Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 52 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 52.

Sortieren

  1. [Stammbuch Johann Latermann]
    Erschienen: [1597-1613]

    Beschreibung: Enthält 121 Eintragungen, meist von Fürsten und Adligen; 42 Wappen, 13 Illustrationen, darunter drei kolorierte Kupferstiche aus der Serie "Die fünf Sinne" von Jan Saenredam: Gesichtssinn, Gehörsinn (zur Hälfte abgerissen) und... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 383
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 121 Eintragungen, meist von Fürsten und Adligen; 42 Wappen, 13 Illustrationen, darunter drei kolorierte Kupferstiche aus der Serie "Die fünf Sinne" von Jan Saenredam: Gesichtssinn, Gehörsinn (zur Hälfte abgerissen) und Geruchsinn. - Bl. 135 zur Hälfte abgerissen (Illustration), nach den Blättern 16, 17, 26, 63, 81, 143, 144, 158, 169, 173, 199 je ein Bl.; nach 196 zwei Blätter; nach 10 u. 203 mehrere Blätter (eine Lage?) herausgerissen. Beiträger [u.a.]: Johann Casimir <Sachsen-Coburg, Herzog>; Johann Ernst <Sachsen-Coburg, Herzog>; Georg <Braunschweig-Lüneburg, Herzog>; Latermann, Wolfgang Eintragungsorte u.a.: Coburg, Eisenach, Quedlinburg, Regensburg, Themar, Weimar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Saenredam, Jan (Beiträger k.); Bussemacher, Johann (Beiträger k.); Johann Casimir (Beiträger); Johann Ernst (Beiträger); Georg (Beiträger); Latermann, Wolfgang (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 205 Bl., Ill., 20 x 15,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kalbleder mit Goldprägung, Streicheisenlinien, Mittelmedaillon; Rücken mit Blindprägung. "I. L. || 1597" (Goldprägung, Vorderdeckel). Punzierter Goldschnitt

    Enth. auch leere Bl

  2. Sechs Sonderbare Leichpredigten uber Keyser, Kön. Chur und Fürsten, Todt und begengnis 1. Christiani Kön. in Dennenmarck; 2. Joachimi II. Churf. z. Brandenburg u. Marggraffen Johannis zu Cüstrin; 3. Sigismundi Augusti Königs in Polen; 4. Maximilian II. Röm. Keyser; 5. Anna Churfürstin zu Sachsen; 6. Augusti Churf. zu Sachsen ; Nicolaus Selneccer
    Erschienen: 1590

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  3. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : 1606
    Autor*in: Christian
    Erschienen: 1606

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Johann Ernst, I., Sachsen-Weimar, Herzog, 1594 - 1626; [Stammbuch Herzog Johann Ernst d.J. von Sachsen-Weimar]; [S.l.], 1603; [1603-1611], Bl. 7; 178 Bl.

    Bemerkung(en):

    sein Bild als Kupferstich Bl. 23

  4. [Stammbuch Johann Latermann]
    Erschienen: [1597-1613]

    Beschreibung: Enthält 121 Eintragungen, meist von Fürsten und Adligen; 42 Wappen, 13 Illustrationen, darunter drei kolorierte Kupferstiche aus der Serie "Die fünf Sinne" von Jan Saenredam: Gesichtssinn, Gehörsinn (zur Hälfte abgerissen) und... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 121 Eintragungen, meist von Fürsten und Adligen; 42 Wappen, 13 Illustrationen, darunter drei kolorierte Kupferstiche aus der Serie "Die fünf Sinne" von Jan Saenredam: Gesichtssinn, Gehörsinn (zur Hälfte abgerissen) und Geruchsinn. - Bl. 135 zur Hälfte abgerissen (Illustration), nach den Blättern 16, 17, 26, 63, 81, 143, 144, 158, 169, 173, 199 je ein Bl.; nach 196 zwei Blätter; nach 10 u. 203 mehrere Blätter (eine Lage?) herausgerissen. Beiträger [u.a.]: Johann Casimir <Sachsen-Coburg, Herzog>; Johann Ernst <Sachsen-Coburg, Herzog>; Georg <Braunschweig-Lüneburg, Herzog>; Latermann, Wolfgang Eintragungsorte u.a.: Coburg, Eisenach, Quedlinburg, Regensburg, Themar, Weimar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Saenredam, Jan (Beiträger k.); Bussemacher, Johann (Beiträger k.); Johann Casimir (Beiträger); Johann Ernst (Beiträger); Georg (Beiträger); Latermann, Wolfgang (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 205 Bl., Ill., 20 x 15,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kalbleder mit Goldprägung, Streicheisenlinien, Mittelmedaillon; Rücken mit Blindprägung. "I. L. || 1597" (Goldprägung, Vorderdeckel). Punzierter Goldschnitt

