Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 106 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 106.

Sortieren

  1. Pastor Fidus Baptistae Guarini Equitis
    Tragicomaedia Pastoralis ; Sacra Nuptiis Illustrißimis Philippi II. Ducis Pomeranorum, Cassubiorum, & Vandalorum &c. Et Sophiae, Johannis Ducis Schleswigi & Holsatiae &c, Filiae, celebrantis auspiciis bonis, In Arce veteris Sedini, 10. Martii Anno 1607.

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 93 Eth.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Winther, Georg Valentin von; Guarini, Battista; Schleifius, Conradus (Beiträger); Marstallerus, Martinus (Beiträger); Rhete, Joachim
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [63] Bl, 8°
  2. Progymnasmatum Eloquentiae Pars Prima
    Docetur ratio Oratorie tractandi, Fabulam, Narrationem, Apophtegma, Sententiam, Confutationem, Confirmationem

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 1224.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ramelius, Henricus (WidmungsempfängerIn); Zacharias, Paulus (BeiträgerIn); Cölemannus, Petrus (BeiträgerIn); Setzer, Balth. (BeiträgerIn); Cramerus, D. (BeiträgerIn); Ludecus, Christianus (BeiträgerIn); Rhete, Joachim
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:279926F
    Umfang: [20] Bl., 447 S, 8°
  3. Operum Poeticorum Nicodemi Frischlini ... pars Scenica
    in qua sunt Comoedia Septem: Rebecca, Susanna, Hildegardis, Iulius Redivivus, Prinscinaus Vapulans, Helvetiogermani, Phasma. Tragoediae Duae: Venus, Dido. Ex recentissima ac omnium postrema ipsius Auctoris emendatione relicta

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Xd 7229
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Xd 7229
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 262.12° Helmst.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 498.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Frederik (WidmungsempfängerIn); Christian (WidmungsempfängerIn); Rosecranzius, Othnonus (WidmungsempfängerIn); Stozingen, Rubertus a (BeiträgerIn); Lauterbachius, Johannes (BeiträgerIn); Wolffius, Hieronymus (BeiträgerIn); Posthius, Joannes (BeiträgerIn); Chytraeus, David (BeiträgerIn); Berger, Clemens
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:282866Z
    Schlagworte: Neulatein; Lyrik; Literatur;
    Umfang: [418] Bl, Tbl. r&s, 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: P 262.12° Helmst

    Signaturformel: A - Z12, Aa - Ll12, Mm10

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Witebergae, Impensis Clementis Bergeri, Bibliop. Anno M.DC.VII.

  4. Pastor Fidus Baptistae Guarini Equitis
    Tragicomaedia Pastoralis ; Sacra Nuptiis Illustrißimis Philippi II. Ducis Pomeranorum, Cassubiorum, & Vandalorum &c. Et Sophiae, Johannis Ducis Schleswigi & Holsatiae &c, Filiae, celebrantis auspiciis bonis, In Arce veteris Sedini, 10. Martii Anno 1607.

    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    8SW1293/12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li Sammelbd 45 (5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 93 Eth.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Winther, Georg Valentin von; Guarini, Battista; Schleifius, Conradus (BeiträgerIn); Marstallerus, Martinus (BeiträgerIn); Rhete, Joachim
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:285773R
    Umfang: [63] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 93 Eth

  5. Somnium Vitae Humanae, Das ist: Ein Newes Spiel
    Darin Aus einer lustige[n] geschicht von Philippo Bono, für hundert unnd acht unnd dreissig Jahren/ einem Weisen/ Frommen und Mechtigen Hertzogen der Burgunder unnd Niederländer etc. Gleich in einem Spiegel gezeiget wird/ das unser zeitlichs leben ... nur ein ... Traum sey

