Ergebnisse für *

Es wurden 18 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.

Sortieren

  1. Programma ...
    [Einladungsschrift zu einer Trauerfeier für Dorothea Maria, Herzogin von Sachsen-Meiningen in die Jenaer Univers., 22. Mai 1713]
    Erschienen: 1713
    Verlag:  Müller, Jenae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dorothea Maria; Müller, Johann Adolph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12879061-001
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Jena, Univ., Programm, 1713

  2. Dissertatio Inauguralis De Præda Militari, Von Plünderung und Beute der Soldaten

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fl 8730
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fi 3314-2,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 J GENT 3000:3 (17)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Jus publ.296(33)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.jur.153(7)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.jur.74(15)
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    MHD 247 (31)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    JUR A 7 D 1 7,12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 9763
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Stade
    Freu Diss 37[24]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Büttner, Christian August (Resp.); Christian (WidmungsempfängerIn); Müller, Johann Adolph
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15212572-ddd
    Schlagworte: Völkerrecht; Recht;
    Umfang: 36 S., [1] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit PPN 835523373 (dort ohne Widmung auf der Rückseite des Titelblatts und mit Abweichungen in der Zeichensetzung auuf dem Titelbl. (dort Komma nach "submittet" und Komma nach "Weisenfelsa Misnicus"))

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jenæ, Litteris Müllerianis.

    Jena, Univ., Jur. Diss., 1713

  3. Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg [...] Vor Uns und Unsern [...] Vetter/ Herrn Ernst Augusten/ sowohl in Vormundschafft Unsers [...] Vetters/ Herrn Johann Ernsten/ [...] Fügen denen Unter-Obrigkeiten in Unser gesamten Hennebergischen Landes-Portion hiermit zu wissen/ was massen Fürsten und Stände des Fränckischen Creyses/ bey noch vorwehrendem Creyß-Convent zu Nürnberg/ wegen der hin und wieder grassirenden ansteckenden Seuchen/ folgende Verordnung gemachet; Nachdeme/ leider! die zuverläßige Nachricht eingelauffen/ was massen [...] eine gefährlich-ansteckende Seuche in der Kayserlichen Residentz-Stadt Wien und selbigen Vorstädten/ auch in noch mehr anderen Oesterreichischen Orten/ [...] zu Prag und zu Regenspurg eingerissen/ und bereits [...] in ersten Orten viele Personen ins Grab gebracht worden/ auch deren eine grosse Menge sich von dar hinweg begeben/ [...] daß sothanes Ubel sich weiter ausbreiten/ [...] dörffte [...] Signatum Nürnberg/ [...] den 22. Augusti 1713. [...] Wann wir dann/ als ein Mit-Stand berührten Creyses/ [...] befunden/ sothanes Mandat [...] publiciren zu lassen [...] gute Vorsorge tragen/ nicht weniger wider die Ubertreter/ nach Anleitung desselben verfahren. [...] So geschehen und geben Weimar zur Wilhelms-Burg/ den 18. Sept. 1713.
    Erschienen: 1713

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst (MitwirkendeR); Ernst August (MitwirkendeR); Johann Ernst (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90803345
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Umlaute mit einem übergestelltem "e"

