Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 66 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 66.

Sortieren

  1. Wir Friderich Wilhelm/ von Gottes gnaden/ Marggrave zu Brandenburg [.] (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1663
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitäts- und Landesbibliothek Halle, ULB Halle
    Hs.-Abt. Kg 4675
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Friedrich Wilhelm : Wir Friderich Wilhelm/ von Gottes gnaden/ Marggrave zu Brandenburg [.]. [Kleve], 1663. [Universitäts- und Landesbibliothek Halle, ULB Halle, Hs.-Abt. Kg 4675]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitäts- und Landesbibliothek Halle, ULB Halle, Signatur: Hs.-Abt. Kg 4675
  2. Ballet Der Diana, Oder: Ergetzliche Lust der Diana ...
    Ersonnen und aufgeführet bey dem ... Beylager Des ... Herrn Christiani/ Erbens zu Norwegen/ Hertzogens zu Schleßwig ... Mit Der ... Fräulein Sibylla Ursula/ Gebohrner Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg/ etc. ; Welches in der Braunschweigischen Residenz-Festung Wolfenbüttel ... den 20. Septembr. dieses 1663sten Jahres ... vollzogen worden
    Erschienen: 1663
    Verlag:  Stern, [Wolfenbüttel]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 6
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 6.1
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    S2287a
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Löwe, Johann Jakob (mutmassl. Komp.); Christian; Sybilla Ursula; Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1663;
    Umfang: [37] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Thiel, Libretti Nr. 300; Dünnhaupt, S. 301-302, 15

    Auch als elektron. Dokument vorh

    Textverf. ermittelt; mutmassl. Komp.: Johann Jakob Löwe

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Gedruckt bey den Sternen

    Enth.: Inhaltsangabe, 29 Entreés mit Liedern; Ordnung der Personen

  3. Passionale Melicum, Das ist: Außerlesene Geist- und Trostreiche Betrachtungen deß allerschmertzlichsten Leydens und Todes unsers Einigen Heylandes und Erlösers Jesu Christi
    Bestehende in Zweyhundert und Funffzig/ nach reiner Teutscher Poesy gesetzten Liedern/ Benebenst ihren Melodien
    Autor*in: Janus, Martin
    Erschienen: 1663
    Verlag:  Zipper, Görlitz

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lodowig (WidmungsempfängerIn); Christian (WidmungsempfängerIn); Vechnerus, David (BeiträgerIn); Specht, Daniel (BeiträgerIn); Zipper, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:120446K
    Schlagworte: Geistliches Lied; Deutsch; Theologie; Hymnologie;
    Umfang: [10] Bl., 914 S., [5] Bl, Noten, 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: Liturg. 1379 v

  4. Ballet Der Diana, Oder: Ergetzliche Lust der Diana ...
    Ersonnen und aufgeführet bey dem ... Beylager Des ... Herrn Christiani/ Erbens zu Norwegen/ Hertzogens zu Schleßwig ... Mit Der ... Fräulein Sibylla Ursula/ Gebohrner Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg/ etc. ; Welches in der Braunschweigischen Residenz-Festung Wolfenbüttel ... den 20. Septembr. dieses 1663sten Jahres ... vollzogen worden
    Erschienen: 1663
    Verlag:  Stern, [Wolfenbüttel]

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 6.1
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Löwe, Johann Jakob; Christian; Sybilla Ursula; Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1663;
    Umfang: [37] Bl
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Thiel, Libretti Nr. 300; Dünnhaupt, S. 301-302, 15

    Textverf. ermittelt; mutmassl. Komp.: Johann Jakob Löwe

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Gedruckt bey den Sternen

    Enth.: Inhaltsangabe, 29 Entreés mit Liedern; Ordnung der Personen

  5. Ballet Der Diana, Oder: Ergetzliche Lust der Diana ...
    Ersonnen und aufgeführet bey dem ... Beylager Des ... Herrn Christiani/ Erbens zu Norwegen/ Hertzogens zu Schleßwig ... Mit Der ... Fräulein Sibylla Ursula/ Gebohrner Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg/ etc. ; Welches in der Braunschweigischen Residenz-Festung Wolfenbüttel ... den 20. Septembr. dieses 1663sten Jahres ... vollzogen worden
    Erschienen: 1663
    Verlag:  Stern, [Wolfenbüttel]

