Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 45 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 45.

Sortieren

  1. Fundamenta Medicinae Physiologica
    In quibus Origo, & Natura Medicinae, doctrina de animae facultatibus, spiritibus ac temperamento, nec non constitutio partium principaliorum naturalis, & praeternaturalis, una cum earum usu ex veterum, & Recentiorum sententiis, ventilantur, variisq[ue] observationibus illustrantur ...
    Erschienen: 1661
    Verlag:  Neuenhahn, Ienae ; Freyschmidius

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Mc 78a
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian (Widmungsempfänger); August (Widmungsempfänger); Johann Adolf (Widmungsempfänger); Dürr, Joh. (Beiträger k.); Neuenhahn, Johann Ludwig; Freyschmidt, Kaspar
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: Nunc revisa, & multis in locis correcta, & aucta
    Umfang: [4] Bl., 608 S, Frontisp. (Portr.), 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jenae Impensis JOHANNIS LUDOVICI Neuenhahns/ Bibl. Jen. Typis CASPARI FREYSCHMIDII, ANNO MDCLXI.

  2. Fundamenta Medicinae Physiologica
    In quibus Origo, & Natura Medicinae, doctrina de animae facultatibus, spiritibus ac temperamento, nec non constitutio partium principaliorum naturalis, & praeternaturalis, una cum earum usu ex veterum, & Recentiorum sententiis, ventilantur, variisq[ue] observationibus illustrantur ...
    Erschienen: 1661
    Verlag:  Neuenhahn, Ienae ; Freyschmidius

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Mc 78a
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian (Widmungsempfänger); August (Widmungsempfänger); Johann Adolf (Widmungsempfänger); Dürr, Joh. (Beiträger k.); Neuenhahn, Johann Ludwig; Freyschmidt, Kaspar
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Nunc revisa, & multis in locis correcta, & aucta
    Umfang: [4] Bl., 608 S, Frontisp. (Portr.), 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jenae Impensis JOHANNIS LUDOVICI Neuenhahns/ Bibl. Jen. Typis CASPARI FREYSCHMIDII, ANNO MDCLXI.

  3. [Stammbuch Johann Latermann]
    Erschienen: [1597-1613]

    Beschreibung: Enthält 121 Eintragungen, meist von Fürsten und Adligen; 42 Wappen, 13 Illustrationen, darunter drei kolorierte Kupferstiche aus der Serie "Die fünf Sinne" von Jan Saenredam: Gesichtssinn, Gehörsinn (zur Hälfte abgerissen) und... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 383
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 121 Eintragungen, meist von Fürsten und Adligen; 42 Wappen, 13 Illustrationen, darunter drei kolorierte Kupferstiche aus der Serie "Die fünf Sinne" von Jan Saenredam: Gesichtssinn, Gehörsinn (zur Hälfte abgerissen) und Geruchsinn. - Bl. 135 zur Hälfte abgerissen (Illustration), nach den Blättern 16, 17, 26, 63, 81, 143, 144, 158, 169, 173, 199 je ein Bl.; nach 196 zwei Blätter; nach 10 u. 203 mehrere Blätter (eine Lage?) herausgerissen. Beiträger [u.a.]: Johann Casimir <Sachsen-Coburg, Herzog>; Johann Ernst <Sachsen-Coburg, Herzog>; Georg <Braunschweig-Lüneburg, Herzog>; Latermann, Wolfgang Eintragungsorte u.a.: Coburg, Eisenach, Quedlinburg, Regensburg, Themar, Weimar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Saenredam, Jan (Beiträger k.); Bussemacher, Johann (Beiträger k.); Johann Casimir (Beiträger); Johann Ernst (Beiträger); Georg (Beiträger); Latermann, Wolfgang (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 205 Bl., Ill., 20 x 15,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kalbleder mit Goldprägung, Streicheisenlinien, Mittelmedaillon; Rücken mit Blindprägung. "I. L. || 1597" (Goldprägung, Vorderdeckel). Punzierter Goldschnitt

