Ergebnisse für *

Es wurden 26 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 26.

Sortieren

  1. Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, HERRN Ernst Augusts, Hertzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen, Landgrafens in Thüringen, Marggrafens zu Meißen, gefürsteten Grafens zu Henneberg, Grafens zu der Marck und Ravensberg, Herrn zum Ravenstein, Ihro Röm. Käyserl. Majestät würcklichen General-Feld-Marschall-Lieutenants, etc. Christ-Fürstliche Anordnung eines großen allgemeinen Buß - Beth - und Fast-Tages So In höchgedachter Ihrer Hoch-Fürstlichen Durchl. Fürstenthum und Landen, Freytags vor Judica, als den 9. Martii, dieses 1731sten Jahres, gehalten werden soll.
    Erschienen: 9. Martii, dieses 1731sten Jahres
    Verlag:  gedruckt durch Johann Leonhard Mumbach, Fürstl. Sächß. Hof-Buchdrucker., Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August (MitwirkendeR); Mumbach, Johann Leonhard (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12887625
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Umlaute mit einem übergestelltem "e"

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Weimar, gedruckt durch Johann Leonhard Mumbach, Fürstl. Sächß. Hof-Buchdrucker.

  2. Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst August, Hertzogens zu Sachsen, [et]c. [et]c. Verordnung wegen künfftiger Einrichtung des öffentlichen Gottes-Dienstes, und wie es damit sowohl, als in andern zum Kirchen-Staat gehörigen Sachen, in Dero Fürstenthum und Landen allenthalben gehalten werden soll
    [Geben in Unserer Residenz Weimar den 11. Septembris, 1731. ...]
    Erschienen: 1731
    Verlag:  Mumbach, Wejmar

    Marienbibliothek
    Zsch F XVI.15 (17) Fol
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Wc 1680, 4° (5)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Jur.XVII,63/11(16)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Var.340(122)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° XII : 33 [a]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Arch 8 [1]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10061908
    Umfang: [8] Bl., 1 Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der ULB Sachsen-Anhalt

    Signaturformel: A 2 - D 2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wejmar, gedruckt mit Mumbachischen Schrifften. An. 1731.

  3. Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, HERRN Ernst Augusts, Hertzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen, Landgrafens in Thüringen, Marggrafens zu Meißen, gefürsteten Grafens zu Henneberg, Grafens zu der Marck und Ravensberg, Herrn zum Ravenstein, Ihro Röm. Käyserl. Majestät würcklichen General-Feld-Marschall-Lieutenants, etc. Christ-Fürstliche Anordnung eines großen allgemeinen Buß - Beth - und Fast-Tages So In höchgedachter Ihrer Hoch-Fürstlichen Durchl. Fürstenthum und Landen, Freytags vor Judica, als den 9. Martii, dieses 1731sten Jahres, gehalten werden soll.
    Erschienen: 9. Martii, dieses 1731sten Jahres
    Verlag:  gedruckt durch Johann Leonhard Mumbach, Fürstl. Sächß. Hof-Buchdrucker., Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 5 : 353 [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August (MitwirkendeR); Mumbach, Johann Leonhard (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12887625
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Umlaute mit einem übergestelltem "e"

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Weimar, gedruckt durch Johann Leonhard Mumbach, Fürstl. Sächß. Hof-Buchdrucker.

  4. Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Ernst August, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... Den 19ten Aprilis 1731. Sein hohes Geburts-Fest feyerlich begienge, Wolte mittelst gegenwärtigen geringen Zeilen seine unterthänigste devotion bezeugen, und solches von Grund des Hertzens felicitiren, Auch Hoch-Fürstlicher Huld und Gnade sich unterthänigst recommendiren Christoph Adrian Opattovvsky, Advocatus Ordinarius Aulicus Vinariensis & Secretarius Isenacensis
    Erschienen: 1731
    Verlag:  Schill, Arnstadt

    Huldigungsgedicht auf Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach, * 19. April 1731 mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [b] (50)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Huldigungsgedicht auf Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach, * 19. April 1731

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Schill, Johann Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10787909
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Arnstadt, Druckts Johann Andreas Schill, Fürstl. Schwartzburgl. privil., Hof-Buchdrucker.