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 6.1
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Löwe, Johann Jakob; Christian; Sybilla Ursula; Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1663;
    Umfang: [37] Bl
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Thiel, Libretti Nr. 300; Dünnhaupt, S. 301-302, 15

    Textverf. ermittelt; mutmassl. Komp.: Johann Jakob Löwe

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Gedruckt bey den Sternen

    Enth.: Inhaltsangabe, 29 Entreés mit Liedern; Ordnung der Personen

  6. HochFürstlich Trauungs Freud
    [FreudenGedicht Des ... Herrn Christiani Erbens zu Norwegen/ Hertzogen zu Schleßwig/ Holstein/ Stormarn/ und der Dithmarsen/ ... Wie auch ... Fräulein Sibylla Ursula Gebohrner Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. Auff derer HochFürstl. Beylager war der 20. Septemb. dieses 1663. Jahres]
    Erschienen: [1663]
    Verlag:  Duncker, Braunschweig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 2764
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian; Sybilla Ursula; Duncker, Johann Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl, 4°
  7. HochFürstlich Trauungs Freud
    [FreudenGedicht Des ... Herrn Christiani Erbens zu Norwegen/ Hertzogen zu Schleßwig/ Holstein/ Stormarn/ und der Dithmarsen/ ... Wie auch ... Fräulein Sibylla Ursula Gebohrner Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. Auff derer HochFürstl. Beylager war der 20. Septemb. dieses 1663. Jahres]
    Erschienen: [1663]
    Verlag:  Duncker, Braunschweig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 2764
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian; Sybilla Ursula; Duncker, Johann Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl, 4°
  8. Doct: Joh: Balth: Schuppii Schrifften
    Erschienen: [1663]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001011
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001011
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schupp, Anton Meno; Trebbe, Johann (Widmungsempfänger); Busch, Heinrich (Widmungsempfänger); Botefür, Joachim (Widmungsempfänger); Meurer, Wolffgangus (Widmungsempfänger); Garmer, Vincentius (Widmungsempfänger); Papke, Frantz (Widmungsempfänger); Möller, Johannes (Widmungsempfänger); Ferdinand Albrecht (Widmungsempfänger); Schuppius, Anton-Menonus (Widmungsempfänger); Schröttering, Johann (Widmungsempfänger); Goldner, Paul (Widmungsempfänger); Schwartz, Claus (Widmungsempfänger); Röver, Peter (Widmungsempfänger); Krohmann, Georg (Widmungsempfänger); Goldner, Peter (Widmungsempfänger); Vasiner, Dieterich (Widmungsempfänger); Faßmarn, Dieterich (Widmungsempfänger); Lueß, Clauß (Widmungsempfänger); Meurer, Hieronymus (Widmungsempfänger); Sylm, Clauß (Widmungsempfänger); Lüttens, Petrus (Widmungsempfänger); Schröttering, Georg (Widmungsempfänger); Möller, Bartholdus (Widmungsempfänger); Pauli, Broderus (Widmungsempfänger); Schröttering, Dieterich (Widmungsempfänger); Langerbeck, Garleff (Widmungsempfänger); Hoermann, Magnus (Widmungsempfänger); Jarre, Nicolaus (Widmungsempfänger); Becceler, Georg (Widmungsempfänger); Beckmann, Joachim (Widmungsempfänger); Langebeck, Herman (Widmungsempfänger); Holten, Georg von (Widmungsempfänger); Band, Jost (Widmungsempfänger); Simer, Jacob (Widmungsempfänger); Hoff, Ericus von dem (Widmungsempfänger); Schlebusch, Heinrich (Widmungsempfänger); Ehrhart, Anton (Widmungsempfänger); Penshorn, David (Widmungsempfänger); Twestring, Bartholdus (Widmungsempfänger); Spreckelsen, Peter von (Widmungsempfänger); Langermann, Paul (Widmungsempfänger); Beckhoff, Johann (Widmungsempfänger); Keller, Hans (Widmungsempfänger); Rotenburg, Jacobus (Widmungsempfänger); Christian (Widmungsempfänger); Frese, Hieronymus (Widmungsempfänger); Brand, Bernhart (Widmungsempfänger); Möller, Theodorus (Widmungsempfänger); Spreckelsen, Lucas von (Widmungsempfänger); Schlebusch, Heinrich (Widmungsempfänger); Fechte, Nicolaus von der (Widmungsempfänger); Ritscher, Gabriel (Widmungsempfänger); Rentzel, Petrus (Widmungsempfänger); Engel, Dietrich (Widmungsempfänger); Held, Dethlöeff (Widmungsempfänger); Meyer, Georg (Widmungsempfänger); Sylm, Jacobus (Widmungsempfänger); Möller, Georg (Widmungsempfänger); Schröttering, Heinricus (Widmungsempfänger); Schultz, Johannes (Widmungsempfänger); Weber, Hans (Widmungsempfänger); Schultze, Georg (Widmungsempfänger); Vitzthumb, Christoph (Widmungsempfänger); Hannekenius, Menonus (Widmungsempfänger); Schultze, Gottfried (Widmungsempfänger); Kampe, Eberhardus von (Widmungsempfänger); Holt, Georg von (Widmungsempfänger); Grote, Heinrich (Widmungsempfänger); Plan, Albert (Widmungsempfänger); Thiessen, Magnus (Widmungsempfänger); Lapin, Joachim (Widmungsempfänger); Ostermeyer, Conrad (Widmungsempfänger); Diricks, Hans (Widmungsempfänger); Schele, Gerhard (Widmungsempfänger); Porsen, Hans Martin (Widmungsempfänger); Wichman, Joachimus (Widmungsempfänger); Gerkens, Heinrich (Widmungsempfänger); Friedrich (Widmungsempfänger); Frentzel, Johan. (Beiträger); Sandrart, J. (Beiträger k.); Hertzog, Godfried (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [4] Bl., 992 S., [12] Bl., 176 S., Frontisp. (Portr.), Kupfert, 8°
    Bemerkung(en):

