Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 24 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 24 von 24.

Sortieren

  1. Panacea Apostolica. Heilsame Artzney und Hülffe wider alles Ubel: Nach Anweisung des Apostels S. Pauli II. Tim. IV, 18. Der Herr aber wird mich erlösen von allem Ubel u.s.w.
    Bey Christlicher Leichbegängniß Des ... Herrn Casparis Alexandri Vortreflichen ICti, Fürstl. Braunschw. Lüneb. ... Pro-Cancellarii und Geheimbten Rahts/ Welcher zu Holtzminden ... mit einem doppelten Fieber befallen/ und ... am 28. Septembris jetzt ablauffenden 1681. Jahrs ... entschlaffen/ und darauff negstfolgenden Monaths den 10. Nov. zu Wolffenbüttel in der S. Marien Kirchen ... beygesetzet worden/ selbigen Tages der versamleten Gemeine vorgestellet
    Erschienen: 1682
    Verlag:  Bißmarck, Wolffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 51
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Alexander, Caspar; Lehmannus, Georgius (Beiträger); Müller, Johann Christoph (Beiträger); Schertzer, Johann-Adam (Beiträger); Alberti, Valentin (Beiträger); Lehmann, Georgius (Beiträger); Rechenberg, Adam (Beiträger); Vasmar, Johannes (Beiträger); Sacer, Gottfried Wilhelm (Beiträger); Söhlen, Rudolph Caspar (Beiträger); Oldekop, Bodo (Beiträger); Schultze, Johann Sigismund (Beiträger); Fellerus, Joachimus (Beiträger); Moebius, Georgius (Beiträger); Olearius, Johannes (Beiträger); Svendörffer, Barth. Leonhard (Beiträger); Alexander, Johann Heinrich (Beiträger); Reiskius, Joh. (Beiträger); Erasmus, Albertus (Beiträger); Olearius, Johannes (Beiträger); Bißmarck, Kaspar Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 96 S., [16] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Biogr. - Nicht identisch mit: VD17 1:024235Z (vgl. Signaturformel, Umfang) u. VD17 23:269730C (Lage N dort "Abdanckungs-Rede/ An das Frawen-Zimmer.", was sich auf Umfang auswirkt)

    Signaturformel: A - N4, NN4, O - P4 [- A1, N1, NN1, O1, P1]

    Enth. außerdem u.a.: Abdanckungs-Sermon Bey Hochansehnliger Leich-Bestattung Des Weyland Hoch-Edlen/ Vesten- und Hochgelahrten Herrn Caspari Alexandri Fürtreflichen ICti und Fürstl. Braunschw. Lüneb. Wolmeritirten Geheimbten Rahts und Pro-Cancellarii / Gehalten den 10. Novembris 1681. Von D. Gottfried Wilhelm Sacern

  2. Panacea Apostolica. Heilsame Artzney und Hülffe wider alles Ubel: Nach Anweisung des Apostels S. Pauli II. Tim. IV, 18. Der Herr aber wird mich erlösen von allem Ubel u.s.w.
    Bey Christlicher Leichbegängniß Des ... Herrn Casparis Alexandri Vortreflichen ICti, Fürstl. Braunschw. Lüneb. ... Pro-Cancellarii und Geheimbten Rahts/ Welcher zu Holtzminden ... mit einem doppelten Fieber befallen/ und ... am 28. Septembris jetzt ablauffenden 1681. Jahrs ... entschlaffen/ und darauff negstfolgenden Monaths den 10. Nov. zu Wolffenbüttel in der S. Marien Kirchen ... beygesetzet worden/ selbigen Tages der versamleten Gemeine vorgestellet
    Erschienen: 1682
    Verlag:  Bißmarck, Wolffenbüttel

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 51
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Alexander, Caspar; Lehmannus, Georgius (Beiträger); Müller, Johann Christoph (Beiträger); Schertzer, Johann-Adam (Beiträger); Alberti, Valentin (Beiträger); Lehmann, Georgius (Beiträger); Rechenberg, Adam (Beiträger); Vasmar, Johannes (Beiträger); Sacer, Gottfried Wilhelm (Beiträger); Söhlen, Rudolph Caspar (Beiträger); Oldekop, Bodo (Beiträger); Schultze, Johann Sigismund (Beiträger); Fellerus, Joachimus (Beiträger); Moebius, Georgius (Beiträger); Olearius, Johannes (Beiträger); Svendörffer, Barth. Leonhard (Beiträger); Alexander, Johann Heinrich (Beiträger); Reiskius, Joh. (Beiträger); Erasmus, Albertus (Beiträger); Olearius, Johannes (Beiträger); Bißmarck, Kaspar Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 96 S., [16] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Biogr. - Nicht identisch mit: VD17 1:024235Z (vgl. Signaturformel, Umfang) u. VD17 23:269730C (Lage N dort "Abdanckungs-Rede/ An das Frawen-Zimmer.", was sich auf Umfang auswirkt)

