Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 32 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 32.

Sortieren

  1. [Della Caualleria = Grundtlicher Bericht von allem was zu der Reutterei gehorig vnd einem Cauallier dauon zuwissen geburt]
    ander Theil, Grundtlicher Bericht vom Zeumen vnd ordentliche außtheilung der Mundstuck vnd Stangen/ ... Deß gleichen auch von allerley͏̈ Ritterspielen sampt den darzu gehörigen Cardellen vnd Inventionen, Jtem wie man die Pferde ... schmücken vnd ... von mancherley arth ... der Schlitten ... / [Löhneysen, Georg Engelhard ; Christian, Braunschweig-Lüneburg, Herzog]
    Erschienen: 1610
    Verlag:  [Privatpresse des Georg Engelhard von Löhneysen], [Remlingen]

    Stadtbibliothek Braunschweig
    III 0-390
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Haupt 678
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 1 Bell. 2° (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 28.11.1 Geom.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian (Widmungsempfänger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: [Della Caualleria = Grundtlicher Bericht von allem was zu der Reutterei gehorig vnd einem Cauallier dauon zuwissen geburt] - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [2] Bl., 256 S., S. 359-402, S. 411-447, [29] Bl, zahlr. Ill. (Kupferst.), zallr. Ill. (Holzschn.), Noten, 2°
    Bemerkung(en):

    Inkonsistenzen bei Seitenzähl. und Bogensignaturen durch Änderung des ursrünglichen Editionsplans?

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: [2] A-L2, M4, N-X2, Y3, Z2, Aa1, Bb3, Cc-Zz2, Aaa-Rrr2 [Rrr2 blanko], Vvuu-Xxxx2, Yyyy4, Zzzz2, Aaaaa-Bbbbb1, Ccccc-Ggggg2, Kkkkk-Mmmmm2, Nnnnn4, Ooooo5, Qqqqq-Rrrrr2, [27], ()2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: 1610.

  2. Iter Persicum, Kurtze/ doch außführliche und warhafftige beschreibung der Persianischen Reiß
    Welche ... im Jahr Christi 1602. Von ... Stephano Kakasch von Zalokemeny/ vornehmen Siebenbürgischen vom Adel/ angefangen: Und als derselbig unterwegen zu Lantzen in Medier Land todtes verschieden: von seinem Reißbeferten Georgio Tecdandro von der Jabel vollends continuiret und verrichtet worden ; Beyneben fleissigen verzeichniß aller gedenckwürdigen sachen/ welche ihnen/ so wol unter wegen/ in Polen/ Littaw/ Reussen/ Moscaw/ Tartarey/ Cassaner und Astarcaner Land/ und auff dem Caspischen Meer: Alss auch in Persien/ und Armenien ... begegnet ...
    Erschienen: 1610
    Verlag:  Grosse, [Leipzig] ; [Grosse], Altenburg in Meissen

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kakasch, Stephan; Christianus II. (Widmungsempfänger); Johannes Georgius (Widmungsempfänger); Augustus (Widmungsempfänger); Tanckius, Joach. (Beiträger); Gerlachius, Melchior (Beiträger); Rorscheidt, Marcus (Beiträger); Megiserus, Hieronymus (Beiträger); Grosse, Henning; Grosse, Henning
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl., 180 [i.e. 178] S., [3] Bl., [6] gef. Bl, Tbl. r&s, 6 Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Fehlerhafte Paginierung: S. 53 [i.e. 51], 56 [i.e. 59], 62 [i.e. 63], 95 [i.e. 93], 98 - 180 [i.e. 96 - 178]

    Bibliogr. Nachweis: Bircher A 7099. - BL (German books) T155

  3. [Stammbucheintrag]
    [Dresden] : [1600-1611]
    Autor*in: Christian
    Erschienen: 1600-1611

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Reiche, Georg Jakob (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Illing, Daniel; [Stammbuch Daniel Illing]; [S.l.], 1515; [1515-1618; 1702-1730], Bl. 23v,1; 175 Bl.