    Alternativfingerprint, ab Bogen a (Register): nn.5 e-at inre arbe 3

    Signaturformel: [2], )(2, A - Z8, Aa - Zz8, Aaa - Qqq8, a - b8, A - L8

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, S. 3851 2.1; dort wird "Etliche Tractätlein ..." als Anhang bezeichnet

    Erscheinungsort und -jahr lt. Dünnhaupt

    Enth. außerdem: Etliche Tractätlein ...

  9. [Stammbuch Sebastian Kirchmaier]
    Erschienen: [1660-1667]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Sebaſtian Kirchmajer, ſtudierte von 1663 an in Wittenberg, beſuchte dieſem Stammbuch nach, manche andere Univerſitäten und Städte, und ſtarb, als Superintendent zu Rotenburg ob der Tauber"... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Sebaſtian Kirchmajer, ſtudierte von 1663 an in Wittenberg, beſuchte dieſem Stammbuch nach, manche andere Univerſitäten und Städte, und ſtarb, als Superintendent zu Rotenburg ob der Tauber" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Sum ||" SEBASTIANI KIRCHMAJE-||RI", Uffenhemeſis Franc. || A. U. R. || MDCLX" (Besitzvermerk, Bl. 1). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 2-3v). - Enthält 107 Eintragungen. Beiträger [u.a.]: Christian <Hohenlohe, Graf>; Ernst Otto <Hohenlohe, Graf>; Ludwig Gustav <Hohenlohe, Graf>; Albrecht <Brandenburg, Markgraf>; Birken, Sigmund von; Musaeus, Johannes; Olearius, Johann; Praetorius, Otto; Ursinus, Johann Heinrich; Ursinus, Simon Christoph; Unger, Michael; Leyser, Polycarp; Marchthaler, Bartholomäus Eintragungsorte u.a.: Ansbach, Dresden, Halle, Heilbronn, Regensburg, Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christian (Beiträger); Ernst Otto (Beiträger); Ludwig Gustav (Beiträger); Albrecht (Beiträger); Birken, Sigmund von (Beiträger); Musaeus, Johannes (Beiträger); Olearius, Johann (Beiträger); Praetorius, Otto (Beiträger); Ursinus, Johann Heinrich (Beiträger); Ursinus, Simon Christoph (Beiträger); Unger, Michael (Beiträger); Leyser, Polycarp (Beiträger); Marchthaler, Bartholomäus (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 208 Bl., 9,9 x 13,7 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzes Maroquin mit Goldprägung und blindgeprägten Streicheisenlinien. "S K V F || 1660" (Goldprägung, Vorderdeckel). Goldschnitt, rundum punziert. Reste von vier seidenen Schleifenbändern (2 rote, 2 gelbe). Spiegel und Vorsätze Kamm-Marmorpapier

    Enth. auch zahlr. leere Bl.

