Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 23 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 23 von 23.

Sortieren

  1. Declamatio Habita In Examine Pietatis, Illustrissimi Ac Celsissimi Principis Et Domini Domini Christiani Ducis Saxoniae, Iuliae, Cliviae Et Montaniae ...
    Erschienen: [ca. 1661]
    Verlag:  Michael, Altenburgi

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christian (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Michael, Johann (Verlag); Paravicinus, I. B. (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [12] Bl, Portr. (Kupferst.), 4°
  2. Declamatio Habita In Examine Pietatis, Illustrissimi Ac Celsissimi Principis Et Domini Domini Christiani Ducis Saxoniae, Iuliae, Cliviae Et Montaniae ...
    Erschienen: [ca. 1661]
    Verlag:  Michael, Altenburgi

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001080
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001080
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christian; Paravicinus, I. B. (Beiträger k.); Michael, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [12] Bl, Portr. (Kupferst.), 4°
  3. [Stammbuch Johann Michael Öllinger]
    Erschienen: [1657-1661]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr Johann Michael Oellinger, Medicinæ Studioſus, war im Jahr 1657. in Nürnberg, und in Rotenburg an der Tauber, in Darmſtadt 1659 in Straßburg 1660. in Baſel 1661. Zwei mit der Feder... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr Johann Michael Oellinger, Medicinæ Studioſus, war im Jahr 1657. in Nürnberg, und in Rotenburg an der Tauber, in Darmſtadt 1659 in Straßburg 1660. in Baſel 1661. Zwei mit der Feder verfertigte Wappen finden ſich pagg. 17. und 45. Ein Gemähld pag. 39" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., vorderes Vorsatz). - "Regiſter über säm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 3r-v). - 56 Eintragungen. - Bl. 128 ausgeschnitten. - Illustration (Aquarell auf Pergament): Widmungsgedicht des Halters auf einer von einer Hand gehaltenen Rolle vor einer Landschaft, darüber eine Sonne mit Tetragramm יהוה Beiträger [u.a.]: Oettinger, Friedrich; Oettinger, Daniel; Oettinger, Johann Wilhelm; Oettinger, Abraham; Georg Albrecht <Brandenburg-Kulmbach, Markgraf>; Maria Elisabeth <Brandenburg-Kulmbach, Markgräfin>; Christian Ernst <Brandenburg-Bayreuth, Markgraf>; Georg II. <Hessen-Darmstadt, Landgraf> Georg III. <Hessen-Darmstadt, Landgraf>; Rabenstein, Friedrich Tobias von; Harsdörffer, Georg Heinrich Eintragungsorte u.a.: Basel, Bayreuth, Darmstadt, Genf, Nürnberg, Oberkirch, Rothenburg <Tauber>, Straßburg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Oettinger, Friedrich (Beiträger); Oettinger, Daniel (Beiträger); Oettinger, Johann Wilhelm (Beiträger); Oettinger, Abraham (Beiträger); Georg Albrecht (Beiträger); Maria Elisabeth; Christian Ernst (Beiträger); Georg (Beiträger); Georg (Beiträger); Rabenstein, Friedrich Tobias von; Harsdörffer, Georg Heinrich (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 167 Bl., Ill., 10,0 x 14,8 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Maroquin mit reicher Goldprägung (Rollen, Filete, Eckstempel) über dünnen Holzbrettchen. Goldschnitt

    Enth. auch leere Bl.

