Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 53 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 53.

Sortieren

  1. Von Gottes gnaden Johans Friderich der Mitler/ Johans Wilhelm/ vnd Johans Friederich|| der Jünger/ Gebrüdere/ Hertzogen zu Sachssen/ Landgrauen in Düringen/ vnd Marggraffen zu Meissen.|| ALlen vnd jetzlichen/ vnsern Grauen/ Herrn/ Heubt vnd Amptleuten/ denen von der Ritterschafft/ Amptsuorwesern/ Schössern/ Schulteissen/|| Gleitsleuten/ Burgermeistern/ ... vnd andern vnsern Vnterthanen ... Vnsern Grus zuuor ... Wir geben euch ... zuerkennen/ das des verschienen dreyvndfunffzigstes Jars ... der siebenzehende tag/|| des Monats Octobris/ auff vnserer Landstraff[!]en/ zwischen Weymar vnd Jhena/ eines Kramers von Wittemberg/ Andres Henitzen Weib/ als sie von dem ... Jarmarckt zu|| Jhena/ nach Weymar mit jrer Wahre/ hat faren wollen/ durch sechs Reuter ...angerandt ... alles was ... bey jr gefunden/ von jnen genommen/ ... Vnd ob wol Ernst von Rei=||bitzsch ... eigener person nicht gewesen/ hat er doch vier/ derselbigen Reuter ... drey ta=||ge ... geherberget ... Vnd gebieten hiemit ... den=||selben den gerichtsherrn melden .. derselbige solle an leib vnd gut/ ... gestrafft werden ... Zu vrkund ... besigelt/ vnd geben zu Weimar/ montags nach Purificationis Marie. Anno domini. 1555. .
    Autor*in:
    Erschienen: 1555

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [i]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Friedrich; Johann Wilhelm; Johann Friedrich III.; Reibitzsch, Ernst von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Format: ca. 31,5 x 42 cm. - Satzspiegel: 20 x 38 cm

    Erscheinungsjahr nach der Datierung

  2. Von Gottes gnaden/ JohansFridrich der|| Mittler/ vnd JohansFridrich der Jün=||ger/ Gebrüdere/ Hertzogen zu Sachssen etc.|| VNsern grus zuuorn/ Wolgeborner/ lieber getrewer/ Beiligends vbersenden wir euch etliche ge=||druckte Ausschreiben/ wie Ir den inhalt derselbigen/ daraus vernemen werdet. Vnd ist darauff|| für vns ... vnser begeren ... Euch auch selbst darnach richten ... Datum Eisfelt Freitags nach Vincula Petri Anno 1555.
    Autor*in:
    Erschienen: 1555

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [i]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Friedrich; Johann Friedrich III.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Format: ca. 17 x 28 cm. - Satzspiegel: 6,5 x 22,5 cm

    Erscheinungsjahr nach der Datierung

  3. Von Gottes gnaden/ JohansFridrich der Mittler/ vnd Johans|| Friedrich der Jünger/ Gebrüdere/ Hertzogen zu Sachssen/|| Landgrauen in Düringen/ vnd Marggrauen zu Meissen etc.|| ALlen vnd jtzlichen/ vnsern Prelaten/ Grauen/ Herrn/ denen von der Ritterschafft/ Heubt vnd|| Amptleuten/ Schössern/ Schultheissen/ ... Burgermeistern/|| Richtern/ Rethen der Stedte/ Gemeinden/ vnd sonst allen andern vnsern Vnterthanen ... Vnsern Gruss zuuorn. Ehrwirdigen ... Wir wissen euch gnediger meinung nicht zu bergen/ das|| vns glaublich anlanget/ als solten abermals/ vnd von newen/ etliche mit gelt/ bestellt ... sein hin/ vnd wider/ im gantzen Deudschen lande/ Fewer einzulegen ... So ist abwesens|| des hochgebornen Fürsten ... vnser gnedigs ... begern/ ewer jeder wolle in seinen Graueschaften/|| befolhenen Ampten/ Oberkeiten, Gerichten/ vnd Gebieten. Auch jr/ die Rethe in den|| Stedten/ als bald befelhen ... das die Vnterthanen ... in den Heusern ... auch jrer eigen Fewer ... gewahr nemen/ vnd in guter achtung haben ... Dazu keinen frembden ... herbergen ... Zu vrkund mit vnserm ... Secret besiegelt. Gegeben zu Eisfeldt/ Freitags nach Vincula Petri 2. Augusti. 1555.
    Autor*in:
    Erschienen: 1555

