Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 37 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 37.

Sortieren

  1. VOn Gottes gnaden Wir Heinrich Julius/ Postulirter Bischoff zu Halberstadt vnd Hertzog zu Braunschweig vnd Lüneburgk [et]c. Machen vns keinen zweifel/ es werde allen vnd jeden vnsern ...Lehenleuten ... bewust sein/ Wasgestalt wir vermittelst vnser vnter Dato des 3. Aprilis des verlittenen 1593. jahrs publicirten sonderbahren Constitution ernstlich gebotten/ Das kein Lehen: oder Erbzinßman ... verkeuffen/ verpfenden ... würde ... Geben vff vnser Veste Wolffenbüttel am 2. Aprilis Anno [et]c. 1604
    Autor*in:
    Erschienen: [1604]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 59.5 Jur. 2° (126)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 272.4° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrich Julius
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 1 Bl. einseitig bedr, quer-2°
    Bemerkung(en):

    Erneuerung der Verordnung vom 3. Apr. 1593 mit dem Verbot der Belastung, Verpfändung, des Verkaufs eines Lehen- oder Erbzinsgutes ohne Zustimmung des Erbzins- oder Lehnsherrn

  2. Miles Christianus
    = Der Christliche Ritter : In ein geistlich Spiel oder Comoedien/ darin[n]en der gantz lebenslauff eines ChristenMenschen aus der Epistel Pauli Ephes. 6. sehr lustig fürgebildet wird

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yq 406
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 1286/7 (8°)
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    m.I.59
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Cf-2870
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 107.16 Eth. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 527.87 Quod.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bechmann, Johann; August (WidmungsempfängerIn); Ernst (WidmungsempfängerIn); Christian (WidmungsempfängerIn); Goclenius, Rudolph (BeiträgerIn); Leiser, Polycarpus (BeiträgerIn); Duncker, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:279128C
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: [112] Bl, Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 107.16 Eth. (2)

  3. Panegyricus Scriptus Serenissimo Et Potentissimo Principi Christiano IV. Daniae, Norwegiae, Gothorum, Wandalorum Regi; Duci Slesvici, Holsatiae, Stormariae, Dithmarsiae; Comiti in Oldenburg & Delmenhorst
    [Cum Maiestate Eius Senatus Populusque Hamburgensis solenne homagium praestaret]
    Autor*in:
    Erschienen: 1604

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 108.1 Pol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Christian;
    Umfang: [1] Bl., 168 [i.e. 146] S., [2] Bl, Titelvignette (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Paginierfehler: Bl. D8 verso; F7

  4. [Stammbucheintrag]
    [Straßburg] : [1600-1606]
    Autor*in: Christian
    Erschienen: [1600-1606]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in:: Hepp, Kaspar; [Stammbuch Kaspar Hepp]; [Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1590; [1590-1606], Bl. 20,1; 50 Blätter

    Bemerkung(en):

    Illustration (Gouache), Stammwappen der Waldeck: in Gold ein achtstrahliger schwarzer Stern

  5. [Stammbucheintrag]
    [Dresden] : [1600-1611]
    Autor*in: Christian
    Erschienen: 1600-1611

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Reiche, Georg Jakob (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Illing, Daniel; [Stammbuch Daniel Illing]; [S.l.], 1515; [1515-1618; 1702-1730], Bl. 23v,1; 175 Bl.