    In Fraktur

    Format: 57 x 35,2 cm. - Satzspiegel: ca. 54 x 32,2 cm

  4. Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg [...] Vor Uns und Unsern [...] Vetter/ Herrn Ernst Augusten/ sowohl in Vormundschafft Unsers [...] Vetters/ Herrn Johann Ernsten/ [...] Fügen denen Unter-Obrigkeiten in Unser gesamten Hennebergischen Landes-Portion hiermit zu wissen/ was massen Fürsten und Stände des Fränckischen Creyses/ bey noch vorwehrendem Creyß-Convent zu Nürnberg/ wegen der hin und wieder grassirenden ansteckenden Seuchen/ folgende Verordnung gemachet; Nachdeme/ leider! die zuverläßige Nachricht eingelauffen/ was massen [...] eine gefährlich-ansteckende Seuche in der Kayserlichen Residentz-Stadt Wien und selbigen Vorstädten/ auch in noch mehr anderen Oesterreichischen Orten/ [...] zu Prag und zu Regenspurg eingerissen/ und bereits [...] in ersten Orten viele Personen ins Grab gebracht worden/ auch deren eine grosse Menge sich von dar hinweg begeben/ [...] daß sothanes Ubel sich weiter ausbreiten/ [...] dörffte [...] Signatum Nürnberg/ [...] den 22. Augusti 1713. [...] Wann wir dann/ als ein Mit-Stand berührten Creyses/ [...] befunden/ sothanes Mandat [...] publiciren zu lassen [...] gute Vorsorge tragen/ nicht weniger wider die Ubertreter/ nach Anleitung desselben verfahren. [...] So geschehen und geben Weimar zur Wilhelms-Burg/ den 18. Sept. 1713.
    Erschienen: 1713

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst (MitwirkendeR); Ernst August (MitwirkendeR); Johann Ernst (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90803345
    Umfang: [1] Blatt
    Bemerkung(en):

    Umlaute mit einem übergestelltem "e"

    Format: 57 x 35,2 cm. - Satzspiegel: ca. 54 x 32,2 cm

  5. Die Sächsische Venus, Jn Jhrem prächtigen Tugend-Gürtel/ Das ist/ Die Durchlauchtigste Fürstin und Frau/ Frau Dorothea Maria/ Gebohrne Hertzogin zu Sachsen-Gotha ... Nachdem Dieselben Dero ... Hoch-Fürstl. Gemahl ... Herrn Ernst Ludwig/ Hertzogen zu Sachsen-Meinungen ... Durch frühzeitigen Tod entrissen worden/ Aus unterthänigster Schuldigkeit Jn einer geringen Trauer-Rede also abgebildet von Io. Heinrich Ackern/ bürtig aus Gotha

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    H 1 : 32
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 2 : 77 [h]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich (Widmungsempfänger); Anna Sophia (Widmungsempfänger); Dorothea Maria (Verstorb.); Ernst Ludwig; Urban, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14795469-003
    Umfang: [10] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Rudolstadt/ gedruckt bey Heinrich Urban. - Erscheinungsjahr nach Datierung des Vorw.

  6. La Deesse De Toutes Les Vertus, La Seconde Astree Retournée dans sa premiere Patrie, aprés avoir abandonné le monde; savoir L'Incomparable Princesse, Son Altesse Serenissime, Madame Dorothee Marie Duchesse de Saxe, Juliers, Cleve, & Berg, ... Auguste Epouse de son Altesse Serenissime, Monseigneur Ernest Lovis Duc-Regnant de Saxe-Coubourg-Meiningue, de Juliers, Cleve, ... General de l' artillerie de sa Majesté Imperiale, & du saint Empire, Portée au Ciel, aprés un sejour de 38. ans dans cette mortalité, par les ailes de la Pieté, le 18. jour du mois d'Avril 1713. representée dans une harangue funebre, prononcée en public dans l' Illustre College de Heilsbronn, le 21. du mois de Juillet de la même année, par Nicolas Henry de Tilemann, Gentilhomme du paı͏̈s de Henneberg en Franconie.
    Erschienen: [1713]
    Verlag:  [S.n.], [S.l.]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dorothea Maria (Verstorb.); Ernst Ludwig
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13159402-001
    Körperschaften/Kongresse:
    Gymnasium Heilsbronn
    Umfang: 16 S, 2°
    Bemerkung(en):

    Heilsbronn (Kloster Heilsbronn bei Ansbach), Gymnasium (Fürstenschule), Rede, 1713. - Trauerrede auf Dorothea Maria, Herzogin von Sachsen-Meiningen, verstorben am 18.04.1713

  7. Die auff das am heutigen 19ten April. 1713. gefällige hochfürstl. Geburths-Fest des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst Augustens Herzogens Zu Sachsen, Jülich Cleve und Berg, ... in gehorsambster Devotion ... Freude ... hiermit Zu Tage ergen ... unterthänigster treu gehorsambster Knecht. August Gottfried Denstedt.
    Erschienen: [ca. 1713]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [a]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: [3] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Titel ist Textanfang