  5. Liebes-Bronn Christlicher Seele So sich in vier Haupt-Flüß ergiesset, Das ist: Vier Bücher Von der Liebe Gottes und des Nächsten, Auf Art und Weise Der Büchlein Thomæ à Kempis Von der Nachfolgung Christi eingetheilet, Mit gehörigen Text der H. Schrifft und zu weilen vollständigen Historien verfasset, Worüber gar bequemliche Bet- und Betrachtungs-Stunden zu halten, Gott zu Lieb und deme Nächsten zum Nutzen herausgegeben von Johann Wilhelm Dieterich von Franckfurth am Mayn der Phil. und Artzney Doctorn
    Erschienen: 1731
    Verlag:  Auf Kosten des Autoris, Erfurth ; Müller

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    35, 2 : 35
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August (Widmungsempfänger); Thomas; Müller, Georg Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10787283
    Umfang: 192 S., [2] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der HAAB Weimar und der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Auf Kosten des Autoris. ERFFURTH, Druckts Georg Andreas Müller, 1731.

  6. Serenissimo Potentissimoqve Principi Ac Domino Domino Christiano VI Daniae Norvegiae Vandalorvm Gothorvmqve Regi Hereditario Dvci Slesvici Holsatiae ... Qvvm Fridericobvrgi A. D. VI Ivnii A. MDCCXXXI Rite Avspicatione Inavgvratvs ... Svbiectissima Devotione Congratvlatorvs Sollemnem Orationem Dicabit ... Ferdinandvs Carolvs Bigen Eqves Danvs Ad Qvam ... Officiose ... Invitat Erhardvs Revsch Eloqv. Ac Poes. Prof. Pvbl. Ord.
    Erschienen: 1731
    Verlag:  Schnorrius, Helmaestadi[i]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Tz 5123
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    GE III 2 H D 301,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 12 Helmst. Dr. (17)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 110 Helmst. Dr. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian; Bigen, Ferdinand Carl de; Schnorr, Paul Dietrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15073971-ddd
    Schlagworte: Dänemark; Skandinavien;
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmaestadi[i] Typis Pavli Dieterici Schnorrii Acad. Typogr.

  7. Geistliche Cantaten ... Auf ... Christiani Hertzogs zu Sachsen, Jülich ... Befehl zum Druck befördert, Und ... Anno 1732 und 1733 musiciret
    Autor*in:
    Erschienen: (1731)

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Christian
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Geistliches Lied; Deutsch; Theologie; Hymnologie;
    Umfang: 8"
    Bemerkung(en):

    Theil 1.2

  8. Serenissimo Potentissimoqve Principi Ac Domino Domino Christiano VI Daniae Norvegiae Vandalorvm Gothorvmqve Regi Hereditario Dvci Slesvici Holsatiae ... Qvvm Fridericobvrgi A. D. VIII Idvs Ivnii A. MDCCXXXI Rite Avspicatione Inavgvratvs Inter Pvblica Vota, Bona Omina E Regio Nomine Capiens, Svbiectissima Devotione Gratvlatvr Ferdinandvs Carolvs Bigen Eqves Danvs.
    Erschienen: 1731
    Verlag:  Schnorrius, Helmaestadi[i]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Tz 5123
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 12 Helmst. Dr. (18)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 110 Helmst. Dr. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian; Schnorr, Paul Dietrich
    Sprache: Latein; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14848910-ddd
    Schlagworte: Dänemark; Skandinavien;
    Umfang: [2] Bl., 21 S., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmaestadi[i] Typis Pavli Dieterici Schnorrii Acad. Typogr.

  9. Q. D. B. V. Optimvm Dvcem Et Adivtorem Liberalis Doctrinae, Qvvm Singvlari Gratia Serenissimi Principis Ac Domini, Dn. Ernesti Avgvsti, Dvcis Saxoniae, Ivliaci, Cliviae, Montivm, Angriae Et VVestphaliae, Landgravii Thvringiae, Marchionis Misniae, Comitis Principali Dignitate Hennebergici, Comitis Marcae Et Ravensbergae, Dynastae Ravensteinii, Sacrae Caesar. Maiest. Generalis Campi Marschalli Locvmtenentis, Patris Patriae Longe Clementissimi, Vir Clarissimvs Wolffgangvs Adolphvs Schroen, Loebstadio-Thvringvs Ad Obevndvm Svb-Conrectoris Mvnvs In Ill. Gymnasio Wilhelmo-Ernestino Orationem Inavgvralem CIƆ IƆCC XXXI. D. II. Avgvsti Hora II. Pomeridiana Habere, Ad Eandemqve Avscvltandam Per-Illvstres Ac Generosissimis Avlae Proceres, Consiliarii Excellentissimi, Svmme Reverendi Ministerii Collegae, Patroni, Gymnasiarchae, Favtores, Amici, Mvltis Nominibvs Colendi, Ea, Qva Decet, Observantia, Omniqve Stvdio Invitari Ivberentvr, Brevibvs Descriptvm Exhibet M. Io. Christoph. Kiesewetter, Rector.