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [i]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Friedrich; Johann Friedrich III.; Johann Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Format: ca. 32 x 27 cm. - Satzspiegel: 30 x 23 cm

    Erscheinungsjahr nach der Datierung

  4. VOn Gotts gnaden/ wir JohansFriderich der Mittler/ Johans Wilhelm vnd Johans Fridrich der Jünger/ Gebrüdere/ Hertzogen zu Sachssen/ Land=||grauen in Düringen/ vnd Marggrauen zu Meissen. Entbieten allen vnd jglichen/ vnsern Pfarherrn/ Predigern/ vnd Geistlichen/ auch Amptleuten/ de=||nen von der Ritterschaft/ Schössern/ Schultheissen/ ... Rethen der Stedte/ vnsern grus vnd gnad zuuorn. Ehrwirdige ... Wiewol weiland die hochgeborne Fürsten/ Herr Johans/ vnd Herr JohansFridrich der Elter/ Hertzogen zu Sachsen/|| vnd Churfürsten etc. ... hieuor/ den Pfarherrn/ Kirchen/ vnd Schuldienern/|| auch Hospitalen vnd Sichheusern ... eine stattliche Hülff vnd zülage gethan ... Nu haben wir jnen darauff vrsachen/ warumb wir vns nicht vormutet/ das vber gedachter vnser Herrn Grosuater und|| Vater/ seligen/ verordenung/ weitere Zulagen/ solten von nöten sein ... vnd das noch dauon ein geringes vbrig were/ anzeigen vnd eröffnen lassen ... So weren wir ... geneigt/ vnd||wolten ... sieben vnd vierzig Stipendiaten ... vnterhalten ... So zeigen wir es euch/|| hiermit ... an/ auff das jr die vom Adel ... Bürger vnd Bawren/ die Kinder haben/ welche zum studiren ge=||schickt/ vnd aber von dem jren selbst ... erhalten können werden/ vns die selben angeben möget. Doch solle der selben keiner/ vn=||ter sechzehen jaren alt sein ... Damit er in vnser Schule zu Jhena ... studiren ... müge ... Zu urkundt/ ... besiegelt/ Vnd gegeben zu Coburg am tage Laurentj. Anno Domini 1555.
    Autor*in:
    Erschienen: 1555

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [i]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Friedrich; Johann Wilhelm; Johann Friedrich III.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Format: ca. 32,5 x 38,5 cm. - Satzspiegel: 22 x 34 cm

    Erscheinungsjahr nach der Datierung

  5. Von Gottes gnaden/ JohansFridrich der|| Mittler/ vnd Johans Fridrich der Jünger/|| Gebrüdere/ Hertzogen zu Sachssen etc.|| LIeben getrewen/ Wiewol man sich vorsehen gehabt/ die drey|| fristen der gefallenen/ vnd weiland dem hochgebornen Für=||sten/ Herrn JohansFridrichen dem Eltern/ Hertzogen zu|| Sachssen/ vnd gebornen Churfürsten etc. Vnserm gnedigen lieben||Herrn vnd Vatern/ ... gedechtnis/ auff|| dem Landtage zu Saluelt/ durch vnsere Grauen/ Herrn/ Ritter=||schafft/ vnd Stedte ... gewilligten stewer/ solte sich|| zu ablegunge der Summa geldes ... erstrackt haben ... So wis||sen wir euch doch nicht zuuerhalten/ ... das die vierdte frist|| (doch allein zur helfft) ... einzubringen von nöten sein wil ... Ir wollet euch für ewer Person ... vnwegerlich/ auch dermassen hal=||ten ... Daran geschiet vnsere ... meinung/|| ... Da=||tum Coburg/ am tage Margarete/ Anno Domini funffzehenhund||dert vnd fünff vnd funffzig.
    Autor*in:
    Erschienen: [1555]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [i]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Friedrich; Johann Friedrich III.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Format: ca. 32,5 x 19,5 cm. - Satzspiegel: 23 x 15,5 cm

