Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 109 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 109.

Sortieren

  1. Anmerckungen über das angegebene/ nichtige und erloschene Pactum, Zwischen Hertzog Friderichs zu Holstein Gottorff/ Höchstsehl. Gedächtnüß/ Durchl. Und dem Capitulo des Stiffts Lübeck/ Wegen künfftiger Bischoffs-Wahl/ vom 6. Julii 1647
    Autor*in: Friedrich
    Erschienen: 1706

    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ob 1047(2) adn15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    53 L 12 [33]
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIS 135:M0024
    keine Fernleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    SHq 91:Nr.9
    keine Fernleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    SHq 91:Nr.16
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    J 5324-9,10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E I 696,10
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 2792
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Oldenburg
    G 72: 03x (Altbestand)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1022260X-003
    Auflage/Ausgabe: Auf gnädigsten Befehl gedruckt Im Jahr 1706
    Schlagworte: Diözese Lübeck; Geschichte 1706;
    Umfang: [10] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - B4, C2

  2. Die sterbende Euridice
    Singe-Spiel/ auf dem Braunschweigischen Schau-Platz vorgestellet ; Dem ... Herrn Anthon Ulrichen Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. [et]c. Unterthänigst gewidmet
    Erschienen: 1699
    Verlag:  Gruber, Braunschweig

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    67 A 4294
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Op. 1,66
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 274
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bressand, Friedrich Christian; Anton Ulrich; Keßler, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1699;
    Umfang: [31] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bildet Teil 1 der Neufassung in 2 Dreiaktern der Oper "Orpheus" (erschienen in 1. dt. Fassung 1690 als Fünfakter mit Kompositionen von Antonio Sartorio, dann 1699 in 2 Dreiakter aufgeteilt u. von Reinhard Keiser neuvertont, schließlich 1702 u.d.T. "Orpheus und Euridice" wieder als Ganzes in 3 Akten). - Teil 2 u.d.T.: De verwandelte Leyer des Orpheus (Komp.: Reinhard Keiser, Textverf.: Friedrich Christian Bressand)

    Auch als elektron. Dokument vorh

    Komp. ermittelt; Unterzeichner der Widmung ist der Textverf.: F.C. Bressand

    Signaturformel: ):(3, A-G4

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Braunschweig/ Jn Verlegung Caspar Grubers seel. nachgel. Wittwe. Gedruckt bey Heinrich Keßlern

    Enth.: Vorrede, Personen, Szenarium, 3 Handlungen

  3. Octavia. Römische Geschichte: Der hochlöblichen Nymfen-Gesellschaft an der Donau gewidmet.
    Autor*in: Anton Ulrich
    Erschienen: 1685-1707

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11233877-003
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Nürnberg: Hofmann (; 2.3: J. Hoffmann und Streck)

  4. Salomon
    In einem Sing-Spiel vorgestellet auf dem grossen Braunschweigischen Schau-Platz

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Op. 1,31b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 733
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich; Knorr von Rosenroth, Johann Christian; Fickel, Christoph Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12840297-001
    Umfang: [37] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Erm. Komp.: G. K. Schürmann; erm. Textverf.: J.C. Knorr von Rosenroth

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Braunschweig/ In Verlegung Christoph Friedrich Fickels/ Buchhändl.

    Enth.: Personen, Szenarium, 3 Handlungen

  5. Ruh und Gedult befordernde Reden von Gott, vor dem Reden mit Gott, Welches durch ein andächtiges Gebet währender Unpäßlichkeit Des Durchläuchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Anthon Ulrichs, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg, An Dero Bett und Tisch geschehen, Uber die Leydens-Geschichte unsers Heylandes, und einige auserlesene Sprüche, Theils allhier, theils vor, bey und nach dem Gebrauch des warmen Bades
    Erschienen: 1706
    Verlag:  Zilliger, Braunschweig

    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 150-481
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/301995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 2751
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 775
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    S593
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11140046
    Umfang: [8] Bl., 692 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Braunschweig, gedruckt durch Christoph-Friederich Zilligers sehl. nachgel. Wittib und Erben, 1706.

