Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 47 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 26 bis 47 von 47.

Sortieren

  1. Unsers Augusti Von Gottes Gnaden Herzogs zu Bruns-Wyg und LunäBurg/ [et]c. erneuerte und vermeerte HofGerichts-Ordnung
    Nach welcher Unser jedesmaliger Vice-Hof-Richter/ Assessores, Secretarii und alle andere dem Gericht verwante Personen/ nicht weniger auch dy Advocati und Procuratores, und ins gemein alle andere Unsere Untertanen ... sich hinfüro sollen und werden zu achten haben ; Wornach auch in allen Unter-Gerichten in Unseren Stäten und auf dem Lande das Recht und dy Gerechtigkeit solle befodert und administriret werden
    Autor*in:
    Erschienen: 1663
    Verlag:  die Sterne, Wolfenbüttel

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 154786 (1)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Ms XXIII, 633
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 346
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Pa. V a 2470
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 45.4 Jur.
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    Zg.140/2011
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Kilian, Philip (k); Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:305567E
    Umfang: [6] Bl., 806 [i.e. 808] S., [45] Bl, Frontisp. (Portr.), Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 7:708104T (dort "Wyr Augustus von Gottes Gnaden ..." auf Bl. )o(: rekto)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 154786 (1)

    Paginierfehler Bl. Hhh (S. 424) und Kkk (S. 439)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolfenbüttel/ Gedrukt bey den[n] Sternen. Im Jaar 1663.

  2. Ach Unser Salomo!
    Erschienen: 1663
    Verlag:  Sengenwaldt, Jena

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Wf 363, FK
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 19513 (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian; Sengenwald, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:630197X
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: Pon Wf 363, FK

  3. Uns ist ein Kind gebohren, â 13. in 3. Chor abgetheilet, in die Music auffgesetzet und ... Augusto, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg ... zum Neuen Jahr, Nebst hertzlicher Glückwünschung eines gesegneten ... Neuen Jahres ... überreicht
    Erschienen: 1663

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Kapsel 11 (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
  4. Uns ist ein Kind gebohren, â 13. in 3. Chor abgetheilet, in die Music auffgesetzet und ... Augusto, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg ... zum Neuen Jahr, Nebst hertzlicher Glückwünschung eines gesegneten ... Neuen Jahres ... überreicht
    Erschienen: 1663

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Kapsel 11 (4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
  5. Der Hoffman Daniel
    Wie er bey dem Könige Dario gedienet ; Jn einem Singespiel zur Lust und Ergetzung vor gestellet ; Als ... Herr Augustus/ Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg ... den 10.Tag Monats Aprilis, dieses jetztlauffenden 1663sten Jahres/ frölich erlebet/ und dergestalt höchstermelte Seine Fürstliche Durchlauchtigkeit dero Vier und Achtzigstes Jahr ruhig abgeleget/ hiemit aber eben Ihren höchstersprießlichen Geburths-Tag in dero hohem Alter mit gesundem wolwesen Fürstlicher massen celebriret, und nunmehr das Fünf und Achtzigste Jahr mit Gottes Hülffe/ und Ihres Hochfürstlichen Hauses hertzlicher Vergnügung glücklich angetreten/ Jn der Fürstlichen Residenz-Festung Wolfenbüttel
    Autor*in: Anton Ulrich
    Erschienen: [1663]
    Verlag:  Stern, [Wolfenbüttel]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 21.1 (3)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Löwe, Johann Jakob (mutmaßl. Komp.); August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [39] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Erm. Verf. in Thiel: Anton Ulrich ; mutmassl. Komp.: J.J. Löwe

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt bey den[en] Sternen

    Enth.: Personen, Vorrede, 3 Akte

  6. Der Hoffman Daniel
    Wie er bey dem Könige Dario gedienet ; Jn einem Singespiel zur Lust und Ergetzung vor gestellet ; Als ... Herr Augustus/ Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg ... den 10.Tag Monats Aprilis, dieses jetztlauffenden 1663sten Jahres/ frölich erlebet/ und dergestalt höchstermelte Seine Fürstliche Durchlauchtigkeit dero Vier und Achtzigstes Jahr ruhig abgeleget/ hiemit aber eben Ihren höchstersprießlichen Geburths-Tag in dero hohem Alter mit gesundem wolwesen Fürstlicher massen celebriret, und nunmehr das Fünf und Achtzigste Jahr mit Gottes Hülffe/ und Ihres Hochfürstlichen Hauses hertzlicher Vergnügung glücklich angetreten/ Jn der Fürstlichen Residenz-Festung Wolfenbüttel
    Autor*in: Anton Ulrich
    Erschienen: [1663]
    Verlag:  Stern, [Wolfenbüttel]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 21.1 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Löwe, Johann Jakob (mutmaßl. Komp.); August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [39] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Erm. Verf. in Thiel: Anton Ulrich ; mutmassl. Komp.: J.J. Löwe

