Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 76 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 76.

Sortieren

  1. [Stammbuch Theophil Köhler]
    Erschienen: [1637-1668]

    Beschreibung: PULVINAR || DIVÆ MNEMOSYNES": || ad cujus aras, ||" VIRORUM "undiquaq" ILLUSTRIUM, || MAGNORUM, CLARISSIMORUM, OPTIMOR. "|| laudatisſimis Nominib[us], || gratisſimæ recordationis thure || devotus litat ||" M. THEOPHILUS COLERUS, ||... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: PULVINAR || DIVÆ MNEMOSYNES": || ad cujus aras, ||" VIRORUM "undiquaq" ILLUSTRIUM, || MAGNORUM, CLARISSIMORUM, OPTIMOR. "|| laudatisſimis Nominib[us], || gratisſimæ recordationis thure || devotus litat ||" M. THEOPHILUS COLERUS, || LIPSIENSIS. (Besitzvermerk, Bl. 1). - Enthält 145 Eintragungen. - Mit Register am Ende. Bl. 158 (leer) herausgerissen. Beiträger [u.a.]: Moritz <Sachsen-Zeitz, Herzog>; Slevogt, Paul; Ungepaur, Erasmus; Carpzov, Benedikt; Ziegler, Caspar; Wirth, Polycarp; Heiland, Polycarp; Hardenberg, Hildebrand Christoph von; Gladebeck, Bodo von Eintragungsorte u.a.: Göttingen, Helmstedt, Jena, Leipzig, Mühlhausen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Moritz (Beiträger); Slevogt, Paul (Beiträger); Ungepaur, Erasmus (Beiträger); Carpzov, Benedikt (Beiträger); Ziegler, Caspar (Beiträger); Wirth, Polycarp (Beiträger); Heiland, Polycarp (Beiträger); Hardenberg, Hildebrand Christoph von (Beiträger); Gladebeck, Bodo von (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 233 Bl., Ill., 10,7 x 15,1 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzes Maroquin mit Handvergoldung, sogenannter Fächereinband. Ganze Rosette im Deckelzentrum, aus Einzelstempeln zusammengesetzte Viertelrosetten in den Ecken des Außenrahmens, in den Ecken kleine Sonnenradstempel. "T C L M || 1631" (Goldprägung um die Mittelrosette auf dem Vordeckel)

    Enth. auch leere Bl.

  2. Kurtzer Beweiß/ Das etlicher Calvinischen/ doch bey ihnen hochgeachteten Lehrern Schwarm/ in vielmal ärger und verdamlicher sey/ denn der Papisten Lehr/ in den zweyen Articuln von Gott/ und von Christi Person und Ampt
    Männiglich/ dem seiner Seelen Seligkeit angelegen ist/ zu beförderung der ewigen Frewd und Seligkeit in Druck verfertiget
    Erschienen: 1620
    Verlag:  Oßwald, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 251.15 Theol. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg (Widmungsempfänger); August (Widmungsempfänger); Christian (Widmungsempfänger); Oswald, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [21] Bl., 158 S, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Tbl. im Holzschnittrahmen

    Signaturformel: A - Z4, Aa - Bb4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Im Jahr/ ... Gedruckt zu Leipzig durch Andream Oßwald. - Erscheinungsjahr nach einem Chronogramm

  3. Kurtzer Beweiß/ Das etlicher Calvinischen/ doch bey ihnen hochgeachteten Lehrern Schwarm/ in vielmal ärger und verdamlicher sey/ denn der Papisten Lehr/ in den zweyen Articuln von Gott/ und von Christi Person und Ampt
    Männiglich/ dem seiner Seelen Seligkeit angelegen ist/ zu beförderung der ewigen Frewd und Seligkeit in Druck verfertiget
    Erschienen: 1620
    Verlag:  Oßwald, Leipzig

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 251.15 Theol. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg (Widmungsempfänger); August (Widmungsempfänger); Christian (Widmungsempfänger); Oswald, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [21] Bl., 158 S, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Tbl. im Holzschnittrahmen

    Signaturformel: A - Z4, Aa - Bb4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Im Jahr/ ... Gedruckt zu Leipzig durch Andream Oßwald. - Erscheinungsjahr nach einem Chronogramm

