Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 30 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 30.

Sortieren

  1. [Stammbuch Johann Septimus Jörger von Tollet]
    Erschienen: [1630-1671]

    Beschreibung: "Stam̄buch des Baron Joh. Sept. Joerger, eines öſterreichiſchen Staatsman̄es. 1630-1671" (Bl. 1). Enthält 142 Eintragungen. Blätter 6, 19, 22 aus sogenanntem Türkischen Silhouettenpapier. Einige Pergamentblätter. Nach Bl. 43 ein Bl.... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 367
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Stam̄buch des Baron Joh. Sept. Joerger, eines öſterreichiſchen Staatsman̄es. 1630-1671" (Bl. 1). Enthält 142 Eintragungen. Blätter 6, 19, 22 aus sogenanntem Türkischen Silhouettenpapier. Einige Pergamentblätter. Nach Bl. 43 ein Bl. herausgeschnitten. Beiträger [u.a.]: Bernhard <Sachsen-Weimar, Herzog>; Ernst <Sachsen-Weimar, Herzog>; Leopold <Österreich, Kaiser>; Oxenstierna, Johann; Leubelfing, Johann von Eintragungsorte u.a.: Frankfurt <Main>, Nürnberg, Regensburg, Würzburg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bernhard (Beiträger); Ernst (Beiträger); Leopold (Beiträger); Oxenstierna, Johann (Beiträger); Leubelfing, Johann von (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 198 Bl., 7,9 x 11,3 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzes Maroquin über Holz, Kanten nach innen abgeschrägt, Rücken braunes Kalbleder, geprägt. Reste zweier Metallschließen

  2. Eine Christliche Predigt/ Von den heutiges Tages außgegebenen Gesichten vnd Offenbarungen/ Was darauff zu halten vnd wie sie zu prüfen/
    Gehalten in der Pfarkirchen zu Zell/ Am Sontag Invocavit. ; Dabey zu Ende hinzu gesetzet ist Ein kurtz Schrifftmessig Bedencken/ Was insonderheit von Hermans von der Hude hiebevor gedruckten Offenbarungen zu halten/ ; Dem Christlichen einfeltigen Leser zu gut vnd Nachrichtung publiciret,
    Erschienen: 1633
    Verlag:  Holwein, Zell

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 9130
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    Theol. 4° 2841 all. 2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 509.4° Helmst. (16)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 321.4° Helmst. (9)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 337b.4° Helmst. (8)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 513.1 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 273a.4° Helmst. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hude, Hermann von der; Holwein, Elias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [20] Bl
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Signaturformel: A-E4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Zell/ durch Eliam Holwein/ Jm Jahr/ 1633.

  3. Eine Christliche Leich- Vnd TrawrPredigt/ Vber den sanfften vnd seligen Todt/ Des ... Philippi Sigismundi Behren/ Des ... Herrn Diederich Behren ... hertzlieben Sohns
    Welcher den 6. Octobris ... eingeschlaffen/ Folgends auch den 4. Novembris ... zur Erde bestattet worden
    Erschienen: 1633
    Verlag:  Holwein, Zell

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 271
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 273a.4° Helmst. (11)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Behr, Philipp Sigismund; Holwein, Elias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [24] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - F4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Daselbst gedruckt bey Elias Holwein/ Anno M DC XXXIII.

  4. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : 1633
    Autor*in: Bernhard
    Erschienen: 1633

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Jörger von Tollet, Johann Septimus, 1594 - 1672; [Stammbuch Johann Septimus Jörger von Tollet]; [S.l.], 1630; [1630-1671], Bl. 23v; 198 Bl.