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt bey den[en] Sternen

    Enth.: Personen, Vorrede, 3 Akte

  7. Unsers Augusti Von Gottes Gnaden Herzogs zu Bruns-Wyg und LunäBurg/ [et]c. erneuerte und vermeerte HofGerichts-Ordnung
    Nach welcher Unser jedesmaliger Vice-Hof-Richter/ Assessores, Secretarii und alle andere dem Gericht verwante Personen/ nicht weniger auch dy Advocati und Procuratores, und ins gemein alle andere Unsere Untertanen ... sich hinfüro sollen und werden zu achten haben ; Wornach auch in allen Unter-Gerichten in Unseren Stäten und auf dem Lande das Recht und dy Gerechtigkeit solle befodert und administriret werden
    Autor*in:
    Erschienen: 1663
    Verlag:  die Sterne, Wolfenbüttel

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    IV 163 = 05
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 440
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Kilian, Philip (BeiträgerIn k.); Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 7:708104T
    Umfang: [6] Bl., 806 [i.e. 808] S., [45] Bl., Frontisp. (Portr.), Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 3:305567E (dort "Wyr Augustus, von Gottes Gnaden ..." auf Bl. )o(: rekto)

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Paginierfehler Bl. Hhh (S. 424) und Kkk (S. 439)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolfenbüttel/ Gedrukt bey den[n] Sternen. Im Jaar 1663.

  8. Ludus Latrunculorum
    = Stein oder Schachspiel
    Autor*in: August
    Erschienen: 1663
    Verlag:  Hermsdorff, Franckfurt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Hn 168
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hüttner, Johann; Wilde, Joachim (Widmungsempfänger); Harpff, P. (k); Hermsdorff, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: vermehrt und verbessert
    Umfang: 102 S, Kupfert, 12°
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt in: Holzmann/Bohatta

    Bibliogr. Nachweis: Zollinger, M. Bibliographie der Spielbücher. Bd. 1, Nr. 115

  9. Ludus Latrunculorum
    = Stein oder Schachspiel
    Autor*in: August
    Erschienen: 1663
    Verlag:  Hermsdorff, Franckfurt

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Hn 168
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hüttner, Johann; Wilde, Joachim (Widmungsempfänger); Harpff, P. (k); Hermsdorff, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: vermehrt und verbessert
    Umfang: 102 S, Kupfert, 12°
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt in: Holzmann/Bohatta

    Bibliogr. Nachweis: Zollinger, M. Bibliographie der Spielbücher. Bd. 1, Nr. 115

  10. Tuba Augustaea
    genuine & per intervalla sonans, sed Spiritu Proseuctico conformis, in convallibus Bruno-Lynanis late clangens ... dum Deo clementer disponente ... Dominus Augustus, Dux Brunovicensis ac Lunaeburgensis ... Anni MDCLXIII. Decima Aprilis Luce ... Natalem Suum Multo Iucundissimum Quinta & Octogesima vice ... celebraret
    Autor*in:
    Erschienen: 1663
    Verlag:  Typis Sterniis, Wolferbyti

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 36.12.1 Poet.
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Glaeser, Enoch (Beiträger); Sibylla Ursula (Beiträger); Arndius, Jos. (Beiträger); Anton Ulrich (Beiträger); Schrader, Christoph (Beiträger); Rudolph August (Beiträger); H. I. H. (Beiträger); Sophia (Beiträger); Ernst August (Beiträger); Schuckman, H. (Beiträger); Daetrius, Brandanus (Beiträger); Bucholtz, Andreas Henricus (Beiträger); Conring, Hermann (Beiträger); Dallaeus, Joannes (Beiträger); Eichel, Johannes (Beiträger); Alexandri, Caspar (Beiträger); Sophia Elisabeth (Beiträger); Marie Elisabeth, D. d. S. (Beiträger); Overbeck, Andreas (Beiträger); Fridericus Augustus, Dux Wirtenb. (Beiträger); Glasenapp, Joach. a (Beiträger); Haspelmacher, Johannes (Beiträger); Ferdinand Albrecht, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg (Beiträger); Stern, Heinrich
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [44] Bl., [1] gef. Bl, Noten, 4°
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. lat., teilw. dt