    Bemerkung(en):

    Abschrift einer Eintragung für den Juristen Georg Jakob Reiche

  4. Christophori Zobelii ICti in Academia Lipsiensium quondam praestantissimi Differentiae Iuris Civilis Et Saxonici
    In IV. Partes Distributae: Quibus praeclarissimorum ICtorum Dn. Ludovici Fachsii, & Dn. Benedicti Reinhardi Differentiae, itemque Constitutiones Elect. Sax. in perpetua consonantia ita admistae sunt, ut non solum omnes inter se conferri, sed & singulae, prout hactenus allegatae fuerunt, facilime invenire possint ; Additae Sunt In Fine Scabinorum Lipsiensium Sententiae Variae, Quae Certitudinis ostendendae caussa per totum opus in margine allegantur ; Indices item, tam in fronte, quam in calce adiecti, de quorum usu praefatio ad lectorem docebit
    Autor*in:
    Erschienen: 1610
    Verlag:  Apelius, Lipsiae ; Steinman, Ienae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 6896
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Zobel, Christoph; Fachs, Ludwig; Reinhard, Benedict; Christianus II. (Widmungsempfänger); Johannes Georgius (Widmungsempfänger); Augustus (Widmungsempfänger); Romanus, Franciscus (Beiträger); Trachelius, Tob. (Beiträger); Apel, Jakob; Steinmann, Tobias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Editio secunda
    Schlagworte: Rechtsvergleich; Römisches Recht; Recht; ; Sachsen; Ortsrecht; Partikularrecht; Deutsches Sprachgebiet;
    Umfang: [8] Bl., 818 S., [33] Bl, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:012395G und 1:012393S (anderer Fingerprint)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Sumptibus Jacobi Apelii Bibliopolae Lipsiens. - Drucker aus dem Kolophon: Jenæ Imprimebat Tobias Steinman, Impensis Jacobi Apelii Bibliop. Anno M. DC. X.

  5. Die Ersten Sechs Bücher Elementorum Euclidis
    In welchen die Anfäng und Gründe der Geometria ordenlich gelehret/ und gründtlich erwiesen werden
    Autor*in: Euclides
    Erschienen: 1610
    Verlag:  Böhem, Onoltzbach

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4° 550
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Marius, Simon; Christian (Widmungsempfänger); Joachim Ernst (Widmungsempfänger); Euclides; Fuchs von Bimbach, Hans Philipp (Beiträger); Böheim, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [5] Bl., 165 S., [1] Bl, Tbl. r&s, zahlr. graph. Darst., 4°
  6. Die Ersten Sechs Bücher Elementorum Euclidis
    In welchen die Anfäng und Gründe der Geometria ordenlich gelehret/ und gründtlich erwiesen werden
    Autor*in: Euclides
    Erschienen: 1610
    Verlag:  Böhem, Onoltzbach

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4° 550
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Marius, Simon; Christian (Widmungsempfänger); Joachim Ernst (Widmungsempfänger); Euclides; Fuchs von Bimbach, Hans Philipp (Beiträger); Böheim, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [5] Bl., 165 S., [1] Bl, Tbl. r&s, zahlr. graph. Darst., 4°
  7. De Officio Principis, Orationes tres
    Erschienen: 1610
    Verlag:  Lantzenberger, Lipsiae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    17 in: 4"Fa 4091
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 POL II, 5560
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Marienbibliothek
    Q 3.61 4° (6)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Nv 199 a
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    P-A 725
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu 4547
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 17.20 Pol. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian; Friedrich Moritz; Lectius, Jacobus (Beiträger); I. I. G. (Beiträger); I. C. D. N. (Beiträger); Lantzenberger, Michael
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 44 S., [2] Bl., Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der GWLB Hannover und der ThULB Jena

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: A-F4. - Mit anhaltinischem Wappen auf dem Titelbl. - Verl.-Sign. von Henning Grosse auf Bl. F4 verso

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipsiæ. MagnVs est DeVs, Creator noster. - Im Kolophon: Lipsiæ, Michael Lantzenberger Excudebat, Anno Christi M.DC.X. - Erscheinungsjahr nach einem Chronogramm.