    Bemerkung(en):

    Abschrift einer Eintragung für den Juristen Georg Jakob Reiche

  6. Miles Christianus
    = Der Christliche Ritter : In ein geistlich Spiel oder Comoedien/ darin[n]en der gantz lebenslauff eines ChristenMenschen aus der Epistel Pauli Ephes. 6. sehr lustig fürgebildet wird
    Erschienen: 1604
    Verlag:  Duncker, Braunschweig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 107.16 Eth. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bechmann, Johannes; August (Widmungsempfänger); Ernst (Widmungsempfänger); Christian (Widmungsempfänger); Goclenius, Rudolph (Beiträger); Leiser, Polycarpus (Beiträger); Duncker, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [112] Bl, Tbl. r&s, 8°
  7. Miles Christianus
    = Der Christliche Ritter : In ein geistlich Spiel oder Comoedien/ darin[n]en der gantz lebenslauff eines ChristenMenschen aus der Epistel Pauli Ephes. 6. sehr lustig fürgebildet wird
    Erschienen: 1604
    Verlag:  Duncker, Braunschweig

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 107.16 Eth. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bechmann, Johann; August (Widmungsempfänger); Ernst (Widmungsempfänger); Christian (Widmungsempfänger); Goclenius, Rudolph (Beiträger); Leiser, Polycarpus (Beiträger); Duncker, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [112] Bl, Tbl. r&s, 8°
  8. Landtags Abschiedt So zwischen dem Hochwürdigen/ Durchleuchtigen ... Herrn Heinrichen Julio/ Postulirtem Bischoffen zu Halberstadt/ und Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburgk/ [et]c. Unnd S.F.G. Landtschafft des Fürstenthumbs Braunschweig/ Calenbergischen theils zu Gandersheimb den Zehenden Octobris/ Anno 1601. auffgerichtet
    Autor*in:
    Erschienen: 1604
    Verlag:  Stange, Wolffenbüttel

    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    FHB Rh 59 : [10]
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XXIII B p 565 4° 158 a (4)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XXIII 13 4° 158 a (3)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    2 L 0179
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    BB.II.9
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Kapsel 9 (9)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R4:105
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    FHB Rh 59 : [10]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrich Julius; Stange, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:307317V
    Umfang: [32] Bl, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Gn Kapsel 9 (9)

    Signaturformel: A - H4

    Herzogliches Wappen auf Rückseite des Titelblatts

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 476

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel Durch Johan: Stangen/ Anno 1604

  9. Disputatio Ethicarum Octava. De Amicitia
    è libro octavo & nono Ethicorum Arist. desumpta
    Erschienen: 1604
    Verlag:  Lucius, Helmaestadi[i]

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 153966 (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: O 231.4° Helmst. (9c)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yx 28.8° Helmst. (43)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Delius, Jakob; Heinrich Julius (WidmungsempfängerIn); Dorstat, Christophorus a (WidmungsempfängerIn); Ruck, Franciscus Hildebrandus (WidmungsempfängerIn); Schulenberg, Joachim Joan. Georgius a (WidmungsempfängerIn); Fritzius, Andreas (BeiträgerIn); Ebersbachius, Christophorus (BeiträgerIn); Lucius, Jacob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:004950F
    Umfang: [6] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 153966 (4)

  10. Genesis Sive Primus Liber Moysis, Disputationibus XXXVIII. breviter comprehensus, & collatis diversorum inter se Patrum sententiis, orthodoxe explicatus, ut praecipuae quaestiones distincte sint tractatae & declaratae
    Erschienen: 1604
    Verlag:  Schürerus, Witebergae ; Meisnerus