    Signaturformel: A - N4, NN4, O - P4 [- A1, N1, NN1, O1, P1]

    Enth. außerdem u.a.: Abdanckungs-Sermon Bey Hochansehnliger Leich-Bestattung Des Weyland Hoch-Edlen/ Vesten- und Hochgelahrten Herrn Caspari Alexandri Fürtreflichen ICti und Fürstl. Braunschw. Lüneb. Wolmeritirten Geheimbten Rahts und Pro-Cancellarii / Gehalten den 10. Novembris 1681. Von D. Gottfried Wilhelm Sacern

  3. Schrifftmässige Entdeckung des Quaker-Greuels/ So verwichenes 1680. Jahr in einem Quaker-Buche/ Helleleuchtender Hertzens-Spiegel genannt/ ausgebreitet worden
    Zur Vertheidigung der reinen Evangelischen Lehre/ wie auch aufrichtigen/ Gottliebenden Hertzen zur Nachricht ... verfasset ...
    Erschienen: 1682
    Verlag:  Bielcke, Jena

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: B 1.8° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian (Widmungsempfänger); Friedrich (Widmungsempfänger); Bielke, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [8] Bl., 271 [i.e. 269] S, 8°
  4. Schrifftmässige Entdeckung des Quaker-Greuels/ So verwichenes 1680. Jahr in einem Quaker-Buche/ Helleleuchtender Hertzens-Spiegel genannt/ ausgebreitet worden
    Zur Vertheidigung der reinen Evangelischen Lehre/ wie auch aufrichtigen/ Gottliebenden Hertzen zur Nachricht ... verfasset ...
    Erschienen: 1682
    Verlag:  Bielcke, Jena

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: B 1.8° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian (Widmungsempfänger); Friedrich (Widmungsempfänger); Bielke, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl., 271 [i.e. 269] S, 8°
  5. Panacea Apostolica. Heilsame Artzney und Hülffe wider alles Ubel: Nach Anweisung des Apostels S. Pauli II. Tim. IV, 18. Der Herr aber wird mich erlösen von allem Ubel u.s.w.
    Bey Christlicher Leichbegängniß Des ... Herrn Casparis Alexandri Vortreflichen ICti, Fürstl. Braunschw. Lüneb. ... Pro-Cancellarii und Geheimbten Rahts/ Welcher zu Holtzminden ... mit einem doppelten Fieber befallen/ und ... am 28. Septembris jetzt ablauffenden 1681. Jahrs ... entschlaffen/ und darauff negstfolgenden Monaths den 10. Nov. zu Wolffenbüttel in der S. Marien Kirchen ... beygesetzet worden/ selbigen Tages der versamleten Gemeine vorgestellet
    Erschienen: 1682
    Verlag:  Bißmarck, Wolffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 109.4° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Alexander, Caspar; Fellerus, Joachimus (Beiträger); Alexander, Johann Heinrich (Beiträger); Reiskius, Joh. (Beiträger); Erasmi, Albertus (Beiträger); Oldekop, Bodo (Beiträger); Söhlen, Rudolph Caspar (Beiträger); Moebius, Georgius (Beiträger); Müller, Johann Christoph (Beiträger); Lehmann, Georgius (Beiträger); Sacer, Gottfried Wilhelm (Beiträger); Schultze, Johann Sigismund. (Beiträger); Rechenberg, Adam (Beiträger); Olearius, Johannes (Beiträger); Vasmar, Johannes (Beiträger); Svendendöffer, B. L. (Beiträger); Bißmarck, Kaspar Johann
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 104 S., [12] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Biogr. - Nicht identisch mit VD17 1:024235Z (vgl. Signaturformel) u. VD17 23:311080Y (dort Lage N "Iusta Iustissima ..."

    Signaturformel: A - N4, NN4, O - P4 [- A1, NN1, O1, P1]

    Enth. außerdem u.a.: Abdanckungs-Sermon Bey Hochansehnliger Leich-Bestattung Des Weyland Hoch-Edlen/ Vesten- und Hochgelahrten Herrn Caspari Alexandri Fürtreflichen ICti und Fürstl. Braunschw. Lüneb. Wolmeritirten Geheimbten Rahts und Pro-Cancellarii / Gehalten den 10. Novembris 1681. Von D. Gottfried Wilhelm Sacern

  6. Panacea Apostolica. Heilsame Artzney und Hülffe wider alles Ubel: Nach Anweisung des Apostels S. Pauli II. Tim. IV, 18. Der Herr aber wird mich erlösen von allem Ubel u.s.w.
    Bey Christlicher Leichbegängniß Des ... Herrn Casparis Alexandri Vortreflichen ICti, Fürstl. Braunschw. Lüneb. ... Pro-Cancellarii und Geheimbten Rahts/ Welcher zu Holtzminden ... mit einem doppelten Fieber befallen/ und ... am 28. Septembris jetzt ablauffenden 1681. Jahrs ... entschlaffen/ und darauff negstfolgenden Monaths den 10. Nov. zu Wolffenbüttel in der S. Marien Kirchen ... beygesetzet worden/ selbigen Tages der versamleten Gemeine vorgestellet
    Erschienen: 1682
    Verlag:  Bißmarck, Wolffenbüttel