    Enth. auch leere Bl

  4. Dennemärckische Krönung/|| Das ist/|| Kurtze doch gründ-||liche beschreibung/ mit was ceremoni-||en Solennitet/ Frewd vnd Herrligkeit/ die Krö-||nung Christiani des IV. erwehlten Königs in Dennemarck/|| Norwegen/ der Gothen vnd Wenden/ Hertzog zu Schlesswig/|| Holstein/ Stormarn vnd Dithmarsen/ Grafen zu Oldenburg|| vnd Delmenhorst/ etc. zu Koppenhagen/ den 29. Augusti|| dieses ablauffende sechs vnd neuntzigste Jars/|| verrichtet vnd volnzogen worden.||
    Sampt Jhrer Kön. May. Abcontrafactur/|| Krönung vnd Auffzügen in Kupffer künstlich für|| augen gestellet
    Erschienen: 1597
    Verlag:  Brachfeldt, [Frankfurt/Main] ; Hartman, [Frankfurt/Oder]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 110 Quod. (5)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian; Brachfeld, Paul; Hartman, Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1597;
    Umfang: [10] Bl, Portr. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Autopsie und Fingerprint nach Ex. der NLB Hannover, HAB Wolfenbüttel

    Signaturformel: A-B4, C2

    Bibliogr. Nachweis: VD 16 ZV 4237

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt bey Friederich Hartman/ Jn verle-||gung Paulus Brachfeldt Buchführer 1597.

  5. Dennemärckische Krönung/|| Das ist/|| Kurtze doch gründ-||liche beschreibung/ mit was ceremoni-||en Solennitet/ Frewd vnd Herrligkeit/ die Krö-||nung Christiani des IV. erwehlten Königs in Dennemarck/|| Norwegen/ der Gothen vnd Wenden/ Hertzog zu Schlesswig/|| Holstein/ Stormarn vnd Dithmarsen/ Grafen zu Oldenburg|| vnd Delmenhorst/ etc. zu Koppenhagen/ den 29. Augusti|| dieses ablauffende sechs vnd neuntzigste Jars/|| verrichtet vnd volnzogen worden.||
    Sampt Jhrer Kön. May. Abcontrafactur/|| Krönung vnd Auffzügen in Kupffer künstlich für|| augen gestellet
    Erschienen: 1597
    Verlag:  Brachfeldt, [Frankfurt/Main] ; Hartman, [Frankfurt/Oder]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 110 Quod. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian; Brachfeld, Paul; Hartman, Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1597;
    Umfang: [10] Bl, Portr. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Autopsie und Fingerprint nach Ex. der NLB Hannover, HAB Wolfenbüttel

    Signaturformel: A-B4, C2

    Bibliogr. Nachweis: VD 16 ZV 4237

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt bey Friederich Hartman/ Jn verle-||gung Paulus Brachfeldt Buchführer 1597.

  6. Dennemärckische Krönung/|| Das ist/|| Kurtze doch gründ-||liche beschreibung/ mit was ceremoni-||en Solennitet/ Frewd vnd Herrligkeit/ die Krö-||nung Christiani des IV. erwehlten Königs in Dennemarck/|| Norwegen/ der Gothen vnd Wenden/ Hertzog zu Schlesswig/|| Holstein/ Stormarn vnd Dithmarsen/ Grafen zu Oldenburg|| vnd Delmenhorst/ etc. zu Koppenhagen/ den 29. Augusti|| dieses ablauffende sechs vnd neuntzigste Jars/|| verrichtet vnd volnzogen worden.||
    Sampt Jhrer Kön. May. Abcontrafactur/|| Krönung vnd Auffzügen in Kupffer künstlich für|| augen gestellet
    Erschienen: 1597
    Verlag:  Brachfeldt, [Frankfurt/Main] ; Hartman, [Frankfurt/Oder]

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Gm-A 7221:2,2-14
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 110 Quod. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian; Brachfeld, Paul; Hartman, Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1597;
    Umfang: [10] Bl, Portr. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Autopsie und Fingerprint nach Ex. der NLB Hannover, HAB Wolfenbüttel

    Signaturformel: A-B4, C2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt bey Friederich Hartman/ Jn verle-||gung Paulus Brachfeldt Buchführer 1597.