  5. Copia eines Schreibens, Vom Könige in Dennemarck An den Kays. Generalismum. Item, Extract eines Schreibens aus Vien, vom 15. Febr., 1633. Item Verzeichnuβ der Kron Schweden, so wol der Chur. Sächs. und Brandenburg. in Schlesien habenden Armee ...
    Autor*in: Christian
    Erschienen: 1633

    Landesbibliothek Oldenburg
    GE III 2 G D 496: 2,35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl Kapsel 2 (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl, 4°
  6. Franconia Coronata, Das ist
    Christliche GlückwünschungsPredigt, bey geschehener Einsetzung in das Herzogthumb Francken, Deß ... Bernhards, Hertzogens zu Sachsen, Gülich, Clev und Bergern, ...
    Erschienen: [1633]
    Verlag:  Endter, Nürnberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4716
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bernhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [15] Bl
  7. Eltisten Ordnung/ Unser von Gottes gnaden Johansen Pfaltzgrafen bey Rhein/ in Beyern/ Zu Gülch/ Cleve und Berg Hertzogen/ Graven zu Veldentz und Sponheim/ der Marck und Ravenspurg/ Herrn zu Ravenstein [et]c.
    Welcher gestalt in unserm Fürstenthumb und Landen/ aller orten/ der Eltisten oder Censor Raht besetzt/ gehalten/ Und wie darinnen/ zu abschaffung aller ärgernüsse/ und pflantzung wahrer Gottseligkeit/ procedirt und verfahren werden solle
    Autor*in:
    Erschienen: 1633
    Verlag:  Schmidt, Zweybrücken

    Zugang:
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10121 (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann; Schmidt, Wendelin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:200914X
    Schlagworte: Evangelische Kirche; Liturgie; Theologie; Liturgik;
    Umfang: [4] Bl, 24 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: 4 H.ref. 212 a

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getruckt zu Zweybrücken/ auß Fürstlichem befelch/ bey Wendel Schmidt. 1633.

  8. Franconia Coronata, Das ist: Christliche GlückwünschungsPredigt/ bey geschehener Einsetzung in das Hertzogthumb Francken/ Deß ... Herren Bernhards/ Hertzogen zu Sachsen ... der Königl. Majest. und Cron Schweden/ wie auch deroselben Evangelischen Bundsverwandten/ Kriegs Generalis
    Gehalten/ über den 20 und 21 Vers deß 2 Cap. Daniel. zu Würtzburg in dem Dohm den 21 Tag Julii dieses 1633 Jahrs
    Erschienen: 1633
    Verlag:  Endter, Nürnberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4716
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bernhard; Endter, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:310446L
    Umfang: [15] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Gm 4716

  9. Extract In der Fortification
    ... aus den vornembsten Authorn Bücher und Terminis, so wol Italianische Frantzösische und Deutsche/ biß auff diese jetzige Niderlandische Manier Geometrie tractiret ...
    Erschienen: 1633
    Verlag:  Holwein, Zell

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 107.27 Jur. (6)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Jb 236 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian (WidmungsempfängerIn); Holwein, Elias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:313694B
    Umfang: [14] Bl., 3 gef. Bl., [4] Bl, 7 graph. Darst, 4°
  10. Eine Christliche Leich- Und TrawrPredigt/ Uber den sanfften und seligen Todt/ Des ... Philippi Sigismundi Behren/ Des ... Herrn Diederich Behren ... hertzlieben Sohns
    Welcher den 6. Octobris ... eingeschlaffen/ Folgends auch den 4. Novembris ... zur Erde bestattet worden
    Erschienen: 1633
    Verlag:  Holwein, Zell

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 CONC FUN 16 (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 271
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 273a.4° Helmst. (11)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Behr, Philipp Sigismund; Reinholdus, Erasmus (BeiträgerIn); Holwein, Elias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:271254N
    Umfang: [24] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar Db 271 (HAB Wolfenbüttel)

    Signaturformel: A - F4

  11. Christliche DancksagungsPredigt wegen erhaltener Victorien Im treffen zwischen der Königlichen Schwedischen eines/ und der Lothringischen Armee ob Pfaffenhofen Hanawischen Gebiets/ anders theils den 31. Monats Tag Julii/ Anno 1633. Vorgangen
    Auß dem spruch oder worten Jonathae 1. Sam. 14. (dem Herren ists nicht schwer durch wenig als durch viel zu helffen) genommen
    Erschienen: 1633
    Verlag:  Repp, Straßburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gs Kapsel 1 (53)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 500.8 Theol. (16)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian (WidmungsempfängerIn); Repp, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:315742T
    Umfang: [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Gs Kapsel 1 (53)

