Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 63 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 63.

Sortieren

  1. Der Durchleuchtigsten Fürsten und Herren, Herrn Rudolph Augusts Und Herrn Anton Ulrichs, Gebrüder, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg &c. Verordnung Und Reglement, Wie es in Dero Fürstenthumb und Landen, der in dem Fürstl. Gesambthause genommenen Abrede nach, bey denen Aembtern und Gilden der Künstler und Handwerker zu halten
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Zilliger, Braunschweig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Gm 4424
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Brosch. I 34.735
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Brosch. I 8641
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 150-625
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    Zsch B VII.22 (3) Q
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Sammelbd. 102 (10)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Staat Braunschweig; Handwerk; Gilde; Verordnung; ; Handwerksrecht; Gewerberecht; Privatrecht; Recht; Deutsches Sprachgebiet;
    Umfang: [12] Bl, 8° (4°)
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Braunschweig, gedruckt durch Christoph-Frieder. Zilligern

  2. Gl'Amori Innocenti
    Pastorale Per Il Teatro Dvcale di Wolffenbüttel ; dedicata All' Altezza Serenissima di Elisabetta Giuliana Duchessa di Bronsuich Lüneburgo etc.

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Op. 8,20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 370
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Schulenb. Km 1 (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Parisetti, Flaminio; La Marche, François de; Bonnefond, Hugo; Anton Ulrich; Elisabeth Juliane; Bißmarck, Kaspar Johann
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1692;
    Umfang: [24] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Thiel, Libretti Nr. 97

    Auch als elektron. Dokument vorh

    Im weiteren Text erwähnt: Clemente Monari als Komp.; François de LaMarche u. Hugo Bonnefond als Tanzmeister

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Jn VVolffenbüttel, Per Gasparo Giovanni Bismarck. 1692

    Enth.: Vorrede, Personen, 3 Akte

  3. Là Libussa
    Drama per Musica Dà rappresentarsi nel Teatro Ducale di Wolffenbüttel ; Consacrato All' ... Principe Augusto Guglielmo Duca di Bronsuich Luneburgo, &c.
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Bismarck, Wolffenbuttel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    11 in:Xq 747/1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Op. 8,21
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 368
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. Sammelbd 3 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Parisetti, Flaminio (Textverf.); Anton Ulrich; Bißmarck, Kaspar Johann
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Fest; ; Literatur; Italienisch; ; Geschichte;
    Umfang: [4] Bl., 50 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Thiel, Libretti Nr. 1001

    Auch als elektron. Dokument vorh

    Im weiteren Text als Komp. erwähnt: Clemente Monari

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: In VVolffenbuttel, Per Gasparo Giovanni Bismarck, L'Anno 1692.

    Enth.: Widmung, Argomento, Personen, Szenarium, 3 Akte

  4. Octavia. Römische Geschichte: Der hochlöblichen Nymfen-Gesellschaft an der Donau gewidmet.
    Autor*in: Anton Ulrich
    Erschienen: 1685-1707

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11233877-003
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Nürnberg: Hofmann (; 2.3: J. Hoffmann und Streck)

  5. Ariadne
    auf dem Braunschweigischen Schauplatz singend vorgestellet/ im Jahr 1692. und ... Herrn Anthon Ulrichen/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ ... gewidmet

    Stadtbibliothek Braunschweig
    Brosch. I 20.493
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Op. 1,50
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 396
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo Sammelbd. 28 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. Sammelbd. 6 (1)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    S2312
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bressand, Friedrich Christian; Anton Ulrich; La Marche, François de (Beitr.); Bonnefond, Hugo (Beitr.); Bißmarck, Kaspar Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1692;
    Umfang: [52] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Auch als elektron. Dokument vorh

    Im Text als Tanzmeister erwähnt: [François] de la Marche u. [Hugo] Bonnefond

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel/ gedruckt bey Caspar Johann Bißmarck

