Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 27 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 27.

Sortieren

  1. Copia eines Schreibens, Vom Könige in Dennemarck An den Kays. Generalismum. Item, Extract eines Schreibens aus Vien, vom 15. Febr., 1633. Item Verzeichnuβ der Kron Schweden, so wol der Chur. Sächs. und Brandenburg. in Schlesien habenden Armee ...
    Autor*in: Christian
    Erschienen: 1633

    Landesbibliothek Oldenburg
    GE III 2 G D 496: 2,35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl Kapsel 2 (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl, 4°
  2. Barnabæ Kearnæi, Casselensis Hiberni, E Societate Iesv Sacerdotis Heliotropivm, Sive Conciones De Mysteriis Redemptionis humanæ, quæ in Dominica Paßione continentur
    Erschienen: 1633
    Verlag:  Cramoisy, Parisiis

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    08 - T.hom. 8° 00264
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 523.1 Theol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wailsh, Thomas (Widmungsempfänger); Macarius, Thoams (Beiträger); Saulus, Jacobus (Beiträger); Archer, Bartholomaeus (Beiträger); Kearney, Robertus (Beiträger); Cramoisy, Sébastien
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [10] Bl., 1024 S., [34] Bl, Druckerm. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Parisiis, Apud Sebastianvm Cramoisy, viâ Iacobæâ, sub Ciconijs

  3. Lvdovici Cresollii Armorici È Societate Iesv, Anthologia Sacra. Sev De Selectis Piorvm Hominvm Virtutibus, animique ornamentis
    Erschienen: 1632-1638
    Verlag:  Cramoisy, Lutetiae Pariseorum

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cramoisy, Sébastien
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Ethik; Moral; Theologie;
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Lvtetiæ Parisiorvm, Sumptibus Sebastiani Cramoisy, viâ Iacobeâ, sub Ciconijs

  4. Edict et declaration du Roy, contre les officiers qui sont atteints & convaincus par coutumace du crime de leze Majesté
    Vérifiez en Parlement le Roy y seant le 12. avril 1633
    Autor*in: Ludwig
    Erschienen: 1633
    Verlag:  ^[Drucker:] Estienne, Paris

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 78.21 Pol. (26)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 15 S, 8°
  5. Lettres du Roy à Monseigneurs le premier President, et à Nosseigneurs du Parlement de Metz
    Autor*in: Ludwig
    Erschienen: 1633
    Verlag:  Brunet, Paris

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 78.21 Pol. (25)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 14 S, 8°
  6. Tu En Agiois Patros Ēmōn Iōannu Scholastiku Tu Ēgumenu Tu Agiu Orus Sina Apanta
    = Sancti Patris Nostri Ioannis Scholastici Abbatis Montis Sina qui vulgò Climacvs appellatur Opera Omnia
    Autor*in: Johannes
    Erschienen: 1633
    Verlag:  Cramoisy, Lutetiae Parisiorum

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Ba 2775
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 PATR GR 782/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ib 1434, 2°
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    KG 1455
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 10227
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Op.theol.II,120
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Pe 00590
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 88.13 Theol. 2° (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rader, Matthäus; Richelieu, Armand Jean du Plessis de; Mundbrot, Walter; Cramoisy, Sébastien; Cramoisy, Sébastien
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Theologie;
    Umfang: [26] Bl., 503 S., [10] Bl., Verl.-Sign., 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lvtetiæ Parisiorvm, Sumptibus Sebastiani Cramoisy, viâ Iacobæâ, sub Ciconiis. M. DC. XXXIII.

  7. Eltisten Ordnung/ Unser von Gottes gnaden Johansen Pfaltzgrafen bey Rhein/ in Beyern/ Zu Gülch/ Cleve und Berg Hertzogen/ Graven zu Veldentz und Sponheim/ der Marck und Ravenspurg/ Herrn zu Ravenstein [et]c.
    Welcher gestalt in unserm Fürstenthumb und Landen/ aller orten/ der Eltisten oder Censor Raht besetzt/ gehalten/ Und wie darinnen/ zu abschaffung aller ärgernüsse/ und pflantzung wahrer Gottseligkeit/ procedirt und verfahren werden solle
    Autor*in:
    Erschienen: 1633
    Verlag:  Schmidt, Zweybrücken

    Zugang:
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10121 (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann; Schmidt, Wendelin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:200914X
    Schlagworte: Evangelische Kirche; Liturgie; Theologie; Liturgik;
    Umfang: [4] Bl, 24 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: 4 H.ref. 212 a

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getruckt zu Zweybrücken/ auß Fürstlichem befelch/ bey Wendel Schmidt. 1633.

