Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 101 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 101.

Sortieren

  1. [Della Caualleria = Grundtlicher Bericht von allem was zu der Reutterei gehorig vnd einem Cauallier dauon zuwissen geburt]
    ander Theil, Grundtlicher Bericht vom Zeumen vnd ordentliche außtheilung der Mundstuck vnd Stangen/ ... Deß gleichen auch von allerley͏̈ Ritterspielen sampt den darzu gehörigen Cardellen vnd Inventionen, Jtem wie man die Pferde ... schmücken vnd ... von mancherley arth ... der Schlitten ... / [Löhneysen, Georg Engelhard ; Christian, Braunschweig-Lüneburg, Herzog]
    Erschienen: 1610
    Verlag:  [Privatpresse des Georg Engelhard von Löhneysen], [Remlingen]

    Stadtbibliothek Braunschweig
    III 0-390
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Haupt 678
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 1 Bell. 2° (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 28.11.1 Geom.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian (Widmungsempfänger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: [Della Caualleria = Grundtlicher Bericht von allem was zu der Reutterei gehorig vnd einem Cauallier dauon zuwissen geburt] - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [2] Bl., 256 S., S. 359-402, S. 411-447, [29] Bl, zahlr. Ill. (Kupferst.), zallr. Ill. (Holzschn.), Noten, 2°
    Bemerkung(en):

    Inkonsistenzen bei Seitenzähl. und Bogensignaturen durch Änderung des ursrünglichen Editionsplans?

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: [2] A-L2, M4, N-X2, Y3, Z2, Aa1, Bb3, Cc-Zz2, Aaa-Rrr2 [Rrr2 blanko], Vvuu-Xxxx2, Yyyy4, Zzzz2, Aaaaa-Bbbbb1, Ccccc-Ggggg2, Kkkkk-Mmmmm2, Nnnnn4, Ooooo5, Qqqqq-Rrrrr2, [27], ()2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: 1610.

  2. Deß Dürchlaüchtigsten Hochgebornen Fürsten unnd Herrn/ Herrn Augusten/ Hertzogen zu Sachssen/ des Heiligen Römischen Reichs Ertzmarschallen und Churfürsten/ Landgrafen in Düringen/ Marggrafen zu Meissen/ und Burggrafen zu Magdeburg/ Ausschreiben/ Wie es auff der Landschafft/ bey jüngstem zu Torgaw gehaltenem Landtage/ unterthenigste Bitte und räthliches bedencken/ in etzlichen Artickeln/ Policey und Iustitien belangende/ gehalten solle werden
    [... geben in unser Stadt Dreßden/ den Achtzehenden Monatstag Maij/ im Tausent/ Fünffhundert/ unnd im Drey und Achtzigsten Jahre.]
    Autor*in:
    Erschienen: 1626
    Verlag:  Bergen, Dreszden

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 3952
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Bergen, Gimel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 34, [1] Bl, 4°
  3. Deß Dürchlaüchtigsten Hochgebornen Fürsten unnd Herrn/ Herrn Augusten/ Hertzogen zu Sachssen/ des Heiligen Römischen Reichs Ertzmarschallen und Churfürsten/ Landgrafen in Düringen/ Marggrafen zu Meissen/ und Burggrafen zu Magdeburg/ Ausschreiben/ Wie es auff der Landschafft/ bey jüngstem zu Torgaw gehaltenem Landtage/ unterthenigste Bitte und räthliches bedencken/ in etzlichen Artickeln/ Policey und Iustitien belangende/ gehalten solle werden
    [... geben in unser Stadt Dreßden/ den Achtzehenden Monatstag Maij/ im Tausent/ Fünffhundert/ unnd im Drey und Achtzigsten Jahre.]
    Autor*in:
    Erschienen: 1626
    Verlag:  Bergen, Dreszden

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 3952
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Bergen, Gimel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 34, [1] Bl, 4°
  4. [Stammbuch Johann Latermann]
    Erschienen: [1597-1613]

