Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 24 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 24 von 24.

Sortieren

  1. Thesaurus Logices, Hoc est Nobilis ac verè aurea Doctrina Syllogismorum
    I. Per Theoremata, eorumq[ue] explicationem: II. Per Canones, & hos enucleatos: III. Per Problemata & Quæstiones

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    P-A 549
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 2008.8° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 7847 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Crollius, Nicolaus (Widmungsempfänger); Schmidt, Erasmus (Beiträger); Helvicus, Christophorus (Beiträger); Höpfner, Henricus (Beiträger); Codomannus, Salomon (Beiträger); Chemlinus, Kaspar
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Editio secunda
    Umfang: [8] Bl., 371 S., [6] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: A-Z8, Aa-Bb8

    Bibliogr. Nachweis: VD17 7:643172N

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Giessæ, Apud Chemlinum. M.DCXIII.

  2. [Stammbuch Johann Latermann]
    Erschienen: [1597-1613]

    Beschreibung: Enthält 121 Eintragungen, meist von Fürsten und Adligen; 42 Wappen, 13 Illustrationen, darunter drei kolorierte Kupferstiche aus der Serie "Die fünf Sinne" von Jan Saenredam: Gesichtssinn, Gehörsinn (zur Hälfte abgerissen) und... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 383
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 121 Eintragungen, meist von Fürsten und Adligen; 42 Wappen, 13 Illustrationen, darunter drei kolorierte Kupferstiche aus der Serie "Die fünf Sinne" von Jan Saenredam: Gesichtssinn, Gehörsinn (zur Hälfte abgerissen) und Geruchsinn. - Bl. 135 zur Hälfte abgerissen (Illustration), nach den Blättern 16, 17, 26, 63, 81, 143, 144, 158, 169, 173, 199 je ein Bl.; nach 196 zwei Blätter; nach 10 u. 203 mehrere Blätter (eine Lage?) herausgerissen. Beiträger [u.a.]: Johann Casimir <Sachsen-Coburg, Herzog>; Johann Ernst <Sachsen-Coburg, Herzog>; Georg <Braunschweig-Lüneburg, Herzog>; Latermann, Wolfgang Eintragungsorte u.a.: Coburg, Eisenach, Quedlinburg, Regensburg, Themar, Weimar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Saenredam, Jan (Beiträger k.); Bussemacher, Johann (Beiträger k.); Johann Casimir (Beiträger); Johann Ernst (Beiträger); Georg (Beiträger); Latermann, Wolfgang (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 205 Bl., Ill., 20 x 15,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kalbleder mit Goldprägung, Streicheisenlinien, Mittelmedaillon; Rücken mit Blindprägung. "I. L. || 1597" (Goldprägung, Vorderdeckel). Punzierter Goldschnitt

    Enth. auch leere Bl

  3. [Stammbuch Johann Latermann]
    Erschienen: [1597-1613]

    Beschreibung: Enthält 121 Eintragungen, meist von Fürsten und Adligen; 42 Wappen, 13 Illustrationen, darunter drei kolorierte Kupferstiche aus der Serie "Die fünf Sinne" von Jan Saenredam: Gesichtssinn, Gehörsinn (zur Hälfte abgerissen) und... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 121 Eintragungen, meist von Fürsten und Adligen; 42 Wappen, 13 Illustrationen, darunter drei kolorierte Kupferstiche aus der Serie "Die fünf Sinne" von Jan Saenredam: Gesichtssinn, Gehörsinn (zur Hälfte abgerissen) und Geruchsinn. - Bl. 135 zur Hälfte abgerissen (Illustration), nach den Blättern 16, 17, 26, 63, 81, 143, 144, 158, 169, 173, 199 je ein Bl.; nach 196 zwei Blätter; nach 10 u. 203 mehrere Blätter (eine Lage?) herausgerissen. Beiträger [u.a.]: Johann Casimir <Sachsen-Coburg, Herzog>; Johann Ernst <Sachsen-Coburg, Herzog>; Georg <Braunschweig-Lüneburg, Herzog>; Latermann, Wolfgang Eintragungsorte u.a.: Coburg, Eisenach, Quedlinburg, Regensburg, Themar, Weimar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Saenredam, Jan (Beiträger k.); Bussemacher, Johann (Beiträger k.); Johann Casimir (Beiträger); Johann Ernst (Beiträger); Georg (Beiträger); Latermann, Wolfgang (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 205 Bl., Ill., 20 x 15,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kalbleder mit Goldprägung, Streicheisenlinien, Mittelmedaillon; Rücken mit Blindprägung. "I. L. || 1597" (Goldprägung, Vorderdeckel). Punzierter Goldschnitt

