhelm; Bißmarck, Kaspar Johann
    Sprache: Italienisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1697;
    Umfang: [29] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Thiel, Libretti Nr. 96; VD17 23:249027E

    Mutmaßl. Komp.: Carlo Francesco Pollarolo

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel/ Gedruckt bey Caspar Johann Bißmarcks seel. nachgel. Wittben

    Enth.: Personen, 3 Handlungen. Mit deutschen Inhaltsangaben vor den Szenen

  12. Apologia Wygandiana Tripartita Oder Dero Königl. Majest. zu Dännemarck ... Bestallten Raths August Wygands In drey Theilen abgefassete Schutz u. Vertheidigungs-Schrift gegen E. E. Rath der Stadt Hamburg ...
    Erschienen: 1697
    Verlag:  [Reimers], [Altona]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 2036
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Leopold (Widmungsempfänger); Christian (Widmungsempfänger); Friedrich (Widmungsempfänger); Reimers, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Wygand, August; Beschuldigung; Untreue; Hamburg; Unrecht;
    Umfang: [20] Bl., 284 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Mit 3 Anschreiben an Kaiser Leopold I., König Christian V. von Dänemark und Kurfürst Friedrich III. von Brandenburg, datiert Altona, den 6. Jul. 1697

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Bibliogr. Nachweis: VD17 14:010429P

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt im Jahr M DC XCVII. - Wegen des Zierstücks mit Justitia auf S. 1 vermutlich Druck von Christian Reimers in Altona.

  13. ... Triga Odarum Sacrarum, Oder Drey geistliche Lieder/ Als 1. Die Schrifft Hiskiä/ Esa. XXXIIX, vom 10. biß zu dem 21. vers. 2. Das schöne Danck-Lied Davids/ Der CXVI. Psalm. 3. Die herrliche Triumph-Ode/ Der XLVII. Psalm
    In deutsche Verse verfasset/ und aus dem Grund-Text erkläret/ zu Ausbreitung des Lobes Gottes
    Erschienen: 1697
    Verlag:  Bachmann, Arnstadt

    Enth. außerdem: Anhang einer unterthänigsten Glückwünschungs-Oden/ Als ... Herr Wilhelm Ernst und Herr Johann Ernst/ Gebrüdere und Hertzoge zu Sachsen ... In dero Fürstl. Ampte Ilmenau die Huldigung durch Dero Hoch-Fürstl. Herrn Abgesandten/ Den ...... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Enth. außerdem: Anhang einer unterthänigsten Glückwünschungs-Oden/ Als ... Herr Wilhelm Ernst und Herr Johann Ernst/ Gebrüdere und Hertzoge zu Sachsen ... In dero Fürstl. Ampte Ilmenau die Huldigung durch Dero Hoch-Fürstl. Herrn Abgesandten/ Den ... Herrn Volckmar Happen ... Anno 1684. den 15. Aprilis einnehmen lassen / ... abgefasset von M. J. S.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bachmann, Nikolaus (DruckerIn); Wilhelm Ernst (WidmungsempfängerIn); Johann Ernst (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Hebräisch; Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 74 S., [1] Bl., Noten, 4°
    Bemerkung(en):

    Hebr. Text nicht transliteriert

  14. Constitutiones Et Decreta Concinnata In Provinciali Synodo Salisburgensi Anno Domini M.D.LXVIII. Atque sub ... Joanne Jacobo Archiepiscopo Salisburgensi ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1697
    Verlag:  Mayr, Salisburgi

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 7684
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ninguarda, Feliciano; Johann Jakob; Johann Ernst; Mayr, Johann Baptist
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Nunc demum ex Mandato ... Joannis Ernesti Archiepiscopi Salisburgensis ... Recusa
    Umfang: [27] Bl., 408 S., [7] Bl., Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Hrsg. am Ende des Vorwortes genannt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Salisburgi, In Typographéo Joannis Baptistæ Mayr, Typographi Aulico-Academici. Anno M.DC.XCVII.

  15. Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr/ Herr Johann Wilhelm Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Nebst Dero Hoch-Fürstl. Frau Gemahlin/ Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen/ Frauen Christina Juliana Vermählter Hertzogin zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Ihren ... Einzug in ... Jena/ den Martii 1697. unter frölichem Zuruff des gantzen Landes hielte
    Autor*in:
    Erschienen: 1697
    Verlag:  Nisische Schriften, Jena

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Wilhelm (MitwirkendeR); Christine Juliane (MitwirkendeR); Nisius, Catharina Magdalena (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [3] Bl, 2°
  16. Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr/ Herr Johann Wilhelm Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Nebst Dero Hoch-Fürstl. Frau Gemahlin/ Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen/ Frauen Christina Juliana Vermählter Hertzogin zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Ihren ... Einzug in ... Jena/ den Martii 1697. unter frölichem Zuruff des gantzen Landes hielte
    Autor*in:
    Erschienen: 1697
    Verlag:  Nisische Schriften, Jena

