Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Virginal. Goldemar
    Teilband III, <Dresdner Virginal>, <Goldemar>, Verzeichnisse
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 991852-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 516/423-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-VI 70 1/5:3
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    OBh 1203
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EV:5500:P52:3:2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    L 31 lie 000-3
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 516.3 DF 2313-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GF 6507 L719-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GF 6507 L719-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.2043:3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lienert, Elisabeth (HerausgeberIn); Pontini, Elisa (HerausgeberIn); Schumacher, Katrin (HerausgeberIn); Albrecht (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Virginal. Goldemar - Alle Bände anzeigen
    Schriftenreihe: Texte und Studien zur mittelhochdeutschen Heldenepik ; Band 10,3
    Schlagworte: Dresdner Heldenbuch;
    Umfang: Seiten 771-869, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Lhs V11 Dresden, Landesbibl., Mscr. M 201 (Census 6805). - Lhs G Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Hs. 80 (olim Hs. 216a + 2963 + 80 + 6389 + 7 + 6863) (Census 3725)

    Verfasser des Goldemar ist Albrecht von Kemenaten