Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 33 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 33.

Sortieren

  1. [Stammbuch Johann Septimus Jörger von Tollet]
    Erschienen: [1630-1671]

    Beschreibung: "Stam̄buch des Baron Joh. Sept. Joerger, eines öſterreichiſchen Staatsman̄es. 1630-1671" (Bl. 1). Enthält 142 Eintragungen. Blätter 6, 19, 22 aus sogenanntem Türkischen Silhouettenpapier. Einige Pergamentblätter. Nach Bl. 43 ein Bl.... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 367
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Stam̄buch des Baron Joh. Sept. Joerger, eines öſterreichiſchen Staatsman̄es. 1630-1671" (Bl. 1). Enthält 142 Eintragungen. Blätter 6, 19, 22 aus sogenanntem Türkischen Silhouettenpapier. Einige Pergamentblätter. Nach Bl. 43 ein Bl. herausgeschnitten. Beiträger [u.a.]: Bernhard <Sachsen-Weimar, Herzog>; Ernst <Sachsen-Weimar, Herzog>; Leopold <Österreich, Kaiser>; Oxenstierna, Johann; Leubelfing, Johann von Eintragungsorte u.a.: Frankfurt <Main>, Nürnberg, Regensburg, Würzburg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bernhard (Beiträger); Ernst (Beiträger); Leopold (Beiträger); Oxenstierna, Johann (Beiträger); Leubelfing, Johann von (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 198 Bl., 7,9 x 11,3 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzes Maroquin über Holz, Kanten nach innen abgeschrägt, Rücken braunes Kalbleder, geprägt. Reste zweier Metallschließen

  2. Palponista Bernardi Geystensis, sive De Vita privata & Aulica Libri Duo
    Versibus Leoninis scripti
    Autor*in: Bernhard
    Erschienen: 1660
    Verlag:  Göpnerus, Cygneae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 462.5.4 Quod. (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Daum, Christian; Reinesius, Thomas; Hauschkonius, Tobias (Widmungsempfänger); Fidlerus, Johannes (Beiträger); Göpner, Melchior
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 93 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Palponista Bernardi Geystensis, sive De Vita privata & Aulica Libri Duo : Versibus Leoninis scripti / Ex Bibliotheca Viri summi D. Thomæ Reinesii, nunc primùm edidit Christianus Daumius, Qvi & duo Carmina VValonis Britanni adjecit .... - Cygneæ, Typis Melchioris Göpneri

  3. Palponista Bernardi Geystensis, sive De Vita privata & Aulica Libri Duo
    Versibus Leoninis scripti
    Autor*in: Bernhard
    Erschienen: 1660
    Verlag:  Göpnerus, Cygneae

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 462.5.4 Quod. (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Daum, Christian; Reinesius, Thomas; Hauschkonius, Tobias (Widmungsempfänger); Fidlerus, Johannes (Beiträger); Göpner, Melchior
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 93 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Palponista Bernardi Geystensis, sive De Vita privata & Aulica Libri Duo : Versibus Leoninis scripti / Ex Bibliotheca Viri summi D. Thomæ Reinesii, nunc primùm edidit Christianus Daumius, Qvi & duo Carmina VValonis Britanni adjecit .... - Cygneæ, Typis Melchioris Göpneri

  4. Receß vnd Accord-buch/ das ist/ Zusamen verfassung aller ordnung/ decreten/ resolution/ recessen/ accorden vnd verträgen/ So zwischen Weilandt ... Herrn Edtzardten vnd Herrn Johan .̤ Herrn vnd Graffen zu Ostfrießlandt/ &c. Vnd folgendem regierendem Graffen vnd Herrn/ Herrn Enno Graffen vnd Herrn zu Ostfrießlandt ... Vnd den dreyen Ständen/ als Ritterschafft/ Stetten vnd Haußmansstandt/ vnd in specie der Stadt Embden/ der Graffschafft Ostfrießlandt zu vnderschiedlichen zeiten/ auffgericht vnd publiciret worden
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Menne, Emden