  5. [Stammbucheintrag]
    [Straßburg] : [1600-1606]
    Autor*in: Christian
    Erschienen: [1600-1606]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in:: Hepp, Kaspar; [Stammbuch Kaspar Hepp]; [Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1590; [1590-1606], Bl. 20,1; 50 Blätter

    Bemerkung(en):

    Illustration (Gouache), Stammwappen der Waldeck: in Gold ein achtstrahliger schwarzer Stern

  6. [Stammbucheintrag]
    [Dresden] : [1600-1611]
    Autor*in: Christian
    Erschienen: 1600-1611

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Reiche, Georg Jakob (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Illing, Daniel; [Stammbuch Daniel Illing]; [S.l.], 1515; [1515-1618; 1702-1730], Bl. 23v,1; 175 Bl.

    Bemerkung(en):

    Abschrift einer Eintragung für den Juristen Georg Jakob Reiche

  7. Von Gottes Gnaden Wir Christian der Ander/ Hertzog zu Sachsen ... Entbieten allen ... unsern Grus ... Nach dem Uns von vielen Orten irer Liebden Lande mannichfaltige Klagen einkom[m]em/ welcher gestalt die herrnlosen Knechte und Gartenbrüdere ... müssige Handwercksgesellen und andere ... grossen Freuel und Muthwillen uben und treiben ... So wollen und befehlen Wir/ daß die so sich in ehrlichen Kriegssachen gebrauchen zu lassen bedacht/ nicht Rottenweise/ sondern einzeln und nur zween oder drey miteinander ... Unserer ... Lande ruhig und friedlich durchziehen ...
    Zu Urkund mit unserm ... Raht Secret besiegelt und geben zu Weimar am 10. Julii, Anno 1606
    Autor*in:
    Erschienen: 1606

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001161
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001161
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 33,5 x 41,5 cm. - Satzspiegel: 22,8 x 34,5 cm

  8. Hißkiae Ankunft und Geschlecht/ Leben/ Kranckheit/ Todt und Begräbnüs: Oder Christliche Leichpredigt/ Dem ... Herrn Christiano dem II. dieses Nahmens/ Fürsten zu Anhalt ... Herren zu Bernburg und Zerbst/ [et]c. Christlöblicher Gedächtnüs/ nachgehalten Zu Reinstedt den XXV. Trinitat. war der 23. Novembr. Anno 1656.
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Fürstl. Druckerey, Cöthen

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christian (GefeierteR); Brand, Jakob (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [18] Bl, Ill. (Holzschn.), 4°
  9. Die Schwere Last und sanffte Ruh Davids/ des Propheten und Königs ... Bey der ... Fürstlichen Leichbestattung Des ... Herrn Christians des Andern/ Fürsten zu Anhalt ... Herrn zu Bernburg und Zerbst/ unseres gnädigen regierenden LandesFürsten und Herren/ Welcher Den 22. Septembr. des 1656. Jahrs sein ... Leben ... beschliessend ... und den 21. Novembr. ... beygesetzt worden ...
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Fürstl. Druckerey, Cöthen

