Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. Panegyricus
    Scriptus Serenissimo Et Potentissimo Principi Christiano IV. Daniae, Norwegiae, Gothorum, Wandalorum Regi; Duci Holsatiae, Stormariae, Dithmarsiae; Comiti in Oldenburg & Delmenhorst
    Erschienen: 1603
    Verlag:  [Frobenius], [Hamburgi]

    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 318/2 (8°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 03 - Hga. 8° 00404h
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 03 - Lr. 8° 03310
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Nt 422 (1)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DCn 26
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1945/3259
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XXXVII : 569
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christian; Frobenius, Georg Ludwig
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:296417Y
    Schlagworte: Christian; Laudatio;
    Umfang: [10] Bl., S. 3 - 168, [2] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Verf. im Vorwort genannt

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 93.3 Rhet. (2)

    Auf Grund der Druckermarke vermutlich bei Frobenius in Hamburg erschienen.

  2. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : [1603]
    Autor*in: Christian
    Erschienen: [1603]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Johann Ernst, I., Sachsen-Weimar, Herzog, 1594 - 1626; [Stammbuch Herzog Johann Ernst d.J. von Sachsen-Weimar]; [S.l.], 1603; [1603-1611], Bl. 23; 178 Bl.

    Bemerkung(en):

    Illustration (Kupferstich): Portrait ohne Unterschrift

  3. [Stammbucheintrag]
    [Straßburg] : [1600-1606]
    Autor*in: Christian
    Erschienen: [1600-1606]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in:: Hepp, Kaspar; [Stammbuch Kaspar Hepp]; [Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1590; [1590-1606], Bl. 20,1; 50 Blätter

    Bemerkung(en):

    Illustration (Gouache), Stammwappen der Waldeck: in Gold ein achtstrahliger schwarzer Stern

  4. Panegyricus ...
    [Lobrede auf Christian IV. König von Dänemark]
    Erschienen: 1603

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 93.3 Rhet. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 168 S, 8°
  5. Acta Jubilæi Academiæ VVitebergensis, Celebrati Anno 1602. die 18. Octobris, quæ Lucæ Evangelistæ est sacra. Cum ea Omnipotentis Dei clementia, & mandato Serenißimi Principis ac Domini, D. Christiani II. Ducis & Electoris Saxoniæ &c. Centesimum à natali suo annum concluderet, & seculum alterum auspicaretur
    Autor*in:
    Erschienen: 1603
    Verlag:  Corvinus, Witebergae ; Seuberlich

    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    K: ACT: 1603: 4°
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XLII L 4° 632
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Ph.39(2)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    LIT II 8 319,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXXVII : 237
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christian (Widmungsempfänger); B. R. D. (Beiträger); Hirschbach, Wolfgang (Beiträger); Grosse, Matthias (Beiträger); Rab, Bechtold; Säuberlich, Lorenz
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [190] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: )(4, )()(2, A-Z4, Aa-Zz4 [D3 statt E3 ; N2 statt N4 ; Zz2 statt Zz3]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: VVitebergæ Excudebat Laurentius Seuberlich Impensis Bechtholdi Corvini. Anno 1603.

  6. Oratio In Funere Celsissimi Principis ac Domini, Dn. Georgii Friderici, Marchionis Brandenburgensis, Borussorum, Stetini Pomeranorum ... Ducis ...
    Habita Wittebergae D. XIV. Iunii, Anno M.D.CIII.
    Erschienen: 1603
    Verlag:  Helwichius, [Wittenberg] ; Lehmannus

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    171 C 9 [17]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Gb 777 I (7)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon IIn 3419, QK
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Q 151a.4° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 205.2 Quod. (5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: K 349.4° Helmst. (97)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 62b.4° Helmst. (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georg Friedrich; Joachim Ernst (WidmungsempfängerIn); Joachim Friedrich (WidmungsempfängerIn); Christian (WidmungsempfängerIn); North, Sebastianus (BeiträgerIn); Beckmann, Lucas (BeiträgerIn); Helwig, Paul; Lehmann, Zacharias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:247501Q
    Umfang: [4] Bl., 84 [i.e. 49] S., [2] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Ausg. früher auch unter VD17 125:009271L

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP Q 8° IV, 28 (25)

  7. Dominici Arumaei Frisii I.U.D. Tractatio Methodica, De Mora
    In Illustri Salana lectionibus aliquot proposita
    Erschienen: 1603
    Verlag:  Lippoldus, Ienae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Gf 8790
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Gf 8790
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 1361/4 (8°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LA. 8° 00434
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    139 I 9 [2]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° X 154
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 149.30 Jur. (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 150.40 Jur. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christian (WidmungsempfängerIn); Johann (WidmungsempfängerIn); Fabricius, Jacobus (BeiträgerIn); Lippoldt, Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:014439N
    Schlagworte: Verzug; Obligationenrecht; Schuldrecht; Römisches Recht; Recht;
    Umfang: [144] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Gf 8790