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yq 2126
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Rara
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Philippus II., Hertzog zu Stettin (WidmungsempfängerIn); Chytraeus, Nathan (BeiträgerIn); J. F. N. H. S. (BeiträgerIn); Rhete, Joachim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:287575D
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: [60] Bl, 8°
  6. Somnium Vitæ Humanæ, Das ist: Ein Newes Spiel/
    Darin Aus einer lustige[n] geschicht von Philippo Bono, für hundert vnnd acht vnnd dreissig Jahren/ einem ... Hertzogen der Burgunder vnnd Niederländer ... gezeiget wird/ das vnser zeitlichs leben ... nur ein nichtiger vnd betrieglicher Traum sey
    Erschienen: 1605
    Verlag:  Rhete, Alten Stettin

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Rara
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Philipp (Widmungsempfänger); Chyträus, Nathan (Beitr.); J. F. N. H. S. (Beitr.); Rhete, Joachim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [60] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:287575D; Borchling-Claussen Nr. 2792

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Alten Stettin/ durch Jochim Rheten/ 1605.

  7. Prodromus und Erster Theil Gründtlicher Wiederlegung oder Refutation des Newen Bäbstischen Calenders: Und Antwort auff die von vier bogen außgesprengete Chartam Michaelis Duntzij ... welcher mit 16. argumenten oder Beweisungen, Anno 1603. aus heiliger Göttlicher Schrifft darzuthun vermeinet, das wir dieser Örter nicht zu rechter zeit Ostern halten, und der Newe Calender besser sey. Alles mit augenscheinlichen gründen, und vielen statlichen argumenten Astronomicè, Theologicè und Politicè wiederlegt ...
    Erschienen: 1605
    Verlag:  Rhete, Alten Stettin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Oz 716
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    V a 59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Fu 312
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 54 Astron. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rhete, Joachim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [10] Bl., 174 Bl, Portr. (Holzschn.), 8° (4°)
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Gedruckt zu Alten Stettin, durch Joachim Rheten

  8. [Stammbuch Johann Latermann]
    Erschienen: [1597-1613]

    Beschreibung: Enthält 121 Eintragungen, meist von Fürsten und Adligen; 42 Wappen, 13 Illustrationen, darunter drei kolorierte Kupferstiche aus der Serie "Die fünf Sinne" von Jan Saenredam: Gesichtssinn, Gehörsinn (zur Hälfte abgerissen) und... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 383
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 121 Eintragungen, meist von Fürsten und Adligen; 42 Wappen, 13 Illustrationen, darunter drei kolorierte Kupferstiche aus der Serie "Die fünf Sinne" von Jan Saenredam: Gesichtssinn, Gehörsinn (zur Hälfte abgerissen) und Geruchsinn. - Bl. 135 zur Hälfte abgerissen (Illustration), nach den Blättern 16, 17, 26, 63, 81, 143, 144, 158, 169, 173, 199 je ein Bl.; nach 196 zwei Blätter; nach 10 u. 203 mehrere Blätter (eine Lage?) herausgerissen. Beiträger [u.a.]: Johann Casimir <Sachsen-Coburg, Herzog>; Johann Ernst <Sachsen-Coburg, Herzog>; Georg <Braunschweig-Lüneburg, Herzog>; Latermann, Wolfgang Eintragungsorte u.a.: Coburg, Eisenach, Quedlinburg, Regensburg, Themar, Weimar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Saenredam, Jan (Beiträger k.); Bussemacher, Johann (Beiträger k.); Johann Casimir (Beiträger); Johann Ernst (Beiträger); Georg (Beiträger); Latermann, Wolfgang (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 205 Bl., Ill., 20 x 15,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kalbleder mit Goldprägung, Streicheisenlinien, Mittelmedaillon; Rücken mit Blindprägung. "I. L. || 1597" (Goldprägung, Vorderdeckel). Punzierter Goldschnitt

    Enth. auch leere Bl

  9. Von der grossen Gnade Gottes/ vnd Menschlichem Elend/ aus dem 103. Psalm. Zur LeichPredigt: Bey der Ansehnlichen vnnd Volckreichen Leichsbestetigung/ des ... Caspar von Eickstedt/ Erbgesessen auff Damitzo/ Tantow vnd Cobelentz
    Welcher ... dieses 1607. Jahres ... zu Alten Stettin ... zur Erden bestettiget worden
    Erschienen: 1607
    Verlag:  Rhete, Alten Stettin

