Ergebnisse für *

Es wurden 35 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 35.

Sortieren

  1. Octavia. Römische Geschichte: Der hochlöblichen Nymfen-Gesellschaft an der Donau gewidmet.
    Autor*in: Anton Ulrich
    Erschienen: 1685-1707

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11233877-003
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Nürnberg: Hofmann (; 2.3: J. Hoffmann und Streck)

  2. Corpus Doctrinae, Das ist: Die Summa/ Form und Fürbild der reinen Christlichen Lehre/ Aus der Heil. Göttlichen Schrifft der Propheten und Apostel zusammen gezogen
    Erschienen: 1690
    Verlag:  Zilliger, Braunschweig

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    6 E 5
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Mi 5860
    keine Fernleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    J 692.4°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Te 286
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Te 287
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xd 8° 1150
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xd 8° 1435
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Julius; Rudolf August; Anton Ulrich; Zilliger, Christoph Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:076194A
    Schlagworte: Herzogtum Braunschweig-Lüneburg; Kirchenordnung; Geschichte 1576;
    Umfang: [12] Bl., 952 S., [6] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Df 6274

  3. Allgemeiner Glück-Wunsch, welcher, Als ... Christian , Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Das Sechs und Siebenzigste Jahr Seines Hoch-Fürstl. Lebens ... antrate, ... Bey Auffsetzung des Jahr-Kuchens unterthänigst übergeben wurde
    Autor*in:
    Erschienen: 1690
    Verlag:  Gottschick, Merseburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 877
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 2 Bl
  4. Johann Bernhard Horns Chym. & Metall. Cult. Synopsis Metallurgica oder Kurtze/ jedoch deutliche Anleitung zu der höchst nütz- und ergätzlichen Edlen Probier-Kunst
    verfasset in XV. Tabellen ; Darauß ein Liebhaber der Kunst solche mit leicht- und geringer Mühe gründlich erlernen und begreiffen kan ; Auf ersuchen des Autoris fleisigst durchsehen/ und folglich auf gutbefinden nebst einer Anrede an den Leser/ denen Freunden der Berg-Wercke/ Ertzschmeltzens und Probirens zu Lieb/ Dienst und Gefallen zum Druck befördert
    Erschienen: 1690
    Verlag:  Weidner, [Schneeberg]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    13 - T. 8° 00442
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 MET 3596 (4)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 MET 3596 (3)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 MAT MED 122/35 (5)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Ga 8 : 835
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III A 8° 150
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Min.II(Min.Ges.),281(2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 122.10 Phys.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kellner, David; Rudolf August (WidmungsempfängerIn); Anton Ulrich (WidmungsempfängerIn); Stollberg, Christoph Ludwig zu (WidmungsempfängerIn); Weidner, Johann Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:117831P
    Umfang: 22 S., [14] Bl., 104 S., [1] Bl., [1] gef. Bl, Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Math 8° 01271/03

    Seite 13 nicht paginiert

  5. Oratio Ad Reverendissimi, Serenissimorum Et Potentissimorum Ducum Brunsvicensium Et Luneburgensium Illustres et Excellentissimos Legatos Academiae Iuliae Visitatione Strenue Et Feliciter Perfunctos
    Erschienen: 1690
    Verlag:  Hammius, Helmestadi[i]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    A 2000
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ck 1312
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Brosch. I 8799
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 HLP V, 6/2:2 (5)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 153792 (3)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    II A 369m
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 4552:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    O 373.8°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 121 (11)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Q 140c.4° Helmst. (7)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Q 390.4° Helmst. (19)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 1194 Helmst. Dr. (19)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 506 Helmst. Dr. (7)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 910 Helmst. Dr. (13)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 725 Helmst. Dr. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August (WidmungsempfängerIn); Anton Ulrich (WidmungsempfängerIn); Georg Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Ernst August (WidmungsempfängerIn); Hoimburg, Fridericus ab (WidmungsempfängerIn); Bötticher, Justus (WidmungsempfängerIn); Gerardus (WidmungsempfängerIn); Westenholtz, Melchior Ludovicus (WidmungsempfängerIn); Pestorf, Johannes Lucas (WidmungsempfängerIn); Steinberg, Fridericus a (WidmungsempfängerIn); Kniestedt, Henricus Julius a (WidmungsempfängerIn); Becker, Sylvester (WidmungsempfängerIn); Wißmann, Johannes (WidmungsempfängerIn); Meierus, Gebhardus Theodorus (BeiträgerIn); Hamm, Georg Wolfgang
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:248178W
    Schlagworte: Wissenschaftliches Arbeiten; ; Häretiker; Theologie; Kirchengeschichte;
    Umfang: [19] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Oratio Ad Reverendissimi, Serenissimorvm Et Potentissimorvm Ducum Brvnsvicensivm Et Lvnebvrgensivm ... Legatos Academiæ Juliæ Visitatione Strenve Et Feliciter Perfunctos / Habita in Juleo Magno à Caspare Cörbero Eloq. Prof. Publ. & Ord. d. XXI. Martii MDC XC

