Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 38 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 26 bis 38 von 38.

Sortieren

  1. Threnologiæ Et Epicedia In præmaturum ... obitum ... Johannis, Ducis Saxoniæ ... Vinariæ piè in Christo defuncti Anno M.DC.V. Die XXXI. Octobr. ...
    [Trauerreden auf Johann Herzog von Sachsen-Weimar, +31. Okt. 1605]
    Autor*in:
    Erschienen: 1606
    Verlag:  Steinmann, Jenæ

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 19427
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann (Verstorb.)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [228] Bl
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Jenæ, Typis Tobiæ Steinmanni

  2. Exeqviae Saxonicæ
    Christliche Leichpredigten, Orationes funebres, Epicedia vnd Grabschrifften Vber den hochbetrübten, vnuersehenen vnd tödlichen ... Abgang ... des ... Herrn Johansen, Hertzogen zu Sachsen, ... Hochlöblicher Gedechtnis, Welcher am 31. Octobris dieses 1605. Jahrs ... im 36. Jahr seines Alters ... verschieden ... ; [Trauerreden auf Johann Herzog von Sachsen-Weimar, +31. Okt. 1605]
    Autor*in:
    Erschienen: 1606
    Verlag:  Steinmann, Jehna

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 700-2882,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Mus.ant.pract. J 155
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    Hof 109 (1) Q
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 19426
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann; Steinmann, Tobias
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Sachsen-Weimar; Thüringen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 664 S., [20] Bl, Notenbeisp, 4°
    Bemerkung(en):

    Leichenpredigten und Grabschriften auf Johann, Herzog zu Sachsen-Weimar, + 31. Oktober 1605

    Die Vorlage enthält insgesamt 2 Werke

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Gedruckt zu Jehna durch Tobiam Steinman

  3. Epicedia Oder Grablieder Bey der Leichbegengnis des ... Herrn Johansen, Hertzogen zu Sachsen ... mit 4. vnd 8. Stimmen gemacht ...
    Erschienen: 1606

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Exeqviae Saxonicæ; Jehna : Steinmann, 1606; (1606), 1; 664 S., [20] Bl

  4. Von Gottes Gnaden Wir Christian der Ander/ Hertzog zu Sachsen ... Entbieten allen ... unsern Grus ... Nach dem Uns von vielen Orten irer Liebden Lande mannichfaltige Klagen einkom[m]em/ welcher gestalt die herrnlosen Knechte und Gartenbrüdere ... müssige Handwercksgesellen und andere ... grossen Freuel und Muthwillen uben und treiben ... So wollen und befehlen Wir/ daß die so sich in ehrlichen Kriegssachen gebrauchen zu lassen bedacht/ nicht Rottenweise/ sondern einzeln und nur zween oder drey miteinander ... Unserer ... Lande ruhig und friedlich durchziehen ...
    Zu Urkund mit unserm ... Raht Secret besiegelt und geben zu Weimar am 10. Julii, Anno 1606
    Autor*in:
    Erschienen: 1606

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 18044
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:713204E
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 19 A 18044

    Format: ca. 33,5 x 41,5 cm. - Satzspiegel: 22,8 x 34,5 cm

  5. Politia Historica, Das ist: Historien und Beschreibungen
    darinnen was in allen Ständen dieses zeitlichen Lebens einem jeden zu wissen oder in acht zunehmen/ von nöthen/ durch Exempel alter Käyser/ Könige/ Fürsten/ Herrn und anderer Personen/ so in ihrem Stand und Beruff den Regimenten oder sonst ihnen selbst und andern nützlich oder schedlich gewesen
    Erschienen: 1606
    Verlag:  Grosse, Eißleben

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 217.3.1 Hist.2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian (Widmungsempfänger); Scepsius, Daniel (Beiträger); Hörnig, Bartholomaeus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl., 200, [9] Bl, Tbl. r&s, Ill. (Holzschn.), 2°
  6. Politia Historica, Das ist: Historien und Beschreibungen
    darinnen was in allen Ständen dieses zeitlichen Lebens einem jeden zu wissen oder in acht zunehmen/ von nöthen/ durch Exempel alter Käyser/ Könige/ Fürsten/ Herrn und anderer Personen/ so in ihrem Stand und Beruff den Regimenten oder sonst ihnen selbst und andern nützlich oder schedlich gewesen
    Erschienen: 1606
    Verlag:  Grosse, Eißleben