    Enth.: Vorrede, Vorbericht, Personen, Tänze, Szenarium, 5 Handlungen

  6. Narcissus
    Welchen Zusonderbahrer Freuden-Bezeugung An dero Herrn Vaters Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Hn. Anthon Ulrichs/ Herzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Am 4ten Octob. 1692. celebrirten Gebuhrts-Tage Auß Kindlicher Pflicht und Gehorsahm Herrn A. W. Z. B. U. L. Durchl. Singend vorstellen lassen
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Bißmarck, Wolffenbüttel

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Op. 8,37
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Op. 8,38
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 103
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    S2322
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fidler, B.; Anton Ulrich; August Wilhelm; Bißmarck, Kaspar Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1692;
    Umfang: [44] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Auch als elektron. Dokument vorh

    Textverf ist der Unterzeichner der Widmung: B. Fidler

    Bibliogr. Nachweis: Thiel, Libretti Nr. 1127; Bircher D 1444

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel/ Gedruckt bey Caspar Johann Bißmarck

    Enth.: Widmung, Personen, Prologus, 3 Handlungen

  7. Der Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Rudolph Augusts Und Herrn Anthon Ulrichs/ Gebrüder/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ &c. &c. Edict und Verordnung/ Wie Bey denen hin und wieder sich ereugenden Newerungen und Sectareyen alle und jede Prediger und Lehrer in dero Landen sich vorsichtiglich halten und so wol sich selbsten als Jhre Gemeinen und Zuhörer dafür bewahren sollen
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Bißmarck, Wolffenbüttel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fq 24072
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH POLEM 148/1:2 (15)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    53 K 3 [13]
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 2049
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    I 4° 886
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XXIII 13 4° 159 u (12)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Kb 0372 [15 an
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Jur.XVII,140
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Sagittarius:S.th.q.194
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ts 115 (5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: T 160 (13)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: H 331.4° Helmst. (14)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich; Bißmarck, Kaspar Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Staat Braunschweig; Deutschland; Provinz; Kirchenrecht; Recht;
    Umfang: [8] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der NLB Hannover, der HAB Wolfenbüttel und der Dombibliothek Hildesheim

    Signaturformel: A-B4

    Bibliogr. Nachweis: Bircher B 2495

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel/ Gedruckt bey Caspar Johann Bißmarck/ Jm Jahr 1692.

  8. Ariadne
    auf dem Braunschweigischen Schauplatz singend vorgestellet/ im Jahr 1692. und ... Herrn Anthon Ulrichen/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ ... gewidmet

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. Sammelbd. 6 (1)
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bressand, Friedrich Christian; La Marche, François de; Bonnefond, Hugo; Anton Ulrich; Bißmarck, Kaspar Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1692;
    Umfang: [52] Bl
    Bemerkung(en):

    Im Text als Tanzmeister erwähnt: [François] de la Marche u. [Hugo] Bonnefond

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel/ gedruckt bey Caspar Johann Bißmarck

    Enth.: Vorrede, Vorbericht, Personen, Tänze, Szenarium, 5 Handlungen

  9. Ariadne
    auf dem Braunschweigischen Schauplatz singend vorgestellet/ im Jahr 1692. und ... Herrn Anthon Ulrichen/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ ... gewidmet

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. Sammelbd. 6 (1)
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bressand, Friedrich Christian; La Marche, François de; Bonnefond, Hugo; Anton Ulrich; Bißmarck, Kaspar Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1692;
    Umfang: [52] Bl
    Bemerkung(en):

    Im Text als Tanzmeister erwähnt: [François] de la Marche u. [Hugo] Bonnefond

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel/ gedruckt bey Caspar Johann Bißmarck

    Enth.: Vorrede, Vorbericht, Personen, Tänze, Szenarium, 5 Handlungen

  10. Là Libussa
    Drama per Musica Dà rappresentarsi nel Teatro Ducale di Wolffenbüttel ; Consacrato All' ... Principe Augusto Guglielmo Duca di Bronsuich Luneburgo, &c.
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Bismarck, Wolffenbuttel

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 368
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Parisetti, Flaminio; Anton Ulrich; Bißmarck, Kaspar Johann
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1692;
    Umfang: [4] Bl., 50 S
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Thiel, Libretti Nr. 1001

    Im weiteren Text als Komp. erwähnt: Clemente Monari

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: In VVolffenbuttel, Per Gasparo Giovanni Bismarck, L'Anno 1692.

