Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 5210 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 101 bis 125 von 5210.

Sortieren

  1. Dissertatio Inavgvralis Medica De Febribvs Malignis In Regione Roemhildensi A Mense Decembri Anni MDCCXXXX. Ad Avgvstvm Vsqve Anni MDCCXXXXI. Grassatis
    Erschienen: [1741]
    Verlag:  Litteris Io. Christ. Croekeri, Ienae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4 in:4"Jt 8701
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DISS MED COLL MAX 95 (27)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Yd 4870, QK (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    01 A 6545 (15)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.med.33(99)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    35, 3 : 4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    35, 3 : 107 (26)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schauer, Immanuel Friedrich (RespondentIn); Cröcker, Johann Christoph (DruckerIn); Ernst August (ErwähnteR)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15202569-005
    Schlagworte: Infektion; Fieber; Infektionskrankheit; Krankheit; Medizin;
    Umfang: 28 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Ienae Litteris Io. Christ. Croekeri. - Erscheinungsjahr nach dem Promotionsdatum

    Dissertation, Universität Jena, 1741

  2. Das weimarische Sommer-Vergnügen über die Anno 1749. neu verfertigte Ilmen-Brükke in das daran liegende Lust-Hölzgen. Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst August Constantin, Prinzen zu Weimar, Herzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve, Berg auch Engern und Westphalen, Landgrafen in Thüringen, ... zu unsterblichen Ehren
    Erschienen: 1749
    Verlag:  zu finden bey dem Autore, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12880418
    Schlagworte: Weimar;
    Umfang: 15 Seiten, 8°
    Bemerkung(en):

    Umlaute mit einem übergestelltem "e"

    Erscheinungsjahr nach Chronogramm

  3. Von Gottes Gnaden Wir Anna Amalia, verwittibte Herzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... Fügen allen und jeden Unsers ... Erb-Printzens, Herrn Carl Augusts, Herzogs zu Sachsen Weimar und Eisenach Lbdn. Beamten, Gerichts-Herren, Bürgermeistern, ... Gemeinden und sämtlichen Unterthanen hiesigen Fürstenthums, der Jenaischen Landes-Portion, und dazu gehörigen Lande, hiermit zu wissen, was massen denen Plackereyen, Erpressungen, ... welche von denen in hiesigen ... Orten Trouppweise ... herumstreiffenden Marodeurs ausgeübet, und ... die ... mitgenommene Unterthanen noch mehr entkräfftet ... werden, mit allem ... Ernst und Nachdruck zu begegnen, ... . Gleichwie Wir nun die von Unserer OberVormundschaftl. Regierung dieserhalb bereits unterm 25. Febr. des 1758sten und 29. Junii des ... 1759sten Jahres erlassene Circular-Verordnungen in Ansehung dergleichen Marodeurs hierdurch wiederholen und erneuern: ...
    So geschehen und geben Weimar zur Wilhelmsburg den 10. Octobr. 1760.
    Erschienen: 10. Octobr. 1760

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anna Amalia (MitwirkendeR); Karl August (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12911291
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt
    Bemerkung(en):

    Umlaute mit einem übergestelltem "e"

    Format: ca. 35 x 42 cm. - Satzspiegel: ca. 28,5 x 29 cm

  4. Weimar's Flora
    Erste Abteilung, Pflanzen mit deutlichen Geschlechtern / [Dennstedt, August Wilhelm ; Luise, Sachsen-Weimar-Eisenach, Großherzogin ; Anna Amalia, Sachsen-Weimar-Eisenach, Herzogin]
    Erschienen: 1800
    Verlag:  in Commißion der akademischen Buchhandlung, Jena

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Luise (WidmungsempfängerIn); Anna Amalia (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 80212387-ddd
    Übergeordneter Titel: Weimar's Flora - Alle Bände anzeigen
    Umfang: VI, 362 Seiten
    Bemerkung(en):