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Q 857 a (1)
    keine Fernleihe
    Landschaftsbibliothek Aurich
    V 128 (1)
    keine Fernleihe
    Landschaftsbibliothek Aurich
    x 1187 b
    keine Fernleihe
    Landschaftsbibliothek Aurich
    x 1046 d (1)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/42760
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 181,6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ka 1538
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    JUR B II 4 C 405,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    83-4795,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 1814 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 371.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Althusius, Johannes; Edzard; Johann; Enno; Mennen, Joachim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl., 343 S, [15] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Neudruck der von Johannes Althusius hrsg. Sammlung von 1612. - Bibliogr. Nachweis: Althusius-Bibliographie 32

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und Ex. der Landschaftsbibliothek Aurich

    Signaturformel nach Ex. der Landschaftsbibliothek Aurich: A-Aaa3

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Embden/ Durch Joachim Mennen/ bestalten Buchdrucker daselbst/ Anno. M. DC. LVI

  5. Luctus Israeliticus. Das ist/ Hertz-bewegliche Traur- und Weh-klage Uber Den ... Hintrit/ Deß ... Herrn Caroli Gustavi, Der Schweden ... Königs ... Ex. Thren: Cap. 5. v. 15.16.17.
    Erschienen: 1660
    Verlag:  Holwein, Stade

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Da 594 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Karl X. Gustav; Holwein, Elias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 50 S., [1] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - F4, G2

  6. [Stammbucheintrag]
    [Tübingen] : 1656
    Autor*in: Johann
    Erschienen: 1656

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Jacob, Conrad, 1614 - 1672; [Stammbuch Conrad Jacob]; [S.l.], 1654; [1654-1672], Bl. 19; 199 Bl.

    Bemerkung(en):

    Devise

  7. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : 1660
    Autor*in: Christian
    Erschienen: 1660

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kirchmaier, Sebastian, 1641 - 1700; [Stammbuch Sebastian Kirchmaier]; [S.l.], 1660; [1660-1667], Bl. 2; 208 Bl.

  8. Hißkiae Ankunft und Geschlecht/ Leben/ Kranckheit/ Todt und Begräbnüs: Oder Christliche Leichpredigt/ Dem ... Herrn Christiano dem II. dieses Nahmens/ Fürsten zu Anhalt ... Herren zu Bernburg und Zerbst/ [et]c. Christlöblicher Gedächtnüs/ nachgehalten Zu Reinstedt den XXV. Trinitat. war der 23. Novembr. Anno 1656.
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Fürstl. Druckerey, Cöthen

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christian (GefeierteR); Brand, Jakob (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [18] Bl, Ill. (Holzschn.), 4°
  9. M. Stephani Fuhrmann ... Predigers in Lippstadt. Zeit-Buch/ Ubers Jahr nach der heilsamen Geburt unsers Herrn und Seligmachers Jesu Christi/ M.DC.LVII. Alten und Neuen Styl
    Also beschrieben und außgefertigt/ daß Jedermänniglich ... gebrauchen können
    Erschienen: [1656]
    Verlag:  die Sterne, Lüneburg

    Zugang:
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ne 389 (1657)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian (WidmungsempfängerIn); Stern, Johann von; Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:643243F
    Umfang: [32], 28 S, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Ne 389 (1657)

    Enth. außerdem: Zeit-Buchs/ Ubers Jahr/ nach der Gnadenreichen Geburt Jesu Christi/ des wahren Messiae und Heilandes der Welt M.DC.LVII. Ander Theil

  10. Zeit-Buchs/ Ubers Jahr/ nach der Gnadenreichen Geburt Jesu Christi/ des wahren Messiae und Heilandes der Welt M.DC.LVII. Ander Theil
    Darin[n]en beedes/ was im Ersten die Enge des Raums nicht fassen können/ notthürffig eingeführet/ und was mit kurtzen Worten beschrieben ... erfolgen könte/ [et]c.
    Erschienen: [1656]
    Verlag:  die Sterne, Lüneburg