  12. Göttliche Kunst Dürre Bäwme grunend zu machen
    Bey der DanckPredigt den 10. Novembris/ als ... Herr Bernhard/ Hertzog zu Sachsen/ Gülich/ Cleve unnd Berg/ ... Der Königl. Majest. unnd der Kron Schweden KriegsGeneral, mit der Kron Schweden Kriegsvolck den 5. Novemb. die Uhralte ReichStadt Regenspurg mit Accord erobert unnd eingenommen
    Autor*in: Lenz, Salomon
    Erschienen: 1633
    Verlag:  Endter, Nürnberg

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Jus publ.380(13)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 231.127 Theol. (11)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 307.1 Theol. (33)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bernhard; Endter, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:329912E
    Umfang: [20] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar 231.127 Theol. (11) (HAB Wolfenbüttel)

  13. Fernere Relation/ Oder Kurtze Beschreibung/ Welcher gestalt Ihre Fürstlich Durchl. Hertzog Bernhard von Weinmar die Bischoffliche Residentz-Stadt Aychstätt/ sampt demselbigen Schloß/ umb den 4. und 14. May mit Accord einbekommen
    Und dann auch Ein kurtzer Verlauff auß Westphalen/ nemlich wie Ihre Fürstlich Gn. Landgraf Wilhelm von Hessen/ den Kays. Succurs/ so auß dem Stifft Cöln/ die Stadt Hammeln entsetzen wollen/ zertrennt und geschlagen auch 8. Cornet von denselbigen erobert. Wie auch Ein Extract eines Schreibens auß Italia/ den Zustand deß Krieges in selbigen Landen betreffendt
    Autor*in:
    Erschienen: 1633

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    11, 5 : 170
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bernhard; Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:188982M
    Umfang: [4] Bl, 4°
  14. Laudatio Funebris Memoriae Ac Honori Serenissimi Principis Ulderici Potentiss. Dan. Regis F. Haeredis Norvagiae Summi Copiar. Equestrium Saxonicar. Praefecti Duar. Legion. Ducis
    Autor*in: Opitz, Martin
    Erschienen: 1633
    Verlag:  Merianus, Francof. Ad Moen. ; Hoffmannus

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 162.5 Hist. (2)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ulrich; Christian (Widmungsempfänger); Merian, Matthaeus; Hoffmann, Wolfgang
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 34 S., [1] Bl, Kupfert, 4°
  15. Laudatio Funebris Memoriae Ac Honori Serenissimi Principis Ulderici Potentiss. Dan. Regis F. Haeredis Norvagiae Summi Copiar. Equestrium Saxonicar. Praefecti Duar. Legion. Ducis
    Autor*in: Opitz, Martin
    Erschienen: 1633
    Verlag:  Merianus, Francof. Ad Moen. ; Hoffmannus

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 162.5 Hist. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ulrich; Christian (Widmungsempfänger); Merian, Matthaeus; Hoffmann, Wolfgang
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 34 S., [1] Bl, Kupfert, 4°
  16. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : 1633
    Autor*in: Christian
    Erschienen: 1633

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in:: Röber, Paul, 1587 - 1651; [Stammbuch Paul Röber]; [S.l.], 1596; [1596-1647], Bl. 30,1; 94 Bl.

  17. Josua Et Hiskias Confoederati, Das ist: Dreyfachen Schwedischen LorBeer-Krantzes Und Triumphirender SiegsKrone Dritter Theil
    Worinne Des ... Herrn Gustav-Adolphi Der Schweden ... Königlichen Majestät: Und Des ... Johann Georgen Hertzogen zu Sachsen ... Churfürstlichen Durchlauchtigkeit Beschlossenes Verbündnis/ und was nach demselben vorgangen ... Und was hernach die Beyden löblichen/ Christlichen Helden sampt andern Ihren Hohen Bundesgenossen Respectivè in Meissen/ Thüringen/ Hessen/ Stifft Würtzburg und Bamberg/ Churfürstenthumb Maintz/ am Mayn- Rhein und Elbstrom/ Königreich Böhmen/ Laußnitz und Schlesien: Item in den Ländern Magdeburgk und Halberstadt ... verrichtet/ beschrieben wird ; Das Erste Buch des Dritten Theils
    Erschienen: 1633
    Verlag:  Große, Leipzig