  7. Declamatio Habita In Examine Pietatis, Illustrissimi Ac Celsissimi Principis Et Domini Domini Christiani Ducis Saxoniae, Iuliae, Cliviae Et Montaniae ...
    Erschienen: [ca. 1661]
    Verlag:  Michael, Altenburgi

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christian (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Michael, Johann (Verlag); Paravicinus, I. B. (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [12] Bl, Portr. (Kupferst.), 4°
  8. [Stammbuch Johann Latermann]
    Erschienen: [1597-1613]

    Beschreibung: Enthält 121 Eintragungen, meist von Fürsten und Adligen; 42 Wappen, 13 Illustrationen, darunter drei kolorierte Kupferstiche aus der Serie "Die fünf Sinne" von Jan Saenredam: Gesichtssinn, Gehörsinn (zur Hälfte abgerissen) und... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 121 Eintragungen, meist von Fürsten und Adligen; 42 Wappen, 13 Illustrationen, darunter drei kolorierte Kupferstiche aus der Serie "Die fünf Sinne" von Jan Saenredam: Gesichtssinn, Gehörsinn (zur Hälfte abgerissen) und Geruchsinn. - Bl. 135 zur Hälfte abgerissen (Illustration), nach den Blättern 16, 17, 26, 63, 81, 143, 144, 158, 169, 173, 199 je ein Bl.; nach 196 zwei Blätter; nach 10 u. 203 mehrere Blätter (eine Lage?) herausgerissen. Beiträger [u.a.]: Johann Casimir <Sachsen-Coburg, Herzog>; Johann Ernst <Sachsen-Coburg, Herzog>; Georg <Braunschweig-Lüneburg, Herzog>; Latermann, Wolfgang Eintragungsorte u.a.: Coburg, Eisenach, Quedlinburg, Regensburg, Themar, Weimar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Saenredam, Jan (Beiträger k.); Bussemacher, Johann (Beiträger k.); Johann Casimir (Beiträger); Johann Ernst (Beiträger); Georg (Beiträger); Latermann, Wolfgang (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 205 Bl., Ill., 20 x 15,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kalbleder mit Goldprägung, Streicheisenlinien, Mittelmedaillon; Rücken mit Blindprägung. "I. L. || 1597" (Goldprägung, Vorderdeckel). Punzierter Goldschnitt

  9. [Stammbucheintrag]
    [Straßburg] : [1600-1606]
    Autor*in: Christian
    Erschienen: [1600-1606]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in:: Hepp, Kaspar; [Stammbuch Kaspar Hepp]; [Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1590; [1590-1606], Bl. 20,1; 50 Blätter

    Bemerkung(en):

    Illustration (Gouache), Stammwappen der Waldeck: in Gold ein achtstrahliger schwarzer Stern

  10. De Coronatione, Et De Lavde, Potentissimi Principis: Domini Christiani Quarti: Regis Daniæ, Norvegiæ, Vandalorum et Gothorum: Dvcis Slevici, Holsatiæ, Stormariæ & Ditmariæ: Comitis Oldenburgi & Delmenhorstij
    Carmina
    Erschienen: 1597
    Verlag:  Benedictus, Hafniae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gs 140 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian; Benedicht, Lorenz
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [1], 26, [1] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hafniæ, Impressit Lavrentivs Benedictvs. - Am dem letzten Bl.: Hafniæ Impressit Laurentius Benedictus: ... Anno M. D. XCVII. Mense Aprilj