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christian (GefeierteR); Brand, Jakob (DruckerIn); Gerühmte, Der (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); E. A. F. Z. A. (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Carolus Ursinus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); D. V. D. W. (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Wohlschmeckende, Der (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Cöppenius, Johannes (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Mechovius, Joach. (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Gedeiliche, Der (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Ludovicus, Paulus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Kolodey, Tobias Steffeck von (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Cramerus, Johannes (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Sachsius, Daniel (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Heinsius, Simon (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Cremerus, Johannes (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Röseler, Jac. (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Colerus, Joh. Ehrhardt (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Hammel, Johann Christian (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Enderlingius, Georgius (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Cautius, Theodorus Christophorus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Wulstorpius, Ernestus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Vechnerus, Zacharias (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Buchius, Johannes (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Danco, Matthaeus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Marcmannus, Andreas (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Wagenitz, Melchior Ernestus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Lamprecht, Andreas (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Hanckwitz, Martinus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Heselerus, Heinricus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Quelmaltz, Zacharias (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Quelmaltz, Martinus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Laurentius, Adamus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [78] Bl, 4°
  10. Von Gottes Gnaden Wir Christian der Ander/ Hertzog zu Sachsen ... Entbieten allen ... unsern Grus ... Nach dem Uns von vielen Orten irer Liebden Lande mannichfaltige Klagen einkom[m]em/ welcher gestalt die herrnlosen Knechte und Gartenbrüdere ... müssige Handwercksgesellen und andere ... grossen Freuel und Muthwillen uben und treiben ... So wollen und befehlen Wir/ daß die so sich in ehrlichen Kriegssachen gebrauchen zu lassen bedacht/ nicht Rottenweise/ sondern einzeln und nur zween oder drey miteinander ... Unserer ... Lande ruhig und friedlich durchziehen ...
    Zu Urkund mit unserm ... Raht Secret besiegelt und geben zu Weimar am 10. Julii, Anno 1606
    Autor*in:
    Erschienen: 1606

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christian (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl.
  11. Die Schwere Last und sanffte Ruh Davids/ des Propheten und Königs ... Bey der ... Fürstlichen Leichbestattung Des ... Herrn Christians des Andern/ Fürsten zu Anhalt ... Herrn zu Bernburg und Zerbst/ unseres gnädigen regierenden LandesFürsten und Herren/ Welcher Den 22. Septembr. des 1656. Jahrs sein ... Leben ... beschliessend ... und den 21. Novembr. ... beygesetzt worden ...
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Fürstl. Druckerey, Cöthen

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001080
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001080
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christian; Gerühmte, Der (Beiträger); E. A. F. Z. A. (Beiträger); Carolus Ursinus (Beiträger); D. V. D. W. (Beiträger); Wohlschmeckende, Der (Beiträger); Cöppenius, Johannes (Beiträger); Mechovius, Joach. (Beiträger); Gedeiliche, Der (Beiträger); Ludovicus, Paulus (Beiträger); Kolodey, Tobias Steffeck von (Beiträger); Cramerus, Johannes (Beiträger); Sachsius, Daniel (Beiträger); Heinsius, Simon (Beiträger); Cremerus, Johannes (Beiträger); Röseler, Jac. (Beiträger); Colerus, Joh. Ehrhardt (Beiträger); Hammel, Johann Christian (Beiträger); Enderlingius, Georgius (Beiträger); Cautius, Theodorus Christophorus (Beiträger); Wulstorpius, Ernestus (Beiträger); Vechnerus, Zacharias (Beiträger); Buchius, Johannes (Beiträger); Danco, Matthaeus (Beiträger); Marcmannus, Andreas (Beiträger); Wagenitz, Melchior Ernestus (Beiträger); Lamprecht, Andreas (Beiträger); Hanckwitz, Martinus (Beiträger); Heselerus, Heinricus (Beiträger); Quelmaltz, Zacharias (Beiträger); Quelmaltz, Martinus (Beiträger); Laurentius, Adamus (Beiträger); Brand, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [78] Bl, 4°
  12. Hißkiae Ankunft und Geschlecht/ Leben/ Kranckheit/ Todt und Begräbnüs: Oder Christliche Leichpredigt/ Dem ... Herrn Christiano dem II. dieses Nahmens/ Fürsten zu Anhalt ... Herren zu Bernburg und Zerbst/ [et]c. Christlöblicher Gedächtnüs/ nachgehalten Zu Reinstedt den XXV. Trinitat. war der 23. Novembr. Anno 1656.
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Fürstl. Druckerey, Cöthen

