Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

Sortieren

  1. Operum Poeticorum Nicodemi Frischlini, Poetae, Oratoris, & Philosophi Pars Scenica
    in qua sunt Comoediae Septem: Rebecca, Susanna, Hildegardis, Iulius Redivivus, Priscianus Vapulans, Helvetio-Germani, Phasma. Tragoediae Duae: Venus, Dido. Ex recentißima ac omnium postrema ipsius Auctoris emendatione relicta

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    50 MA 48699
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 12° 26
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian (WidmungsempfängerIn); Friedrich (WidmungsempfängerIn); Rosacranzius, Otho (WidmungsempfängerIn); Chytraeus, David (BeiträgerIn); Wolffius, Hieronymus (BeiträgerIn); Lautenbachius, Johannes (BeiträgerIn); Stozingen, Rupertus (BeiträgerIn); Berger, Clemens; Gormann, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:722870B
    Schlagworte: Neulatein; Lyrik; Literatur;
    Umfang: [418] Bl., 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Signaturformel: A-Z12, Aa-Ll12, Mm10

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: VVitebergæ, Typis Iohannis Gormanni, Impensis Clementis Bergeri, Bibliop. Anno M. DC. XXI.

  2. Commentariorum In Beati Apostoli et Evangelistae Johannis Apocalypsin, Liber ...
    Erschienen: 1610-1640
    Verlag:  Lambergus, Lipsiae

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lamberg, Abraham; Klosemann, Kaspar; Schürer, Zacharias; Glück, Johann; Ritzsch, Gregorius
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Bemerkung(en):

    Ausg. früher unter VD17 23:273865T

    Erschienen 1 (1610) - 8 (1640)

  3. Macchiavellizatio, qua unitorum animos dissociare nitentibus respondetur, in gratiam Dn. Archiepiscopi castissimae vitae, Petri Pazman succinctè excerpta
    Erschienen: 1621
    Verlag:  Didacus Ibarra, Saragossae

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DISS JUR COLL MAX 463 (8)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 160.7 Quod. (10)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 46.3 Pol. (21)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 58.5 Pol. (12)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 39 Pol. (18)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pázmány, Péter; Schoppe, Caspar; Hoë von Hoënegg, Matthias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 35 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 3 Werke

    Auch als Sekundärausg. vh

    Hrsg. Caspar Schoppe in Dünnhaupt erm

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Saragossae [vielm. Ingolstadt: Drucker:] Didacus Ibarra

  4. Epistola Scripta Ad Dominum D. Hoe, &c.
    [Dabam Rostochii 1. Ianuarii Anni 1621]
    Autor*in:
    Erschienen: 1621

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H GERM VIII, 221
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.XLIV,29(16)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 502.9 Theol. (7)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 59 Pol. (27)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 503.4° Helmst. (20)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hoë von Hoënegg, Matthias (Adressat)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 8 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Vermutlich in Rostock erschienen

  5. Responsum serium et extortum ad epistolam planè stupendam, quae ad serenissimum ac potentissimum Electorem Saxoniae à Jacobo a Grünthal in Voigstedt, Consiliario Electorali Bellico ... pro Caesarea Majestate deserenda, expeditione coeptâ cohibenda et D. Hoe, ceu piacularis cujusdam victimae mactatione promovenda, conceptis quidem verbis scripta, sed malitiosissime fingitur
    Erschienen: 1621
    Verlag:  Lamberg, Lipsiae ; Grosse

    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Nc 321 adn7
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXV : 5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 46.3 Pol. (8)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 58.5 Pol. (9)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 59 Pol. (26)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Grünthal, Jacob von; Lamberg, Abraham; Grosse, Gottfried
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl., 38 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Verf. am Ende des Werkes genannt