    Zugang:
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ne 389 (1657)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian (WidmungsempfängerIn); Stern, Johann von; Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:643244P
    Umfang: 28 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Ne 389 (1657)

  11. Palponista Bernardi Geystensis, sive De Vita privata & Aulica Libri Duo, Versibus Leoninis scripti
    Ex Bibliotheca Viri summi D. Thomæ Reinesii, nunc primùm edidit Christianus Daumius, Qvi & duo Carmina, VValonis Britanni adjecit, cum brevibus Notis
    Autor*in: Bernhard
    Erschienen: 1660
    Verlag:  Göpner, Zwickau

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    IV.c.0309
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 P LAT REC II, 406
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Art.lib.IX,1(1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Phil.VIII,145(3)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Op.theol.III,72(2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Theol.XXXVIII,139(2)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° VIII : 35
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Daum, Christian; Reinesius, Thomas; Göpner, Melchior
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 93 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Cygneae typis Melchioris Göpneri

  12. Geistlicher Nord-Stern oder jhrer Königlichen Majest. zu Dennemarcken ... Christiani IV. ... Verordnung vom Ampt und Gewalt der Kirchen wieder unbußfertige Sünder. So woll auch, wie die Geistlichen, in seinen Königreichen ... sich zu verhalten, etwa vor 30. Jahren zu Kopenhagen publicirt
    Autor*in:
    Erschienen: 1660

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 J STAT XV, 3763 (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 1285.2 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian; Schröder, Joachim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [36] Bl, 12°
  13. Christ-schuldig Lob- und Ehren-Gedächtnüß ...
    [Leichenpredigten , Nachruf und Gedächtnisgedichte auf Christian, Markgraf zu Brandenburg , +30. Mai 1655]
    Autor*in:
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Mintzel, Hof

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    78 M 464
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB BB 2376
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 122
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [3] Bl., 520 [i.e. 516] S., [100] Bl., [2] gef. Bl
    Bemerkung(en):

    Paginierfehler: Bl. X (245 statt 241)

  14. Palponista Bernardi Geystensis, sive De Vita privata & Aulica Libri Duo
    Versibus Leoninis scripti
    Autor*in: Bernhard
    Erschienen: 1660
    Verlag:  Göpnerus, Cygneae

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 152975 (10)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Le 51
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    LC177-4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 462.5.4 Quod. (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Daum, Christian; Hauschkonius, Tobias (WidmungsempfängerIn); Reinesius, Thomas; Fidlerus, Johannes (BeiträgerIn); Göpner, Melchior
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:277099S
    Umfang: 93 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Palponista Bernardi Geystensis, sive De Vita privata & Aulica Libri Duo : Versibus Leoninis scripti / Ex Bibliotheca Viri summi D. Thomæ Reinesii, nunc primùm edidit Christianus Daumius, Qvi & duo Carmina VValonis Britanni adjecit .... - Cygneæ, Typis Melchioris Göpneri

    Schlüsselseiten aus Exemplar dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 462.5.4 Quod. (9)

  15. Biblia, Das ist/ Die gantze heil. Schrifft Altes und Neues Testaments/ Deutsch
    Autor*in:
    Erschienen: 1660
    Verlag:  Wust, Wittenberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Bibel-S. 4° 49
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luther, Martin; Friedrich (Widmungsempfänger); Johann (Widmungsempfänger); Johann Friedrich (Widmungsempfänger); Moritz (Widmungsempfänger); August (Widmungsempfänger); Christian (Widmungsempfänger); Christian (Widmungsempfänger); Johann Georg (Widmungsempfänger); Johann Georg (Widmungsempfänger); Hutter, Leonhard; Schleder, Johann Georg (Beiträger); Wust, Balthasar Christoph (Beiträger); Böckler, Georg Andreas (BeiträgerIn k.); Küsel, M. (BeiträgerIn k.); Fröhlich, And. (BeiträgerIn k.); Wust, Balthasar Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:004758F
    Umfang: [46] Bl., 734 S., [4] Bl., 498, 350 S., [18] Bl., 1 Kupfert., 1 Portr. (Kupferst.), 18 Ill. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Ausg. früher unter VD17 14:673518A