    31 x 19 cm

    Enth.: Anrede, Widmung, Geburtstagsgedicht, bzw. Huldigungsgedicht

  8. Programma .̤
    [Einladungsschrift zu einer Trauerfeier für Dorothea Maria, Herzogin von Sachsen-Meiningen in die Jenaer Univers., 22. Mai 1713]
    Erschienen: 1713
    Verlag:  Müller, Jenae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ma 2246
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dorothea Maria; Müller, Johann Adolph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation; Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Jena, Univ., Programm, 1713

  9. Programma .̤
    [Einladungsschrift zu einer Trauerfeier für Dorothea Maria, Herzogin von Sachsen-Meiningen in die Jenaer Univers., 22. Mai 1713]
    Erschienen: 1713
    Verlag:  Müller, Jenae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 2246
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dorothea Maria; Müller, Johann Adolph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation; Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Jena, Univ., Programm, 1713

  10. La Deesse De Toutes Les Vertus, La Seconde Astree Retournée dans sa premiere Patrie, aprés avoir abandonné le monde; savoir L'Incomparable Princesse, Son Altesse Serenissime, Madame Dorothee Marie .̤ Auguste Epouse de son Altesse Serenissime, Monseigneur Ernest Lovis .̤ Portée au Ciel, aprés un sejour de 38. ans dans cette mortalité, par les ailes de la Pieté, le 18. jour du mois d'Avril 1713. representée dans une harangue funebre, prononcée en public dans l' illustre College de Heilsbronn, le 21. du mois de Juillet de la même année, par Nicolas Henry de Tilemann, Gentilhomme du paı͏̈s de Henneberg en Franconie
    Erschienen: [1713]
    Verlag:  [S.n.], [S.l.]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ma 2254
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dorothea Maria (Verstorb.); Ernst Ludwig
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 16 S., 2°
    Bemerkung(en):

    Kloster Heilsbronn bei Ansbach, Fürstenschule, Rede, 1713. - Trauerrede auf Dorothea Maria, Herzogin von Sachsen-Meiningen, verstorb. am 18.04. 1713

  11. La Deesse De Toutes Les Vertus, La Seconde Astree Retournée dans sa premiere Patrie, aprés avoir abandonné le monde; savoir L'Incomparable Princesse, Son Altesse Serenissime, Madame Dorothee Marie .̤ Auguste Epouse de son Altesse Serenissime, Monseigneur Ernest Lovis .̤ Portée au Ciel, aprés un sejour de 38. ans dans cette mortalité, par les ailes de la Pieté, le 18. jour du mois d'Avril 1713. representée dans une harangue funebre, prononcée en public dans l' illustre College de Heilsbronn, le 21. du mois de Juillet de la même année, par Nicolas Henry de Tilemann, Gentilhomme du paı͏̈s de Henneberg en Franconie
    Erschienen: [1713]
    Verlag:  [S.n.], [S.l.]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 2254
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dorothea Maria (Verstorb.); Ernst Ludwig
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 16 S., 2°
    Bemerkung(en):

    Kloster Heilsbronn bei Ansbach, Fürstenschule, Rede, 1713. - Trauerrede auf Dorothea Maria, Herzogin von Sachsen-Meiningen, verstorb. am 18.04. 1713