  6. Fasciculus controversiarum Theologicarum
    Quaestiones Fere Omnes Atque Singulas, De Quibus Inter Augustanae Confessionis Theologos & Calvinianos disceptatur, continens: Et Praeter Adversariorum sententias propriis ipsorum verbis in quaestionibus singulis descriptas, eorundem argumenta ex Zwinglii, Oecolampadii, Calvini, Martyris, Musculi, Aretii, Danaei, Bezae, Ursini, Zanchii, Sohnii, Sadeelis, Iunii, Polani, Bucani, Piscatoris, Trelcatii, Keckermanni, Perkinsii, Nahumi, aliorumq[ue] libris annotata, una cum solida horum refutatione, & sententiae orthodoxae confirmatione exhibens
    Erschienen: 1621
    Verlag:  Grossius, Lipsiae ; Glück

    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 870 (8°)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10060
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian (WidmungsempfängerIn); Johann George (WidmungsempfängerIn); Calvin, Jean; Grosse, Henning; Glück, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:687585U
    Auflage/Ausgabe: Iterum nunc editus, auctus & recognitus ...
    Umfang: [24] Bl., 668 S., [1] Bl, Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Theol.ev.pol.1248

    Signaturformel: a - c8, A - Z8, Aa - Ss8, Tt7

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipsiae ... Excudebat Johann Glück/ Anno M.DC.XXI. - Im Kolophon: Lipsiae. Excudebat Johann Glück/ Sumptibus Henningi Grosii Jun. Bibl. Anno. M.DC.XXI.

  7. Macchiavellizatio, qua unitorum animos dissociare nitentibus respondetur, in gratiam Dn. Archiepiscopi castissimae vitae, Petri Pazman succinctè excerpta
    Erschienen: 1621
    Verlag:  [̂Drucker:] D̂idacus Ibarra, Saragossae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 160.7 Quod. (10)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pázmány, Péter; Schoppe, Caspar; Hoë von Hoënegg, Matthias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 35 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 3 Werke

    Hrsg. Caspar Schoppe in Dünnhaupt erm

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Saragossae [vielm. Ingolstadt: Drucker:] Didacus Ibarra

  8. Macchiavellizatio, qua unitorum animos dissociare nitentibus respondetur, in gratiam Dn. Archiepiscopi castissimae vitae, Petri Pazman succinctè excerpta
    Erschienen: 1621
    Verlag:  [̂Drucker:] D̂idacus Ibarra, Saragossae

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 160.7 Quod. (10)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pázmány, Péter; Schoppe, Caspar; Hoë von Hoënegg, Matthias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 35 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 3 Werke

    Hrsg. Caspar Schoppe in Dünnhaupt erm

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Saragossae [vielm. Ingolstadt: Drucker:] Didacus Ibarra

  9. Adventus Christi Typicus; Seu Doctrina De Adventu Jesu Christi In Carnem; ad Iudicium; ad Mentes deniq[ue]; hominum
    Typis Decem Veteris Testamenti adumbrata; necessario Elencho ab iniuriis Adversariorum vindicata; utilißimisq[ue] commonefactionibus in usum docentium ac discentium explicata ; Cum Indice
    Erschienen: 1621
    Verlag:  Selfisch, Wittebergae ; Matthaeus

    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 648/3 (8°)
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 1008 (8°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    8STh305
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ts 144 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 529.5 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 561.9 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 588.24 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: C 831.8° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian (WidmungsempfängerIn); Rodenborch, Joh. (BeiträgerIn); Balduinus, Balthasar (BeiträgerIn); Helwig, Paul; Matthäus, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:276002A
    Umfang: [16] Bl., 570 S., [11] Bl, Tbl. r&s, Portr. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Theol 8° 660/6

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wittebergae, Sumtibus Haeredum Selfischianorum [et] Pauli Helwigii, Typis Viduae Johan. Matthaei

  10. Responsum serium & extortum Ad Epistolam Plane stupendam, Quae Ad Serenissimum Ac Potentissimum Electorem Saxoniae. A Dn. Iacobo a Grunthal, In Voigstedt ... Pro S. Caesarea Maiestate deserenda, Expeditione caepta cohibenda Et D. Hoe, ceu piacularis cuiusdam victimae mactatione promovenda. Conceptis quidem verbis scripta, sed malitiosissime, fingitur
    Erschienen: 1621
    Verlag:  Apergerus, Augustae Vindel:

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 03 - Hu. 8° 03108
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 16695
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Grünthal, Jacob von; Aperger, Andreas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:114739F
    Auflage/Ausgabe: Recusum
    Umfang: [1] Bl., 37 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: 4 Jes. 12

    Verf. am Ende des Werkes genannt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Augustae Vindel: Recusum per Andream Apergerum. Anno M.DC.XXI.