  4. Ein New Buch/ von bewehrter RoßArtzneyen
    Darinnen allerhand stattliche Experiment, und Artzneyen: Wie die in Türckeyen/ in Ungarn/ in Niederlanden/ auch an etlicher vornehmen Deutschen Chur- und Fürsten Höfen/ zu hauffen gesamlet und getragen: Auch mit Glück beydes in pflegen und warten der Rösse ... bewehret worden
    Erschienen: 1620
    Verlag:  Gueth, Berlin ; Betzel, Magdeburgk

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 8248
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg (Widmungsempfänger); Johann Sigismund (Widmungsempfänger); Georg Wilhelm (Widmungsempfänger); Christian Wilhelm (Widmungsempfänger); Johann Ernst (Widmungsempfänger); Johann Casimir (Widmungsempfänger); Johann Philipp (Widmungsempfänger); Christian (Widmungsempfänger); Jochim Ernst (Widmungsempfänger); Johann Georg (Widmungsempfänger); Sigismund (Widmungsempfänger); Guth, Martin; Betzel, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Itzo zum Dritte[n] mahl ... verbessert/ und in Druck verfertiget/ Durch Martin Böhmen/ Churfürstlich: Brandenburgischen [...] bestalten RoßArzten
    Umfang: [8] Bl., 166 S., [12] Bl., 2 Ill. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: )(8, A-M8

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu Magdeburgk/ Druckts Andreas Betzel/ in Verlegung Martin Gueth/ Buchführer zum Berlin/ Anno 1620.

  5. Monumentum Sepulcrale, Ad Illustrissimi Celsissimiq[ue] Principis ac Domini, Dn. Mauritii, Hassiae Landgravii ... Memoriam Gloriae Sempiternam Erectum. Das ist/ Ehrengedächtnüß Des ... Herrn Moritzen Landgrafens zu Hessen ... andenckens
    Autor*in:
    Erschienen: 1638
    Verlag:  Saurius, Cassellis ; Amonius, Francofurti

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Moritz (GefeierteR); Guilhelmus Hassiae Landgravius (WidmungsempfängerIn); Dolaeus, Johannes (MitwirkendeR); Gleimius, Johannes (MitwirkendeR); Malsperk, Hermannus a (MitwirkendeR); Swinhardus, Valentinus (MitwirkendeR); Rodingus, Joannes (MitwirkendeR); Kindius, Andreas Petrus (MitwirkendeR); Hartmannus, Johannes (MitwirkendeR); Goclenius, Rodolphus (MitwirkendeR); Scholasticus, Johannes (MitwirkendeR); Herrnschwager, Sebastian (MitwirkendeR); Steinius, Paulus (MitwirkendeR); Quastius, Christophorus (MitwirkendeR); Schröterus, Ludovicus (MitwirkendeR); Schönfeldt, Gregorius (MitwirkendeR); Krebius, Marcus (MitwirkendeR); Limpurgius, Christophorus (MitwirkendeR); Schimmelpfennig, Christoph (MitwirkendeR); Newberger, Theophil (MitwirkendeR); Catharinus, Johannes (MitwirkendeR); Breidenbach, Jacob (MitwirkendeR); Schönerus, Valentinus (MitwirkendeR); Linsings, Bernhardus a (MitwirkendeR); Angelocrator, Daniel (MitwirkendeR); Meisnebug, Georgius (MitwirkendeR); Wil. (KünstlerIn); Erich, Augustu (KünstlerIn); Heyden, Jacob ab (StecherIn); LeBlon, C. (StecherIn); Merian, M. (StecherIn); Saur, Elisabeth (DruckerIn); Ammon, Johann (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl., S. 2 - 63, [1] Bl., 418 S, Kupfert., Portr. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Enth. "Threni" (Klagelieder) und 12 Leichpredigten auf Moritz, sowie weitere Leichenpredigten und Reden auf Mitglieder des hessischen Landgrafenhauses (Otto, Postulierter Administrator des Stifts Hirtzfeld, Landgraf zu Hessen ; Elisabeth, Herzogin zu Mechelburg, geb. Landgräfin zu Hessen; Moritz der Jüngere, Landgraf zu Hessen; Philipp, Landgraf zu Hessen; Wilhelm, Landgraf zu Hessen)