    Rückseite des Titelblatts unbedruckt

  5. Auszug der sichern und nützlichen Nachrichten von dem Englischen America besonders von Carolina und der fruchtbaren Landschaft Georgia
    denen dahin reisenden zum besten aus allerunterthänigster Ehrfurcht gegen ... Sr. Königl. Großbritt. Majest. Georg II. ...
    Erschienen: [ca. 1750]
    Verlag:  Gollner, Jena

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Georg; Gollner, Christian Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1170943X
    Schlagworte: Georgia; USA; Nordamerika; Amerika; Geschichte;
    Umfang: [2] Bl., 106 S., [5] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jena, bey Christian Friedrich Gollnern. - Geschätztes Erscheingsjahr nach Katalog der SBB

  6. Demnach der hiesigen Fürstl. OberVormundschaftlichen LandschaftsCasse die Unterhaltung der mit denen liederlichen WeibsPersonen ins Zuchthauß kommenden Kinder, zur allzugrosen Last und Beschwerde fället, und daher solchem abhelfliche Masse zu geben, wie auch um zu verhindern, daß die Anzahl solcherley unzüchtgen Dirnen sich künftighin nicht noch mehr vermehren, verordnet und anbefohlen worden ...
    Signatum Weimar zur Wilhelmsburg, den 19. Septembr. 1759.
    Erschienen: [den 19. Septembr. 1759]

    Anordnung, wie man mit Dirnen zu verfahren hat mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Anordnung, wie man mit Dirnen zu verfahren hat

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anna Amalia (MitwirkendeR); Buddeus, Johann Gottfried (MitwirkendeR); Rehdiger, Carl Ernst von (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12906328
    Umfang: 3 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Umlaute mit einem übergestelltem "e". - Titel ist Anfang des Textes

  7. Hochfürstlich SachsenWeimar- und Eisenachische OberVormundschaftliche Verordnung und Patent, wie es führohin in Ansehung des Näher- und GespildeRechts gehalten werden soll
    [So geschehen und geben Weimar zur Wilhelmsburg, den 6ten Martii 1760]
    Erschienen: [den 6ten Martii 1760]
    Verlag:  gedrukt bey Conr. Jac. Leonh. Glüsing, F. S. HofBuchdr., Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Glüsing, Konrad Jakob Leonhard (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12907731
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 6 ungezählte Seiten, Illustration, 4°
    Bemerkung(en):

    Illustration ist Wappen auf Titelseite. - Umlaute mit einem übergestelltem "e"

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Weimar, gedrukt bey Conr. Jac. Leonh. Glüsing, F. S. HofBuchdr.

  8. Von Gottes Gnaden Wir Carl, Hertzog zu Braunschweig und Lueneburg et[c.] OberVormund und Landes-Administrator. Entbieten allen Praelaten, Grafen, Herren ... auch sonst allen Unterthanen der Fuerstenthuemer Weimar und Eisenach, wie auch der Jenaischen Landes-Portion, Unsern resp. Gruß ... und fuegen denenselben zu wissen, ist Ihnen auch zum Theil bereits bekannt, wasmassen es dem Herrn über Leben und Tod gefallen, den weyl. Durchlauchtigsten Fuersten, Herrn Ernst August Constantin, Hertzogen zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg ... Unsers freundlich vielgeliebten Herrn Schwieger-Sohns Lbdn, am 28sten dieses Morgens frueh um 4 Uhr aus dieser Zeitlichkeit abzufordern, und zu sich in sein ... Himmerlreich zu versetzen, dadurch ... hinterlassene Fuerstenthuemer und Lande auf Dero unmuendigen Erb-Printzen Carl Augusts, Hertzogs zu Sachsen ... zu verfaellen. Nachdem nun hochgedacht Unsers Herrn Schwieger-Sohns Lbdn einige Zeit vor Dero tödlichen Hintritt Uns mittelst einer codicillarischen Disposition zum Curatore personae Deroselben hinterlassenen Frauen Gemahlin der Durchlauchtigsten Fürstin, Frauen Annen-Amalien, verwittibten Hertzogin zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg ... Unserer hertzlich geliebte Frauen Tochter Lbdn und bis zu Dersoselben Großjährigkeit ... zum Administratore der Fürstl. Sachsen-Weimar- und Eisenachischen Landen erbethen und verordnet; Und Wir ... hierunter in Uns geseztem Vertrauen Uns ... nicht füglich entziehen mögen, ... Urkundlich haben Wir dieses Patent eigenhändig unterschrieben, solches mit Unsern Fürstl. Jnsiegel bedrucken lassen und ... zu publiciren befohlen. Datum Braunschweig den 31. May 1758.
    Erschienen: [den 31. May 1758]