  8. Neues Müntz Edict und Valvation ...
    Autor*in: Christian
    Erschienen: 1610
    Verlag:  Stürmer, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Fg Mischbd 9 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 13 Bl, 8°
  9. Newes Müntz Edict und Valvation Des ... Fürsten und Herrn, Herrn Christiani des andern, Hertzogen zu Sachsen etc. in Vormündschafft, des weyland ... Fürsten und Herrn, Herrn Johansen Hertzogen zu Sachssen etc. nachgelassener Söhne, wie hinfürder allerley Güldene und Silberne Müntz außgeben und genommen werden solle, auch welche Sorten gäntzlichen abgeschafft und verbotten
    [Weymar am 9. Junii Anno 1610]
    Autor*in:
    Erschienen: [1610]
    Verlag:  Stürmer, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    25, 4 : 5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christian
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 23 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Leipzig: In Verlag Wolffgang Stürmers Form Schneiders

  10. [Della Caualleria = Grundtlicher Bericht von allem was zu der Reutterei gehorig vnd einem Cauallier dauon zuwissen geburt]
    ander Theil, Grundtlicher Bericht vom Zeumen vnd ordentliche außtheilung der Mundstuck vnd Stangen/ ... Deß gleichen auch von allerley͏̈ Ritterspielen sampt den darzu gehörigen Cardellen vnd Inventionen, Jtem wie man die Pferde ... schmücken vnd ... von mancherley arth ... der Schlitten ...
    Erschienen: 1610
    Verlag:  [Privatpresse des Georg Engelhard von Löhneysen], [Remlingen]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 1 Bell. 2° (2)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian (Widmungsempfänger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: [Della Caualleria = Grundtlicher Bericht von allem was zu der Reutterei gehorig vnd einem Cauallier dauon zuwissen geburt] - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [2] Bl., 256 S., S. 359-402, S. 411-447, [29] Bl, zahlr. Ill. (Kupferst.), zallr. Ill. (Holzschn.), Noten, 2°
    Bemerkung(en):

    Inkonsistenzen bei Seitenzähl. und Bogensignaturen durch Änderung des ursrünglichen Editionsplans?

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: [2] A-L2, M4, N-X2, Y3, Z2, Aa1, Bb3, Cc-Zz2, Aaa-Rrr2 [Rrr2 blanko], Vvuu-Xxxx2, Yyyy4, Zzzz2, Aaaaa-Bbbbb1, Ccccc-Ggggg2, Kkkkk-Mmmmm2, Nnnnn4, Ooooo5, Qqqqq-Rrrrr2, [27], ()2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: 1610.

  11. [Della Caualleria = Grundtlicher Bericht von allem was zu der Reutterei gehorig vnd einem Cauallier dauon zuwissen geburt]
    ander Theil, Grundtlicher Bericht vom Zeumen vnd ordentliche außtheilung der Mundstuck vnd Stangen/ ... Deß gleichen auch von allerley͏̈ Ritterspielen sampt den darzu gehörigen Cardellen vnd Inventionen, Jtem wie man die Pferde ... schmücken vnd ... von mancherley arth ... der Schlitten ...
    Erschienen: 1610
    Verlag:  [Privatpresse des Georg Engelhard von Löhneysen], [Remlingen]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 1 Bell. 2° (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian (Widmungsempfänger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: [Della Caualleria = Grundtlicher Bericht von allem was zu der Reutterei gehorig vnd einem Cauallier dauon zuwissen geburt] - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [2] Bl., 256 S., S. 359-402, S. 411-447, [29] Bl, zahlr. Ill. (Kupferst.), zallr. Ill. (Holzschn.), Noten, 2°
    Bemerkung(en):

    Inkonsistenzen bei Seitenzähl. und Bogensignaturen durch Änderung des ursrünglichen Editionsplans?

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: [2] A-L2, M4, N-X2, Y3, Z2, Aa1, Bb3, Cc-Zz2, Aaa-Rrr2 [Rrr2 blanko], Vvuu-Xxxx2, Yyyy4, Zzzz2, Aaaaa-Bbbbb1, Ccccc-Ggggg2, Kkkkk-Mmmmm2, Nnnnn4, Ooooo5, Qqqqq-Rrrrr2, [27], ()2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: 1610.