    Signaturformel: A-I4 K1 L-M4

    Bibliogr. Nachweis: Hueck, Monika: Gelegenheitsgedichte auf Herzog August von Braunschweig-Lüneburg, 418

  11. HochFürstlich Trauungs Freud
    [FreudenGedicht Des ... Herrn Christiani Erbens zu Norwegen/ Hertzogen zu Schleßwig/ Holstein/ Stormarn/ und der Dithmarsen/ ... Wie auch ... Fräulein Sibylla Ursula Gebohrner Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. Auff derer HochFürstl. Beylager war der 20. Septemb. dieses 1663. Jahres]
    Erschienen: [1663]
    Verlag:  Duncker, Braunschweig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 2764
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian; Sybilla Ursula; Duncker, Johann Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:304049A
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Gn 2764

  12. Doct: Joh: Balth: Schuppii Schrifften
    Erschienen: [1663]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yy 2053-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yy 2053
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 1070 (8°)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1957/1022
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt M 5 : 17
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ac 328:1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schupp, Anton Meno; Trebbe, Johann (Widmungsempfänger); Busch, Heinrich (Widmungsempfänger); Botefür, Joachim (Widmungsempfänger); Meurer, Wolffgangus (Widmungsempfänger); Garmer, Vincentius (Widmungsempfänger); Papke, Frantz (Widmungsempfänger); Möller, Johannes (Widmungsempfänger); Ferdinand Albrecht (Widmungsempfänger); Schuppius, Anton-Menonus (Widmungsempfänger); Schröttering, Johann (Widmungsempfänger); Goldner, Paul (Widmungsempfänger); Schwartz, Claus (Widmungsempfänger); Röver, Peter (Widmungsempfänger); Krohmann, Georg (Widmungsempfänger); Goldner, Peter (Widmungsempfänger); Vasiner, Dieterich (Widmungsempfänger); Faßmarn, Dieterich (Widmungsempfänger); Lueß, Clauß (Widmungsempfänger); Meurer, Hieronymus (Widmungsempfänger); Sylm, Clauß (Widmungsempfänger); Lüttens, Petrus (Widmungsempfänger); Schröttering, Georg (Widmungsempfänger); Möller, Bartholdus (Widmungsempfänger); Pauli, Broderus (Widmungsempfänger); Schröttering, Dieterich (Widmungsempfänger); Langerbeck, Garleff (Widmungsempfänger); Hoermann, Magnus (Widmungsempfänger); Jarre, Nicolaus (Widmungsempfänger); Becceler, Georg (Widmungsempfänger); Beckmann, Joachim (Widmungsempfänger); Langebeck, Herman (Widmungsempfänger); Holten, Georg von (Widmungsempfänger); Band, Jost (Widmungsempfänger); Simer, Jacob (Widmungsempfänger); Hoff, Ericus von dem (Widmungsempfänger); Schlebusch, Heinrich (Widmungsempfänger); Ehrhart, Anton (Widmungsempfänger); Penshorn, David (Widmungsempfänger); Twestring, Bartholdus (Widmungsempfänger); Spreckelsen, Peter von (Widmungsempfänger); Langermann, Paul (Widmungsempfänger); Beckhoff, Johann (Widmungsempfänger); Keller, Hans (Widmungsempfänger); Rotenburg, Jacobus (Widmungsempfänger); Christian (Widmungsempfänger); Frese, Hieronymus (Widmungsempfänger); Brand, Bernhart (Widmungsempfänger); Möller, Theodorus (Widmungsempfänger); Spreckelsen, Lucas von (Widmungsempfänger); Schlebusch, Heinrich (Widmungsempfänger); Fechte, Nicolaus von der (Widmungsempfänger); Ritscher, Gabriel (Widmungsempfänger); Rentzel, Petrus (Widmungsempfänger); Engel, Dietrich (Widmungsempfänger); Held, Dethlöeff (Widmungsempfänger); Meyer, Georg (Widmungsempfänger); Sylm, Jacobus (Widmungsempfänger); Möller, Georg (Widmungsempfänger); Schröttering, Heinricus (Widmungsempfänger); Schultz, Johannes (Widmungsempfänger); Weber, Hans (Widmungsempfänger); Schultze, Georg (Widmungsempfänger); Vitzthumb, Christoph (Widmungsempfänger); Hannekenius, Menonus (Widmungsempfänger); Schultze, Gottfried (Widmungsempfänger); Kampe, Eberhardus von (Widmungsempfänger); Holt, Georg von (Widmungsempfänger); Grote, Heinrich (Widmungsempfänger); Plan, Albert (Widmungsempfänger); Thiessen, Magnus (Widmungsempfänger); Lapin, Joachim (Widmungsempfänger); Ostermeyer, Conrad (Widmungsempfänger); Diricks, Hans (Widmungsempfänger); Schele, Gerhard (Widmungsempfänger); Porsen, Hans Martin (Widmungsempfänger); Wichman, Joachimus (Widmungsempfänger); Gerkens, Heinrich (Widmungsempfänger); Friedrich (Widmungsempfänger); Frentzel, Johan. (Beiträger); Sandrart, J. (BeiträgerIn k.); Hertzog, Godfried (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:301668A
    Umfang: [4] Bl., 992 S., [12] Bl., 176 S., Frontisp. (Portr.), Kupfert, 8°
    Bemerkung(en):