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 725 Helmst. Dr. (3)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmestadi[i], Typis Georg-Wolfgangi Hammii, Acad. Typogr.

  6. Octavia
    römische Geschichte
    Autor*in: Anton Ulrich
    Erschienen: [1685-1707]
    Verlag:  Hofmann, Nürnberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fot 9999-838,A
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ja 4111-220
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MA 88-57:220
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MA 88-57:221
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MA 88-57:222
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Film 842-220
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-691 2:220
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfilm 1:220
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 6 v, ill, 17 cm
    Bemerkung(en):

    Author: Anton Ulrich, Duke of Brunswick and Wolfenbüttel

    Three pts., each with 1 v. of Zugabe

    Title varies: v. 5, Beschluss der römischen Octavia

    Vol. 4 has special t.p.: "Sechstes Buch" with individual paging, dated 1704

    Imprint varies

    Faber du Faur ; no.838a

    OCLC: 08-12-88

  7. Der Durchlauchtigsten Fürsten und Herren, Herrn Rudolph Augusts, Und Herrn Anthon Ulrichs, Gebrüdere Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg &c. Bruch-Gerichts-Ordnung
    In Ihr. Ihr. Durchl. Residentz- und Haupt-Stadt Braunschweig publiciret Den 15. Aprilis, Anno 1690
    Autor*in:
    Erschienen: [1690]
    Verlag:  Zilliger, [Braunschweig]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Gq 13208
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 22-384
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ob 1174 adn8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 1207
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 10356
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 1822.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 1823.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 1824.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 1825.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 1826.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 1827.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 1828.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 1829.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    Q830
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Braunschweig; Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel; Ortsrecht; Partikularrecht; Recht; Deutsches Sprachgebiet;
    Umfang: 20 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Bircher: Dt. Drucke d. Barock C 4252

  8. Octavia. Römische Geschichte: Der hochlöblichen Nymfen-Gesellschaft an der Donau gewidmet.
    Autor*in: Anton Ulrich
    Erschienen: 1685-1707
    Verlag:  Hofmann, Nürnberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Nürnberg: Hofmann (; 2.3: J. Hoffmann und Streck)

  9. Octavia. Römische Geschichte: Der hochlöblichen Nymfen-Gesellschaft an der Donau gewidmet.
    Autor*in: Anton Ulrich
    Erschienen: 1685-1707

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang:
  10. Von Gottes Gnaden Wir Rudolff Augusts/ und Anthon Ulrich/ Gebrüdere/ Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Fügen hiemit männiglich zuwissen/ Ob Wir zwar ... an aller möglichen Sorgfalt nichts ermangeln lassen/ denen ... Müntz-Confusionen ... zu remediren/ absonderlich aber Unsere und Unsers Hauses Müntzen im Lande/ und hingegen die geringhaltige Sorten daraus zubehalten ...
    Geben in Unser Stadt Braunschweig den 21. Febr. 1690
    Autor*in:
    Erschienen: 1690

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R2:354
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 34 x 41,5 cm. - Satzspiegel: 25,3 x 37,4 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 1905

