Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 31 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 31.

Sortieren

  1. Articuls-Brieff, darauf dem durchlauchtigsten ... Herrn Johann Georgn, Hertzogen zu Sachsen ... die hochdeutzschen Knechte ... zugeloben und nachzukommen schweren sollen
    Autor*in: Johann Georg
    Erschienen: 1676

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Schwendi, Lazarus von, 1522 - 1583; Kriegs Discurs. Von Bestellung des gantzes Kriegswesens, und von desselben Aembtern ...; Dresden : Hübner, 1676; (1676), 20; 493 S
    Bemerkung(en):

    Zwischentitel

  2. Indissolubile Foedus Amoris ... Als ... Johann Georgen, Herzogen zu Mecklenburg, ... Leichnams ... 30. Nov. d 1675 Js. ... beygesetzet worden ....
    Erschienen: 1676
    Verlag:  Weiß, Wolfenbüttel

    Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landeshauptarchiv Schwerin, Dienstbibliothek
    25787
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 621
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 90 S, 4°
  3. Ottonis Henrici Lib. Bar. a Frisen Dissertatio Academica, De Iure Principis Extra Territorium
    Autor*in: Stryk, Samuel
    Erschienen: 1676
    Verlag:  Ernestus, Francofurti

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friesen, Otto Heinrich von; Johann Georg (Widmungsempfänger); Rhetius, Johannes Frid. (Beiträger); Wolff, Philippus Jacobus (Beiträger); Vehr, Irenaeus (Beiträger); Commensales Vehriani (Beiträger); Ludecus, Joannes-Christophorus (Beiträger); Ernst, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation; Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 123 S., [3] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - Q4, R5

    Frankfurt/Oder, Univ., Jur. Diss., 1676

  4. Christliche Denck- und Danck-Predigt/ an dem von S. Churfürstl. Durchl. zu Sachsen/ Hertzog Johann Georgen dem Andern [et]c. [et]c. am 7. Iunii A. C. 1676. wegen Der vor 100. Jahren am selben Tage allhier zu Torgau ... erstmals verfasseten/ und Churfürsten Augusto ... auff dem Schloß Hartenfels übergebenen Formulae Concordiae, ... celebrirtem Local-Feste ... in der Stadt-Kirchen zu Torgau/ über die Worte St. Pauli Philipp. 2. v. 1. 2. ... gehalten
    Autor*in: Hofmann, Paul
    Erschienen: 1676
    Verlag:  Hempe, Torgau

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tp Kapsel 2 (13)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg; Hempe, Johann Zacharias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [66] Bl, Kupfert, 4°
  5. Christliche Denck- und Danck-Predigt/ an dem von S. Churfürstl. Durchl. zu Sachsen/ Hertzog Johann Georgen dem Andern [et]c. [et]c. am 7. Iunii A. C. 1676. wegen Der vor 100. Jahren am selben Tage allhier zu Torgau ... erstmals verfasseten/ und Churfürsten Augusto ... auff dem Schloß Hartenfels übergebenen Formulae Concordiae, ... celebrirtem Local-Feste ... in der Stadt-Kirchen zu Torgau/ über die Worte St. Pauli Philipp. 2. v. 1. 2. ... gehalten
    Autor*in: Hofmann, Paul
    Erschienen: 1676
    Verlag:  Hempe, Torgau

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tp Kapsel 2 (13)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg; Hempe, Johann Zacharias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [66] Bl, Kupfert, 4°
  6. Deo Adsistente Inclutaq[ue] Facultate Philosophica annuente, Serenissimi, Glor. Record., Saxoniae Electoris Johannis Georgii I. Vitam breviter adumbratam P.P. M. Gottlob Friedrich Seligman/ Zittavia Lusatus, & Johannes Fritzsch/ Zwiccav. Misn. Philos. & Bonar. Art. Baccal. Ad XVI. Cal. Octobr. Anno MDCLXXVI. H.L.Q.C.
    Erschienen: 1676
    Verlag:  Georgi, Lipsiae

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 H UN I, 731:1 (41)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Hist.un.129(22)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Sagittarius:S.hist.q.65
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.theol.163(18)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4997
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fritzsche, Johann (Resp.); Johann Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Umfang: [15] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipsiae Literis Johannis Georgii