    Bis S. 63 (vor dem Haupttitelbl.) nur Bl. und S. mit Kupferst., teilw. Bl.-Zählung, teilw. auf gef. Bl

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Casselis, apud Johannem Saurium, Anno Christi MDCXXXIIX. - Erscheinungsvermerk auf dem Kupfert.: Cassellis, Prostat Francofurti apud Johannem Amonium 1638

  6. Hessisches Stam[m]buch
    Darinnen Die Fürsten zu Hessen/ so in 593. Jahren Von Ludovico I. barbato Biß auff unsere itzt löblich Regierende Fürsten und Herrn Erster Linien: Zu Cassel/ L. Moritzen I. Ander Linien: zu Darmbstatt/ L. Ludwigen IV. L. Philipsen III. &c. Das löbliche Fürstenthumb Hessen regieret/ beschrieben und abgebildet seind. Sampt angehörigen Graff und Herrschafften/ Angewandten/ LehnGraven/ und Adel icher ErbAmpter Wapen
    Erschienen: 1620
    Verlag:  Wessel, Cassel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 2327
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Moritz; Ludwig; Philipp; Wilhelm, Landgraf zu Hessen (Widmungsempfänger); Moritz, Landgraf zu Hessen (Widmungsempfänger); Heinrich, Landgraf zu Hessen (Widmungsempfänger); Johan, Landgraf zu Hessen (Widmungsempfänger); Georg, Landgraf zu Hessen (Widmungsempfänger); Ludwig, Landgraf zu Hessen (Widmungsempfänger); Friedrich, Landgraf zu Hessen (Widmungsempfänger); Herman, Landgraf zu Hessen (Widmungsempfänger); Philip, Landgraf zu Hessen (Widmungsempfänger); Hetzehenn, Jacob (Beiträger); Fabronius, Hermann (Beiträger); Wessel, Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [32], 80, [8] Bl, Titelbl. r&s, zahlr. Ill. (Kupferst.), 8°
  7. Hessisches Stam[m]buch
    Darinnen Die Fürsten zu Hessen/ so in 593. Jahren Von Ludovico I. barbato Biß auff unsere itzt löblich Regierende Fürsten und Herrn Erster Linien: Zu Cassel/ L. Moritzen I. Ander Linien: zu Darmbstatt/ L. Ludwigen IV. L. Philipsen III. &c. Das löbliche Fürstenthumb Hessen regieret/ beschrieben und abgebildet seind. Sampt angehörigen Graff und Herrschafften/ Angewandten/ LehnGraven/ und Adel icher ErbAmpter Wapen
    Erschienen: 1620
    Verlag:  Wessel, Cassel

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 2327
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Moritz; Ludwig; Philipp; Wilhelm, Landgraf zu Hessen (Widmungsempfänger); Moritz, Landgraf zu Hessen (Widmungsempfänger); Heinrich, Landgraf zu Hessen (Widmungsempfänger); Johan, Landgraf zu Hessen (Widmungsempfänger); Georg, Landgraf zu Hessen (Widmungsempfänger); Ludwig, Landgraf zu Hessen (Widmungsempfänger); Friedrich, Landgraf zu Hessen (Widmungsempfänger); Herman, Landgraf zu Hessen (Widmungsempfänger); Philip, Landgraf zu Hessen (Widmungsempfänger); Hetzehenn, Jacob (Beiträger); Fabronius, Hermann (Beiträger); Wessel, Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [32], 80, [8] Bl, Titelbl. r&s, zahlr. Ill. (Kupferst.), 8°
  8. ... Pars Conclusionum Practicabilium, Secundum ordinem constitutionum Divi Augusti, Electoris Saxoniae, discussarum ...
    4, Materiam criminalem, tam publicorum, quam privatorum iudiciorum una cum explicatione constitutionum criminalium Caroli V. Imperatoris invictissimi continens, vereque & solide iuris Communis & Saxonici differentias demonstrans : ... Cum gemino indice, uno Conclusionum, altero rerum & verborum locupletissimo
    Erschienen: 1620
    Verlag:  Grosius, Lipsiae ; Ligerus

