Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 32 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 32.

Sortieren

  1. Aller-Unterthänigste Lob- und Ehren-Rede
    Welche, als der Allerdurchlauchtigste, Großmächtigste König Fürst und Herr, Herr George, König von Groß-Britannien, Franckreich, und Irrland ... Hertzog von Braunschweig und Lüneb. ... Dero Allerhöchstes Geburths-Fest, Den 28ten Maji des 1726ten Heil-Jahres ... glücklich erlebet, mithin das 66te Jahr Dero Glorwürdigsten Alters zurück geleget
    Erschienen: 1726
    Verlag:  Meißner, Wolffenbüttel

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 P GERM III, 2600 (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15739:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15739:7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 14 Helmst. Dr.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 1245 Helmst. Dr. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kauffmann, Johann Friedrich; Georg; Meisner, Johann Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10857141
    Umfang: [20] Bl., Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der GWLB Hannover, SUB Göttingen und der HAB Wolfenbüttel

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover und der SUB Göttingen: A-E4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel. Zu finden in Johann Christoph Meißners Buch-Laden.

  2. Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Wilhelm Ernsts/ Hertzogs zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ auch Engern und Westphalen, Landgrafens in Thüringen, Marggrafens zu Meißen, gefürsteten Grafens zu Henneberg, Grafens zu der Marck und Ravensberg, Herrn zum Ravenstein, Vor Sich und Dero freundlich-geliebten Herrn Vetter, Herrn Ernst Augusten, Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ auch Engern und Westphalen, etc. Christ-Fürstliche Anordnung eines großen allgemeinen Buß - Bet - und Fast-Tages, Welcher in höchstgedachter Ihrer Hoch-Fürstlichen Durchl. gesamten Fürstenthum und Landen, Freytags vor dem Sonntag Iudica, wird der 5te Aprilis seyn, gehalten werden soll.
    [Gegeben Weimar, zur Wilhelms-Burg, den 20. Martii, 1726.]
    Erschienen: [1726]
    Verlag:  gedruckt durch Johann Leonhard Mumbach, Fürstl. Sächß. Hof-Buchdrucker., Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst (MitwirkendeR); Mumbach, Johann Leonhard (DruckerIn); Ernst August (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12887293
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Umlaute mit einem übergestelltem "e". - Erscheinungsjahr vom Schluß entnommen

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Weimar, gedruckt durch Johann Leonhard Mumbach, Fürstl. Sächß. Hof-Buchdrucker.

  3. Den schmertzhaften und ohnersetzlichen Verlust Der unvergleichlichen Fürstin, und allervollkom[m]nensten Hertzogin, Der Durchlauchtigsten Eleonoren Wilhelminen, vermählter Hertzogin zu Sachsen ... Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst August Hertzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve, Berg ... Seines gnädigsten Fürstens und Herrns: Hochgeliebte Frauen Gemahlin, als Selbige am 30. August 1726. Ihr Glorwürdiges Leben ... mit einem seeligen und heldenmäßigen Abschiede beschlosse: wolte zu wehmüthiger Bezeugung seines ... Schmertzens, hiermit beklagen ... Rudolph Anton von Heringen, Hoch-Fürstl. Sächs. Weimarischer Hof-Rath und Cammer-Juncker
    Erschienen: 1726
    Verlag:  Brückner, Mühlhausen

    Kondolenzrede zum Tode von Eleonore Wilhelmine, Ehefrau von Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach, + 30. Aug. 1726 mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [a]
    keine Fernleihe

     

    Kondolenzrede zum Tode von Eleonore Wilhelmine, Ehefrau von Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach, + 30. Aug. 1726

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Eleonore Wilhelmine (Verstorb.); Brückner, Tobias David
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1077209X
    Umfang: [5] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Mühlhausen, druckts Tobias David Brückner, E. HochEdl. Raths Buchdr.

  4. Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst Augusten, Hertzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ..., Wolte über dem höchst-betrübten doch höchst-seeligsten Ableben Jhro vollkommensten Frau Gemahlin Hoch-Fürstl. Durchl. Der weyland Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen, Frauen Eleonoren Wilhelminen, Vermählter Hertzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Welches ... den 30. Aug. 1726. in Weimar erfolgte, Sein ... Mitleyden in nachfolgenden soumissesten Schreiben ... bezeugen Georg Friedrich Helmershaußen, Fürstl. Sachsen-Weimarischer gesamter Ober-Consistorial-Rath
    Erschienen: 1726
    Verlag:  Mumbachische Schrifften, Weimar

    Kondolenzschreiben an Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach, zum Tode seiner Ehefrau Eleonore Wilhelmine, + 30. Aug. 1726 mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [b] (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Kondolenzschreiben an Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach, zum Tode seiner Ehefrau Eleonore Wilhelmine, + 30. Aug. 1726

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Eleonore Wilhelmine (Verstorb.); Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10771778
    Umfang: [6] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wejmar, gedruckt mit Mumbachischen Schrifften.