    Lipsiae, Univ., Phil. Diss., 1676

  7. Herrn Lazari von Schwendi, Freyherrn zu Hohen Landsberg ... Kriegs Discurs, Von Bestellung des gantzen Kriegswesens, und von desselben Aembtern
    Vermehrt und verbessert mit nützlichen, aus vieler kriegenden Potentaten und Republiquen Kriegs-Rechten, auch aus bewehrten Authoribus, extrahirten Annotationibus, ... ; Darbey zu Ende ... der neue Käyserliche und ein Churfl. Sächs. Articulsbrieff annectirt
    Erschienen: 1676
    Verlag:  Hübner, Dresden ; Bergen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Hv 18730
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 ARS MIL 228/51
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt K 2 : 12
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lobrin, Christoph; Johann Georg; Johann Georg; Hübner, Martin; Bergen, Anna Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Kriegführung; Krieg; Militärwissenschaft;
    Umfang: [8] Bl., 493 S., [16] Bl., [16] Bl, Tbl. r&s, 1 Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Bibliogr. Nachweis: VD17 39:120504Y

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Dresden In Verlegung Martin Gabriel Hübners ... Gedruckt durch Melchior Bergens sel. nachgelassene Wittwe und Erben

  8. Geistreiches Gesang-Buch/ An D. Cornelij Beckers Psalmen und Lutherischen Kirchen-Liedern/ mit ihren Melodeyen unter Discant und Basso, sammt einem Kirchen-Gebeth-Buche/ Auf Chur-Fürstl. Durchl. zu Sachsen [et]c Hertzog Johann Georgens des Anderen/ gändigste Verordnung und Kosten/ für die Churfl. Häuser und Capellen aufgeleget ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1676
    Verlag:  Hamann, Dresden

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Scrin A/623
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 379.4° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bernhard, Christoph; August; Becker, Cornelius; Luther, Martin; Johann Georg; Hamann, Paul August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl., [1] gef. Bl., [4] Bl., 371 S., [1] Bl., S. 372 - 738, [12] Bl., 72 S., [4] Bl., [1] gef. Bl., Frontispiz (Kupfert.), 8°
    Bemerkung(en):

    Druckort und Drucker auf Zwischent. genannt

    Die Vorlage enth. insgesamt 3 Werke

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Dresden / Druckts Paul August Hamann

  9. Thomæ Bartholini De Eqvestris Ordinis Danebrogici Ab Augustissimo Rege Dn. Christiano V. Dan. Norweg. &c. Monarcha Nuper Instaurati Origine Ad ... Dn. Petrum Comitem De Griffenfeld ... Dissertatio Historica
    Erschienen: 1676
    Verlag:  Paulli, Hafniae ; Göde

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"U 270
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 H DAN I, 3700
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ma 4917, 4°
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/171004
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Gm-A 7202
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 MS 3494(2)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° XXII : 31
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Fe 2° 2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 168 Hist. 2° (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Griffenfeld, Peder (Widmungsempfänger); Waumans, Coenrad (Beiträger k.); Paulli, Daniel (Beiträger k.); Borrichius, Olaus (Beiträger); Christian; Paulli, Daniel; Gøde, Jørgen Clausen
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Danebrogorden; ; Dänemark; Skandinavien;
    Umfang: [2] Bl., 59 S., Frontisp. (Portr., Kupferst.), Verl.-Sign., Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Fingerprint nach Ex. der ThULB Jena, der FB Gotha und der GWLB Hannover

    Signaturformel: [2], A-P2

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Hafniæ Sumtibus Danielis Paulli Regii Librarii. Literis Georgii Gödiani, Reg. Maj. Typogr.