    Enth.: Widmung, Argomento, Personen, Szenarium, 3 Akte

  11. Là Libussa
    Drama per Musica Dà rappresentarsi nel Teatro Ducale di Wolffenbüttel ; Consacrato All' ... Principe Augusto Guglielmo Duca di Bronsuich Luneburgo, &c.
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Bismarck, Wolffenbuttel

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 368
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Parisetti, Flaminio; Anton Ulrich; Bißmarck, Kaspar Johann
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1692;
    Umfang: [4] Bl., 50 S
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Thiel, Libretti Nr. 1001

    Im weiteren Text als Komp. erwähnt: Clemente Monari

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: In VVolffenbuttel, Per Gasparo Giovanni Bismarck, L'Anno 1692.

    Enth.: Widmung, Argomento, Personen, Szenarium, 3 Akte

  12. Gl'Amori Innocenti
    Pastorale Per Il Teatro Dvcale di Wolffenbüttel ; dedicata All' Altezza Serenissima di Elisabetta Giuliana Duchessa di Bronsuich Lüneburgo etc.

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 370
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Parisetti, Flaminio; La Marche, François de; Bonnefond, Hugo; Anton Ulrich; Elisabeth Juliane; Bißmarck, Kaspar Johann
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1692;
    Umfang: [24] Bl
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Thiel, Libretti Nr. 97

    Im weiteren Text erwähnt: Clemente Monari als Komp.; François de LaMarche u. Hugo Bonnefond als Tanzmeister

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Jn VVolffenbüttel, Per Gasparo Giovanni Bismarck. 1692

    Enth.: Vorrede, Personen, 3 Akte

  13. Gl'Amori Innocenti
    Pastorale Per Il Teatro Dvcale di Wolffenbüttel ; dedicata All' Altezza Serenissima di Elisabetta Giuliana Duchessa di Bronsuich Lüneburgo etc.

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 370
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Parisetti, Flaminio; La Marche, François de; Bonnefond, Hugo; Anton Ulrich; Elisabeth Juliane; Bißmarck, Kaspar Johann
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1692;
    Umfang: [24] Bl
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Thiel, Libretti Nr. 97

    Im weiteren Text erwähnt: Clemente Monari als Komp.; François de LaMarche u. Hugo Bonnefond als Tanzmeister

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Jn VVolffenbüttel, Per Gasparo Giovanni Bismarck. 1692

    Enth.: Vorrede, Personen, 3 Akte

  14. Der Durchleuchtigsten Fürsten und Herren, Herrn Rudolph Augusts, Und Herrn Anthon Ulrichs, Gebrüder, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg, [et]c. [et]c. Edict und Verordnung, Wie Bey denen hin und wieder sich ereigenden Neuerungen und Sectareyen, alle und jede Prediger und Lehrer in dero Landen sich vorsichtiglich halten, und so wohl sich selbsten als Ihre Gemeinen und Zuhörer dafür bewahren sollen
    Autor*in:
    Erschienen: 1692

    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Mi 0997
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Mayer, Johann Friedrich, 1650 - 1712; Mißbrauch Der Freyheit der Gläubigen zum Deckel der Boßheit/; [Hamburg?], 1692; (1692), 1; [2] Bl., 80 S
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Nordelbischen Kirchenbibliothek Hamburg

  15. Narcissus
    Welchen Zusonderbahrer Freuden-Bezeugung An dero Herrn Vaters Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Hn. Anthon Ulrichs/ Herzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Am 4ten Octob. 1692. celebrirten Gebuhrts-Tage Auß Kindlicher Pflicht und Gehorsahm Herrn A. W. Z. B. U. L. Durchl. Singend vorstellen lassen
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Bißmarck, Wolffenbüttel