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 94.5 Jur.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Moritz (Widmungsempfänger); Malsius, Simon (Beiträger); Schwalenberg, Otto (Beiträger); Jopner, Valentin (Beiträger); Grosse, Henning; Liger, Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: ... Pars Conclusionum Practicabilium, Secundum ordinem constitutionum Divi Augusti, Electoris Saxoniae, discussarum ... - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Nunc secundum edita, multis & fere infinits decisionibus forensibus aucta, & locupletata
    Umfang: [8] Bl., 754 [i.e. 792] S., [14] Bl, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Paginierfehler: Seitenzählung springt von S. 173 zurück auf 172 und von 786 zurück auf 751

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipsiae, Typis Henningi Grosii Anno 1620. - Im Kolophon: Lipsiae, Typis & sumptibus Henningi Grosii Senioris Bibliopol. Georgius Liger excudebat Anno M.DC.XX.

  9. ... Pars Conclusionum Practicabilium, Secundum ordinem constitutionum Divi Augusti, Electoris Saxoniae, discussarum ...
    4, Materiam criminalem, tam publicorum, quam privatorum iudiciorum una cum explicatione constitutionum criminalium Caroli V. Imperatoris invictissimi continens, vereque & solide iuris Communis & Saxonici differentias demonstrans : ... Cum gemino indice, uno Conclusionum, altero rerum & verborum locupletissimo
    Erschienen: 1620
    Verlag:  Grosius, Lipsiae ; Ligerus

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 94.5 Jur.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Moritz (Widmungsempfänger); Malsius, Simon (Beiträger); Schwalenberg, Otto (Beiträger); Jopner, Valentin (Beiträger); Grosse, Henning; Liger, Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: ... Pars Conclusionum Practicabilium, Secundum ordinem constitutionum Divi Augusti, Electoris Saxoniae, discussarum ... - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Nunc secundum edita, multis & fere infinits decisionibus forensibus aucta, & locupletata
    Umfang: [8] Bl., 754 [i.e. 792] S., [14] Bl, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Paginierfehler: Seitenzählung springt von S. 173 zurück auf 172 und von 786 zurück auf 751

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipsiae, Typis Henningi Grosii Anno 1620. - Im Kolophon: Lipsiae, Typis & sumptibus Henningi Grosii Senioris Bibliopol. Georgius Liger excudebat Anno M.DC.XX.

  10. Das Erste Buch des heiligen Propheten und Mannes Gottes Mosis/ Genesis genandt/ oder das Buch der Schöpffung
    Darinnen ein jedes Capitel in gewisse Häuptstück verfasset/ und aus Gottes Wort/ und der Vätter Zeugnüß erkläret wird/ Beneben den Häuptstücken Christlicher Lehr ... ; Sampt den Lehren/ Vermahnungen/ Trost und Warnung/ so bey einem jeden Stuck aus Gottes Wort/ den Patribus Orthodoxis, und Historien eingeführet/ und tractiret werden
    Erschienen: 1620
    Verlag:  Wessel, Cassel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 367.2 Theol. 2° (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Moritz (Widmungsempfänger); Wessel, Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl., 632 S, Tbl. r&s, 2°
  11. Das Erste Buch des heiligen Propheten und Mannes Gottes Mosis/ Genesis genandt/ oder das Buch der Schöpffung
    Darinnen ein jedes Capitel in gewisse Häuptstück verfasset/ und aus Gottes Wort/ und der Vätter Zeugnüß erkläret wird/ Beneben den Häuptstücken Christlicher Lehr ... ; Sampt den Lehren/ Vermahnungen/ Trost und Warnung/ so bey einem jeden Stuck aus Gottes Wort/ den Patribus Orthodoxis, und Historien eingeführet/ und tractiret werden
    Erschienen: 1620
    Verlag:  Wessel, Cassel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 367.2 Theol. 2° (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Moritz (Widmungsempfänger); Wessel, Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 632 S, Tbl. r&s, 2°
  12. Königlicher Maiest. zu Dennemarck, Norwegen, etc. Gnädigste Resolution
    die Sie ihrer Stadt Hamburg abgeordneten zu Copenhagen, den 29. Martii, Anno 1620 ertheylen lassen
    Autor*in:
    Erschienen: 1620
    Verlag:  [s.n.], [S.l.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Sp 1345
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    Zsch F XXII.12 (3) Q
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° VIII : 70
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Hamburg; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt im Jahr 1620.