  10. Christliche Denck- und Danck-Predigt/ an dem von S. Churfürstl. Durchl. zu Sachsen/ Hertzog Johann Georgen dem Andern [et]c. [et]c. am 7. Iunii A. C. 1676. wegen Der vor 100. Jahren am selben Tage allhier zu Torgau ... erstmals verfasseten/ und Churfürsten Augusto ... auff dem Schloß Hartenfels übergebenen Formulae Concordiae, ... celebrirtem Local-Feste ... in der Stadt-Kirchen zu Torgau/ über die Worte St. Pauli Philipp. 2. v. 1. 2. ... gehalten
    Autor*in: Hofmann, Paul
    Erschienen: 1676
    Verlag:  Hempe, Torgau

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    77 E 6 [32]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Ye 562, QK
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 153098 (6)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 51362
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.XXVII,31(17-18)
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    4PTh 138
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tp Kapsel 2 (13)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg; Hempe, Johann Zacharias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:004497H
    Umfang: [66] Bl, Kupfert, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 153098 (6)

  11. Fürstliches Liegnitz-Brieg-Wohlauisches Uber Zweyer Durchlauchtigkeiten Vaters und Sohnes Höchst-betrauerlichem Abschiede/ Denck- und Klag-Gedächtnüß
    Erschienen: 1676
    Verlag:  Jacob, Brieg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2 in: 4"Ee 700-3115
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 20089-20092 (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian; Georg Wilhelm; Jacob, Johann Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:029012Z
    Umfang: [14] Bl, Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - C4, D2

    Erscheinungsjahr nach der Datierung des zweiten enth. Werkes vom Zwischentitelbl. desselben angegeben. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Brieg/ Druckts und verlegts Johann Christoph Jacob

    Enth. außerdem: Die Tunckel-untergehende Und wieder Hell-herfür-straalende Sonne. Bey ... Lebens-Ablegung/ Deß ... Christian/ Hertzogs in Schlesien/ zur Liegnitz/ Brieg und Wohlau ... Andenckens ... fürgestellet Den 3. Aprilis ... deß 1672. Jahres ... - Deß Neun Hundert Jahr herrlich gegrüneten Und numehr Den 21. Novembr. Anno 1675. Durch den ... Todes-Fall Deß ... Georg-Wilhelms/ Hertzogs in Schlesien/ zur Liegnitz/ Brieg und Wohlau/ Gäntzlich außgewurtzelten Piasteischen Fürsten- Und Königs-Baumes ...

  12. Deo Adsistente Inclutaq[ue] Facultate Philosophica annuente, Serenissimi, Glor. Record., Saxoniae Electoris Johannis Georgii I. Vitam breviter adumbratam P.P. M. Gottlob Friedrich Seligman/ Zittavia Lusatus, & Johannes Fritzsch/ Zwiccav. Misn. Philos. & Bonar. Art. Baccal. Ad XVI. Cal. Octobr. Anno MDCLXXVI. H.L.Q.C.
    Erschienen: 1676
    Verlag:  Georgius, Lipsiae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XXXIX : 73
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXV : 62
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fritzsche, Johann; Johann Georg; Georgi, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:074711Z
    Umfang: [14] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht ident. mit VD17 14:653254Y und 12:137293S (dort jeweils mit Widmungsempfängern auf der Rücks. des Titelbl.)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: 7.A.2485,angeb.15

  13. Herrn Lazari von Schwendi/ Freyherrn zu HohenLandsberg &c. ... Kriegs Discurs
    Von Bestellung des gantzen Kriegswesens/ und von desselben Aembtern
    Erschienen: 1676
    Verlag:  Hübner, [Görlitz] ; Bergen, Dresden

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 49338
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    J-A 172
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    J-A 173
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 30.2 Bell.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lobrin, Christoph; Johann Georg (WidmungsempfängerIn); Johann Georg (WidmungsempfängerIn); Marsteller, Georg Simon (BeiträgerIn); Hübner, Martin; Bergen, Anna Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:120504Y
    Auflage/Ausgabe: Vermehrt und verbessert
    Umfang: [8] Bl., 493 S., [16] Bl., [16] Bl, Tbl. r&s, 1 Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Math 8° 1753/5

    Bibliogr. Nachweis: Bircher A 1338-1340. - BL (German books) S1680

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dresden/ In Verlegung Martin Gabriel Hübners/ Buchhändlers. Gedruckt durch Melchior Bergens/ sel. nachgelassene Wittwe und Erben. Im Jahr 1676.