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB KK 137

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wittenberg/ In Verlegung Balthasar Christoph Wustens/ Druckers und Buchhändlers in Franckfurt am Mayn

  16. Luctus Israeliticus. Das ist/ Hertz-bewegliche Traur- und Weh-klage Uber Den ... Hintrit/ Deß ... Herrn Caroli Gustavi, Der Schweden ... Königs ... Ex. Thren: Cap. 5. v. 15.16.17.
    Erschienen: 1660
    Verlag:  Holwein, Stade

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Da 594 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: G 746.4° Helmst. (25)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Karl X. Gustav; Holwein, Elias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:302931Y
    Umfang: 50 S., [1] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor Da 594 (2) (HAB Wolfenbüttel)

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor G 746.4° Helmst. (25) (HAB Wolfenbüttel)

    Signaturformel: A - F4, G2

  17. Schwerinsche Blume/ Das ist: Eine Christliche einfeltige Leichpredigt aus den Worten Esai. c. 40. Alles Fleisch ist Hew/ und alle seine Güte ist wie eine Blume auff dem Felde [et]c. Uber den tödtlichen ... Abscheid Des ... Hn. Adolff Friderichen/ Hertzogen zu Mecklenburg ...
    Welcher Anno 1658. am 27. Februarii ... eingeschlaffen/ und ... den 29. Febr. 1659 ... beygesetzet worden
    Erschienen: 1660
    Verlag:  Keyl, Rostock

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Mkl f I 1335
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Schmidt 55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 450
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Adolf Friedrich; Adolff Fridrich (WidmungsempfängerIn); Maria Catharina (WidmungsempfängerIn); Johan Georg (WidmungsempfängerIn); Carol (WidmungsempfängerIn); Gustaff Rudolff (WidmungsempfängerIn); Friedrich (WidmungsempfängerIn); Christian (WidmungsempfängerIn); Bilderbeck, Christoff (BeiträgerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:110252W
    Umfang: [24] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Weitere Widmungsempf

    Schlüsselseiten aus Exemplar LP O 8° V, 8 (13) (UFB Erfurt/Gotha)

  18. Geistliche/ So wohl der zarten Jugend/ als den Verständigern nothwendige Gedenck-kunst Welche Aus Gottes allein seligmachendem Worte in einem dreyfachen Gedenckringe lehret Recht gläuben Christlich leben Selig sterben
    Zum füglichen Gebrauch/ fleißiger Wiederholung/ ... Sampt angehengter täglichen Prüfung/ Vorbereitung zum H. Abendmahl/ und Jährlicher Fest-Betrachtung/ Kürtzlich gefasset
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Schwänder, Halla ; Lancksch, Leipzig

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Marienbibliothek
    Oelh 10 8° (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 1955
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August (WidmungsempfängerIn); Johann Adolph (WidmungsempfängerIn); Christian (WidmungsempfängerIn); August (WidmungsempfängerIn); Catharina (WidmungsempfängerIn); Sophia (WidmungsempfängerIn); Anna Maria (WidmungsempfängerIn); Magdalena Sibylla (WidmungsempfängerIn); Cellarius, Christoph; Schwänder, Johann Georg; Lanckisch, Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:118073R
    Umfang: [6] Bl., 418 S., [1] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon: Halla/ In Verlegung Johann Schwenders/ Leipzig/ Gedruckt in Friedrich Lanckschen Druckerey durch Christoph Cellario.

