Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. Beschreibung und Abriß der fürstlichen Leich Procession, wie diselbe bey deß ... Herrn Christiani, Marggraffens zu Brandenburg ... solenner Leichbestättigung ... den 11. Septembris Anno 1655 zu Bayreuth vorgangen
    Autor*in:
    Erschienen: [ca 1655]

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    78 M 430
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 121
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 39 Bl, 2"
  2. Copeylicher Abtruck Zweyer Der Königlichen Mayestätt in Schweden Caroli Gustavi An Jhre Kayserliche Mayestätt Ferdinand den Dritten; und H. Johann Philipsen/ Churfürsten zu Mayntz abgelassenen Schreiben. die Strittigkeit zwischen H. Carl Ludwig/ Churfürsten zu Heydelberg/ und Henrich Brömbsern/ Freyherrn von Rüdeßheim: Wegen deß Flecken Gaulßheim/ betreffend. von Dato X. Martii MDCLV.
    Erschienen: 1655
    Verlag:  [Holwein], Stade

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 8607
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand; Johann Philipp; Karl Ludwig; Brömser von Rüdesheim, Heinrich; Holwein, Elias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Staden/ 1655.

    Drucker ermittelt in Benzing

  3. Hertzlich-Treu-gemeinter Gruß/ An die ... Geburts-Stunde/ Als Unser Hertzgeliebter Herr und Ehegemahl ... Herr Ernst Der Dritte dieses Namens und Gottfürchtige/ Hertzog zu Sachsen ... Mit seines Erlösers Jesu Christi Gnade/ an dessen seligmachenden 1655. Geburts-Tage/ in der Heil-bringenden Christ-Nacht Das vier und funfftzigste Jahr seines Alters ... feyerlich begienge
    Erschienen: 1655

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 497.2° Helmst. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:270969R
    Umfang: [3] Bl, Noten, 2°
  4. Klag-Ode bey zwar unvermuthlichen hoch-zubetrawrenden/ jedoch höchst-seligen absterben Des weyland Hochwürdigen ... Herrn Hansen/ Bischoffen zu Lübeck/ Erben zu Norwegen ... Seines allergnädigsten Herrn/ Dem Durchläuchtigsten ... Herrn Friedrich/ Erben zu Norwegen ... Und Allgemeinen regierenden Landes-Vater/ Ob sothanen unver-hofften tödtlichen Hintritt hochbetrübten ... Herrn Bruder ... zugeschrieben
    Erschienen: 1655
    Verlag:  [Holwein], Schleßwig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 20101 (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann; Friedrich; Holwein, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl, Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Schleßwig Jm Jahr 1655. - Drucker ermittelt in Benzing

  5. Tractat von der Kirchen Jesu Christi
    Welcher da entgegen gesetzt wird dem jenigen/ so Joannes Mestrezat Calvinischer Predicant zu Charenton bey Paris, auß deß Sedanischen Predicanten Petri Molinaei, so genandten/ Novitate Papismi und GlaubensSchild mehrentheils gezogen/ und von der Kirchen handlend/ vor etlichen Jahren in Druck außgehen lassen/ welches deß Mestrezats Buch nachmahlen von einem Calvinistischen Praedicanten zu Cassel in Hessen/ Nahmens Soltan, vor wenig Zeit in Teutsch gesetzet worden. Also: Daß dieser Tractat ... mag genennet werden: Antwort auß dem H. Augustino auff deß Mestrezats Buch von der Kirchen/ wie auch auß anderen H. Vättern auff dasjenige/ was Petrus Molinaeus darvon geschrieben
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Zinck, Wirtzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Cy 15634
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    05 - T.pol. 8° 00552
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10737 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ernst (HerausgeberIn); Mestrezat, Jean; Hermann (WidmungsempfängerIn); Cornaeus, Melchior; Zinck, Elias Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:073955N
    Schlagworte: Kirche; Ekklesiologie; Theologie; Dogmatik;
    Umfang: [33] Bl., 718 S., [4] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Cy 15634

    Signaturformel: )?(8, )?()?(8, )?()?()?(8, )?()?()?()?(8, )?()?()?()?()?(1, A - Z8, Aa - Yy8, Zz3

  6. Christliche Lehr- und Trost-Predigt. Uber dem seeligen Abschied Des Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herren Christian/ Pfaltzgraven bey Rhein/ Hertzogen in Bayern/ Graven zu Veldentz und Sponheim/ [et]c.
    Welchen/ in vorhabender Verrichtung hochwichtiger Geschäfft der Allerhöchst/ so über Leben und Tod Herr ist/ ohnversehens auff der Reise den 15. Aug. 1654. zu Schweigern mit Leibsschwachheit angegriffen/ und folgends den 27. eiusdem ... zu Newenstein von dieser Welt gnädig abgefordert/ Als den 6. Martii 1655. der Fürstliche Leichnam in dem Fürstlichen Schloß zu Bischweiler auffgehoben und in die Kirche daselbst ... zur Ruhe gebracht worden
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Zetzner, Straßburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2 in:Ee 710-163
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2 in:Ee 710-209
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    27 D 12 [25]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 60.4° Helmst. (7)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 189.33 Theol. (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 6263
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian; Maria Johanna (WidmungsempfängerIn); Christian (WidmungsempfängerIn); Johan Carl (WidmungsempfängerIn); Zetzner, Eberhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:123850E
    Umfang: [2] Bl., 48 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP N 8° III, 1 (1)