  5. Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Wilhelm Ernsts/ Hertzogs zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ auch Engern und Westphalen, Landgrafens in Thüringen, Marggrafens zu Meißen, gefürsteten Grafens zu Henneberg, Grafens zu der Marck und Ravensberg, Herrn zum Ravenstein, Vor Sich und Dero freundlich-geliebten Herrn Vetter, Herrn Ernst Augusten, Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ auch Engern und Westphalen, etc. Christ-Fürstliche Anordnung eines großen allgemeinen Buß - Bet - und Fast-Tages, Welcher in höchstgedachter Ihrer Hoch-Fürstlichen Durchl. gesamten Fürstenthum und Landen, Freytags vor dem Sonntag Iudica, wird der 5te Aprilis seyn, gehalten werden soll.
    [Gegeben Weimar, zur Wilhelms-Burg, den 20. Martii, 1726.]
    Erschienen: [1726]
    Verlag:  gedruckt durch Johann Leonhard Mumbach, Fürstl. Sächß. Hof-Buchdrucker., Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 5 : 353 [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst (MitwirkendeR); Mumbach, Johann Leonhard (DruckerIn); Ernst August (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12887293
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Umlaute mit einem übergestelltem "e". - Erscheinungsjahr vom Schluß entnommen

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Weimar, gedruckt durch Johann Leonhard Mumbach, Fürstl. Sächß. Hof-Buchdrucker.

  6. Als Des Durchlauchtigsten Fürstens und Herrn, Herrn Ernst Augusts, Hertzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Hoch-Fürstliche Frau Gemahlin, Die auch Durchlauchtigste Fürstin und Frau, Frau Eleonora Wilhelmina, Vermählte Hertzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Den 30sten Augusti 1726. Durch diesen frühzeitigen ... Hintritt, dieses Zeitliche mit dem Ewigen verwechselte, Solte ... sein unterthänigstes Beyleid bezeigen Jhro Hoch-Fürstl. Durchl. unterthänigst-gehorsamster Knecht Carl Ernst Casimir Haagen
    Erschienen: 1726
    Verlag:  Mumbachische Schrifften, Weimar

    Kondolenzgedicht zum Tode von Eleonore Wilhelmine, Ehefrau von Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach, + 30. Aug. 1726 mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [a]
    keine Fernleihe

     

    Kondolenzgedicht zum Tode von Eleonore Wilhelmine, Ehefrau von Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach, + 30. Aug. 1726

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Eleonore Wilhelmine (Verstorb.); Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10769811
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wejmar, gedruckt mit Mumbachischen Schrifften.

  7. Francisci Marinii, eines Pohlnischen Patrioten, Staat des Königreichs Pohlen
    Worinnen sowohl Die wahre Forme und Gestalt der Pohlnischen Republic und Königreichs, Als auch Die vormahlige und heutige Gewalt der Könige, ingleichen die Rechte und Gerichte des Königreichs, desselben Reichs-Tage, Einkünffte, Müntzen, auch die Beschaffenheit der Religion in Pohlen gründlich und deutlich gezeiget, Und letzlich gewiesen wird, Daß dasjenige, was der vormahlige hochberühmte Helmstädtische Professor, Herr Herrmann Conring, Von dem Endzweck der Pohln. Republic heraus gegeben, unrichtig und falsch sey ; Seiner Curiosität und Parität halben aus dem Lateinischen Original ins Teutsche übersetzet

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg H 8° 07202
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ol 430
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 J STAT XVI, 7744
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ku 4997
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Polon.I,11(1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Polon.I,12
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Go 194
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sachse, Johann; Conring, Hermann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10759638-001
    Umfang: [12] Bl., 326 S., [1] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Dantzig

  8. Vetervm Scriptorvm, Qvi Caesarvm Et Imperatorvm Germanicorvm Res Per Aliqvot Saecvla Gestas Litteris Mandarvnt
    Tomvs Vnvs