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    45 MA 710
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bf 1-1
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bm 1855
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Id 1459 k
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fd-1003
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 149.5 Theol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian (WidmungsempfängerIn); Engels, Engelbertus (BeiträgerIn); Pamlerus, Casparus (BeiträgerIn); Starmontius, Petrus (BeiträgerIn); Grabovius, Petrus (BeiträgerIn); Samstagius, Johannes (BeiträgerIn); Wegelinus, Thomas (BeiträgerIn); Blechschmid, Salomon (BeiträgerIn); Hilwigius, Martinus (BeiträgerIn); Wolffius, Hermannus (BeiträgerIn); Sommerus, Zacharias (BeiträgerIn); Wegnerus, Paulus (BeiträgerIn); Martinus, Jacobus (BeiträgerIn); Hoe, Mathias (BeiträgerIn); Mezenerus, David (BeiträgerIn); Hagius, Gregorius (BeiträgerIn); Firnhaber, Wolfgangus (BeiträgerIn); Zecherus, Christophorus (BeiträgerIn); Busmannus, Antonius (BeiträgerIn); Ulricus, Johannes (BeiträgerIn); Eisingius, Johannes (BeiträgerIn); Wectholdus, Johannes (BeiträgerIn); Reimarus, Albertus (BeiträgerIn); Balduinus, Fridericus (BeiträgerIn); Schürer, Zacharias; Meissner, Wolfgang
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:018857Z
    Schlagworte: Bibel; Bibel; Bibel; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft;
    Umfang: [6] Bl., 976 [i.e. 984] S., Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Ausg. früher unter VD17 1:000063M bzw. 23:323701D

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: 45 MA 710

    Weitere Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 149.5 Theol

    Paginierfehler: Bl. S1 (136 statt 137), 6B1 (922 statt 928 [i.e. 929]), 6H1 (969 statt 970 [i.e. 977])

  11. Reverendissimo Et Illustrissimo Principi Ac Domino, Dn: Henrico Iulio Postulato Episcopo Halberstadensi Duci Brunsvicensium & Lunaeburgensium, &c. Nec Non Eius Celsitud: Illustrissimae Coniugi Elisabethae ... Haec Pocula Honoris Ergo Bartholdus Bornfelt Telgetensis Westph: Studiosus Henricopolitanus infudit
    Anno salutis humanae 1604.
    Erschienen: 1604

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 1246 Helmst. Dr. (31)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrich Julius; Elisabeth
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:260475M
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor 1246 Helmst. Dr. (31) (HAB Wolfenbüttel)

    Format: ca. 33,5 x 36,5 cm

  12. Von Gottes gnaden Wir Heinrich Julius/ Postulirter Bischoff zu Halberstadt und Hertzog zu Braunschweig unnd Lüneburgk/ [et]c. Machen uns keinen zweifel/ es werde allen und jeden ... bewust sein/ Wasgestalt wir vermittelst unser unter Dato des 3. Aprilis des verlittenen 1593. jahrs publicirten sonderbahren Constitution ernstlich gebotten ...
    Geben uff unser Veste Wolffenbüttel am 2. Aprilis Anno [et]c. 1604
    Autor*in:
    Erschienen: 1604

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 59.5 Jur. 2° (126)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 272.4° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrich Julius
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:276496M
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 59.5 Jur. 2° (126)

    Format: ca. 31 x 36 cm. - Satzspiegel: 24 x 36 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 543

    Erneuerung der Verordnung vom 3. Apr. 1593

  13. Landtags Abschiedt So zwischen dem Hochwürdigen/ Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Heinrichen Julio/ Postulirtem Bischoffen zu Halberstadt/ unnd Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburgk/ [et]c. Und S.F.G. Landtschafft des Fürstenthumbs Braunschweig Wolffenbüttelschen theils zu Saltzdalum am Dritten Junii Anno 1597. auffgerichtet
    Autor*in:
    Erschienen: 1604
    Verlag:  Stange, Wolffenbüttel

    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 150-564
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Brosch. I 38.309
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 149-252
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 149-253
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 02 - Jus.G. 8° 00166
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Kg 5699
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Nh 480 t (3)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 131903 (1)
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    FHB Rh 59 : [9]
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XXIII 13 4° 158 a (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    3 J 04951 [1 an
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 6792 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 277.4° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 50.25 Jur.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl Sammelbd. 14 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 278.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R4:102
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Noviss. 8° 328
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 275.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    FHB Rh 59 : [9]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrich Julius; Stange, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:276577M
    Umfang: [69] Bl., Ill. (Holzsch.), 4°
    Bemerkung(en):

    Variante A: Bl. G2 mit Kustos: "Etzliche" und Vignette wie auf Titelbl.; Variante B: Bl. G2 ohne Kustos und mit dreieckige Arabeske als Vignette

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: L 277.4° Helmst. (2)

    Herzogliches Wappen auf Rückseite des Titelblatts. - Signaturformel: A-F4, G2, H-S4. - Bl. S4 vakat

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel, Durch Johan: Stangen/ Anno 1604.