  12. Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Vor Uns und Unsern ... Vetter/ Herrn Ernst Augusten/ sowohl in Vormundschafft Unsers ... Vetters/ Herrn Johann Ernstens ... Fugen allen und jeden/ Unsern ... geist-und weltlichen Bedienten bey hiesiger Residenz/ wie auch allen Unsern Unterthanen ... hierdurch zuwissen/ welchergestalt bißhero nicht nur über das Brauwesen in Unsern Schloß-Brauhause unterschiedene Beschwerde vorkommen/ sondern auch dabey wahrgenommen worden/ wie durch das an statt des Freybrauens bißhero eingeschlichene Einlegen des Dorff-Bieres/ und die ...Frey-Zeddel Unsern Fürstl. Cammer- und Trancksteuer-Interesse nicht wenig Schaden zuwachsen ... Und wollen Wir wiedersolche Unsere ... Verordnung niemand ... dispensiren/ sondern alle und jede/ so ... darum mündlich oder schrifftlich ansuchen ... vor diejenigen/ die Unsere Gnade mißbrauchen ... unnachbleiblich bestrafen lassen ... So geschehen und geben Weimar zur Wilhelms-Burg/ den 2. Martii 1713.
    Autor*in:
    Erschienen: 1713

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Ernst August; Johann Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach dem Ex. der HAAB Weimar

    Format: 30,5 x 38 cm. - Satzspiegel: 28,7 x 34,5 cm

    Erschienen in Weimar ?

  13. Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Vor Uns und Unsern ... Vetter/ Herrn Ernst Augusten/ sowohl in Vormundschafft Unsers ... Vetters/ Herrn Johann Ernstens ... Fugen denen Unter-Obrigkeiten in Unser gesamten Hennebergischen Landes-Portion hiermit zu wissen/ was massen/ auf der Römischen Kayserlichen Majestät Veranlassung/ die Fürsten und Stände des Fränckischen Creyses/ bey noch vorwehrendem ... Fränckischen Creyß-Convent zu Nürnberg/ wider die Getraid- und Pferd-Ausfuhr gegen die feindliche Confinen und Gebiete/ folgende Verordnung ergehen lassen: Nachdeme die Römische Kayserl. Majestät ... aus ... Vorsorg ... wahrgenommen ... äussersten Schaden gereichenden Getraid- und Pferd-Ausfuhr ... nachfolgende ... Verordnung ergehen zu lassen ... Wir Carl der Sechste ... Erwählter Römischer Kayser/ zu allen Zeiten Mehrer des Reichs/ in Germanien ... Entbiethen ... Gnad und alles Gutes/ und ist ... Euch annoch ... erinnerlich/ welchergestalten ... verschiedene Patenten und Verboth wider die Aufkauf- und Verführung der Pferden und Getraids nach denen feindlichen Landen ausgehen ... daß Sie diese Unsere Verordnung und Verboth in ihrem Chur-Fürstenthum und Landen,,, verkündigen ... Geben in Unser Stadt Wien den vierdten Februarii Anno Siebenzehenhundert und Dreyzehen ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1713

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Ernst August; Karl; Johann Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach dem Ex. der HAAB Weimar

    Format: 57 x 36,3 cm. - Satzspiegel: 51,7 x 33,2 cm

    Erschienen in Weimar ?

  14. Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Herzog zu Sachßen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Vor Uns und Unsern ... Vetter/ Herrn Ernst Augusten/ sowohl in Vormundschafft unsers ... Vetters/ Herrn Johann Ernsts ... Fugen Unsern gesamten Prälaten ... wie auch ... allen und jeden unsern Unterthanen in unsern ... Fürstenthum und Landen/ hiermit zu wißen. Demnach ... wahrgenommen worden ... was massen öffters denen unmündigen Kindern/ nach Absterben ihrer Eltern/ entweder gar keine Vormünder gesetzet/ oder diejenige/ so man hierzu gebrauchet/ zu Leistung ... nicht angehalten worden .... Als sind Wir gemeinet/ solchem Unweßen und Mißbrauch durch eine ... Vormundschaffts-Ordnung zu steuern ... ... Geben Weimar zur Wilhelmsburg am 5. Sept. 1713.
    Autor*in:
    Erschienen: 1713

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Ernst August; Johann Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach dem Ex. der HAAB Weimar

    Format: 30,5 x 36,5 cm. - Satzspiegel: 29 x 34.2 cm

    Erschienen in Weimar ?