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Rw 2876
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez fol. 625
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Eutiner Landesbibliothek
    Sa 6
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 H GERM IV, 1380
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Marienbibliothek
    Zsch F V.4 Fol
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 170862
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Kp 398 2°
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ne 128 a, 2°
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XIII 2° 329
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    T 672.2°
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Mb 0583
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Germ.47
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Imp.R.G.1
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2G 145
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° XXIV : 18 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Kp 398 2°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 54.6 Hist. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Reuber, Justus; Joannis, Georg Christian; Christian (Widmungsempfänger); Johann Casimir (Widmungsempfänger); Johann Ernst (Widmungsempfänger); Friedrich Wilhelm (Widmungsempfänger); Johann (Widmungsempfänger); Schede Melissus, Paulus (Beiträger); Sande, Johann Maximilian von
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10735798-001
    Auflage/Ausgabe: Nova Hac Editione Diligenter Recognitvs, Et Lvcvlentis Accessionibvs Avctvs
    Schlagworte: Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [5] Bl., X S., [3] Bl., 1336 S., [48] Bl., Verl.-Sign., 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Francofvrti Ad Moenvm, Impensis Vidvae B. Ioan. Maximil. A Sande. Anno MDCCXXVI.

  9. Die Cronen-würdige Fürstin, Solte, Als die Durchlauchtigste Fürstin und Frau, Frau Eleonora Wilhelmina, Vermählte Hertzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Am 30sten Augusti 1726. Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst Augusten, Herzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... durch allzufrühzeitigen Todt entrissen, fürstellen und dadurch seine unterthänigste Devotion bezeugen Gregorius Christoph Eylenstein
    Erschienen: 1726
    Verlag:  Mumbachische Schrifften, Weimar

    Kondolenzgedicht zum Tode von Eleonore Wilhelmine, Ehefrau von Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach, + 30. Aug. 1726 mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [a]
    keine Fernleihe

     

    Kondolenzgedicht zum Tode von Eleonore Wilhelmine, Ehefrau von Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach, + 30. Aug. 1726

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Eleonore Wilhelmine (Verstorb.); Ernst August; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10755012
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wejmar, gedruckt mit Mumbachischen Schrifften.

  10. Den Verlust der schönsten Herzogin Wolte gegen den Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst Augusten, Herzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Bey Höchst-seeligst am 30. Augusti 1726. erfolgtem Absterben, Dero im Leben Hertzliebst-gewesenen Fr. Gemahlin, Der auch Durchlauchtigsten Fürstin und Frau, Frau Eleonoren Wilhelminen Hertzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Wehemüthigst beklagen, Und zugleich seinem ... Landes-Fürsten ... Compassion hierdurch bezeigen Deroselben nachgesetztes Particulier-Rent-Cam[m]er-Collegium
    Erschienen: 1726
    Verlag:  Mumbachische Schrifften, Weimar

    Kondolenzgedicht zum Tode von Eleonore Wilhelmine, Ehefrau von Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach, + 30. Aug. 1726 mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [a]
    keine Fernleihe

     

    Kondolenzgedicht zum Tode von Eleonore Wilhelmine, Ehefrau von Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach, + 30. Aug. 1726

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Eleonore Wilhelmine (Verstorb.); Ernst August; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10753869
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wejmar, gedruckt mit Mumbachischen Schrifften.

  11. Bey dem Höchstseeligsten Hintritt Der weyland Durchlauchtigsten Fürstin und Fraue, Frauen Eleonoren Wilhelminen Vermählter Hertzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst Augusts, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Seines gnädigsten Fürsten und Herrn, vollkommensten Frau Gemahlin, Seiner auch gnädigst gewesenen Fürstin und Frauen, Wolte aus unterthänigster Devotion ... sich folgender maßen unterhalten ... Informator Friedrich Samuel Bohm
    Erschienen: 1726
    Verlag:  Mumbachische Schrifften, Weimar

    Kondolenzgedicht zum Tode von Eleonore Wilhelmine, Ehefrau von Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach, + 30. Aug. 1726 mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [a]
    keine Fernleihe

     

    Kondolenzgedicht zum Tode von Eleonore Wilhelmine, Ehefrau von Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach, + 30. Aug. 1726

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Eleonore Wilhelmine (Verstorb.); Ernst August; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10314067
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wejmar, gedruckt mit Mumbachischen Schrifften.