    Beschreibung: Enthält 121 Eintragungen, meist von Fürsten und Adligen; 42 Wappen, 13 Illustrationen, darunter drei kolorierte Kupferstiche aus der Serie "Die fünf Sinne" von Jan Saenredam: Gesichtssinn, Gehörsinn (zur Hälfte abgerissen) und... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 383
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 121 Eintragungen, meist von Fürsten und Adligen; 42 Wappen, 13 Illustrationen, darunter drei kolorierte Kupferstiche aus der Serie "Die fünf Sinne" von Jan Saenredam: Gesichtssinn, Gehörsinn (zur Hälfte abgerissen) und Geruchsinn. - Bl. 135 zur Hälfte abgerissen (Illustration), nach den Blättern 16, 17, 26, 63, 81, 143, 144, 158, 169, 173, 199 je ein Bl.; nach 196 zwei Blätter; nach 10 u. 203 mehrere Blätter (eine Lage?) herausgerissen. Beiträger [u.a.]: Johann Casimir <Sachsen-Coburg, Herzog>; Johann Ernst <Sachsen-Coburg, Herzog>; Georg <Braunschweig-Lüneburg, Herzog>; Latermann, Wolfgang Eintragungsorte u.a.: Coburg, Eisenach, Quedlinburg, Regensburg, Themar, Weimar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Saenredam, Jan (Beiträger k.); Bussemacher, Johann (Beiträger k.); Johann Casimir (Beiträger); Johann Ernst (Beiträger); Georg (Beiträger); Latermann, Wolfgang (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 205 Bl., Ill., 20 x 15,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kalbleder mit Goldprägung, Streicheisenlinien, Mittelmedaillon; Rücken mit Blindprägung. "I. L. || 1597" (Goldprägung, Vorderdeckel). Punzierter Goldschnitt

    Enth. auch leere Bl

  5. [Stammbuch Graf Anton Günther von Oldenburg-Delmenhorst]
    Erschienen: [1626-1641]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes höchſt wichtigen Stam̄buchs war ein Graf von Oldenburg und Delmenhorst. Die meiſte Stellen ſind von den Jahren 1629. und 1630. und viele darunter von Wien; doch ſind auch einige vom Jahre 1626. und einer... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes höchſt wichtigen Stam̄buchs war ein Graf von Oldenburg und Delmenhorst. Die meiſte Stellen ſind von den Jahren 1629. und 1630. und viele darunter von Wien; doch ſind auch einige vom Jahre 1626. und einer von 1641. Das Regiſter hat dieſes mahl hinten angebracht werden müſsen. In Rückſicht der Perſonen, die hierin geſchrieben haben, verdient dieſes Stam̄buch den Vorzug vor allen andern, die ich beſitze" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl.1). - "Regiſter über säm̄tliche hierinn befindliche Perſonen" (Bl. 224-225v). - Enthält 65 Eintragungen, meist von Angehörigen der katholischen kaisertreuen Elite. Beiträger [u.a.]: Ferdinand II. <Heiliges Römisches Reich, Kaiser>; Eleonora <Heiliges Römisches Reich, Kaiserin>; Heinrich Johann Wilhelm <Sachsen, Herzog>; Magdalena Sybilla <Sachsen, Kurfürstin> Eintragungsorte u.a.: Delmenhorst, Wien

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ferdinand (Beiträger); Eleonora (Beiträger); Heinrich Johann Wilhelm (Beiträger); Magdalena Sybilla (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 230 Bl., 12,9 x 14,8 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzes Maroquin mit Goldprägung, Eckfleurons und Mittelmedaillons, Vorderdeckel: Adler mit Allianzwappen Sachsen und Hohenzollern [stark berieben], Rückdeckel: Doppeladler mit Kaiserkrone zwischen den Köpfen, Wappen Habsburg in der Mitte. Spuren von vier rotseidenen Schleifenbändern. Goldschnitt punziert

    Enth. auch zahlr. leere Bl.

  6. Bartholdi Nihusii Nach beschehener seiner Bekehrung zum Römisch-Catholischen Glauben An einen ihm bekandten Lutherischen gethanes Verantwort-Schreiben Uff den Vom Nürenbergischen Praedicanten Ioanne Sauberto gen Weinmar eingeschickten Zettel
    Erschienen: 1626
    Verlag:  Hilden, Cölln

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° IX : 134
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Saubert, Johannes; Hilden, Bertram
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 547:722867Y
    Umfang: [18] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Fingerprint nach Ex. der FB Gotha

  7. Assecuration unnd andere Reverse de annis 1572 und 1621 von den regierenden Hertzogen zu Meckelnburgk, etc. deroselben unterthänigen ehrbarn Ritter: und Landschafft ertheilet. Sambt der Römischen Käyserlichen Majestat darüber sub dato den 17. Febr. anno 1626 ertheilten käyserlichen Confirmation.
    Autor*in:
    Erschienen: 1626
    Verlag:  Ferber, Rostock

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 3398
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Schmidt 29
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Mkl i 1400:C
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 66.2 Pol. (43)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand; Ferber, Augustin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [3] Bl., 62 S, Ill. (Holzschn.), 4°
  8. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : [1603-1611]
    Autor*in: August
    Erschienen: [1603-1611]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Johann Ernst, I., Sachsen-Weimar, Herzog, 1594 - 1626; [Stammbuch Herzog Johann Ernst d.J. von Sachsen-Weimar]; [S.l.], 1603; [1603-1611], Bl. 48; 178 Bl.