  6. Wir Friderich der Dritte/ von Gottes Gnaden/ Marggraf zu Brandenburg/ des Heil. Römischen Reichs/ Ertz-Cammerer und Chur-Fürst/ in Preussen/ zu Magdeburg/ Cleve/ Jülich/ Berge/ Stettin/ Pommern ... Haben zu mehrerer étabilirung und desto nützlicher Fortpflantzung/ aller Künste und Wissenschafften/ in allen Unserm Landen/ in Unsern hiesigen Residentzien/ eine Kunst-Academie, zum Aufnehmen/ der Mahler- Bildhauer- und Architectur-Kunst/ aufrichten wollen; wovon Wir dieses Reglement und nöthige Eintheilung vorher gehen lassen/ darnach sich so wohl die Lehrer/ Director, Rectores und sämtliche Mitglieder/ als Lernende und Scholaren schuldigst zu achten hätten
    [Gegeben/ Cölln an der Spree/ den 20. Mertz/ Anno 1699.]
    Erschienen: [1699]
    Verlag:  [Liebpert], [S.l.]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 107 (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 608.2° Helmst. (6a)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; Liebpert, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Erste gedruckte, titellose Ordnung für die Akademie der Künste zu Berlin

    Auch als Sekundärausg. vorhanden

    Bibliogr. Nachweis: VD17 1:042112F

    Erscheinungsjahr nach Datierung der Verordnung. - Vermutlich gedruckt von Ulrich Liebpert in Berlin.

  7. Als der Durchlauchtigste Fürst/ und Herr/ Herr/ Anthon Ulrich/ Regierender Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Nach einer etliche Wochen lang gewähreten Leibes-Unpäßlichkeit den 27. April dieses lauffenden 1706ten Jahres sich von seinem Krancken-Lager ab/ und wieder auf die Füsse begab/ Schüttete die ... darüber empfundene grosse Freude unter hertzinnigster Verwündschung bald erfolgender vollkommener Wiedergenesung In folgenden Zeilen auß/ Höchstgedachter Ihrer Durchlauchtigkeit Unterthänig-treu-gehorsamster Knecht/ Johann Friedrich Kätzler
    Erschienen: 1706
    Verlag:  Zilliger, Braunschweig

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15698
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt 4° 175.1 (15)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13485288-001
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: [1]2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Braunschweig/ Gedruckt durch Christoph-Friederich Zilligers sehl. nachgel. Wittib und Erben.

  8. Unter Hoher Landes-Fürstlicher Confirmation zu Verpflegung Wittwen und Weysen errichtete Societät in Braunschweig 1705.
    [So geschehen in Unser Vestung Wolffenbüttel den 7. Januar. 1706.]
    Autor*in: Anton Ulrich
    Erschienen: 1706

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 1198:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Kapsel 56 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11612258-ddd
    Schlagworte: Erste Große Witwen- und Waisen-Sozietät in Braunschweig;
    Umfang: [12] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach dem Ex. der NLB Hannover

    Signaturformel: [1] A-B4 C3

    Bibliogr. Nachweis: Bircher B 11983

  9. Glauchische Schul-Ordnung
    Im Namen Sr. Churfürstl. Durchl. zu Brandenburg Confirmiret von der Hochlöblichen Regierung und Consistorio des Hertzogthtums [!] Magdeburg
    Autor*in:
    Erschienen: 1699
    Verlag:  Henckel, Halle

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    64 C 3 [6]
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    64 C 3 [36]
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    12 D 16 [14]
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1947/803
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 00/0841 : 2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Q 119.4° Helmst. (11)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; Henckel, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Francke, August Hermann; Franckesche Stiftungen zu Halle; Schulordnung;
    Umfang: [14] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform d. Erscheinungsverm. a. d. Titelbl.: Halle/ Druckts Christian Henckel/ Univers. Buchdr. Anno 1699