    Erscheinungsjahr nach der Datierung

  6. Von Gotts gnaden/ wir JohansFriderich der Mitler/ JohansWilhelm/ vnd JohansFriderich der||Jünger/ Gebrüdere/ Hertzogen zu Sachssen/ Landgrauen in Düringen/ vnd Marggrauen zu Meissen.|| ALlen vnd jglichen vnsern Prelaten/ Grauen/ Herrn/ Heubt vnd Amptleuten/ denen von der Ritterschaft/ Amptsverwe=||sern/ Schössern/ Schultessen ... Burgermeistern/ vnd Rethen der Stedte/ Gemeinden vnd sonst allen andern/ vnsern vn=||terthanen vnd Vorwanten/ vnsern grus ... zuuorn. Erwirdigen ... Wie=||wol wir vns gentzlich versehen ewer Jeder würde sich vorigen vielfeltigen... Mandaten/ welche vnter andern darumb beschehen/ das sich Nie=||mands/ ausserhalb Landes/ nach in anderer Herrn dinst/ begeben vnd bestellen lassen ... Sondern ... sich anheims in guter Rüstung vnd bereitschafft enthalten ... In dem allen geschiet vnsere/ ... zuuorlessige Meinung/ vnd habens euch wissens|| zuempfahen vnd darnach zurichten/ nicht vnangezeigt lassen wollen. Zu vurkundt mit vnserm ... Secret besiegelt/ vnd gegeben zu Weimar Donnerstag nach Jubilate Anno Domini 1555,
    Autor*in:
    Erschienen: 1555

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [i]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Friedrich; Johann Wilhelm; Johann Friedrich III.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Format: ca. 32,5 x 39 cm. - Satzspiegel: 15 x 34 cm

    Erscheinungsjahr nach der Datierung

  7. Außschuß-Ordnunge/ Vnser von Gottes gnaden Johann Friederichen/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburgk/ Wie es mit Exercirunge des Auß-Schusses auch sonst in einem und andern deßfals gehalten werden soll
    Autor*in:
    Erschienen: 1666

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 1641
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Friedrich (Mitarb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [Tbl., 4, 1 Leers., 6] S, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: [S.l. : s.n.]

  8. Praxis Pietatis Melica: Das ist: Ubung der Gottseligkeit in Christlichen und Trostreichen Gesängen/ Herrn D. Martin Lutheri fürnemlich/ wie auch anderer seiner getreuen Nachfolger/ und reiner Evangelischer Lehre Bekenner
    Ordentlich zusammen gebracht/ und über vorige Editionen ... von neuen vermehret/ und die Stimmen/ nach dem Manuscripto des Auctoris Seligen/ übersehen und verbessert
    Erschienen: 1666
    Verlag:  Runge, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Luther, Martin; Friedrich Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Runge, Christoph (BeiträgerIn); Runge, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:039374Y
    Auflage/Ausgabe: Editio XII.
    Schlagworte: Geistliches Lied; Deutsch; Theologie; Hymnologie;
    Umfang: [4] Bl., 880, 76 S., [2] Bl, Noten, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 12:128083A: abweichender Fingerprint (2. Gruppe); unterschiedliche Titelblätter (u.a. Vorname des Verf. "Johann")

    Beigef. Werk in zwei Druckvarianten (vgl. VD17 12:128090K und VD17 1:653791D)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Eh 7212

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu Berlin/ gedruckt und verleget von Christoff Runge/ Anno 1666

    Enth. außerdem: Fünff und Sechtzig Geistreiche Epistolische Lieder Auf alle Sonn- und die fürnehmsten Festtage durch das gantze Jahr / Mit besondern Melodien heraußgegäben von Jacob Hintzen ...

  9. Praxis Pietatis Melica: Das ist: Ubung der Gottseligkeit in Christlichen und Trostreichen Gesängen/ Herrn D. Martini Lutheri fürnemlich/ wie auch anderer seiner getreuen Nachfolger/ und reiner Evangelischer Lehre Bekenner
    Ordentlich zusammen gebracht/ und über vorige Editionen ... von neuen vermehret/ und die Stimmen/ nach dem Manuscripto des Auctoris Seligen/ übersehen und verbessert
    Erschienen: 1666
    Verlag:  Runge, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Luther, Martin; Friedrich Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Runge, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:128083A
    Übergeordneter Titel:
    Auflage/Ausgabe: Editio XII.
    Schlagworte: Geistliches Lied; Deutsch; Theologie; Hymnologie;
    Umfang: [4] Bl, 880, 76 S, [2] Bl, Noten, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:039374Y: abweichender Fingerprint (2. Gruppe); unterschiedliche Titelblätter (u.a. Vorname des Verf. "Johan")