    Enth. außerdem: Röm. Käyserl. Majestät Herrn Leopoldi Articuls-Brieff/ Vor Dero Armee, Unter dem Commando höchstgedachter Ihrer Röm. Käyserl. Majestät Bestalten General Feld-Marschalls/ Des Herrn Duc de Bourneville. - Articuls-Brieff/ Darauff dem Durchlauchtigsten ... Herrn Johann Georgn/ Hertzogn zu Sachsen ... Die Hochdeutzschen Knechte ... zu dienen/ und den zu halten/ zugeloben und nachzukommen schweren sollen

  14. Indissolubile Foedus Amoris Das ist/ Die Hoch-Fürstliche Alliance mit Gott/ Unverbrüchlich gehalten im Leben und im Todt
    Als deß ... Herrn Johann Georgen/ Herzogen zu Mecklenburg/ Fürsten zu Wenden/ Schwerin und Ratzeburg/ ... Verblichener Fürstlicher Leichnamb/ Zu Abend des XXX. Novembris deß 1675. Jahrs ... beygesetzet worden
    Erschienen: 1676
    Verlag:  Weiß, Wolffenbüttel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    16 in:Ee 649
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 in: 4"Ee 647
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ee 710-58
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 579/2 (2°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    J 3-1.2°
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Megalop.6(1-2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 621
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    M1500 a
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg; Elisabeth Eleonore; G. V. A. (Beiträger); Bircken, Sigmund von (Beiträger); J. V. M. (Beiträger); Mylner, Wenzel Wilhelm (Beiträger); Flemmer, Christian (Beiträger); Meibomius, Henricus (Beiträger); Kilian, Bartholome (Beiträger); Weiß, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:024674Q
    Umfang: 90 S., [13], [1] Bl, 1 Portr. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar Ee 700-2143 : 4° (SBB-PK)

    Signaturformel: [1], A - Y2, Z, [2], Bb - Ff2, Gg

    Enth. außerdem: Unterthänigstes Trauer-Denck-Mahl über Des weiland Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Johann Georgen/ Herzogen zu Mecklenburg ... Frühezeitigen Hintritt aus dieser Sterbligkeit

  15. Palladium Torgense, In Festo Seculari Formulae Concordiae Praesente ... Dn. Johanne Georgio II. ... Eiusq[ue] iussu die VII. Iunii Anno M.DC.LXXVI. Quo iam Ante ipsum seculum a summis Theologis iisque Orthodoxis Torgae Congregatis, Conscripta Formula primum prodierat ...
    Erschienen: 1676
    Verlag:  Hempius, Torgae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4° 388
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg; Christianus, Saxoniae (Widmungsempfänger); Hempe, Johann Zacharias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [10] Bl, 2°
  16. Ottonis Henrici Lib. Bar. a Frisen Dissertatio Academica, De Iure Principis Extra Territorium
    Autor*in: Stryk, Samuel
    Erschienen: 1676
    Verlag:  Ernestus, Francofurti

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 154038 (6)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XLI 4° 112 c
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXXVI : 78
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friesen, Otto Heinrich von; Johann Georg (WidmungsempfängerIn); Rhetius, Johannes Frid. (BeiträgerIn); Wolff, Philippus Jacobus (BeiträgerIn); Vehr, Irenaeus (BeiträgerIn); Ludecus, Joannes-Christophorus (BeiträgerIn); Ernst, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:008925S
    Umfang: [4] Bl., 123 S., [3] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 154038 (6)

    Signaturformel: A - Q4, R5

    Frankfurt/Oder, Univ., Jur. Diss., 1676

  17. Edelstes und klügstes Paar Einsidel Vater und Tochter ...
    Bey dem HochAdel: Leichbegängnüs Des ... Herren Heinrich Hildebrands von Einsidel/ Auff Scharffenstein ... So wohl Dessen Jungfrau Tochter Der ... Jf: Agnes Eleonoren von Einsidel/ In einer Christl. Leich-Sermon/ in der Kirchen zu Groß Olbersdorff/ Im Jahr Christi 1676. den 10. Maii fürgestellet/ und auff Begehren zum Druck verfertiget
    Erschienen: 1676
    Verlag:  Becker, Freyberg