    Bekanntgabe der Obervormundschaft von Carl, Herzog zu Braunschweig-Lüneburg für Anna Amalia, Herzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach, 1758 mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Bekanntgabe der Obervormundschaft von Carl, Herzog zu Braunschweig-Lüneburg für Anna Amalia, Herzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach, 1758

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl (MitwirkendeR); Ernst August (MitwirkendeR); Anna Amalia (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13332775
    Umfang: 1 Bogen
    Bemerkung(en):

    Umlaute mit einem übergestelltem "e". - Titel ist Anfang des Textes. - Erscheinungsjahr nach Datierung am Textende

    Format: ca. 33,5 x 39,6 cm. - Satzspiegel: ca. 29,5 x 29,4 cm

  9. Nachdem Hochfürstliche gnädigste OberVormundschaftsHerrschaft, um denen zum grosen Nachtheil der LandschaftsCassen gereichenden Propre-Resten derer SteuerEinnehmere zu steuern, gegen die hierunter ihre Pflicht verfehlende Einnehmere ernstliche Vorkehrungen zu treffen, vor nöthig ermessen, ...
    Sign. Weimar zur Wilhelmsburg, den 15den Sept. 1759
    Erschienen: [den 15den Sept. 1759]

    Verordnung zur Vorgehensweise bei Pflichtverletzung der Steuereinnehmer mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Verordnung zur Vorgehensweise bei Pflichtverletzung der Steuereinnehmer

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rehdiger, Carl Ernst von (MitwirkendeR); Buddeus, Johann Gottfried (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12906255
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 2°
    Bemerkung(en):

    Umlaute mit einem übergestelltem "e". - Den Titel bildet der Textanfang

  10. Von Gottes Gnaden Wir Anna Amalia, verwittibte Herzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... Fügen hiermit in OberVormundschaft Unsers freundlich geliebten unmündigen ErbPrinzens, Herrn Carl Augusts, Herzogs zu Sachsen Weimar und Eisenach Lbdn. und als LandesRegentin männiglich zu wissen: Demnach Wir aus bewegenden Ursachen nachstehende ausführende ThorSperrOrdnung in allhiesiger Fürstlichen Residenz zu reguliren, resolviret haben; ...
    So geschehen und geben Weimar zur Wilhelmsburg den 18ten Jul. 1764$dAmelie, H. z. S.
    Erschienen: den 18ten Jul. 1764

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1291746X
    Umfang: 2 ungezählte Seiten, 2°
  11. Von Gottes Gnaden Wir Anna Amalia, verwittibte Herzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... OberVormünderin und LandesRegentin, Urkunden hiermit: Nachdem bishero wahrzunehmen gewesen, daß die von dem Herzoglichen Gesamthause Sachsen, Ernestinischer Linie, schon in ältern Zeiten durch einen gemeinsamen Schluß beliebte Befreyung der geistlichen und weltlichen Dienerschaft vom Abzugsgelde nicht durchgängig unangefochten geblieben, sondern unter allerley Vorwand hier und da darwider gehandelt worden, ... ; Als sind sämtliche Fürstliche Sächsische Häuser, Ernestinischer Linie, darinnen überein kommen, und haben sich durch mutuelle Declarationes in vim pacti zusammen dahin einverstanden: I.) ...
    Zu Urkund und mehrerer Festhaltung dessen ist diese gemeinsame Abrede in gegenwärtigen Recess gebracht, und solcher mit ... Insiegel und Unterschrift bekräftiget, 5 gleichlautende Exemplaria darüber verfertiget, und jeden Fürstlichen interessirenden Theil ein vollzogenes Exemplar darüber ausgestellet worden$dSo geschehen Weimar zur Wilhelmsburg den 2ten Oct. 1772$dSerenissma
    Autor*in: Anna Amalia
    Erschienen: 1772