    Alternativfingerprint, ab Bogen a (Register): nn.5 e-at inre arbe 3

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 38 6/k, 12

    Signaturformel: [2], )(2, A - Z8, Aa - Zz8, Aaa - Qqq8, a - b8, A - L8

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, S. 3851 2.1; dort wird "Etliche Tractätlein ..." als Anhang bezeichnet

    Erscheinungsort und -jahr lt. Dünnhaupt

    Enth. außerdem: Etliche Tractätlein ...

  13. Tugendhafftte Richter
    Wem aus der Regierungs-Wissenschafft bekant ist/ was vor Haupt-Tugenden einem grossen Herren sehr dienlich ... sind ... der wird nicht in Abrede seyn/ daß die Leutseligkeit eine hohe Stuffe in derselben Zahl schon vorlängst erlanget ... habe ... ; in dieser Festung Wolffenbüttel/ Den 24. Septembris, Anno 1663. Paris, Königlicher Printz in Phrygien, mit der Gesellschafft der Troianer-Ritter
    Autor*in:
    Erschienen: 1663

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian; Sybilla Ursula
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:668786L
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: G3:B41

    Format: ca. 32 x 35 cm. - Satzspiegel: 23,4 x 31,3 cm

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Allegorische Ansprache zu Ritterspielen, angestellt bei den Hochzeits-Feierlichkeiten von Christian, Herzog zu Schleswig-Holstein-Sonderburg mit Sybilla Ursula, geborene Herzogin von Braunschweig-Lüneburg

  14. Hoch-Vernünfftige Richter
    Gleichwie Uns Unseres Stammes-Hoheit/ und Königliche Herkunfft/ die Wir das Cyprische Reich von Unsern Hochlöblichen Uhr-Alten Vorfahren her/ rechtmässig besitzen/ und ... regieren ... ; ... in dieser Festung Wolffenbüttel den 24. Septembris, Anno 1663. Adonis, Königlicher Printz in Cypern, mit der Gesellschafft der Idalischen Ritter
    Autor*in:
    Erschienen: 1663

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian; Sybilla Ursula
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:668792M
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: G3:B42

    Format: ca. 32,5 x 36,5 cm. - Satzspiegel: 24,7 x 31,0 cm

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Allegorische Ansprache zu Ritterspielen, angestellt bei den Hochzeits-Feierlichkeiten von Christian, Herzog zu Schleswig-Holstein-Sonderburg mit Sybilla Ursula, geborene Herzogin von Braunschweig-Lüneburg

  15. Von Gottes Gnaden/ Augustus/ Herzog zu Bruns-Wyk und Lunä-Burg. Demnach ... hisige Unsere Vestung noch nicht völlig ausgebauet ... So ist Unsere gnädigste Meinunge/ daß dy Untertanen dy voorhin ausgescribene geringe Bau-Gelder etwa auf fünf Monat als vom Maio bis Septembr: inclusive gedoppelt und gleichsam anticipando einbringen/ dy übrige Zeit dises Jaars aber damit verschonet werden sollen ...
    Datum in Unser Vestung Wulffenbüttel den 29. Martii, Anno 1663
    Autor*in:
    Erschienen: 1663