  11. Examen Falsae, Cadaverosae, Lividae Ac Sycophantiosae Calvinistarum descriptionis D. Matthaei Hoéi Austriaci, theologi, pro tempore Dreisdensis aulici primarii
    In quo simul futilis libellus Jacobi Reineccii de ortu, progressu & exitu Calvinistarum, compendiose retexitur
    Erschienen: 1621
    Verlag:  Willius, Bremae ; Villerianus

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 817.84 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Alefeldt, Carolus ab (Widmungsempfänger); Hoë von Hoënegg, Matthias; Reneccius, Jacob; Wille, Johannes; Heusmann, Georg; Villiers, Thomas de
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 207 S, 8°
  12. Commentariorum In Beati Apostoli et Evangelistae Johannis Apocalypsin, Liber ...
    Erschienen: 1610-1640
    Verlag:  Lambergus, Lipsiae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lamberg, Abraham; Klosemann, Kaspar; Schürer, Zacharias; Glück, Johann; Ritzsch, Gregorius
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:128908L
    Bemerkung(en):

    Ausg. früher unter VD17 23:273865T

    Ab Liber 3 ohne Gesamttitel

    Erschienen 1 (1610) - 8 (1640)

  13. Epistola serenissimi Regis Daniae Christiani IV. ut et Principum Brunsvicensium ad illustrissimum Principem Dn. Ambrosium Spinolam, eiusdemque responsio
    Autor*in: Christian
    Erschienen: 1621

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XVIII : 79
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl, 4°
  14. [Stammbuch Jacob Pachmarius (Fragment)]
    Erschienen: [1555-1730]