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 109.4° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Alexander, Caspar; Fellerus, Joachimus (Beiträger); Alexander, Johann Heinrich (Beiträger); Reiskius, Joh. (Beiträger); Erasmi, Albertus (Beiträger); Oldekop, Bodo (Beiträger); Söhlen, Rudolph Caspar (Beiträger); Moebius, Georgius (Beiträger); Müller, Johann Christoph (Beiträger); Lehmann, Georgius (Beiträger); Sacer, Gottfried Wilhelm (Beiträger); Schultze, Johann Sigismund. (Beiträger); Rechenberg, Adam (Beiträger); Olearius, Johannes (Beiträger); Vasmar, Johannes (Beiträger); Svendendöffer, B. L. (Beiträger); Bißmarck, Kaspar Johann
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 104 S., [12] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Biogr. - Nicht identisch mit VD17 1:024235Z (vgl. Signaturformel) u. VD17 23:311080Y (dort Lage N "Iusta Iustissima ..."

    Signaturformel: A - N4, NN4, O - P4 [- A1, NN1, O1, P1]

    Enth. außerdem u.a.: Abdanckungs-Sermon Bey Hochansehnliger Leich-Bestattung Des Weyland Hoch-Edlen/ Vesten- und Hochgelahrten Herrn Caspari Alexandri Fürtreflichen ICti und Fürstl. Braunschw. Lüneb. Wolmeritirten Geheimbten Rahts und Pro-Cancellarii / Gehalten den 10. Novembris 1681. Von D. Gottfried Wilhelm Sacern

  7. Litania publica indicta ab Augustissimo Daniae et Norvegiae Monarcha Christiano Quinto in Dania d. 3., 10. et 17. Maji, in Norvegia d. 5., 12. et 19. Julii anni MDCLXXXII et quoad priores textus piis meditationibus illustrata à Johanne Baggero.
    Autor*in: Bagger, Hans
    Erschienen: [1682]
    Verlag:  ^[Drucker:] Luft, o.O.

    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    Ta 195
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ti 22
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 228 S, 8°
  8. Philadelphia christiana
    Christ-brüderliche Einträchtigkeit, aus Königes Davids Liede im höhern Chor, des 133. Psalms ...
    Erschienen: 1682
    Verlag:  ^[Drucker:] Zilliger, Braunschweig

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 8142
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15763
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 4° 12
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 63 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

  9. Panacea Apostolica. Heilsame Artzney und Hülffe wider alles Ubel: Nach Anweisung des Apostels S. Pauli II. Tim. IV, 18. Der Herr aber wird mich erlösen von allem Ubel u.s.w.
    Bey Christlicher Leichbegängniß Des ... Herrn Casparis Alexandri Vortreflichen ICti, Fürstl. Braunschw. Lüneb. ... Pro-Cancellarii und Geheimbten Rahts/ Welcher zu Holtzminden ... mit einem doppelten Fieber befallen/ und ... am 28. Septembris jetzt ablauffenden 1681. Jahrs ... entschlaffen/ und darauff negstfolgenden Monaths den 10. Nov. zu Wolffenbüttel in der S. Marien Kirchen ... beygesetzet worden/ selbigen Tages der versamleten Gemeine vorgestellet
    Erschienen: 1682
    Verlag:  Bißmarck, Wolffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 51
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Alexander, Caspar; Lehmannus, Georgius (BeiträgerIn); Müller, Johann Christoph (BeiträgerIn); Schertzer, Johann-Adam (BeiträgerIn); Alberti, Valentin (BeiträgerIn); Lehmann, Georgius (BeiträgerIn); Rechenberg, Adam (BeiträgerIn); Vasmar, Johannes (BeiträgerIn); Sacer, Gottfried Wilhelm (BeiträgerIn); Söhlen, Rudolph Caspar (BeiträgerIn); Oldekop, Bodo (BeiträgerIn); Schultze, Johann Sigismund (BeiträgerIn); Fellerus, Joachimus (BeiträgerIn); Moebius, Georgius (BeiträgerIn); Olearius, Johannes (BeiträgerIn); Svendörffer, Barth. Leonhard (BeiträgerIn); Alexander, Johann Heinrich (BeiträgerIn); Reiskius, Joh. (BeiträgerIn); Erasmus, Albertus (BeiträgerIn); Olearius, Johannes (BeiträgerIn); Bißmarck, Kaspar Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:311080Y
    Umfang: 96 S., [16] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Biogr. - Nicht identisch mit: VD17 1:024235Z (vgl. Signaturformel, Umfang) u. VD17 23:269730C (Lage N dort "Abdanckungs-Rede/ An das Frawen-Zimmer.", was sich auf Umfang auswirkt)