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 217.3.1 Hist.2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian (Widmungsempfänger); Scepsius, Daniel (Beiträger); Hörnig, Bartholomaeus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 200, [9] Bl, Tbl. r&s, Ill. (Holzschn.), 2°
  7. Abdruck Der Reconciliation und vergleichung mit den Hungerischen Ständen
    geschehen zu Wien in Oesterreich/ den 23. Junii/ Anno 1606. auß Lateinischer Sprach/ ins Teutsche gebracht
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1606]

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    137 F 7 [7]
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 4293:1,1-13
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: H 252.4° Helmst. (10)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 240.18.1 Quod. (18)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Matthias; Forgatsch, Franciscus (BeiträgerIn); Sternberg, Adam von (BeiträgerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:002410U
    Umfang: [16] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Hist.Hung.440,6

  8. Statua Nabuchodonosoris
    Mitt vielen Kunstlichenn Kupfferstücken unnd Schrifften Erkleret ; Dabey auch ein volkommen Vorzeichnus, der zeiten und Namen aller Regenten, so von der Sundtflut an, bis auff gegenwerttiges Jahr, die Vier Monarchien, auch das Pabßthumb, unnd Türckische Reich beherschet unnd regieret haben
    Erschienen: 1606
    Verlag:  Groß, Lipsiae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 197.3 Hist. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian (Widmungsempfänger); Seussius, Johann (Beiträger); Zuberus, Matthaeus (Beiträger); Placotomus, Johan (Beiträger); Mycnerus, Caspar (Beiträger); Kelertaler, Johan (BeiträgerIn k.); Sadeler, Egidius (BeiträgerIn k.); Grosse, Henning
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:238391P
    Umfang: [4] Bl., 48, [1], [8] Bl., [1] gef. Bl, Kupfert., 9 Ill. (Kupferst.)
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar 197.3 Hist. (3) (HAB Wolfenbüttel)

    Bl. 4 ist leer

  9. Prodromus Schneidewinianus. Das ist: Vordrab dehrer ... in unsere deutsche Sprach vertirten und gebrachten Commentarien ... uber das Rechtsbuch der Kayserlichen Institutionen oder unterweisunge zum Rechten. Herrn Johann. Schneideweins/ Beyder Rechten Doctors, und ... Professoris zu Wittenberg/ Von den Testamenten Wie ein Testament ordentlich zu machen ... Zusambt angehengten ... Formuln der Testamenten/ Alles nach der letzten Edition des Lateinischen Exemplars ... in druck gegeben
    Erschienen: 1606
    Verlag:  Schneider, Liegnitz

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    26, 4 : 30
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gelhorn, Friedrich von; Christian (WidmungsempfängerIn); Schneidewein, Johann; Schneider, Nikolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:674838K
    Umfang: [2] Bl., 80 S., [4] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 26, 4 : 30

    Erscheinungsjahr nach einem Chronogramm

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zur Liegnitz durch Nicolaum Schneider.

  10. Hessische Chronica
    Erschienen: 1606
    Verlag:  Autor, Cassel ; Wessel

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXV : 116
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ludwig (WidmungsempfängerIn); Moritz (WidmungsempfängerIn); Joachim (WidmungsempfängerIn); Johann (WidmungsempfängerIn); Johann (WidmungsempfängerIn); Georg (WidmungsempfängerIn); Ludwig (WidmungsempfängerIn); Philipp Ludwig (WidmungsempfängerIn); Albrecht (WidmungsempfängerIn); Ernst (WidmungsempfängerIn); Otto (WidmungsempfängerIn); Albrecht Otto (WidmungsempfängerIn); Johann Albrecht Graf zu Solms (WidmungsempfängerIn); Eysenburg, Wolff Ernst von (WidmungsempfängerIn); Sayn, Ludwig von (WidmungsempfängerIn); Christian (WidmungsempfängerIn); Wolraht (WidmungsempfängerIn); Harttmannus, Joannes (BeiträgerIn); Fabronius, Hermannus (BeiträgerIn); Thalmüllerus, Hermannus (BeiträgerIn); Dilich, Wilhelm; Stubenrauch, Michael; Wessel, Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:634728K
    Umfang: [10] Bl., 189 S., [2], [3] Bl., 346 S., [1], [9] Bl., [1] gef. Bl, Tbl. r&s, Kt. (Kupferst.), Ill. (Holzschn.), Ill. (Kupferst.), 18 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:305234W und VD17 14:079455M (s. Umfang)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 4° XXV : 116