    Beschreibung: "Dieſes Stam̄buch beſteht aus Fragmenten, oder Ueberbleibſeln von 5. Stam̄büchern, die, um der Deutlichkeit wegen, in Nros 20. 21. 22. 23. und 24. eingetheilt werden. Es enthält Wappen und Handſchriften, deren jedes ſein beſonders... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 164
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Dieſes Stam̄buch beſteht aus Fragmenten, oder Ueberbleibſeln von 5. Stam̄büchern, die, um der Deutlichkeit wegen, in Nros 20. 21. 22. 23. und 24. eingetheilt werden. Es enthält Wappen und Handſchriften, deren jedes ſein beſonders Regiſter hat. || N. 20. beſaß einer, Nahmens Jacob Pachmarius. || Zu N. 20. gehörten die Wappen Chriſtoph Werner Fuchs von Bimpach zu Mören, Sub Lit. k. || Ludwig Altham̄, Sub lit. i. || Georg Senfftl, Sub lit. h. || Gottfried Czoch Sub lit. g. || Conz von Degenfeld Sub lit. f. || Johannes Roth, Lauinganus, Sub lit. e. || Andreas Dietterich Neopyrgus, Sub lit. d. || Jacob Meiting Sub lit. c. || Johann Georg von Gundelsheim, Sub lit. b. || Ernſt Roth, Auguſtanus Sub lit. a. N. 21. Philipp Zeller, ein Augsburger von den Jahren 1585. bis 1631. || Zu N. 21. gehören die Wappen Johann Georg und Auguſt, Herzoge zu Sachſen. ſub lit. l. || Philipp Aichel, Auguſtan. Med. Doct. ſub lit. p. vortrefflich, wohl behalten. || Hans Siegfried von Littichau, sub lit. o || David von Stetten, sub lit. n. || Matthias Hoë von Hoënegg, Doctor theologiæ ſub lit. m. N. 22 gehörte Im̄anuel Schweigger von Augsburg. Die ausgeriſsenen Blätter ſind von den Jahren 1642. und folgenden. N. 23. gehörte David Fend, Rector in Oettingen, 1718. und folgenden. N. 23. gehörte Joh. Günth. Aug. Pletz, von 1700 fgg" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1r-v). - "Regiſter über säm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 3). Das Register enthält die Namen der Einträger aller 5 Fragmente. - "Album hocce || Patronis, Fautoribus atqve || Amicis || ut in || memoriam amicitiô nomina ſua || inſcribere velint || officioſe offert ||" JOH: GUNTHERUS AUGUSTUS PLAZ "Sondershuſ: S. S. Th. C. || anno MDCC XX" (Besitzvermerk, Bl. mit Zählung 68).. Fragmente von fünf verschiedenen Eigner, teils Hoch-, teils Querformat, in einem Band:. 1. 10 Bll. (15,3x9,2 cm) für Jacob Pachmarius aus den Jahren 1555-1588, s.l.. 2. 23 Bll. (9,3x12 cm) für Philipp Zeller aus den Jahren 1630-1641, ein Eintrag (Irrläufer?) von 1585, aus Leipzig, Lichtenburg, Rothenburg ob der Tauber, Nürnberg und Straßburg.. 3. 24 Bll. (9,5x14,8 cm) für Immanuel Schweigger aus den Jahren 1641-1648, aus Tübingen, Altdorf, Ulm, Augsburg und Pappenheim.. 4. 25 Bll. (9,4x16,2 cm) für David Fend aus den Jahren 1718-1721, aus Lodersleben, Halle, Querfurt, Jena, Neustadt und Augsburg.. 5. 39 Bll. (9,6x16,5 cm) für Johann Gunther August Platz aus den Jahren 1720-1730, aus Neustadt, Ilfeld, Jena und Nordhausen. Beiträger [u.a.]: Johann Georg <Sachsen-Jülich-Cleve und Berg, Herzog>; Augustus <Sachsen-Jülich-Cleve und Berg, Herzog>; Hoën von Hoënegg, Matthias; Jenisch, Paul; Rümelin, Johann Ulrich; Agricola, Aegidius; Rauscher, Johann Martin; Geißfuß, Johannes Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Augsburg, Halle, Ilfeld, Jena, Leipzig, Lichtenburg, Lodersleben, Neustadt, Nordhausen, Nürnberg, Pappenheim, Querfurt, Rothenburg <Tauber>, Straßburg, Tübingen, Ulm

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg (Beiträger); Augustus (Beiträger); Hoë von Hoënegg, Matthias (Beiträger); Jenisch, Paul (Beiträger); Rümelin, Johann Ulrich (Beiträger); Agricola, Aegidius (Beiträger); Rauscher, Johann Martin (Beiträger); Geilfus, Johann (Beiträger); Zeller, Philipp (Besitzer); Schweigger, Immanuel (Besitzer); Fend, David (Besitzer); Platz, Johann Gunther August (Besitzer)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 10 Bl., Ill., 15,3 x 9,2 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Von Wagner gebunden; Kiebitzpapier über Pappe, Rücken und Ecken weißes Papier

    Enth. auch leere Bl

  15. Examen Falsae, Cadaverosae, Lividae Ac Sycophantiosae Calvinistarum descriptionis D. Matthaei Hoéi Austriaci, theologi, pro tempore Dreisdensis aulici primarii
    In quo simul futilis libellus Jacobi Reineccii de ortu, progressu & exitu Calvinistarum, compendiose retexitur
    Erschienen: 1621
    Verlag:  Willius, Bremae ; Villerianus

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Brem.c.0103
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    TM1078b
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    TM1078b
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 817.84 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 904.2 Theol. (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Alefeldt, Carolus ab (WidmungsempfängerIn); Hoë von Hoënegg, Matthias; Reneccius, Jacob; Wille, Johannes; Heusmann, Georg; Villiers, Thomas de; Wille, Johannes; Heusmann, Georg; Villiers, Thomas de
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:642749Z
    Umfang: [4] Bl., 207 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 817.84 Theol. (2)