  4. M. Johan-Philippi Ebeli[i] Giesseni Ode Alcaica De Origine ac Dignitate Magistrorum
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Chemlinus, Giessae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 287.23 Quod. (77)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Taubmann, Friedrich; Taubmann, Christian (Widmungsempfänger); Chemlinus, Kaspar
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl, 4°
  5. M. Johan-Philippi Ebeli[i] Giesseni Ode Alcaica De Origine ac Dignitate Magistrorum
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Chemlinus, Giessae

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 287.23 Quod. (77)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Taubmann, Friedrich; Taubmann, Christian (Widmungsempfänger); Chemlinus, Kaspar
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl, 4°
  6. Leges Academiae Wittebergensis De Studiis Et Moribus Studiosorum
    Autor*in:
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Helwich, Wittemberg ; Seuberlich

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 118.5.1 Pol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian (Beiträger); August (Beiträger); Helwig, Paul
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 117 S., [5] Bl, 8°
  7. Leges Academiae Wittebergensis De Studiis Et Moribus Studiosorum
    Autor*in:
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Helwich, Wittemberg ; Seuberlich

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 118.5.1 Pol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian (Beiträger); August (Beiträger); Helwig, Paul
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 117 S., [5] Bl, 8°
  8. Collegium ethicum III = Thetikōs kai zytētikōs: Hoc est Sub Thesium Brevissimarum Et Disquisitionum jucundissimarum forma pertractatum, In Illvstri Academia Giessena
    Collegium ethicum III = Thetikōs kai zytētikōs
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Chemlinus, Giessae

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    27 A .002190
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 2171.8° Helmst. (10)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Chemlinus, Kaspar
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Collegium ethicum III = Thetikōs kai zytētikōs: Hoc est Sub Thesium Brevissimarum Et Disquisitionum jucundissimarum forma pertractatum, In Illvstri Academia Giessena - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [4] Bl., 248 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

    Fingerprint nach Ex. der UB Potsdam

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Giessæ, Imprimebat Casparus Chemlinus

  9. De ... Christiano I. Duce Saxoniæ, Et Legendis Imperatoribus Romanis Septemviro: patriæ Patre, Oratio Solennis Habita Lipsiæ ...
    Die XXV. Mens. Septemb. Anno Christi MDCXII
    Erschienen: [1613]
    Verlag:  Am Ende, Lipsiae

    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    Hist. 4° 21806
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4071
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 26 S, 4°
  10. M. Johan-Philippi Ebeli[i] Giesseni Ode Alcaica De Origine ac Dignitate Magistrorum
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Chemlinus, Giessae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 287.23 Quod. (77)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Taubmann, Friedrich; Taubmann, Christian (WidmungsempfängerIn); Chemlinus, Kaspar
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:268883K
    Umfang: [4] Bl, 4°
  11. Lector benevole. Tam verum, quam durum est, quod regius Propheta psalm. 89. canit ... Illustrioribus exemplis ... sccessit nuper Obitus ... Dn. Henric Iulii, Postulati Episcopi Halberstadensis, Ducis Brunsvicensis & Lunaeburgensis ... Anno Domino 1613. 20. Iulii ... Das ist/ Freundlicher Leser/ Es ist ein wares und zugleich ein hartes Wort, was der Königliche Prophet im 89. Psalm saget ... Zu ansehnlicher und hochberümbter Leute Exempel ... ist newlich leider hinzu kommen das Absterben des ... Herrn Hernici Iulii, Bischoffen zu Halberstat, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg ... Anno 1613. den 20. Julii ...
    Solcher ... Begängnisse Abriß und effigiation hat die Formschneider Kunst dir alhie für augen stellen wollen ...
    Erschienen: [1613]
    Verlag:  Holwein, Wolffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° 918
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hildebrand, Friedrich; Heinrich Julius; Meibom, Heinrich (BeiträgerIn); Holwein, Elias
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:252350L
    Umfang: [2], 83 Bl, überw. Ill. (Holzschn.), quer-2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor Gn 4° 918 (HAB Wolfenbüttel)