  4. [Stammbuch Sebastian Kirchmaier]
    Erschienen: [1660-1667]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Sebaſtian Kirchmajer, ſtudierte von 1663 an in Wittenberg, beſuchte dieſem Stammbuch nach, manche andere Univerſitäten und Städte, und ſtarb, als Superintendent zu Rotenburg ob der Tauber"... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Sebaſtian Kirchmajer, ſtudierte von 1663 an in Wittenberg, beſuchte dieſem Stammbuch nach, manche andere Univerſitäten und Städte, und ſtarb, als Superintendent zu Rotenburg ob der Tauber" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Sum ||" SEBASTIANI KIRCHMAJE-||RI", Uffenhemeſis Franc. || A. U. R. || MDCLX" (Besitzvermerk, Bl. 1). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 2-3v). - Enthält 107 Eintragungen. Beiträger [u.a.]: Christian <Hohenlohe, Graf>; Ernst Otto <Hohenlohe, Graf>; Ludwig Gustav <Hohenlohe, Graf>; Albrecht <Brandenburg, Markgraf>; Birken, Sigmund von; Musaeus, Johannes; Olearius, Johann; Praetorius, Otto; Ursinus, Johann Heinrich; Ursinus, Simon Christoph; Unger, Michael; Leyser, Polycarp; Marchthaler, Bartholomäus Eintragungsorte u.a.: Ansbach, Dresden, Halle, Heilbronn, Regensburg, Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christian (Beiträger); Ernst Otto (Beiträger); Ludwig Gustav (Beiträger); Albrecht (Beiträger); Birken, Sigmund von (Beiträger); Musaeus, Johannes (Beiträger); Olearius, Johann (Beiträger); Praetorius, Otto (Beiträger); Ursinus, Johann Heinrich (Beiträger); Ursinus, Simon Christoph (Beiträger); Unger, Michael (Beiträger); Leyser, Polycarp (Beiträger); Marchthaler, Bartholomäus (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 208 Bl., 9,9 x 13,7 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzes Maroquin mit Goldprägung und blindgeprägten Streicheisenlinien. "S K V F || 1660" (Goldprägung, Vorderdeckel). Goldschnitt, rundum punziert. Reste von vier seidenen Schleifenbändern (2 rote, 2 gelbe). Spiegel und Vorsätze Kamm-Marmorpapier

    Enth. auch zahlr. leere Bl.

  5. Quietismi Revolutionem In Quietistis decimi quarti & huius seculi, Quam Praeses Jo. Andr. Schmidt ... observavit In lectionibus inauguralibus Ienae habitis, excerpere ex iisdem & ventilationi subiicere voluit Auth. Resp. Hieronymus Nieper Lüneburgensis
    In Iuleo Maiori ad d. [ ] Octobr.
    Erschienen: 1696
    Verlag:  Hammius, Helmestadi[i]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Nieper, Hieronymus; Campe, Christianus (Beiträger); Koepkenius, D. H. (Beiträger); Hardt, Hermann von der (Beiträger); Hamm, Georg Wolfgang
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation; Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl., 42 S., [1] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Promotionsdatum fehlt im Druck

    Helmstedt, Univ, Theol. Diss., 1696

  6. B. Christophori Schraderi Tabulæ Chronologicæ A Prima rerum Origine Ad Natum Christum Et Inde ad nostra tempora
    Erschienen: 1696
    Verlag:  Hamm, Helmaestadi[i]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 in: 4"Pg 12
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    113 A 2
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Var.53
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Pe 00423
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 B 5740
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Meier, Gebhard Theodor; Cörber, Caspar; Hamm, Georg Wolfgang
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 33, [6] Bl, Druckermarke, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: HelmaestadI, Typis & sumptibus Georg-Wolfgangi Hammii, Acad. Typogr. Anno MDCXCVI

  7. Disputatio Inauguralis Juridica De Tertio Malae Fidei Possessore
    Erschienen: 1696
    Verlag:  Hamm, Helmestadii

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    20 in:Fi 113
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    536/Disp.jur. 249,26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 J ROM 125/21:11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Kk-2(153).51
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XII : 86
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XII : 54
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Winiker, Johann Albert; Hamm, Georg Wolfgang
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Recht; ; Besitzrecht; Römisches Recht;
    Umfang: [24] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Helmstedt, Univ., Jur. Diss., 1696

  8. Disputatio Inauguralis Juridica De Jure Ex Patientia Alterius Acquirendo
    Erschienen: 1696
    Verlag:  Hamm, Helmestadii

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    5 in:Fi 108
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    536/Disp.jur. 249,25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 J ROM 125/21:15
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Kk-2(153).52
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XII : 86
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XII : 54
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Klopstock, Carl Otto; Hamm, Georg Wolfgang
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Recht; ; Verjährung; Römisches Recht;
    Umfang: [22] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Helmstedt, Univ., Jur. Diss., 1696

  9. De Conventibus Circularibus Imperii Germanici
    = Von denen Cräyß-Tägen : Commentatio
    Erschienen: 1696
    Verlag:  Hamm, Helmstadi

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fi 120
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Gw 12360
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Kh 1540
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Gd-A 392
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Jus publ.509(4)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Kk-2(175).9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27, 4 : 7
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XII : 54
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 6710
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hamm, Georg Wolfgang
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Recht; ; Kreistag; Reichskreis; Verfassungsrecht; Staatsrecht; Deutschland;
    Umfang: [1] Bl., 63, [1] S., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerkes: HelmstadI, Typis Georg-Wollffg. Hammii, Acad. Typogr. Anno 1696.