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001080
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001080
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christian; Brand, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [18] Bl, Ill. (Holzschn.), 4°
  13. M. Stephani Fuhrmann ... Predigers in Lippstadt. Zeit-Buch/ Ubers Jahr nach der heilsamen Geburt unsers Herrn und Seligmachers Jesu Christi/ M.DC.LVII. Alten und Neuen Styl
    Also beschrieben und außgefertigt/ daß Jedermänniglich ... gebrauchen können
    Erschienen: [1656]
    Verlag:  die Sterne, Lüneburg

    Zugang:
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ne 389 (1657)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian (WidmungsempfängerIn); Stern, Johann von; Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:643243F
    Umfang: [32], 28 S, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Ne 389 (1657)

    Enth. außerdem: Zeit-Buchs/ Ubers Jahr/ nach der Gnadenreichen Geburt Jesu Christi/ des wahren Messiae und Heilandes der Welt M.DC.LVII. Ander Theil

  14. Zeit-Buchs/ Ubers Jahr/ nach der Gnadenreichen Geburt Jesu Christi/ des wahren Messiae und Heilandes der Welt M.DC.LVII. Ander Theil
    Darin[n]en beedes/ was im Ersten die Enge des Raums nicht fassen können/ notthürffig eingeführet/ und was mit kurtzen Worten beschrieben ... erfolgen könte/ [et]c.
    Erschienen: [1656]
    Verlag:  die Sterne, Lüneburg

    Zugang:
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ne 389 (1657)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian (WidmungsempfängerIn); Stern, Johann von; Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:643244P
    Umfang: 28 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Ne 389 (1657)

  15. Kongelige Majestatz Obne Breff/ Lydendis om hucs Almindelige Mandater oc Forordning/ hans Majestat paabiuder/ oc dog icke efftenkommis som det sig bør
    Datum Kiøbenhaffn/ den 19 Iunij, Aar/ 1582.
    Autor*in:
    Erschienen: 1590

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 J STAT XV, 1261
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    JUR B VII 4 208,7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 112.4 Jur. (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Frederich; Christian
    Sprache: Dänisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [42] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Prentet i Kiøbenhaffn

  16. Christ-schuldig Lob- und Ehren-Gedächtnüß ...
    [Leichenpredigten , Nachruf und Gedächtnisgedichte auf Christian, Markgraf zu Brandenburg , +30. Mai 1655]
    Autor*in:
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Mintzel, Hof

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    78 M 464
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB BB 2376
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 122
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [3] Bl., 520 [i.e. 516] S., [100] Bl., [2] gef. Bl
    Bemerkung(en):

    Paginierfehler: Bl. X (245 statt 241)

  17. Kurtze und gründliche Antwort auff das newlich außgesprengte Calvinische gifftige Büchlein, dessen Titel ist: Etliche sehr schöne ... Sprüche, aus den Schrifften Lutheri, ...
    Erschienen: 1606
    Verlag:  ^Abraham Lamberg, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 194.6 Theol. (6)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 386.20 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 4° (8° )
  18. Christliches und in Gottes wort gegründtes Bedencken, wie sich diejenigen verhalten sollen, denen heutigen tages in Osterreich ... Päbstische lehr anzunehmen ... wil aufferleget
    Erschienen: 1606
    Verlag:  ^[Drucker:] ^Abraham Lamberg, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dh 618
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 an:Es 10115
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 917.12 Theol. (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 1120.2 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Theologie; Polemik;
    Umfang: 189 [i.e.179] S, 8°
  19. Abdruck DEr Röm. Käy. May. unsers allergnedigsten Hern wider den Durchlauchtigsten, ... Christian den Vierdten, zu Dennemarck, Norwegen, der Wenden und Gotten König ... Sodan die Ländstände des Fürstenthumbs Braunschweig Wolffenbüttlischen, Calenbergischen und Grubenhägischen theils ... vor die Stadt Braunschweig am Käy. Cammergericht zu Speyr den 31. Januarij dieses 1606 Jahrs erkandter, und folgends verkündter und in unterschiedlichen Fürstenthumbden, ... Processe citationes, et Mandatorum uff den Landfrieden ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1606