    Friedrich Hildebrand ist Vorr

    Holzschnittfolge zum Begräbnis von Herzog Heinrich Julius von Brauschweig-Lüneburg am 4.10.1613

  12. Dissertationes Physicae-Medicae
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Schurerus, Leucoreis Athenis ; Ex Officina Meisneriana

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    169 H 45 [2]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Hr 410
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 3773 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Biermann, Martin; Plateis a Platenstein, Johannes (WidmungsempfängerIn); Einsidel, Henricus Abrahamus ab (WidmungsempfängerIn); Personius, Ludovicus (WidmungsempfängerIn); Christian (WidmungsempfängerIn); Johannes Georgius (WidmungsempfängerIn); Augustus (WidmungsempfängerIn); Haunoldus, Petrus (WidmungsempfängerIn); Platenis a Platenstein, Johannes Arnatius (WidmungsempfängerIn); Anomaeus, Johannes Joachimus (BeiträgerIn); Hettenbachius, Casparus Magnus (BeiträgerIn); Horstius, Georgius (BeiträgerIn); Schmilauer, Petrus (BeiträgerIn); Schürer, Zacharias; Meissner, Wolfgang
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:243463W
    Umfang: [8] Bl., 296 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xb 3773 (2)

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Leucoreis Athenis Impensis Zachar. Schureri, Ex Officina Meisneriana. MDC.XIII

    Enth.: De Spectris, quae vigilantibus obveniunt. De Fascino & incantatione. De Melancholia & huius amolotione. De Melancholicorum vaticiniis, aliisq[ue] mirandis operibus. De Noctisurgio

  13. Discursus Historico-Politicus De Formis Rerumpub. Summique Imperii assectionibus
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Chemlinus, Giessae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 202.31 Quod. (12)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sidow, Achaz von; Osten, Alexander von der (Widmungsempfänger); Sidow, Johannes a (Widmungsempfänger); Chemlinus, Kaspar
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [20] Bl., 4°
  14. Collegium ethicum
    = Thetikōs kai zytētikōs
    Erschienen: 1611-1613
    Verlag:  Chemlinus, Giessae

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Chemlinus, Kaspar
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
  15. Lector benevole. Tam verum, quam durum est, quod regius Propheta psalm. 89. canit ... Illustrioribus exemplis ... sccessit nuper Obitus ... Dn. Henric Iulii, Postulati Episcopi Halberstadensis, Ducis Brunsvicensis & Lunaeburgensis ... Anno Domino 1613. 20. Iulii ... Das ist/ Freundlicher Leser/ Es ist ein wares und zugleich ein hartes Wort, was der Königliche Prophet im 89. Psalm saget ... Zu ansehnlicher und hochberümbter Leute Exempel ... ist newlich leider hinzu kommen das Absterben des ... Herrn Hernici Iulii, Bischoffen zu Halberstat, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg ... Anno 1613. den 20. Julii ...
    Solcher ... Begängnisse Abriß und effigiation hat die Formschneider Kunst dir alhie für augen stellen wollen ...
    Erschienen: [1613]
    Verlag:  Holwein, Wolffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° 918
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hildebrand, Friedrich; Heinrich Julius; Meibom, Heinrich (Beiträger); Holwein, Elias
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [2], 83 Bl, überw. Ill. (Holzschn.), quer-2°
    Bemerkung(en):

    Friedrich Hildebrand ist Vorr

    Holzschnittfolge zum Begräbnis von Herzog Heinrich Julius von Brauschweig-Lüneburg am 4.10.1613

  16. Lector benevole. Tam verum, quam durum est, quod regius Propheta psalm. 89. canit ... Illustrioribus exemplis ... sccessit nuper Obitus ... Dn. Henric Iulii, Postulati Episcopi Halberstadensis, Ducis Brunsvicensis & Lunaeburgensis ... Anno Domino 1613. 20. Iulii ... Das ist/ Freundlicher Leser/ Es ist ein wares und zugleich ein hartes Wort, was der Königliche Prophet im 89. Psalm saget ... Zu ansehnlicher und hochberümbter Leute Exempel ... ist newlich leider hinzu kommen das Absterben des ... Herrn Hernici Iulii, Bischoffen zu Halberstat, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg ... Anno 1613. den 20. Julii ...
    Solcher ... Begängnisse Abriß und effigiation hat die Formschneider Kunst dir alhie für augen stellen wollen ...
    Erschienen: [1613]
    Verlag:  Holwein, Wolffenbüttel