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 7942:Suppl. A/E
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt H 1 : 92
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    H 1 : 94 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schrön, Wolfgang Adolph; Ernst August; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14888327-003
    Schriftenreihe: Array ; 1731]
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Weimar, Wilhelm-Ernst-Gymnasium, Schulprogramm, 1731. - Einladung zu einer Antrittsrede als Subkonrektor von Wolfgang Adolph Schrön für Ernst August, Herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, am 2. August 1731 im Wilhelm-Ernst-Gymnasium

    Fingierter Gesamttitel der HAAB Weimar

    Autopsie nach dem Ex. der HAAB Weimar

    Erscheinungsjahr nach der Datierung auf dem Titelblatt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Vinariae, Litteris Mvmbachianis. - Erscheinungsjahr im Kolophon: P. P. Vinariæ, ipsis Kalendis Augusti, CIƆIƆCCXXXI.

  10. Von GOttes Gnaden Wir Ernst August, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Fügen hiermit allen Unter-Obrigkeiten, Gemeinden und sonst jedermänniglich zu wissen, was maßen Wir zu Abhelffung allerhand Mißhelligkeiten und Inconvenientien unter denen Haußleuten in Städten und Dorff-Musicanten nachfolgende Verordnung in Unsern Fürstenthum und Landen ergehen zu lassen der Nothdurfft befunden: Nemlich (1.) sollen die bereits an verschiedenen Orten bestellte Haußleute und ordentliche Stadt-Musicanten ferner bey ihren hergebrachten Gerechtigkeiten ohne Eintrag gelassen werden ... Urkundlich haben Wir dieses Patent eigenhändig unterschrieben und mit Unserm Cantzley-Siegel bedrucken lassen; So geschehen und gegeben in Unserer Residenz Weimar, den 25. Junii, 1731. Ernst August, H. z. S.
    Autor*in: Ernst August
    Erschienen: 1731

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Arch 8 [1]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13251198-001
    Umfang: [1] gef. Bl., 33 x 38 cm
    Bemerkung(en):

    Verordnung, Hausleute und Dorfmusikanten betreffend

  11. Q. D. B. V. Principem Toga Sagoqve Inclvtvm, Ad Celebrandvm Natalem Serenissimi Principis Ac Domini, Domini Ernesti Avgvsti, Dvcis Saxoniæ, Ivliaci, Cliviæ, Montivm, ... Patris Patriæ Clementissimi Actvqve Oratorio In Ill. Gymnasio Wilhelmo-Ernestino Hora X Matvt. D. XIX April. CIƆ IƆCC XXXI Illvstrandvm, Ac Freqventandvm A Per-Illvstribvs Ac Generosissimis Avlæ Proceribvs, Consiliariis Dvcalibvs, Svmme Reverendi Ministerii Collegis, Gymnasiarchis, Patronis, Favtoribvs, Amicis, Omnibvsqve, Qvi Ad Hvmanitatem Informati Fictiqve Svnt, Breviter Delineatvm Repræsentat M. Io. Christoph. Kiesewetter, Rector
    Erschienen: 1731
    Verlag:  Mumbach, Vinariae

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 7942:Suppl. A/E
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [b] (49)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    H 1 : 94 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14888475-003
    Schriftenreihe: Array ; 1731]
    Umfang: [3] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Fingierter Gesamttitel der HAAB Weimar

    Weimar, Wilhelm-Ernst-Gymnasium, Schulprogramm, Einladung, 1731. - Einladung zu 6 Examens- und Abschiedsreden für Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar anläßlich seines Geburtstages

    Gratulationsgedicht auf Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach, * 19. April 1731

    Autopsie nach dem Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Vinariæ, Litteris Mvmbachianis. - Im Kolophon: P. P. Vinariæ, d. XIIX. April. CIƆ IƆCCXXXI.

