Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. M. Christ. Henr. Loeberi Compendium Logicæ Peripateticæ
    Ex Aristotelis, Stahlii, Aliorumque Optimorum scriptis Studiose Congestum Et Tabulis XXXX. inclusum
    Erschienen: 1662
    Verlag:  Neuenhanh, [Jena] ; Bauerfinck, Altenburgi

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    P-A 7055
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: T 11 (1) 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Wilhelm (Widmungsempfänger); Christian (Widmungsempfänger); Neuenhahn, Johann Ludwig; Bauernfinck, Johann Bernhard
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Editio Secunda. Emendata, illustrata, Tabulisq[ue] quibusdam, & notis brevibus aucta
    Umfang: [1] Bl., 74 S., 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: [1], A-I4, K2 (-K2). - Fehlerhafte Paginierung: S. 54 [i.e. 45]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Altenburgi Sumtibus Johann. Ludovici Neuenhanhs/ Bibliopolæ Jenens. Excudebat Joh. Bernhard. Bauerfinck. Anno M. DC. LXII.

  2. Historia Rervm Gestarvm inter Ferdinandvm Et Ioannem Vngariæ Reges, usque ad ipsius Ioannis obitum
    Erschienen: 1662
    Verlag:  Lepidius, Amstelaedami

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Se 3232
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H HUNG I, 7150
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 4304
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    12 Bud.Hung.3
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XXXII : 10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 1046 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 601.23 Hist. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ferdinand; Johann; Lepidius, Jacobus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Ungarn; Österreich; Österreich-Ungarn; Geschichte;
    Umfang: 139 S., 12°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach dem Ex. der UFB Erfurt/Gotha

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Amstelædami, Apud Iacobvm Lepidivm

  3. Architectura Civilis Johann Wilhelms
    Beschreib- oder Vorreissung der fürnembsten Tachwerck/ nemblich/ hoher Helmen/ Creutztächer/ Widerkehrungen/ welscher Hauben/ so dann Keltern/ Pressen/ Schnecken oder Windelstiegen und anderen dergleichen Mechanischen Fabricken
    Erschienen: 1662
    Verlag:  Author, Franckfurt am Mäyn ; Wust

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: N 167a.2° Helmst.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Uf 4° 118
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hanau, Friderich Casimir zu (Widmungsempfänger); Häiste, Johannes (Beiträger); Furck, Sebastian (BeiträgerIn k.); Wilhelm, Johann; Porß, Hans Martin; Wust, Balthasar Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:270349V
    Auflage/Ausgabe: Zum drittenmal vom Autore vermehret und verbessert
    Umfang: [8] Bl., 15 Bl., gef. Bl. 16, Bl. 17 - 25, gef. Bl. 26, Bl. 27 - 42, Kupfert., 42 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: N 167a.2° Helmst

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks auf dem Titelbl.: Franckfurt am Mäyn/ In Verlegung deß Authoris. Drucks B. C. Wusts. Anno M.DC.LXII. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks auf dem Kupfert.: Franckfurt am Mäyn. Bey Joh. Martin Porßen in verlegung des Autoris. 1662.

  4. Büchsenmeister-Discurs
    Eine neuerfundene Kugel-Taffel/ Abtheilung der Stücke/ Laveten und Visir-Stäbe/ sambt einem wohlbestellten Feuerwercks-Laboratorio, zu Schimpf und Ernst/ Vielerley neuerfundenen Wasser: und Böllerkugeln; Abtheilungen der Böller/ sambt ihren Laveten/ Quadranten/ und Racheten-Stöcken ; Nebst etlich Funftzig Kupferplatten/ und einem außführlichen Register zu ende dieses Buches beygefüget
    Erschienen: 1662
    Verlag:  Tschorn, Brieg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Hw 40246
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    J-A 7043
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: N 194.2° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georg (WidmungsempfängerIn); Ludwig (WidmungsempfängerIn); Christian (WidmungsempfängerIn); Tschorn, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:270500M
    Schlagworte: Militärwissenschaft;
    Umfang: [16] Bl., 117 S., [1], [66] Bl., [2], [1] gef. Bl., Kupfert., 1 Portr. (Kupferst.), 68 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: N 194.2o̱ Helmst. (2)