  12. An Den Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst Augusten, Herzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... über dem frühzeitigen Absterben Dero Glorwürdigsten Frau Gemahlin, Der unvergleichlichen Eleonore Wilhelminen, Gebohrner Fürstin zu Anhalt-Köthen, Als Selbige am 30sten Augusti 1726. Zur schmertzlichsten Betrübnüß ... dieses Zeitliche mit dem Ewigen verwechselt hatten
    Erschienen: 1726
    Verlag:  Mumbachische Schrifften, Weimar

    Kondolenzgedicht zum Tode von Eleonore Wilhelmine, Ehefrau von Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach, + 30. Aug. 1726 mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [b] (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt H 1 : 55
    keine Fernleihe

     

    Kondolenzgedicht zum Tode von Eleonore Wilhelmine, Ehefrau von Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach, + 30. Aug. 1726

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Eleonore Wilhelmine (Verstorb.); Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10756051
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Verf. am Textende genannt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wejmar, gedruckt mit Mumbachischen Schrifften.

  13. Auf das Hochfürstliche Geburts Fest Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst Augusts Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Welches bey Hochfürstlichem Wohlseyn zur allgemeinen Landes Freude am 19 April 1726 eingetreten
    Erschienen: 1726
    Verlag:  Mumbach, Weimar

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [a]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10756078
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Verf. am Textende genannt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wejmar, gedruckt bey Joh. Leonhard Mumbach, Fürstl. Sächß. Hof-Buchdr.

  14. Klag- und Trost-Zeilen An den Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst Augusten, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Als Dieselben wefen des frühzeitigen Abschiedes Dero Glorwürdigesten Frau Gemahlin, Der unvergleichlichen Eleon. Wilhelminen Gebohrner Fürstin zu Anhalt-Köthen, Am 30. Aug. 1726. in das äusserste Betrübniß gesetzet, Zum Beweis innigsten unterthänigsten Mitleidens und getreuester Devotion abgefasset,

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    R 4 : 42
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 5441
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Eleonore Wilhelmine; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1151843X-003
    Umfang: 20 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Leichenpredigt auf Eleonora Wilhelmina, Herzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve u. Berg., geb. Fürstin zu Anhalt-Köthen, gest. 30. Aug. 1726

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Daselbst gedruckt mit Mumbachischen Schrifften.

  15. Tres Humble Felicitation, Sur L'Anniversaire De La Naissance De Son Altesse Serenissime Monseigneur Ernest Auguste, Duc De Saxe ... Faite Et Presentée Par Son Tres Humble Serviteur J. F. Raison, Le 19e Avril 1726
    Erschienen: 1726
    Verlag:  Mumbac, A Veimar

    Glückwunschgedicht zum Geburtstag von Ernst August, Herzog von Sachsen-Weimar, am 19. April 1726 mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [a]
    keine Fernleihe

     

    Glückwunschgedicht zum Geburtstag von Ernst August, Herzog von Sachsen-Weimar, am 19. April 1726

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10791094
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: A Veimar, Che's Jean Leonard Mumbac, Imprimeur De La Cour

  16. Die vertriebene Bitterkeit des Todes, Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen, Frauen, Eleonoren Wilhelminen Vermählter Hertzogin zu Sachsen, [et]c. Gebohrner Fürstin zu Anhalt-Cöthen, [et]c. Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst Augusten, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Meines gnädigsten Landes-Fürsten und Herrn, im Leben höchst geliebten und unschätzbaren Gemahlin, Welcher ... den 30. Aug. An. 1726. erfolgete, wurde also betrachtet, Und zu Bezeugung seiner unterthänigsten Devotion und unverrückten Treue vorgestellet von Georg Friedrich Rumpeln, D. Fürstl. Sächs. Weimarischen Rath und ersten Leib-Medico
    Erschienen: 1726
    Verlag:  Mumbachische Schrifften, Weimar

    Kondolenzgedicht zum Tode von Eleonore Wilhelmine, Ehefrau von Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach, + 30. Aug. 1726 mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [a]
    keine Fernleihe

     

    Kondolenzgedicht zum Tode von Eleonore Wilhelmine, Ehefrau von Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach, + 30. Aug. 1726

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Eleonore Wilhelmine (Verstorb.); Ernst August; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10794689
    Umfang: [4] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wejmar, gedruckt mit Mumbachischen Schrifften.