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R3:237
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:681617T
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: R3:237

    Format: ca. 34 x 20 cm. - Satzspiegel: 14,4 x 15 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 1519

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Ausschreiben wegen der Beschleunigung des Festungsbaus in Wolfenbüttel während der Monate Mai bis September

  16. Von Gottes Gnaden/ Augustus/ Herzog zu Bruns-Wyk und Lunä-Burg/ [et]c. Demnach Wyr billig bedacht seyn/ wy behuf der Wachten das Brenholtz so disen bevoorstehenden Winter man benötiget seyn wird ... also zeitig angeschaffet werde ... So haben Wyr dy dysfals benötigte Quantität proportionirlich einteylen lassen ...
    Datum in Unser Vestung Wulffenbüttel den 27. Maii Anno 1663
    Autor*in:
    Erschienen: 1663

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R3:238
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:681620W
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: R3:238

    Format: ca. 34 x 20,5 cm. - Satzspiegel: 11,6 x 15 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 1520

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Ausschreiben wegen des Brennholzes für die Wachen in Wolfenbüttel

  17. Augustus von Gottes Gnaden/ Herzog zu Bruns-Wyg und Lunä-Burk. Euch wird ... wissend seyn/ Was gestalt dy Türken-Gefaar sich fast seer äussere/ und daß gedachter Erb-Feind ... gäntzlich entslossen ... das Heil. Reich Teutscher Nation ... weiter anzugreiffen ... Aldiweil demnach Käyserl. Mayest. ... begäret/ daß Wyr ... mit Gelde und Völker Yr zu hülffe kommen mügten ... So haben Wyr dy Anlage dahin gemachet/ daß ... 12. Römer-Monat aufzubringen ... weeren ...
    Datum in Unserer Vestung Wolffenbüttel/ am 11. Julii/ Anno 1663
    Autor*in:
    Erschienen: 1663

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R3:239
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:681631L
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:681633A (s. 1. Gr. Fingerprint und Satzspiegel, dort Anrede "Dyr wird ..."))

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: R3:239

    Format: ca. 34 x 20 cm. - Satzspiegel: 20,6 x 15 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 1522

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Ausschreiben, daß der Reichstag zu Regensburg zwölf Römermonate verabschiedet hat; Mitteilung der Quoten und Fälligkeitstermine

  18. Augustus von Gottes Gnaden/ Herzog zu Bruns-Wyg und Lunä-Burk. Dyr wird ... wissend seyn/ Was gestalt dy Türken-Gefaar sich fast seer äussere/ und daß gedachter Erb-Feind ... gäntzlich entslossen ... das Heil. Reich Teutscher Nation ... weiter anzugreiffen ... Aldiweil demnach Käyserl. Mayest. ... begäret/ daß Wyr ... mit Gelde und Völker Yr zu hülffe kommen mügten ... So haben Wyr dy Anlage dahin gemachet/ daß ... 12. Römer-Monat aufzubringen ... weeren ...
    Datum in Unserer Vestung Wolffenbüttel/ am 11. Julii/ Anno 1663
    Autor*in:
    Erschienen: 1663

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R3:240
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:681633A
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:681631L (s. 1. Gr. Fingerprint und Satzspiegel, dort Anrede "Euch wird ...")

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: R3:240

    Format: ca. 34 x 20 cm. - Satzspiegel: 21,5 x 15 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 1522

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Ausschreiben, daß der Reichstag zu Regensburg zwölf Römermonate verabschiedet hat; Mitteilung der Quoten und Fälligkeitstermine

  19. Augustus von Gottes Gnaden/ Herzog zu Bruns-Wyg und Lunä-Burk. Yr werdet euch ... erinnern/ was wegen der mit der Hochgebornen Fürstin/ Frauen Annen Augusten/ gebornen Herzogin zu Bruns-Wyg und Lunä-Burk/ verwittibten Fürstin zu Nassau Dillenburg/ [et]c. Libd. gepflogenen Tractaten Unserer löblichen Landschafft vor communication getan ...
    Datum in Unser Vestung Wulffenbüttel den 13. Augusti Anno 1663
    Autor*in:
    Erschienen: 1663