  10. Miracula Seculi Secundi
    Erschienen: 1706

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Secularia Sacra, Academiæ Regiæ Viadrinæ, Quibus Sub Augustis Auspiciis Invicti atq[ue] Potentissimi Regis Borussiæ &c. &c. &c. Regniq[ue]; Eiusdem & Electoratus Brandenburgici Hæredis Serenissimi, Rectoris Academiæ Magnificentissimi, Natalem Tertium Inter Serenissimorum Augustæ Brandenburgicæ Domus Heroum Heroinarumque ... Celebravit, Et Secularem Annum Tertium Aperuit Et Clausit; Francofurti ad Viadrum : Schrey, 1706; (1706), 8; [6] Bl., 32 S., [1] Bl., 160 S., [27] Bl., [1] Bl., 145 S., [10] Bl., [7] gef. Bl.
    Schlagworte: Neulatein; Lyrik; Literatur;
  11. Instruction, Wornach Die Königliche Preußische Land-Rähte, Kreiß- Kriegs- und Steuer-Commissarien Bey Führung der Königl. Trouppen auf denen vorfallenden Marchen sich gehorsamst zu achten
    [Cölln an der Spree, den 24. Januarii 1706.]
    Erschienen: [1706]
    Verlag:  Liebpert, Cölln an der Spree

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Kg 4227, 2° I (24)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 608.2° Helmst. (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; Liebpert, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11305991
    Umfang: [4] Bl., Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Cölln an der Spree, Druckts Ulrich Liebpert, Königl. Preuß. Hoff-Buchdr.

  12. Die sterbende Euridice
    Singe-Spiel/ auf dem Braunschweigischen Schau-Platz vorgestellet ; Dem ... Herrn Anthon Ulrichen Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. [et]c. Unterthänigst gewidmet
    Erschienen: 1699
    Verlag:  Gruber, Braunschweig

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 274
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bressand, Friedrich Christian; Anton Ulrich; Keßler, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1699;
    Umfang: [31] Bl
    Bemerkung(en):

    Bildet Teil 1 der Neufassung in 2 Dreiaktern der Oper "Orpheus" (erschienen in 1. dt. Fassung 1690 als Fünfakter mit Kompositionen von Antonio Sartorio, dann 1699 in 2 Dreiakter aufgeteilt u. von Reinhard Keiser neuvertont, schließlich 1702 u.d.T. "Orpheus und Euridice" wieder als Ganzes in 3 Akten). - Teil 2 u.d.T.: De verwandelte Leyer des Orpheus (Komp.: Reinhard Keiser, Textverf.: Friedrich Christian Bressand)

    Komp. ermittelt; Unterzeichner der Widmung ist der Textverf.: F.C. Bressand

    Signaturformel: ):(3, A-G4

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Braunschweig/ Jn Verlegung Caspar Grubers seel. nachgel. Wittwe. Gedruckt bey Heinrich Keßlern

    Enth.: Vorrede, Personen, Szenarium, 3 Handlungen

  13. Le Cid
    Trauer-Spiel
    Erschienen: 1699
    Verlag:  Keßler, Braunschweig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lm 857
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lange, Gottfried; Anton Ulrich (Widmungsempfänger); Corneille, Pierre; Keßler, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [3] Bl., 85 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Ausg. früher auch unter VD17 23:252253C

    Verf. ermittelt in: Holzmann-Bohatta

  14. Le Cid
    Trauer-Spiel
    Erschienen: 1699
    Verlag:  Keßler, Braunschweig

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lm 857
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lange, Gottfried; Anton Ulrich (Widmungsempfänger); Corneille, Pierre; Keßler, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [3] Bl., 85 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Ausg. früher auch unter VD17 23:252253C

    Verf. ermittelt in: Holzmann-Bohatta

  15. Königs Christians Des Fünfften/ Dänsches Gesetz
    Aus dem Dänschen ins Teutsche übersetzet ; Worbey die Gleichstellen/ und einige Oerter/ die Verwandtniß mit einander haben/ So woll aus dem Gesetze/ als aus denen Königlichen Verordnungen/ die nach Verkündigung dieses Gesetzbuchs von A. 1683. biß A. 1698. heraus gegeben worden/ am Rande mit angeführet seyn
    Autor*in:
    Erschienen: 1699
    Verlag:  Schmedtgen, Copenhagen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gs 249
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian; Weghorst, Henrik; Schmedtgen, Joachim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [12] Bl., 104, 112, 142, 110, 84 S., [2] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:060279B

    H. W. sind die Initialen von Henrik Weghorst; vollst. Name des Hrsg. am Ende der Widmung genannt

    Signaturformel: [4], a8, A - F8, G4, A - G8, A - H8, I7, A - F8, G7, A - E8, F4

    Bibliogr. Nachweis: Bibliotheca Danica Bd. 1, Sp. 640 (mit Variante). - Mitchell: 17th century German imprints in Denmark Bd. 2, Nr. 2963 (andere Ausg.)