  11. De Coronatione, Et De Lavde, Potentissimi Principis: Domini Christiani Quarti: Regis Daniæ, Norvegiæ, Vandalorum et Gothorum: Dvcis Slevici, Holsatiæ, Stormariæ & Ditmariæ: Comitis Oldenburgi & Delmenhorstij
    Carmina
    Erschienen: 1597
    Verlag:  Benedictus, Hafniae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gs 140 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian; Benedicht, Lorenz
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1], 26, [1] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hafniæ, Impressit Lavrentivs Benedictvs. - Am dem letzten Bl.: Hafniæ Impressit Laurentius Benedictus: ... Anno M. D. XCVII. Mense Aprilj

  12. [Stammbucheintrag]
    [Dresden] : [1600-1611]
    Autor*in: Christian
    Erschienen: 1600-1611

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Reiche, Georg Jakob (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Illing, Daniel; [Stammbuch Daniel Illing]; [S.l.], 1515; [1515-1618; 1702-1730], Bl. 23v,1; 175 Bl.

    Bemerkung(en):

    Abschrift einer Eintragung für den Juristen Georg Jakob Reiche

  13. Declamatio Habita In Examine Pietatis, Illustrissimi Ac Celsissimi Principis Et Domini Domini Christiani Ducis Saxoniae, Iuliae, Cliviae Et Montaniae ...
    Erschienen: [ca. 1661]
    Verlag:  Michael, Altenburgi

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001080
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001080
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christian; Paravicinus, I. B. (Beiträger k.); Michael, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [12] Bl, Portr. (Kupferst.), 4°
  14. [Stammbuch Johann Michael Öllinger]
    Erschienen: [1657-1661]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr Johann Michael Oellinger, Medicinæ Studioſus, war im Jahr 1657. in Nürnberg, und in Rotenburg an der Tauber, in Darmſtadt 1659 in Straßburg 1660. in Baſel 1661. Zwei mit der Feder... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr Johann Michael Oellinger, Medicinæ Studioſus, war im Jahr 1657. in Nürnberg, und in Rotenburg an der Tauber, in Darmſtadt 1659 in Straßburg 1660. in Baſel 1661. Zwei mit der Feder verfertigte Wappen finden ſich pagg. 17. und 45. Ein Gemähld pag. 39" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., vorderes Vorsatz). - "Regiſter über säm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 3r-v). - 56 Eintragungen. - Bl. 128 ausgeschnitten. - Illustration (Aquarell auf Pergament): Widmungsgedicht des Halters auf einer von einer Hand gehaltenen Rolle vor einer Landschaft, darüber eine Sonne mit Tetragramm יהוה Beiträger [u.a.]: Oettinger, Friedrich; Oettinger, Daniel; Oettinger, Johann Wilhelm; Oettinger, Abraham; Georg Albrecht <Brandenburg-Kulmbach, Markgraf>; Maria Elisabeth <Brandenburg-Kulmbach, Markgräfin>; Christian Ernst <Brandenburg-Bayreuth, Markgraf>; Georg II. <Hessen-Darmstadt, Landgraf> Georg III. <Hessen-Darmstadt, Landgraf>; Rabenstein, Friedrich Tobias von; Harsdörffer, Georg Heinrich Eintragungsorte u.a.: Basel, Bayreuth, Darmstadt, Genf, Nürnberg, Oberkirch, Rothenburg <Tauber>, Straßburg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Oettinger, Friedrich (Beiträger); Oettinger, Daniel (Beiträger); Oettinger, Johann Wilhelm (Beiträger); Oettinger, Abraham (Beiträger); Georg Albrecht (Beiträger); Maria Elisabeth; Christian Ernst (Beiträger); Georg (Beiträger); Georg (Beiträger); Rabenstein, Friedrich Tobias von; Harsdörffer, Georg Heinrich (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 167 Bl., Ill., 10,0 x 14,8 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Maroquin mit reicher Goldprägung (Rollen, Filete, Eckstempel) über dünnen Holzbrettchen. Goldschnitt

    Enth. auch leere Bl.