  8. Oratio In Funere Celsissimi Principis ac Domini, Dn. Georgii Friderici, Marchionis Brandenburgensis, Borussorum, Stetini Pomeranorum ... Ducis ...
    Habita Wittebergae D. XIV. Iunii, Anno M.D.CIII.
    Erschienen: 1603
    Verlag:  Helwichius, [Wittenberg] ; Lehmannus

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 205.2 Quod. (5)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georg Friedrich; Joachim Ernst (Widmungsempfänger); Joachim Friedrich (Widmungsempfänger); Christian (Widmungsempfänger); North, Sebastianus (Beiträger); Beckmann, Lucas (Beiträger); Helwig, Paul; Lehmann, Zacharias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [4] Bl., 84 [i.e. 49] S., [2] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Ausg. früher auch unter VD17 125:009271L

  9. Oratio In Funere Celsissimi Principis ac Domini, Dn. Georgii Friderici, Marchionis Brandenburgensis, Borussorum, Stetini Pomeranorum ... Ducis ...
    Habita Wittebergae D. XIV. Iunii, Anno M.D.CIII.
    Erschienen: 1603
    Verlag:  Helwichius, [Wittenberg] ; Lehmannus

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 205.2 Quod. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georg Friedrich; Joachim Ernst (Widmungsempfänger); Joachim Friedrich (Widmungsempfänger); Christian (Widmungsempfänger); North, Sebastianus (Beiträger); Beckmann, Lucas (Beiträger); Helwig, Paul; Lehmann, Zacharias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 84 [i.e. 49] S., [2] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Ausg. früher auch unter VD17 125:009271L

  10. [Stammbuch Jacob Pachmarius (Fragment)]
    Erschienen: [1555-1730]

    Beschreibung: "Dieſes Stam̄buch beſteht aus Fragmenten, oder Ueberbleibſeln von 5. Stam̄büchern, die, um der Deutlichkeit wegen, in Nros 20. 21. 22. 23. und 24. eingetheilt werden. Es enthält Wappen und Handſchriften, deren jedes ſein beſonders... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 164
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Dieſes Stam̄buch beſteht aus Fragmenten, oder Ueberbleibſeln von 5. Stam̄büchern, die, um der Deutlichkeit wegen, in Nros 20. 21. 22. 23. und 24. eingetheilt werden. Es enthält Wappen und Handſchriften, deren jedes ſein beſonders Regiſter hat. || N. 20. beſaß einer, Nahmens Jacob Pachmarius. || Zu N. 20. gehörten die Wappen Chriſtoph Werner Fuchs von Bimpach zu Mören, Sub Lit. k. || Ludwig Altham̄, Sub lit. i. || Georg Senfftl, Sub lit. h. || Gottfried Czoch Sub lit. g. || Conz von Degenfeld Sub lit. f. || Johannes Roth, Lauinganus, Sub lit. e. || Andreas Dietterich Neopyrgus, Sub lit. d. || Jacob Meiting Sub lit. c. || Johann Georg von Gundelsheim, Sub lit. b. || Ernſt Roth, Auguſtanus Sub lit. a. N. 21. Philipp Zeller, ein Augsburger von den Jahren 1585. bis 1631. || Zu N. 21. gehören die Wappen Johann Georg und Auguſt, Herzoge zu Sachſen. ſub lit. l. || Philipp Aichel, Auguſtan. Med. Doct. ſub lit. p. vortrefflich, wohl behalten. || Hans Siegfried von Littichau, sub lit. o || David von Stetten, sub lit. n. || Matthias Hoë von Hoënegg, Doctor theologiæ ſub lit. m. N. 22 gehörte Im̄anuel Schweigger von Augsburg. Die ausgeriſsenen Blätter ſind von den Jahren 1642. und folgenden. N. 23. gehörte David Fend, Rector in Oettingen, 1718. und folgenden. N. 23. gehörte Joh. Günth. Aug. Pletz, von 1700 fgg" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1r-v). - "Regiſter über säm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 3). Das Register enthält die Namen der Einträger aller 5 Fragmente. - "Album hocce || Patronis, Fautoribus atqve || Amicis || ut in || memoriam amicitiô nomina ſua || inſcribere velint || officioſe offert ||" JOH: GUNTHERUS AUGUSTUS PLAZ "Sondershuſ: S. S. Th. C. || anno MDCC XX" (Besitzvermerk, Bl. mit Zählung 68).. Fragmente von fünf verschiedenen Eigner, teils Hoch-, teils Querformat, in einem Band:. 1. 10 Bll. (15,3x9,2 cm) für Jacob Pachmarius aus den Jahren 1555-1588, s.l.. 2. 23 Bll. (9,3x12 cm) für Philipp Zeller aus den Jahren 1630-1641, ein Eintrag (Irrläufer?) von 1585, aus Leipzig, Lichtenburg, Rothenburg ob der Tauber, Nürnberg und Straßburg.. 3. 24 Bll. (9,5x14,8 cm) für Immanuel Schweigger aus den Jahren 1641-1648, aus Tübingen, Altdorf, Ulm, Augsburg und Pappenheim.. 4. 25 Bll. (9,4x16,2 cm) für David Fend aus den Jahren 1718-1721, aus Lodersleben, Halle, Querfurt, Jena, Neustadt und Augsburg.. 5. 39 Bll. (9,6x16,5 cm) für Johann Gunther August Platz aus den Jahren 1720-1730, aus Neustadt, Ilfeld, Jena und Nordhausen. Beiträger [u.a.]: Johann Georg <Sachsen-Jülich-Cleve und Berg, Herzog>; Augustus <Sachsen-Jülich-Cleve und Berg, Herzog>; Hoën von Hoënegg, Matthias; Jenisch, Paul; Rümelin, Johann Ulrich; Agricola, Aegidius; Rauscher, Johann Martin; Geißfuß, Johannes Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Augsburg, Halle, Ilfeld, Jena, Leipzig, Lichtenburg, Lodersleben, Neustadt, Nordhausen, Nürnberg, Pappenheim, Querfurt, Rothenburg <Tauber>, Straßburg, Tübingen, Ulm