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Verlust 2005
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    78 M 330 (11)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 8676-77
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Einsiedel, Heinrich Hildebrand von; Einsiedel, Agnes Eleonore von; Schönberg, Abraham von (Beiträger); Obernitz, Johann Heinrich von (Beiträger); Berneggerus, Matthias (Beiträger); Köhler, Christianus (Beiträger); Schmeer, Johann (Beiträger); Beyer, Andreas (Beiträger); Einsidel, Alexander von (Beiträger); Schottius, Anthonius (Beiträger); Dölau, Gottlob Christian a (Beiträger); Heydenius, Benjamin (Beiträger); Einsidel, Haubold Abraham von (Beiträger); Eckard, Heinricus (Beiträger); Johann Georg (Beiträger); Johann Georg (Beiträger); Lichtenhahn, David (Beiträger); Mackius, Joh. Christian. (Beiträger); Alberti, L. V. (Beiträger); Rechenberg, M. A. (Beiträger); Deitschmann, Johannes (Beiträger); Alberti, Christian (Beiträger); Baudiß, Leonhard (Beiträger); Einsidel, Curd Heinrich von (Beiträger); Einsidel, Heinrich Hildebrand von (Beiträger); Herman, Johannes Henricus (Beiträger); Strauß, Godofredus (Beiträger); Sandrart, J. (BeiträgerIn k.); Seckendorff, Vitus Ludovicus (Beiträger); Becker, Zacharias
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:012364E
    Umfang: [117] Bl, Frontisp. (Portr.), 2°
    Bemerkung(en):

    Enth. u. a. Personalia, Abdanckungs-Rede, Oratio

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Hist.Sax.D.79

    Signaturformel: [1], A - T4, V2, ()2, Aa - Ii4

    Enth. außerdem u.a.: Abdanckungs-Rede / Durch ... Johann Heinrich von Obernitz ... gehalten

  18. Articuls-Brieff/ Darauff dem Durchlauchtigsten ... Herrn Johann Georgn/ Hertzogn zu Sachsen ... Die Hochdeutzschen Knechte ... zu dienen/ und den zu halten/ zugeloben und nachzukommen schweren sollen
    Autor*in: Johann Georg
    Erschienen: 1676

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Schwendi, Lazarus von, 1522 - 1583; Herrn Lazari von Schwendi/ Freyherrn zu HohenLandsberg &c. ... Kriegs Discurs; [Görlitz] : Hübner, 1676; (1676), 2; [8] Bl., 493 S., [16] Bl., [16] Bl

  19. Frolockender Glück-Wunsch dem Hrn. Johann Georgen dem Andern unserm Churfürsten ... als ihre Churf. Durchl. dem Torgauischen Danck-Jubel-Feste wegen des vor 100 Jahren ausgearbeiteten ... Coniordienbuches ... 1676 beyzuwohnen ... beliebet ...
    Erschienen: [1676]
    Verlag:  Hempe, Torgau

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 942
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [12] S
  20. Fürstliches Liegnitz-Brieg-Wohlauisches Uber Zweyer Durchlauchtigkeiten Vaters und Sohnes Höchst-betrauerlichem Abschiede/ Denck- und Klag-Gedächtnüß
    Erschienen: 1676
    Verlag:  Jacob, Brieg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 20089
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian; Georg Wilhelm; Jacob, Johann Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [14] Bl, Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - C4, D2

    Erscheinungsjahr nach der Datierung des zweiten enth. Werkes vom Zwischentitelbl. desselben angegeben. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Brieg/ Druckts und verlegts Johann Christoph Jacob

    Enth. außerdem: Die Tunckel-untergehende Und wieder Hell-herfür-straalende Sonne. Bey ... Lebens-Ablegung/ Deß ... Christian/ Hertzogs in Schlesien/ zur Liegnitz/ Brieg und Wohlau ... Andenckens ... fürgestellet Den 3. Aprilis ... deß 1672. Jahres ... - Deß Neun Hundert Jahr herrlich gegrüneten Und numehr Den 21. Novembr. Anno 1675. Durch den ... Todes-Fall Deß ... Georg-Wilhelms/ Hertzogs in Schlesien/ zur Liegnitz/ Brieg und Wohlau/ Gäntzlich außgewurtzelten Piasteischen Fürsten- Und Königs-Baumes ...