  9. [Stammbuch Johann Latermann]
    Erschienen: [1597-1613]

    Beschreibung: Enthält 121 Eintragungen, meist von Fürsten und Adligen; 42 Wappen, 13 Illustrationen, darunter drei kolorierte Kupferstiche aus der Serie "Die fünf Sinne" von Jan Saenredam: Gesichtssinn, Gehörsinn (zur Hälfte abgerissen) und... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 121 Eintragungen, meist von Fürsten und Adligen; 42 Wappen, 13 Illustrationen, darunter drei kolorierte Kupferstiche aus der Serie "Die fünf Sinne" von Jan Saenredam: Gesichtssinn, Gehörsinn (zur Hälfte abgerissen) und Geruchsinn. - Bl. 135 zur Hälfte abgerissen (Illustration), nach den Blättern 16, 17, 26, 63, 81, 143, 144, 158, 169, 173, 199 je ein Bl.; nach 196 zwei Blätter; nach 10 u. 203 mehrere Blätter (eine Lage?) herausgerissen. Beiträger [u.a.]: Johann Casimir <Sachsen-Coburg, Herzog>; Johann Ernst <Sachsen-Coburg, Herzog>; Georg <Braunschweig-Lüneburg, Herzog>; Latermann, Wolfgang Eintragungsorte u.a.: Coburg, Eisenach, Quedlinburg, Regensburg, Themar, Weimar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Saenredam, Jan (Beiträger k.); Bussemacher, Johann (Beiträger k.); Johann Casimir (Beiträger); Johann Ernst (Beiträger); Georg (Beiträger); Latermann, Wolfgang (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 205 Bl., Ill., 20 x 15,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kalbleder mit Goldprägung, Streicheisenlinien, Mittelmedaillon; Rücken mit Blindprägung. "I. L. || 1597" (Goldprägung, Vorderdeckel). Punzierter Goldschnitt

  10. Predigten und Schrifften Deß ... Herrn Georgen/ Fürsten zu Anhalt ...
    Darinnen die Summa Christlicher Lehre ohne alle Corruptelen ... verfasset und erkläret ; Sampt etlichen ... Schrifften und Consilien ... so in vorigem Druck nicht zufinden ; Alles nach Ordnung deß Lateinischen Volumnis, so Annot 1570. außgangen
    Autor*in: Georg
    Erschienen: 1610
    Verlag:  Hofmann, Darmbstatt

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001147
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001147
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ulrich, Abraham; Joachim Ernst (Widmungsempfänger); Georg; Camerarius, Joachimus (Beiträger); Hofmann, Balthasar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: Auffs new wider uffgelegt ...
    Umfang: [12] Bl., 891 S., [1] Bl, Tbl. r&s, Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Darmbstatt/ durch Balthasar Hofmann/ Jm Jahr Christi MDCX. - Vorlageform des Kolophon: GEdruckt zu Darmbstatt/ Durch Balthasar Hofmann. Jm Jahr MDCX.

    Enth. außerdem: Oratio Uber der Leich deß ... Herrn Georgen/ Fürsten zu Anhalt ... Welcher auß diesem Jammerthal zur ewigen him[m]lischen Kirchen/ Christlich abgeschieden/ im Jahr nach Christi unsers Heylandes und Seligmachers Geburg/ 1553. Seines Alters aber im sechs und viertzigsten / Geschrieben ... Durch Michael Makerey von Magdeburg 1553. - Von deß Christlichen Fürsten Von deß ... Herrn Georgen Fürsten zu Anhalt ... Christlichen Leben und seligem Abschied auß diesem Jammerthal zur ewigen Kirchen im Himmel / Durch Philippum Melanthon. - Eine Predigt uber der Leich deß ... Herrn Georgen/ Fürsten zu Anhalt ... hochlöblicher und seliger Gedächtnis/ den 19. Octob. Anno 1553. zu Dessaw / Durch D. Georgium Major ...

  11. [Stammbucheintrag]
    [Dresden] : [1600-1611]
    Autor*in: Christian
    Erschienen: 1600-1611

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Reiche, Georg Jakob (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Illing, Daniel; [Stammbuch Daniel Illing]; [S.l.], 1515; [1515-1618; 1702-1730], Bl. 23v,1; 175 Bl.