  10. Wahrhaffter Bericht, daß in denen Fürstl. Anmerckungen über die Nachricht wegen der zwischen Ihro Königl. Majest. zu Dennemarck Norgewen [!] etc. und Ihro zu Schleßwig-Holstein regierenden Hochfürstl. Durchl. Herrn Hertzog Friderich erwachsenen Irrungen keine Contradictiones und Irrungen enthalten ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1696

    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ob 1047(1) adn9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    Nr. 4 in Smbd E 334/0058
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Dan.II,11/1
    keine Fernleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    SHq 61:Nr.4
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    JUR B VII 3 VI 41,4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Eb VIII 15 c 17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXXI : 7
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4399 (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christian; Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Geschichte 1695;
    Umfang: 80 S., 8° (4°)
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Im Monath Martio Anno ...

  11. Exercitatio Juridica De Actione Ad Palinodiam vulgò Die Klage auff Wieder-Ruff
    Erschienen: 1696
    Verlag:  Hammius, Helmstadi[i]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    7 in:Fi 1332
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Schoepp. 481
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Ka 0505 [32 an
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    25, 6 : 11
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sönlein, Johann Conrad; Hamm, Georg Wolfgang
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Recht; ; Person; Verletzung; Straftat; Strafrecht;
    Umfang: [49] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Teilw. mit Widmung auf der Rückseite des Titelbl. erschienen

    Fingerprint nach Ex. der SBB

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstadi[i], Typis Georg-Wolfgangi Hamii, Acad. Typogr.

    Helmstedt, Univ., Jur. Diss., 1696

  12. Narratio De Reuerendissimo & Illustrissimo Principe Georgio Principe Anhaltino & Ascaniæ &c. Præposito Magdeburgensi & Misnensi, Seniore Capituli Mersburgensis
    Erschienen: 1696
    Verlag:  Heybey, Lipsiae

    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *48 864
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H ANH 1380
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    LIT III 4 34,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ii IX 260
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    16, 8 : 38
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Georg; Joachimus, Princeps Anhaltinus Et Ascaniae (Widmungsempfänger); Heybey, Martin Theodor
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl., 71 S, Frontisp. (Portr.), 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

  13. Philologiae Facula, Qua Difficillima quaedam Scripturae loca In Ephemeridibus Philologicis Breviter olim explicata, Nunc uberius sunt illustrata
    Erschienen: 1696
    Verlag:  Hammius, Helmestadii

    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    B III 3 d 32
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Fb 53 adn2 4°
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH BIB 532/61 (3)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/THOL:X A 065 [1]
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    6 D 9
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    63 B 8 [90]
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fc-1157.3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Cl I : 22
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Calvör, Caspar; Hamm, Georg Wolfgang
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl., 100 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Weitere Sammlung von Erwiderungen auf die Kritik Caspar Calvörs an seinen Ephemerides philologicae. - Nach dem Einleitungsbogen vor Textbeginn 2. Titelbl

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmestadii, Typis & Sumpt. Georg-Wolfg. Hammii, Acad. Typogr. Anno M DC XCVI. [2. Titelbl.:] Helmestadii, Apud Georg-Wolfg. Hammium, Acad. Typogr. Anno M DC XCVI

  14. Muséum Regium Seu Catalogus Rerum tam naturalium, quàm artificialium, Quæ In Basilica Bibliothecæ Augustissimi Daniæ Norvegiæq[ue] Monarchæ Christiani Qvinti Hafniæ asservantur
    Erschienen: 1696
    Verlag:  Schmetgen, Hafniae