  21. Fürstliches Liegnitz-Brieg-Wohlauisches Uber Zweyer Durchlauchtigkeiten Vaters und Sohnes Höchst-betrauerlichem Abschiede/ Denck- und Klag-Gedächtnüß
    Erschienen: 1676
    Verlag:  Jacob, Brieg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 20089
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian; Georg Wilhelm; Jacob, Johann Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [14] Bl, Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - C4, D2

    Erscheinungsjahr nach der Datierung des zweiten enth. Werkes vom Zwischentitelbl. desselben angegeben. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Brieg/ Druckts und verlegts Johann Christoph Jacob

    Enth. außerdem: Die Tunckel-untergehende Und wieder Hell-herfür-straalende Sonne. Bey ... Lebens-Ablegung/ Deß ... Christian/ Hertzogs in Schlesien/ zur Liegnitz/ Brieg und Wohlau ... Andenckens ... fürgestellet Den 3. Aprilis ... deß 1672. Jahres ... - Deß Neun Hundert Jahr herrlich gegrüneten Und numehr Den 21. Novembr. Anno 1675. Durch den ... Todes-Fall Deß ... Georg-Wilhelms/ Hertzogs in Schlesien/ zur Liegnitz/ Brieg und Wohlau/ Gäntzlich außgewurtzelten Piasteischen Fürsten- Und Königs-Baumes ...

  22. [Stammbuch Jacob Pachmarius (Fragment)]
    Erschienen: [1555-1730]

    Beschreibung: "Dieſes Stam̄buch beſteht aus Fragmenten, oder Ueberbleibſeln von 5. Stam̄büchern, die, um der Deutlichkeit wegen, in Nros 20. 21. 22. 23. und 24. eingetheilt werden. Es enthält Wappen und Handſchriften, deren jedes ſein beſonders... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 164
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Dieſes Stam̄buch beſteht aus Fragmenten, oder Ueberbleibſeln von 5. Stam̄büchern, die, um der Deutlichkeit wegen, in Nros 20. 21. 22. 23. und 24. eingetheilt werden. Es enthält Wappen und Handſchriften, deren jedes ſein beſonders Regiſter hat. || N. 20. beſaß einer, Nahmens Jacob Pachmarius. || Zu N. 20. gehörten die Wappen Chriſtoph Werner Fuchs von Bimpach zu Mören, Sub Lit. k. || Ludwig Altham̄, Sub lit. i. || Georg Senfftl, Sub lit. h. || Gottfried Czoch Sub lit. g. || Conz von Degenfeld Sub lit. f. || Johannes Roth, Lauinganus, Sub lit. e. || Andreas Dietterich Neopyrgus, Sub lit. d. || Jacob Meiting Sub lit. c. || Johann Georg von Gundelsheim, Sub lit. b. || Ernſt Roth, Auguſtanus Sub lit. a. N. 21. Philipp Zeller, ein Augsburger von den Jahren 1585. bis 1631. || Zu N. 21. gehören die Wappen Johann Georg und Auguſt, Herzoge zu Sachſen. ſub lit. l. || Philipp Aichel, Auguſtan. Med. Doct. ſub lit. p. vortrefflich, wohl behalten. || Hans Siegfried von Littichau, sub lit. o || David von Stetten, sub lit. n. || Matthias Hoë von Hoënegg, Doctor theologiæ ſub lit. m. N. 22 gehörte Im̄anuel Schweigger von Augsburg. Die ausgeriſsenen Blätter ſind von den Jahren 1642. und folgenden. N. 23. gehörte David Fend, Rector in Oettingen, 1718. und folgenden. N. 23. gehörte Joh. Günth. Aug. Pletz, von 1700 fgg" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1r-v). - "Regiſter über säm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 3). Das Register enthält die Namen der Einträger aller 5 Fragmente. - "Album hocce || Patronis, Fautoribus atqve || Amicis || ut in || memoriam amicitiô nomina ſua || inſcribere velint || officioſe offert ||" JOH: GUNTHERUS AUGUSTUS PLAZ "Sondershuſ: S. S. Th. C. || anno MDCC XX" (Besitzvermerk, Bl. mit Zählung 68).. Fragmente von fünf verschiedenen Eigner, teils Hoch-, teils Querformat, in einem Band:. 1. 10 Bll. (15,3x9,2 cm) für Jacob Pachmarius aus den Jahren 1555-1588, s.l.. 2. 23 Bll. (9,3x12 cm) für Philipp Zeller aus den Jahren 1630-1641, ein Eintrag (Irrläufer?) von 1585, aus Leipzig, Lichtenburg, Rothenburg ob der Tauber, Nürnberg und Straßburg.. 3. 24 Bll. (9,5x14,8 cm) für Immanuel Schweigger aus den Jahren 1641-1648, aus Tübingen, Altdorf, Ulm, Augsburg und Pappenheim.. 4. 25 Bll. (9,4x16,2 cm) für David Fend aus den Jahren 1718-1721, aus Lodersleben, Halle, Querfurt, Jena, Neustadt und Augsburg.. 5. 39 Bll. (9,6x16,5 cm) für Johann Gunther August Platz aus den Jahren 1720-1730, aus Neustadt, Ilfeld, Jena und Nordhausen. Beiträger [u.a.]: Johann Georg <Sachsen-Jülich-Cleve und Berg, Herzog>; Augustus <Sachsen-Jülich-Cleve und Berg, Herzog>; Hoën von Hoënegg, Matthias; Jenisch, Paul; Rümelin, Johann Ulrich; Agricola, Aegidius; Rauscher, Johann Martin; Geißfuß, Johannes Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Augsburg, Halle, Ilfeld, Jena, Leipzig, Lichtenburg, Lodersleben, Neustadt, Nordhausen, Nürnberg, Pappenheim, Querfurt, Rothenburg <Tauber>, Straßburg, Tübingen, Ulm