  12. Georgii Fabricii Chemnicensis V. CL. Virorum illustrium, seu Historiae sacrae:
    Libri Decem Recogniti Et Aucti, Ac Marginalibus locisq[ue] scripturae illuminati, addita simul propriorum nominum simplicissima explicatione ...
    Erschienen: 1610
    Verlag:  Lantzenberger, Lipsiae

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 155356 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: B 202.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fabricius, Jacob; Augustus (WidmungsempfängerIn); Stabius, Ottomarus (BeiträgerIn); Lantzenberger, Michael
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:307791Y
    Auflage/Ausgabe: Nova Editio, Propriis sumtibus adornata
    Umfang: [12] Bl., 324 S., [1] Bl., S. 325 - 431 S., [33] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Druckerangabe im Kolophon

    Enth. außerdem: Historiarum Sacrarum E Poetis Veteribus Christianis / Ab eodem auctore Libri II. congesti

  13. Iter Persicum, Kurtze/ doch außführliche und warhafftige beschreibung der Persianischen Reiß
    Welche ... im Jahr Christi 1602. Von ... Stephano Kakasch von Zalokemeny/ vornehmen Siebenbürgischen vom Adel/ angefangen: Und als derselbig unterwegen zu Lantzen in Medier Land todtes verschieden: von seinem Reißbeferten Georgio Tecdandro von der Jabel vollends continuiret und verrichtet worden ; Beyneben fleissigen verzeichniß aller gedenckwürdigen sachen/ welche ihnen/ so wol unter wegen/ in Polen/ Littaw/ Reussen/ Moscaw/ Tartarey/ Cassaner und Astarcaner Land/ und auff dem Caspischen Meer: Alss auch in Persien/ und Armenien ... begegnet ...
    Erschienen: 1610
    Verlag:  Grosse, [Leipzig] ; [Grosse], Altenburg in Meissen

    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 608/2 (8°)
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    105 H 20 [4]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ob 2828 (3)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Oc 3391 t (3)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Gp-A 314
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Bud.Itin.51
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XXXV : 17
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gv 405
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 441.12 Hist. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kakasch, Stephan; Christianus II. (WidmungsempfängerIn); Johannes Georgius (WidmungsempfängerIn); Augustus (WidmungsempfängerIn); Tanckius, Joach. (BeiträgerIn); Gerlachius, Melchior (BeiträgerIn); Rorscheidt, Marcus (BeiträgerIn); Megiserus, Hieronymus (BeiträgerIn); Grosse, Henning; Grosse, Henning
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:253397U
    Auflage/Ausgabe: Nu mit fleiß ubersehen/ und zum drittenmahl in Druck verfertiget/ auch mit schönen Kupfferstücken gezieret
    Umfang: [8] Bl., 180 [i.e. 178] S., [3] Bl., [6] gef. Bl, Tbl. r&s, 6 Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 441.12 Hist. (2)

    Fehlerhafte Paginierung: S. 53 [i.e. 51], 56 [i.e. 59], 62 [i.e. 63], 95 [i.e. 93], 98 - 180 [i.e. 96 - 178]

    Bibliogr. Nachweis: Bircher A 7099. - BL (German books) T155

  14. Della Cavalleria = Grundtlicher Bericht von allem was zu der Reutterei gehorig und einem Cavallier davon zuwissen geburt
    2, Gründtlicher Bericht vom Zeumen und ordentlich außtheilung der Mundstuck und Stangen ...
    Erschienen: 1610
    Verlag:  [Privatpresse des Georg Engelhard von Löhneysen], Remling

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 1 Bell. 2° (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 28.11.1 Geom.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian (WidmungsempfängerIn)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:295280A
    Übergeordneter Titel: Della Cavalleria = Grundtlicher Bericht von allem was zu der Reutterei gehorig und einem Cavallier davon zuwissen geburt - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [2] Bl., 256 S., S. 359-402, S. 411-447, [29] Bl, zahlr. Ill. (Kupferst.), zahlr. Ill. (Holzschn.), Noten, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 1 Bell. 2° (2)

  15. Christianismus, Papismus & Calvinismus D. Polycarpi Lyseri. Das ist/ Drey unterschiedliche Auslegung des Catechismi Lutheri ...
    Alle drey jetzo ... zusammen gedruckt und publiciret
    Erschienen: 1610
    Verlag:  Schürer, Wittenberg ; Gorman