    Signaturformel: A - N4, NN4, O - P4 [- A1, N1, NN1, O1, P1]

    Enth. außerdem u.a.: Abdanckungs-Sermon Bey Hochansehnliger Leich-Bestattung Des Weyland Hoch-Edlen/ Vesten- und Hochgelahrten Herrn Caspari Alexandri Fürtreflichen ICti und Fürstl. Braunschw. Lüneb. Wolmeritirten Geheimbten Rahts und Pro-Cancellarii / Gehalten den 10. Novembris 1681. Von D. Gottfried Wilhelm Sacern

  10. Der Gott-gelassenen Seelen/ vest-gegründete Hoffnung und kräfftigster Trost im Leben und Sterben; und derselben vornehmste Verricht- und Übung
    Aus dem II. Sende-Schreiben des Apostels Pauli an Timoth. im 4. cap. v. 18. Zum wolverdienten Ehren-Gedächtnüß Der ... Fr. Dorotheen Konerdings/ Gebohrner Engelbrechten/ Des ... Hn. Dieterich Konerdings ... gewesener hertzliebsten Hauß-Ehren/ Welche den 20. Jenner dieses lauffenden 1682. Jahrs ... entschlaffen ... Deren ... Cörper aber den 31. dito ... beygesetzet worden ... in der Stadt-Kirchen zu Zelle einfältig entworffen und vorgezeiget
    Erschienen: 1682
    Verlag:  Holwein, Zelle

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 in:Ee 710-192
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 CONC FUN 68 (13)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 79.4° Helmst. (27)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Konerding, Dorothea; Schraderus, Christophorus (BeiträgerIn); Christiani, Georgius (BeiträgerIn); Schraderus, Didericus Christophorus (BeiträgerIn); Einem, Justus Henricus von (BeiträgerIn); Ripenhusen, Otto Arnoldus (BeiträgerIn); Schrader, Carll (BeiträgerIn); Ripenhusen, Dieterich Jeremias (BeiträgerIn); Christiani, Carolus Wilhelmus (BeiträgerIn); Blumius, Reinhold (BeiträgerIn); Christiani, Didericus (BeiträgerIn); Christiani, Arnoldus (BeiträgerIn); Schraderus, Fridericus (BeiträgerIn); Daetrius, Brandanus (BeiträgerIn); Meibomius, Henricus (BeiträgerIn); Schraderus, Chilianus (BeiträgerIn); Ebell, Henricus Christophorus (BeiträgerIn); Christiani, Johannes (BeiträgerIn); Holwein, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:267620G
    Umfang: 65 S., [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A-I4, K3,L2

    Mit Lebenslauf

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: J 79.4° Helmst. (27)

    Signaturformel: A-K3, L2 [-A1, A3-H3, J-K2]

    Enth. außerdem: Epicedia Honori Ac Memoriae ... Dorotheae Engelbrechtiae ... Consecrata ab Amicis, Genero, Progeneris

  11. Panacea Apostolica. Heilsame Artzney und Hülffe wider alles Ubel: Nach Anweisung des Apostels S. Pauli II. Tim. IV, 18. Der Herr aber wird mich erlösen von allem Ubel u.s.w.
    Bey Christlicher Leichbegängniß Des ... Herrn Casparis Alexandri Vortreflichen ICti, Fürstl. Braunschw. Lüneb. ... Pro-Cancellarii und Geheimbten Rahts/ Welcher zu Holtzminden ... mit einem doppelten Fieber befallen/ und ... am 28. Septembris jetzt ablauffenden 1681. Jahrs ... entschlaffen/ und darauff negstfolgenden Monaths den 10. Nov. zu Wolffenbüttel in der S. Marien Kirchen ... beygesetzet worden/ selbigen Tages der versamleten Gemeine vorgestellet
    Erschienen: 1682
    Verlag:  Bißmarck, Wolffenbüttel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 in:Ee 710-250
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    45 E 10 [15]
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu 4538
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Da 578 (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 109.4° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 380.4° Helmst. (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Alexander, Caspar; Fellerus, Joachimus (BeiträgerIn); Alexander, Johann Heinrich (BeiträgerIn); Reiskius, Joh. (BeiträgerIn); Erasmi, Albertus (BeiträgerIn); Oldekop, Bodo (BeiträgerIn); Söhlen, Rudolph Caspar (BeiträgerIn); Moebius, Georgius (BeiträgerIn); Müller, Johann Christoph (BeiträgerIn); Lehmann, Georgius (BeiträgerIn); Sacer, Gottfried Wilhelm (BeiträgerIn); Schultze, Johann Sigismund. (BeiträgerIn); Rechenberg, Adam (BeiträgerIn); Olearius, Johannes (BeiträgerIn); Vasmar, Johannes (BeiträgerIn); Svendendöffer, B. L. (BeiträgerIn); Bißmarck, Kaspar Johann
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:269730C
    Umfang: 104 S., [12] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Biogr. - Nicht identisch mit VD17 1:024235Z (vgl. Signaturformel) u. VD17 23:311080Y (dort Lage N "Iusta Iustissima ..."