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg (Beiträger); Augustus (Beiträger); Hoë von Hoënegg, Matthias (Beiträger); Jenisch, Paul (Beiträger); Rümelin, Johann Ulrich (Beiträger); Agricola, Aegidius (Beiträger); Rauscher, Johann Martin (Beiträger); Geilfus, Johann (Beiträger); Zeller, Philipp (Besitzer); Schweigger, Immanuel (Besitzer); Fend, David (Besitzer); Platz, Johann Gunther August (Besitzer)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 10 Bl., Ill., 15,3 x 9,2 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Von Wagner gebunden; Kiebitzpapier über Pappe, Rücken und Ecken weißes Papier

    Enth. auch leere Bl

  23. [Stammbuch Jacob Pachmarius (Fragment)]
    Erschienen: [1555-1730]

    Beschreibung: "Dieſes Stam̄buch beſteht aus Fragmenten, oder Ueberbleibſeln von 5. Stam̄büchern, die, um der Deutlichkeit wegen, in Nros 20. 21. 22. 23. und 24. eingetheilt werden. Es enthält Wappen und Handſchriften, deren jedes ſein beſonders... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Dieſes Stam̄buch beſteht aus Fragmenten, oder Ueberbleibſeln von 5. Stam̄büchern, die, um der Deutlichkeit wegen, in Nros 20. 21. 22. 23. und 24. eingetheilt werden. Es enthält Wappen und Handſchriften, deren jedes ſein beſonders Regiſter hat. || N. 20. beſaß einer, Nahmens Jacob Pachmarius. || Zu N. 20. gehörten die Wappen Chriſtoph Werner Fuchs von Bimpach zu Mören, Sub Lit. k. || Ludwig Altham̄, Sub lit. i. || Georg Senfftl, Sub lit. h. || Gottfried Czoch Sub lit. g. || Conz von Degenfeld Sub lit. f. || Johannes Roth, Lauinganus, Sub lit. e. || Andreas Dietterich Neopyrgus, Sub lit. d. || Jacob Meiting Sub lit. c. || Johann Georg von Gundelsheim, Sub lit. b. || Ernſt Roth, Auguſtanus Sub lit. a. N. 21. Philipp Zeller, ein Augsburger von den Jahren 1585. bis 1631. || Zu N. 21. gehören die Wappen Johann Georg und Auguſt, Herzoge zu Sachſen. ſub lit. l. || Philipp Aichel, Auguſtan. Med. Doct. ſub lit. p. vortrefflich, wohl behalten. || Hans Siegfried von Littichau, sub lit. o || David von Stetten, sub lit. n. || Matthias Hoë von Hoënegg, Doctor theologiæ ſub lit. m. N. 22 gehörte Im̄anuel Schweigger von Augsburg. Die ausgeriſsenen Blätter ſind von den Jahren 1642. und folgenden. N. 23. gehörte David Fend, Rector in Oettingen, 1718. und folgenden. N. 23. gehörte Joh. Günth. Aug. Pletz, von 1700 fgg" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1r-v). - "Regiſter über säm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 3). Das Register enthält die Namen der Einträger aller 5 Fragmente. - "Album hocce || Patronis, Fautoribus atqve || Amicis || ut in || memoriam amicitiô nomina ſua || inſcribere velint || officioſe offert ||" JOH: GUNTHERUS AUGUSTUS PLAZ "Sondershuſ: S. S. Th. C. || anno MDCC XX" (Besitzvermerk, Bl. mit Zählung 68).. Fragmente von fünf verschiedenen Eigner, teils Hoch-, teils Querformat, in einem Band:. 1. 10 Bll. (15,3x9,2 cm) für Jacob Pachmarius aus den Jahren 1555-1588, s.l.. 2. 