    Erscheinungsjahr nach der Datierung im Text

  12. Als Der Durchlauchtigste Fuerst und Herr, HERR Ernst August, Hertzog zu Sachsen , Juelich, Cleve und Berg, ... sich in Dero hiesigem Doebritzscher Forste Den 22. dieses Monaths Augusti 1731. Mit einer PARFORCE-Jagt divertirten; Wollte ... Seine ... Devotion ... bezeigen ... M. Adam Lebrecht Mueller, Theol. Stud.
    Erschienen: 1731
    Verlag:  Schill, Jena

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [b] (51)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Schill, Johann Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13280171-001
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Huldigungsgedicht auf Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach, 1731

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks:JENA, druckts Johann Friederich Ritter

  13. Martini Lutheri Schrifft Von Heimlichen und Gestohlnen Brieffen
    Samt einem Psalm ausgelegt Wider Hertzog Georgen zu Sachsen. Auf Begehren Eines hohen Ministri, Mit einer Vorrede, Was bey Eröffnung und Lesung fremder, sonderlich der Minister und Gesandten, Brieffe Rechtens sey?
    Erschienen: 1731
    Verlag:  Zu finden bey Johann Friederich Ritter, Jena

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Luth. 5368
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Luth. 5368
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg Th 8° 03048a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/I 542 adn1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV B 789
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Op.theol.V,23(1)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4, 7 : 45
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kemmerich, Dietrich Hermann (HerausgeberIn); Georg (WidmungsempfängerIn); Ritter, Johann Friedrich (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10164197-001
    Schlagworte: Theologie;
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 62 ungezählte Seiten, 40 Seiten, 8°
    Bemerkung(en):

    Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck

  14. Panegyricvs Avgvstissimo Potentissimoqve Monarchae Ac Domino, Christiano Sexto ... Ipso Coronationis Die VI. IVNII MDCCXXXI. In Celeberrima Lipsiensi Academia ... Pvblice Dictvs
    Erschienen: 1731
    Verlag:  Langenheim, Lipsiae

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    E 979: 67
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 56 [b]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christian; Langenheim, Johann Christian
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13060600
    Umfang: [16] Bl, 1 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Leipzig, Univ.-Rede, 1731

    Autopsie nach Ex. der SUB Hamburg

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipsiae, Literis Io. Christiani Langenhemii.

  15. Orationem panegyricam de fausto illo foedere ...
    Erschienen: 1731
    Verlag:  Mumbach, Vinariae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 56 [b]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [b] (71)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl; Georg; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13063774-001
    Umfang: [2] Bl
    Bemerkung(en):

    Huldigungsgedicht auf Karl VI.,Römisch-Deutscher Kaiser und Georg II., König von England, zum Abschluß ihres Bündnisses am 13. März 1731 in Wien

  16. Oratio panegyrica de fausto illo foedere ...
    [Festrede zum Abschluß des Bündnisses zwischen Karl VI.,Römisch-Deutscher Kaiser, und Georg II., König von England, am 13. März 1731 in Wien]
    Erschienen: 1731
    Verlag:  Mumbach, Vinariae

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XXIII 2°
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    SD 04916
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    HV 06167 fol.
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 56 [b]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl; Georg; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15071030-003
    Umfang: [6] Bl
    Bemerkung(en):

    Weimar, Gymn., 1731

  17. Von GOttes Gnaden Wir Ernst August, Hertzog zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg, ... Fuegen allen Unsern Praelaten, Grafen und Herren, ..., wie auch denen Gemeinden sowohl, als jedem Unserer Unterthanen insonderheit hiermit zu wissen, was maßen Wir, in Betracht, der vielen aus Ungewißheit der Land- und Fluhr-Graentzen entsprungenen Streitigkeiten und Verdruß zwischen denen Gemeinden, Aemtern, Gerichten und andern Nachbarn, den Entschluß gefasset, solchen fuehrohin auf alle moegliche Weise vorzubauen: ... So begehren Wir hiermit ... , es wollen alle nur gemeldte Beamte, Gerichte und Gemeinden, nechst-bevorstehenden Monat Junii, dieses Jahres, kuenfftighin aber alle Jahr im Monat Maji, ihren Fluhr-Gang und Graentz-Beziehung halten, ... die Raine, Steine, Hege-Saeulen, ... und andere Graentz-Zeichen revidiren und erneuern, ... . Urkundlich ist dieses Patent von Uns eigenhaendig unterschrieben und durch den Druck bekannt gemachet worden. Datum in Unserer Residenz Weimar den 25. Maji, 1731. Ernst August, H. z. S
    Autor*in: Ernst August
    Erschienen: [ca. 1731]
    Verlag:  [s.n.], [S.l.]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Arch 8 [1]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13251163-001
    Umfang: [1] Bl, 33 x 39 cm
    Bemerkung(en):

