Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 72 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 72.

Sortieren

  1. Sterbkunst Des Altvaters Simeonis
    Bey dem Begräbnus des ... Herren Engel Lüthke/ gewesenen Bürgermeisters der Löblichen Stadt Braunschweig/ Welcher den 22. Maii dieses 1604. Jahrs ... gestorben/ Den 23. ermeltes Monats in der Kirchen bey S. Catharina im Hagen ... bestattet worden. Erkleret und Außgeleget
    Erschienen: 1604
    Verlag:  Duncker, Braunschweig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 2890 (23)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 231.33 Theol. (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 211.4° Helmst. (15)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lüthke, Engel; Duncker, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [16] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:270700X

  2. Jephtes
    Ein Christlich Tragoedia/ Auß dem Buch der Richter am 11. Capitel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yq 146
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 2142
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 176.5 Poet. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Nicephorus, Hermann; Streithorst, Margarethe von der (WidmungsempfängerIn); Buchanan, George; Duncker, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:297197P
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: [42] Bl, Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 176.5 Poet. (3)

  3. Miles Christianus
    = Der Christliche Ritter : In ein geistlich Spiel oder Comoedien/ darin[n]en der gantz lebenslauff eines ChristenMenschen aus der Epistel Pauli Ephes. 6. sehr lustig fürgebildet wird

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yq 406
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 1286/7 (8°)
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    m.I.59
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Cf-2870
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 107.16 Eth. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 527.87 Quod.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bechmann, Johann; August (WidmungsempfängerIn); Ernst (WidmungsempfängerIn); Christian (WidmungsempfängerIn); Goclenius, Rudolph (BeiträgerIn); Leiser, Polycarpus (BeiträgerIn); Duncker, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:279128C
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: [112] Bl, Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 107.16 Eth. (2)

  4. Lvctvs Nvptialis. Die Euangelische Gleichniß/ von den leydtragenden HochzeitGästen/ Matthæi am 9. Nach weiland des ... Fürsten ... Johannsen/ des jüngern/ Hertzogen zu Sachsen/ ... früezeitigem tödtlichem abgang/ Den 21. Octobris, ... 1604. in einer Christlichen Trawer-Predigt erkläret
    Erschienen: 1604
    Verlag:  Schmück, Schmalkalden

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 15900
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4706
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann; Schmuck, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1604;
    Umfang: [10] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 14:011589N

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Schmalkalden/ Bey Michel Schmück

  5. Epicedia Illvstrissimis Et Generosiss. Principibvs Et Dominis, Dn. Iohanni, XII. Augusti, Germershœmij: & D. Othoni Henrico, XIX. eisdem mensis, Sulzbachij, anno Christi 1604 placidè defunctis, fratrib. Comit. Pal. Rhen. Duc. Boiar. Comit Veldenti & Sponhemij, Patriæ P.P. Hvmilæ Observantiæ Cavsa, A Diversis scripta
    Erschienen: 1604
    Verlag:  Winter, Lauingae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 5399
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schwarzius, Abraham (Beitr.); Heuchelius, Casparus (Beitr.); Fendius, Mich. (Beitr.); Johann; Ottheinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [6] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Excvsa Lavingæ In Typographia Palatina, per M. Iacobvm VVinter

  6. Warhafftige vnd kurtze Relation Der Reussischen vnd Mußkowitischen Reise vnnd Einzug deß Durchleuchtigen ... Herren Hertzog Johansen deß jüngern/ Auß Königlichem Stamm Dennemarck ...
    Darinnen angezeiget wirdt/ mit was grossen Frewden Jhr F. G. in Rußland/ von dem Großmechtigen Potentaten dem Großfürsten in der Moskaw/ mit grossem Pomp unnd Solennitet ist empfangen worden ... ; Sampt angehengter Jhr F. D. Schwachheit vnnd seliger Abschied/ welchen der Großfürst hochschmertzlich beklaget/ vnnd mit waß Proceß die Fürstliche Leiche ist bestetigt worden ; Auch warhafftiger Bericht der herrlichen gelegenheit des Rußlandes/ des grossen Statt Mußkaw/ Leben und Sitten
    Erschienen: 1604
    Verlag:  von Ohr, Hamburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 180.6 Quod. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 107.4° Helmst. (21)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann; Ohr, Philipp von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [22] Bl, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Bircher Dt. Dr. d. Barock A 4327. - VD17 23:236887W

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Auch als Sekundärausg. vh

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Gedruckt zu Hamburg, bey Philip von Ohr

