Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.

Sortieren

  1. Propheta Zacharias illustratus commentario, qui singulorum capitum argumenta textusque versionem, analysin ... complectitur ...
    Erschienen: 1638
    Verlag:  Villerianus, Bremae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 749.34 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Villiers, Berthold de
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang:
  2. Prophetae Haggaeus, Malachias illustrati commentario, qui singulorum capitum argumenta textusque versionem, analysin ... complectitur ...
    Erschienen: 1638
    Verlag:  Villerianus, Bremae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 749.34 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Villiers, Berthold de
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang:
  3. Forma Institvtionis Canonicorvm Et Sanctimonialivm Canonice Viventivm Anno Christi DCCCXVI. Lvdovici Pii Imp. Hortatv In Concilio Aqvisgranensi Edita
    Autor*in:
    Erschienen: 1638
    Verlag:  Trognaesius, Antverpiae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Le Mire, Aubert; Ludwig; Trognaesius, Caesar Joachim
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Le Mire, Aubert, 1573 - 1640; Codex Regularum Et Constitutionum Clericalium; Antverpiae : Trognaesius, 1638; (1638), 1; [4], [6] Bl., 148 S., [2], [4] Bl., 154 S., [3] Bl.

    Umfang: [6] Bl., 148 S., [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Kann selbständig vorliegen

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Antverpiæ Apvd Cæsarem Ioach. Trognæsivm

  4. Aloe Amari sed salubris succi Ieivnivm
    Erschienen: 1638
    Verlag:  Cnobbarus, Antverpiae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dt 4060
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Theol. 8° 0633 M
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Fp 514 adn1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    12 H 25 [1]
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 1759
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    S.I.17
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    4PTh701
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 1490
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann (Widmungsempfänger); Gravenegg, Wolfgang (Zensor)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Fasten; Ritus; Theologie; Liturgik;
    Umfang: [9] Bl., 336 S., [1] Bl., Kupfert., 12°
    Bemerkung(en):

    Widmung und Approbatio datiert mit 1637

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel, der SBB und der Bibl. der Franckeschen Stiftungen zu Halle

    Ausg. München, 1637 erschienen bei Cornelius Leysser (s. VD17 12:102348W)

    Signaturformel: A - O12, P10

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Typis Vid. Ioann. Cnobbari Typographi, Antuerpiae, ann. 1638.

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Typis Vid. Ioann. Cnobbari Typographi, Antuerpiae

  5. Hochzeit-Gedichte Zu Ehren und Frewden Dem ... Herrn Ludero Köpern/ beider Rechten Doctori, und Professori an der löblichen schul zu Bremen ... als Bräutigamb: Wie auch Der ... Wübbeken Döhlen des ... Conrad Kochs ... nachgelassener wittib/ als Braut
    Deren hochzeitlicher Ehrentag gehalten den 17. Iulii Im Jahr 1638.
    Autor*in:
    Erschienen: 1638
    Verlag:  Villiers, Bremen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 2567 (12)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Köper, Lüder; Köper, Wiebke; Hoier, Meimarus (BeiträgerIn); Eden, Borchard (BeiträgerIn); Villiers, Berthold de
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:317992V
    Umfang: 8 S, 4°
  6. Ehren-Gedichte Auff das Hochzeitliche freuden-begängnuß Des ... Herrn Lüderus Köpern/ beider Rechten Doctoren/ und ... in der löblichen schul zu Bremen wolgewirdigten ordentlichen Professorn/ als Bräutigamb; Wie auch Der ... Wübbeken Döhlen des ... Conrad Kochs ... hinterlassenen wittib/ als Braut
    Welches gehalten zu Bremen im Jahr 1638. an dem 17. tage des Hewmonats
    Autor*in: Köper, Georg
    Erschienen: 1638
    Verlag:  Villiers, Bremen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 2567 (13)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Köper, Lüder; Köper, Wiebke; Villiers, Berthold de
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:318003Z
    Umfang: 8 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

  7. Matthaei Chytraei Oblectamentorum Metricorum Centuria Unica
    Erschienen: [ca. 1638]
    Verlag:  Typis Villerianis, [Bremen]

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    IV.c.0162
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    IV.c.0185
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    IV.c.0459
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Brem.c.0588
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 116.17 Poet.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Crocius, Ludovicus (BeiträgerIn); Villiers, Berthold de
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:295721W
    Umfang: 157 S., [1] Bl, Portr. (Kupferst.), Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr nach Datum von S. [149]