  8. Deß Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Ludwigs/ Landgraven zu Hessen ... Verordnungen/ Wie es bey Hochzeiten/ Verlöbnussen/ Kindtauffen Begräbnussen/ Weinkauffen/ Pancketen und Gastereyen gehalten werden soll
    [... den 8. Tag Octobris im Jahr ... 1625.]
    Autor*in:
    Erschienen: 1633
    Verlag:  Chemlin, Marpurg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 243.7 Quod. (15)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ludwig; Chemlinus, Kaspar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [8] Bl, 4°
  9. Extract In der Fortification
    ... aus den vornembsten Authorn Bücher und Terminis, so wol Italianische Frantzösische und Deutsche/ biß auff diese jetzige Niderlandische Manier Geometrie tractiret ...
    Erschienen: 1633
    Verlag:  Holwein, Zell

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 107.27 Jur. (6)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Jb 236 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian (WidmungsempfängerIn); Holwein, Elias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:313694B
    Umfang: [14] Bl., 3 gef. Bl., [4] Bl, 7 graph. Darst, 4°
  10. Christliche DancksagungsPredigt wegen erhaltener Victorien Im treffen zwischen der Königlichen Schwedischen eines/ und der Lothringischen Armee ob Pfaffenhofen Hanawischen Gebiets/ anders theils den 31. Monats Tag Julii/ Anno 1633. Vorgangen
    Auß dem spruch oder worten Jonathae 1. Sam. 14. (dem Herren ists nicht schwer durch wenig als durch viel zu helffen) genommen
    Erschienen: 1633
    Verlag:  Repp, Straßburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gs Kapsel 1 (53)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 500.8 Theol. (16)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian (WidmungsempfängerIn); Repp, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:315742T
    Umfang: [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Gs Kapsel 1 (53)

  11. Laudatio Funebris Memoriae Ac Honori Serenissimi Principis Ulderici Potentiss. Dan. Regis F. Haeredis Norvagiae Summi Copiar. Equestrium Saxonicar. Praefecti Duar. Legion. Ducis
    Autor*in: Opitz, Martin
    Erschienen: 1633
    Verlag:  Merianus, Francof. Ad Moen. ; Hoffmannus

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 162.5 Hist. (2)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ulrich; Christian (Widmungsempfänger); Merian, Matthaeus; Hoffmann, Wolfgang
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 34 S., [1] Bl, Kupfert, 4°
  12. Laudatio Funebris Memoriae Ac Honori Serenissimi Principis Ulderici Potentiss. Dan. Regis F. Haeredis Norvagiae Summi Copiar. Equestrium Saxonicar. Praefecti Duar. Legion. Ducis
    Autor*in: Opitz, Martin
    Erschienen: 1633
    Verlag:  Merianus, Francof. Ad Moen. ; Hoffmannus

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 162.5 Hist. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ulrich; Christian (Widmungsempfänger); Merian, Matthaeus; Hoffmann, Wolfgang
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 34 S., [1] Bl, Kupfert, 4°
  13. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : 1633
    Autor*in: Christian
    Erschienen: 1633

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in:: Röber, Paul, 1587 - 1651; [Stammbuch Paul Röber]; [S.l.], 1596; [1596-1647], Bl. 30,1; 94 Bl.

  14. Josua Et Hiskias Confoederati, Das ist: Dreyfachen Schwedischen LorBeer-Krantzes Und Triumphirender SiegsKrone Dritter Theil
    Worinne Des ... Herrn Gustav-Adolphi Der Schweden ... Königlichen Majestät: Und Des ... Johann Georgen Hertzogen zu Sachsen ... Churfürstlichen Durchlauchtigkeit Beschlossenes Verbündnis/ und was nach demselben vorgangen ... Und was hernach die Beyden löblichen/ Christlichen Helden sampt andern Ihren Hohen Bundesgenossen Respectivè in Meissen/ Thüringen/ Hessen/ Stifft Würtzburg und Bamberg/ Churfürstenthumb Maintz/ am Mayn- Rhein und Elbstrom/ Königreich Böhmen/ Laußnitz und Schlesien: Item in den Ländern Magdeburgk und Halberstadt ... verrichtet/ beschrieben wird ; Das Erste Buch des Dritten Theils
    Erschienen: 1633
    Verlag:  Große, Leipzig

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    56,2409
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 181 (4°)
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 156 (4°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Reparatur nötig 20181002 Pf
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gs 295:2 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 142.1 Hist. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg (WidmungsempfängerIn); Magdalena Sibylla (WidmungsempfängerIn); August (WidmungsempfängerIn); Johann Georg (WidmungsempfängerIn); Mauritius (WidmungsempfängerIn); Christian (WidmungsempfängerIn); Bavarus, Cunradus (BeiträgerIn); Grosse, Johann; Grosse, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:235430K
    Umfang: [16] Bl., 493 [i.e. 472] S, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Gs 295:3

  15. TodtenKlage/ Neben Prophetischer und Apostolischer außsage: Wodurch dieselbe zu mässigen sey?
    Uber dem Heroischen Seligen Abschiedt/ Welchen der ... Herr Christianus, der Eltere/ Fürst zu Anhalt/ Graff zu Ascanien/ Herr zu Berenburg und Zerbst/ [et]c. ... Den 17: Tag Aprilis/ deß 1630sten Jahres/ früh/ zwischen 6. und 7. Uhren ... genommen
    Erschienen: 1633
    Verlag:  Betzel, Zerbst

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    18 in:Ee 710-122
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 513.3 Theol.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 5440
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian; Ernst; Betzel, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:036007W
    Umfang: [118] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 513.3 Theol

    Signaturformel: A - L4, M2, N - Z4, Aa - Gg4

    Enth. außerdem: Auff das Augenblickliche Leiden dieser Zeit Folgt grosse Gnad/ und ewige Ergetzlichkeit : Bey der Fürstlichen LeichBegängnüß Des ... Herren Ernesti, Fürsten zu Anhalt, Grafen zu Ascanien ... Welcher den dritten Decembris, des verstrichenen 1632sten Jahrs ... zu Naumburg sanfft und seliglich entschlaffen: Und dessen verblichener Fürstlicher Cörper/ den 5. Februarii/ dieses ... 1633sten Jahres in der Schloss-Kirchen zu Berenburg ... beygesetzet worden ... / ausgeführet Von Johanne Leuthnero, Silesio. - Enth. außerdem: Selig ist der Mensch/ welchen seine Noth Zu Christo treibet/ unserm Herrn/ und Gott / Am dritten Sontage des Advents Auff dem Fürstlichen Hause Hatzgeroda aus dem gewöhnlichen Evangelio dargethan/ und erkläret/ ... Von Johanne Leuthnero, Silesio

  16. TodtenKlage/ Neben Prophetischer und Apostolischer außsage: Wodurch dieselbe zu mässigen sey?
    Uber dem Heroischen Seligen Abschiedt/ Welchen der ... Herr Christianus, der Eltere/ Fürst zu Anhalt/ Graff zu Ascanien/ Herr zu Berenburg und Zerbst/ [et]c. ... Den 17: Tag Aprilis/ deß 1630sten Jahres/ früh/ zwischen 6. und 7. Uhren ... genommen
    Erschienen: 1633
    Verlag:  Betzel, Zerbst

    Zugang:
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 5440
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian; Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:036007W
    Umfang: [118] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 513.3 Theol

    Signaturformel: A - L4, M2, N - Z4, Aa - Gg4

    Enth. außerdem: Auff das Augenblickliche Leiden dieser Zeit Folgt grosse Gnad/ und ewige Ergetzlichkeit : Bey der Fürstlichen LeichBegängnüß Des ... Herren Ernesti, Fürsten zu Anhalt, Grafen zu Ascanien ... Welcher den dritten Decembris, des verstrichenen 1632sten Jahrs ... zu Naumburg sanfft und seliglich entschlaffen: Und dessen verblichener Fürstlicher Cörper/ den 5. Februarii/ dieses ... 1633sten Jahres in der Schloss-Kirchen zu Berenburg ... beygesetzet worden ... / ausgeführet Von Johanne Leuthnero, Silesio. - Enth. außerdem: Selig ist der Mensch/ welchen seine Noth Zu Christo treibet/ unserm Herrn/ und Gott / Am dritten Sontage des Advents Auff dem Fürstlichen Hause Hatzgeroda aus dem gewöhnlichen Evangelio dargethan/ und erkläret/ ... Von Johanne Leuthnero, Silesio

  17. Copia Königl. Maj. in Dennemarck/ Ergangenes Schreiben/ An Ihr Excel. Herren Axel Ochsenstirn/ Unnd Ihr Excell. Hinwidergethaner Resolution ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1633

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Flugschr. 1633/25
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Sax.167(8)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Hist.un.VIII,17(42)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Sagittarius:S.hist.q.147
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Polit.IV,7(16)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    6, 7 : 3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 258.12 Quod. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christian; Oxenstierna, Axel; Veridicus, Reimundus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Dreißigjähriger Krieg; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [12] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 3 Werke

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Im Jahr M. DC. XXXIII

  18. Copia Eines aus dem Schwedischen ins Deutsch translatirten Schreiben/ so der Schwedische Reichs-Cantzler/ Herr Ochsenstern/ an die Kön. May. in Dennemarck/ [et]c. wegen der vorgeschlagenen Friedenshandlung/ Dato Franckfurt am Mayn/ den 17. 27. May. gethan
    Erschienen: [1633]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Flugschr. 1633/28
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Hist.un.131(116)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl Kapsel 4 (23)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Dreißigjähriger Krieg; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 8 ugnezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 35:713630R

  19. Dionysii Petavii Avreliensis È Societate Jesv Rationarivm Temporvm In Partes Dvas, Libros decem tributum. ...
    Autor*in: Petau, Denis
    Erschienen: 1633
    Verlag:  Cramoisy, Parisii

    Dombibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Cramoisy, Sébastien
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: PARISIIS, Sumptibus SEBASTIANVS CRAMOISY viâ Iacobæâ, sub Ciconiis

  20. Dionysii Petavii Avreliensis È Societate Jesv Rationarivm Temporvm In Partes Dvas, Libros decem tributum. ...
    [P. 1], Tempora complectens ab orbis initio ad Christianam epocham
    Autor*in: Petau, Denis
    Erschienen: 1633
    Verlag:  Cramoisy, Parisii

    Dombibliothek Hildesheim
    2 Ma 1007
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XVIII : 25
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ludovicus Borbonius <Enguiennesii, Dux> (Widmungsempfänger); Cramoisy, Sébastien
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Dionysii Petavii Avreliensis È Societate Jesv Rationarivm Temporvm In Partes Dvas, Libros decem tributum. ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [12] Bl., 455 S., [12] Bl, 12°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: PARISIIS, Sumptibus SEBASTIANVS CRAMOISY viâ Iacobæâ, sub Ciconiis

  21. [Stammbuch Bartholomäus Hentschel]
    Erschienen: [1628-1634]

    Beschreibung: Enthält 8 Eintragungen und mehrere Seiten Notizen (Hand des 17. Jh.), zum Teil Zitate antiker Schriftsteller. Eintragungsorte u.a.: Torgau mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 315
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 8 Eintragungen und mehrere Seiten Notizen (Hand des 17. Jh.), zum Teil Zitate antiker Schriftsteller. Eintragungsorte u.a.: Torgau

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 72 S., 22 Bl., Ill., 18,7 x 15,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kleisterpapier, Rücken und Ecken Pergament. "Hoffleben || Deſſen || Schlag || und || Händel" Golddruck auf schwarzem Papierrückenschild

    Basisdruck: Johann <von Morsheim>: Hoffleben Dessen Schlag und Händel/ wie untrew daselbsten von etlichen gepflogen und gespüret wird / Von einem Ritter umb das Jahr 1497. Reimenweiß beschrieben/ und von Johann Morßheim Anno 1535. publicirt. Item/ Ermahnung an die Obrigkeit und Richter/ Hermanni Witekindi weyland Professorn zu Heydelberg : Von newem ubersehen durch Joannem Textorem von Häger ... Jetzo aber mit schönen Kupfferstücken gezieret und publiciret durch Eberhard Kiesern/ Bürgern unnd Kupfferstechern zu Franckfurt am Mayn. Franckfurt am Mayn : Kieser ; Franckfurt am Meyn : Jacob, 1618. Bibliographischer Nachweis: VD17 23:714403N. - Mit 22 Blättern durchschossenes Exemplar.

  22. [Stammbuch Daniel Schelling]
    Erschienen: [1617-1648]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr Daniel Schelling aus Ulm, Studiosus Theologiæ, war 1618. in Tübingen, gieng über Jena und franckfurt am Mayn nach Gieſsen, wo er ſich etliche Jahre dem Theologiſchen Studio oblag, und... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 122
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr Daniel Schelling aus Ulm, Studiosus Theologiæ, war 1618. in Tübingen, gieng über Jena und franckfurt am Mayn nach Gieſsen, wo er ſich etliche Jahre dem Theologiſchen Studio oblag, und 1622 auf einen Beſuch auf der benachbarten Hohen Schule Marburg ablegte. 1624. gieng er zurück nach Blaubeuren, wo er anfänglich als Informator diente, nachher daſelbſt ins Predigtamt kam. 1632. war er in Buttenhausen. Dieß Buch prangt mit 24. der vortreflichſten Kupferſtiche An Wappen erblickt man pag. 123. das Römiſche Wappen. - 133. das Lehlinſche. Zeichnungen mit der Feder ſind pagg. 99. 100. 101. 108. 122. 123. zu finden. Mahlereyen pagg. 125. 126. 127. 128. 129. 131. 133 Pag. 72. erblickt man die Geſchichte Daniels in der Löxengrube in einer erbärmlichen Geſtalt" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Regiſter über ſämtliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 4-5). - Zu sehr vielen Einträgern biographische Notiz von Wagner, meistens mit Bezug auf dessen Erwähnung bei Jöcher. - Nach jeweils 10 Bl. folgt ein Kupferstich mit Szenen aus der Ilias. - 124 Eintragungen. - Numerierung von Wagner 13 2 2 3-4 1 5-7 2 8-10 5 11-14 9 15 6 16 6 17-37 25 38-48 5 49-138 2; nach 5, 86, 87, 112, 117 und 124 je ein, nach 46 und 105 je zwei ungez. Blätter zur Hälfte herausgeschnitten (Text- und Bildverlust). Beiträger [u.a.]: Ludwig V. <Hessen-Darmstadt, Landgraf> Eintragungsorte u.a.: Bernloch, Blaubeuren, Buttenhausen, Frankfurt <Main>, Gießen, Jena, Marburg, Münsingen, Tübingen, Ulm

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ludwig (Beiträger); Altvater, Johann Sebastian (Beiträger); Lehlin, Johann Georg (Beiträger); Römeling, Conrad (Beiträger); Wirtnitzer, Jacob (Beiträger); Petrus Brahe (Beiträger); Gemmingen, Philipp von (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 221 Bl., 12 Zeichnungen (davon 11 kol.), 11 Wappen (davon 10 kol.), 13 Kupferstiche, 162 x 19,5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes blindgeprägtes Kalbleder, Streicheisen, Rollen. D. S. V. || 1621 (Blindprägung, Vorderdeckel). Goldschnitt

    Enth. auch leere Bl

    gez. Bl. 126: Zeichnung der Universität Giessen

  23. Decas Concionum Poenitentialium. Das ist. Zehen Christliche BußPredigten
    Darinnen die Lehr von der Busse kurtz und rund aus heiliger Schrifft eingeführet/ und mit schönen Gleichnissen erkläret wird
    Erschienen: 1633
    Verlag:  Holwein, Zell

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 67.8° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian; Holwein, Elias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:273024R
    Umfang: [8] Bl., 304 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: J 67.8° Helmst. (1)

  24. Laudatio Funebris Memoriae Ac Honori Serenissimi Principis Ulderici Potentiss. Dan. Regis F. Haeredis Norvagiae Summi Copiar. Equestrium Saxonicar. Praefecti Duar. Legion. Ducis
    Autor*in: Opitz, Martin
    Erschienen: 1633
    Verlag:  Merianus, Francof. Ad Moen. ; Hoffmannus

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III E 149e
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 162.5 Hist. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 251.3 Hist. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ulrich; Christian (WidmungsempfängerIn); Merian, Matthaeus; Hoffmann, Wolfgang
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:236742B
    Umfang: 34 S., [1] Bl, Kupfert, 4°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Lavdatio Fvnebris Memoriae Ac Honori Serenissimi Principis Vlderici Potentiss. Dan. Regis F. Haeredis Norvagiae Svmmi Copiar. Eqvestrivm Saxonicar. Praefecti Dvar. Legion. Dvcis / Dicata A Martino Opitio

    Schlüsselseiten aus Exemplar 162.5 Hist. (2) (HAB Wolfenbüttel)

  25. Eltisten Ordnung/ Unser von Gottes gnaden Johansen Pfaltzgrafen bey Rhein/ in Beyern/ Zu Gülch/ Cleve und Berg Hertzogen/ Graven zu Veldentz und Sponheim/ der Marck und Ravenspurg/ Herrn zu Ravenstein [et]c.
    Welcher gestalt in unserm Fürstenthumb und Landen/ aller orten/ der Eltisten oder Censor Raht besetzt/ gehalten/ Und wie darinnen/ zu abschaffung aller ärgernüsse/ und pflantzung wahrer Gottseligkeit/ procedirt und verfahren werden solle
    Autor*in:
    Erschienen: 1633
    Verlag:  Schmidt, Zweybrücken

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    6 in:Dr 14180
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10121 (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann; Schmidt, Wendelin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:200914X
    Schlagworte: Evangelische Kirche; Liturgie; Theologie; Liturgik;
    Umfang: [4] Bl, 24 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: 4 H.ref. 212 a

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getruckt zu Zweybrücken/ auß Fürstlichem befelch/ bey Wendel Schmidt. 1633.