  7. Christliche Und Gründtliche Erklärunge/ der zehen Gebott/ Und Gebets deß Herren
    Erschienen: 1604
    Verlag:  Antonius, Hanaw

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 316.1 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heupel, Johannes; Johann (Widmungsempfänger); Antonius, Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl., 211 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Intermediärsprache: Niederländisch

  8. Christliche Und Gründtliche Erklärunge/ der zehen Gebott/ Und Gebets deß Herren
    Erschienen: 1604
    Verlag:  Antonius, Hanaw

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 316.1 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heupel, Johannes; Johann (Widmungsempfänger); Antonius, Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 211 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Intermediärsprache: Niederländisch

  9. [Stammbuch Johann Latermann]
    Erschienen: [1597-1613]

    Beschreibung: Enthält 121 Eintragungen, meist von Fürsten und Adligen; 42 Wappen, 13 Illustrationen, darunter drei kolorierte Kupferstiche aus der Serie "Die fünf Sinne" von Jan Saenredam: Gesichtssinn, Gehörsinn (zur Hälfte abgerissen) und... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 383
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 121 Eintragungen, meist von Fürsten und Adligen; 42 Wappen, 13 Illustrationen, darunter drei kolorierte Kupferstiche aus der Serie "Die fünf Sinne" von Jan Saenredam: Gesichtssinn, Gehörsinn (zur Hälfte abgerissen) und Geruchsinn. - Bl. 135 zur Hälfte abgerissen (Illustration), nach den Blättern 16, 17, 26, 63, 81, 143, 144, 158, 169, 173, 199 je ein Bl.; nach 196 zwei Blätter; nach 10 u. 203 mehrere Blätter (eine Lage?) herausgerissen. Beiträger [u.a.]: Johann Casimir <Sachsen-Coburg, Herzog>; Johann Ernst <Sachsen-Coburg, Herzog>; Georg <Braunschweig-Lüneburg, Herzog>; Latermann, Wolfgang Eintragungsorte u.a.: Coburg, Eisenach, Quedlinburg, Regensburg, Themar, Weimar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Saenredam, Jan (Beiträger k.); Bussemacher, Johann (Beiträger k.); Johann Casimir (Beiträger); Johann Ernst (Beiträger); Georg (Beiträger); Latermann, Wolfgang (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 205 Bl., Ill., 20 x 15,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kalbleder mit Goldprägung, Streicheisenlinien, Mittelmedaillon; Rücken mit Blindprägung. "I. L. || 1597" (Goldprägung, Vorderdeckel). Punzierter Goldschnitt

    Enth. auch leere Bl

  10. Lvctvs Nvptialis. Die Euangelische Gleichniß/ von den leydtragenden HochzeitGästen/ Matthæi am 9. Nach weiland des ... Fürsten ... Johannsen/ des jüngern/ Hertzogen zu Sachsen/ ... früezeitigem tödtlichem abgang/ Den 21. Octobris, ... 1604. in einer Christlichen Trawer-Predigt erkläret
    Erschienen: 1604
    Verlag:  Schmück, Schmalkalden

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4706
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann; Schmuck, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1604;
    Umfang: [10] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 14:011589N

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Schmalkalden/ Bey Michel Schmück

  11. Lvctvs Nvptialis. Die Euangelische Gleichniß/ von den leydtragenden HochzeitGästen/ Matthæi am 9. Nach weiland des ... Fürsten ... Johannsen/ des jüngern/ Hertzogen zu Sachsen/ ... früezeitigem tödtlichem abgang/ Den 21. Octobris, ... 1604. in einer Christlichen Trawer-Predigt erkläret
    Erschienen: 1604
    Verlag:  Schmück, Schmalkalden

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4706
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann; Schmuck, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1604;
    Umfang: [10] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 14:011589N

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Schmalkalden/ Bey Michel Schmück

  12. Elegia In Obitum Elisabethae Schulenburgiorum ... quae obijt 18. Iulij Anno Christi supra millesimum sexcentesimo, ...
    [Trauergedicht auf Elisabeth von der Schulenburg, +18. Juli 1600]
    Erschienen: 1600
    Verlag:  Duncker, Magdeburgi

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Nh 206 (8)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Kf 131 (12)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Kf 131 (13)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Kf 131 (15)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Duncker, Andreas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [8] Bl
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD 16 H 5187

  13. Philosophicarum Meditationum De Veris Usu, Ruisque Nec Non Georgiae, Sive Agriculturae, ab antiquitate sane perquam laudatae origine, dignitate, neceßitate, amoenitate, iucunditate, suavitate, commoditateq[ue], Brevissima Adumbratio
    Erschienen: 1604
    Verlag:  Dunckerus, Brunswigae