    Beigef. Werk in zwei Druckvarianten (vgl. VD17 12:128090K und 1:653791D)

    Nach Lied 310 folgt 312

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: Res 4 Liturg. 697 as

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu Berlin/ gedruckt und verleget von Christoff Runge/ Anno 1666

    Enth. außerdem: Fünff und Sechtzig Geistreiche Epistolische Lieder Auf alle Sonn- und die fürnehmsten Festtage durch das gantze Jahr / Mit besondern Melodien heraußgegäben von Jacob Hintzen ...

  10. Mausoleum Christian-Anhaltinum i. e. Oratio Encomiastica
    Quam Memoriae nunquam intermoriturae ... Christiani II. Principis Anhaltini ... &c. ... Consecratam in Majore Illustris Quedlei Acroterio A. D. IV. Non. Novembris, Anno ... MDCLXVI. more rituq[ue] Majorum habuit
    Erschienen: 1666
    Verlag:  Okel, [Quedlinburg]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 119
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schmid, Samuel; Christian; Ockel, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [15] Bl, Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Druckort nach dem Drucker aus d. DV, Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Typis Johannis Okeli

  11. Accis-Ordnung/ Wie dieselbe im Hertzogthum Preussen von allen Ständen E. Erb. Landschafft in Anno 1666. den 7. Augusti beliebet und gewilliget worden
    Autor*in:
    Erschienen: 1666
    Verlag:  Reusner, Königsberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 818 (2f)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Wilhelm (Beiträger); Reusner, Friedrich
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [11] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Enth. außerdem Verordnung von Kurfürst Friedrich Wilhelm zu Brandenburg zur Befristung der Accis-Ordnung bis zum 1.9.1668

  12. Accis-Ordnung/ Wie dieselbe im Hertzogthum Preussen von allen Ständen E. Erb. Landschafft in Anno 1666. den 7. Augusti beliebet und gewilliget worden
    Autor*in:
    Erschienen: 1666
    Verlag:  Reusner, Königsberg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 818 (2f)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Wilhelm (Beiträger); Reusner, Friedrich
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [11] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Enth. außerdem Verordnung von Kurfürst Friedrich Wilhelm zu Brandenburg zur Befristung der Accis-Ordnung bis zum 1.9.1668

  13. Matthiæ Netheni S. Theol. Doct. et Prof. Disputatio Theologica, De Transsubstantiatione, Anno M.D.C.LIV. III. Cal. Junias, in Academia Ultrajectina, Habita, & nunc locupletior edita, Eiusque contra, Josephi de Lens, Capucini ... Responsionem, hic verbotim insertam, Defensio
    Erschienen: 1666
    Verlag:  Janson, Amstelodami

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich Wilhelm (Widmungsempfänger); Jansson, Jan
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [12] Bl., 79, 1027 S., [4] Bl., 12°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach dem Ex. der HAAB Weimar und der SBB

    Mit einer Holzschn.-Vignette

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Amstelodami, Apud Johannem Janssonium à Waesberge , & Elizæum Weyerstraet, Anno 1666.