  19. Defensio Antiquae Anhaldinorum Fidei Evangelicae, Oder/ Vertheidigung des Alten Anhaldischen Evangelischen Glaubens/ Nach dem er wiederumb in einem so genanten Scrutinio Ubiquitatis, von dem Superintend. zu Cöthen angefochten/ und darauff Antwort begehret worden
    Autor*in: Dürr, Johann
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Betzel, [Zerbst]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH POLEM 364/11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 815.35 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 925.23 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann (WidmungsempfängerIn); Sophia Augusta (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:119892U
    Umfang: [4] Bl., 476 [i.e. 472] S, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Theol 8° 595/3 (3)

    Signaturformel: (a4), A - Z8 (+ W8!), Aa - Ee8, Ff4

    Paginierfehler: Bl. O8 verso (228 statt 224)

  20. Christ-schuldig Lob: und Ehren-Gedächtnüß Deß Weyland ... Herrn Christian Marggraffens zu Brandenburg ...
    Dessen Fürstl. Durchl. Mitwochs den 30. May ... Anno 1655. in dero Residenz Bäyreuth ... entschlaffen/ und am II. September vorermelten Jahrs in der Pfarr-Kirchen und Fürstlicher Begräbtnüß-Stett daselbsten ... beygesetzt worden ; In unterschiedlichen Klag- Trawer- und Leichpredigten Wie auch Orationibus & Epicediis unterthänigst Celebriret und vorgestellet
    Autor*in:
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Mintzel, Hof

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 7767
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 510.8 Theol. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian; Stumpfius, Johann Matthaeus (Beiträger); Troschel, P. (BeiträgerIn k.); Christian Ernst (Beiträger); Thiersberg, Karl Röder von (Beiträger); Stein, Carl vom (Beiträger); Althofer, Christoph (Beiträger); Crines, Nicolaus (Beiträger); Schwalb, Andreas (Beiträger); Sveserus, Joannes Fridericus (Beiträger); Wolzogen, Hanß Paul (Beiträger); Kufner, Johannes (Beiträger); Saher, Casparus Conradus (Beiträger); Brunnwasser, Caspar (Beiträger); Reinelius, Paulus (Beiträger); Kufner, Salomon (Beiträger); Küffner, Georgius (Beiträger); Wenckheim, Hanß Rudolff von (Beiträger); Löw, Ulrich (Beiträger); Gebhardus, Paulus (Beiträger); Ottonis, Petrus (Beiträger); Fuchs, Johann-Georg (Beiträger); Wapman, Michael (Beiträger); Goldnerus, Wolfgangus (Beiträger); Lesnerus, Johannes Heinricus (Beiträger); Schamelius, Johannes (Beiträger); Beyerus, Johannes (Beiträger); Teubelius, Matthaeus (Beiträger); Ruppenstein, Johannes (Beiträger); Kröschel, Johann (Beiträger); Korn, Joachim Georg (Beiträger); Schöpfius, Georgius (Beiträger); Wolfram, Christophorus (Beiträger); Gropp, Wolffgang (Beiträger); Crauseneccius, Christophorus (Beiträger); Franck, Christophorus (Beiträger); Arzbergerus, Salomon (Beiträger); Schübelius, Andreas (Beiträger); Lesner, Nicolaus (Beiträger); Thümmig, Johann-Georgius (Beiträger); Martius, Nicolaus (Beiträger); Pertzsch, Johannes (Beiträger); Bohemus, Johannes (Beiträger); Langheinrich, Johann Wolffgang (Beiträger); Walther, Johannes (Beiträger); Schöpff, Johannes Leonhardus (Beiträger); Erdtreich, Venceslaus (Beiträger); Hübner, Christophorus (Beiträger); Dorsch, Heinrich (Beiträger); Adelius, Erhardus (Beiträger); Höselius, Johannes (Beiträger); Cölerus, Georgius Wolffgangus (Beiträger); Seidel, Nicolaus (Beiträger); Franck, Johannes Wolfgang (Beiträger); Mintzel, Maria
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:116349Z
    Umfang: [3] Bl., 520 [i.e. 516] S., [100] Bl., [2] gef. Bl, Frontisp., Kupfert., 2 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP I 4° I, 8

    Paginierfehler: Bl. X (245 statt 241)

    Enth. außerdem: Fama Et Memoria Serenissimi Principis Ac Domini Dn. Christiani Marchionis Brandenburgensis ...