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Institut für Museumsforschung, Bibliothek
    C.3.1.Jaco
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    RA:A:7046::mtl:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Lg 21015
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Lg 21015
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Lg 21015
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Lg 21015
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    3000-3132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Eutiner Landesbibliothek
    Lt 2° 22 (1)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 PHYS MATH I, 1020
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Aa 2274, 2°
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XXXI 2° 33 D
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Dan.13
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Hist.Nat.V,7
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    JAC
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Nsm-79
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Na-16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Hzg Friedrich (vermutlich 1058 u. 1064)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Pe 01347
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Einbandsammlung
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Osnabrück
    A V 51
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Grothschiling, Benedict (Beiträger k.); Erichsonig, Johann (Beiträger k.); Lauerentius, Joh. (Beiträger); Christian; Schmedtgen, Joachim
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [9] Bl., 201 S., [2] Bl., XXXVII z.T. gef. Bl., Frontisp. (Kupferst.), 37 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Fingerprint nach dem Ex. der FB Gotha, der SBB und der KB Berlin

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hafniæ, Literis Reg. Cels. Typogr. Joachim Schmetgen, Anno M. DC. XCVI.

  15. Frommer Christen Höchstes Gut und bester Trost/ Im Leben und im Sterben/: Bey Höchsttrauriger und Fürstl. Leichbestätigung Der ... Sophiae Hedevvig, Gebohrne zu Sachsen/ Engern und Westphalen/ Hertzogin zu Schleßwig/ Hollstein/ Stormarn und der Dithmarschen Gräfinnen zu Oldenburg und Delmenhorst ... Welche den 1. Februarij des 1660. Jahres auff dem Fürstl. Residentz-Haus Glücksburg ... selig gestorben ...
    Erschienen: 1661
    Verlag:  Rebenlein, Hamburg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    R 4 : 31
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Philipp (Widmungsempfänger); Christian (Widmungsempfänger); Maria Elisabeth (Widmungsempfänger); Augusta (Widmungsempfänger); Dorothea (Widmungsempfänger); Moth, Nikolaus (Beiträger); Sophia Hedwig (Verstorb.); Rebenlein, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [35] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Beiträger: Nicolaus Moth

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Hamburg : Gedruckt bey Jacob Rebenlein

  16. Quietismi Revolutionem In Quietistis decimi quarti & huius seculi, Quam Praeses Jo. Andr. Schmidt ... observavit In lectionibus inauguralibus Ienae habitis, excerpere ex iisdem & ventilationi subiicere voluit Auth. Resp. Hieronymus Nieper Lüneburgensis
    In Iuleo Maiori ad d. [ ] Octobr.
    Erschienen: 1696
    Verlag:  Hammius, Helmestadi[i]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Do 5807
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klosterbibliothek Loccum
    Syst. 12699
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH MISC 118/82:4 (7)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    54 E 2 [2]
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    76 D 9 [8]
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV B 282a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 2060
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    I 4° 1440
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° X : 208
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° IX : 69 [a]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tq 1122
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 517 Helmst. Dr. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Nieper, Hieronymus; Campe, Christianus (BeiträgerIn); Koepkenius, D. H. (BeiträgerIn); Hardt, Hermann von der (BeiträgerIn); Hamm, Georg Wolfgang
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:236999Y
    Schlagworte: Jansenismus; Katholizismus; Theologie; Polemik;
    Umfang: [2] Bl., 42 S., [1] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Promotionsdatum fehlt im Druck

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 517 Helmst. Dr. (3)

    Helmstedt, Univ, Theol. Diss., 1696

  17. Christeis Sive Drama Sacrum, In quo Ecclesiae militia a Jesu Christo ad thronum coelestem exaltato, ad novissimum usque ac praesens seculum deducitur, aenigmatice primum, post aperto commentario. Actus Primus, Trisecularem Ecclesiae sortem a Christo in coelos sublimato, usque ad Constantinum M. in throno victoriae terrestri confidentem exhibens
    Erschienen: 1696
    Verlag:  Hakius, Witenbergae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    95 D 1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    TM0283
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    TM0283
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° IV : 4
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christian (WidmungsempfängerIn); Hake, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:129685C
    Auflage/Ausgabe: Editio Secunda Et Aucta, Cum subiuncta praefatione, operis posthumi rationes complectente
    Umfang: [8] Bl., 184, 1044 S., [18] Bl, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Witenbergae, Typis Et Sumptibus Joh. Hakii, Anno M.DC.XCVI.