    Vorlage unvollständig: nur [12] Bl., 79, 408 S. digitalisiert

  14. [Stammbuch Sebastian Kirchmaier]
    Erschienen: [1660-1667]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Sebaſtian Kirchmajer, ſtudierte von 1663 an in Wittenberg, beſuchte dieſem Stammbuch nach, manche andere Univerſitäten und Städte, und ſtarb, als Superintendent zu Rotenburg ob der Tauber"... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Sebaſtian Kirchmajer, ſtudierte von 1663 an in Wittenberg, beſuchte dieſem Stammbuch nach, manche andere Univerſitäten und Städte, und ſtarb, als Superintendent zu Rotenburg ob der Tauber" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Sum ||" SEBASTIANI KIRCHMAJE-||RI", Uffenhemeſis Franc. || A. U. R. || MDCLX" (Besitzvermerk, Bl. 1). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 2-3v). - Enthält 107 Eintragungen. Beiträger [u.a.]: Christian <Hohenlohe, Graf>; Ernst Otto <Hohenlohe, Graf>; Ludwig Gustav <Hohenlohe, Graf>; Albrecht <Brandenburg, Markgraf>; Birken, Sigmund von; Musaeus, Johannes; Olearius, Johann; Praetorius, Otto; Ursinus, Johann Heinrich; Ursinus, Simon Christoph; Unger, Michael; Leyser, Polycarp; Marchthaler, Bartholomäus Eintragungsorte u.a.: Ansbach, Dresden, Halle, Heilbronn, Regensburg, Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christian (Beiträger); Ernst Otto (Beiträger); Ludwig Gustav (Beiträger); Albrecht (Beiträger); Birken, Sigmund von (Beiträger); Musaeus, Johannes (Beiträger); Olearius, Johann (Beiträger); Praetorius, Otto (Beiträger); Ursinus, Johann Heinrich (Beiträger); Ursinus, Simon Christoph (Beiträger); Unger, Michael (Beiträger); Leyser, Polycarp (Beiträger); Marchthaler, Bartholomäus (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 208 Bl., 9,9 x 13,7 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzes Maroquin mit Goldprägung und blindgeprägten Streicheisenlinien. "S K V F || 1660" (Goldprägung, Vorderdeckel). Goldschnitt, rundum punziert. Reste von vier seidenen Schleifenbändern (2 rote, 2 gelbe). Spiegel und Vorsätze Kamm-Marmorpapier

    Enth. auch zahlr. leere Bl.

  15. Des Hochwirdigen Durchleuchten Hochgebornen Fürsten vnd Herrn, Herrn Georgen Fürsten zu Anhalt ... Predigten vnd andere Schrifften, darinn die Summa Christlicher leer trewlich vnd rein gefasset vnd erklert ist. ...
    Autor*in: Georg
    Erschienen: 1555
    Verlag:  Krafft, Wittemberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"E 2680
    keine Fernleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *50 895. 4°
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 67 11/a, 7
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/20479
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Theol.34
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fa-47
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 361.8 Theol. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Melanchthon, Philipp (Vorr.); Camerarius, Joachim (Mitarb.); Krafft, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang: [10], 445 [i.e. 435], [7] Bl, Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Enth. die Biographie Georgs von Anhalt von Joachim Camerarius

    Bibliograph. Nachweis: VD 16 G 1325

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Wittemberg. Gedruckt durch Hans Krafft, Anno ...

  16. In Nvptiis Illvstrissimi Principis, Ac Domini, D. Ioannis Friderici II. Ducis Saxoniæ, Landgrauij Thuringiæ, Marchionis Misniæ, Et Illustrissimæ sponsæ, Dominæ Agnæ, natæ Principis Hessorum, Epithalamion. Ioannis Stigelii. Accesserunt & aliorum Carmina.
    Erschienen: 1555
    Verlag:  Rœdinger, Ienae

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H SAX REG I, 2056:2,34
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Wd 697, QK
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Op.71(25)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 26614(20)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fm-1281.1
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 3 : 40
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fincel, Hiob (Beiträger); Weisbach, Joachimus a (Beiträger); Brandt, Mauricius (Beiträger); Johann Friedrich; Rödinger, Christian
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [25] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. Beiträge von Hiob Fincel, Moritz Brandt und Joachim von Weisbach

    Signaturformel nach Ex. der UB Rostock: A-F4, G2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ienae Excudebat Christianus Rœdinger. M. D. L. V. [Am Ende:] Ienae. Excudebat Christianus Rœdinger.

  17. Historia de Vita et actis reuerendissimi Viri D. Martini Lvtheri Veræ Theologiæ Doctoris
    Erschienen: 1555
    Verlag:  [Zöpfel], [Frankfurt/Main]

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH TH II, 378/29 (3)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1946/42989
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Bud.Hist.lit.98(1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 30875(4)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Ff-4787
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 5647
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ritter, Matthias; Georg; Pollicarius, Johannes; Zöpfel, David
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Luther, Martin;
    Umfang: [87] Bl., 1 Ill. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Enth. Widmung von Johannes Pollicarius für Georg von Anhalt