  17. Bey der frühen Grufft Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen, Frauen Eleonoren Wilhelminen, Hertzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst Augustens, Hertzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Jm Leben hertzliebst gewesenen Frauen Gemahlin, Als Dieselbe in der besten Blüthe Dero Jahren, Am 30sten Aug. 1726. ... diese Zeitlichkeit verließen, der Fürstliche Leichnam den 31ten darauf beygesetztet, und nachgehends am 25sten Nov. das Christ-Fürstliche Leichen-Ceremoniel in hiesiger Schloß-Kirche gehalten wurde, Solten ihre devoteste Compassion bezeigen Joh. Georg Ritter, Höchstgedacht Jhro Hoch-Fürstl. Durchl. Rath auch Amtmann zu Capelln und Heußdorff, und Lic. Niclaus Christoph Kob, F. S. Cammer-Consulent allhier und Amtmann zu Bercka
    Erschienen: 1726
    Verlag:  Mumbachische Schrifften, Weimar

    Kondolenzgedicht zum Tode von Eleonore Wilhelmine, Ehefrau von Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach, + 30. Aug. 1726 mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [a]
    keine Fernleihe

     

    Kondolenzgedicht zum Tode von Eleonore Wilhelmine, Ehefrau von Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach, + 30. Aug. 1726

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kob, Nikolaus Christoph; Eleonore Wilhelmine (Verstorb.); Ernst August; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10793585
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wejmar, gedruckt mit Mumbachischen Schrifften.

  18. Wir Vice-Rector und Professores der Jvlivs-Vniversität allhier, fügen auf Allergnädigsten Befehl ... Georgens Königs von Groß-Britannien ... So wird hiemit .. verordnet, daß der Urheber, welcher angiebet, es sey derjenige, so auf einigerley Art Händel gehabt, vor der durch ein Duell, Recontre oder sonst geschehene Ausmachung, nicht an den Tischen oder anderen Gesellschaften zudulden sondern auszuschliessen, relegiret, die übrigen aber, welche die Exclusion approbiren, mit der Straffe des Carceris beleget werden sollen ...
    Uhrkundlich unter der Vniversität Jnsiegel. Geben Helmstädt den 5ten April. 1726. L. S.
    Autor*in: Georg
    Erschienen: 1726

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 34 Helmst. Dr. (16)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13454854-001
    Körperschaften/Kongresse:
    Academia Julia
    Umfang: [1] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vermutl. in Helmstedt erschienen

  19. Als Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, HERRN Ernst Augusts, Hertzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Seines ... Herrn ... Frau Gemahlin, Die ... Fürstin und Frau, FRAU Eleonora Wilhelmina, Hertzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Am 30. Augusti 1726. ... zu Jhrer Ruhe eingegangen, Wolte DERO ewig lebende Tugenden ... verehren, und sein ... Mitleiden ... an Tag legen Frantz Rudolph Freyherr von Schmiedel, Hochfürstl. Sächß. Weimarischer Hoff-Marschall
    Erschienen: 1726
    Verlag:  Fickelscher, Jena

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [a]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt H 1 : 54
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August (Adressat); Eleonore Wilhelmine (Verstorb.); Fickelscherr, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10408835-003
    Umfang: [6] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Kondolenzgedicht zum Tode von Eleonore Wilhelmine, Ehefrau von Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach, + 30. Aug. 1726

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: JENA, gedruckt bey Peter Fickelscherrn

  20. Aelfredvs In Georgio Redivivvs
    Prolvsio Qva Avgvstissimi Et Potentissimi Regis Et Domini Dni. Georgii Magnae Britanniae Franciae Et Hiberniae Regis ... Domini Nostri ... Directoris Academiae Iuliae ... Sacrvm Natale D. XXIIX. Maii MDCCXXVI. Horis Matvtinis Meridiei Proximis Ligato Sermone Germanico A Generosi Ivvene Avgvsto Wilh. De Schwicheld Celebrandvm Indicit Polycarpvs Leyser Ivr. Med. Et Philos. D. Poes. Prof. Ord.
    Erschienen: 1726
    Verlag:  Schnorrius, Helmstadii

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 P GERM III, 2600 (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15739:3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 34 Helmst. Dr. (15)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georg; Schwicheldt, August Wilhelm von; Schnorr, Paul Dietrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11018437
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der SUB Göttingen

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstadii Typis Pavli Dieterici Schnorrii, Acad. Typogr.