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 in:Gq 12532
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 150-544
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 150-613
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 22-165
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ob 1174 adn9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 27
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    HV 03142/1-8°
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    93-1894,4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 789.4° Helmst. (13)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Kapsel 49 (19)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    Q630
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf; Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel; Ortsrecht; Partikularrecht; Recht; Deutsches Sprachgebiet;
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A4

    Bibliogr. Nachweis: Hinz 96 ; Bircher: Dt. Drucke d. Barock: C 3845; VD17 23:302927N

  20. Consiliorvm Dn. Ioannis Fichardi I.C. clarissimi ... tomus ..., qui ... ita adornatus est, vt citra remoram ab exteris etiam legi possit, nec non singulari perspicuitate varias iuris communis, consuetudinum Germaniae Imperijque constitutionum resoluat quaestiones
    cum indicibus consiliorum, rerum item insignium & verborum exquisitis – T. 2, Consiliorvm Dn. Ioannis Fichardi, I. C. Clarissimi, ... Tomus Alter
    Erschienen: 1590
    Verlag:  Feyrabent, Tacquius, Fischer, Francofurti ad Moenum

    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 330 (2°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    543/I 616(1/2) 2°
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    141 A 7 [3]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ka 4953, 2° (1/2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Gc 36 2°:2
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C/1606: 1/2
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Ka 0435
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Jur.XXIV,66c(5)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2005 C 9 :1-2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    V 186-1-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    Jur. I. fol. 1533 all.1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Je-402
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    29, 4 : 27 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 27.41 Jur. 2°:2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christian (Widmungsempfänger); Fichard, Johannes Oswald (Beitr.); Fichard, Johannes Christian (Beitr.); Fichard, Raymund Pius (Beitr.); Fichard, Johannes (Beitr.); Fischer, Peter; Tack, Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Consiliorvm Dn. Ioannis Fichardi I.C. clarissimi ... tomus ..., qui ... ita adornatus est, vt citra remoram ab exteris etiam legi possit, nec non singulari perspicuitate varias iuris communis, consuetudinum Germaniae Imperijque constitutionum resoluat quaestiones : cum indicibus consiliorum, rerum item insignium & verborum exquisitis - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [2], 311, [16] Bl, Druckerm. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Enth. Widmung: Serenissimo ... Dn. Christiano IIII. Daniæ

    Fingerprint nach Ex. d. HAAB Weimar, der Bibl. der Franckeschen Stiftungen zu Halle, der Dombibliothek Hildesheim und der StB Braunschweig

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Impressum Francofurti ad Mœnum, Impensis Sigismundi Feyrabendt, Henrici Tacquij, & Petri Fischeri. M.D.LXXXX.

  21. Di Giovanni Fonteiio Danese Mvsico Della Maesta Del Re Di Dania. Il Primo Libro De Madrigali A Cinque Voci
    Autor*in: Nielsen, Hans
    Erschienen: 1606
    Verlag:  Gardano, Venetia

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    1.3.5 Musica (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian (Widmungsempfänger); Nielsen, Hans; Gardano, Angelo
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: [Stimmen], Nouamente Composto & dato in Luce
    Umfang: 5 St, Druckerm, 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. Widmung an Christian <Danmark, Konge, IV.>

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: Tenore: D-F4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: In Venetia Apresso Angelo Gardano. M D C V I.

    Enth. 21 Madrigale

  22. Meisznische|| Bergk Chro-||nica
    Darinnen fürnem-||lich von den Bergkwercken|| des Landes zu Meissen gehandelt wirdt/ wie|| dieselben nach einander auffkomen. Mit wel-||cher vrsach vnd gelegenheit auch anderer be-||nachbarten/ vnd zum teil abgelegenen Bergk-||wercken/ fast in gantz Europa, etwas ge-||dacht wird/ damit man sehe/ wie die|| Bergkwerge nach einander|| belegt worden.|| ; Vnd entlich von allen Metallen vnd|| Metallarien/ ...|| ... welche im Lande zu Meyssen|| gefunden werden.||
    Erschienen: 1590
    Verlag:  Bergen, Dreszden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    IV o 4° 6 (2)
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian (Widmungsempfänger); Johann Georg (Widmungsempfänger); August (Widmungsempfänger); Bergen, Gimel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Albinus, Petrus, 1543 - 1598; Meisznische Land und Bergchronica; Dreßden : Bergen, 1590; (1590), 1; [6] Bl., 449 S., [7], [4] Bl., 205 S., [3] Bl.