  10. ChurFürstl. Brandenburgischer des Hertzogthumbs Preussen Landtags-Abscheid
    Autor*in:
    Erschienen: 1663

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Hist.un.VIII,23Am(55)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Hist.un.141(71)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 67.9 Pol. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Auch als Sekundärausg. vh

  11. Discordia Concors, Sive Enarratio familiaris alicuius colloquii de concilianda Lutherana & Reformata Religione habiti
    Autor*in:
    Erschienen: 1663

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 4771
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 988.6 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg; Friedrich Wilhelm; Karl Ludwig
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl., 70 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:646255R

  12. Recessus limitaneus seu Pacta, quibus inter Sac. Reg. Maj. Sveciæ ... [et] suam Serenitatem Electoralem Brandenburgicam ... Stetini Anno MDCLIII conventum est
    Autor*in:
    Erschienen: 1663
    Verlag:  Reumann, Stralsundi

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    14a 150/33
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an: 4"T 1362
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Flugschr. 1653/1
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    T 1362
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H BOR UN II, 1260
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/39231
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/39231
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 70.2 Pol.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 108.37 Jur. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Karl X. Gustav; Friedrich Wilhelm
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schweden
    Schlagworte: Pommern; Preußen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [42] Bl
  13. Ratio Status Orbis Turcici Et Christiani: Sive Gog Duæ alæ; I. Populorum externorum in fœdus & societatem assumtio, II. Christianorum interna discordia; maximè adhuc formidabiles & metuendæ, vivis coloribus expressæ
    Erschienen: 1663
    Verlag:  Ritzsch, Lipsiae

    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ok 46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Gm-A 1616:2,1-13
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27, 6 : 13
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gv 946
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 35.7 Pol. (10)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich Wilhelm (Widmungsempfänger); Ritzsch, Timotheus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl., 160 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: ):(4, A-V4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipsiæ, Sumtibus Ac Prælo Ritzschiano. Anno M DC LXIII.

  14. Joannis Joachimi Becheri Med. Doct. Parnassi Illustrati Pars Qvarta, Schola Salernitana. Das ist: Deß erläuterten Medicinalischen Parnassi Vierdter Theil/ Nemlich die Salernitanische Schul/
    Sampt angehängem Bericht vom destilliren/ purgieren/ schwitzen/ schrepffen und Aderlassen.
    Autor*in:
    Erschienen: 1662 [erschienen 1663]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    drucke/23-2-phys-2f-4
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Arnoldus; Becher, Johann Joachim; Diocles; Katsch, Johann; Hippocrates; Fernel, Jean; Camerarius, Joachim; Melanchthon, Philipp
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Becher, Johann Joachim, 1635 - 1682; Parnassus Medicinalis Illustratus. Oder: Ein neues/ und dergestalt/ vormahln noch nie gesehenes Thier- Kräuter- Und Berg-Buch; Ulm : Görlin, 1663; (1663), 4; [6] Bl., 104, 632, 88, 164 S., [14], [3] Bl

    Umfang: 164 S
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ulm/ Jn Verlegung Johann Görlins/ Buch-Händlers. Jm Jahr M DC LXII.

    Enth. u.a. auch: Observation über das auß der Ader gelassene Blut ex Ioannis Fernelij de vacuandi ratione (S. 128). - Diocles Carystius ... schreibet dem Antigono, S. 128-130 (Epistola de secunda valetudine tuenda). - Etliche Reguln von Erhaltung der Gesundheit ... durch Joannem Katzchium, S. 133-145 (De gubernanda sanitatis). - Hippocratis Zeichen dess Lebers und Tods, S. 154-162 (Prognosticon). - In dt. Übers. durch J. J. Becher .

  15. Joannis Joachimi Becheri Med. Doct. Parnassi Illustrati Pars Qvarta, Schola Salernitana. Das ist: Deß erläuterten Medicinalischen Parnassi Vierdter Theil/ Nemlich die Salernitanische Schul/
    Sampt angehängem Bericht vom destilliren/ purgieren/ schwitzen/ schrepffen und Aderlassen.
    Autor*in:
    Erschienen: 1662 [erschienen 1663]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Arnoldus; Becher, Johann Joachim; Diocles; Katsch, Johann; Hippocrates; Fernel, Jean; Camerarius, Joachim; Melanchthon, Philipp
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Becher, Johann Joachim, 1635 - 1682; Parnassus Medicinalis Illustratus. Oder: Ein neues/ und dergestalt/ vormahln noch nie gesehenes Thier- Kräuter- Und Berg-Buch; Ulm : Görlin, 1663; (1663), 4; [6] Bl., 104, 632, 88, 164 S., [14], [3] Bl

    Umfang: 164 S
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ulm/ Jn Verlegung Johann Görlins/ Buch-Händlers. Jm Jahr M DC LXII.