    Vermutl. in Braunschweig erschienen

    Münzedikt und Währungsrecht für die Rückzahlung von Darlehen

  11. Von Gottes Gnaden Wir Rudolff Augusts/ und Anthon Ulrich/ Gebrüdere/ Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Fügen hiemit männiglich zuwissen/ Ob Wir zwar ... an aller möglichen Sorgfalt nichts ermangeln lassen/ denen ... Müntz-Confusionen ... zu remediren/ absonderlich aber Unsere und Unsers Hauses Müntzen im Lande/ und hingegen die geringhaltige Sorten daraus zubehalten ...
    Geben in Unser Stadt Braunschweig den 21. Febr. 1690
    Autor*in:
    Erschienen: 1690

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R2:354
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 34 x 41,5 cm. - Satzspiegel: 25,3 x 37,4 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 1905

    Vermutl. in Braunschweig erschienen

    Münzedikt und Währungsrecht für die Rückzahlung von Darlehen

  12. Von Gottes Gnaden Wir Rudolff Augusts/ und Anthon Ulrich/ Gebrüdere/ Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Fügen hiemit jedermänniglich zuwissen; Demnach Wir vernommen/ daß nach publication Unsers letztern Müntz-Edicts, vom 21. Februarii jetztlauffenden Jahrs wegen der darin geschehenen eusserlichen Erhöhung der ... geprägten Alten 6. Mgr. Stücke in Handel und Wandel allerhand Zweiffel und Irrung sich ergeben/ daß Wir ... für gut befunden/ solches unser Edict Krafft dieses dahin zu erleutern/ daß obgedachte ... 6. Mgr. Stücke ohne Unterscheid der Jahre in welchen Sie geschlagen seyn/ wieder auf Ihren alten Wehrt reduciret seyn ...
    Geben in Unser Vestung Wolffenbüttel den 14. April. 1690
    Autor*in:
    Erschienen: 1690

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R2:355
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:683483F (s. Format und Fingerprint)

    Format: ca. 25,5 x 39 cm. - Satzspiegel: 15 x 27,4 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 1906

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Edikt zum Widerruf des Münzedikts vom 21. Februar 1690 (VD17 23:680439F), hinsichtlich des vor dem Edikt ausgemünzten Geldes

  13. Von Gottes Gnaden Wir Rudolff Augusts/ und Anthon Ulrich/ Gebrüdere/ Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Fügen hiemit jedermänniglich zuwissen; Demnach Wir vernommen/ daß nach publication Unsers letztern Müntz-Edicts, vom 21. Februarii jetztlauffenden Jahrs wegen der darin geschehenen eusserlichen Erhöhung der ... geprägten Alten 6. Mgr. Stücke in Handel und Wandel allerhand Zweiffel und Irrung sich ergeben/ daß Wir ... für gut befunden/ solches unser Edict Krafft dieses dahin zu erleutern/ daß obgedachte ... 6. Mgr. Stücke ohne Unterscheid der Jahre in welchen Sie geschlagen seyn/ wieder auf Ihren alten Wehrt reduciret seyn ...
    Geben in Unser Vestung Wolffenbüttel den 14. April. 1690
    Autor*in:
    Erschienen: 1690

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R2:355
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:683483F (s. Format und Fingerprint)

    Format: ca. 25,5 x 39 cm. - Satzspiegel: 15 x 27,4 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 1906

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Edikt zum Widerruf des Münzedikts vom 21. Februar 1690 (VD17 23:680439F), hinsichtlich des vor dem Edikt ausgemünzten Geldes

  14. Von Gottes Gnaden Wir Rudolff Augusts und Anthon Ulrich/ Gebrüdere/ Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Fügen hiemit zuwissen: Demnach wir vernommen/ daß gewisse Kipper ... sich finden/ welche die ... vor Anno 1690. geprägete Ein- und Zwey Drittelstücke ... biß auf den vierten Theil beschneiden ... So ... wollen Wir hiemit/ daß alle solche ... Ein- und Zwey Drittelstücke ... bey Unserm am 17. Febr. a.c. publicirten Müntz-Edict ... so wenig ... angenommen und passiret werden sollen ...
    Geben in Unser Vestung Wolffenbüttel den 3. Junii 1690
    Autor*in:
    Erschienen: 1690