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    56,2409
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 181 (4°)
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 156 (4°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Reparatur nötig 20181002 Pf
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gs 295:2 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 142.1 Hist. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg (WidmungsempfängerIn); Magdalena Sibylla (WidmungsempfängerIn); August (WidmungsempfängerIn); Johann Georg (WidmungsempfängerIn); Mauritius (WidmungsempfängerIn); Christian (WidmungsempfängerIn); Bavarus, Cunradus (BeiträgerIn); Grosse, Johann; Grosse, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:235430K
    Umfang: [16] Bl., 493 [i.e. 472] S, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Gs 295:3

  18. Eine Christliche Predigt/ Von den heutiges Tages außgegebenen Gesichten und Offenbarungen/ Was darauff zu halten und wie sie zu prüfen
    Gehalten in der Pfarkirchen zu Zell/ Am Sontag Invocavit
    Autor*in: Wezel, Johann
    Erschienen: 1633
    Verlag:  Holwein, Zell

    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 200/17 (4°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 509.4° Helmst. (16)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 321.4° Helmst. (9)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 337b.4° Helmst. (8)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 513.1 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 273a.4° Helmst. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Holwein, Elias
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:271143T
    Umfang: [20] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 7:644683H (vgl. Titelblatt: dort "Was darauff zuhalten", "zu ende", "schrifftmessig")

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Theol 4° 909-910 (2)

  19. TodtenKlage/ Neben Prophetischer und Apostolischer außsage: Wodurch dieselbe zu mässigen sey?
    Uber dem Heroischen Seligen Abschiedt/ Welchen der ... Herr Christianus, der Eltere/ Fürst zu Anhalt/ Graff zu Ascanien/ Herr zu Berenburg und Zerbst/ [et]c. ... Den 17: Tag Aprilis/ deß 1630sten Jahres/ früh/ zwischen 6. und 7. Uhren ... genommen
    Erschienen: 1633
    Verlag:  Betzel, Zerbst

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    18 in:Ee 710-122
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 513.3 Theol.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 5440
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian; Ernst; Betzel, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:036007W
    Umfang: [118] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 513.3 Theol

    Signaturformel: A - L4, M2, N - Z4, Aa - Gg4

    Enth. außerdem: Auff das Augenblickliche Leiden dieser Zeit Folgt grosse Gnad/ und ewige Ergetzlichkeit : Bey der Fürstlichen LeichBegängnüß Des ... Herren Ernesti, Fürsten zu Anhalt, Grafen zu Ascanien ... Welcher den dritten Decembris, des verstrichenen 1632sten Jahrs ... zu Naumburg sanfft und seliglich entschlaffen: Und dessen verblichener Fürstlicher Cörper/ den 5. Februarii/ dieses ... 1633sten Jahres in der Schloss-Kirchen zu Berenburg ... beygesetzet worden ... / ausgeführet Von Johanne Leuthnero, Silesio. - Enth. außerdem: Selig ist der Mensch/ welchen seine Noth Zu Christo treibet/ unserm Herrn/ und Gott / Am dritten Sontage des Advents Auff dem Fürstlichen Hause Hatzgeroda aus dem gewöhnlichen Evangelio dargethan/ und erkläret/ ... Von Johanne Leuthnero, Silesio

  20. TodtenKlage/ Neben Prophetischer und Apostolischer außsage: Wodurch dieselbe zu mässigen sey?
    Uber dem Heroischen Seligen Abschiedt/ Welchen der ... Herr Christianus, der Eltere/ Fürst zu Anhalt/ Graff zu Ascanien/ Herr zu Berenburg und Zerbst/ [et]c. ... Den 17: Tag Aprilis/ deß 1630sten Jahres/ früh/ zwischen 6. und 7. Uhren ... genommen
    Erschienen: 1633
    Verlag:  Betzel, Zerbst

    Zugang:
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 5440
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian; Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:036007W
    Umfang: [118] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 513.3 Theol