  16. Königs Christians Des Fünfften/ Dänsches Gesetz
    Aus dem Dänschen ins Teutsche übersetzet ; Worbey die Gleichstellen/ und einige Oerter/ die Verwandtniß mit einander haben/ So woll aus dem Gesetze/ als aus denen Königlichen Verordnungen/ die nach Verkündigung dieses Gesetzbuchs von A. 1683. biß A. 1698. heraus gegeben worden/ am Rande mit angeführet seyn
    Autor*in:
    Erschienen: 1699
    Verlag:  Schmedtgen, Copenhagen

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gs 249
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian; Weghorst, Henrik; Schmedtgen, Joachim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [12] Bl., 104, 112, 142, 110, 84 S., [2] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:060279B

    H. W. sind die Initialen von Henrik Weghorst; vollst. Name des Hrsg. am Ende der Widmung genannt

    Signaturformel: [4], a8, A - F8, G4, A - G8, A - H8, I7, A - F8, G7, A - E8, F4

    Bibliogr. Nachweis: Bibliotheca Danica Bd. 1, Sp. 640 (mit Variante). - Mitchell: 17th century German imprints in Denmark Bd. 2, Nr. 2963 (andere Ausg.)

  17. Salomon
    In einem Sing-Spiel vorgestellet auf dem grossen Braunschweigischen Schau-Platz
    Erschienen: [ca. 1706]
    Verlag:  Fickel, Braunschweig

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 733
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich; Knorr von Rosenroth, Johann Christian; Fickel, Christoph Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [37] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Erm. Komp.: G. K. Schürmann; erm. Textverf.: J.C. Knorr von Rosenroth

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Braunschweig/ In Verlegung Christoph Friedrich Fickels/ Buchhändl.

    Enth.: Personen, Szenarium, 3 Handlungen

  18. Brutus
    Trauer-Spiel/ Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Anthon Ulrich/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Zur Gemüths-Ergötzligkeit vorgestellet Auf dem kleinen Theatro Des Fürstlichen Lust-Hauses Saltzdahlen
    Erschienen: [ca. 1699]
    Verlag:  Bartsch, Wolffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 582
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bressand, Friedrich Christian; Fiedler, Gottlieb; Bernard, Catherine; Anton Ulrich; Bartsch, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl., 64 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Verfasser, Bearbeiter und Übersetzer sind derzeit nicht eindeutig bestimmbar

    Bibliogr. Nachweis: Bircher: Dt. Drucke d. Barock D 1472

  19. Brutus
    Trauer-Spiel/ Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Anthon Ulrich/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Zur Gemüths-Ergötzligkeit vorgestellet Auf dem kleinen Theatro Des Fürstlichen Lust-Hauses Saltzdahlen
    Erschienen: [ca. 1699]
    Verlag:  Bartsch, Wolffenbüttel

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 582
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bressand, Friedrich Christian; Fiedler, Gottlieb; Bernard, Catherine; Anton Ulrich; Bartsch, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 64 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Verfasser, Bearbeiter und Übersetzer sind derzeit nicht eindeutig bestimmbar

    Bibliogr. Nachweis: Bircher: Dt. Drucke d. Barock D 1472

  20. Von Gottes Gnaden Wir Rudolph Augusts und Anthon Ulrich/ Gebrüdere/ Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Fügen hiemit zu wissen/ obwohl ... von Weyl. Unsers ... Vaters Gnaden/ in einem unterm dato den 18. Jun. 1647. publicirten besondern Edict heilsamlich geordnet/ daß der Mist nicht auff denen offenen Gassen liegend gelassen/ ... jedoch der tägliche Augenschein zeuget/ wie wenig solcher nützlichen guten Ordnung gelebet werde ...
    [So geben und geschehen in Unser Vestung Wolffenbüttel den 27. Julii 1699.]
    Autor*in:
    Erschienen: [1699]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Sammelbd. 96 (32)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:680996Z (s. Umfang und Fingerprint)

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 2139

    Edikt wegen der Sauberhaltung der Straßen in Wolfenbüttel (s. auch VD17 23:678390C)