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 3529
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schulenburg, Ilsa von (WidmungsempfängerIn); Erdmuthe (WidmungsempfängerIn); Sophia (WidmungsempfängerIn); Christian (WidmungsempfängerIn); Schürer, Zacharias; Gormann, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:241764M
    Umfang: [21] Bl., 652 [i.e. 752] S., [24] Bl, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Wittenberg bey Johann Gormann/ in verlegung Zachar. Schürers/ Anno 1610

  16. Compendium Locorum Theologicorum
    Ex Scripturis sacris, & libro Concordiae, Iussu & autoritate ... Christiani II. &c. Collectum, & ab utraque Facultate Theologica, Lipsiensi & Wittebergensi approbatum. In usum tum trium Scholarum Illustrium, tum reliquarum trivialium in his regionibus
    Erschienen: 1610
    Verlag:  Helwigius, Wittebergae ; Gormannus

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: G 139.8° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 764 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian; Schmidt, Erasmus (BeiträgerIn); Helwig, Paul; Gormann, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:324968M
    Umfang: [16] Bl., 357 S., [1] Bl., Ill. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Nicht identisch mit VD17 3:013336E (vgl. Erscheinungsvermerk und Kolophon) und VD17 3:013697T (dort Bl. A1, Zeile 4: "I. Quid est Scriptura sacra?", hier: "I. Quid est Scriptura|| sacra?")

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: G 139.8° Helmst. (1)

    Drucker im Kolophon genannt

  17. Libri Christianae Concordiae
    Symboli Ecclesiarum gnēsiōs Lutheranarum, novissimo hoc tempore, longe augustissimi; Explicatio plana & perspicua, In Electorali Academia Wittebergensi publice proposita
    Erschienen: [ca. 1610]
    Verlag:  Schurerus, Wittebergae

    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 561 (8°)
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    41 H 3
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: G 148a.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian (WidmungsempfängerIn); Seuffius, Johannes (BeiträgerIn); Försterus, Ioh. (BeiträgerIn); Schmidt, Erasmus (BeiträgerIn); Taubmannus, Frid. (BeiträgerIn); Schürer, Zacharias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:325270Y
    Auflage/Ausgabe: Editio Tertia priore multo correctior
    Umfang: [14] Bl., 36, 1164 S., [42] Bl., 8°
  18. Historia Gloriosissimae Resurrectionis Christi, eiusdemq[ue] Ascensionis in coelum, nec non missionis Spiritus sancti, Secundum quatuor Evangelistas & Acta Apostolorum
    Erschienen: 1610
    Verlag:  Grosius, Lipsiae ; Am Ende

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bs 3930
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 235.28 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Leyser, Polycarp; Christian (WidmungsempfängerIn); Albinus, Crispin; Reisiger, Johann; Laurentius, Paulus (BeiträgerIn); Hoe͏̈ von Hoe͏̈negg, Matthias (BeiträgerIn); Lucius, Johannes (BeiträgerIn); Seusse, Johannes (BeiträgerIn); Grosse, Henning; Am Ende, Valentin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:134268X
    Auflage/Ausgabe: nunc vero latinitiate donata a M. Crispino Albino. Cum praefatione & quasi Cygnea cantione D. Polycarpi Lyseri, qui paulo post nempe 22. Februarii In Christo pie obdormivit
    Schlagworte: Auferstehung Jesu; Bibel; Matthäus; Bibel; Bibel; Bibel; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft;
    Umfang: [10] Bl., 111 S., Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Theol 4° 766c/2 (2)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipsiae. Apud Henningum Grosium Bibliop. - Kolophon: Lipsiae, Excudebat Valentinus Am Ende/ Anno 1610. - Verl. nicht eindeutig normierbar. - Todesjahr Leysers (zugleich Erscheinungsjahr) als Chronogramm auf dem Titelbl.

  19. Crymogaea Sive Rerum Islandicarum Libri III.
    Erschienen: 1610
    Verlag:  Carstens, Hamburgi

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    U 6368
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez qu. 1580
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Scrin A/1881
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gs Mischbd 24 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian (WidmungsempfängerIn); Carstens, Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:133019G
    Schlagworte: Island; Dänemark; Skandinavien; Geschichte;
    Umfang: [4] Bl., 172 [i.e. 264] S, [1] gef. Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: 4 Belg. 125

    Paginierfehler: Bl. T4 verso, Aa recto(!)