    Einladung zum Vortrag eines Festgedichtes von August Wilhelm von Schwicheld

  21. Den unbeschreiblichen Verlust Der weyland Durchlauchtigsten Fuerstin und Frauen, Frauen Eleonoren Wilhelminen, Vermaehlter Hertzogin zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg, ... Seiner ... gewesenen Fuerstin und Frauen, Solte mit diesen ... Zeilen beklagen, Mithin auch dem ... Fuersten ... , Herrn Ernst Augusten, Hertzogen zu Sachsen, Juelich Cleve und Berg ... Seinem ... Fuersten und Herrn, Seine Deuotion ... bezeugen Johann Friedemann Frischmuth, Hauß-Hofmeister
    Erschienen: [ca. 1726]
    Verlag:  Mumbach, Wejmar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [b] (3)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August (Adressat); Eleonore Wilhelmine (Verstorb.); Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1327838X-001
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Kondolenzgedicht zum Tode von Eleonore Wilhelmine, Ehefrau von Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach, + 30. Aug. 1726

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: WEJMAR, gedruckt mit Mumbachischen Schrifften.

  22. Dem Durchlauchtigsten Fuersten und Herrn, Herrn Ernst Augusten, Hertzogen zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg, ..., Seinem ... Fuersten und Herrn, Wolte bey dem ... Hintritt DERO ... Gemahlin, Der ... Fuerstin und Frauen ... Eleonoren Wilhelminen, Vermaehlter Hertzogin zu Sachsen-Weimar, Gebohrner Fuerstin zu Anhalt-Coethen, ... Welche den 30. Aug. 1726. ... entschlaffen, Und den 25. Nov. besagten Jahres mit ... Leichen-Solennien beehret worden, Seine ... Compassion ... bezeugen ein ... treu-gehorsamster Diener V. T.
    Erschienen: [ca. 1726]
    Verlag:  Mumbach, Wejmar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [b] (6)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [a]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August (Adressat); Eleonore Wilhelmine (Verstorb.); Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13278495-001
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Kondolenzgedicht zum Tode von Eleonore Wilhelmine, Ehefrau von Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach, + 30. Aug. 1726

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: WEJMAR, gedruckt mit Mumbachischen Schrifften.

  23. A Son Altesse Serenissime Monseigneur Ernest Auguste, Duc De Saxe, &c. &c. &c. Sur La Mort De Son Altesse Serenissime Madame Eleonore Guillelmine, Née Princesse D'Anhalt-Coeten, Son Auguste Epouse

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    R 4 : 43
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    L 10
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Eleonore Wilhelmine; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11585153-003
    Umfang: [14] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Kondolenzschreiben an Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach zum Tode seiner Ehefrau Eleonore Wilhelmine, + 30. Aug. 1726

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: A Veimar, Che's Jena Leonard Mombac. 1726.

  24. Als die Durchlauchtigste Fürstin und Frau, Frau Eleonora Wilhelmina Gebohrne Fürstin zu Anhalt-Cöthen [et]c. und Vermählte Hertzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... welche Den 17. May Anno 1696. gebohren worden, und den 30. Augusti dieses jetzt-lauffenden 1726. Jahrs in Dero Hoch-Fürstl. Residentz Weymar Höchst-seeligst Todes verfahren, wollte Dero Hochfürstl. Durchl. ... folgende wenige Trauer-Zeilen ... nachruffen, und dabey gegen Dero Dero Höchst-betrübtesten hinterlassenen ... Gemahl, Herrn Ernst August, Aus ... Respect und tieffester Devotion sein ... Bey-Leid bezeigen Ernst Gottlieb Baron, Candidat. Juris. Wratislavia-Silesius.
    Erschienen: 1726
    Verlag:  Bieling, Nürnberg

    Kondolenzrede zum Tode von Eleonore Wilhelmine, Ehefrau von Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach, + 30. Aug. 1726 mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [a]
    keine Fernleihe

     

    Kondolenzrede zum Tode von Eleonore Wilhelmine, Ehefrau von Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach, + 30. Aug. 1726

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Eleonore Wilhelmine (Verstorb.); Ernst August; Bieling, Lorenz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10845569
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg, gedruckt bey Lorenz Bieling.

  25. Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Ernst August, Herzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... über den allzufrühen Hintritt Dero Glorwürdigsten Gemahlin, Der Theuresten Eleonoren Wilhelminen, gebohrner Fürstin zu Anhalt-Köthen, Den 30. Aug. 1726. schmertzlichst gebeuget wurden, Solte sothane Trauer- und Trost-Gedancken, Zu Bezeugung unterthänigster Devotion und Mitleidens, in tieffster Demuth wehmütigst eröffnen ... Johann Christoph Zickler, Pfarrer zu Göttern
    Erschienen: 1726
    Verlag:  Mumbachische Schrifften, Weimar

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [a]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt H 1 : 56
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Eleonore Wilhelmine (Verstorb.); Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10845577
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wejmar, gedruckt mit Mumbachischen Schrifften.