    Signaturformel: A - L4, M2, N - Z4, Aa - Gg4

    Enth. außerdem: Auff das Augenblickliche Leiden dieser Zeit Folgt grosse Gnad/ und ewige Ergetzlichkeit : Bey der Fürstlichen LeichBegängnüß Des ... Herren Ernesti, Fürsten zu Anhalt, Grafen zu Ascanien ... Welcher den dritten Decembris, des verstrichenen 1632sten Jahrs ... zu Naumburg sanfft und seliglich entschlaffen: Und dessen verblichener Fürstlicher Cörper/ den 5. Februarii/ dieses ... 1633sten Jahres in der Schloss-Kirchen zu Berenburg ... beygesetzet worden ... / ausgeführet Von Johanne Leuthnero, Silesio. - Enth. außerdem: Selig ist der Mensch/ welchen seine Noth Zu Christo treibet/ unserm Herrn/ und Gott / Am dritten Sontage des Advents Auff dem Fürstlichen Hause Hatzgeroda aus dem gewöhnlichen Evangelio dargethan/ und erkläret/ ... Von Johanne Leuthnero, Silesio

  21. Copia Königl. Maj. in Dennemarck/ Ergangenes Schreiben/ An Ihr Excel. Herren Axel Ochsenstirn/ Unnd Ihr Excell. Hinwidergethaner Resolution ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1633

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Flugschr. 1633/25
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Sax.167(8)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Hist.un.VIII,17(42)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Sagittarius:S.hist.q.147
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Polit.IV,7(16)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    6, 7 : 3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 258.12 Quod. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christian; Oxenstierna, Axel; Veridicus, Reimundus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Dreißigjähriger Krieg; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [12] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 3 Werke

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Im Jahr M. DC. XXXIII

  22. Copia Eines aus dem Schwedischen ins Deutsch translatirten Schreiben/ so der Schwedische Reichs-Cantzler/ Herr Ochsenstern/ an die Kön. May. in Dennemarck/ [et]c. wegen der vorgeschlagenen Friedenshandlung/ Dato Franckfurt am Mayn/ den 17. 27. May. gethan
    Erschienen: [1633]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Flugschr. 1633/28
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Hist.un.131(116)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl Kapsel 4 (23)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Dreißigjähriger Krieg; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 8 ugnezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 35:713630R

  23. [Stammbuch Bartholomäus Hentschel]
    Erschienen: [1628-1634]

    Beschreibung: Enthält 8 Eintragungen und mehrere Seiten Notizen (Hand des 17. Jh.), zum Teil Zitate antiker Schriftsteller. Eintragungsorte u.a.: Torgau mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 315
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 8 Eintragungen und mehrere Seiten Notizen (Hand des 17. Jh.), zum Teil Zitate antiker Schriftsteller. Eintragungsorte u.a.: Torgau

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 72 S., 22 Bl., Ill., 18,7 x 15,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kleisterpapier, Rücken und Ecken Pergament. "Hoffleben || Deſſen || Schlag || und || Händel" Golddruck auf schwarzem Papierrückenschild

    Basisdruck: Johann <von Morsheim>: Hoffleben Dessen Schlag und Händel/ wie untrew daselbsten von etlichen gepflogen und gespüret wird / Von einem Ritter umb das Jahr 1497. Reimenweiß beschrieben/ und von Johann Morßheim Anno 1535. publicirt. Item/ Ermahnung an die Obrigkeit und Richter/ Hermanni Witekindi weyland Professorn zu Heydelberg : Von newem ubersehen durch Joannem Textorem von Häger ... Jetzo aber mit schönen Kupfferstücken gezieret und publiciret durch Eberhard Kiesern/ Bürgern unnd Kupfferstechern zu Franckfurt am Mayn. Franckfurt am Mayn : Kieser ; Franckfurt am Meyn : Jacob, 1618. Bibliographischer Nachweis: VD17 23:714403N. - Mit 22 Blättern durchschossenes Exemplar.