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R2:356
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 34 x 40 cm. - Satzspiegel: 24 x 27,8 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 1912

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Münzedikt

  15. Von Gottes Gnaden Wir Rudolff Augusts und Anthon Ulrich/ Gebrüdere/ Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Fügen hiemit zuwissen: Demnach wir vernommen/ daß gewisse Kipper ... sich finden/ welche die ... vor Anno 1690. geprägete Ein- und Zwey Drittelstücke ... biß auf den vierten Theil beschneiden ... So ... wollen Wir hiemit/ daß alle solche ... Ein- und Zwey Drittelstücke ... bey Unserm am 17. Febr. a.c. publicirten Müntz-Edict ... so wenig ... angenommen und passiret werden sollen ...
    Geben in Unser Vestung Wolffenbüttel den 3. Junii 1690
    Autor*in:
    Erschienen: 1690

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R2:356
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 34 x 40 cm. - Satzspiegel: 24 x 27,8 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 1912

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Münzedikt

  16. Von Gottes Gnaden Wir Rudolff Augusts/ und Anthon Ulrich/ Gebrüdere/ Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Fügen hiemit zuwissen: Daß/ ob Wir Uns wol gnädigst versehen/ es würde Unserm am 13. Septembr. des jüngst abgewichenen 1689. Jahrs publiciretem Fürstl. Edicto gemes überall von denen Brauern ... das so genandte Fülle-Vaß ... versteuret seyn ...
    Geben in Unser Vestung Wolffenbüttel den 25. Sept. 1690
    Autor*in:
    Erschienen: 1690

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R2:358
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:680453Y (s. Format und Fingerprint)

    Format: ca. 28 x 42 cm. - Satzspiegel: 20,5 x 28 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 1917

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Deklaration, daß auch das in den Haushaltungen verbrauchte Bier versteuert werden muß (vgl. VD17 23:680434T)

  17. Von Gottes Gnaden Wir Rudolff Augusts/ und Anthon Ulrich/ Gebrüdere/ Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Fügen hiemit zuwissen: Daß/ ob Wir Uns wol gnädigst versehen/ es würde Unserm am 13. Septembr. des jüngst abgewichenen 1689. Jahrs publiciretem Fürstl. Edicto gemes überall von denen Brauern ... das so genandte Fülle-Vaß ... versteuret seyn ...
    Geben in Unser Vestung Wolffenbüttel den 25. Sept. 1690
    Autor*in:
    Erschienen: 1690

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R2:358
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:680453Y (s. Format und Fingerprint)

    Format: ca. 28 x 42 cm. - Satzspiegel: 20,5 x 28 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 1917

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Deklaration, daß auch das in den Haushaltungen verbrauchte Bier versteuert werden muß (vgl. VD17 23:680434T)

  18. Von Gottes Gnaden Wir Rudolff Augusts/ und Anthon Ulrich/ Gebrüdere/ Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Fügen hiemit zuwissen: Wasgestalt Wir wieder vermuhten wahrnehmen müssen/ daß Unser/ Hertzogs Rudolff Augusti/ den 9. Augusti 1684 ... publicirtes Edict von einigen außwertigen von Adel dahin interpretiret werden wollen/ als ob dadurch auch derer ... durch Unsere Lande verfahrende Güter ... von entrichtung des Zolls ... befreyet weren ...
    Geben in Unser Vestung Wolffenbüttel den 23. Octobr. 1690
    Autor*in:
    Erschienen: 1690

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R2:359
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 27,5 x 32,5 cm. - Satzspiegel: 19,2 x 28 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 1920

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Edikt zur Erläuterung des Edikts vom 9. August 1684 (VD17 23:680126L), daß der auswärtigen Ritterschaft Zollfreiheit nur für die Güter und Sachen zusteht, die dem eigenen Verbrauch dienen oder zur Haushaltung gehören