  7. Geschlecht-Register des Durchlauchtigen, Hochgebornen, Fürsten und Herrn, Herrn Christian, Hertzogens zu Sachsen, ... Marggrafens zu Meissen, ...
    in welchem erzehlet werden, die höchst- und hochlöbl. Ahnen ... biß ins VIIIte und theils IXte Glied ...
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Michael, Altenburg

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 H SAX REG I, 2840
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Sax.43(1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Sax.V,1
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° XXV : 67 [h]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 36.44 Jur. 2° (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 9923
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Magdalena Sibylle; Christian; Michael, Otto
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [82] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. Widmung: Der ... Hochgebornen Fürstin ... Magdalenen Sibyllen, ... vermählter Princessin zu Sachsen, Gülich, Cleve und Berg

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Altenburg in Fürstl. Sächs. Officin bey Otto Michaeln, Jm Jahre M DC LV.

  8. Hertzlich-Treu-gemeinter Gruß/ An die ... Geburts-Stunde/ Als Unser Hertzgeliebter Herr und Ehegemahl ... Herr Ernst Der Dritte dieses Namens und Gottfürchtige/ Hertzog zu Sachsen ... Mit seines Erlösers Jesu Christi Gnade/ an dessen seligmachenden 1655. Geburts-Tage/ in der Heil-bringenden Christ-Nacht Das vier und funfftzigste Jahr seines Alters ... feyerlich begienge
    Erschienen: 1655

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 497.2° Helmst. (4)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [3] Bl, Noten, 2°
  9. Hertzlich-Treu-gemeinter Gruß/ An die ... Geburts-Stunde/ Als Unser Hertzgeliebter Herr und Ehegemahl ... Herr Ernst Der Dritte dieses Namens und Gottfürchtige/ Hertzog zu Sachsen ... Mit seines Erlösers Jesu Christi Gnade/ an dessen seligmachenden 1655. Geburts-Tage/ in der Heil-bringenden Christ-Nacht Das vier und funfftzigste Jahr seines Alters ... feyerlich begienge
    Erschienen: 1655

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 497.2° Helmst. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [3] Bl, Noten, 2°
  10. Klag-Ode bey zwar unvermuthlichen hoch-zubetrawrenden/ jedoch höchst-seligen absterben Des weyland Hochwürdigen ... Herrn Hansen/ Bischoffen zu Lübeck/ Erben zu Norwegen ... Seines allergnädigsten Herrn/ Dem Durchläuchtigsten ... Herrn Friedrich/ Erben zu Norwegen ... Und Allgemeinen regierenden Landes-Vater/ Ob sothanen unver-hofften tödtlichen Hintritt hochbetrübten ... Herrn Bruder ... zugeschrieben
    Erschienen: 1655
    Verlag:  [Holwein], Schleßwig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 20101 (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann; Friedrich; Holwein, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:710265P
    Umfang: [4] Bl, Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Schleßwig Jm Jahr 1655. - Drucker ermittelt in Benzing

  11. Christliche Lehr- und Trost-Predigt. Uber dem seeligen Abschied Des Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herren Christian/ Pfaltzgraven bey Rhein/ Hertzogen in Bayern/ Graven zu Veldentz und Sponheim/ [et]c.
    Welchen/ in vorhabender Verrichtung hochwichtiger Geschäfft der Allerhöchst/ so über Leben und Tod Herr ist/ ohnversehens auff der Reise den 15. Aug. 1654. zu Schweigern mit Leibsschwachheit angegriffen/ und folgends den 27. eiusdem ... zu Newenstein von dieser Welt gnädig abgefordert/ Als den 6. Martii 1655. der Fürstliche Leichnam in dem Fürstlichen Schloß zu Bischweiler auffgehoben und in die Kirche daselbst ... zur Ruhe gebracht worden
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Zetzner, Straßburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 6263
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian; Maria Johanna Pfalzgräfin bei Rhein Herzogin in Bayern Gräfin zu Veldenz und Sponheim (Widmungsempfänger); Christian Pfalzgraf bei Rhein Herzog in Bayern (Widmungsempfänger); Johan Carl Pfalzgraf bei Rhein Herzog in Bayern (Widmungsempfänger); Zetzner, Eberhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [2] Bl., 48 S., 4°
  12. Christliche Lehr- und Trost-Predigt. Uber dem seeligen Abschied Des Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herren Christian/ Pfaltzgraven bey Rhein/ Hertzogen in Bayern/ Graven zu Veldentz und Sponheim/ [et]c.
    Welchen/ in vorhabender Verrichtung hochwichtiger Geschäfft der Allerhöchst/ so über Leben und Tod Herr ist/ ohnversehens auff der Reise den 15. Aug. 1654. zu Schweigern mit Leibsschwachheit angegriffen/ und folgends den 27. eiusdem ... zu Newenstein von dieser Welt gnädig abgefordert/ Als den 6. Martii 1655. der Fürstliche Leichnam in dem Fürstlichen Schloß zu Bischweiler auffgehoben und in die Kirche daselbst ... zur Ruhe gebracht worden
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Zetzner, Straßburg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 6263
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian; Maria Johanna Pfalzgräfin bei Rhein Herzogin in Bayern Gräfin zu Veldenz und Sponheim (Widmungsempfänger); Christian Pfalzgraf bei Rhein Herzog in Bayern (Widmungsempfänger); Johan Carl Pfalzgraf bei Rhein Herzog in Bayern (Widmungsempfänger); Zetzner, Eberhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl., 48 S., 4°