    Die Zählung wechselt teilw. von der Seiten- zur Blattzählung (z.B. bei den Kt. und Ill.); außerdem z.T. fehlerhafte Paginierung

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu Cassel Gedruckt durch Wilhelm Wessel. Anno 1606. - Vorlageform des Kolophons: Gedruckt zu Cassel durch Wilhelm Wessel in verlegung des Autoris und Michaelis Stubenrauch Anno MDCVI. - Erscheinungsjahr auf dem Tbl. zu Teil 1: 1604 und auf dem Titelbl. zu Teil 2: 1605

    Enth. Teile 1 und 2. - Enth.: Genealogia vorerzelter Landtgrafen zu Thüringen unnd Hessen

  11. Daniel Hoffman Der Heil. Schrifft Doctor und Profess. der Iulius Universitet Helmstadt. Confessio Wo bey man eigentlichen die Calvinisten und Sacramentirer erkennen kan
    Sampt notwendigen Bericht/ was einem jeglichen in Glaubens Artickeln zuwissen/ und darvon Iudiciren soll
    Erschienen: 1606
    Verlag:  Lucius, Helmstadt

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Brem.c.3813
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 917.12 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann (WidmungsempfängerIn); Lucius, Jacob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:644631L
    Umfang: [8], 69 [i.e. 68] Bl, Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 917.12 Theol. (1)

    Paginierfehler: Bl. C4 (13 statt 12; vgl. Fingerprint)

  12. Hessische Chronica
    Erschienen: 1606
    Verlag:  Autor, Cassel ; Wessel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 2234
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wolraht, Graf zu Waldeck (WidmungsempfängerIn); Christian, Graf zu Waldeck (WidmungsempfängerIn); Johann (WidmungsempfängerIn); Johann (WidmungsempfängerIn); Georg (WidmungsempfängerIn); Ludwig (WidmungsempfängerIn); Philipp Ludwig (WidmungsempfängerIn); Albrecht Graf zu Hanau (WidmungsempfängerIn); Ernst Graf zu Solms (WidmungsempfängerIn); Otto Graf zu Solms (WidmungsempfängerIn); Albrecht Otto Graf zu Solms (WidmungsempfängerIn); Wolff Ernst von Eysenburg Graf zu Büdingen (WidmungsempfängerIn); Johann Albrecht Graf zu Solms (WidmungsempfängerIn); Moritz Landgraf zu Hessen (WidmungsempfängerIn); Joachim Abt des Stifts Hersfeld (WidmungsempfängerIn); Ludwig Landgraf zu Hessen (WidmungsempfängerIn); Ludwig von Sayn, Graf zu Wittgentein (WidmungsempfängerIn); Fabronius, Hermannus (BeiträgerIn); Harttmannus, Joannes (BeiträgerIn); Thalmüllerus, Hermannus (BeiträgerIn); Dilich, Wilhelm; Stubenrauch, Michael; Wessel, Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:305234W
    Umfang: [10] Bl., 189 S., [3] Bl., 346 S., [3] Bl, Tbl. r&s, Kt. (Kupferst.), Ill. (Holzschn.), Ill. (Kupferst.), 1 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit 14:079455M, s. Umfang

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Gm 2234

    Bei den Kt., und den Ill. wechselt die Seiten- zur Blattzählung

    Enth. Th. 1 - 2

  13. Christliche und nützliche Erklärung Des Spruchs/ so geschriben stehet in dem ersten Buch Samuelis in dem andern capitel im dreissigsten vers ...
    Welche bey begrebnis des ... Herren Johannen des Eltern/ Graven zu NaßawCatzenelnbogen ... dessen Gnaden den 8. Octobris ... selig entschlafen/ den 28. gemeldtes Monats zu Dillenberg ... geschehen
    Erschienen: 1606
    Verlag:  [Corvinus], Herborn

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 312.39 Theol. (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann; Betz, Nicolaus (BeiträgerIn); Kirchnerus, Hermannus (BeiträgerIn); Corvinus, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:620278U
    Umfang: [2] Bl., S. 9 - 64, [2] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 312.39 Theol. (7)

    Signaturformel: A2, B - H4, I2

    Drucker anhand der Druckermarke ermittelt