  18. Fundamenta Medicinae Physiologica
    In quibus Origo, & Natura Medicinae, doctrina de animae facultatibus, spiritibus ac temperamento, nec non constitutio partium principaliorum naturalis, & praeternaturalis, una cum earum usu ex veterum, & Recentiorum sententiis, ventilantur, variisq[ue] observationibus illustrantur ...
    Erschienen: 1661
    Verlag:  Neuenhahn, Ienae ; Freyschmidius

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ku 620
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 ZOOL XIII, 3896 (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Recens adjecta:P.r.a.q.60
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Kd 1341
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    15, 3 : 70 [a]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Mc 78a
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christian (Widmungsempfänger); August (Widmungsempfänger); Johann Adolf (Widmungsempfänger); Dürr, Joh. (BeiträgerIn k.); Neuenhahn, Johann Ludwig; Freyschmidt, Kaspar
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:143897R
    Auflage/Ausgabe: Nunc revisa, & multis in locis correcta, & aucta
    Schlagworte: Physiologie; Medizin;
    Umfang: [4] Bl., 608 S, Frontisp. (Portr.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Med 4° 41/2 (2)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jenae Impensis JOHANNIS LUDOVICI Neuenhahns/ Bibl. Jen. Typis CASPARI FREYSCHMIDII, ANNO MDCLXI.

  19. Kurtz verfassete Species Facti Cum Deductione, Entgegen gesetzet Der so genannten Causæ Conjectioni, Betreffend Die Zwischen Ihr. Königliche Majestät zu Dännemarck/ Norwegen/ [et]c. Und Ihr. Fürstliche Durchläuchtigkeit zu Schleßwig/ Holstein/ [et]c. Entstandene Irrungen ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1696

    Eutiner Landesbibliothek
    IV i 136 (1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    SHq 55:Nr.15
    keine Fernleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    SHq 63:Nr.3
    keine Fernleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    SHq 89:Nr.5
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    J 5324-10,3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    J 5324-14,3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    J 5324-15,12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E I 587,4
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E I 695,27
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Eb VIII 15 c 19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 4793
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Oldenburg
    P 04i : 01x (Altbestand) 02. Band
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christian; Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Geschichte 1696;
    Umfang: 40 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:309987G

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Mit Königl. allergnädigster Bewilligung gedruckt. Im Monat October/ Anno 1696.

  20. [Stammbuch Sebastian Kirchmaier]
    Erschienen: [1660-1667]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Sebaſtian Kirchmajer, ſtudierte von 1663 an in Wittenberg, beſuchte dieſem Stammbuch nach, manche andere Univerſitäten und Städte, und ſtarb, als Superintendent zu Rotenburg ob der Tauber"... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 155
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Sebaſtian Kirchmajer, ſtudierte von 1663 an in Wittenberg, beſuchte dieſem Stammbuch nach, manche andere Univerſitäten und Städte, und ſtarb, als Superintendent zu Rotenburg ob der Tauber" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Sum ||" SEBASTIANI KIRCHMAJE-||RI", Uffenhemeſis Franc. || A. U. R. || MDCLX" (Besitzvermerk, Bl. 1). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 2-3v). - Enthält 107 Eintragungen. Beiträger [u.a.]: Christian <Hohenlohe, Graf>; Ernst Otto <Hohenlohe, Graf>; Ludwig Gustav <Hohenlohe, Graf>; Albrecht <Brandenburg, Markgraf>; Birken, Sigmund von; Musaeus, Johannes; Olearius, Johann; Praetorius, Otto; Ursinus, Johann Heinrich; Ursinus, Simon Christoph; Unger, Michael; Leyser, Polycarp; Marchthaler, Bartholomäus Eintragungsorte u.a.: Ansbach, Dresden, Halle, Heilbronn, Regensburg, Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christian (BeiträgerIn); Ernst Otto (BeiträgerIn); Ludwig Gustav (BeiträgerIn); Albrecht (BeiträgerIn); Birken, Sigmund von (BeiträgerIn); Musaeus, Johannes (BeiträgerIn); Olearius, Johann (BeiträgerIn); Praetorius, Otto (BeiträgerIn); Ursinus, Johann Heinrich (BeiträgerIn); Ursinus, Simon Christoph (BeiträgerIn); Unger, Michael (BeiträgerIn); Leyser, Polycarp (BeiträgerIn); Marchthaler, Bartholomäus (BeiträgerIn)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 208 Bl., 9,9 x 13,7 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzes Maroquin mit Goldprägung und blindgeprägten Streicheisenlinien. "S K V F || 1660" (Goldprägung, Vorderdeckel). Goldschnitt, rundum punziert. Reste von vier seidenen Schleifenbändern (2 rote, 2 gelbe). Spiegel und Vorsätze Kamm-Marmorpapier