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R3:241
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:681634H
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: R3:241

    Format: ca. 33 x 20,5 cm. - Satzspiegel: 23,2 x 15,1 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 1523

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Ausschreiben wegen einer vergleichsweisen Abfindung der Herzogin Anna Augusta, verwitwete Fürstin zu Nassau-Dillenburg etc., die die Landschaft verabschiedet hat; Quoten und Fälligkeitstermine

  20. Augustus von Gottes Gnaden/ Herzog zu Bruns-Wyg und Lunä-Burk. Demnach unlängst vermittelst einer mit der Hochgebornen Fürstin/ Frauen Annen Augusten/ Herzogin zu Bruns-Wyg und Lunä-Burk/ verwittibten Fürstin zu Nassau Dillenburg Libd. getroffenen sonderbaren Handelung von unsern Lande und Leuten ein seer groosse Beswer und Gefaar abgelänet. Dargegen aber einige Gelder uf wenige Zeit zu lifern versprechen müssen ...
    Datum in Unser Residentz-Vestung Wulffenbüttel am 13. Augusti des 1663. Jahrs
    Autor*in:
    Erschienen: 1663

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R3:242
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:681638P
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: R3:242

    Format: ca. 31,5 x 20 cm. - Satzspiegel: 14,7 x 15 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 1523

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Ausschreiben wegen einer vergleichsweisen Abfindung der Herzogin Anna Augusta, verwitwete Fürstin zu Nassau-Dillenburg etc., die die Landschaft verabschiedet hat; Quoten und Fälligkeitstermine

  21. Augustus/ von Gottes Gnaden Herzog zu Bruns-Wyg und Lunä-Burk. Du erinnerst dich guter massen/ was in vorigen Unsern am 11. Julii dises Jaars/ wegen Einbringung einiger Türken-Steur abgelassenen Aus-Schreiben ... vorgestellet ... aber Wyr befinden daß dy jüngst ausgescribene Steur und Römermonat zu dero Verpflägung ... nicht sufficient oder zureichent seyn/ so werden Wyr ... genötiget/ dy Anlage auf etzliche Monat als etwa biß bevorstehenden December inclusive zu erhöhen ...
    Datum in Unser Vestung Wulffenbüttel den 17. Septembr. Anno 1663
    Autor*in:
    Erschienen: 1663

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R3:243
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:681641S
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: R3:243

    Format: ca. 34 x 19,5 cm. - Satzspiegel: 23,2 x 14,9 cm

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Ausschreiben wegen der besonderen Türkensteuer (s. VD17 23:681633A), weil die bisher ausgeschriebene Steuer für die Montierung und Verpflegung der bereits in Marsch gesetzten Truppen nicht ausreicht

  22. Johann Hildebrands In deutsche Reime übersetzter Jesus Syrach
    Mit etzlichen merckwürdigen Glossen/ als eine Trauer-Jahres Arbeit Verfertigt/ und endlich zum Druck befördert Im Jahr Christi 1663.
    Erschienen: 1663
    Verlag:  Oelschlegel, Halle

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 925.40 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg der Andere (WidmungsempfängerIn); August (WidmungsempfängerIn); Christian (WidmungsempfängerIn); Moritz (WidmungsempfängerIn); Bulaeus, Christophorus (BeiträgerIn); Zschau, Christianus (BeiträgerIn); Buxbaum, Gothofredus (BeiträgerIn); Deuerlin, Christianus (BeiträgerIn); Heerbrand, Daniel (BeiträgerIn); Dehne, Ernestus (BeiträgerIn); Deutrich, Johannes (BeiträgerIn); Peck, David (BeiträgerIn); Rinckart, Samuel (BeiträgerIn); Lüchtemacher, J. (BeiträgerIn); J. R. (BeiträgerIn); Müller, Erhardus (BeiträgerIn); Hildebrand, Tobias (BeiträgerIn); Anschütz, Georgius (BeiträgerIn); Oelschlägel, Johann Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:646094Y
    Umfang: [256] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Mit Ausnahme des Erscheinungsjahrs satzidentisch mit Ausg. von 1662 (VD17 3:005957P)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 925.40 Theol. (1)

    Signaturformel: [8], )()(8, )()()(4, A - Z8, Aa - Ff8, Gg4 (häufig nur erstes Bl. der Lage mit Bogensignatur)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt in Halle/ bey Melchior Oelschlegeln