    Ex. 23> 116.17 Poet. unvollständig, Bll. A2 u. A7 (S. 3/4, 13/14) fehlen vermutl. - 2. Gruppe Fingerprint von Bl. A6

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

  8. Hochzeitliche Glückwünschung/ Zu Sonderbahren Ehren und wollgefallen Dem ... H. Johan Wachman Beeder Rechten Doctorn, Des ... H. Herman Wachman ... Sohn/ als Bräutigamb; Wie auch/ Der ... Jungfrawen Metten Des ... Herrn Diethmar Surbick ... hinterlassenen Ehelichen Tochter als Braut
    Auff deren Hochzeitlichen Ehrentag war der XXIV. tag Hewmonats
    Autor*in:
    Erschienen: 1638
    Verlag:  Villiers, Bremen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 5258 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: D. C. B. S.; Wachmann, Johann; Surbick, Mette; Villiers, Berthold de
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:322020S
    Umfang: 12 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Db 5258 (2)

  9. Kampff und Hoffnung de Kinder Gottes/ Aus der Weheklage Hiobs, cap. 7. v. 1. - 10
    Bei der ... Leichbegängnuß Des ... Herren Wilhelm Schaden/ Auff Huntlose Erbgesessenen/ Drosten und Pfandsinnhabern des ampts Wildeshausen/ im Stifft Münster. Dessen im Jahr 1637 ... verblichener Cörper ... beygesetzet worden
    Autor*in: Berg, Konrad
    Erschienen: 1638
    Verlag:  Villiers, Bremen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: G 746.4° Helmst. (23)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schade, Wilhelm; Villiers, Berthold de
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:325130S
    Umfang: 40 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

  10. Johannis Quistorpii Doctoris & Theologicae Facultatis in Universitate Rostochiensi Senioris. In Divinam Ad Hebraeos Epistolam Commentarius Analyticus
    In quo Textus Analytice resolvitur, Eius sensus genuinus ex fontibus indicatur, Et locis parallelis illustratur
    Erschienen: 1638
    Verlag:  Hallervordius, Rostochii ; Reusnerus

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bt 11136
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 465/2 (4°)
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 37/6 (4°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    Ta 140
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fd-1060.8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: C 152.4° Helmst. (7)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 323.1 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: C 191.4° Helmst. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian (WidmungsempfängerIn); Hallervord, Johann; Reusner, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:128432G
    Schlagworte: Bibel; Bibel; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft;
    Umfang: [3] Bl., 311 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Theol 4° 140 (7)

  11. Ehren-Gedichte Auff das Hochzeitliche freuden-begängnuß Des ... Herrn Lüderus Köpern/ beider Rechten Doctoren/ und ... in der löblichen schul zu Bremen wolgewirdigten ordentlichen Professorn/ als Bräutigamb; Wie auch Der ... Wübbeken Döhlen des ... Conrad Kochs ... hinterlassenen wittib/ als Braut
    Welches gehalten zu Bremen im Jahr 1638. an dem 17. tage des Hewmonats
    Autor*in: Köper, Georg
    Erschienen: 1638
    Verlag:  Villiers, Bremen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 2567 (13)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Köper, Lüder; Köper, Wiebke; Villiers, Berthold de
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 8 S, 4°
  12. Hochzeit-Gedichte Zu Ehren und Frewden Dem ... Herrn Ludero Köpern/ beider Rechten Doctori, und Professori an der löblichen schul zu Bremen ... als Bräutigamb: Wie auch Der ... Wübbeken Döhlen des ... Conrad Kochs ... nachgelassener wittib/ als Braut
    Deren hochzeitlicher Ehrentag gehalten den 17. Iulii Im Jahr 1638.
    Autor*in:
    Erschienen: 1638
    Verlag:  Villiers, Bremen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 2567 (12)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Köper, Lüder; Köper, Wiebke; Hoier, Meimarus (Beiträger); Eden, Borchard (Beiträger); Villiers, Berthold de
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 8 S, 4°
  13. Edict Dv Roy, Portant Attribvtion iusques à six cens mil liures d'augmentation de gages, aux officiers des cours souveraines, judicature, finance & autres
    Verifié en la Chambre les Comptes le 20. Decembre 1635
    Autor*in:
    Erschienen: 1638
    Verlag:  Par Pierre Rocolet, P. Mettayer, & A. Estiene, Imprimeurs ordinaires du Roy, A Paris

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Rf 325:2 (37)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ludwig (HerausgeberIn); Mettayer, Pierre (DruckerIn); Estienne, Antoine (DruckerIn); Rocolet, Pierre (DruckerIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Frankreich (GeistigeR SchöpferIn)
    Umfang: 8 Seiten, 8°
    Bemerkung(en):

    Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: A Paris, Par Pierre Rocolet, P. Mettayer, & A. Estiene, Imprimeurs ordinaires du Roy. Au Palais, en la gallerie des Prisonniers, aux Armes du Roy & de la Ville. M.DC.XXXVIII.