  5. Praxis Pietatis Melica. Das ist: Ubung der Gottseligkeit/ In Christlichen und trostreichen Gesängen/ Herrn D. Martini Lutheri fürnemlich/ wie auch anderer seiner getreuen Nachfolger/ und reiner Evangelischer Lehre Bekenner: Ordentlich zusammen gebracht/ Und/ über vorige Editiones, mit noch gar vielen schönen trostreichen Gesängen vermehret uns verbessert/ ... mit beygesetzten bißhero gebräuchlichen und vielen schönen neuen Melodien/ nebenst darzu gehörigem Fundament verfertiget Von Johan Crügern/ Gub. Lus. Direct. Mus. in Berlin/ ad D.N.
    Erschienen: 1662
    Verlag:  Wust, Franckfurt am Mayn

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 CANT GEB 64 (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 1223.25 Theol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luther, Martin; Wust, Balthasar Christoph (BeiträgerIn); Wust, Balthasar Christoph; Wust, Balthasar Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:120252Z
    Umfang: [1] gef. Bl., [13] Bl., 883 S., [8], [25] Bl., 104 S., [1] Bl., Kupfert., 25 Ill. (Kupferst.), Noten, 12°
    Bemerkung(en):

    Ausg. früher unter VD17 7:683630M

    Nicht identisch mit VD17 1:659947D (anderer Kupfert.)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: Liturg. 1374 b

    Weitere Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SUB Göttingen: 8 CANT GEB 64

    Signaturformel: [1], +12, [chi]1, A - Z12, Aa - Oo12, Pp6, [25], a - d12, e6(-e6)

    Enth. außerdem (siehe VD17 23:648749A): Christliches Gebetbuch/ Auf alle Tage in der Wochen

  6. Novum Promptuarium Biblicum, Oder Newe Biblische Concordantien
    Darinn alle und jede/ derer in H. Schrifft Meldung geschicht/ Personen/ Länder/ Stätte/ Flecken/ Gegenden/ Wasser/ Berge ... außführlich beschrieben: Die Hebreischen/ Chaldeischen/ Syrischen/ Griechischen und Lateinischen Namen verdolmetschet ...
    Autor*in: Crell, Paul
    Erschienen: 1662
    Verlag:  Societät, Franckfurt am Mäyn

    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 177 (2°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    13 A 4
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 MS 92
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    A203
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: B 33.2° Helmst.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 59.3 Theol. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fessel, Daniel; Johann Georg (Widmungsempfänger); Augustus (Widmungsempfänger); Christianus (Widmungsempfänger); Moritz (Widmungsempfänger); Ludwig (Widmungsempfänger); Friederich Wilhelm (Widmungsempfänger); Augustus (Widmungsempfänger); Christian Ludwig (Widmungsempfänger); Georg Wilhelm (Widmungsempfänger); Georg (Widmungsempfänger); Wilhelm Christoph (Widmungsempfänger); Johann (Widmungsempfänger); Hoë von Hoënegg, Matthias; Bulaeus, Christophorus (Beiträger); Waltherus, Michael (Beiträger); Meisnerus, Johannes (Beiträger); Heinsius, M. (Beiträger); Ludecus, Joannes Christophorus (Beiträger); Bugaeus, Matthias (Beiträger); Lademannus, Christophorus (Beiträger); Kupferus, Balthasar (Beiträger); Schleiffentagius, Gabriel (Beiträger); Benewitz, Otto (Beiträger); Thesendorff, Petrus (Beiträger); Laurentius, Johannes (Beiträger); Muthreich, Martinus (Beiträger); Hückelius, Melchior (Beiträger); Walburger, Ambrosius (Beiträger); Glado, David (Beiträger); Grefius, Nicolaus (Beiträger); Parpardus, Johannes (Beiträger); Fesselius, Thedorus (Beiträger); Sellius, Adam (Beiträger); Theobaldus, Daniel (k)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:008090A
    Umfang: [8] Bl., 5, 402, 996 S., [12] Bl., Kupfert., 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint (4. Gruppe) mit hebr. Zeichen. - Kupfert. nicht verfilmt

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: 50 MC 220

    Bibliogr. Nachweis: NUC Pre-1956

  7. Centuria Funeralium Singularis, Oder Ein hundert sonderbarer Leichpredigten
    Worinnen Allerhand wunderliche Casus und traurige Todtes-Fälle/ Vornemlich aber Die dreyfache Christenkunst: recht zu Glauben/ Christlich zu Leben und selig zu Sterben: Zu Wittenberg abgehandelt worden
    Autor*in: Röber, Paul
    Erschienen: 1662
    Verlag:  Wust, Franckfurt am Mäyn