  15. [Stammbuch Sebastian Kirchmaier]
    Erschienen: [1660-1667]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Sebaſtian Kirchmajer, ſtudierte von 1663 an in Wittenberg, beſuchte dieſem Stammbuch nach, manche andere Univerſitäten und Städte, und ſtarb, als Superintendent zu Rotenburg ob der Tauber"... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Sebaſtian Kirchmajer, ſtudierte von 1663 an in Wittenberg, beſuchte dieſem Stammbuch nach, manche andere Univerſitäten und Städte, und ſtarb, als Superintendent zu Rotenburg ob der Tauber" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Sum ||" SEBASTIANI KIRCHMAJE-||RI", Uffenhemeſis Franc. || A. U. R. || MDCLX" (Besitzvermerk, Bl. 1). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 2-3v). - Enthält 107 Eintragungen. Beiträger [u.a.]: Christian <Hohenlohe, Graf>; Ernst Otto <Hohenlohe, Graf>; Ludwig Gustav <Hohenlohe, Graf>; Albrecht <Brandenburg, Markgraf>; Birken, Sigmund von; Musaeus, Johannes; Olearius, Johann; Praetorius, Otto; Ursinus, Johann Heinrich; Ursinus, Simon Christoph; Unger, Michael; Leyser, Polycarp; Marchthaler, Bartholomäus Eintragungsorte u.a.: Ansbach, Dresden, Halle, Heilbronn, Regensburg, Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christian (Beiträger); Ernst Otto (Beiträger); Ludwig Gustav (Beiträger); Albrecht (Beiträger); Birken, Sigmund von (Beiträger); Musaeus, Johannes (Beiträger); Olearius, Johann (Beiträger); Praetorius, Otto (Beiträger); Ursinus, Johann Heinrich (Beiträger); Ursinus, Simon Christoph (Beiträger); Unger, Michael (Beiträger); Leyser, Polycarp (Beiträger); Marchthaler, Bartholomäus (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 208 Bl., 9,9 x 13,7 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzes Maroquin mit Goldprägung und blindgeprägten Streicheisenlinien. "S K V F || 1660" (Goldprägung, Vorderdeckel). Goldschnitt, rundum punziert. Reste von vier seidenen Schleifenbändern (2 rote, 2 gelbe). Spiegel und Vorsätze Kamm-Marmorpapier

    Enth. auch zahlr. leere Bl.

  16. Erinnerungsschrifft etlicher vom Adel und Staedten, An ... Johann Georgen, Fürsten zu Anhalt, ...
    Sampt darauff erfolgten gnediger Verantwortung und erklärung
    Autor*in:
    Erschienen: 1597
    Verlag:  Forster, Amberg

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 265:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 251.5 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 317.28 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 363 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luther, Martin (Beitr.); Georg (Beitr.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [42] Bl., 40 [i.e. 38] S., [1] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

  17. Des Churfürsten zu Sachsen/ Hertzogen Christiani/ [et]c. ... Verordnung/ wie vnd welcher gestalt förder in S. Churf. G. Embtern vnd Schulen/ die Schreibegebühr/ von den Vorwaltern/ Schössern vnd Dienern einbracht/ darüber aber die Leute ... nicht beschwert werden sollen
    Autor*in:
    Erschienen: 1597

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Taxa vnd Moderation, Welcher gestalt es künfftig inn den Churfürstlichen Sächsischen Embtern/ auch in den Stedten vnd Gerichten auffm Lande/ mit den Gerichts/ Schöppen/ Ambts vnd anderen gebühren/ in Peinlichen/ Bürglichen vnd Hülffssachen/ auch sonsten allenthalben gehalten werden sol; Dreßden : Stöckel, 1597; (1597), 2; [3], 35, 40 Bl

    Schlagworte: Landesordnung; Sachsen; Ortsrecht; Partikularrecht; Recht; Deutsches Sprachgebiet;
    Bemerkung(en):