  14. Abtruck underschiedener Briefe, so respective, mutatis mutandis, an die ChurFürstliche Durchleuchtigkeit zu Sachsen, deßgleichen an Herren Christians, Marggrafens zu Brandenburg Fe. Gn. wieder Herren Landgraf Georgens zu Hessen Fe. Gn. von den Rähten zu Cassel abgangen, und was darauf, zu dero ohngleichen Inhalts nohtwendiger Widerlegung, für Schreiben und weitere Erklärung erfolget
    Autor*in:
    Erschienen: 1638

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Sk 930/9
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XII : 99
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christian; Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Hessen; Deutschland;
    Umfang: 83 S
  15. Das Buch Hiob
    Nach der Hebreischen Grundsprache Gottsfürchtiger und gelehrter Lehrer Auslegung: In zwölf und dreyzehen silbige deutsche Reime gesetzt/ Sampt den Inhalt des gantzen Buchs/ Und Einer kurtzen erzehlung/ wer dieser heilige Mann gewesen/ und zu welcher zeit er gelebet ; Die Inhalte seind bey jedem Capittel anfangs in ein vierzeiliches gesetz/ Die Lehren aber zu ende deßelben in sechs zeilige gesetze verfaßet
    Autor*in:
    Erschienen: 1638
    Verlag:  Röhner, Wittenberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 235.9 Theol. (1)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ludwig; Röhner, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [4] Bl., 261 S., [2] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Übers.: Fürst Ludwig zu Anhalt-Köthen (1579-1650). - Übers. ermittelt in: Conermann, Klaus: Editionsdesiderate. In: Editionsdesiderate zur Frühen Neuzeit. 1997. (Chloe, 24)

  16. Das Buch Hiob
    Nach der Hebreischen Grundsprache Gottsfürchtiger und gelehrter Lehrer Auslegung: In zwölf und dreyzehen silbige deutsche Reime gesetzt/ Sampt den Inhalt des gantzen Buchs/ Und Einer kurtzen erzehlung/ wer dieser heilige Mann gewesen/ und zu welcher zeit er gelebet ; Die Inhalte seind bey jedem Capittel anfangs in ein vierzeiliches gesetz/ Die Lehren aber zu ende deßelben in sechs zeilige gesetze verfaßet
    Autor*in:
    Erschienen: 1638
    Verlag:  Röhner, Wittenberg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 235.9 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ludwig; Röhner, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 261 S., [2] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Übers.: Fürst Ludwig zu Anhalt-Köthen (1579-1650). - Übers. ermittelt in: Conermann, Klaus: Editionsdesiderate. In: Editionsdesiderate zur Frühen Neuzeit. 1997. (Chloe, 24)

  17. [Stammbuch Daniel Schelling]
    Erschienen: [1617-1648]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr Daniel Schelling aus Ulm, Studiosus Theologiæ, war 1618. in Tübingen, gieng über Jena und franckfurt am Mayn nach Gieſsen, wo er ſich etliche Jahre dem Theologiſchen Studio oblag, und... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 122
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr Daniel Schelling aus Ulm, Studiosus Theologiæ, war 1618. in Tübingen, gieng über Jena und franckfurt am Mayn nach Gieſsen, wo er ſich etliche Jahre dem Theologiſchen Studio oblag, und 1622 auf einen Beſuch auf der benachbarten Hohen Schule Marburg ablegte. 1624. gieng er zurück nach Blaubeuren, wo er anfänglich als Informator diente, nachher daſelbſt ins Predigtamt kam. 1632. war er in Buttenhausen. Dieß Buch prangt mit 24. der vortreflichſten Kupferſtiche An Wappen erblickt man pag. 123. das Römiſche Wappen. - 133. das Lehlinſche. Zeichnungen mit der Feder ſind pagg. 99. 100. 101. 108. 122. 123. zu finden. Mahlereyen pagg. 125. 126. 127. 128. 129. 131. 133 Pag. 72. erblickt man die Geſchichte Daniels in der Löxengrube in einer erbärmlichen Geſtalt" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Regiſter über ſämtliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 4-5). - Zu sehr vielen Einträgern biographische Notiz von Wagner, meistens mit Bezug auf dessen Erwähnung bei Jöcher. - Nach jeweils 10 Bl. folgt ein Kupferstich mit Szenen aus der Ilias. - 124 Eintragungen. - Numerierung von Wagner 13 2 2 3-4 1 5-7 2 8-10 5 11-14 9 15 6 16 6 17-37 25 38-48 5 49-138 2; nach 5, 86, 87, 112, 117 und 124 je ein, nach 46 und 105 je zwei ungez. Blätter zur Hälfte herausgeschnitten (Text- und Bildverlust). Beiträger [u.a.]: Ludwig V. <Hessen-Darmstadt, Landgraf> Eintragungsorte u.a.: Bernloch, Blaubeuren, Buttenhausen, Frankfurt <Main>, Gießen, Jena, Marburg, Münsingen, Tübingen, Ulm