    Enth. auch zahlr. leere Bl

  21. [Stammbuch Johann Michael Öllinger]
    Erschienen: [1657-1661]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr Johann Michael Oellinger, Medicinæ Studioſus, war im Jahr 1657. in Nürnberg, und in Rotenburg an der Tauber, in Darmſtadt 1659 in Straßburg 1660. in Baſel 1661. Zwei mit der Feder... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 217
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr Johann Michael Oellinger, Medicinæ Studioſus, war im Jahr 1657. in Nürnberg, und in Rotenburg an der Tauber, in Darmſtadt 1659 in Straßburg 1660. in Baſel 1661. Zwei mit der Feder verfertigte Wappen finden ſich pagg. 17. und 45. Ein Gemähld pag. 39" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., vorderes Vorsatz). - "Regiſter über säm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 3r-v). - 56 Eintragungen. - Bl. 128 ausgeschnitten. - Illustration (Aquarell auf Pergament): Widmungsgedicht des Halters auf einer von einer Hand gehaltenen Rolle vor einer Landschaft, darüber eine Sonne mit Tetragramm יהוה Beiträger [u.a.]: Oettinger, Friedrich; Oettinger, Daniel; Oettinger, Johann Wilhelm; Oettinger, Abraham; Georg Albrecht <Brandenburg-Kulmbach, Markgraf>; Maria Elisabeth <Brandenburg-Kulmbach, Markgräfin>; Christian Ernst <Brandenburg-Bayreuth, Markgraf>; Georg II. <Hessen-Darmstadt, Landgraf> Georg III. <Hessen-Darmstadt, Landgraf>; Rabenstein, Friedrich Tobias von; Harsdörffer, Georg Heinrich Eintragungsorte u.a.: Basel, Bayreuth, Darmstadt, Genf, Nürnberg, Oberkirch, Rothenburg <Tauber>, Straßburg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Oettinger, Friedrich (Beiträger); Oettinger, Daniel (Beiträger); Oettinger, Johann Wilhelm (Beiträger); Oettinger, Abraham (Beiträger); Georg Albrecht (Beiträger); Maria Elisabeth; Christian Ernst (Beiträger); Georg (Beiträger); Georg (Beiträger); Rabenstein, Friedrich Tobias von; Harsdörffer, Georg Heinrich (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 167 Bl., Ill., 10,0 x 14,8 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Maroquin mit reicher Goldprägung (Rollen, Filete, Eckstempel) über dünnen Holzbrettchen. Goldschnitt

    Enth. auch leere Bl

  22. Declamatio Habita In Examine Pietatis, Illustrissimi Ac Celsissimi Principis Et Domini Domini Christiani Ducis Saxoniae, Iuliae, Cliviae Et Montaniae ...
    Erschienen: [ca. 1661]
    Verlag:  Michael, Altenburgi

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    30, 4 : 49
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christian; Paravicinus, I. B. (BeiträgerIn k.); Michael, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:636709N
    Umfang: [12] Bl, Portr. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 30, 4 : 49

  23. Disputatio Iuridica De Vitio Rei Ad Possessorem Transeunte
    Erschienen: 1696
    Verlag:  Hammius, Helmestadi[i]

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DISS JUR COLL MAX 125 (20)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    COLL DISS CELL 157 (52)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    COLL DISS CELL 117 (11)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Helmstedt, Diss., 1695-96 (9)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    3,4128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    5809.17
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ke 9986-112a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    MHD 62 (21)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Kk-2(126).43
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XII : 54
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 922 Helmst. Dr. (7)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 715a Helmst. Dr. (2)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Stade
    Freu Diss 15[12]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lüdemann, Christian Theodor; Corberus, Caspar (BeiträgerIn); Schrader, J. G. (BeiträgerIn); Böhmer, Philippus Ludovicus (BeiträgerIn); Hamm, Georg Wolfgang
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:248058C
    Umfang: [18] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 715a Helmst. Dr. (2)

    Signaturformel: A - D4, E2