    Seinerzeit dat. Dresden, 31. Mai 1588

  18. Examen ethico-politicum domini Christiani ducis Saxoniae annum aetatis octavum agentis cum Iohanne Friderico nec non Wilhelmo Ludovico a Haarstall suis condiscipulis ... recitatum d. 24. Dec. 1661
    Autor*in: Christian
    Erschienen: [1661]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wa 5973:39 (18)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: Bog. L, [1] S
  19. Außfürliche vnd warhaffte Beschreibung Des Durchlauchtigsten/ Grosmechtigen vnd Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Christians/ des Vierden dieses Namens zu Dennemarck/ Norwegen/ der Wenden vnd Gotten Königes ... Zu Koppenhagen den 29. Augusti Anno 1596. glücklich geschehenen Königlichen Krönung
    Sambt vmbstentlicher erzelung/ was kurtz zuvor/ bey/ vnd nach demselben Actu/ denckwürdiges fürgelauffen
    Autor*in: Erich, August
    Erschienen: 1597
    Verlag:  Waldkirch, Koppenhagen ; Weingardt

    Universitätsbibliothek Greifswald
    542/Oe 146
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 154664 (4)
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    W.IX.15
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    6, 7 : 11
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gs 131
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christian; Waldkirch, Heinrich; Vingaard, Mads
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [104] Bl., Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Auch als Sekundärausg. vh

    Titelbl. in Rot u. Schwarzdr

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Koppenhagen/ mit Kön. May. begnadung nicht nach zudrücken. 1597. - Kolophon: Gedruckt zu Kopenhagen durch Matz Weingardt Anno 1597. Vnd findt Mands zu Kauff bey Heinrich WaldKirch Bürger vnd Buchführer daselbst auff sein eigen bekostung.

  20. De Coronatione, Et De Lavde, Potentissimi Principis: Domini Christiani Quarti: Regis Daniæ, Norvegiæ, Vandalorum et Gothorum: Dvcis Slevici, Holsatiæ, Stormariæ & Ditmariæ: Comitis Oldenburgi & Delmenhorstij
    Carmina
    Erschienen: 1597
    Verlag:  Benedictus, Hafniae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gs 140 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian; Benedicht, Lorenz
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1], 26, [1] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hafniæ, Impressit Lavrentivs Benedictvs. - Am dem letzten Bl.: Hafniæ Impressit Laurentius Benedictus: ... Anno M. D. XCVII. Mense Aprilj

  21. Frommer Christen Höchstes Gut und bester Trost/ Im Leben und im Sterben/: Bey Höchsttrauriger und Fürstl. Leichbestätigung Der ... Sophiae Hedevvig, Gebohrne zu Sachsen/ Engern und Westphalen/ Hertzogin zu Schleßwig/ Hollstein/ Stormarn und der Dithmarschen Gräfinnen zu Oldenburg und Delmenhorst ... Welche den 1. Februarij des 1660. Jahres auff dem Fürstl. Residentz-Haus Glücksburg ... selig gestorben ...
    Erschienen: 1661
    Verlag:  Rebenlein, Hamburg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    R 4 : 31
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Philipp (Widmungsempfänger); Christian (Widmungsempfänger); Maria Elisabeth (Widmungsempfänger); Augusta (Widmungsempfänger); Dorothea (Widmungsempfänger); Moth, Nikolaus (Beiträger); Sophia Hedwig (Verstorb.); Rebenlein, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [35] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Beiträger: Nicolaus Moth

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Hamburg : Gedruckt bey Jacob Rebenlein

  22. Außfürliche vnd warhaffte Beschreibung Des Durchlauchtigsten/ Grosmechtigen vnd Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Christians/ des Vierden dieses Namens zu Dennemarck/ Norwegen/ ... Königes/ ... Zu Koppenhagen den 29. Augusti Anno 1596 glücklich geschehenen Königlichen Krönung
    Sambt vmbstentlicher erzelung/ was kurtz zuvor/ bey/ vnd nach demselben Actu/ denckwürdiges fürgelauffen
    Autor*in: Erich, August
    Erschienen: 1597
    Verlag:  Waldkirch, Koppenhagen ; Weingardt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gs 131
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian; Waldkirch, Heinrich; Vingaard, Mads
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [104] Bl
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot u. Schwarzdr

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Koppenhagen/ mit Kön. May. begnadung nicht nach zudrücken. 1597. - Kolophon: Gedruckt zu Kopenhagen durch Matz Weingardt Anno 1597. Vnd findt Mands zu Kauff bey Heinrich WaldKirch Bürger vnd Buchführer daselbst auff sein eigen bekostung.