    Universitätsbibliothek Rostock
    Ad-1005.2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 287.7 Quod. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Duncker, Andreas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [24] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:267925M

  14. FROSCHMEVSELER || Der Frösch vnd Meuse wun=||derbare Hoffhaltunge.|| Der || Frölichen/ vnd zur Weyßheit/|| vnd Regimenten erzogenen Jugend/ zur ... || Lehr/ aus den alten Poẽten vnd || Reymdichtern ... || Jn || Dreyen Büchern auffs newe mit fleiß beschrieben/|| Zuvor in druck nie ansgangen.||
    Erschienen: 1600
    Verlag:  Duncker, Andreas, Magdeburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yh 5976
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD16-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    14 WA 1906
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 24872
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 1620.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 6500
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Duncker, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 R 2965
    Schlagworte: Lyrik; Literatur; Deutsch;
    Umfang: [398] Bl., Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr., Titelholzschn., Ill. (Holzschn.), 8
    Bemerkung(en):

    Verfasser bibliographisch ermittelt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Magdeburgk/ durch Andream Duncker/|| Jm Jahr 1600.||

  15. Panegyricus Scriptus Serenissimo Et Potentissimo Principi Christiano IV. Daniae, Norwegiae, Gothorum, Wandalorum Regi; Duci Slesvici, Holsatiae, Stormariae, Dithmarsiae; Comiti in Oldenburg & Delmenhorst
    [Cum Maiestate Eius Senatus Populusque Hamburgensis solenne homagium praestaret]
    Autor*in:
    Erschienen: 1604

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 108.1 Pol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Christian;
    Umfang: [1] Bl., 168 [i.e. 146] S., [2] Bl, Titelvignette (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Paginierfehler: Bl. D8 verso; F7

  16. [Stammbuch Johann Latermann]
    Erschienen: [1597-1613]

    Beschreibung: Enthält 121 Eintragungen, meist von Fürsten und Adligen; 42 Wappen, 13 Illustrationen, darunter drei kolorierte Kupferstiche aus der Serie "Die fünf Sinne" von Jan Saenredam: Gesichtssinn, Gehörsinn (zur Hälfte abgerissen) und... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 121 Eintragungen, meist von Fürsten und Adligen; 42 Wappen, 13 Illustrationen, darunter drei kolorierte Kupferstiche aus der Serie "Die fünf Sinne" von Jan Saenredam: Gesichtssinn, Gehörsinn (zur Hälfte abgerissen) und Geruchsinn. - Bl. 135 zur Hälfte abgerissen (Illustration), nach den Blättern 16, 17, 26, 63, 81, 143, 144, 158, 169, 173, 199 je ein Bl.; nach 196 zwei Blätter; nach 10 u. 203 mehrere Blätter (eine Lage?) herausgerissen. Beiträger [u.a.]: Johann Casimir <Sachsen-Coburg, Herzog>; Johann Ernst <Sachsen-Coburg, Herzog>; Georg <Braunschweig-Lüneburg, Herzog>; Latermann, Wolfgang Eintragungsorte u.a.: Coburg, Eisenach, Quedlinburg, Regensburg, Themar, Weimar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Saenredam, Jan (Beiträger k.); Bussemacher, Johann (Beiträger k.); Johann Casimir (Beiträger); Johann Ernst (Beiträger); Georg (Beiträger); Latermann, Wolfgang (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 205 Bl., Ill., 20 x 15,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kalbleder mit Goldprägung, Streicheisenlinien, Mittelmedaillon; Rücken mit Blindprägung. "I. L. || 1597" (Goldprägung, Vorderdeckel). Punzierter Goldschnitt

  17. [Stammbucheintrag]
    [Straßburg] : [1600-1606]
    Autor*in: Christian
    Erschienen: [1600-1606]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in:: Hepp, Kaspar; [Stammbuch Kaspar Hepp]; [Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1590; [1590-1606], Bl. 20,1; 50 Blätter

    Bemerkung(en):

    Illustration (Gouache), Stammwappen der Waldeck: in Gold ein achtstrahliger schwarzer Stern

  18. Jephtes
    Ein Christlich Tragoedia/ Auß dem Buch der Richter am 11. Capitel
    Erschienen: 1604
    Verlag:  Duncker, Braunschweig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 2142
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Nicephorus, Hermann; Streithorst, Margarethe von der (Widmungsempfänger); Buchanan, George; Duncker, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [42] Bl, Tbl. r&s, 8°
  19. Jephtes
    Ein Christlich Tragoedia/ Auß dem Buch der Richter am 11. Capitel
    Erschienen: 1604
    Verlag:  Duncker, Braunschweig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 2142
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Nicephorus, Hermann; Streithorst, Margarethe von der (Widmungsempfänger); Buchanan, George; Duncker, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [42] Bl, Tbl. r&s, 8°
  20. [Stammbucheintrag]
    [Dresden] : [1600-1611]
    Autor*in: Christian
    Erschienen: 1600-1611

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Reiche, Georg Jakob (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Illing, Daniel; [Stammbuch Daniel Illing]; [S.l.], 1515; [1515-1618; 1702-1730], Bl. 23v,1; 175 Bl.