  20. Die Ersten Sechs Bücher Elementorum Euclidis
    In welchen die Anfäng und Gründe der Geometria ordenlich gelehret/ und gründtlich erwiesen werden
    Autor*in: Euclides
    Erschienen: 1610
    Verlag:  Böhem, Onoltzbach

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Inhouse-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XVI : 3
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4° 550
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Marius, Simon; Christian (WidmungsempfängerIn); Joachim Ernst (WidmungsempfängerIn); Euclides; Fuchs von Bimbach, Hans Philipp (BeiträgerIn); Böheim, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:124547Q
    Umfang: [5] Bl., 165 S., [1] Bl., Tbl. r&s, zahlr. graph. Darst., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Math 2° 7/3 (1)

  21. Mvsae Sioniae Michae͏̈lis Prætorij C.
    Darinnen Deudsche Psalmen vnd geistliche Lieder/ wie sie durchs gantze Jar in der Christlichen Kirchen breuchlich; Jn den Ersten/ II. III. IV. Theilln/ mit 8. vnd mehr: in den folgenden Fünfften/ VI. VII. VIII. &c. Theilen aber/ anderweit mit 2. 3. 4. 5. 6. 7. Stimmen gesetzet sein – Theil 9
    Erschienen: 1610
    Verlag:  Author, [S.l.] ; Fürstliche Druckerey, Wolffenbüttel

    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 75 e (4°)
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 75 h (4°)
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 75 l (4°)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Ed 1414 ([2]) (5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    2.5 Musica (9)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    2.5.2 Musica (9)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    2.5.4 Musica (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian (WidmungsempfängerIn); Johan-Georgius (WidmungsempfängerIn); Augustus (WidmungsempfängerIn); Praetorius, Michael; Donaverus, Christophorus (BeiträgerIn); Tappius, Jacobus (BeiträgerIn); Dolscius, Paullus (BeiträgerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Mvsae Sioniae Michae͏̈lis Prætorij C. : Darinnen Deudsche Psalmen vnd geistliche Lieder/ wie sie durchs gantze Jar in der Christlichen Kirchen breuchlich; Jn den Ersten/ II. III. IV. Theilln/ mit 8. vnd mehr: in den folgenden Fünfften/ VI. VII. VIII. &c. Theilen aber/ anderweit mit 2. 3. 4. 5. 6. 7. Stimmen gesetzet sein - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: [Stimmen]
    Umfang: 3 St., 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. Widmung an Christian <Sachsen, Kurfürst, II.>, Johann Georg <Sachsen, Herzog> und August <Sachsen, Herzog>

    Signaturformel: Prima Vox: )(4, (:)4, A-Z4, Aa-Jj4, Kk2 ; Altera Vox: [4], A-Z4, Aa-Ll4, Mm2 ; Tertia Vox: [4], A-S4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: 1610. - Im Kolophon: Wolffenbüttel: Gedruckt in Fürstlicher Druckerey/ in Verlegung des Autoris

  22. Commentariorum In Beati Apostoli et Evangelistae Johannis Apocalypsin, Liber ...
    1
    Erschienen: 1610
    Verlag:  Lambergus, Lipsiae

    Zugang:
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 461 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christianus (WidmungsempfängerIn); Johannes Georgius Dux Saxoniae (WidmungsempfängerIn); Augustus (WidmungsempfängerIn); Lamberg, Abraham
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:632905A
    Übergeordneter Titel: Commentariorum In Beati Apostoli et Evangelistae Johannis Apocalypsin, Liber ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [12] Bl., 470 [i.e 472] S., [11] Bl, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Ausg. früher unter VD17 23:273866A

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 461 Theol. (1)

    Paginierfehler: Bl. Qq1 (303 statt 305)