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Em 253 (9)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 107.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 262.4° Helmst. (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Eickstedt, Caspar von; Rhete, Joachim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [24] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Signaturformel: A - F4

    Bibliogr. Nachweis: VD17 1:021651R

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Gedruckt zu Alten Stettin, durch Jochim Rheten

  10. Christliche LeichPredigt Bey der Volckreichen Begrebnus des Erbarn vn[d] Fürnehmen Ambrosii Mandelkown/ weiland Fürstlichen Stettinischen HaußRentmeisters
    Welcher den 30. Decemb. Anno 1606. sehliglich verstorben/ vnd drauff den 4. Januarij ... folgendes 1607. Jahres In der Stifftskirchen zu S. Marien zur Erden bestetiget worden
    Erschienen: 1607
    Verlag:  Rhete, Alten Stettin

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 262.4° Helmst. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mandelkow, Ambrosius; Rhete, Joachim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [16] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - D4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Alten Stettin/ durch Jochim Rheten. - Erscheinungsjahr nach Datierung der Bestattung

  11. Lutherus theosdotos Rostochiensi rhetori remissus cum discipulo suo Calvino. Ad Christianum II. Saxoniae Ducem ... Ab Nicolao Serarino
    Erschienen: 1607
    Verlag:  ^[Drucker:] Lippius, Moguntiae

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Theol.XLIV,33(2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fg-4146
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 250.8° Helmst. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luther, Martin; Calvin, Jean; Christian
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 68 S, 8°
  12. Postilla: Das ist: Außlegung der Evangelien/ welche durchs gantze Jahr an den Sontagen und namhafften Festen/ in den reinen Evangelischen Kirchen ublich und gebreuchlich sind
    Autor*in: Mirus, Martin
    Erschienen: 1605
    Verlag:  Breme, Jehna ; Steinman

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Christian (WidmungsempfängerIn); Sophia (WidmungsempfängerIn); Johann Georg (WidmungsempfängerIn); August (WidmungsempfängerIn); Reusnerus, Nicolaus (BeiträgerIn); Mirus, Johan (BeiträgerIn); Hoffman, Sibylla (BeiträgerIn); Tröster, Margaretha (BeiträgerIn); Wipprecht, Leonhard; Breme, Martin; Steinmann, Tobias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:629592S
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang: [6], 174 Bl., S. 175 - 201, [1] Bl., Bl. 202 - 608, [50] Bl., Tbl. r&s., Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 209 Theol. 2°

  13. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : 1605
    Autor*in: Christian
    Erschienen: 1605

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Johann Ernst, I., Sachsen-Weimar, Herzog, 1594 - 1626; [Stammbuch Herzog Johann Ernst d.J. von Sachsen-Weimar]; [S.l.], 1603; [1603-1611], Bl. 53,1; 178 Bl.

  14. [Stammbuch Johann Latermann]
    Erschienen: [1597-1613]

    Beschreibung: Enthält 121 Eintragungen, meist von Fürsten und Adligen; 42 Wappen, 13 Illustrationen, darunter drei kolorierte Kupferstiche aus der Serie "Die fünf Sinne" von Jan Saenredam: Gesichtssinn, Gehörsinn (zur Hälfte abgerissen) und... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 121 Eintragungen, meist von Fürsten und Adligen; 42 Wappen, 13 Illustrationen, darunter drei kolorierte Kupferstiche aus der Serie "Die fünf Sinne" von Jan Saenredam: Gesichtssinn, Gehörsinn (zur Hälfte abgerissen) und Geruchsinn. - Bl. 135 zur Hälfte abgerissen (Illustration), nach den Blättern 16, 17, 26, 63, 81, 143, 144, 158, 169, 173, 199 je ein Bl.; nach 196 zwei Blätter; nach 10 u. 203 mehrere Blätter (eine Lage?) herausgerissen. Beiträger [u.a.]: Johann Casimir <Sachsen-Coburg, Herzog>; Johann Ernst <Sachsen-Coburg, Herzog>; Georg <Braunschweig-Lüneburg, Herzog>; Latermann, Wolfgang Eintragungsorte u.a.: Coburg, Eisenach, Quedlinburg, Regensburg, Themar, Weimar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Saenredam, Jan (Beiträger k.); Bussemacher, Johann (Beiträger k.); Johann Casimir (Beiträger); Johann Ernst (Beiträger); Georg (Beiträger); Latermann, Wolfgang (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 205 Bl., Ill., 20 x 15,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kalbleder mit Goldprägung, Streicheisenlinien, Mittelmedaillon; Rücken mit Blindprägung. "I. L. || 1597" (Goldprägung, Vorderdeckel). Punzierter Goldschnitt