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ludwig (Beiträger); Altvater, Johann Sebastian (Beiträger); Lehlin, Johann Georg (Beiträger); Römeling, Conrad (Beiträger); Wirtnitzer, Jacob (Beiträger); Petrus Brahe (Beiträger); Gemmingen, Philipp von (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 221 Bl., 12 Zeichnungen (davon 11 kol.), 11 Wappen (davon 10 kol.), 13 Kupferstiche, 162 x 19,5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes blindgeprägtes Kalbleder, Streicheisen, Rollen. D. S. V. || 1621 (Blindprägung, Vorderdeckel). Goldschnitt

    Enth. auch leere Bl

    gez. Bl. 126: Zeichnung der Universität Giessen

  18. Das Buch Hiob
    Nach der Hebreischen Grundsprache Gottsfürchtiger und gelehrter Lehrer Auslegung: In zwölf und dreyzehen silbige deutsche Reime gesetzt/ Sampt den Inhalt des gantzen Buchs/ Und Einer kurtzen erzehlung/ wer dieser heilige Mann gewesen/ und zu welcher zeit er gelebet ; Die Inhalte seind bey jedem Capittel anfangs in ein vierzeiliches gesetz/ Die Lehren aber zu ende deßelben in sechs zeilige gesetze verfaßet
    Autor*in:
    Erschienen: 1638
    Verlag:  Röhner, Wittenberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2 in:Slg Wernigerode Hb 1491
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH BIB 732/60
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 235.9 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ludwig; Röhner, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:316821G
    Umfang: [4] Bl., 261 S., [2], [7] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: Id 3326

    Übers.: Fürst Ludwig zu Anhalt-Köthen (1579-1650). - Übers. ermittelt in Dünnhaupt und Conermann, Klaus: Editionsdesiderate. In: Editionsdesiderate zur Frühen Neuzeit. 1997. (Chloe, 24)

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, S. 2612, 9. - Faber du Faur, no. 267

    Enth. außerdem: Geistliche Lieder und Psalmen

  19. Propheta Zacharias illustratus Commentario
    Qui singulorum capitum argumenta textusq[ue] versionem, analysin & exegesin ac praecipua doctrinarum capita complectitur ; Historiamq[ue] Veteris illius temporis ecclesiae ... demonstrat
    Erschienen: 1638
    Verlag:  Villerianus, Bremae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 749.34 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wevelinchovius, Johannes (WidmungsempfängerIn); Crocius, Ludovicus (BeiträgerIn); Bergius, Conradus (BeiträgerIn); Villiers, Berthold de
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:638499P
    Umfang: [14] Bl., 563 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 749.34 Theol. (1)

  20. Prophetae Haggaeus, Malachias illustrati Commentario
    Qui singulorum capitum argumenta textusq[ue] versionem, analysin & exegesin ac praecipua doctrinarum capita complectitur ; Cum Praefatione Ad Theologos Leidenses...
    Erschienen: 1638
    Verlag:  Villerianus, Bremae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 749.34 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Polyandrus, Johannes (WidmungsempfängerIn); Walaeus, Antonius (WidmungsempfängerIn); Thysius, Antonius (WidmungsempfängerIn); Triglandus, Jacobus (WidmungsempfängerIn); Villiers, Berthold de
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:638500S
    Umfang: [32] Bl., 272 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 749.34 Theol. (2)