  14. Fortificatio, Das ist: Künstliche und wolgegründte Demonstration un[d] Erweisung/ wie und welcher Gestalt gute Festungen anzuordnen/ un[d] wider den Feind ... zu versichern ...
    Autor*in: Errard, Jean
    Erschienen: 1604
    Verlag:  Richter, Franckfurt am Mayn

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    X.2.a.0020
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 2 : 31
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 B 17699
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 19 Bell. 2° (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bry, Katharina de; Heinrich Julius (WidmungsempfängerIn); Bry, Johann Theodor de; Bry, Johann Israel de; Errard, Jean; Richter, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:295477H
    Umfang: [3] Bl., 71 S., [38] gef. Bl, 38 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Name der Witwe und der Söhne nach Benzing (Verl.), Sp. 1109 erm

    Nicht identisch mit VD17 23:686013B (s. Widmungsseite: dort ohne Wappen; Textbeginn: "Dem Durchleuchtigen unnd Hochgebornen Fürsten..."; Bogensignatur beginnt unter "t" von "Regenten/" und endet unter "e" von "welche")

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 19 Bell. 2° (2)

    Ill. gezählt: fig: 1 - 38. - Mit in Kupfer gest. Titeleinfassung

  15. Panegyricus Scriptus Serenissimo Et Potentissimo Principi Christiano IV. Daniae, Norwegiae, Gothorum, Wandalorum Regi; Duci Slesvici, Holsatiae, Stormariae, Dithmarsiae; Comiti in Oldenburg & Delmenhorst
    [Cum Maiestate Eius Senatus Populusque Hamburgensis solenne homagium praestaret]
    Autor*in:
    Erschienen: 1604

    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Marien O 422
    Benutzungsbedingungen bitte erfragen!
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 108.1 Pol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:298208X
    Schlagworte: Christian;
    Umfang: [1] Bl., 168 [i.e. 146] S., [2] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Paginierfehler: Bl. D8 verso; F7

  16. Copia Mandati Avocatorii, restitutorii & Cassatorii sub poena banni in aula Caesaris emanati. Stadt Braunschweig Contra Braunschweig
    Insinuirt und ubergeben Wolffenb: 17. Ianua: Anno 1601.
    Autor*in:
    Erschienen: [1604]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 278.4° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 8
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf; Heinrich Julius
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:001554B
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Auch in: Warhafftiger Abtruck Der Röm: Kay: May: unsers Allergnedigsten Herrn/ ertheilten Decreti Cassatorii, des Mandati Avocatorii, restitutorii etc. und was demselben anhengig, 1604

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Hist.Sax.inf.194,misc.5

    Erscheinungsjahr aus dem Hauptwerk ermittelt

  17. Von Gottes gnaden Heinrich Julius Postulirter Bischoff zu Halberstadt, und Hertzog zu Braunschweig und Lüneburgk, etc. Wir geben euch hiemit zuuernehmen, Wasgestalt wir hinfuhro unsere Fürstliche Residentz und Hoffhaltung zu zeitten zuuerendern und auff unserer Veste und Hause Erichsburgk damit wir unsern der endts gesessenen getrewen underthanen unsers Fürsthenthumbs Calenberischen theils desto neher sein mügen, anzustellen in gnaden entschlossen ... Wulffenbüttel am 4. Februarij Anno 1604
    Autor*in:
    Erschienen: 1604

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 59.5 Jur. 2° (124)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrich Julius
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Titel ist Textanfang