  21. Formationis Et Exclusionis Infrunitae Monarchiae Papalis Pars ...
    2
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Sengenwaldius, Ienae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 05 - T.pol. 4° 00419
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 06 - T.mor. 4° 00037
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    Nk 109
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Jus can.81
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Bose:B.q.299
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    RubrIIANro4(4)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 5384(3)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    3, 5 : 40
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bernhard (WidmungsempfängerIn); Friedrich (WidmungsempfängerIn); Johann August (WidmungsempfängerIn); Sengenwald, Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:232511W
    Übergeordneter Titel: Formationis Et Exclusionis Infrunitae Monarchiae Papalis Pars ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [12] Bl., 192 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 125.41 Quod. (8)

  22. Astrolabium, Das ist: Gründliche Beschreibung und Unterricht/ wie solches herrliche und hochnützliche Astronomische Instrument/ auff allerley Polus Höh/ so wol auch nach eines jeden selbst gefälligen Größ auffgerissen/ und verfertigt werden soll
    Darnach wie dasselbe vielfältig zu gebrauchen: Mit Kupferstücken verfertiget – [1]
    Autor*in: Ritter, Franz
    Erschienen: [ca. 1660]
    Verlag:  Fürst, Nürnberg ; Gerhard

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 06 - Na. 8° 00332
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 55.1 Astron. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian (Widmungsempfänger); Troschel, Peter (BeiträgerIn k.); Fürst, Paul; Gerhard, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:159709W
    Übergeordneter Titel: Astrolabium, Das ist: Gründliche Beschreibung und Unterricht/ wie solches herrliche und hochnützliche Astronomische Instrument/ auff allerley Polus Höh/ so wol auch nach eines jeden selbst gefälligen Größ auffgerissen/ und verfertigt werden soll : Darnach wie dasselbe vielfältig zu gebrauchen: Mit Kupferstücken verfertiget - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 136 S., [15] gef. Bl, Kupfert., 15 graph. Darst. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.), graph. Darst. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: 4 Math.a. 247-1/2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg/ In Verlegung Paulus Fürst/ Kunsthändlern alda. Gedruckt bey Christoff Gerhard.