  19. Von Gottes Gnaden Wir Rudolff Augusts/ und Anthon Ulrich/ Gebrüdere/ Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Fügen hiemit zuwissen: Wasgestalt Wir wieder vermuhten wahrnehmen müssen/ daß Unser/ Hertzogs Rudolff Augusti/ den 9. Augusti 1684 ... publicirtes Edict von einigen außwertigen von Adel dahin interpretiret werden wollen/ als ob dadurch auch derer ... durch Unsere Lande verfahrende Güter ... von entrichtung des Zolls ... befreyet weren ...
    Geben in Unser Vestung Wolffenbüttel den 23. Octobr. 1690
    Autor*in:
    Erschienen: 1690

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R2:359
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 27,5 x 32,5 cm. - Satzspiegel: 19,2 x 28 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 1920

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Edikt zur Erläuterung des Edikts vom 9. August 1684 (VD17 23:680126L), daß der auswärtigen Ritterschaft Zollfreiheit nur für die Güter und Sachen zusteht, die dem eigenen Verbrauch dienen oder zur Haushaltung gehören

  20. Von Gottes Gnaden Wir Rudolff Augusts und Anthon Ulrich/ Gebrüdere/ Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg/ Fügen hiemit zuwissen: Demnach Uns ... zu vernehmen gegeben/ wasgestalt zwar zu abhelffung der bey solcher Matricul bisher vorgekom[m]ener querelen man[n] ... sich bereits für mehr als einem Jahre dahin einmühtiglich verglichen/ daß mittels ... Deputatorum ein jedweder ... anmeldung seiner Güter ohnverzüglich thun ... mögte ...
    Geben in Unser Vestung Wolffenbüttel den 13. Novembr. 1690
    Autor*in:
    Erschienen: 1690

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R2:360
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 32,5 x 38 cm. - Satzspiegel: 17,7 x 33,6 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 1921

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Mandat an die Ritterschaft, dem Oberhofmeister und Schatzrat Friedrich von Steinberg Beschreibungen der Güter, der Steuern und der Römermonate zur Berichtigung der Rittermatrikel einzureichen

  21. Von Gottes Gnaden Wir Rudolff Augusts und Anthon Ulrich/ Gebrüdere/ Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg/ Fügen hiemit zuwissen: Demnach Uns ... zu vernehmen gegeben/ wasgestalt zwar zu abhelffung der bey solcher Matricul bisher vorgekom[m]ener querelen man[n] ... sich bereits für mehr als einem Jahre dahin einmühtiglich verglichen/ daß mittels ... Deputatorum ein jedweder ... anmeldung seiner Güter ohnverzüglich thun ... mögte ...
    Geben in Unser Vestung Wolffenbüttel den 13. Novembr. 1690
    Autor*in:
    Erschienen: 1690

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R2:360
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 32,5 x 38 cm. - Satzspiegel: 17,7 x 33,6 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 1921

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Mandat an die Ritterschaft, dem Oberhofmeister und Schatzrat Friedrich von Steinberg Beschreibungen der Güter, der Steuern und der Römermonate zur Berichtigung der Rittermatrikel einzureichen

  22. Von Gottes Gnaden Wir Rudolff Augusts und Anthon Ulrich/ Gebrüdere/ Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Fügen hiemit zuwissen: Wasgestalt Wir ... vernehmen müssen/ Daß von ... aus Holland zurückgekommenen Officirern und Werbern bey denen ... verstatteten Werbungen ... excesse vorgehen/ und von Ihnen die Leute auf öffentlichen Heer- und andern Strassen ... von Wagen und Pferden mit Gewalt weg genommen ... werden ...
    Geben in Unser Stadt Braunschweig den 1. Decembr. 1690
    Autor*in:
    Erschienen: 1690

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R2:361
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 33,5 x 40 cm. - Satzspiegel: 18,7 x 33,7 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 1924