    Enth. u.a. auch: Observation über das auß der Ader gelassene Blut ex Ioannis Fernelij de vacuandi ratione (S. 128). - Diocles Carystius ... schreibet dem Antigono, S. 128-130 (Epistola de secunda valetudine tuenda). - Etliche Reguln von Erhaltung der Gesundheit ... durch Joannem Katzchium, S. 133-145 (De gubernanda sanitatis). - Hippocratis Zeichen dess Lebers und Tods, S. 154-162 (Prognosticon). - In dt. Übers. durch J. J. Becher .

  16. ChurFürstl. Brandenburgischer des Hertzogthumbs Preussen Landtags-Abscheid
    Autor*in:
    Erschienen: 1663

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 67.9 Pol. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [4] Bl, 4°
  17. Augustissimis Nuptiis Serenissimi Principis Ac Domini, Dni. Christiani, Haeredis Norwegiae, Ducis Sleswici, Holsatiae, Stormariae Et Dithmarsiae, Comitis In Oldenburg Et Delmenhorst ... Et ... Dominae Sibyllae Ursulae, Ducissae Brunsvicensis Et Luneburgensis ... Hoc Quodcunque Est Carminis, Sacrum Esse Cupit Joachimus Johan Maderus
    Erschienen: 1663
    Verlag:  Typis Sterniis, Guelpherbyti

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian; Sybilla Ursula; Stern, Johann von; Stern, Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 125:037304U
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: G3:A101

    Format: ca. 32 x 20 cm. - Satzspiegel: 26,5 x 14,9 cm

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Guelpherbyti, Typis Sterniis. Anno MDCLXIII

  18. Vers Lugubres faits Sur la mort deplorable, de feu son Altesse serenissime, Le Duc Christien de Saxe, Juilliers, Cleves & Monts, Landgrave en Thurungue, Marquis de Misnie, Prince de Hennenberg, Conte de Marck & Ravensberg, Seigneur de Ravenstein, &c. Nostre Prince, Et Seigneur tres-gracieux, & clement, advenüe le 5. Juin l'an 1663, par Frideric Forster
    = Vergossene Thränen Uber den Hoch-clagbarn Todes-Fall/ Des weiland Durchlauchtigen/ Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Cheistianen/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve/ und Berck/ Landgraffen in Thueringen/ Marckgraffen zu Meissen ... Welcher erfolget ist den 5. Junii im Jahr 1663. Von Friedrich Förstern
    Erschienen: 1663
    Verlag:  Michael, [Altenburg]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 19513 (13)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian; Michael, Johann
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 125:039825A
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der RSB Zwickau: 49.6.10.(245)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: In Fürstl. Sächs. Officin druckts Johann Michael