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12656771
    Umfang: 3 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Umlaute mit einem übergestelltem "e"

    Erschienen in Weimar? - Datierung dem Signatum entnommen

  12. Pestilentiæ averrvncvs sive de avertenda peste
    Dissertatio Prior Generalis
    Erschienen: MDCCXII
    Verlag:  Typis Georg-VVolfgangi[i] Hammi[i], Acad. Typogr., Helmstadi[i]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hoppenstedt, Christian Caspar (RespondentIn); Bernstorff, Andreas Gottlieb von (WidmungsempfängerIn); Georg (WidmungsempfängerIn); Hamm, Georg Wolfgang (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation; Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90806514
    Übergeordneter Titel: Pestilentiæ averrvncvs sive de avertenda peste - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Pest; Infektionskrankheit; Krankheit; Medizin;
    Umfang: 19 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Helmstadi[i], Typis Georg-VVolfgani[i] Hammi[i], Acad. Typogr. - Erscheinungsjahr nach dem Datum der Disputation angegeben

    Dissertation, Universität Helmstedt, 1712

  13. Die von Caroli Magni Geblüte im acht und zwanzigsten Gliede gerader absteigender Linie erwiesene Abstammung ... Friderici Avgvsti Königs in Pohlen [et]c. ... sowohl derer jetzt regierenden und blühenden ... Herzogl. Sächß. Häuser Ernestinischen Stammes

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Sq 8088
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Vd 1695 a
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ung II 290
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    MHD 45 (29)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aa 4 : 39 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4032
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Friedrich; Anton Ulrich; Ernst Friedrich; Franz Josias; August; Schlomach, Johann Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10541632-004
    Auflage/Ausgabe: Zwote vermehrte Ausgabe
    Schlagworte: Wettiner; Sachsen; Deutschland;
    Umfang: [1] Bl., 34 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Wittenberg. Mit Schlomachischen Schriften

  14. Zuverläßiger Auszug der sichersten Nachrichten von der Vortreflichen und fruchtbaren Landschaft Süd-Carolina und dem Angräntzenden Georgia In dem Engelländischen America, Aus allerunterthänigster Ehrfurcht gegen die mildreichste und Glorwürdigste Gnadenbezeichnungen Sr. Königl. Großbrittannis. Maiestät, welcher so viele arme, nothleidende und um der Wahrheit willen Verfolgte können theilhaftig werden, wenn sie der liebreichen Wohlthaten würdig sind, und selbige nur annehmen wollen
    Erschienen: [1749]
    Verlag:  bei Christian Fridr. Gollnern in Commißion, Jena ; Gedruckt mit Joh. Bern. Hellers Schrifften

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gollner, Christian Friedrich (DruckerIn); Schmidt, G. G. (IllustratorIn); Georg (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12990299
    Schlagworte: Georgia; USA; Nordamerika; Amerika; Geschichte;
    Umfang: 28 [i.e. 30] Seiten, Ill.
    Bemerkung(en):

    Geschätztes Erscheingsjahr

    Umlaute mit einem übergestelltem "e" - Paginierfehler: S. 4 [i.e. 6] ff

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Jena, bei Christian Fridr. Gollnern in Commißion. - Im Kolophon: Jena, Gedruckt bei Joh. Bernh. Hellers Schrifften, im Monath Mertz 1749.