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: J 109.4° Helmst. (3)

    Signaturformel: A - N4, NN4, O - P4 [- A1, NN1, O1, P1]

    Enth. außerdem u.a.: Abdanckungs-Sermon Bey Hochansehnliger Leich-Bestattung Des Weyland Hoch-Edlen/ Vesten- und Hochgelahrten Herrn Caspari Alexandri Fürtreflichen ICti und Fürstl. Braunschw. Lüneb. Wolmeritirten Geheimbten Rahts und Pro-Cancellarii / Gehalten den 10. Novembris 1681. Von D. Gottfried Wilhelm Sacern

  12. Panacea Apostolica. Heilsame Artzney und Hülffe wider alles Ubel: Nach Anweisung des Apostels S. Pauli II. Tim. IV, 18. Der Herr aber wird mich erlösen von allem Ubel u.s.w.
    Bey Christlicher Leichbegängniß Des ... Herrn Casparis Alexandri Vortreflichen ICti, Fürstl. Braunschw. Lüneb. ... Pro-Cancellarii und Geheimbten Rahts/ Welcher zu Holtzminden ... mit einem doppelten Fieber befallen/ und ... am 28. Septembris jetzt ablauffenden 1681. Jahrs ... entschlaffen/ und darauff negstfolgenden Monaths den 10. Nov. zu Wolffenbüttel in der S. Marien Kirchen ... beygesetzet worden/ selbigen Tages der versamleten Gemeine vorgestellet
    Erschienen: 1682
    Verlag:  Bißmarck, Wolffenbüttel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 700-34
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 705-9
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 3738
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Alexander, Caspar; Sacer, Gottfried Wilhelm (Beiträger); Schultze, Johann Sigismund. (Beiträger); Vasmar, Johannes (Beiträger); Söhlen, Rudolph Caspar (Beiträger); Rechenberg, Adams da (Beiträger); Lehmann, Georgius (Beiträger); Moebius, Georgius (Beiträger); Olearius, Johannes (Beiträger); Svendendöffer, B. L. (Beiträger); Müller, Johann Christoph (Beiträger); Fellerus, Joachimus (Beiträger); Oldekop, Bodo (Beiträger); Erasmi, Albertus (Beiträger); Romstet, Christian (BeiträgerIn k.); Alexander, Johann Heinrich (Beiträger); Reiskius, Joh. (Beiträger); Bißmarck, Kaspar Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:024235Z
    Umfang: 104 S., [12] Bl., [1] gef. Bl., Portr. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK: Ee 705-9

    Signaturformel: A - H4, I2, K4, [1], L - N4, NN4, O - P4, [1]

    Enth. außerdem u.a.: Abdanckungs-Sermon Bey Hochansehnliger Leich-Bestattung Des Weyland Hoch-Edlen/ Vesten- und Hochgelahrten Herrn Caspari Alexandri Fürtreflichen ICti und Fürstl. Braunschw. Lüneb. Wolmeritirten Geheimbten Rahts und Pro-Cancellarii / Gehalten den 10. Novembris 1681. Von D. Gottfried Wilhelm Sacern

  13. Euchologia Christiana, Christliche Beht-Ubung
    Wie Christliche Regenten und Unterthanen zugleich mit einander und für einander zu Gott beten: Aus dem Beht-Formular des Königlichen Propheten Davids in dessen XXsten Psalm
    Erschienen: 1682
    Verlag:  Zilliger, Braunschweig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 4° 12 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August <Braunschweig-Lüneburg (Widmungsempfänger); Anton Ulrich <Braunschweig-Lüneburg (Widmungsempfänger); Zilliger, Christoph Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 44 S, 2°
  14. Biblia, Das ist/ Die gantze Heilige Schrifft Alten und Neuen Testaments
    Autor*in:
    Erschienen: 1682
    Verlag:  Wust, Franckfurt am Mäyn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bu 9795
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/A:1504
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    FHB Td 4
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 4634
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Bibel-S. 73
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    FHB Td 4
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Luther, Martin; August (Widmungsempfänger); Christian (Widmungsempfänger); Moritz (Widmungsempfänger); Hutter, Leonhard; Calovius, Abraham (Beiträger); Böckler, Georg Andreas (BeiträgerIn k.); Küsell, Melchior (BeiträgerIn k.); Wust, Balthasar Christoph; Wust, Balthasar Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:140992V
    Auflage/Ausgabe: zum viertenmal
    Schlagworte: Bibel; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft;
    Umfang: [53], 336, [11] Bl., [2] gef. Bl., 226, [20], [4], 160, [7] Bl., [2] gef. Bl., Kupfert., 4 Kt., 22 Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Theol 8° 00027/21