    Bemerkung(en):

    Abschrift einer Eintragung für den Juristen Georg Jakob Reiche

  12. [Stammbucheintrag]
    Dresden : 11.11.1626
    Autor*in: August
    Erschienen: 1626

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Reiche, Georg Jakob (Beiträger)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Illing, Daniel; [Stammbuch Daniel Illing]; [S.l.], 1515; [1515-1618; 1702-1730], Bl. 26v,2; 175 Bl.

    Bemerkung(en):

    Abschrift einer Eintragung für den Juristen Georg Jakob Reiche

  13. [Stammbucheintrag]
    Dresden : 11.11.1626
    Autor*in: Christian
    Erschienen: 1626

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Reiche, Georg Jakob (Beiträger)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Illing, Daniel; [Stammbuch Daniel Illing]; [S.l.], 1515; [1515-1618; 1702-1730], Bl. 26v,3; 175 Bl.

    Bemerkung(en):

    Abschrift einer Eintragung für den Juristen Georg Jakob Reiche

  14. [Stammbucheintrag]
    [Altdorf] : [1621-1626]
    Erschienen: 1621-1626

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Lehr, Johann; [Stammbuch Johann Lehr]; [S.l.], 1621; [1621-1629], Bl. 28; 280 Bl.

  15. Predigten und Schrifften Deß ... Herrn Georgen/ Fürsten zu Anhalt ...
    Darinnen die Summa Christlicher Lehre ohne alle Corruptelen ... verfasset und erkläret ; Sampt etlichen ... Schrifften und Consilien ... so in vorigem Druck nicht zufinden ; Alles nach Ordnung deß Lateinischen Volumnis, so Annot 1570. außgangen
    Autor*in: Georg
    Erschienen: 1610
    Verlag:  Hofmann, Darmbstatt

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ulrich, Abraham (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Joachim Ernst (WidmungsempfängerIn); Hofmann, Balthasar (DruckerIn); Camerarius, Joachimus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Auffs new wider uffgelegt ...
    Umfang: [12] Bl., 891 S., [1] Bl, Tbl. r&s, Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Enth. außerdem: Oratio Uber der Leich deß ... Herrn Georgen/ Fürsten zu Anhalt ... Welcher auß diesem Jammerthal zur ewigen him[m]lischen Kirchen/ Christlich abgeschieden/ im Jahr nach Christi unsers Heylandes und Seligmachers Geburg/ 1553. Seines Alters aber im sechs und viertzigsten / Geschrieben ... Durch Michael Makerey von Magdeburg 1553. - Von deß Christlichen Fürsten Von deß ... Herrn Georgen Fürsten zu Anhalt ... Christlichen Leben und seligem Abschied auß diesem Jammerthal zur ewigen Kirchen im Himmel / Durch Philippum Melanthon. - Eine Predigt uber der Leich deß ... Herrn Georgen/ Fürsten zu Anhalt ... hochlöblicher und seliger Gedächtnis/ den 19. Octob. Anno 1553. zu Dessaw / Durch D. Georgium Major ...

  16. R.P. Martini Becani Societatis Jesu Theologi Manuale Controversiarum Huius Temporis
    In Quinque Libros Distributum ...
    Erschienen: 1626
    Verlag:  Volmarus, Herbipoli ; Dalius, [Münster]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 2191
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand (Widmungsempfänger); Copperus, Joannes (Zensor); Argentus, Joannes (Zensor); Volmar, Johann; Dale, Michael von
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [10] Bl., 338 [i.e. 538] S., [11] Bl, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Herbipoli, Typis ac sumptib. Ioannis Volmari, & Michaelis Dalii. Anno M.DC.XXVI.

  17. R.P. Martini Becani Societatis Jesu Theologi Manuale Controversiarum Huius Temporis
    In Quinque Libros Distributum ...
    Erschienen: 1626
    Verlag:  Volmarus, Herbipoli ; Dalius, [Münster]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 2191
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand (Widmungsempfänger); Copperus, Joannes (Zensor); Argentus, Joannes (Zensor); Volmar, Johann; Dale, Michael von
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [10] Bl., 338 [i.e. 538] S., [11] Bl, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Herbipoli, Typis ac sumptib. Ioannis Volmari, & Michaelis Dalii. Anno M.DC.XXVI.