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° 918
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hildebrand, Friedrich; Heinrich Julius; Meibom, Heinrich (Beiträger); Holwein, Elias
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2], 83 Bl, überw. Ill. (Holzschn.), quer-2°
    Bemerkung(en):

    Friedrich Hildebrand ist Vorr

    Holzschnittfolge zum Begräbnis von Herzog Heinrich Julius von Brauschweig-Lüneburg am 4.10.1613

  17. Incomparabili Heroi D. Henrico Julio: Postulato Halberstadiensium Episcopo: Brunscivensium & Lunæburgensium Duci: &c: ... Patri Patriæ ... memoriam
    Erschienen: [1613]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 218.6 Quod. (48)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Ulrich; Christian; Rudolph; Heinrich Karl; Heinrich Julius
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [18] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Signaturformel: A-D4, E2 [-D1, D2; D3 fälschl. auf Bl. D2 verso eingedruckt]

    Original verbunden, Digitalisat in korrigierter Abfolge (das beigef. Werk "Oratio Gratulatoria" ist im Original als Stück (48) des Sammelbd. gezählt u. vor Lage A des als Stück (49) gezählten Hauptwerks gebunden)

  18. Incomparabili Heroi D. Henrico Julio: Postulato Halberstadiensium Episcopo: Brunscivensium & Lunæburgensium Duci: &c: ... Patri Patriæ ... memoriam
    Erschienen: [1613]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 218.6 Quod. (48)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Ulrich; Christian; Rudolph; Heinrich Karl; Heinrich Julius
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [18] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Signaturformel: A-D4, E2 [-D1, D2; D3 fälschl. auf Bl. D2 verso eingedruckt]

    Original verbunden, Digitalisat in korrigierter Abfolge (das beigef. Werk "Oratio Gratulatoria" ist im Original als Stück (48) des Sammelbd. gezählt u. vor Lage A des als Stück (49) gezählten Hauptwerks gebunden)

  19. Analytica Catechismi Parvi, Viri Magni. Patris Reverendi D. Martini Lutheri
    ex limpidissimis Israelis fontibus deducta, quantus animae thesaurus eo contineatur; Quaestionibus Ad Puerorum Captum adcommodatis, liquido demonstrantia
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Großus, Witebergae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 1408b.8° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 446.8° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian (WidmungsempfängerIn); Bejerus, Georgius (BeiträgerIn); Grosse, Henning
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:273212E
    Auflage/Ausgabe: Editio Secunda Correctior
    Umfang: [76] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: J 446.8° Helmst. (1)

  20. Fr: Achillis Ducis Würtemberg. Consultatio de principatu inter provincias Europae
    habita Tubingae in Illustri Collegio. An. Chr. MDCXIII
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Typis Cellianis, [Tübingen]

    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 525 (4°)
    keine Fernleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    O 145.4°
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 3029
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XIII : 2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Matthias (Widmungsempfänger); Welward, Johannes Christophorus von (Beiträger); Wensin, Laurentius von (Beiträger); Axelius von Göxholm, Acacius (Beiträger); Mosch, Maximilianus a (Beiträger); Buwinckhausen von Walmerod, Nicolaus (Beiträger); Wolfgangus (Beiträger); Henricus Albertus (Beiträger); Georgius (Beiträger); Georgius Fridericus (Beiträger); Paulus (Beiträger); Rudolfus Maximilianus (Beiträger); Franciscus Carolus (Beiträger); Wensin, Daniel von (Beiträger); Magnus (Beiträger); Kölderer von Höch, Georgius (Beiträger); Retwitz, Johannes Wilhelmus von (Beiträger); Plieningen, Fridericus von (Beiträger); Jaxheim, Joachimus von (Beiträger); Panowitz, Gulielmus von (Beiträger); Schafelizki, Ernestus (Beiträger); Kilian, L. (BeiträgerIn k.); Joachimus Ernestus (Beiträger); Lansius, Thomas (Beiträger); Grüenthall, Joannes Joachimus a (Beiträger); Cellius, Johann Alexander
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:009511N
    Umfang: [9] Bl., 744 S., [1] Bl, Kupfert, 4°
    Bemerkung(en):

    Erm. Hrsg.: Thomas Lansius

    Alternativer Fingerprint wg. anderer Bindefolge 32>: u-am u-e- e-ad brfe 3 1613R

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Fm 6526

    Signaturformel: [1], )( - )(4, )( - )(4, A - Z4, Aa - Zz4, Aaa - Zzz4, Aaaa - Zzzz4, Aaaaa - Aaaaa5

    Enth. Reden mehrerer Verf.