  15. [Stammbucheintrag]
    [Straßburg] : [1600-1606]
    Autor*in: Christian
    Erschienen: [1600-1606]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in:: Hepp, Kaspar; [Stammbuch Kaspar Hepp]; [Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1590; [1590-1606], Bl. 20,1; 50 Blätter

    Bemerkung(en):

    Illustration (Gouache), Stammwappen der Waldeck: in Gold ein achtstrahliger schwarzer Stern

  16. Annaebergae Misniae Urbis Historia
    In Duos Libros Digesta ; Prior Urbis Descriptionem Sex Et Viginti Capitibus comprehensam proponit: Alter Annales exhibet
    Autor*in: Jenisch, Paul
    Erschienen: 1605
    Verlag:  Schütz, Dresdae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christian (Widmungsempfänger); Risius, Petrus (Beiträger); Suevius, Joannes (Beiträger); Koteritius, Janus (Beiträger); Fridericus, Johannes (Beiträger); Seussius, Johannes (Beiträger); Papa, Samuel (Beiträger); Leaenus, Melchior (Beiträger); G. B. A. (Beiträger); Schütz, Hieronymus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [20], 76, [12], 77, [1] Bl., [1] gef. Bl, 1 Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Kolophon: Dresdae Imprimebat Hieronymus Schutz, Annabergius, Anno M.DC.V.

  17. Quaestiones duae Philosophicae 1. An Vocabula Constent ... 2. An Temperamentum Affectus & virtutes sequantur
    Erschienen: 1605
    Verlag:  Steinmannus, Ienae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001025
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001025
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schalling, Jacob; Steinmann, Tobias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Jena, Univ., Phil. Diss., 1605

  18. Disputatio Ethica De Libertate Hominis, In Actionibus Civilibus
    Erschienen: 1605
    Verlag:  Steinman, [Jena]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001025
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001025
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Amfort, Jacobus; Thylaeus, Petrus (Widmungsempfänger); Alemannus, Johannes Martinus (Widmungsempfänger); Steinmann, Tobias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Jena, Univ., Phil. Diss., 1605

  19. Theses Medicae De Febri Maligna
    Autor*in: Varus, Anton
    Erschienen: 1605
    Verlag:  Steinmannus, Ienae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001025
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001025
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Brendel, Johann Philipp; Steinmann, Tobias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [6] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Jena, Univ., Med. Diss., 1605

  20. Nobilis et Amplissimi I.C. D. Ludolphi Schraderi Brunsvicensis ... Consiliorum sive Responsorum Volumen ...
    Cum Gemino Indice Uno Materiarum Succincto Et Synoptico: Altero Rerum Ac verborum copiosißimo
    Erschienen: 1606-1609
    Verlag:  Grosius, Lipsiae ; Steinman, Ienae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Brandis, Johann; Grosse, Henning; Steinmann, Tobias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: Nunc primum post obitum auctoris in lucem editum
    Bemerkung(en):

    Erschienen: 1 (1606) - 2 (1609)

  21. Von dem Trübsal in diesem/ und Frewdenmahl in jenem Leben
    aus dem 25. Capittel Esaiae ; Zur Leichpredigt/ Bey der Volckreiche[n] Leichbegengnus/ Der ... Frawen Anna von Jasmund/ Des ... Valtin von Eickstedt/ gewesenen Fürstlicher Pomerischer Regierung zu Wolgast/ Cantzlers ... Hinterlassen Witwen/ Welche den 6. Septembris ... entschlaffen/ unnd folgents den 2. Octobris, zu Alten Stettin/ in der Stifftskirchen zu S. Marien ... bestetiget worden
    Erschienen: 1607
    Verlag:  Rhete, Alten Stettin

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 7915
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Eickstedt, Anna von; Rhete, Joachim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [19] Bl, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - E4. - E4 vakat

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Alten Stettin/ durch Jochim Rheten/ 1607.