    Bemerkung(en):

    Abschrift einer Eintragung für den Juristen Georg Jakob Reiche

  21. Propitio Iehovah: Elabodidaskalos H. E. Icones, Sive Piae Meditationes, Et Commonefactiones Insignes De Cervo
    Pro Felici Auspicio, Optimis Successibus, Et Eventibus Venationis in Ducatu Lunaeburgico solenniter Mense Augusto. An. 1604 ...
    Erschienen: 1604
    Verlag:  Dunckerus, Brunsvigae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 5976 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ernestus (Widmungsempfänger); Augustus (Widmungsempfänger); Fridericus (Widmungsempfänger); Magnus (Widmungsempfänger); Georgius (Widmungsempfänger); Johann (Widmungsempfänger); Silbermann, Christophorus (Widmungsempfänger); Decimator, Henricus (Beiträger); Schindler, Valentinus (Beiträger); Duncker, Andreas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [26] Bl, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Brunsvigae, Typis suis imbuebat Andreas Dunckerus Anno 1604

  22. Miles Christianus
    = Der Christliche Ritter : In ein geistlich Spiel oder Comoedien/ darin[n]en der gantz lebenslauff eines ChristenMenschen aus der Epistel Pauli Ephes. 6. sehr lustig fürgebildet wird
    Erschienen: 1604
    Verlag:  Duncker, Braunschweig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 107.16 Eth. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bechmann, Johannes; August (Widmungsempfänger); Ernst (Widmungsempfänger); Christian (Widmungsempfänger); Goclenius, Rudolph (Beiträger); Leiser, Polycarpus (Beiträger); Duncker, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [112] Bl, Tbl. r&s, 8°
  23. Miles Christianus
    = Der Christliche Ritter : In ein geistlich Spiel oder Comoedien/ darin[n]en der gantz lebenslauff eines ChristenMenschen aus der Epistel Pauli Ephes. 6. sehr lustig fürgebildet wird
    Erschienen: 1604
    Verlag:  Duncker, Braunschweig

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 107.16 Eth. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bechmann, Johann; August (Widmungsempfänger); Ernst (Widmungsempfänger); Christian (Widmungsempfänger); Goclenius, Rudolph (Beiträger); Leiser, Polycarpus (Beiträger); Duncker, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [112] Bl, Tbl. r&s, 8°
  24. Aqvila signifera S.R. Imperii
    Erschienen: [ca. 1600]

    Landesbibliothek Oldenburg
    TE III C 181,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 36.12.1 Geom. 2° (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf; Wolfgang; Johann; Ernst; Friedrich; Friedrich Wilhelm; Johann Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [8] Bl, Kupfert., nur Portr. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der HAB Wolfenbüttel

    Vermutl. vor 1600 erschienen (vor 1598?)

    Enth. Portr. von: 1. Kaiser Rudolf II., 2. Wolfgang von Dalberg, Erzbischof von Mainz; 3. Johann von Schöneburg, Erzbischof von Trier; 4. Herzog Ernst von Bayern, Erzbischof von Köln; 5. Pfalzgraf Friedrich IV.; 6. Herzog Friedrich Wilhelm I. von Sachsen-Weimar-Altenburg; 7. Markgraf Johann Georg von Brandenburg

  25. Hochzeit Predigt gehalten zu Thesen/ am Hochzeitlichen Ehrentag/ ... Gabriels Kratge/ auff Bandow Erbsassen/ Und ... Anna, ... Heinrich von Arnims seligen/ auff Thesen Erbsassen/ ... Tochter/ den 10. Novembris, Anno 1600
    Erschienen: 1600
    Verlag:  ^[Drucker:] ^Andreas Duncker, Magdeburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 231.97 Theol. (13)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dantisci, Samuel; Kratge, Gabriel; Kratge, Anna; Arnim, Heinrich von; Duncker, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [9] Bl, 4° (8° )
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Magdeburg durch Andream Duncker/ Jm Jahr 1600.