    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 738 (4°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    MSF68
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    TM0314
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 129.3 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 6
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 2031-2125
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Buchner, August (BeiträgerIn); Wust, Balthasar Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:268188K
    Umfang: [6] Bl., 548, 596 S., [12] Bl., Frontisp. (Portr.), Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar Xa 6 (HAB Wolfenbüttel)

  8. Pseaumes Hymnes Et Cantiques
    Usitez en l'Eglise Françoise de Francfort sur le Mein, qui approuve la Confession d'Augsbourg, presentée à l'Empereur Charles V. l'an. 1630. par cy-devant. Mis en Rime Françoise, Accommodée aux melodies Allemandes
    Autor*in:
    Erschienen: 1662
    Verlag:  Götze, Francfort sur le Mein ; Woust

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Slg Wernigerode Hb 4165
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    13 H 19
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fm-4126.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Cat XVI : 501 [b]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 12° 479.1 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Theobaldy, Dan. (BeiträgerIn k.); Götze, Thomas Matthias; Wust, Balthasar Christoph
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:674574P
    Umfang: [2] Bl., 252 S., [4] Bl., Kupfert., Noten, lang-12°
    Bemerkung(en):

    Textüberschriften der Gesänge in französischer und deutscher Sprache

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: Cat XVI : 501 [b]

  9. Petit Catechisme De M. Luther
    Traduit d'alemand en françois par les Ministres de l'Eglise françoise, qui est à Francfort sur le Mein, & approuve la Confession d'Ausbourg ...
    Erschienen: 1662
    Verlag:  Woust, Francfort sur le Mein

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2 in:Slg Wernigerode Hb 4165
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    13 H 19 [1]
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fm-4126.3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Cat XVI : 501 [b]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 12° 479.1 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Luther, Martin; Wust, Balthasar Christoph
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:674578U
    Umfang: 89, 191 S, lang-12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: Cat XVI : 501 [b]

    Enth. außerdem: Les Evangiles Pour tous les Dimanches & Festes principales de l'Année / Martin Luther

  10. Christliches Gebetbuch/ Auf alle Tage in der Wochen
    nebenst schönen Trostsprüche[n] und andern geistreichen Gebeten/ nach eines jeden Noth und Anligen/ meistentheils D. Joh. Habermanns ; Dabey auch mit angefüget ein kurtzer Unterricht für die jenigen/ so zum Tische deß Herrn gehen wollen
    Autor*in:
    Erschienen: 1662
    Verlag:  [Wust], Franckfurt am Mayn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Slg Wernigerode Hb 426
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 CANT GEB 64 (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 1223.25 Theol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Habermann, Johann; Wust, Balthasar Christoph; Wust, Balthasar Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:648749A
    Umfang: [1] Bl., 104 S., [1] Bl, Kupfert, 12°
    Bemerkung(en):

    Ausg. früher unter VD17 7:683631U

    In: Crüger, Johann: Praxis Pietatis Melica. Das ist: Ubung der Gottseligkeit/ In Christlichen und trostreichen Gesängen/ Herrn D. Martini Lutheri fürnemlich/ wie auch anderer seiner getreuen Nachfolger/ und reiner Evangelischer Lehre Bekenner

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 1223.25 Theol

    Weitere Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SUB Göttingen: 8 CANT GEB 64

    Signaturformel: a - d12, e5

    Verl. ergänzt nach Hauptwerk

  11. Die Neu-Auffgerichtete Liebs-Cammer
    Darinnen/ Allerhand höflich-verliebte Send-Schreiben/ an das löbliche und anmuhtige Frauenzimmer/ auch andere Personen abgefasset/ und beantwortet sind ... ; Samt einer Zugabe etlicher Schertz- und Lust-Schreiben
    Erschienen: 1662
    Verlag:  Endter, [Nürnberg] ; Wust, Franckfurt am Mayn

    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    FHB Ll 266
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 149.4 Rhet.
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    FHB Ll 266
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Troschel, R. (BeiträgerIn k.); Endter, Johann Andreas; Wust, Balthasar Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:620138N
    Umfang: [1] gef. Bl., [6] Bl., 1082 S., [29] Bl, Kupfert., Tbl. r&s, 12°
    Bemerkung(en):

    Neu Aufgerichtete Liebes-Kammer