    Schlagworte: Bergrecht; Eigentum; Sachenrecht; Privatrecht; Recht; Deutsches Sprachgebiet; ; Markgrafschaft Meißen; Sachsen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [4] Bl., 205 S., [3] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Titel in Holzschn.- Einfassung. - Signaturformel nach Ex. der NLB Hannover und der SBB: **4, Aa-Rr6, Ss4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dreszden. M.D.XC. - Kolophon: Gedruckt zu Dreßden bey Gimel Bergen/|| in der Moritzstrassen. Im 1590. Jar.||

  23. Meisznische|| Bergk Chro-||nica
    Darinnen fürnem-||lich von den Bergkwercken|| des Landes zu Meissen gehandelt wirdt/ wie|| dieselben nach einander auffkomen. Mit wel-||cher vrsach vnd gelegenheit auch anderer be-||nachbarten/ vnd zum teil abgelegenen Bergk-||wercken/ fast in gantz Europa, etwas ge-||dacht wird/ damit man sehe/ wie die|| Bergkwerge nach einander|| belegt worden.|| ; Vnd entlich von allen Metallen vnd|| Metallarien/ ...|| ... welche im Lande zu Meyssen|| gefunden werden.||
    Erschienen: 1590
    Verlag:  Bergen, Dreszden

    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian (Widmungsempfänger); Johann Georg (Widmungsempfänger); August (Widmungsempfänger); Bergen, Gimel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Albinus, Petrus, 1543 - 1598; Meisznische Land und Bergchronica; Dreszden : Bergen, 1590; (1590), 1; [6] Bl., 449 S., [7], [4] Bl., 205 S., [3] Bl.

    Umfang: [4] Bl., 205 S., [3] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der Dombibliothek Hildesheim

    Titel in Holzschn.- Einfassung. - Signaturformel: **4, Aa-Rr6, Ss4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dreszden. M.D.XC. - Kolophon: Gedruckt zu Dreßden bey Gimel Bergen/|| in der Moritzstrassen. Im 1590. Jar.||

  24. Güldene Sterbkunst/ Das ist/ Außführlicher/ und in[n] Gottes wort wolgegründter bericht/ was ein Christ thun und lassen solle/ das er nach dem Exempel Jesu Christi sanfft/ geruhig/ friedlich/ und selig von dieser Welt abscheiden/ und zur Seligkeit gelangen möge
    In sieben Leichpredigten aus den sieben letzten worten Jesu Christi gehandlet: Sehr nützlich und tröstlich im leben und sterben zu lesen/ und zubetrachten/ auch zu diesem ende in druck vorfertiget
    Erschienen: 1606
    Verlag:  Lamberg, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2/7 in:Ee 710-137
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 3701
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gamersfelder, Hameranus (WidmungsempfängerIn); Eberus, Paulus (BeiträgerIn); Lamberg, Abraham
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:036019T
    Umfang: [5] Bl., 176 [i.e. 177] S., [4] Bl, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: )(4, A - G4, H3, I - L4, M2, N - O4, P2, Q - R4, S2, T - V4, X3, Y - Z4, Aa - Cc4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ Gedruckt durch Abraham Lamberg. Anno M.DC.VI.

  25. Politia Historica, Das ist: Historien und Beschreibungen
    darinnen was in allen Ständen dieses zeitlichen Lebens einem jeden zu wissen oder in acht zunehmen/ von nöthen/ durch Exempel alter Käyser/ Könige/ Fürsten/ Herrn und anderer Personen/ so in ihrem Stand und Beruff den Regimenten oder sonst ihnen selbst und andern nützlich oder schedlich gewesen
    Erschienen: 1606
    Verlag:  Grosse, Eißleben

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    S-17 4°-1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 217.3.1 Hist.2°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xd 4° 15 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian (WidmungsempfängerIn); Scepsius, Daniel (BeiträgerIn); Grosse, Henning; Grosse, Henning
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:232752R
    Umfang: [4] Bl., 200, [9] Bl., Tbl. r&s, Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 217.3.1 Hist. 2°