  19. Doct: Joh: Balth: Schuppii Schrifften
    Erschienen: [1663]

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Restaurierung 20110211 kl
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Dd 4704 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 560.10 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schupp, Anton Meno; Frese, Hieronymus (Widmungsempfänger); Ehrhart, Anton (Widmungsempfänger); Langebeck, Herman (Widmungsempfänger); Möller, Johannes (Widmungsempfänger); Lüttens, Petrus (Widmungsempfänger); Jarre, Nicolaus (Widmungsempfänger); Lueß, Clauß (Widmungsempfänger); Vasiner, Dieterich (Widmungsempfänger); Band, Jost (Widmungsempfänger); Schlebusch, Heinrich (Widmungsempfänger); Garmer, Vincentius (Widmungsempfänger); Trebbe, Johann (Widmungsempfänger); Penshorn, David (Widmungsempfänger); Botefür, Joachim (Widmungsempfänger); Röver, Peter (Widmungsempfänger); Goldner, Paul (Widmungsempfänger); Christian (Widmungsempfänger); Langermann, Paul (Widmungsempfänger); Busch, Heinrich (Widmungsempfänger); Goldner, Peter (Widmungsempfänger); Holten, Georg von (Widmungsempfänger); Becceler, Georg (Widmungsempfänger); Spreckelsen, Peter von (Widmungsempfänger); Faßmarn, Dieterich (Widmungsempfänger); Pauli, Broderus (Widmungsempfänger); Sylm, Clauß (Widmungsempfänger); Schröttering, Dieterich (Widmungsempfänger); Beckhoff, Johann (Widmungsempfänger); Ferdinand Albrecht (Widmungsempfänger); Schuppius, Anton-Menonus (Widmungsempfänger); Möller, Bartholdus (Widmungsempfänger); Meurer, Hieronymus (Widmungsempfänger); Simer, Jacob (Widmungsempfänger); Papke, Frantz (Widmungsempfänger); Langerbeck, Garleff (Widmungsempfänger); Beckmann, Joachim (Widmungsempfänger); Hoff, Ericus von dem (Widmungsempfänger); Schröttering, Johann (Widmungsempfänger); Meurer, Wolffgangus (Widmungsempfänger); Twestring, Bartholdus (Widmungsempfänger); Hoermann, Magnus (Widmungsempfänger); Krohmann, Georg (Widmungsempfänger); Meyer, Georg (Widmungsempfänger); Sylm, Jacobus (Widmungsempfänger); Schultz, Johannes (Widmungsempfänger); Schröttering, Heinricus (Widmungsempfänger); Kampe, Eberhardus von (Widmungsempfänger); Vitzthumb, Christoph (Widmungsempfänger); Wichman, Joachimus (Widmungsempfänger); Rotenburg, Jacobus (Widmungsempfänger); Rentzel, Petrus (Widmungsempfänger); Friedrich (Widmungsempfänger); Möller, Georg (Widmungsempfänger); Ritscher, Gabriel (Widmungsempfänger); Hannekenius, Menonus (Widmungsempfänger); Held, Dethleff (Widmungsempfänger); Holten, Georg von (Widmungsempfänger); Schwartz, Claus (Widmungsempfänger); Weber, Hans (Widmungsempfänger); Spreckelsen, Lucas von (Widmungsempfänger); Brand, Bernhart (Widmungsempfänger); Keller, Hans (Widmungsempfänger); Fechte, Nicolaus von der (Widmungsempfänger); Schrötering, Georg (Widmungsempfänger); Gerkens, Heinrich (Widmungsempfänger); Schultze, Georg (Widmungsempfänger); Engel, Dietrich (Widmungsempfänger); Schultze, Gottfried (Widmungsempfänger); Grote, Heinrich (Widmungsempfänger); Plan, Albert (Widmungsempfänger); Thiessen, Magnus (Widmungsempfänger); Lapin, Joachim (Widmungsempfänger); Ostermeyer, Conrad (Widmungsempfänger); Diricks, Hans (Widmungsempfänger); Schele, Gerhard (Widmungsempfänger); Pensin, Marcus (Widmungsempfänger); Pensin, Catharina (Widmungsempfänger); Porsen, Hans Martin (Widmungsempfänger); Schlebusch, Heinrich (Widmungsempfänger); Möller, Theodorus (Widmungsempfänger); Sandrart, J. (BeiträgerIn k.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:310815E
    Umfang: [20] Bl., 992 S, Frontisp. (Portr.), Kupfert, 8°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 3:301668A, vgl. z.B. S. 1 Zierstreifen und Stellung der Bogensignatur

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 149750 (1)

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, S. 3851 2.1; dort wird "Etliche Tractätlein ..." als Anhang bezeichnet

    Erscheinungsort und -jahr nach Dünnhaupt

    Enth. außerdem: Etliche Tractätlein ...

  20. Joann. Sigismundi Elsholtii D. & Medici Electoral. Brandeburgici Anthropometria, sive De mutua membrorum corporis humani proportione, & Naevorum harmonia Libellus
    Erschienen: 1663
    Verlag:  Völcker, Berol. ; Becmanus, Francofurti ad Oderam

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 in:La 51
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    La 51
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    La 51
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 BIBL UFF 378
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 BOT V, 2763 (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 ZOOL XI, 420
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ub 4205 (1)
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    LC161-7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 462.5.4 Quod. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Licetus, Fortunius (ZensorIn); Völcker, Rupertus (BeiträgerIn); Bartholinus, Erasmus (BeiträgerIn); Rhodius, Johannes (BeiträgerIn); Kirstenius, Michael (BeiträgerIn); Menzelius, Christianus (BeiträgerIn); Völcker, Rupert; Beckmann, Andreas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:277081Z
    Auflage/Ausgabe: Editio post Patavinam altera, figuris aeneis illustrata
    Schlagworte: Entwicklung; Körpermaße; Anthropologie; Physiologie; Medizin;
    Umfang: [6] Bl., 266 [i.e. 166] S., [1], [7] Bl, 7 Ill. (Kupferst.), Kupfert. (Portr.), 8°
    Bemerkung(en):

    Paginierfehler: ab Bl. G7 verso

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 462.5.4 Quod. (3)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Apud Rupertum Völckern/ Bibliopol. Berol. Francofurti ad Oderam, Praelo Andreae Becmani. MDCLXIII.