  15. Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Herzog zu Sachßen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Vor Uns und Unsern ... Vetter/ Herrn Ernst Augusten/ sowohl in Vormundschafft unsers ... Vetters/ Herrn Johann Ernsts ... Fugen hiermit Unsern gesamten Prälaten ... wie auch ... allen andern unsern Unterthanen unsers ... Fürstenthum und Lande/ zu wißen/ was bey Uns ... verschiedene Klagen einkommen/ wie in den Städten und auf dem Lande das Geträydigt in grosser Quantität aufgekauffet und an auswürdische Oerther verführet ... Uhrkundlich ist dieses Mandat ... unterschrieben ... So geschehen und geben Weimar zur Wilhelmsburg den 6. Sept. 1713.
    Autor*in:
    Erschienen: 1713

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Ernst August; Johann Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach dem Ex. der HAAB Weimar

    Format: 30,5 x 36,6 cm. - Satzspiegel: 29 x 34 cm

    Erschienen in Weimar ?

  16. Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Vor Uns und Unsern ... Vetter/ Herrn Ernst Augusten/ sowohl in Vormundschafft Unsers ... Vetters/ Herrn Johann Ernsts ... Nachdem Wir höchstmißfällig vernommen/ daß das schädliche Ziegeuner-Volk/ aller ... Mandaten und Strafen ohnerachtet/ sich noch immerzu in Unser ... Fürstenthum und Lande Rottenweise ... einschleiche ... die Unterthanen ... diesem Ubel ... mit Nachdruck zu begegnen seyn will ... Uhrkundlich ist dieses Mandat von Uns ... unterschrieben ... So geschehen und geben Weimar zur Wilhelms-Burg/ am 14. Oct. 1713.
    Autor*in:
    Erschienen: 1713

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Ernst August; Johann Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach dem Ex. der HAAB Weimar

    Format: 30,3 x 38,2 cm. - Satzspiegel: 26 x 32,2 cm

    Erschienen in Weimar ?

  17. Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Vor Uns und Unsern ... Vetter/ Herrn Ernst Augusten/ sowohl in Vormundschafft Unsers ... Vetters/ Herrn Johann Ernstens ... Fügen denen Unter-Obrigkeiten in Unser gesamten Hennebergischen Landes-Portion hiermit zu wissen/ was massen/ bey noch Fürwährender Fränckischer Creyß-Versammlung in Nürnberg/ wegen der Landstreicher/ Bettler und fremden Jüden/ ein abermahliges ... Patent concertiret worden; Obwohlen in dem unterm 22. Augusti lauffenden Jahrs/ aus Special-Verordnung und Einwilligung der sämtlichen Fränckischen ... Fürsten und Ständen ... verfasten... Contagions-Patent ... Verordnet und ... bekannt gemacht worden ... Signatum Nürnberg/ ... den 15. Septembris 1713 ... Wann Wir dann/ als ein Mit-Stand berührten Creyses ... sothanes Mandat ... publiciren zu lassen ... So geschehen und geben Weimar zur Wilhelms-Burg/ den 31. Octobr. 1713.
    Autor*in:
    Erschienen: 1713

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Ernst August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach dem Ex. der HAAB Weimar

    Format: 56,6 x 35,5 cm. - Satzspiegel: ca. 37,3 x 30,2 cm

    Erschienen in Weimar ?

  18. Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Vor Uns ... Herrn Ernst Augusten, sowohl in Vormundschafft unsers ... Vetters/ Herrn Johann Ernsts/ Herzoge zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Fugen allen und jeden unsern gesamten ... Unterthanen in unsern gesamten Fürstenthum und Landen/ hierdurch zu wißen ... was massen biß anher in verschiedenen Orthen ... unsers gesamten Fürstenthums Feuersbrunste entstanden ... Zu Uhrkund ist dieser Anschlag ... bedruckt worden. So geschehen und geben Weimar zur Wilhelmsburg am 4. Jan. 1713.
    Autor*in:
    Erschienen: [1713]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° XII : 33 [a]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Ernst August; Johann Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 40 x 34 cm. - Satzspiegel: ca. 27 x 30 cm

    Erscheinungsjahr nach der Datierung