  23. Heilig Christ Examen des Herrn Christian Hertzogens zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ..
    Autor*in: Christian
    Erschienen: 1660
    Verlag:  Michael, Altenburg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    30, 4 : 49
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 62 S
  24. [Stammbuch Sebastian Kirchmaier]
    Erschienen: [1660-1667]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Sebaſtian Kirchmajer, ſtudierte von 1663 an in Wittenberg, beſuchte dieſem Stammbuch nach, manche andere Univerſitäten und Städte, und ſtarb, als Superintendent zu Rotenburg ob der Tauber"... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 155
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Sebaſtian Kirchmajer, ſtudierte von 1663 an in Wittenberg, beſuchte dieſem Stammbuch nach, manche andere Univerſitäten und Städte, und ſtarb, als Superintendent zu Rotenburg ob der Tauber" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Sum ||" SEBASTIANI KIRCHMAJE-||RI", Uffenhemeſis Franc. || A. U. R. || MDCLX" (Besitzvermerk, Bl. 1). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 2-3v). - Enthält 107 Eintragungen. Beiträger [u.a.]: Christian <Hohenlohe, Graf>; Ernst Otto <Hohenlohe, Graf>; Ludwig Gustav <Hohenlohe, Graf>; Albrecht <Brandenburg, Markgraf>; Birken, Sigmund von; Musaeus, Johannes; Olearius, Johann; Praetorius, Otto; Ursinus, Johann Heinrich; Ursinus, Simon Christoph; Unger, Michael; Leyser, Polycarp; Marchthaler, Bartholomäus Eintragungsorte u.a.: Ansbach, Dresden, Halle, Heilbronn, Regensburg, Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christian (BeiträgerIn); Ernst Otto (BeiträgerIn); Ludwig Gustav (BeiträgerIn); Albrecht (BeiträgerIn); Birken, Sigmund von (BeiträgerIn); Musaeus, Johannes (BeiträgerIn); Olearius, Johann (BeiträgerIn); Praetorius, Otto (BeiträgerIn); Ursinus, Johann Heinrich (BeiträgerIn); Ursinus, Simon Christoph (BeiträgerIn); Unger, Michael (BeiträgerIn); Leyser, Polycarp (BeiträgerIn); Marchthaler, Bartholomäus (BeiträgerIn)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 208 Bl., 9,9 x 13,7 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzes Maroquin mit Goldprägung und blindgeprägten Streicheisenlinien. "S K V F || 1660" (Goldprägung, Vorderdeckel). Goldschnitt, rundum punziert. Reste von vier seidenen Schleifenbändern (2 rote, 2 gelbe). Spiegel und Vorsätze Kamm-Marmorpapier

    Enth. auch zahlr. leere Bl

  25. [Stammbuch Felix Kaplíř von Sulevic]
    Erschienen: [1620-1661]