  18. Die Ersten Sechs Bücher Elementorum Euclidis
    In welchen die Anfäng und Gründe der Geometria ordenlich gelehret/ und gründtlich erwiesen werden
    Autor*in: Euclides
    Erschienen: 1610
    Verlag:  Böhem, Onoltzbach

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4° 550
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Marius, Simon; Christian (Widmungsempfänger); Joachim Ernst (Widmungsempfänger); Euclides; Fuchs von Bimbach, Hans Philipp (Beiträger); Böheim, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [5] Bl., 165 S., [1] Bl, Tbl. r&s, zahlr. graph. Darst., 4°
  19. Die Ersten Sechs Bücher Elementorum Euclidis
    In welchen die Anfäng und Gründe der Geometria ordenlich gelehret/ und gründtlich erwiesen werden
    Autor*in: Euclides
    Erschienen: 1610
    Verlag:  Böhem, Onoltzbach

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4° 550
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Marius, Simon; Christian (Widmungsempfänger); Joachim Ernst (Widmungsempfänger); Euclides; Fuchs von Bimbach, Hans Philipp (Beiträger); Böheim, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [5] Bl., 165 S., [1] Bl, Tbl. r&s, zahlr. graph. Darst., 4°
  20. Extract der Proposition, So Ihre Königl. Mayest. zu Dennemarck unnd Norwegen/ Christianus der vierdte/ uff den 28. Tag Novemb. dieses lauffenden Anno 1626. Jahrs/ zu Renßburg den gesambten Versambleten Landtständen deß Fürstenthumb Hollsteins etc. auff dem allda gehaltenen Landtag/ allergnedigst bey gebracht und proponiren lassen
    Und dann auch Was sich die Gehorsame LandtStände darauff ... resolviert und entschlossen
    Autor*in:
    Erschienen: 1626

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 173.6 Quod. (27)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [2] Bl, 4°
  21. Extract der Proposition, So Ihre Königl. Mayest. zu Dennemarck unnd Norwegen/ Christianus der vierdte/ uff den 28. Tag Novemb. dieses lauffenden Anno 1626. Jahrs/ zu Renßburg den gesambten Versambleten Landtständen deß Fürstenthumb Hollsteins etc. auff dem allda gehaltenen Landtag/ allergnedigst bey gebracht und proponiren lassen
    Und dann auch Was sich die Gehorsame LandtStände darauff ... resolviert und entschlossen
    Autor*in:
    Erschienen: 1626

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 173.6 Quod. (27)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl, 4°
  22. De Officio Principis, Orationes tres
    Erschienen: 1610
    Verlag:  Lantzenberger, Lipsiae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    17 in: 4"Fa 4091
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 POL II, 5560
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Marienbibliothek
    Q 3.61 4° (6)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Nv 199 a
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    P-A 725
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu 4547
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 17.20 Pol. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian; Friedrich Moritz; Lectius, Jacobus (Beiträger); I. I. G. (Beiträger); I. C. D. N. (Beiträger); Lantzenberger, Michael
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 44 S., [2] Bl., Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der GWLB Hannover und der ThULB Jena

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: A-F4. - Mit anhaltinischem Wappen auf dem Titelbl. - Verl.-Sign. von Henning Grosse auf Bl. F4 verso

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipsiæ. MagnVs est DeVs, Creator noster. - Im Kolophon: Lipsiæ, Michael Lantzenberger Excudebat, Anno Christi M.DC.X. - Erscheinungsjahr nach einem Chronogramm.

  23. Neues Müntz Edict und Valvation ...
    Autor*in: Christian
    Erschienen: 1610
    Verlag:  Stürmer, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Fg Mischbd 9 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 13 Bl, 8°
  24. Artickel etlicher nothwendiger Ordnung unnd Satzung, zu erhaltung guter Policey, Ruhe, Friede und Einigkeit, auch guter Zucht und Erbarkeit
    Autor*in: August
    Erschienen: 1610

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Leges Academiae Witebergensis de studiis et moribus studiosorum; Wittemberg : Helwich, 1610; (1610), 10; 133 [vielm. 137] S

  25. Schreiben der Königl. May. in Dennemarck und Norwegen ... an die zu Mayntz, Trier Cölln, Ertzbischofe und Churfürsten ... sub dato Rotenburg den 21. Jan. 1626 abgangen
    Autor*in: Christian
    Erschienen: 1626

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Endliche Resolution Der Fürsten und Stände deß Nider-Sächsischen Crayses gegen Braunschweig abgeordneter Räthen, Bottschafften, und Gesandten, wegen dessen im Nidersächsischen Crayses noch schwebenden Kriegswesens An Die Herrn Churfürstliche Interponenten den 17. Febr. 1626. ubergeben: Sampt Copia Schreibens der Königl. May. in Dennemarck und Nortwegen, [et]c. An Die zu Mayntz, Trier, Cölln, Ertzbischoffe und Churfürsten ...; [S.l.], 1626; (1626), 10; 23 S