  22. Von dem Trübsal in diesem/ und Frewdenmahl in jenem Leben
    aus dem 25. Capittel Esaiae ; Zur Leichpredigt/ Bey der Volckreiche[n] Leichbegengnus/ Der ... Frawen Anna von Jasmund/ Des ... Valtin von Eickstedt/ gewesenen Fürstlicher Pomerischer Regierung zu Wolgast/ Cantzlers ... Hinterlassen Witwen/ Welche den 6. Septembris ... entschlaffen/ unnd folgents den 2. Octobris, zu Alten Stettin/ in der Stifftskirchen zu S. Marien ... bestetiget worden
    Erschienen: 1607
    Verlag:  Rhete, Alten Stettin

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 7915
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Eickstedt, Anna von; Rhete, Joachim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [19] Bl, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - E4. - E4 vakat

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Alten Stettin/ durch Jochim Rheten/ 1607.

  23. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : 1605
    Autor*in: Georg
    Erschienen: 1605

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Latermann, Johann, 1575 - 1655; [Stammbuch Johann Latermann]; [S.l.], 1597; [1597-1613], Bl. 10v-11; 205 Bl.

    Bemerkung(en):

    Illustration: kol. Kupferstich aus der Serie "Die fünf Sinne" von Jan Saenredam: Gesichtssinn

    Motto

  24. [Stammbucheintrag]
    [Dresden] : [1600-1611]
    Autor*in: Christian
    Erschienen: 1600-1611

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Reiche, Georg Jakob (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Illing, Daniel; [Stammbuch Daniel Illing]; [S.l.], 1515; [1515-1618; 1702-1730], Bl. 23v,1; 175 Bl.

    Bemerkung(en):

    Abschrift einer Eintragung für den Juristen Georg Jakob Reiche

  25. Opuscula Chemica Das ist/ Von dem Gebenedeiten Stein der Weisen Deß ... Philosophi Herrn Bernhardi Graffen von der Marck unnd Teruis Chemische Schrifften
    Neben etlicher Vortrefflicher Philosophen Erklärung/ der gleichen so deutlich unnd klar zuvor niemals publicirt worden
    Autor*in:
    Erschienen: 1605
    Verlag:  Rosa, Leipzig ; am Ende

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 5194
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bernardus; Tancke, Joachim; Johann Georg (Widmungsempfänger); Christian (Widmungsempfänger); August (Widmungsempfänger); Rudolf (Widmungsempfänger); Ludwig (Widmungsempfänger); Etschenreuter, Gallus; Am Ende, Valentin; Rose, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [20] Bl., 214 S., [1] Bl., S. 215 - 523, [1] Bl., S. 525 - 552, [1] Bl., S. 553 - 558, [1] Bl, Tbl. r&s, Ill. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Dicta Alani Das ist/ Kurtze lehr unnd unterricht Sprüche Von der bereittung des grossen Steins der Weisen. - Enth. außerdem: Außführliches Sendschreiben Vom Stein der Weisen Des ... Grafen Bernhardi von Tervis/ welches er an einen vertrauten un[d] in der Kunst vertrauten freund: Thomam von Bononia ... vertrawlich geschrieben. - Enth. außerdem: Dialogus Oder Gesprech Praeceptoris und Discipuli, Von der Practica oder bereitung des Philosophischen Steins. - Enth. außerdem: Metallurgia. Das ist/ Von der Generation und Geburt des etallen/ und daß aus ihnen allein der Grosse Stein der Weisen kan gemacht werden / Von einem Gelehrten Philosopho Hermetico beschrieben ... - Enth. außerdem: Kurtze außlegung des fontinlein Oder Vierdten Theils von der Practica lapidis Physici, Berhardi Comitis Trevisani hinterlassen Vom Alberto Beyer Fratre ordinis Carmelitarum