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001145
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001145
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Wilhelm; Christine Juliane; Nisius, Catharina Magdalena
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [3] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jena Gedruckt mit Nisiischen Schrifften

  17. Fürstliche Sachsen-Weimarische Verordnung/ Nach welcher man sich bey der hiesigen Fürstlichen Residenz und derselben Vor-Städten/ wegen der Allmosen/ so wohl vor Einheimische als Fremde in Zukunfft zu achten
    [So geben Weimar zur Wilhelmsburg, den 2. Jan. 1697]
    Autor*in:
    Erschienen: [1697]
    Verlag:  Müller, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001134
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0114001134
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Johann Ernst; Müller, Johann Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [4] Bl, 2°
  18. Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ und Johann Wilhelm/ Gevettere/ Herzoge zu Sachsen Jülich/ Cleve und Berg ... Vor Uns und resp. Unsern freundlich-geliebten Bruder/ den ... Herrn Johann Ernsten/ Herzogn zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Entbieten allen und jeden ... denen dieses Unser Patent vorkömmet ... unsern ... Gruß ... und fügen Ihnen hierdurch zu wissen/ was gestalt Wir glaubwürdig berichtet worden/ wie daß verschiedene ... Gespahne ... sich vermessentl. Weise unterstehen/ wann sie zu Nürnberg Frachtgüter laden/ und damit in die See-Städte fahren ... denen Verträgen ... zuwieder von der ... Landstraße gegen Erffurth sich abzuschlagen/ und durch andere verbothene Glaisen und Beywege auf Allstedt ... zuschlüpfen/ und also unser gesamtes Ober-Gleits-Amt zu Erffurth wissentl. ... zu umfahren ... Als haben Wir nur ... Unserer ... Vorfahren dieser wegen gethane ... Verordnung hierdurch erneuern ... wollen ...
    Signatum am 12. Nov. 1697.
    Autor*in:
    Erschienen: 1697

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001134
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0114001134
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Johann Wilhelm; Johann Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 31,5 x 39 cm. - Satzspiegel: ca. 30,5 x 31 cm

    Enth. Geleitsordnung

  19. ... Triga Odarum Sacrarum, Oder Drey geistliche Lieder/ Als 1. Die Schrifft Hiskiä/ Esa. XXXIIX, vom 10. biß zu dem 21. vers. 2. Das schöne Danck-Lied Davids/ Der CXVI. Psalm. 3. Die herrliche Triumph-Ode/ Der XLVII. Psalm
    In deutsche Verse verfasset/ und aus dem Grund-Text erkläret/ zu Ausbreitung des Lobes Gottes
    Erschienen: 1697
    Verlag:  Bachmann, Arnstadt

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001081
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001081
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst (Widmungsempfänger); Johann Ernst (Widmungsempfänger); Bachmann, Nikolaus
    Sprache: Hebräisch; Latein; Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [4] Bl., 74 S., [1] Bl., Noten, 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. außerdem: Anhang einer unterthänigsten Glückwünschungs-Oden/ Als ... Herr Wilhelm Ernst und Herr Johann Ernst/ Gebrüdere und Hertzoge zu Sachsen ... In dero Fürstl. Ampte Ilmenau die Huldigung durch Dero Hoch-Fürstl. Herrn Abgesandten/ Den ... Herrn Volckmar Happen ... Anno 1684. den 15. Aprilis einnehmen lassen / ... abgefasset von M. J. S.

  20. Wir Rector und Professores der Fürstlichen Sächsischen gesamten Universität Jena/ Fügen hierdurch zu wissen; Demnach bereits Anno 1680 und noch nechsthin abgewichenen Jahres/ durch öffentlichen Anschlag kund gethan und verboten worden/ daß StudentenJungen und Diener/ sich des Degentragens und andern Gewehres ... gäntzlich eußern solten/ Und aber wider Zuversicht die schuldige parition unterblieben/ daß ... Unser ... Regierender LandesFürst ... dannenhero bewogen worden/ vom 3ten Julii ietzt lauffenden Jahres/ ... sothane Verordnung ... zuverneuern/ auch de dato den 2. dieses Monats nochmahlen an Uns zu rescribiren/ Von Gottes Gnaden/ Johann Wilhelm/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Datum Jena/ den 2. Augusti Anno 1697. Johann Wilhelm/ Herzog zu Sachsen. Also haben wir ... obenermeldet ergangenes Verboth hierdurch nochmahln zuerneuern/ und durch öffentlichen Anschlag zu männiglichs Wissenschafft zubringen ...
    Uhrkundlich ist dieses Patent zum Druck gebracht/ und unter vorgedrucktem der Universität Insiegel öffentlich affigiret worden. Geschehen Jena/ den 8. Augusti 1697
    Autor*in:
    Erschienen: 1697

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Hist.lit.VI,12(243)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Hist.lit.VI,22(327)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° XII : 33 [a]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:733387S
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Format: 36 x 43 cm. - Satzspiegel: 28,6 x ? cm

    Erscheinungsjahr nach der Datierung am Textende angegeben. - Vermutlich in Jena gedr.