  15. Nachdem bis anhero gezweifelt werden wollen, ob in dem von HochFürstlicher gnädigsten ObervormundschafftsHerrschafft, wegen des dem Fisco bey Concursen zuzugestehenden VorzugsRechts, unterm 3ten Martii des 1759sten Jahres emanirten Patent, dergleichen VorzugsRecht dem Fisco blos in Ansehung derer onerum realum zugeeignet worden, oder ob selbiges auch auf die übrigen und zu PersonalOneribus zuzehlenden Forderungen des Fisci zu extendiren seyn möchte? ...
    Signatum Weimar zur Wilhelmsburg den 16den Januarii 1761

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anna Amalia (MitwirkendeR); Rehdiger, Carl Ernst von (MitwirkendeR); Bertram, Philipp Ernst (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12914878
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt
    Bemerkung(en):

    Rundschreiben zur Klärung von Mißverständnissen zum Gesetz des Konkursverfahrens

    Umlaute mit einem übergestelltem "e"

  16. Fürstl. Sachsen-Weimar- und Eisenachisches Edict wieder die Beschädigung derer jungen Tannen, Fichten und Kiefern, durch Ausschneidung derer Gipfel, welche zu Verfertigung derer Querle und andern unerlaubten Gebrauch zeithero verwendet worden. Anno 1758.
    [So geschehen Weimar zur Wilhelmsburg, den 28. Ianuar. Anno 1758.]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August (MitwirkendeR); Bünau, Heinrich von (MitwirkendeR); Fritsch, Jakob Friedrich von (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13107046
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Umlaute mit einem übergestelltem "e"

  17. Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, HERRN Ernst Augusts, Hertzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen, Landgrafens in Thüringen, Marggrafens zu Meißen, gefürsteten Grafens zu Henneberg, Grafens zu der Marck und Ravensberg, Herrn zum Ravenstein, ihro Röm. Käyserl. Majestät würcklichen General-Feld-Marschall-Lieutenants, etc. Christ-Fürstliche Anordnung eines großen allgemeinen Buß - Beth - und Fast-Tages, So In höchstgedachter Ihrer Hoch-Fürstlichen Durchl. Fürstenthum und Landen, Freytags vor dem Sonntag Judica, als den 24. Martii, dieses 1730sten Jahres, gehalten werden soll.
    Erschienen: 24. Martii, dieses 1730sten Jahres
    Verlag:  gedruckt durch Johann Leonhard Mumbach, Fürstl. Sächß. Hof-Buchdrucker, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August (MitwirkendeR); Mumbach, Johann Leonhard (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1288748X
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Umlaute mit einem übergestelltem "e"

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Weimar, gedruckt durch Johann Leonhard Mumbach, Fürstl. Sächß. Hof-Buchdrucker.

  18. Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, HERRN Ernst Augusts, Hertzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen, Landgrafens in Thüringen, Marggrafens zu Meißen, gefürsteten Grafens zu Henneberg, Grafens zu der Marck und Ravensberg, Herrn zum Ravenstein, Ihro Röm. Käyserl. Majestät würcklichen General-Feld-Marschall-Lieutenants, etc. Christ-Fürstliche Anordnung eines großen allgemeinen Buß - Beth - und Fast-Tages So In höchgedachter Ihrer Hoch-Fürstlichen Durchl. Fürstenthum und Landen, Freytags vor Judica, als den 9. Martii, dieses 1731sten Jahres, gehalten werden soll.
    Erschienen: 9. Martii, dieses 1731sten Jahres
    Verlag:  gedruckt durch Johann Leonhard Mumbach, Fürstl. Sächß. Hof-Buchdrucker., Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August (MitwirkendeR); Mumbach, Johann Leonhard (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12887625
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Umlaute mit einem übergestelltem "e"

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Weimar, gedruckt durch Johann Leonhard Mumbach, Fürstl. Sächß. Hof-Buchdrucker.