  21. Passionale Melicum, Das ist: Außerlesene Geist- und Trostreiche Betrachtungen deß allerschmertzlichsten Leydens und Todes unsers Einigen Heylandes und Erlösers Jesu Christi
    Bestehende in Zweyhundert und Funffzig/ nach reiner Teutscher Poesy gesetzten Liedern/ Benebenst ihren Melodien
    Autor*in: Janus, Martin
    Erschienen: 1663
    Verlag:  Zipper, Görlitz

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Slg Wernigerode Hb 880
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Eh 8716
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lodowig (WidmungsempfängerIn); Christian (WidmungsempfängerIn); Vechnerus, David (BeiträgerIn); Specht, Daniel (BeiträgerIn); Zipper, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:120446K
    Schlagworte: Geistliches Lied; Deutsch; Theologie; Hymnologie;
    Umfang: [10] Bl., 914 S., [5] Bl, Noten, 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: Liturg. 1379 v

  22. Memoriam ...
    [Gedenkrede auf Christian, Herzog von Sachsen-Altenburg, + 5. März 1663]
    Erschienen: 1663
    Verlag:  Nisius, Jenae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    14, 2 : 5 [b]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christian (Verstorb.)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [8] Bl
  23. Doct: Joh: Balth: Schuppii Schrifften
    Erschienen: [1663]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schupp, Anton Meno (MitwirkendeR); Sandrart, J. (IllustratorIn); Trebbe, Johann (WidmungsempfängerIn); Busch, Heinrich (WidmungsempfängerIn); Botefür, Joachim (WidmungsempfängerIn); Meurer, Wolffgangus (WidmungsempfängerIn); Garmer, Vincentius (WidmungsempfängerIn); Papke, Frantz (WidmungsempfängerIn); Möller, Johannes (WidmungsempfängerIn); Ferdinand Albrecht (WidmungsempfängerIn); Schuppius, Anton-Menonus (WidmungsempfängerIn); Schröttering, Johann (WidmungsempfängerIn); Goldner, Paul (WidmungsempfängerIn); Schwartz, Claus (WidmungsempfängerIn); Röver, Peter (WidmungsempfängerIn); Krohmann, Georg (WidmungsempfängerIn); Goldner, Peter (WidmungsempfängerIn); Vasiner, Dieterich (WidmungsempfängerIn); Faßmarn, Dieterich (WidmungsempfängerIn); Lueß, Clauß (WidmungsempfängerIn); Meurer, Hieronymus (WidmungsempfängerIn); Sylm, Clauß (WidmungsempfängerIn); Lüttens, Petrus (WidmungsempfängerIn); Schröttering, Georg (WidmungsempfängerIn); Möller, Bartholdus (WidmungsempfängerIn); Pauli, Broderus (WidmungsempfängerIn); Schröttering, Dieterich (WidmungsempfängerIn); Langerbeck, Garleff (WidmungsempfängerIn); Hoermann, Magnus (WidmungsempfängerIn); Jarre, Nicolaus (WidmungsempfängerIn); Becceler, Georg (WidmungsempfängerIn); Beckmann, Joachim (WidmungsempfängerIn); Langebeck, Herman (WidmungsempfängerIn); Holten, Georg von (WidmungsempfängerIn); Band, Jost (WidmungsempfängerIn); Simer, Jacob (WidmungsempfängerIn); Hoff, Ericus von dem (WidmungsempfängerIn); Schlebusch, Heinrich (WidmungsempfängerIn); Ehrhart, Anton (WidmungsempfängerIn); Penshorn, David (WidmungsempfängerIn); Twestring, Bartholdus (WidmungsempfängerIn); Spreckelsen, Peter von (WidmungsempfängerIn); Langermann, Paul (WidmungsempfängerIn); Beckhoff, Johann (WidmungsempfängerIn); Keller, Hans (WidmungsempfängerIn); Rotenburg, Jacobus (WidmungsempfängerIn); Christian (WidmungsempfängerIn); Frese, Hieronymus (WidmungsempfängerIn); Brand, Bernhart (WidmungsempfängerIn); Möller, Theodorus (WidmungsempfängerIn); Spreckelsen, Lucas von (WidmungsempfängerIn); Schlebusch, Heinrich (WidmungsempfängerIn); Fechte, Nicolaus von der (WidmungsempfängerIn); Ritscher, Gabriel (WidmungsempfängerIn); Rentzel, Petrus (WidmungsempfängerIn); Engel, Dietrich (WidmungsempfängerIn); Held, Dethlöeff (WidmungsempfängerIn); Meyer, Georg (WidmungsempfängerIn); Sylm, Jacobus (WidmungsempfängerIn); Möller, Georg (WidmungsempfängerIn); Schröttering, Heinricus (WidmungsempfängerIn); Schultz, Johannes (WidmungsempfängerIn); Weber, Hans (WidmungsempfängerIn); Schultze, Georg (WidmungsempfängerIn); Vitzthumb, Christoph (WidmungsempfängerIn); Hannekenius, Menonus (WidmungsempfängerIn); Schultze, Gottfried (WidmungsempfängerIn); Kampe, Eberhardus von (WidmungsempfängerIn); Holt, Georg von (WidmungsempfängerIn); Grote, Heinrich (WidmungsempfängerIn); Plan, Albert (WidmungsempfängerIn); Thiessen, Magnus (WidmungsempfängerIn); Lapin, Joachim (WidmungsempfängerIn); Ostermeyer, Conrad (WidmungsempfängerIn); Diricks, Hans (WidmungsempfängerIn); Schele, Gerhard (WidmungsempfängerIn); Porsen, Hans Martin (WidmungsempfängerIn); Wichman, Joachimus (WidmungsempfängerIn); Gerkens, Heinrich (WidmungsempfängerIn); Friedrich (WidmungsempfängerIn); Frentzel, Johan. (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Hertzog, Godfried (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 992 S., [12] Bl., 176 S., Frontisp. (Portr.), Kupfert, 8°
    Bemerkung(en):