    Die Ill. sind gestochene Zwischentitelbl

    Bibliogr. Nachweis: Die Bibelsammlung der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart : Deutsche Bibeldrucke 1601-1800, Nr. E 885

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wittenberg/ In Verlegung Balth. Christ. Wustens/ Druckers und Buchhändlers in Franckfurt am Mäyn. Im Jahr Christi/ MDCLXXXJJ. - Drucker nicht eindeutig normierbar. - Kupfert. trägt das Erscheinungsjahr 1661

  15. Der allerbeste Fried und Ruhm Rechtgläubiger Christen
    Nach der Apostolischen Schluß Rede ... Bey Christlicher in hoher Begleitung angestelleter Leichbegängniß Der ... Fr. Johannen Margreten Schmiedin/ von Schmiedefeld Des ... Herrn Casparis Alexandri ... Hertz-vielgeliebten HaußEhren/ Welche Den 30. Septembris des 1680. Jahrs ... entschlaffen und darauff den 8. Octobris in der S. Marien Kirchen alhie in Wolffenbüttel beerdiget worden/ Alda zu betrachten vorgetragen
    Erschienen: 1682
    Verlag:  Bißmarck, Wolffenbüttel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 700-35
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 710-197
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    45 E 10 [16]
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Cm 351:1-25
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 50
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Da 578 (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 109.4° Helmst. (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 380.4° Helmst. (8)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 145 (32)
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 3739
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Alexander, Johanna Margareta; Oldekop, Bodo (BeiträgerIn); Alberti, Valentin (BeiträgerIn); Schertzer, Johann-Adam (BeiträgerIn); Lehmann, Georg (BeiträgerIn); Olearius, Johannes (BeiträgerIn); Svendendörffer, Barthol. Leonhard (BeiträgerIn); Feller, Joachim (BeiträgerIn); Bißmarck, Kaspar Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:102267W
    Umfang: 88 S., [10] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Biogr., Abdankung und Epicedien

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP D 8° III, 11 (9)

    Signaturformel: A - N4, [2]

    Enth. außerdem u.a.: Abdanckungs-Rede / Von D. Gottfried Wilhelm Sacern

  16. Novissimum Fundamentum & Praxis Artilleriae, Oder Nach itziger besten Mannier neu vermehrter und gantz Gründlicher Unterricht
    Was diese höchst-nützliche Kunst vor Fundamenta habe und erfordere/ denn auch/ was vor neue Arthen Canonen/ Feuer-Mörser und Haubitzen heutiges Tages im rechten Gebrauch sind/ und zu Felde geführet/ auch wie selbige gegossen ... ; Ferner eine vollkommene Beschreibung der Lust-Sachen und Haupt-Feuerwercke/ auff dem Lande und Wasser/ wie solche zu arbeiten/ und vor Könige und Fürsten darzustellen sind
    Autor*in: Braun, Ernst
    Erschienen: 1682
    Verlag:  Author, [Danzig] ; Tancke, Dantzig ; Gräfe

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Hw 28140
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pe 2561, 4°
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt F 1 : 6 [1]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Jb 4° 22
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Albrecht (Widmungsempfänger); Bernhard (Widmungsempfänger); Heinrich (Widmungsempfänger); Friedrich (Widmungsempfänger); Ernst (Widmungsempfänger); Johann Ernst (Widmungsempfänger); Christian (Widmungsempfänger); Lang, Nico. (k); Braun, E. H. C. (BeiträgerIn k.); Braun, Ernst; Tancke, Bruno Lorenz; Gräfe, Johann Friedrich
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:126907U
    Schlagworte: Artillerie; Militärwissenschaft;
    Umfang: [5] Bl., 197 S., [3], [9] Bl., [15] gef. Bl, Kupfert., 23 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Math 2° 325/4

    Gef. Bl. mit Tabelle (ohne Ill.) zu S. 60/61

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: In Verlegung des Authoris. Zu finden und sonst von niemand zu bekommen/ als bey Vruno Laurentz Tancken/ Bürgern und Buchhändlern in Dantzig. Dantzig/ Gedruckt bey Johann Friedrich Gräfen/ Anno 1682.