  24. [Stammbuch Johann Friedrich Weiß]
    Erschienen: [1625-1634]

    Beschreibung: "Und war der ehemalige Beſitzer dieſes merkwürdigen Stam̄buchs Herr Johann Friedrich Weiß aus Coburg, Medicinæ Cand. und ſodann auch Medicinæ Doctor. Er machte beträchtliche Reyſen, und auf ſelbigen Bekanntſchaften mit großen Gelehrten... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 267
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Und war der ehemalige Beſitzer dieſes merkwürdigen Stam̄buchs Herr Johann Friedrich Weiß aus Coburg, Medicinæ Cand. und ſodann auch Medicinæ Doctor. Er machte beträchtliche Reyſen, und auf ſelbigen Bekanntſchaften mit großen Gelehrten und angeſehenen Perſonen. So reyßte er im Jahr 1625. über Sedan nach Paris, im Jahr 1626. gieng er über Amſterdam, Haag, Leyden, Oxford, London, Cambridge nach Löwen, wo er auch noch im Jahr 1627. war, ſodann über Coburg und Altdorf nach Bologna, Neapel, Rom, Florenz und Venedig. 1633. war er auch in Ulm und Regensburg" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 3r-v von 4 nachträglich am Ende eingehefteten Papierblättern). - "Regiſter über die in dieſem Büchlein befindliche Namen" (Bl. 1-2v). - Enthält 80 Eintragungen. - 6 Papierblätter vor-, 4 nachgeheftet. Beiträger [u.a.]: Galilei, Galileo; Heinsius, Daniel; Grotius, Hugo; Bernhard <Weimar, Herzog>; Tour, Henri de la <Turenne, Graf>; Fludd, Robert; Colonna, Fabio; Stoltzius von Stoltzenberg, Daniel; Bausch, Johann Laurentius Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Amsterdam, Bologna, Cambridge, Coburg, Den Haag, Florenz, Leiden, Löwen, London, Neapel, Oxford, Paris, Regensburg, Rom, Sedan, Ulm, Venedig

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Galilei, Galileo (Beiträger); Heinsius, Daniel (Beiträger); Grotius, Hugo (Beiträger); Bernhard (Beiträger); Turenne, Henri de La Tour D'Auvergne de (Beiträger); Fludd, Robert (Beiträger); Colonna, Fabio (Beiträger); Stoltzius von Stoltzenberg, Daniel (Beiträger); Bausch, Johann Lorenz (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 58 Bl., Ill., 10,8 x 9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Dunkelbraunes Maroquin mit Goldprägung und Stehkantenvergoldung. Goldschnitt. - Pergament

    Enth. auch leere Bl

  25. [Stammbuch Felix Kaplíř von Sulevic]
    Erschienen: [1620-1661]