    Die Vorlage enth. insgesamt 9 Werke

    Druckort u. Drucker nach VD16 M 3421

  18. Th. Bartholini De Medicina Danorum Domestica Dissertationes X.
    Cum ejusdem Vindiciis & Additamentis
    Erschienen: 1666
    Verlag:  Haubold, Hafniae ; Godicchenius

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Jb 10206
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Jb 10206
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Va 2b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Uf 2286
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C 8/1196
    keine Fernleihe
    Ärztekammer Hamburg, Bibliothek des Ärztlichen Vereins
    C 8/1196
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    1922 A 22
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    o.S.
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    15, 5 : 81
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 10396
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 109.14 Med. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christian (Widmungsempfänger); Worm, Wilhelmus (Beiträger); Haubold, Peter; Godiche, Matthias Jørgensøn
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Dänemark; Medizin;
    Umfang: [8] Bl., 527 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Fingerprint nach Ex. der FB Gotha, der HAAB Weimar und der HAB Wolfenbüttel

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Hafniæ, Typis Matthiæ Godicchenii, Sumptibus Petri Haubold Acad. Bibl.

  19. Der Erste Teil|| aller Bücher vnd Schrifften des|| thewren, seligen Mans Doct: Mart: Lutheri ...
    ... vom|| XVII. jar an, bis auff das XXII.|| ... / [Hrsg.: Georgius Rorarius]
    Erschienen: 1555
    Verlag:  Rödinger, Jhena

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Luther 236 - 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 522 (2°)
    keine Fernleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    A 2832-1
    keine Fernleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *Georg 971
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 TH TH I, 276/4:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    X 15/0064
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Op.theol.V,10a :1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Qh 249-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fa-36(1)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    M 187 (1)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4, 1 : 2 (a)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 4° 261
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rörer, Georg (Hrsg.); Amsdorff, Nicolaus von (Beiträger); Johann Friedrich (Beiträger); Johann Wilhelm (Beiträger); Johann Friedrich (Beiträger); Wimpina, Konrad (Beiträger); Tetzel, Johannes (Beiträger); Cruciger, Caspar (Beiträger); Maximilian (Beiträger); Leo (Beiträger); Spalatin, Georg (Beiträger); Cajetan, Thomas (Beiträger); Friedrich (Beiträger); Adelmann von Adelmannsfelden, Konrad (Beiträger); Eck, Johannes (Beiträger); Karlstadt, Andreas (Beiträger); Georg (Beiträger); Johann (Beiträger); Albrecht (Beiträger); Adolf (Beiträger); Gabriel (Beiträger); Heinrich (Beiträger); Philipp (Beiträger); Karl (Beiträger); Philipp (Beiträger); Rödinger, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Der Erste Teil|| aller Bücher vnd Schrifften des|| thewren, seligen Mans Doct: Mart: Lutheri ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [12], 588 [i.e. 590], [4] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr. - Hrsg. Georgius Rorarius in der Vorr. genannt

    Mit Titelholzschn. - Signaturformel: 6, *4, A-V6, X8, Y-Z6, AA-ZZ6, AAa-ZZz6, AAaa-ZZzz6, AAaaa-GGggg6. - Fehler in der Paginierung: Bl. X4 und X6 nicht gez

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Jhena, durch Christian|| Rödinger. 1555. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon: Gedruckt zu Jhena, durch Christian|| Rödinger. Anno M. D. LV.

  20. Des Hochwirdigen Durchleuchten Hochgebornen Fürsten vnd Herrn, Herrn Georgen Fürsten zu Anhalt ... Predigten vnd andere Schrifften, darinn die Summa Christlicher leer trewlich vnd rein gefasset vnd erklert ist. ...
    Autor*in: Georg
    Erschienen: 1555
    Verlag:  Krafft, Wittemberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Melanchthon, Philipp (Vorr.); Camerarius, Joachim (Mitarb.); Krafft, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang: [10], 445 [i.e. 435], [7] Bl, Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Enth. die Biographie Georgs von Anhalt von Joachim Camerarius

    Bibliograph. Nachweis: VD 16 G 1325

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Wittemberg. Gedruckt durch Hans Krafft, Anno ...