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 103
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fidler, B.; Anton Ulrich; August Wilhelm; Bißmarck, Kaspar Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1692;
    Umfang: [44] Bl
    Bemerkung(en):

    Textverf ist der Unterzeichner der Widmung: B. Fidler

    Bibliogr. Nachweis: Thiel, Libretti Nr. 1127; Bircher D 1444

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel/ Gedruckt bey Caspar Johann Bißmarck

    Enth.: Widmung, Personen, Prologus, 3 Handlungen

  16. Narcissus
    Welchen Zusonderbahrer Freuden-Bezeugung An dero Herrn Vaters Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Hn. Anthon Ulrichs/ Herzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Am 4ten Octob. 1692. celebrirten Gebuhrts-Tage Auß Kindlicher Pflicht und Gehorsahm Herrn A. W. Z. B. U. L. Durchl. Singend vorstellen lassen
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Bißmarck, Wolffenbüttel

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 103
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fidler, B.; Anton Ulrich; August Wilhelm; Bißmarck, Kaspar Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1692;
    Umfang: [44] Bl
    Bemerkung(en):

    Textverf ist der Unterzeichner der Widmung: B. Fidler

    Bibliogr. Nachweis: Thiel, Libretti Nr. 1127; Bircher D 1444

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel/ Gedruckt bey Caspar Johann Bißmarck

    Enth.: Widmung, Personen, Prologus, 3 Handlungen

  17. Iutroduzzione [!] per un Balletto rappresentato Nella' gran Sala del Palazzo Ducale del Ser[enissi]mo Sig[no]re. Duca Antnio Ulerico, di Bronsvich, Luneburgo, in Bronsvich
    = Ballet der Vier Jahrs-Zeiten : Dem ... Herrn Anthon Ulrichen/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. [et]c. zu gefälligen Ehren ; Auf der Hochfürstl. Burg in Braunschweig vorgestellet von Dero Hochfürstl. Durchl. gehorsamen Kindern und Kindes-Kindern. Im Jahr 1692

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 399
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Parisetti, Flaminio (mutmassl. Textverf.); Bonnefond, Hugo (Beitr.); Anton Ulrich; Zilliger, Christoph Friedrich
    Sprache: Italienisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1692;
    Umfang: [10] Bl
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Thiel, Libretti Nr. 305

    Im Text genannt: Clemente Monari als Komp. u. Hugo de Bonnefond als Tanzmeister; mutmassl. Textverf. ist Flaminio Parisetti

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Braunschweig/ Durch Christoph-Friederich Zilligern

    Enth.: Text d. allegorischen Personen in italien. Sprache; Text d. Fürstlichkeiten in deutscher Sprache

  18. Iutroduzzione [!] per un Balletto rappresentato Nella' gran Sala del Palazzo Ducale del Ser[enissi]mo Sig[no]re. Duca Antnio Ulerico, di Bronsvich, Luneburgo, in Bronsvich
    = Ballet der Vier Jahrs-Zeiten : Dem ... Herrn Anthon Ulrichen/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. [et]c. zu gefälligen Ehren ; Auf der Hochfürstl. Burg in Braunschweig vorgestellet von Dero Hochfürstl. Durchl. gehorsamen Kindern und Kindes-Kindern. Im Jahr 1692

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 399
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Parisetti, Flaminio (mutmassl. Textverf.); Bonnefond, Hugo (Beitr.); Anton Ulrich; Zilliger, Christoph Friedrich
    Sprache: Italienisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1692;
    Umfang: [10] Bl
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Thiel, Libretti Nr. 305

    Im Text genannt: Clemente Monari als Komp. u. Hugo de Bonnefond als Tanzmeister; mutmassl. Textverf. ist Flaminio Parisetti

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Braunschweig/ Durch Christoph-Friederich Zilligern

    Enth.: Text d. allegorischen Personen in italien. Sprache; Text d. Fürstlichkeiten in deutscher Sprache