  21. Der Kinder Gottes heilige Blumen-Lese
    darinn etliche hundert Blumen/ Das ist: Die besten Kern-Sprüche der H. Schrifft; Aus dem Blumen-Garten des Heil. Geistes Alten und Neuen Testaments mit Fleiß zusammen gelesen ...; ... Theil – 2
    Erschienen: 1699
    Verlag:  Zilliger, Braunschweig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 3329 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich (Widmungsempfänger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Der Kinder Gottes heilige Blumen-Lese : darinn etliche hundert Blumen/ Das ist: Die besten Kern-Sprüche der H. Schrifft; Aus dem Blumen-Garten des Heil. Geistes Alten und Neuen Testaments mit Fleiß zusammen gelesen ...; ... Theil - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Zum andern mahl gedruckt
    Umfang: [8] Bl., 720 S., [10] Bl, 8°
  22. Der Kinder Gottes heilige Blumen-Lese
    darinn etliche hundert Blumen/ Das ist: Die besten Kern-Sprüche der H. Schrifft; Aus dem Blumen-Garten des Heil. Geistes Alten und Neuen Testaments mit Fleiß zusammen gelesen ...; ... Theil – 2
    Erschienen: 1699
    Verlag:  Zilliger, Braunschweig

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 3329 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich (Widmungsempfänger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Der Kinder Gottes heilige Blumen-Lese : darinn etliche hundert Blumen/ Das ist: Die besten Kern-Sprüche der H. Schrifft; Aus dem Blumen-Garten des Heil. Geistes Alten und Neuen Testaments mit Fleiß zusammen gelesen ...; ... Theil - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Zum andern mahl gedruckt
    Umfang: [8] Bl., 720 S., [10] Bl, 8°
  23. Jus Novellarum Constitutionum Divi Justiniani Sacratissimi Principis
    Ex Jure Civili, Canonico, Feudali & Publico, ut & Celebrioribus Ævi nostri Doctoribus textualiter explicatum, Et Commentario Theoretico-Practico ad usum modernum in judiciis tam secularibus, quam Ecclesiasticis maxime accommodato, subjunctis rationibus, declarationibus & ampliationibus, partim ex ipso textu, partim ex celebrioribus Doctorum editis scriptis desumtis, illustratum
    Erschienen: 1699
    Verlag:  Schrey, Francofurti ad Viadrum ; Zeitlerus

    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ib 551
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    523/Ib 551+2 4°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    523/Ib 551+3 4°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 J ROM 107/20:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/302440
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Ka 0349
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ee B III 138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Rd 163 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich (Widmungsempfänger); Andreae, Anna Elisabeth (Beitr.); Schrey, Jeremias; Hartman, Johann Christoph; Zeitler, Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [6] Bl., 974 [i.e. 972] S., [52] Bl, Frontisp. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Alternativer Fingerprint (Widmungsbl. vor dem Vorwort geb.): R!EM u-I. e-u- vutu 3 1699R

    Alternativer Fingerprint (mit 2 Bl. Widmung nach dem Vorwort): resi u-I. e-u- vutu 3 1699R

    Alternativer Fingerprint (Index nach Widmung und Vorwort geb): R!EM .6et e-u- vutu 3 1688R

    Autopsie nach Ex. der SBB

    Paginierfehler: Seitenzählung springt von S. 736 auf 739

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Francofurti ad Viadrum, Sumtibus Jeremiæ Schrey, & Joh. Christoph. Hartmann, Typis Christophori Zeitleri, M.DC.XCIX

  24. Von Gottes Gnaden Wir Rudolph Augusts und Anthon Ulrich ... Fügen hiermit zu wissen ... daß die mit Victualien/ Holtzoder andern Nohtwendigkeiten ... hereinkommende Wagen jeder wenigstens zehen oder zwölff Kieserlinge ... mit herein bringen müsten ...
    Autor*in:
    Erschienen: [1699]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Einbl. Xb 4° 249
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl
  25. Von Gottes Gnaden Wir Rudolph Augusts und Anthon Ulrich ... Fügen hiermit Unsern Praelaten ... zuwissen ... eine Verbesserung obangeregten Calenders ... vorzunehmen/ und dabey die von Zeit des Concilii Nicaeni her/ biß auf das nächstinstehende 1700ste Jahr zuviel eingeschaltete eilff Tage nohtwendig außzulassen seyn
    Autor*in:
    Erschienen: [1699]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Einbl. Xb 4° 247
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl