Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 86 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 86.

Sortieren

  1. Unser von Gottes Gnaden Christian des Vierdten zu Dennemarcken, Norwegen ... etc. ... ArticulsBrieff, Imgleichen Feldt- und Kriegsordnung Oder Reutter Recht
    wornach in unserm abwesen unser ... Feldmarschalck ... was standes er sey allerdings gemaeß bezeigen und verhalten sol. Wie auch Das Kriegsvolck zu Fuβ welches wir durch unsern bestelten Capitain und lieben Getrewen N. N. zu unserer ... dienst annehmen lassen, schweren und geloben sollen
    Autor*in: Christian
    Erschienen: 1612
    Verlag:  Waldkirchen, Copenhagen

    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Kn 367
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 1116.4° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Erstlich gedruckt
    Umfang: [14] Bl, 4°
  2. Copia Der Schreiben die KOnigl: May: zu Dennemarck/ Norwegen/ der Wenden vnd Gothen/ [et]c. An die Belägerte Stadt Braunschweig gnedigst abgehen lassen/ unnd welcher gestalt sie sich darauff hinwiederumb vnderthenigst Erkleret haben/ [et]c
    Autor*in: Christian
    Erschienen: 1615
    Verlag:  Söhne, Wolffenbüttel

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 1640
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Kapsel 10 (9)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 269.4° Helmst. (6)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    Q728
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [24] Bl, 1 Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel, der UB Rostock

    Bibliogr. Nachweis: Hinz: Braunschweigs Kampf ... 226; Bircher: Dt. Drucke des Barock ... C 2793

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Wolffenbüttel/ durch Julium Adolphum von Söhne. M. DC. XV

  3. Des weiland Durchleuchtigsten, Hochgebornen Fürsten ... Christiani des andern/ Hertzogen zu Sachsen ... @Resolutio vnnd Erledigung Derer Gebrechen/ welche in deme Anno 1609. zu Torgaw gehaltenem Landtage/ von der Landschafft des Chur vnnd Fürstenthumbs Sachsen/ in Consistorial-Iustitz vnd Renthsachen vbergeben
    Erschienen: M.DC.XII [1612]

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 J STAT II, 4426:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 J STAT II, 2889
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 J STAT II, 2888
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Ve 253 (7)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB B 11573 (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 435
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 3991
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 312.4° Helmst. (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian; Johann Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [Tbl.], 52, [4] S. (Vign. im Kolophon), 4°
    Bemerkung(en):

    Ort am Ende d. Textes genannt. - Tit. d. Mitarb.: Hertzogen zu Sachsen/ Gülich/ Cleve/ vnd Berg/ des heiligen Römischen Reichs Ertzmarschalchs vnd Churfürsten/ Landgraffens in Düringen/ Margrafffens zu Meissen/ vnd Burggraffens zu Magdeburg/ Graffens zu der Marck vnd Ravensberg/ Herr

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: [Dreßden : s.n.]

  4. Elegia funebris genealogica deplorans immaturum & insperatum obitum ... Domini Christiani, Comitis in Oldenburg & Delmenhorst &c.
    qui subitaneo vehementi morbo correptus in arce sua Delmenhorstana ... mortali hac vita & miseriarum valle excessit, die 22. Maij, Anni huius 1647. ingens sui desiderium & luctum ... Antonio Gunthero, Comiti & Domino in Oldenburg & Delmenhorst &c. Illustrissimis Sororibus & universo Comitatui relinquens
    Erschienen: [1647]
    Verlag:  Zimmer, Oldenburgi

    Landesbibliothek Oldenburg
    GE IX B 93,8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 248.6 Theol. (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian; Zimmer, Heinrich Konrad
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr nach einem Chronogramm

  5. Threni ac Neniae, In obitum beatificum praeproperum ... Dn. Christiani Noni. Comitis in Oldenburg & Delmenhorst ...
    Qui ipsa Dominica Rogationum, quae erat, 23. May, stilo Iuliano, Anni currentis, 1647. Anno, aetatis 35. Regiminis prudentissimi 14. pie ac placide ... debitum naturae solvit ... cuius exuviae mortales, sepulchro patrio Delmenhorstano condentur 6. Quinctilis Anni eiusdem solemnißime
    Erschienen: 1647
    Verlag:  Villiers, Bremae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 248.6 Theol. (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian; Villiers, Berthold de
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 5 [i.e. 4] S, 4°
  6. Threni ac Neniae, In obitum beatificum praeproperum ... Dn. Christiani Noni. Comitis in Oldenburg & Delmenhorst ...
    Qui ipsa Dominica Rogationum, quae erat, 23. May, stilo Iuliano, Anni currentis, 1647. Anno, aetatis 35. Regiminis prudentissimi 14. pie ac placide ... debitum naturae solvit ... cuius exuviae mortales, sepulchro patrio Delmenhorstano condentur 6. Quinctilis Anni eiusdem solemnißime
    Erschienen: 1647
    Verlag:  Villiers, Bremae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 248.6 Theol. (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian; Villiers, Berthold de
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 5 [i.e. 4] S, 4°
  7. Lessus In praematurum quidem, sed beatum obitum ... Dni. Christiani ... Comitis in Oldenburg & Delmenhorst ...
    Qui natus Delmenhorstae anno 1612, 26. die Septemb. Cum Patrem Dn. Anthonium anno 1619. mense Octobri: Matrem Dn. Sybillam Elisabetham ducissam Brunsvicensem & Lunenburg. anno 1630. 9. die Iulii amisisset: Nec non fratrem Dn. Anthonium Henricum denatum Tubingae anno 1622. 1. Septemb. Quatuor itidem Sorores Dn. Claram ducissam Holsatiae: Dn. Sybillam Mariam Decanissam Hervordiensem. Dn. Dorotheam Canonissam Quedlinburgensem successive praemisisset. Delmenhorstae 23. die May suo climacterico quinto placide obdormiens preciosam animam Deo reddidit, non sine publico omnium dolore, corpus 6. die Iulii sepulcro patrio solenniter illatum est, cum regimini comitatus sui 14. annos bene & laudabiliter praefuisset
    Erschienen: [1647]
    Verlag:  Villiers, Bremae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 248.6 Theol. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ristmeyer, Heinrich (Beiträger); Christian; Villiers, Berthold de
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 16 S, 4°
  8. Lessus In praematurum quidem, sed beatum obitum ... Dni. Christiani ... Comitis in Oldenburg & Delmenhorst ...
    Qui natus Delmenhorstae anno 1612, 26. die Septemb. Cum Patrem Dn. Anthonium anno 1619. mense Octobri: Matrem Dn. Sybillam Elisabetham ducissam Brunsvicensem & Lunenburg. anno 1630. 9. die Iulii amisisset: Nec non fratrem Dn. Anthonium Henricum denatum Tubingae anno 1622. 1. Septemb. Quatuor itidem Sorores Dn. Claram ducissam Holsatiae: Dn. Sybillam Mariam Decanissam Hervordiensem. Dn. Dorotheam Canonissam Quedlinburgensem successive praemisisset. Delmenhorstae 23. die May suo climacterico quinto placide obdormiens preciosam animam Deo reddidit, non sine publico omnium dolore, corpus 6. die Iulii sepulcro patrio solenniter illatum est, cum regimini comitatus sui 14. annos bene & laudabiliter praefuisset
    Erschienen: [1647]
    Verlag:  Villiers, Bremae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 248.6 Theol. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ristmeyer, Heinrich (Beiträger); Christian; Villiers, Berthold de
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 16 S, 4°
  9. Threni ac Neniae, In obitum beatificum praeproperum ... Dn. Christiani Noni. Comitis in Oldenburg & Delmenhorst ...
    Qui ipsa Dominica Rogationum, quae erat, 23. May, stilo Iuliano, Anni currentis, 1647. Anno, aetatis 35. Regiminis prudentissimi 14. pie ac placide ... debitum naturae solvit ... cuius exuviae mortales, sepulchro patrio Delmenhorstano condentur 6. Quinctilis Anni eiusdem solemnißime
    Erschienen: 1647
    Verlag:  Villiers, Bremae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 248.6 Theol. (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian; Christian; Villiers, Berthold de
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:331072P
    Umfang: 5 [i.e. 4] S, 4°
  10. Indelebili Memoriae Illustrissimi Principis Ac Domini, Dn. Christiani Comitis in Oldenburg & Delmenhorst, ... Conditorio suo solenni ritu inferebatur Anno M.DC.XXXXVII. Die VI. Iulii, Quidquid caducum ac resolvendum Illustrissimus Comes reliquerat
    Erschienen: 1647
    Verlag:  de Villiers, Bremae

    Landesbibliothek Oldenburg
    GE IX B 93,5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 80.4° Helmst. (10a)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mildeheupt, Johann; Rager, Michael; Lamberth, Hermann; Christian (Verstorb.); Villiers, Berthold de
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 11 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Trauergedichte auf Christian XI. Graf von Oldenburg und Delmenhorst, gest. 23. Mai 1647

  11. Rex Josias Eine Predigt/ von dem frommen/ vnd Gottseligen Könige Josia, 2. Chron.; 35. Als ein Erbar ... Raht, der stadt Kolditz, ... die Sepultur und Begräbnüßtag, ... Christiani des Andern, Hertzogen zu Sachsen, ... Churfürsten, ... begangen in der ... Pfarrkirchen daselbst, gethan den 6.Augusti, des 1611. Jahrs durch Basilium Andreae
    Erschienen: 1612

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: G 96.4° Helmst. (9)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 316.3 Theol. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 31 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Leipzig/ Jm M. DC. XII. Jahr.

  12. [Stammbuch Johann Latermann]
    Erschienen: [1597-1613]

    Beschreibung: Enthält 121 Eintragungen, meist von Fürsten und Adligen; 42 Wappen, 13 Illustrationen, darunter drei kolorierte Kupferstiche aus der Serie "Die fünf Sinne" von Jan Saenredam: Gesichtssinn, Gehörsinn (zur Hälfte abgerissen) und... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 383
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 121 Eintragungen, meist von Fürsten und Adligen; 42 Wappen, 13 Illustrationen, darunter drei kolorierte Kupferstiche aus der Serie "Die fünf Sinne" von Jan Saenredam: Gesichtssinn, Gehörsinn (zur Hälfte abgerissen) und Geruchsinn. - Bl. 135 zur Hälfte abgerissen (Illustration), nach den Blättern 16, 17, 26, 63, 81, 143, 144, 158, 169, 173, 199 je ein Bl.; nach 196 zwei Blätter; nach 10 u. 203 mehrere Blätter (eine Lage?) herausgerissen. Beiträger [u.a.]: Johann Casimir <Sachsen-Coburg, Herzog>; Johann Ernst <Sachsen-Coburg, Herzog>; Georg <Braunschweig-Lüneburg, Herzog>; Latermann, Wolfgang Eintragungsorte u.a.: Coburg, Eisenach, Quedlinburg, Regensburg, Themar, Weimar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Saenredam, Jan (Beiträger k.); Bussemacher, Johann (Beiträger k.); Johann Casimir (Beiträger); Johann Ernst (Beiträger); Georg (Beiträger); Latermann, Wolfgang (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 205 Bl., Ill., 20 x 15,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kalbleder mit Goldprägung, Streicheisenlinien, Mittelmedaillon; Rücken mit Blindprägung. "I. L. || 1597" (Goldprägung, Vorderdeckel). Punzierter Goldschnitt

    Enth. auch leere Bl

  13. Adami Theodori Siberi Dialecheōn Academicarum, Quae sunt Orationes, Praefationes, Dissertationes, Epistolae & Carmina
    Erschienen: 1614-1617
    Verlag:  Helwig, Wittenberg

    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Richter, Johann (Drucker); Christian (Widm.empf.)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Bemerkung(en):

    Teilw. in griech. Schr. - Erscheinungsvermerk im Kolophon: VVittebergae, Excudebat Johannes Richter, Impensis Pauli Helvvichij. - Enth. Widmung an Christian, Landgraf von Thüringen

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Wittebergae : Apud Paulum Helvvigium : Typis Johannis Richteri

  14. Des weiland Durchlauchtigsten/ Hochgebornen Fürsten vnnd Herrn/ Herrn Christiani des Andern/ Hertzogen zu Sachsen ... Churfürsten ... Resolutio vnd Erledigung Derer Gebrechen/ welche in deme Anno 1609. zu Torgaw gehaltenem Landtage/ von der Landschafft des Chur- vnd Fürstenthumbs Sachsen/ in Consistorial- Iustitz- vnd Renthsachen übergeben/ Vnd jtzo ... auff Befehl vnd anordnung Des ... Herrn Johans Georgen/ Hertzogen zu Sachsen ... Churfürsten ... Jn offenen Druck ... verfertiget worden
    Autor*in:
    Erschienen: 1612
    Verlag:  [Rosa, [Leipzig]

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    99.a.2739
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 J STAT II, 4427:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Marienbibliothek
    Zsch B VIII.12 (2) Q
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/6386
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/37250
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    FHB Gh 35 : [1]
    keine Fernleihe
    Justizzentrum Jena, Bibliothek
    02.05.02.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4061 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 330.4° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 107.16 Jur. (2)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    FHB Gh 35 : [1]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian; Johann Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl., 80 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Bircher: Dt. Drucke des Barock ... C 3032

    In Fraktur

    Fingerprint nach Ex. der SuUB Bremen u. HAB Wolfenbüttel

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Anno M. DC. XII. - Aus der Leipziger Edition Michael Lantzenbergers für Johann Rosa

  15. De Recens Nato Et Baptisato Illvstrissimo Principe Dn. Christiano Filiolo, Serenissimi Atqve Inclyti Principis Dn. Iohannis Georgii, Ducis Saxoniae ... Epigramma Vrbani Hantschmanni ..
    Erschienen: 1615
    Verlag:  Schütz, Dresdae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Einbl. Xb 2° 79.17
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian; Schütz, Hieronymus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 32,4 x 25,3 cm

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Dresdæ Hieronymus Schütz Typographus Elect. Sax. excudebat die 19. Novembr. Anno 1615

  16. [Stammbuch Johann Latermann]
    Erschienen: [1597-1613]

    Beschreibung: Enthält 121 Eintragungen, meist von Fürsten und Adligen; 42 Wappen, 13 Illustrationen, darunter drei kolorierte Kupferstiche aus der Serie "Die fünf Sinne" von Jan Saenredam: Gesichtssinn, Gehörsinn (zur Hälfte abgerissen) und... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 121 Eintragungen, meist von Fürsten und Adligen; 42 Wappen, 13 Illustrationen, darunter drei kolorierte Kupferstiche aus der Serie "Die fünf Sinne" von Jan Saenredam: Gesichtssinn, Gehörsinn (zur Hälfte abgerissen) und Geruchsinn. - Bl. 135 zur Hälfte abgerissen (Illustration), nach den Blättern 16, 17, 26, 63, 81, 143, 144, 158, 169, 173, 199 je ein Bl.; nach 196 zwei Blätter; nach 10 u. 203 mehrere Blätter (eine Lage?) herausgerissen. Beiträger [u.a.]: Johann Casimir <Sachsen-Coburg, Herzog>; Johann Ernst <Sachsen-Coburg, Herzog>; Georg <Braunschweig-Lüneburg, Herzog>; Latermann, Wolfgang Eintragungsorte u.a.: Coburg, Eisenach, Quedlinburg, Regensburg, Themar, Weimar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Saenredam, Jan (Beiträger k.); Bussemacher, Johann (Beiträger k.); Johann Casimir (Beiträger); Johann Ernst (Beiträger); Georg (Beiträger); Latermann, Wolfgang (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 205 Bl., Ill., 20 x 15,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kalbleder mit Goldprägung, Streicheisenlinien, Mittelmedaillon; Rücken mit Blindprägung. "I. L. || 1597" (Goldprägung, Vorderdeckel). Punzierter Goldschnitt

  17. Ein newer Deutscher BergReye und DanckLied
    Gott dem Herrn zu Ewigem Lob und Danck/ denn auch des Heiligen Römischen Reichs ... Ständen allgemeiner Deutscher Nation zu sonderlichem Ruhm und Ehren: auff der ... Fräwlein Annae Augustae/ Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. den 28. Junii/ Anno 1612. zu Wolffenbüttel Christ: und Fürstlich gehaltenen Tauffe ... ; Von der löblichen Deutschen Nation herrlichem Ursprung/ glücklichen Herkommen/ löblichen Namen/ uhraltem Segen/ und letzlich geoffenbarten GlaubensSachen
    Erschienen: 1612

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 484.4° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anna Auguste; Christian (Widmungsempfänger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [8] Bl, Noten, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:319231U oder 23:678372E (vgl. Widmung)

  18. Ein newer Deutscher BergReye und DanckLied
    Gott dem Herrn zu Ewigem Lob und Danck/ denn auch des Heiligen Römischen Reichs ... Ständen allgemeiner Deutscher Nation zu sonderlichem Ruhm und Ehren: auff der ... Fräwlein Annae Augustae/ Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. den 28. Junii/ Anno 1612. zu Wolffenbüttel Christ: und Fürstlich gehaltenen Tauffe ... ; Von der löblichen Deutschen Nation herrlichem Ursprung/ glücklichen Herkommen/ löblichen Namen/ uhraltem Segen/ und letzlich geoffenbarten GlaubensSachen
    Erschienen: 1612

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 484.4° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anna Auguste; Christian (Widmungsempfänger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl, Noten, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:319231U oder 23:678372E (vgl. Widmung)

  19. Oldenburg-Delmenhorstische Leich-Clage/ Grab- und Trost-Lied Uber das gar zu frühzeitige ... Ab-Leben ... Herrn Christian des IX. Grafen zu Oldenburg und Delmenhorst ...
    Welcher im Jahr Christi 1612. den 26. Tag Herbst-Monats auf dem Hause Delmenhorst in diese Sterbligkeit getretten; im 1647. Jahr aber den 23. May-Monats ... im Herrn Christo Christlich/ seines Alters im 35. seiner löblichen Regierung im 14. Jahr ... Auß- und Himmel eingetretten; ... am 6. Tag Julii gehaltener Leich-Begängnus ... zu Delmenhorst auffgerichtete Begräbnis beygesetzet ward
    Erschienen: 1647
    Verlag:  Villiers, Bremen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 248.6 Theol. (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sophia Catharina, Gräfin zu Oldenburg (Widmungsempfänger); Anthon-Günther, Graf zu Oldenburg (Widmungsempfänger); Christian; Villiers, Berthold de
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 16 s, 4°
  20. Oldenburg-Delmenhorstische Leich-Clage/ Grab- und Trost-Lied Uber das gar zu frühzeitige ... Ab-Leben ... Herrn Christian des IX. Grafen zu Oldenburg und Delmenhorst ...
    Welcher im Jahr Christi 1612. den 26. Tag Herbst-Monats auf dem Hause Delmenhorst in diese Sterbligkeit getretten; im 1647. Jahr aber den 23. May-Monats ... im Herrn Christo Christlich/ seines Alters im 35. seiner löblichen Regierung im 14. Jahr ... Auß- und Himmel eingetretten; ... am 6. Tag Julii gehaltener Leich-Begängnus ... zu Delmenhorst auffgerichtete Begräbnis beygesetzet ward
    Erschienen: 1647
    Verlag:  Villiers, Bremen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 248.6 Theol. (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sophia Catharina, Gräfin zu Oldenburg (Widmungsempfänger); Anthon-Günther, Graf zu Oldenburg (Widmungsempfänger); Christian; Villiers, Berthold de
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 16 s, 4°
  21. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : [1612-1651]
    Erschienen: [zwischen 1612 und 1651]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Vogtherr, Andreas, 1584 - 1650; [Stammbuch Andreas Vogtherr]; [S.l.], 1612; [1612-1651], Bl. 119,2; 218 Blätter

  22. [Eh. Brief]
    [Stuttgart] ; 23.07.1647
    Erschienen: 02.08.1647

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August (Adressat); Christian; Forstner, Christoph von; Maria Johanna; Sibylla
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Wolfenbüttel

    Im Brief genannte Personen: Christian I. Pfalzgraf von Pfalz-Birkenfeld-Bischweiler, Christoph von Forstner, Maria Johanna Pfalzgräfin von Pfalz-Birkenfeld-Bischweiler, Sibylla Herzogin von Württemberg-Mömpelgard

    Datierung in Vorlageform: 23. Julij [Freitag] 47 [Julianischer Kalender]

  23. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 01.06.1647
    Autor*in: August
    Erschienen: 11.06.1647

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin (Adressat); Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Stuttgart

    Im Brief genannte Personen: Christian Graf von Oldenburg

    Datierung in Vorlageform: 1. Junii. [Dienstag] 1647 [Julianischer Kalender]

  24. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 08.07.1647
    Autor*in: August
    Erschienen: 18.07.1647

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin (Adressat); Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Stuttgart

    Im Brief genannte Personen: Antonio Bosio, Christian Graf von Oldenburg

    Datierung in Vorlageform: 8. Julii. [Dienstag] 1647 [Julianischer Kalender]

  25. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 13.07.1647
    Autor*in: August
    Erschienen: 23.07.1647

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin (Adressat); Bosio, Antonio; Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Stuttgart

    Im Brief genannte Personen: Antonio Bosio, Christian Graf von Oldenburg

    Datierung in Vorlageform: 13. Julii. [Dienstag] 1647 [Julianischer Kalender]