    Patent zur Markierung der Flurgrenzen

  18. Von Gottes Gnaden Wir Ernst August, Herzog zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg, ... Fügen hiermit Unsern Prälaten, Grafen und Herren, ... auch insgemein allen Unsern Unterthanen in Unserm Fürstenthum und Landen, zu wissen, daß Wir mit nicht geringen Mißfallen ... erfahren, wasmassen die ledigen Dirnen in Unserer Residenz-Stadt Weimar so wohl, als auch in Unsern Fürstenthum und Landen, Unsern Hof-Bedienten und sämtlichen Soldatesque, ... nachgelauffen, ... bloß in der Absicht, damit sie auf solche ... Weise, Männer bekommen möchten. ... Als haben Wir diesem einreissenden Ubel ... , in zeiten möglichst vorzubauen ... , der Nothdurfft zu seyn ermessen, ordnen und setzen demnach: Daß jede ledige Dirne, die sich von einem Unserer Hof-Bedienten oder jemanden von der Soldatesque schwängern lässet, ohne Ansehen der Persohn, ... mit Viertel-Jähriger Gefängniß, bestraffet, ... der Stuprator hergegen nach vorgängiger ... Untersuchung, ... so ferne er ein Hof-Bedienter, gleichfals mit Geängnis ... , ein in Militair-Diensten stehender, aber resp. mit Steig-Riemen und Spies-Ruthen, ... , bestraffet ... Uhrkundlich ist dieses Patent auf Unsern Befehl gefertiget, von Uns eigenhändig unterschrieben, und mit Unsern Fürstl. Ober-Consistorial-Secret bedrucket worden. Gegeben, in Unserer Residenz-Stadt Weimar den 20. April. 1731. Ernst August, H. z. S
    Autor*in: Ernst August
    Erschienen: 1731

    Patent zur Einhaltung der Eheordnung mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Arch 8 [1]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Patent zur Einhaltung der Eheordnung

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10845836
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 30 x 35 cm. - Satzspiegel: 28,3 x 32 cm

  19. Von GOTTes Gnaden Wir Ernst August, Hertzog zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg, ... Fuegen allen Unter-Obrigkeiten Unsers Fuerstenthums an Ritterschafft, Beamten, Raethen in Staedten und andern Gerichts-Herren, ... und insgesamt Unsern Unterthanen, hiermit zu wissen; Demnach man bißhero wahrnehmen muessen, daß oeffters bey ... anhaltenden Regen sich nicht alleine die Wasser-Baeche ergossen, sondern auch das wilde Wasser ... grossen Schaden gethan, fuernehmlich aus der Ursache, weilen die Feld- und Wasser-Graeben behoerig und dem Artic. 42. Unserer Landes-Ordnung gemaeß nicht gehoben, noch mit Weyden und andern Baeumen besetzet, oder verwahret worden; Als befehlen ... Wir hiermit ... , es wollen obbemeldte Unter-Obrigkeiten dahin sehen, daß nicht nur die Feld- und Wasser-Graben ... gehoben, sondern auch selbige sowohl, als andere sumpffigte Orte und Wiesen mit Weyden, ... besetzet und verwahret werden, ... Urkundlich ist dieses Patent eigenhaendig von Uns unterschrieben und durch den Druck publiciret worden. Gegeben in Unserer Residenz Weimar, den 25. Maji, 1731. Ernst August, H. z. S
    Autor*in: Ernst August
    Erschienen: 1731
    Verlag:  [s.n.], [S.l.]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Arch 8 [1]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13250930-001
    Umfang: [1] Bl, 38 x 32 cm
    Bemerkung(en):