  23. Iter Persicum, Kurtze/ doch außführliche und warhafftige beschreibung der Persianischen Reiß
    Welche ... im Jahr Christi 1602. Von ... Stephano Kakasch von Zalokemeny/ vornehmen Siebenbürgischen vom Adel/ angefangen: Und als derselbig unterwegen zu Lantzen in Medier Land todtes verschieden: von seinem Reißbeferten Georgio Tecdandro von der Jabel vollends continuiret und verrichtet worden ; Beyneben fleissigen verzeichniß aller gedenckwürdigen sachen/ welche ihnen/ so wol unter wegen/ in Polen/ Littaw/ Reussen/ Moscaw/ Tartarey/ Cassaner und Astarcaner Land/ und auff dem Caspischen Meer: Alss auch in Persien/ und Armenien ... begegnet ...
    Erschienen: 1610
    Verlag:  Grosse, [Leipzig] ; [Grosse], Altenburg in Meissen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gv 405
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kakasch, Stephan; Christianus II. (Widmungsempfänger); Johannes Georgius (Widmungsempfänger); Augustus (Widmungsempfänger); Tanckius, Joach. (Beiträger); Gerlachius, Melchior (Beiträger); Rorscheidt, Marcus (Beiträger); Megiserus, Hieronymus (Beiträger); Grosse, Henning; Grosse, Henning
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: Nu mit fleiß ubersehen/ und zum drittenmahl in Druck verfertiget/ auch mit schönen Kupfferstücken gezieret
    Umfang: [8] Bl., 180 [i.e. 178] S., [3] Bl., [6] gef. Bl, Tbl. r&s, 6 Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Fehlerhafte Paginierung: S. 53 [i.e. 51], 56 [i.e. 59], 62 [i.e. 63], 95 [i.e. 93], 98 - 180 [i.e. 96 - 178]

    Bibliogr. Nachweis: Bircher A 7099. - BL (German books) T155

  24. Iter Persicum, Kurtze/ doch außführliche und warhafftige beschreibung der Persianischen Reiß
    Welche ... im Jahr Christi 1602. Von ... Stephano Kakasch von Zalokemeny/ vornehmen Siebenbürgischen vom Adel/ angefangen: Und als derselbig unterwegen zu Lantzen in Medier Land todtes verschieden: von seinem Reißbeferten Georgio Tecdandro von der Jabel vollends continuiret und verrichtet worden ; Beyneben fleissigen verzeichniß aller gedenckwürdigen sachen/ welche ihnen/ so wol unter wegen/ in Polen/ Littaw/ Reussen/ Moscaw/ Tartarey/ Cassaner und Astarcaner Land/ und auff dem Caspischen Meer: Alss auch in Persien/ und Armenien ... begegnet ...
    Erschienen: 1610
    Verlag:  Grosse, [Leipzig] ; [Grosse], Altenburg in Meissen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gv 405
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kakasch, Stephan; Christianus II. (Widmungsempfänger); Johannes Georgius (Widmungsempfänger); Augustus (Widmungsempfänger); Tanckius, Joach. (Beiträger); Gerlachius, Melchior (Beiträger); Rorscheidt, Marcus (Beiträger); Megiserus, Hieronymus (Beiträger); Grosse, Henning; Grosse, Henning
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: Nu mit fleiß ubersehen/ und zum drittenmahl in Druck verfertiget/ auch mit schönen Kupfferstücken gezieret
    Umfang: [8] Bl., 180 [i.e. 178] S., [3] Bl., [6] gef. Bl, Tbl. r&s, 6 Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Fehlerhafte Paginierung: S. 53 [i.e. 51], 56 [i.e. 59], 62 [i.e. 63], 95 [i.e. 93], 98 - 180 [i.e. 96 - 178]

    Bibliogr. Nachweis: Bircher A 7099. - BL (German books) T155

  25. [Stammbuch Jacob Pachmarius (Fragment)]
    Erschienen: [1555-1730]