    Ausschreiben für den Kalenbergischen Teil wegen der Erneuerung der Festung Erichsburg

  18. Unser freundlich Wilfahrung zuuor, Achtpar guter freundt, Demnach unser Gnediger... Hertzog Heinrich Julius zu Braunschweig, etc. Auß gewissen ursachen unnd umb künfftiger nachrichtung willen, allen ... in ewrem anbefohlenen Ambt zustehenden Herrngienste eine bestendige gewisheit und verordnung haben wil ... Datum Wolffenbüttel am 25. Februarij Anno 1604. Fürstliche Braunschweigische zun Ambtsachen verordente Räthe
    Autor*in:
    Erschienen: 1604

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 59.5 Jur. 2° (125)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrich Julius
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Titel ist Textanfang

    Ausschreiben der zu den Amtssachen verordneten Räte zum Bericht über die in den Ämtern zu leistenden Herrendienste und die angesessenen Dienstpflichtigen

  19. Von Gottes gnaden Heinrich Julius Postulirter Bischoff zu Halberstadt, und Hertzog zu Braunschweig und Lüneburgk, etc. Lieber getrewer, Wir haben uff undertheniges und demütiges suppliciren der Ersamen unser Lieben Andechtigen getrewen Diacon, ... in unser Heinrichstadt ... von unserm gebührendem Ordinari Herrndienst jehrlich zween tag zu behuff ires fürhabenden newen Kirchengebewdes alhier, so lang solch nohtwendig Gebewde weret, dargestalt gewilligt, ... Wolffenbüttel, den 21. Maij Anno 1604
    Autor*in:
    Erschienen: 1604

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 59.5 Jur. 2° (127)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrich Julius
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Titel ist Textanfang

    Ausschreiben, daß von den dem Herzog zu leistenden Herrendiensten jährlich 2 Tage für den Neubau der Kirche in Heinrichstadt zur Verfügung gestellt werden

  20. Von Gottes gnaden Wir Heinrich Julius, Postulirter Bischoff des Stiffts Halberstadt, und Hertzog zu Braunschweig und Lüneburgk [et]c. Fügen allen ... thun und lassen, Welcher gestaldt uns glaubwirdiger bericht einkommet, Wie das sich hin und wieder im heyligen Reich, den Benachbarten Kreissen, Fürstenthmben und Stetten etzliche wider des Reichs Constitutiones und Abschiede ohne fürgezeigte Key: Patent, und sonsten fürgehende schüldige leistung des jennigen, worzu sie solche Reichsordnungen verbinden, sich allerhandt heimbliche und verdechtige Kriegs bewerbungen zuthun und anzustellen unterstehen sollen ... Geben uff unser Veste Wolffenbüttel ... den 7. Junij Anno 1604
    Autor*in:
    Erschienen: 1604

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 59.5 Jur. 2° (128)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrich Julius
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Titel ist Textanfang

    Edikt gegen fremde Werbung, Verbot der Annahme fremder Dienste bei Verlust aller Rechte

  21. Von Gottes gnaden Wir Heinrich Julius, Postulirter Bischoff zu Halberstadt, und Hertzog zu Braunschweig und Lüneburgk etc. Fügen allen ... hiemit in gnaden zuwissen, Demnach der Hopffen dieß jahr ... hin und wider ubel gerathen, und dahero desselben eine tewerung zugewarten ... sie wollen... die gewisse verordnung thun und beschaffen, damit kein Hopffe ... aus unsern Landen ... verkaufft, ... Wolffenbüttel am 25. Augusti Anno 1604
    Autor*in:
    Erschienen: 1604

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 59.5 Jur. 2° (129)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrich Julius
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Titel ist Textanfang

    Edikt zum Verbot der Hopfenausfuhr bis auf weiteres wegen der schlechten Hopfenernte

  22. Was unser gnediger Fürst und Herr, Hertzog Heinrich Julius zu Braunschweig wegen verkauff: unnd verführung des Hopffens vor ein Edict publiciren lassen, dauon thun wir euch ... etzliche Exemplaria zufertigen ... Datum Wolffenbüttel am 10. Septembris Anno 1604. Fürstliche Braunschweigische Cantzler und Räthe daselbst
    Autor*in:
    Erschienen: 1604

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 59.5 Jur. 2° (130)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrich Julius
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Titel ist Textanfang

    Ausschreiben der Kanzler und Räte zum wegen des öffentlichen Aushangs des Edikts vom 25. Aug. 1604

  23. Warhafftiger Abtruck Der Röm: Kay: May: unsers Allergnedigsten Herrn/ ertheilten Decreti Cassatorii, des Mandati Avocatorii, restitutorii, etc. und was demselben anhengig
    Welches hiebevor bey Ihrer Kay: May: wieder ... Herrn Heinrich Julium/ Postulirten Bischoffen des Stiffts Halberstadt/ und Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg etc. Von ... S.F.G. ohnmittelbahrn Erb: und Landtstadt Braunschweig/ uff falsche ohnerfindliche Narrata außgewürcket und durch offenen truck vermessentlich spargirt worden ... ; Allen Liebhabern der Warheit/ und denen/ so hiebevor durch negstgedachte spargirte Schrifften ohnwissent verleitet/ ... zu nutz und gutem/ auch künfftiger verwarnung in truck gegeben
    Autor*in:
    Erschienen: 1604

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 8
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf; Heinrich Julius
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl, 4°
  24. Jacobi Borniti I.u.D. Discursus Politicus de Prudentia Politica Comparanda
    Erschienen: 1604
    Verlag:  Selfisch, Witebergae ; Seuberlich

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 03 - Hu. 8° 00004
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 09 - Pol. 8° 00110
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: O 307.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bornitz, Johannes; Philipp Sigismund (WidmungsempfängerIn); Heinrich Julius (WidmungsempfängerIn); Bock, Abrahamus a (WidmungsempfängerIn); Affelmann, Johann; Colerus, Christophorus; Lipsius, Justus; Bonifacius, Casparus (BeiträgerIn); Seelfisch, Samuel; Säuberlich, Lorenz
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:283071D
    Umfang: [115] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:001956P (dort ohne Verlagsangabe auf dem Titelbl.)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: O 307.8° Helmst

    Brief von Colerus an Stanislaus Zelenius, von Lipsius an Nicolaus Hacquevillius

  25. [Stammbuch Jacob Pachmarius (Fragment)]
    Erschienen: [1555-1730]

    Beschreibung: "Dieſes Stam̄buch beſteht aus Fragmenten, oder Ueberbleibſeln von 5. Stam̄büchern, die, um der Deutlichkeit wegen, in Nros 20. 21. 22. 23. und 24. eingetheilt werden. Es enthält Wappen und Handſchriften, deren jedes ſein beſonders... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 164
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Dieſes Stam̄buch beſteht aus Fragmenten, oder Ueberbleibſeln von 5. Stam̄büchern, die, um der Deutlichkeit wegen, in Nros 20. 21. 22. 23. und 24. eingetheilt werden. Es enthält Wappen und Handſchriften, deren jedes ſein beſonders Regiſter hat. || N. 20. beſaß einer, Nahmens Jacob Pachmarius. || Zu N. 20. gehörten die Wappen Chriſtoph Werner Fuchs von Bimpach zu Mören, Sub Lit. k. || Ludwig Altham̄, Sub lit. i. || Georg Senfftl, Sub lit. h. || Gottfried Czoch Sub lit. g. || Conz von Degenfeld Sub lit. f. || Johannes Roth, Lauinganus, Sub lit. e. || Andreas Dietterich Neopyrgus, Sub lit. d. || Jacob Meiting Sub lit. c. || Johann Georg von Gundelsheim, Sub lit. b. || Ernſt Roth, Auguſtanus Sub lit. a. N. 21. Philipp Zeller, ein Augsburger von den Jahren 1585. bis 1631. || Zu N. 21. gehören die Wappen Johann Georg und Auguſt, Herzoge zu Sachſen. ſub lit. l. || Philipp Aichel, Auguſtan. Med. Doct. ſub lit. p. vortrefflich, wohl behalten. || Hans Siegfried von Littichau, sub lit. o || David von Stetten, sub lit. n. || Matthias Hoë von Hoënegg, Doctor theologiæ ſub lit. m. N. 22 gehörte Im̄anuel Schweigger von Augsburg. Die ausgeriſsenen Blätter ſind von den Jahren 1642. und folgenden. N. 23. gehörte David Fend, Rector in Oettingen, 1718. und folgenden. N. 23. gehörte Joh. Günth. Aug. Pletz, von 1700 fgg" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1r-v). - "Regiſter über säm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 3). Das Register enthält die Namen der Einträger aller 5 Fragmente. - "Album hocce || Patronis, Fautoribus atqve || Amicis || ut in || memoriam amicitiô nomina ſua || inſcribere velint || officioſe offert ||" JOH: GUNTHERUS AUGUSTUS PLAZ "Sondershuſ: S. S. Th. C. || anno MDCC XX" (Besitzvermerk, Bl. mit Zählung 68).. Fragmente von fünf verschiedenen Eigner, teils Hoch-, teils Querformat, in einem Band:. 1. 10 Bll. (15,3x9,2 cm) für Jacob Pachmarius aus den Jahren 1555-1588, s.l.. 2. 23 Bll. (9,3x12 cm) für Philipp Zeller aus den Jahren 1630-1641, ein Eintrag (Irrläufer?) von 1585, aus Leipzig, Lichtenburg, Rothenburg ob der Tauber, Nürnberg und Straßburg.. 3. 24 Bll. (9,5x14,8 cm) für Immanuel Schweigger aus den Jahren 1641-1648, aus Tübingen, Altdorf, Ulm, Augsburg und Pappenheim.. 4. 25 Bll. (9,4x16,2 cm) für David Fend aus den Jahren 1718-1721, aus Lodersleben, Halle, Querfurt, Jena, Neustadt und Augsburg.. 5. 39 Bll. (9,6x16,5 cm) für Johann Gunther August Platz aus den Jahren 1720-1730, aus Neustadt, Ilfeld, Jena und Nordhausen. Beiträger [u.a.]: Johann Georg <Sachsen-Jülich-Cleve und Berg, Herzog>; Augustus <Sachsen-Jülich-Cleve und Berg, Herzog>; Hoën von Hoënegg, Matthias; Jenisch, Paul; Rümelin, Johann Ulrich; Agricola, Aegidius; Rauscher, Johann Martin; Geißfuß, Johannes Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Augsburg, Halle, Ilfeld, Jena, Leipzig, Lichtenburg, Lodersleben, Neustadt, Nordhausen, Nürnberg, Pappenheim, Querfurt, Rothenburg <Tauber>, Straßburg, Tübingen, Ulm

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg (Beiträger); Augustus (Beiträger); Hoë von Hoënegg, Matthias (Beiträger); Jenisch, Paul (Beiträger); Rümelin, Johann Ulrich (Beiträger); Agricola, Aegidius (Beiträger); Rauscher, Johann Martin (Beiträger); Geilfus, Johann (Beiträger); Zeller, Philipp (Besitzer); Schweigger, Immanuel (Besitzer); Fend, David (Besitzer); Platz, Johann Gunther August (Besitzer)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 10 Bl., Ill., 15,3 x 9,2 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Von Wagner gebunden; Kiebitzpapier über Pappe, Rücken und Ecken weißes Papier

    Enth. auch leere Bl