23 Bll. (9,3x12 cm) für Philipp Zeller aus den Jahren 1630-1641, ein Eintrag (Irrläufer?) von 1585, aus Leipzig, Lichtenburg, Rothenburg ob der Tauber, Nürnberg und Straßburg.. 3. 24 Bll. (9,5x14,8 cm) für Immanuel Schweigger aus den Jahren 1641-1648, aus Tübingen, Altdorf, Ulm, Augsburg und Pappenheim.. 4. 25 Bll. (9,4x16,2 cm) für David Fend aus den Jahren 1718-1721, aus Lodersleben, Halle, Querfurt, Jena, Neustadt und Augsburg.. 5. 39 Bll. (9,6x16,5 cm) für Johann Gunther August Platz aus den Jahren 1720-1730, aus Neustadt, Ilfeld, Jena und Nordhausen. Beiträger [u.a.]: Johann Georg <Sachsen-Jülich-Cleve und Berg, Herzog>; Augustus <Sachsen-Jülich-Cleve und Berg, Herzog>; Hoën von Hoënegg, Matthias; Jenisch, Paul; Rümelin, Johann Ulrich; Agricola, Aegidius; Rauscher, Johann Martin; Geißfuß, Johannes Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Augsburg, Halle, Ilfeld, Jena, Leipzig, Lichtenburg, Lodersleben, Neustadt, Nordhausen, Nürnberg, Pappenheim, Querfurt, Rothenburg <Tauber>, Straßburg, Tübingen, Ulm

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg (Beiträger); Augustus (Beiträger); Hoë von Hoënegg, Matthias (Beiträger); Jenisch, Paul (Beiträger); Rümelin, Johann Ulrich (Beiträger); Agricola, Aegidius (Beiträger); Rauscher, Johann Martin (Beiträger); Geißfuß, Johannes (Beiträger); Zeller, Philipp (Besitzer); Schweigger, Immanuel (Besitzer); Fend, David (Besitzer); Platz, Johann Gunther August (Besitzer)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 10 Bl., Ill., 15,3 x 9,2 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Von Wagner gebunden; Kiebitzpapier über Pappe, Rücken und Ecken weißes Papier

    Enth. auch leere Bl.

  24. Palladium Torgense, In Festo Seculari Formulae Concordiae Praesente ... Dn. Johanne Georgio II. ... Eiusq[ue] iussu die VII. Iunii Anno M.DC.LXXVI. Quo iam Ante ipsum seculum a summis Theologis iisque Orthodoxis Torgae Congregatis, Conscripta Formula primum prodierat ...
    Erschienen: 1676
    Verlag:  Hempius, Torgae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4° 388
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg; Christianus (WidmungsempfängerIn); Hempe, Johann Zacharias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:299663Z
    Umfang: [10] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xb 4° 388

  25. Verdorrender Und fast Verdorreter Piastus-Baum
    Zu grossem Leid-Wesen: Deß gantzen Landes Schlesien/ Fürnemlich aber: Der Fürstenthümer/ Liegnitz/ Brieg und Wohlau/ [et]c. ; In Dreyen Predigten ... fürgestellet ...
    Erschienen: [ca. 1676]
    Verlag:  Jacob, Brieg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wa 815 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian; Liegnitz-Brieg, Christian von; Jacob, Johann Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:330710T
    Umfang: [44] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. außerdem u.a.: Strelisches Heulen/ über Den tödlichen Hintrit: Deß ... Christiani, Hertzogs in Schlesien/ zur Liegnitz/ Brieg und Wohlau