    Beschreibung: "Dieſes Stam̄buch beſteht aus Fragmenten, oder Ueberbleibſeln von 5. Stam̄büchern, die, um der Deutlichkeit wegen, in Nros 20. 21. 22. 23. und 24. eingetheilt werden. Es enthält Wappen und Handſchriften, deren jedes ſein beſonders... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 164
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Dieſes Stam̄buch beſteht aus Fragmenten, oder Ueberbleibſeln von 5. Stam̄büchern, die, um der Deutlichkeit wegen, in Nros 20. 21. 22. 23. und 24. eingetheilt werden. Es enthält Wappen und Handſchriften, deren jedes ſein beſonders Regiſter hat. || N. 20. beſaß einer, Nahmens Jacob Pachmarius. || Zu N. 20. gehörten die Wappen Chriſtoph Werner Fuchs von Bimpach zu Mören, Sub Lit. k. || Ludwig Altham̄, Sub lit. i. || Georg Senfftl, Sub lit. h. || Gottfried Czoch Sub lit. g. || Conz von Degenfeld Sub lit. f. || Johannes Roth, Lauinganus, Sub lit. e. || Andreas Dietterich Neopyrgus, Sub lit. d. || Jacob Meiting Sub lit. c. || Johann Georg von Gundelsheim, Sub lit. b. || Ernſt Roth, Auguſtanus Sub lit. a. N. 21. Philipp Zeller, ein Augsburger von den Jahren 1585. bis 1631. || Zu N. 21. gehören die Wappen Johann Georg und Auguſt, Herzoge zu Sachſen. ſub lit. l. || Philipp Aichel, Auguſtan. Med. Doct. ſub lit. p. vortrefflich, wohl behalten. || Hans Siegfried von Littichau, sub lit. o || David von Stetten, sub lit. n. || Matthias Hoë von Hoënegg, Doctor theologiæ ſub lit. m. N. 22 gehörte Im̄anuel Schweigger von Augsburg. Die ausgeriſsenen Blätter ſind von den Jahren 1642. und folgenden. N. 23. gehörte David Fend, Rector in Oettingen, 1718. und folgenden. N. 23. gehörte Joh. Günth. Aug. Pletz, von 1700 fgg" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1r-v). - "Regiſter über säm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 3). Das Register enthält die Namen der Einträger aller 5 Fragmente. - "Album hocce || Patronis, Fautoribus atqve || Amicis || ut in || memoriam amicitiô nomina ſua || inſcribere velint || officioſe offert ||" JOH: GUNTHERUS AUGUSTUS PLAZ "Sondershuſ: S. S. Th. C. || anno MDCC XX" (Besitzvermerk, Bl. mit Zählung 68).. Fragmente von fünf verschiedenen Eigner, teils Hoch-, teils Querformat, in einem Band:. 1. 10 Bll. (15,3x9,2 cm) für Jacob Pachmarius aus den Jahren 1555-1588, s.l.. 2. 23 Bll. (9,3x12 cm) für Philipp Zeller aus den Jahren 1630-1641, ein Eintrag (Irrläufer?) von 1585, aus Leipzig, Lichtenburg, Rothenburg ob der Tauber, Nürnberg und Straßburg.. 3. 24 Bll. (9,5x14,8 cm) für Immanuel Schweigger aus den Jahren 1641-1648, aus Tübingen, Altdorf, Ulm, Augsburg und Pappenheim.. 4. 25 Bll. (9,4x16,2 cm) für David Fend aus den Jahren 1718-1721, aus Lodersleben, Halle, Querfurt, Jena, Neustadt und Augsburg.. 5. 39 Bll. (9,6x16,5 cm) für Johann Gunther August Platz aus den Jahren 1720-1730, aus Neustadt, Ilfeld, Jena und Nordhausen. Beiträger [u.a.]: Johann Georg <Sachsen-Jülich-Cleve und Berg, Herzog>; Augustus <Sachsen-Jülich-Cleve und Berg, Herzog>; Hoën von Hoënegg, Matthias; Jenisch, Paul; Rümelin, Johann Ulrich; Agricola, Aegidius; Rauscher, Johann Martin; Geißfuß, Johannes Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Augsburg, Halle, Ilfeld, Jena, Leipzig, Lichtenburg, Lodersleben, Neustadt, Nordhausen, Nürnberg, Pappenheim, Querfurt, Rothenburg <Tauber>, Straßburg, Tübingen, Ulm

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg (Beiträger); Augustus (Beiträger); Hoë von Hoënegg, Matthias (Beiträger); Jenisch, Paul (Beiträger); Rümelin, Johann Ulrich (Beiträger); Agricola, Aegidius (Beiträger); Rauscher, Johann Martin (Beiträger); Geilfus, Johann (Beiträger); Zeller, Philipp (Besitzer); Schweigger, Immanuel (Besitzer); Fend, David (Besitzer); Platz, Johann Gunther August (Besitzer)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 10 Bl., Ill., 15,3 x 9,2 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Von Wagner gebunden; Kiebitzpapier über Pappe, Rücken und Ecken weißes Papier

    Enth. auch leere Bl