    Vermutl. in Braunschweig erschienen

    Edikt gegen gewaltsame Werbung

  23. Von Gottes Gnaden Wir Rudolff Augusts und Anthon Ulrich/ Gebrüdere/ Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Fügen hiemit zuwissen: Wasgestalt Wir ... vernehmen müssen/ Daß von ... aus Holland zurückgekommenen Officirern und Werbern bey denen ... verstatteten Werbungen ... excesse vorgehen/ und von Ihnen die Leute auf öffentlichen Heer- und andern Strassen ... von Wagen und Pferden mit Gewalt weg genommen ... werden ...
    Geben in Unser Stadt Braunschweig den 1. Decembr. 1690
    Autor*in:
    Erschienen: 1690

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R2:361
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 33,5 x 40 cm. - Satzspiegel: 18,7 x 33,7 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 1924

    Vermutl. in Braunschweig erschienen

    Edikt gegen gewaltsame Werbung

  24. Oratio Ad Reverendissimi, Serenissimorum Et Potentissimorum Ducum Brunsvicensium Et Luneburgensium Illustres et Excellentissimos Legatos Academiae Iuliae Visitatione Strenue Et Feliciter Perfunctos
    Erschienen: 1690
    Verlag:  Hammius, Helmestadi[i]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 121 (11)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August (Widmungsempfänger); Anton Ulrich (Widmungsempfänger); Georg Wilhelm (Widmungsempfänger); Ernst August (Widmungsempfänger); Hoimburg, Fridericus ab (Widmungsempfänger); Bötticher, Justus (Widmungsempfänger); Gerardus (Widmungsempfänger); Westenholtz, Melchior Ludovicus (Widmungsempfänger); Pestorf, Johannes Lucas (Widmungsempfänger); Steinberg, Fridericus a (Widmungsempfänger); Kniestedt, Henricus Julius a (Widmungsempfänger); Becker, Sylvester (Widmungsempfänger); Wißmann, Johannes (Widmungsempfänger); Meierus, Gebhardus Theodorus (Beiträger); Hamm, Georg Wolfgang
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [19] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Oratio Ad Reverendissimi, Serenissimorvm Et Potentissimorvm Ducum Brvnsvicensivm Et Lvnebvrgensivm ... Legatos Academiæ Juliæ Visitatione Strenve Et Feliciter Perfunctos / Habita in Juleo Magno à Caspare Cörbero Eloq. Prof. Publ. & Ord. d. XXI. Martii MDC XC

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmestadi[i], Typis Georg-Wolfgangi Hammii, Acad. Typogr.

  25. Oratio Ad Reverendissimi, Serenissimorum Et Potentissimorum Ducum Brunsvicensium Et Luneburgensium Illustres et Excellentissimos Legatos Academiae Iuliae Visitatione Strenue Et Feliciter Perfunctos
    Erschienen: 1690
    Verlag:  Hammius, Helmestadi[i]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 121 (11)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August (Widmungsempfänger); Anton Ulrich (Widmungsempfänger); Georg Wilhelm (Widmungsempfänger); Ernst August (Widmungsempfänger); Hoimburg, Fridericus ab (Widmungsempfänger); Bötticher, Justus (Widmungsempfänger); Gerardus (Widmungsempfänger); Westenholtz, Melchior Ludovicus (Widmungsempfänger); Pestorf, Johannes Lucas (Widmungsempfänger); Steinberg, Fridericus a (Widmungsempfänger); Kniestedt, Henricus Julius a (Widmungsempfänger); Becker, Sylvester (Widmungsempfänger); Wißmann, Johannes (Widmungsempfänger); Meierus, Gebhardus Theodorus (Beiträger); Hamm, Georg Wolfgang
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [19] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Oratio Ad Reverendissimi, Serenissimorvm Et Potentissimorvm Ducum Brvnsvicensivm Et Lvnebvrgensivm ... Legatos Academiæ Juliæ Visitatione Strenve Et Feliciter Perfunctos / Habita in Juleo Magno à Caspare Cörbero Eloq. Prof. Publ. & Ord. d. XXI. Martii MDC XC

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmestadi[i], Typis Georg-Wolfgangi Hammii, Acad. Typogr.