  21. Thesaurus Logices, Hoc est, Nobilis ac vere aurea Doctrina Syllogismorum
    I. Per Theoremata eorumq[ue] explicationem: II. Per Canones, & hos enucleatos: III. Per Problemata & Quaestiones, Ita tradita, ut omnium Facultatum Studiosis frugifera sit & necessaria ; Addita est in singulis capitibus confutatio Systematis Logici Bartholomaei Keckermanni, in qua non tam argumenta Orthodoxorum ab eius cavillationibus vindicantur, quam Sophismata Theologica & Logica exanimantur & examinantur
    Autor*in: Finck, Kaspar
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Chemlinus, Giessae

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 PHIL II, 1366
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 2008.8° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 7847 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Crollius, Nicolaus (WidmungsempfängerIn); Keckermann, Bartholomäus; Schmidt, Erasmus (BeiträgerIn); Helvicus, Christophorus (BeiträgerIn); Höpfner, Henricus (BeiträgerIn); Codomannus, Salomon (BeiträgerIn); Chemlinus, Kaspar
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 7:643172N
    Auflage/Ausgabe: Editio secunda
    Umfang: [8] Bl., 371 S., [6] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SUB Göttingen: 8 PHIL II, 1366

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Giessae, Apud Chemlinum. M.DCXIII.

  22. Johannis Hesselbeinii Francobergensis Theol. D. ... Discursus Theologicus
    Quo theologōs kai logikōs Quaestiones Aliquot, De Adoratione Religiosa Carnis Christi, de merito Christi, de praedestinatione Sanctorum, Tractantur & examinantur contra Maternum Heyderum, Basileensem Theol. D. Pastorem Duisbergensem
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Chemlinus, Giessae

    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Alt: B V 2 c 3
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 801.2 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Winckelmannus, Johannes (WidmungsempfängerIn); Mentzerus, Balthasar (WidmungsempfängerIn); Hutterus, Leonhardus (WidmungsempfängerIn); Meisnerus, Balthasar (WidmungsempfängerIn); Heyder, Matern; Chemlinus, Kaspar
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:643308Y
    Umfang: 137 S., [1] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 801.2 Theol. (2)

  23. Discursus Historico-Politicus De Formis Rerumpub. Summique Imperii assectionibus
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Chemlinus, Giessae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 202.31 Quod. (12)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sidow, Achaz von; Osten, Alexander von der (WidmungsempfängerIn); Sidow, Johannes a (WidmungsempfängerIn); Chemlinus, Kaspar
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:248346X
    Umfang: [20] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar 202.31 Quod. (12) (HAB Wolfenbüttel)

  24. De Fortitudine Discursus Practicus
    Autor*in: Stahl, Daniel
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Chemlinus, Giessae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    34 in:Np 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 in:Np 10251
    keine Fernleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Theol. 4° 2319 M
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 202.31 Quod. (14)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Altrogge, Theodor; Altroggius, Christophorus (WidmungsempfängerIn); Satlerus, Melchior (WidmungsempfängerIn); Altroggius, Theodorus (WidmungsempfängerIn); Altroggius, Johannes (WidmungsempfängerIn); Altroggius, Casparus (WidmungsempfängerIn); Altroggius, Georgius (WidmungsempfängerIn); Altroggius, Hermannus (WidmungsempfängerIn); Stöckheim, Joannes (BeiträgerIn); Chemlinus, Kaspar
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:248360Q
    Schlagworte: Ethik; ; Tapferkeit;
    Umfang: [12] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar 202.31 Quod. (14) (HAB Wolfenbüttel)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Giessae, Excudebat Casparus Chemlinus. Anno MDCXIII.