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg (Beiträger); Augustus (Beiträger); Hoë von Hoënegg, Matthias (Beiträger); Jenisch, Paul (Beiträger); Rümelin, Johann Ulrich (Beiträger); Agricola, Aegidius (Beiträger); Rauscher, Johann Martin (Beiträger); Geilfus, Johann (Beiträger); Zeller, Philipp (Besitzer); Schweigger, Immanuel (Besitzer); Fend, David (Besitzer); Platz, Johann Gunther August (Besitzer)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 10 Bl., Ill., 15,3 x 9,2 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Von Wagner gebunden; Kiebitzpapier über Pappe, Rücken und Ecken weißes Papier

    Enth. auch leere Bl

  11. Leichpredigt
    Bey der Christlichen Begräbniß/ Weiland deß Edlen/ Ehrnvesten und Hochgelarten Herrn/ Wilhelm Rudolf Meckbachen Auff Helmstorff/ der Rechten Doctorn/ und Fürstlichen Magdeburgischen gewesenen Cantzlern/ [et]c. Welcher den 24. Febr. dieses Jares zu Helmsdorff in Gott selig entschlaffen/ und den 10. Martii hernach in der Stifftkirchen zu Halla ehrlich zur Erden bestattet worden. Gehalten
    Erschienen: 1603
    Verlag:  Kruseke, Halla ; Hynitzsch

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 192.4° Helmst. (10)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 1:22 (12)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Meckbach, Wilhelm Rudolf; Plassius, Hermannus (BeiträgerIn); Pollius, Absolon (BeiträgerIn); Stosnackus, Tobias (BeiträgerIn); Schmitt, Michael (BeiträgerIn); Maius, Nicolaus (BeiträgerIn); F. D. R. W. F. F. (BeiträgerIn); Theopoldus, Johannes (BeiträgerIn); Crellius, Sebastianus (BeiträgerIn); Olearius, Johannes (BeiträgerIn); Krusicke, Joachim; Hynitzsch, Erasmus
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:261087R
    Umfang: [8] Bl., 39 S., [15] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Kustode "EPICE-" auf Bl. F4 verso, deshalb nicht identisch mit VD17 12:127762P (ohne Kustode auf Bl. F4 verso; abweichender Umfang: [8] Bl., 39 S.) und nicht identisch mit VD17 3:307640C (Kustode "Epice-" auf Bl. F4 verso)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xa 1:22 (12)

    Enth. außerdem: Epicedia Et Epitaphia, In Obitum Nobilis Et Magnifici Viri Dn. Gulielmi Rudolphi Megbachi In Helmstorff I.C. & Archiepiscopatus Magdeburgensis quondam Cancellarii & Consiliarii dignissimi

  12. Laurea Doctoralis Clarissimo consultissimoque Viro, virtute & eruditione praestanti, D. Friderico Titelio in inclyta Academia, Iulia quae est Helmstadii, Anno Christi, M.D.CIII. XVI. Augusti tributa: faustisq[ue] Amicorum Gratulationibus ... celebrata
    Autor*in:
    Erschienen: 1603

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4756 (33)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ad 80 (20)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 252.25 Theol. (26)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Titel, Friedrich; Dracostadius, Henricus (BeiträgerIn); Cnorrius, Burchardus (BeiträgerIn); Dracostadius, Johannes (BeiträgerIn); Pollius, Absolon (BeiträgerIn); Olearius, Johannes (BeiträgerIn); Mühlbeck, Petrus Michae͏̈l (BeiträgerIn); Dracostadius, Augustus (BeiträgerIn); Olearius, Johannes junior (BeiträgerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:298873N
    Umfang: [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar HAB Wolfenbüttel: Ad 80 (20)