  21. L'Etat Present Des Differens Nouvellement Survenus Entre Le Roi de Danemark, Et Le Duc De Holstein-Gotorf. Ou L'On Voit En Abregé Les Transactions, & les Concordats de Famille faits & établis entre les Maisons Royale & Ducale depuis deux siecles
    avec d'autres pieces curieuses & utiles pour les Ministres d'Etat & les Negociateurs
    Autor*in: Christian
    Erschienen: 1697
    Verlag:  Gallet, Amsterdam

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    So 1670
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    So 1670
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H DAN II, 2050
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/545781
    keine Fernleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    SHq 66
    keine Fernleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    SHq 207
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    GE III 2 G PH 124,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    12° XXXI : 3
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 2389
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: La Fouleresse, Jean Payen de (Übers.); Christian
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Schleswig-Holstein; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [8] Bl., 198 S., [1] Bl., 12°
    Bemerkung(en):

    Die Vorl. enth. insgesamt 2 Werke

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Verf. und Übers. ermittelt

  22. Orcades Seu Rerum Orcadensium Historiæ Libri tres
    Quorum primus, Præter insularum situm numerumqve, Comitum, Procerum, incolarumq[ue] origines, familias, gesta & vicissitudines ...
    Erschienen: 1697
    Verlag:  Hög, Havniae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ty 5090
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    524/Nstr. 334 4°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 J GERM II, 1121:ANGEB
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Nn 2605, 4°
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/10028
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/79160
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XXXI 4° 22
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 MS 1339(3)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    R 2645
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Rr-3541.2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 15
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gs 2° 18
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christian (Widmungsempfänger); Vindingius, P. (Zensor); Leigh, M. (Beiträger); Thorchillus, Arngrimus Widalinus (Beiträger); Høg, Jus Jensen
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Orkneyinseln; Schottland; Großbritannien;
    Umfang: [8] Bl., 228 S., [5] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Havniæ, Literis Justini Hög, Universit. Typogr.

  23. Der Durchlauchtigsten Hebreerinnen Jiska Rebekka Rahel Assenath und Seera Helden-Geschichte
    Zu Erklärung der alten Zeiten und tugendhaffter Gemüths-Belustigung auffgeführet und mit Kupfern gezieret
    Erschienen: 1697
    Verlag:  Lipper, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    14, 6 : 3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mosting, Hermann (Stecher); Georg (Widm.empf.); Lipper, Johann Georg (Verl.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 10 Ill. (gest. Taf.), 8°
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt in: Dünnhaupt 2, Meier, 10.1; GV 1700-1910

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Leipzig und Lüneburg : Bey Johann Georg Lippern

  24. Freuden-Zuruff der Saale, des Rheines, und der Oder
    Bey dem Hoch-Fuerstlichen Beylager ... als selbiges ... auf dem ... Schlosse Wolffenbuettel ... begangen wurde ... in einem Gedichte aufgefuehret ; [Hochzeitsgedicht auf Johann Wilhelm, Herzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach, und Christine Juliane, Markgräfin zu Baden, 28. Febr. 1697]
    Erschienen: 1697
    Verlag:  Bißmark, Wolffenbüttel

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 7942
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    H 1 : 146
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Wilhelm (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [8] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Wolffenbuettel, Bey Caspar Johann Bißmarcks sehl. nachgel. Wittwe

  25. Ein Neu Buch/ von bewehrten RoßArtzeneyen/
    Darinnen allerhand statliche Experiment und Artzneyen: wie die in Türckeyen/ in Ungarn/ in Niederlanden/ auch etlicher vornehmen Teutschen Chur- und Fürsten Höfen/ zu hauffen gesamlet ...
    Erschienen: 1697
    Verlag:  Klos, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    31, 5 : 78
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    231781 - A
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Sigismund (WidmungsempfängerIn); Georg Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Christian Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Johann Casimir (WidmungsempfängerIn); Johann Ernst (WidmungsempfängerIn); Sigismund (WidmungsempfängerIn); Johann Philipp (WidmungsempfängerIn); Christian (WidmungsempfängerIn); Joachim Ernst (WidmungsempfängerIn); Johann Georg (WidmungsempfängerIn); Johann Georg (WidmungsempfängerIn); Johann Ernst (WidmungsempfängerIn); Kloss, Johann Herbord
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:301583V
    Auflage/Ausgabe: Jetzo zum Zwölfften mahl ... und mit mehrerern Kunst-Stücken verbessert, und in Druck verfertiget
    Umfang: [8] Bl., 160 S., [1] gef. Bl, Tbl. r&s, 1 Ill. (Holzschn.), 8°