  17. Schrifftmässige Entdeckung des Quaker-Greuels/ So verwichenes 1680. Jahr in einem Quaker-Buche/ Helleleuchtender Hertzens-Spiegel genannt/ ausgebreitet worden
    Zur Vertheidigung der reinen Evangelischen Lehre/ wie auch aufrichtigen/ Gottliebenden Hertzen zur Nachricht ... verfasset ...
    Erschienen: 1682
    Verlag:  Bielcke, Jena

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Cp 4213
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Theol.XLVII,45(4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: B 1.8° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian (WidmungsempfängerIn); Friedrich (WidmungsempfängerIn); Bielke, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:008774F
    Schlagworte: Society of Friends; Theologie; Kirchengeschichte;
    Umfang: [8] Bl., 271 [i.e. 269] S, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: 6.A.973,angeb.1

  18. Der Dianen Hohe und Niedere Jagtgeheimnüß
    Darinnen Die gantze Jagt-Wissenschafft Außführlich zu befinden – 1, Wie die Wälder und Höltzungen müssen versehen seyn/ Daß allerhand Jagt-Lusten darinnen können vorgestellet werden; dann von den Thieren/ ihrer Eigenschaft/ von deren Jugend an/ biß ins Alter/ welche in Teutschland und den angräntzenden Reichen zu befinden
    Erschienen: 1682
    Verlag:  Täntzer, [S.l.] ; Erythropilus, Copenhagen ; Neuhoff, Koppenhagen ; Schmedtgen

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: O 113.2° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian (Widmungsempfänger); Mathysen, Antony (BeiträgerIn k.); Täntzer, Johann; Erythropel, Johann Just; Neuhoff, Konrad Hartvig; Schmedtgen, Joachim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:125736R
    Übergeordneter Titel: Der Dianen Hohe und Niedere Jagtgeheimnüß : Darinnen Die gantze Jagt-Wissenschafft Außführlich zu befinden - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [1] Bl., 24 S., gef. Bl. 25/26, S. 27 - 28, gef. Bl. 29/30, S. 31 - 32, gef. Bl. 33/34, S. 35 - 36, gef. Bl. 37/38, S. 39 - 40, gef. Bl. 41/42, S. 43 - 46, gef. Bl. 47/48, S. 49 - 50, gef. Bl. 51/52, S. 53 - 54, gef. Bl. 55/56, S. 57 - 58, gef. Bl. 59/60, S. 61 - 62, gef. Bl. 63/64, S. 65 - 140, Kupfert., 10 Ill. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Math 2° 287/2 (1)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Koppenhagen/ Gedruckt bey Conrad Hartwig Neuhoff

  19. Der Sächsische Nepos.
    Dem Durchlauchtigsten Chur- und Fürstlichen Hause Sachsen Zu untertähnigsten Ehren, und zum besondern Gebrauch der Churfln. Sächsischen Land-Schuele zu Meißen, damit die daselbst iedesmahl befindliche tüchtige Alumni, durch eine ordentliche und durchgehende Imitation, Cornelii Nepotis Latein, und mit demselben die Exempla memorabilia dieses Durchl. Hauses in Kopff, ins Herz, und auch zur Feder bringen lernen
    Erschienen: 1682
    Verlag:  Gleditsch, Leipzig ; Henkel, Wittenberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Sq 1056
    keine Fernleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *HB 45442
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Oc 314
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H SAX REG I, 2879
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Marienbibliothek
    Zsch F XI.1 Okt
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 37 12/h, 15 (1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Bud.Sax.14(6)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Sax.II,11(1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Sax.II,12
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    8G 360
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    8G361
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 429.6 Hist.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg (WidmungsempfängerIn); August (WidmungsempfängerIn); Gleditsch, Johann Friedrich; Henkel, Matthäus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Sachsen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [1] gef. Bl., [2] Bl., 154 S., 686 S., [33] Bl., 52 S, 1 Ill. (Frontispiz, Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Tbl. r&s

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Verlegts Johann Friedrich Gleditsch, Buchh. in Leipzig, Drukts Matthäus Henkel, Univ.Buchb. in Wittenberg

  20. Ein Neu Buch/ von bewehrter Roß-Artzeneyen
    Darinnen allerhand statliche Experiment, und Artzneyen: wie die in Türckeyen/ in Ungarn/ in Niederlanden/ auch etlicher vornehmen Deutschen Chur: und Fürsten Höfen/ zu hauffen gesamlet und getragen : Auch mit Glück/ beydes in Pflegen und Warten der Rosse: Als auch wieder allerhand deroselben Kranckheiten und Gebrechen ... bewehret worden
    Erschienen: 1682
    Verlag:  Rußworm, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 11318
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg (WidmungsempfängerIn); Johann-Sigismund (WidmungsempfängerIn); George-Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Christian-Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Johann-Ernst <der Jüngere> (WidmungsempfängerIn); Johann-Casimir (WidmungsempfängerIn); Johann-Ernst <der Ältere> (WidmungsempfängerIn); Johann-Philipp (WidmungsempfängerIn); Christian (WidmungsempfängerIn); Joachim-Ernst (WidmungsempfängerIn); Johann-Georg (WidmungsempfängerIn); Sigismund (WidmungsempfängerIn); Rußworm, Johann Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:697206M
    Auflage/Ausgabe: Jetzo zum Zehendenmahl/ mit sonderbahrem Fleisse/ und mehren Kunststücken verbessert/ und in Druck verfertiget/ Und mit einem neuen Register verbessert/ Durch Martin Böhmen/ Churfl. Brandenburgischen/ [et]c. bestalten Roß Artzten
    Umfang: [8] Bl., 160 S, Ill. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 19 A 11318