    Patent, einzuleitende Vorsorgemaßnamen zum Schutze vor Hochwasser betreffend

  20. Johann Francisci Buddei Anleitung zur Wahren Weisheit
    Erschienen: [1731?]
    Verlag:  Meyer, Jena

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    P 6 : 6
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 5621
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Walch, Johann Georg (HerausgeberIn); Ernst August (Widmungsempfänger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 8 ungezählte Blätter, 64 Seiten, 8°
    Bemerkung(en):

    Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Jena, Zu finden im Meyerischen Buchladen

  21. Memoires Du Regne De George I. Roi de la Grande Bretagne, de France & d'Irlande, Défenseur de la Foi, Electeur de Brunswyck-Lunebourg, &c. &c. &c.
    Erschienen: 1729-1731
    Verlag:  Duren, La Haye

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    K 130
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    N382
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Limiers, Henri Philippe de; Georg; Duren, Jean van; Moetjens, Adriaen
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Großbritannien; Geschichte;
    Umfang: Band 1-5
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt in COPAC

    T. 4 u. 5 in La Haye bei Moetjens erschienen

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: A La Haye, Chez Jean Van Duren. Adrien Moetjens

  22. Memoires Du Regne De George I. Roi de la Grande Bretagne, de France & d'Irlande, Défenseur de la Foi, Electeur de Brunswyck-Lunebourg, &c. &c. &c.
    Tome Cinquieme
    Erschienen: 1731
    Verlag:  Moetjens, La Haye

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Tu 460-5
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Tu 460-5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez oct. 5104
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 149-391 : 5
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    524/Kl. Nstr. 738(5)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H BRIT UN VII, 1574:5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB B 6900 (5)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/83453: 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XXX 8° 230 b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    HV 01324/26,5-8
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Hist.un.VII,10
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LB II U 78(4)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ir 3300
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Le 05759
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gr 534:5
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    N382
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Georg; Moetjens, Adriaen
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Memoires Du Regne De George I. Roi de la Grande Bretagne, de France & d'Irlande, Défenseur de la Foi, Electeur de Brunswyck-Lunebourg, &c. &c. &c. - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [6] Bl., 436 S., Ill, 8°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: A La Haye, Chez Adrien Moetjens

  23. Geistliche Cantaten ... Auf ... Christiani Hertzogs zu Sachsen, Jülich ... Befehl zum Druck befördert, Und ... Anno 1732 und 1733 musiciret
    Autor*in:
    Erschienen: (1731)

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ei 2833
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Christian
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Geistliches Lied; Deutsch; Theologie; Hymnologie;
    Umfang: 8"
    Bemerkung(en):

    Theil 1.2

  24. Von GOttes Gnaden Wir Ernst August, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Fügen hiermit allen Unter-Obrigkeiten, Gemeinden und sonst jedermänniglich zu wissen, was maßen Wir zu Abhelffung allerhand Mißhelligkeiten und Inconvenientien unter denen Haußleuten in Städten und Dorff-Musicanten nachfolgende Verordnung in Unsern Fürstenthum und Landen ergehen zu lassen der Nothdurfft befunden: Nemlich (1.) sollen die bereits an verschiedenen Orten bestellte Haußleute und ordentliche Stadt-Musicanten ferner bey ihren hergebrachten Gerechtigkeiten ohne Eintrag gelassen werden ... Urkundlich haben Wir dieses Patent eigenhändig unterschrieben und mit Unserm Cantzley-Siegel bedrucken lassen; So geschehen und gegeben in Unserer Residenz Weimar, den 25. Junii, 1731. Ernst August, H. z. S.
    Autor*in:
    Erschienen: 1731

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] gef. Bl., 33 x 38 cm
    Bemerkung(en):

    Verordnung, Hausleute und Dorfmusikanten betreffend

  25. [Anleitung zum Fechten]
    Erschienen: 1731

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt C 1 : 62 [a]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: [52] Bl., 19 Ill., 22 x 33 cm
    Bemerkung(en):

    Kurrentschrift. - Beschreibstoff: Papier. - Ledereinband mit Goldprägung

    Verfasserangabe und Datierung aus Widmung

    Verzeichnet in: Verzeichniss der Manuscripte in Grossherzogl. Militair Bibliothek. von Louis Sckell. 1830, Signatur: Loc A : 37 - dort unter dem Titel: Übungen auf dem Fechtboden