  19. Dissertatio Theologica ad Artuculum VIII. Form. Conc. De Persona Christi
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Tidemannus, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: G 175.4° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bratfisch, Samuel; Rudolf August (Widmungsempfänger); Anton Ulrich (Widmungsempfänger); Hardtschmidt, Joh. Nicolaus (Beiträger); Ehrlinus, Joh. Jac. (Beiträger); Caspari, Joh. Petrus (Beiträger); Tidemann, Johann Wilhelm
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [3] Bl, 56 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: [3], A - C4, D3, E - G4, [1]

  20. Dissertatio Theologica ad Artuculum VIII. Form. Conc. De Persona Christi
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Tidemannus, Argentorati

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: G 175.4° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bratfisch, Samuel; Rudolf August (Widmungsempfänger); Anton Ulrich (Widmungsempfänger); Hardtschmidt, Joh. Nicolaus (Beiträger); Ehrlinus, Joh. Jac. (Beiträger); Caspari, Joh. Petrus (Beiträger); Tidemann, Johann Wilhelm
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [3] Bl, 56 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: [3], A - C4, D3, E - G4, [1]

  21. Des Aller-Durchläuchtigsten, Groβmächtigsten Königs ... Christian des Fünften ... Articuls-Brief und Kriegs-Gerichts-Instruction, Belangende den Krieg zu Lande, Worauf alle und jede Uns mit Kriegs-Pflicht Verwante und zu Lande Dienende schwehren, und darnach in allen Puncten sich schuldiger Gebühr bezeigen sollen
    Autor*in: Christian
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Janβen, Glückstadt

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/301360
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ek II m 250:A
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 691 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Janßen, Reinhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 141 S., [4] Bl., 4°
  22. Histoire de Henry Second
    T. 1
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Barbin, Paris

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 H GALL UN II, 4345:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gk 4° 143:1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrich; Barbin, Claude
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Histoire de Henry Second - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [12] Bl., 548 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: A Paris, Chez Claude Barbin, sur le second Perron de la sainte Chapelle

  23. Von Gottes Gnaden Wir Rudolff Augusts/ und Anthon Ulrich ... Fügen hiermit zuwissen/ Ob Wir zwar Unsere getreue und gehorsame Unterthanen mit einigen Aufflagen beschweren ...
    Autor*in:
    Erschienen: [1692]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Einbl. Xb 4° 240
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl
  24. Von Gottes Gnaden Wir Rudolff Augusts/ und Anthon Ulrich ...Fügen hiermit zuwissen ... nachdehm Wir ... gemüssiget werden/ zu der gemeinen Reichs-Defension gegen die negstbevorstehende Campagne ... ein besonderes Quantum an Manschafft ... zustellen und zuverpflegen ...
    Autor*in:
    Erschienen: [1692]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Einbl. Xb 4° 244
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl
  25. Iutroduzzione per un Balletto rappresentato Nella' gran Sala del Palazzo Ducale del Ser[enissi]mo Sig[no]re Duca Antonio Ulerico, di Bronsvich, Luneburgo, in Bronsvich
    = Ballet Der Vier Jahrs-Zeiten : Dem ... Herrn Anthon Ulrichen/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. [et]c. zu gefälligen Ehren Auf der Hochfürstl. Burg in Braunschweig vorgestellet von Dero ... Kindern und Kindes-Kindern. Im Jahr 1692
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Zilliger, Braunschweig

    Stadtbibliothek Braunschweig
    Brosch. I 20.609
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15698
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 399
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Parisetti, Flaminio; Anton Ulrich (WidmungsempfängerIn); Zilliger, Christoph Friedrich
    Sprache: Italienisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:251766E
    Umfang: [10] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Textb. 399

    Mutmaßl. Textverf.: Flaminio Parisetti

    Bibliogr. Nachweis: Thiel, Libretti Nr. 305

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Braunschweig/ Durch Christoph-Friederich Zilligern