    Beschreibung: "Sammlung || der || Hand u Unterſchriften || der wahren Freunde und || Patrioten unſeres allergnädigſten || Herrn 1622." (Notiz des Eigners, Blatt mit Seitenzählung 3; darüber, von anderer Hand:) - "De tempore Ferdinandi II. 1620". -... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 370
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Sammlung || der || Hand u Unterſchriften || der wahren Freunde und || Patrioten unſeres allergnädigſten || Herrn 1622." (Notiz des Eigners, Blatt mit Seitenzählung 3; darüber, von anderer Hand:) - "De tempore Ferdinandi II. 1620". - "Höchſt merkwürdiges und koſtbares Stam̄buch Friedrich V. Churfürſten von der Pfalz, ephemeren Königs von Böhmen, ihm angelegt von ſeiner Schwägerin Henriette Marie, Königin von England, Tochter K. Heinrich IV. von Frankreich. Plura vdtr. Beilagen 1. 2. 3. Erkauft in Wien i. J. 1840. Preis 150 fl. conv." (Notiz von Bibliothekar Kräuter, vorderer Spiegel). - "Dieſes Stammbuch gehörte nicht dem Churf. u. Kö. v. Böhmen Friedrich v. d. Pfalz, sondern einem böhm. Edelmann Felix Kaplirz v. Sulewitz, deſsen Namen bald vollſtändig bald unvollſtändig oft genannt wird, z.B. S. 192, 194, 269, 271, 282, 291, 306 u. s. Einmal heißt es: Generoso ac Nobilissimo vero, D. Felici Capelier de Sulewitz, Equiti Bohemo, Illustriss. Principum Palatinorum Praefecto. Das Geſchlecht der Capelier iſt eines der älteſten und anſehnlichſten gräflichen Häuſer in Böhmen, dessen eine Linie Kapliers v. Sulewitz. Der Beſitzer dieſes Stammbuchs war höchſtwahrſcheinlich ein Sohn des Caſpar Kapl. v. Sulewitz, welcher als Kaiſerlicher Rath, Kammerherr und oberſter Landschreiber in Böhmen ſich auf die Seite Friedrichs ſchlug und deswegen im J. 1621, 80 Jahre alt, enthauptet wurde, worauf ſ. Güter confiſcirt wurden. Felix trat alſo noch darauf in den Dienſt Friedrichs und lebte mit ihm im Haag, wo die meiſten Blätter eingeſchrieben ſind. Die Einzeichnungen reichen von 1621-61. Die meiſten Blätter ſind im Haag und zu Leyden eingeſchrieben, andere zu London, Paris, Sedan, Oldenburg, Nürnberg uſw" (Notiz, Bl. 3r-v der nachträglich angebundenen Blätter). - "Folgt eine Übersicht der Einzeichnungen" (darunter, Bl. 3v-10). - Enthält 194 Eintragungen von Angehörigen des europäischen Hochadels und anderen Anhängern Friedrichs V. - Beilagen: 1. Quittung des Wiener Antiquars Graehser für Hofrath Griesinger vom 23. Sept. 1840 über 150 Gulden conv.; 2. Brief des Hofrates Griesinger an den Weimarer Hof über den Kauf des Stammbuches; 3. detaillierte Beschreibung des Stammbuchs mit einer Liste der Einträger (um 1800). - 336 gez. Seiten, nachgebundener Anhang von 16 Blättern. Beiträger [u.a.]: Friedrich V. <Pfalz, Kurfürst u. Böhmen, König>; Elisabeth <Pfalz, Kurfürstin u. Böhmen, Königin>; Karl I. <England, König>; Henrietta Maria <England, Königin>; Friedrich Heinrich <Pfalz, Kurprinz>; Karl Ludwig <Pfalz, Prinz>; Rupert <Pfalz, Prinz>; Moritz <Pfalz, Prinz>; Eduard <Pfalz, Prinz>; Philipp <Pfalz, Prinz>; Friedrich Wilhelm <Brandenburg, Kurprinz>; Ludwig Philipp <Pfalz, Prinz>; Tour d'Auvergne, Henri de la <Turenne, Graf>; Tour d'Auvergne, Henry de la <Bouillon, Herzog>; Bernhard <Sachsen-Weimar, Herzog>; Ernst I. <Sachsen-Gotha, Herzog>; Johann Wilhelm <Sachsen-Weimar, Herzog>; Philipp <Hessen, Landgraf>; Moritz <Nassau, Prinz>; Oxenstierna, Johann; Christoph <Baden-Durlach, Markgraf>; George Villiers <Buckingham, Herzog> Eintragungsorte u.a.: Den Haag, Leiden, London, Nürnberg, Oldenburg, Paris, Sedan

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich V. (Beiträger); Elisabeth (Beiträger); Karl I. (Beiträger); Henriette Maria (Beiträger); Friedrich Heinrich (Beiträger); Karl Ludwig (Beiträger); Ruprecht (Beiträger); Moritz (Beiträger); Eduard (Beiträger); Philipp (Beiträger); Friedrich Wilhelm (Beiträger); Ludwig Philipp (Beiträger); Bouillon, Henri de LaTour D'Auvergne de (Beiträger); Turenne, Henri de La Tour D'Auvergne de (Beiträger); Bernhard (Beiträger); Ernst I. (Beiträger); Johann Wilhelm (Beiträger); Moritz (Beiträger); Oxenstierna, Johann (Beiträger); Christoph (Beiträger); George Villiers (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 184 Bl., Ill., 9,5 x 15,4 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Rotes Roßleder mit Hand- und Preßvergoldung, Semé-Stil, quer abwechselnd Lilien und Tulpen, jeweils von einem Bogen mit Punktsaum umgeben; in der Mitte des Vorder- und Rückdeckels ein kleines (leeres) Oval (15 x 20 mm). Reste zweier Dornenschließen. Steh- und Innenkantenvergoldung. Goldschnitt mit umlaufender Punzierung (nur Blätter mit Seitenzählung 1-336; die 16 nachträglich angebundenen Blätter mit einfachem Goldschnitt)

    Enth. auch leere Bl