    Beschreibung: "Sammlung || der || Hand u Unterſchriften || der wahren Freunde und || Patrioten unſeres allergnädigſten || Herrn 1622." (Notiz des Eigners, Blatt mit Seitenzählung 3; darüber, von anderer Hand:) - "De tempore Ferdinandi II. 1620". -... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 370
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Sammlung || der || Hand u Unterſchriften || der wahren Freunde und || Patrioten unſeres allergnädigſten || Herrn 1622." (Notiz des Eigners, Blatt mit Seitenzählung 3; darüber, von anderer Hand:) - "De tempore Ferdinandi II. 1620". - "Höchſt merkwürdiges und koſtbares Stam̄buch Friedrich V. Churfürſten von der Pfalz, ephemeren Königs von Böhmen, ihm angelegt von ſeiner Schwägerin Henriette Marie, Königin von England, Tochter K. Heinrich IV. von Frankreich. Plura vdtr. Beilagen 1. 2. 3. Erkauft in Wien i. J. 1840. Preis 150 fl. conv." (Notiz von Bibliothekar Kräuter, vorderer Spiegel). - "Dieſes Stammbuch gehörte nicht dem Churf. u. Kö. v. Böhmen Friedrich v. d. Pfalz, sondern einem böhm. Edelmann Felix Kaplirz v. Sulewitz, deſsen Namen bald vollſtändig bald unvollſtändig oft genannt wird, z.B. S. 192, 194, 269, 271, 282, 291, 306 u. s. Einmal heißt es: Generoso ac Nobilissimo vero, D. Felici Capelier de Sulewitz, Equiti Bohemo, Illustriss. Principum Palatinorum Praefecto. Das Geſchlecht der Capelier iſt eines der älteſten und anſehnlichſten gräflichen Häuſer in Böhmen, dessen eine Linie Kapliers v. Sulewitz. Der Beſitzer dieſes Stammbuchs war höchſtwahrſcheinlich ein Sohn des Caſpar Kapl. v. Sulewitz, welcher als Kaiſerlicher Rath, Kammerherr und oberſter Landschreiber in Böhmen ſich auf die Seite Friedrichs ſchlug und deswegen im J. 1621, 80 Jahre alt, enthauptet wurde, worauf ſ. Güter confiſcirt wurden. Felix trat alſo noch darauf in den Dienſt Friedrichs und lebte mit ihm im Haag, wo die meiſten Blätter eingeſchrieben ſind. Die Einzeichnungen reichen von 1621-61. Die meiſten Blätter ſind im Haag und zu Leyden eingeſchrieben, andere zu London, Paris, Sedan, Oldenburg, Nürnberg uſw" (Notiz, Bl. 3r-v der nachträglich angebundenen Blätter). - "Folgt eine Übersicht der Einzeichnungen" (darunter, Bl. 3v-10). - Enthält 194 Eintragungen von Angehörigen des europäischen Hochadels und anderen Anhängern Friedrichs V. - Beilagen: 1. Quittung des Wiener Antiquars Graehser für Hofrath Griesinger vom 23. Sept. 1840 über 150 Gulden conv.; 2. Brief des Hofrates Griesinger an den Weimarer Hof über den Kauf des Stammbuches; 3. detaillierte Beschreibung des Stammbuchs mit einer Liste der Einträger (um 1800). - 336 gez. Seiten, nachgebundener Anhang von 16 Blättern. Beiträger [u.a.]: Friedrich V. <Pfalz, Kurfürst u. Böhmen, König>; Elisabeth <Pfalz, Kurfürstin u. Böhmen, Königin>; Karl I. <England, König>; Henrietta Maria <England, Königin>; Friedrich Heinrich <Pfalz, Kurprinz>; Karl Ludwig <Pfalz, Prinz>; Rupert <Pfalz, Prinz>; Moritz <Pfalz, Prinz>; Eduard <Pfalz, Prinz>; Philipp <Pfalz, Prinz>; Friedrich Wilhelm <Brandenburg, Kurprinz>; Ludwig Philipp <Pfalz, Prinz>; Tour d'Auvergne, Henri de la <Turenne, Graf>; Tour d'Auvergne, Henry de la <Bouillon, Herzog>; Bernhard <Sachsen-Weimar, Herzog>; Ernst I. <Sachsen-Gotha, Herzog>; Johann Wilhelm <Sachsen-Weimar, Herzog>; Philipp <Hessen, Landgraf>; Moritz <Nassau, Prinz>; Oxenstierna, Johann; Christoph <Baden-Durlach, Markgraf>; George Villiers <Buckingham, Herzog> Eintragungsorte u.a.: Den Haag, Leiden, London, Nürnberg, Oldenburg, Paris, Sedan

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich V. (Beiträger); Elisabeth (Beiträger); Karl I. (Beiträger); Henriette Maria (Beiträger); Friedrich Heinrich (Beiträger); Karl Ludwig (Beiträger); Ruprecht (Beiträger); Moritz (Beiträger); Eduard (Beiträger); Philipp (Beiträger); Friedrich Wilhelm (Beiträger); Ludwig Philipp (Beiträger); Bouillon, Henri de LaTour D'Auvergne de (Beiträger); Turenne, Henri de La Tour D'Auvergne de (Beiträger); Bernhard (Beiträger); Ernst I. (Beiträger); Johann Wilhelm (Beiträger); Moritz (Beiträger); Oxenstierna, Johann (Beiträger); Christoph (Beiträger); George Villiers (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 184 Bl., Ill., 9,5 x 15,4 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Rotes Roßleder mit Hand- und Preßvergoldung, Semé-Stil, quer abwechselnd Lilien und Tulpen, jeweils von einem Bogen mit Punktsaum umgeben; in der Mitte des Vorder- und Rückdeckels ein kleines (leeres) Oval (15 x 20 mm). Reste zweier Dornenschließen. Steh- und Innenkantenvergoldung. Goldschnitt mit umlaufender Punzierung (nur Blätter mit Seitenzählung 1-336; die 16 nachträglich angebundenen Blätter mit einfachem Goldschnitt)

    Enth. auch leere Bl