  21. Mausoleum Christian-Anhaltinum i. e. Oratio Encomiastica
    Quam Memoriae nunquam intermoriturae ... Christiani II. Principis Anhaltini ... &c. ... Consecratam in Majore Illustris Quedlei Acroterio A. D. IV. Non. Novembris, Anno ... MDCLXVI. more rituq[ue] Majorum habuit
    Erschienen: 1666
    Verlag:  Okel, [Quedlinburg]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 119
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schmid, Samuel; Christian; Ockel, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:301935Z
    Umfang: [15] Bl, Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Druckort nach dem Drucker aus d. DV, Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Typis Johannis Okeli

  22. Des Hochwürdigen ... Fürsten vnd Herrn, ... Georgen Fürsten zu Anhalt ... Predigten vnd andere Schrifften
    darinn die Summa Christlicher leer, trewlich vnd rein gefasset vnd erklert ist ...
    Autor*in: Georg
    Erschienen: 1555
    Verlag:  [s.n.], [S.l.] ; Krafft, Wittemberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    RLS Xa 351 : C3152-C3156
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MFI 2016-3252
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MC 95-200 : C3152-C3156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    AC 990 : C3152-C3156
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 F 8/1 : C3152-C3156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 859-C3152-C3156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-686 0 : C3152-C3156
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MFi 22 : C3152-C3156
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 318 : C3152-C3156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 1518:C3152-C3156
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Melanchthon, Philipp (Vorr.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: jetzunder allererst durch den Druck an das Liecht, mit allem vleis zusamen gebracht ...
    Umfang: [10], 445 [i.e. 435], [6] Bl., [1] S, Ill
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

    Aufnahme nach: VD16-G1325

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wittemberg. Gedruckt durch Hans Krafft, Anno 1555. Kolophon: Gedruckt zu ... M.D.LV

    Mikrofiche. München : Saur, 1993. Mikrofiche-Nr. C3152-C3156 : 42x

  23. Praxis Pietatis Melica: Das ist: Ubung der Gottseligkeit in Christlichen und Trostreichen Gesängen/ Herrn D. Martin Lutheri fürnemlich/ wie auch anderer seiner getreuen Nachfolger/ und reiner Evangelischer Lehre Bekenner
    Ordentlich zusammen gebracht/ und über vorige Editionen ... von neuen vermehret/ und die Stimmen/ nach dem Manuscripto des Auctoris Seligen/ übersehen und verbessert
    Erschienen: 1666
    Verlag:  Runge, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Eh 7212
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Eh 7212
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Luther, Martin; Friedrich Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Runge, Christoph (BeiträgerIn); Runge, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:039374Y
    Auflage/Ausgabe: Editio XII.
    Schlagworte: Geistliches Lied; Deutsch; Theologie; Hymnologie;
    Umfang: [4] Bl., 880, 76 S., [2] Bl, Noten, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 12:128083A: abweichender Fingerprint (2. Gruppe); unterschiedliche Titelblätter (u.a. Vorname des Verf. "Johann")

    Beigef. Werk in zwei Druckvarianten (vgl. VD17 12:128090K und VD17 1:653791D)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Eh 7212

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu Berlin/ gedruckt und verleget von Christoff Runge/ Anno 1666

    Enth. außerdem: Fünff und Sechtzig Geistreiche Epistolische Lieder Auf alle Sonn- und die fürnehmsten Festtage durch das gantze Jahr / Mit besondern Melodien heraußgegäben von Jacob Hintzen ...

  24. Dissertatio De Praecipuis Negotiis In Comitiis Imperii Germanici Olim Et Hodienum Tractari Solitis
    Erschienen: 1666
    Verlag:  Mullerus, Helmaestadii

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 428a.4° Helmst. (17)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Becker, Johann Kaspar; Friedrich Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Müller, Henning
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:322879M
    Umfang: [36] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 3:010484Q und 3:305897R (abweichendes Datum). - Nicht identisch mit VD17 23:248750E (Signaturformel)

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor L 428a.4° Helmst. (17) (HAB Wolfenbüttel)

    Signaturformel: ):(4, A-H4

  25. Unverweslicher Ceder-Baum, zu ewigem Andencken ... des Herrn Georgen des andern, Landgraffens zu Hessen ... im Namen der gantzen Universität Gissen ... in einer offentlichen Lob- und Klag-Rede , unterthänigst gesetzt u. auffgerichtet
    Autor*in: Tacke, Johann
    Erschienen: [ca.1666]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt M 1 : 22 [b]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Hessen-Darmstadt; Hessen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [48] Bl, 82 Ill (Kupfertaf.)