    Etliche Tractätlein ...

  24. Schmertzliche Klag-Seule/ Deß Durchläuchtigsten/ Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Christiani, Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve/ und Bergen ...
    Welcher In Altenburg Erfreulich gebohren den 27. Februarii 1654. Seelig verschieden den 5. Junii 1663. Christ-Fürstlich beygesetzet den 22. Julii 1663. Auffgerichtet als Ihr. Fürstl. Durchl. abgeseelter Cörper in Seine Ruhe-Kammer in der Fürstlichen Schloß- und Stiffts-Kirchen zu Altenburg ward gebracht
    Autor*in:
    Erschienen: 1663
    Verlag:  Bauerfinck, Altenburg

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 19512
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian; Harstall, Johann Friedrich von (Beiträger); Gleckner, J. D. (BeiträgerIn k.); Parvicinus, J. B. (BeiträgerIn k.); Bauernfinck, Johann Bernhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:118492T
    Umfang: [1] gef. Bl., [3] Bl., Bl. 4, Bl. 2 - 6, S. 7 - 64, Kupfert., 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseite des Kupfertitelbl. liegt nicht vor

    Die Paginierung schwankt zu Beginn des Werkes zwischen Blatt- und Seitenzählung und läuft ab S. 7 korrekt

    Klag- und Trauer-Rede ... / Hanß-Ernst von Troyffen ...

  25. Entwurff des Fürstl. Trauer-Spiels/ welches über Dem allzufrühen/ doch Höchstseel. Abschied Des ... Herrn Christianens/ Hertzogens zu Sachsen ... Zu einem immerwehrenden Ehrenpreiß der hohen Fürstl. Tugenden und andern herrlichen Gaben des Gemüths unterthänigst auffzuführen/ und mit Gott in der Fürstl. Sächs. Landschule zu Altenburg dem XXIII. Iul. lauffenden Jahrs vorzustellen gewillet M. Christian Funck/ Rector
    Erschienen: 1663
    Verlag:  Bauerfinck, Altenburg

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 19513 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian; Bauernfinck, Johann Bernhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:126324B
    Umfang: [4] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Poes 4° 2168 (11) R