    Paginierfehler: S. 9 [i.e. 7], S. 94 [i.e. 49], S. 57 [i.e. 58], S. 65 [i.e. 63], S. 54 [i.e. 68], S. 51 [i.e. 69], S. 138 [i.e. 137], S. 43 [i.e. 143], S. 143 [i.e. 144], S. 141 [i.e. 147], S. 141 [i.e. 148]

    Bibliogr. Nachweis: Schramm, Kiel - Auktionskatatalog 61, Nr 45

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig und Franckfurth/ Jn Verlegung Michael Rußworms Buchh. Jm Jahr 168[?]

  21. Der allerbeste Fried und Ruhm Rechtgläubiger Christen
    Nach der Apostolischen Schluß Rede ... Bey Christlicher in hoher Begleitung angestelleter Leichbegängniß Der ... Fr. Johannen Margreten Schmiedin/ von Schmiedefeld Des ... Herrn Casparis Alexandri ... Hertz-vielgeliebten HaußEhren/ Welche Den 30. Septembris des 1680. Jahrs ... entschlaffen und darauff den 8. Octobris in der S. Marien Kirchen alhie in Wolffenbüttel beerdiget worden/ Alda zu betrachten vorgetragen
    Erschienen: 1682
    Verlag:  Bißmarck, Wolffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 3739
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Alexander, Johanna Margareta; Oldekop, Bodo (Beiträger); Feller, Joachim (Beiträger); Svendendörffer, Barthol. Leonhard (Beiträger); Olearius, Johannes (Beiträger); Lehmann, Georg (Beiträger); Schertzer, Johann-Adam (Beiträger); Alberti, Valentin (Beiträger); Bißmarck, Kaspar Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 88 S., [10] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Biogr., Abdankung und Epicedien

    Signaturformel: A - N4, [2]

    Enth. außerdem: [1] Abdanckungs-Rede / Von D. Gottfried Wilhelm Sacern. [2] Iusta Iustissima ...

  22. Der allerbeste Fried und Ruhm Rechtgläubiger Christen
    Nach der Apostolischen Schluß Rede ... Bey Christlicher in hoher Begleitung angestelleter Leichbegängniß Der ... Fr. Johannen Margreten Schmiedin/ von Schmiedefeld Des ... Herrn Casparis Alexandri ... Hertz-vielgeliebten HaußEhren/ Welche Den 30. Septembris des 1680. Jahrs ... entschlaffen und darauff den 8. Octobris in der S. Marien Kirchen alhie in Wolffenbüttel beerdiget worden/ Alda zu betrachten vorgetragen
    Erschienen: 1682
    Verlag:  Bißmarck, Wolffenbüttel

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 3739
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Alexander, Johanna Margareta; Oldekop, Bodo (Beiträger); Feller, Joachim (Beiträger); Svendendörffer, Barthol. Leonhard (Beiträger); Olearius, Johannes (Beiträger); Lehmann, Georg (Beiträger); Schertzer, Johann-Adam (Beiträger); Alberti, Valentin (Beiträger); Bißmarck, Kaspar Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 88 S., [10] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Biogr., Abdankung und Epicedien

    Signaturformel: A - N4, [2]

    Enth. außerdem: [1] Abdanckungs-Rede / Von D. Gottfried Wilhelm Sacern. [2] Iusta Iustissima ...

  23. Philadelphia Christiana, Christ-Brüderliche Einträchtigkeit
    Aus Königes Davids Liede im höhern Chor/ Des CXXXIII. Psalms ...
    Erschienen: 1682
    Verlag:  Zilliger, Braunschweig

    Ehemalige Universitätsbibliothek
    T 907.2° (1)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 B 15937
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rudolph August <Braunschweig-Lüneburg (WidmungsempfängerIn); Anton Ulrich <Braunschweig-Lüneburg (WidmungsempfängerIn); Zilliger, Christoph Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:658936L
    Umfang: 63 S, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Th 4° 12 (1)

  24. Euchologia Christiana, Christliche Beht-Ubung
    Wie Christliche Regenten und Unterthanen zugleich mit einander und für einander zu Gott beten: Aus dem Beht-Formular des Königlichen Propheten Davids in dessen XXsten Psalm
    Erschienen: 1682
    Verlag:  Zilliger, Braunschweig

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 8144
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 8142
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15763
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    T 907.2° (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 4° 12 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August <Braunschweig-Lüneburg (WidmungsempfängerIn); Anton Ulrich <Braunschweig-Lüneburg (WidmungsempfängerIn); Zilliger, Christoph Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:658939H
    Umfang: 44 S, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Th 4° 12 (2)