  23. Außfürliche vnd warhaffte Beschreibung Des Durchlauchtigsten/ Grosmechtigen vnd Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Christians/ des Vierden dieses Namens zu Dennemarck/ Norwegen/ der WEnden vnd Gotten Königes ... Zu Koppenhagen den 29. Augusti Anno 1596. glücklich geschehenen Königlichen Krönung
    Sambt vmbstentlicher erzelung/ was kurtz zuvor/ bey/ vnd nach demselben Actu/ denckwürdiges fürgelauffen
    Autor*in: Erich, August
    Erschienen: 1597
    Verlag:  Waldkirch, Koppenhagen ; Weingardt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gs 131
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian; Waldkirch, Heinrich; Vingaard, Mads
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [104] Bl
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot u. Schwarzdr

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Koppenhagen/ mit Kön. May. begnadung nicht nach zudrücken. 1597. - Kolophon: Gedruckt zu Kopenhagen durch Matz Weingardt Anno 1597. Vnd findt Mands zu Kauff bey Heinrich WaldKirch Bürger vnd Buchführer daselbst auff sein eigen bekostung.

  24. Außfürliche vnd warhaffte Beschreibung Des Durchlauchtigsten/ Grosmechtigen vnd Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Christians/ des Vierden dieses Namens zu Dennemarck/ Norwegen/ der WEnden vnd Gotten Königes ... Zu Koppenhagen den 29. Augusti Anno 1596. glücklich geschehenen Königlichen Krönung
    Sambt vmbstentlicher erzelung/ was kurtz zuvor/ bey/ vnd nach demselben Actu/ denckwürdiges fürgelauffen
    Autor*in: Erich, August
    Erschienen: 1597
    Verlag:  Waldkirch, Koppenhagen ; Weingardt

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gs 131
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian; Waldkirch, Heinrich; Vingaard, Mads
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [104] Bl
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot u. Schwarzdr

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Koppenhagen/ mit Kön. May. begnadung nicht nach zudrücken. 1597. - Kolophon: Gedruckt zu Kopenhagen durch Matz Weingardt Anno 1597. Vnd findt Mands zu Kauff bey Heinrich WaldKirch Bürger vnd Buchführer daselbst auff sein eigen bekostung.

  25. Flores Mvsicae, hoc est Svavissimae Et Lepidissimae Cantiones, Madrigalia Vvlgus Nominat
    [Liber 1], Una cum variis Pavanis, Paduanis, Galliardis, Intradis, Fantasiis & Choreis, ex quam plurimis autoribus Italicis, Gallicis & Germanicis magnâ industriâ collectæ ...
    Erschienen: 1600
    Verlag:  Vögelin, Heidelbergae

    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 22 (2°)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    3.1 Musica 2° (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Wilhelm (Widmungsempfänger); Christian (Widmungsempfänger); Johann Georg (Widmungsempfänger); Augustus (Widmungsempfänger); Hunichius, Christoph (Beiträger); Richter, Jo. (Beiträger); Vögelin, Gotthard
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Flores Mvsicae, hoc est Svavissimae Et Lepidissimae Cantiones, Madrigalia Vvlgus Nominat - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: [Musikdruck]
    Umfang: [72] Bl., Druckerm. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: *6, a-l6

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Heidelbergæ, Typis Voegelinianis. M. D. C.

    Enth. 95 Kompositionen u.a. von Giovanni Maria Nanino, Alessandro Striggio, Girolamo Conversi, Luca Marenzio, Girolamo Vespa