  19. Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, HERRN Ernst Augusts, Hertzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen, Landgrafens in Thüringen, Marggrafens zu Meißen, gefürsteten Grafens zu Henneberg, Grafens zu der Marck und Ravensberg, Herrn zum Ravenstein, Ihro Röm. Käyserl. Majestät würcklich commandirenden Generals über alle Dero Käyserl. Cavallerie, und ein Regiment Infanterie, etc.Christ-Fürstliche Anordnung eines grossen allgemeinen Buß - Beth - und Fast-Tages So In höchstgedachter Ihrer Hoch-Fürstlichen Durchl. Fürstenthum und Landen, Freytags vor dem 2. Advent, als den 3. Decembr. dieses 1734sten Jahres, gehalten werden soll.
    Erschienen: 3. Decembr. dieses 1734sten Jahres
    Verlag:  gedruckt durch Johann Leonhard Mumbach, Fürstl. Sächs. Hof-Buchdrucker., Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August (MitwirkendeR); Mumbach, Johann Leonhard (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12887641
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Umlaute mit einem übergestelltem "e"

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Weimar, gedruckt durch Johann Leonhard Mumbach, Fürstl. Sächs. Hof-Buchdrucker.

  20. Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, HERRN Ernst Augusts, Hertzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen, Landgrafens in Thüringen, Marggrafens zu Meißen, gefürsteten Grafens zu Henneberg, Grafens zu der Marck und Ravensberg, Herrn zum Ravenstein, Ihro Röm. Käyserl. Majest. würcklich commandirenden Generals der sämtlichen Käyserl. Cavallerie, und Obristen über ein Regiment Cuirassierrs, und ein Regiment Infanterie, etc. Christ-Fürstliche Anordnung eines grossen allgemeinen Buß - Beth - und Fast-Tages So In höchstgedachter Ihrer Hoch-Fürstlichen Durchl. Fürstenthum und Landen, Freytags vor dem Sonntag Judica, als den 16. Martii, dieses 1736sten Jahres, gehalten werden soll
    Erschienen: 16. Martii, dieses 1736sten Jahres
    Verlag:  gedruckt durch Johann Leonhard Mumbach, Fürstl. Sächs. Hof-Buchdrucker., Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August (MitwirkendeR); Mumbach, Johann Leonhard (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1288765X
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD18 12887641: siehe Fingerprint

    Umlaute mit einem übergestelltem "e"

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Weimar, gedruckt durch Johann Leonhard Mumbach, Fürstl. Sächs. Hof-Buchdrucker.

  21. Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, HERRN Ernst August Constantin, Hertzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen, Landgrafens in Thüringen, Marggrafens zu Meissen, gefürsteten Grafens zu Henneberg, Grafens zu der Marck und Ravensberg, Herrn zum Ravenstein etc. etc. Christ-Fürstliche Anordnung eines grosen allgemeinen Buß - Bet - und Fast-Tages, welcher in dem Fürstenthum Weimar und zugehörigen Landen Freytags vor Judica als den 2. April 1756. gehalten werden soll.
    Erschienen: 2. April 1756
    Verlag:  Druckts Joh. Leonh. Mumbach, Fürstl. Sächs. Hof-Buchdr., Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August (MitwirkendeR); Mumbach, Johann Leonhard (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12887935
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Druckfehler bei "grosen" übernommen

    Umlaute mit einem übergestelltem "e"

    Nicht identisch mit VD18 90798171: siehe Fingerprint und Erscheinungsdatum

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Weimar, Druckts Joh. Leonh. Mumbach, Fürstl. Sächs. Hof-Buchdr.

  22. Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, HERRN Ernst August Constantin, Hertzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen, Landgrafens in Thüringen, Marggrafens zu Meissen, gefürsteten Grafens zu Henneberg, Grafens zu der Marck und Ravensberg, Herrn zum Ravenstein etc. etc. Christ-Fürstliche Anordnung eines grosen allgemeinen Buß - Bet - und Fast-Tages, welcher in dem Fürstenthum Weimar und zugehörigen Landen Freytags vor dem 2. Advent als den 3. Decembr. 1756 gehalten werden soll
    Erschienen: 3. Decembr. 1756
    Verlag:  Druckts Joh. Leonh. Mumbach, Fürstl. Sächs. Hof-Buchdr., Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August (MitwirkendeR); Mumbach, Johann Leonhard (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90798171
    Umfang: 4 ungezählte Seiten
    Bemerkung(en):

    Druckfehler bei "grosen" übernommen

    Umlaute mit einem übergestelltem "e"

    Nicht identisch mit VD18 12887935: siehe Fingerprint und Erscheinungsdatum

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Weimar, Druckts Joh. Leonh. Mumbach, Fürstl. Sächs. Hof-Buchdr.

  23. Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, HERRN Ernst August Constantin, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen, Landgrafens in Thüringen, Marggrafens zu Meissen, gefürsteten Grafens zu Henneberg, Grafens zu der Marck und Ravensberg, Herrn zu Ravenstein etc. etc. Christ-Fürstliche Anordnung eines grosen allgemeinen Bus - Bet - und Fast-Tages, welcher in dem Fürstenthum Weimar und zugehörigen Landen Freytags vor Judica, als den 25sten Märtz 1757. gehalten werden soll.
    Erschienen: den 25sten Märtz 1757
    Verlag:  Druckts Joh. Leonh. Mumbach, Fürstl. Sächß. Hof-Buchdr., Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August (MitwirkendeR); Mumbach, Johann Leonhard (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1288801X
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Umlaute mit einem übergestelltem "e"

    Nicht identisch mit VD18 9079818X: siehe 1. und 2. Gruppe Fingerprint und Erscheinungsdatum

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Weimar, Druckts Joh. Leonh. Mumbach, Fürstl. Sächß. Hof-Buchdr.

  24. Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, HERRN Ernst August Constantin, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen, Landgrafens in Thüringen, Marggrafens zu Meissen, gefürsteten Grafens zu Henneberg, Grafens zu der Marck und Ravensberg, Herrn zu Ravenstein etc. etc. Christ-Fürstliche Anordnung eines grosen algemeinen Bus - Bet - und Fast-Tages, welcher in dem Fürstenthum Weimar und zugehörigen Landen Freitags vor dem 2 Advent als den 2 December 1757 gehalten werden soll.
    Erschienen: 2 December 1757
    Verlag:  Drukts Joh. Leonh. Mumbach, Fürstl. Sächß. Hof-Buchdr., Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August (MitwirkendeR); Mumbach, Johann Leonhard (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 9079818X
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Druckfehler bei "grosen" und "algemeinen" übernommen

    Nicht identisch mit VD18 1288801X: siehe 1. und 2. Gruppe Fingerprint und Erscheinungsdatum

    Umlaute mit einem übergestelltem "e"

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Weimar, Drukts Joh. Leonh. Mumbach, Fürstl. Sächß. Hof-Buchdr.

  25. Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, HERRN Ernst August Constantins, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen, Landgrafens in Thüringen, Marggrafens zu Meissen, gefürsteten Grafens zu Henneberg, Grafens zu der Marck und Ravensberg, Herrn zu Ravenstein etc. etc. Christ-Fürstliche Anordnung eines grosen algemeinen Bus - Bet - und Fast-Tages, welcher in dem Fürstenthum Weimar und zugehörigen Landen Freitags vor Judica als den 10 Martii 1758 gehalten werden soll.
    Erschienen: 10 Martii 1758
    Verlag:  Drukts Joh. Leonh. Mumbach, Fürstl. Sächs. Hof-Buchdr., Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August (MitwirkendeR); Mumbach, Johann Leonhard (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12888028
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Umlaute mit einem übergestelltem "e"

    Druckfehler bei "grosen" und "algemeinen" aus Vorlage übernommen

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Weimar, Drukts Joh. Leonh. Mumbach, Fürstl. Sächs. Hof-Buchdr.