  13. Joachim Friederichs Postulirten Administratoris des Primats vnnd Ertzstiffts Magdeburg/ an den Churfürsten zu Sachsen Christianum den Ersten/ wegen der Bäbstischen Verfolgung
    Erschienen: 1620

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christian (Adressat)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Wohlgegründte Antwort vnd Wiederlegung Zweyer Jesuwiterischen vnd jhrem Spaniolisirten Anhang Fragen/ Ob der Böhmische Krieg/ vor ein Religion oder Region Krieg zu achten sey.; [S.l.] : [s. n.], 1620; (1620), 2; [7], [27] Bl

    Umfang: [1] S., [6] Bl., [1] S
  14. Mauritzen Churfürsten zu Sachsen/ Schreiben an alle Churfürsten vnnd Stände des Römischen Reichs/ wieder die Bäbstische Verfolgung
    Autor*in: Moritz
    Erschienen: 1620

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Wohlgegründte Antwort vnd Wiederlegung Zweyer Jesuwiterischen vnd jhrem Spaniolisirten Anhang Fragen/ Ob der Böhmische Krieg/ vor ein Religion oder Region Krieg zu achten sey.; [S.l.] : [s. n.], 1620; (1620), 3; [7], [27] Bl

    Umfang: [1] S., [6] Bl
  15. Puncten, welcher gestalt durch die von Herrn Landgraf Georgen zu Hessen Fen. Gn. zu solcher Sach insonderheit verordnete Rähte, mit den niderhessischen Rähten und Landständen, in privatis, eventualiter, eine Vergleichung geschlossen worden, zu Marpurg, am 23. Jan. ... anno 1638
    Autor*in:
    Erschienen: 1638

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XII : 99
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Georg (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 27 [i.e. 43] S, 4°
  16. Kurtze, unnd wolgegründete Deductio, und Außführung, Auβ was rechtmessigen, erheblichen, wolbefügten ... Ursachen, der ... Fürst ... Christian, Erwöhlter Bischoff des Stiffts Minden, Hertzog zu Braunschweig ... den Gammerort, auff jenseit der Elbe, Wie deßwegen ... 132 Jahre ... Processe geführet, und endlich ... eine Sieghaffte Urtel ... den 19. Aprilis Anno 1619. eröfffnet, durchstechen, und also dem vorigen Elbströmb seinen alten Eingang, und Lauff, wiederumb eröffnen lassen
    Sambt denen ... Beyl.
    Autor*in:
    Erschienen: 1620
    Verlag:  Schmuck, Zell

    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    Nr. 1 in Smbd 34
    keine Fernleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    Nr. 1 in Smbd 74
    keine Fernleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    Nr. 1 in Smbd 119
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 4 : 149
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XII 161
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christian; Schmuck, Sebastian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 48 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachw.: VD17 23:281068S

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Erstlich gedruckt zu Zell. Durch Sebastianum Schmuck, im Februario Anno 1620

  17. Epistolarvm Philippi Melanthonis Liber ...
    Erschienen: 1570-1646
    Verlag:  Schleich, Witebergae ; Crato, Wittebergae ; Petri, Bremae ; Endterus, Noribergae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Peucer, Kaspar; Pezel, Christoph; Saubert, Johannes; Schleich, Clemens; Schöne, Anton; Krafft, Johann; Peters, Bernhard; Endter, Wolfgang
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Melanchthon, Philipp; Theologie;
    Bemerkung(en):

    Diese Ausg. der Briefe Melanchthons wurde von Christoph Pezel und Johann Saubert bis 1646 fortgesetzt

    Wechselnder Erscheinunsvermerk

  18. Alter und Newer Schreibkalender/ Auff das Jahr/ nach der heilsamen Geburt unsers Herrn und Heylands Jesu Christi/ M.DC.XXXIX.
    Erschienen: [1638]
    Verlag:  Endters, Nürnberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Desiderat
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hiltebrandt, Fridericus (WidmungsempfängerIn); Endter, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:663629S
    Umfang: [16] Bl, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Text in Rot-Schwarz-Druck

    Titel im Holzschnittrahmen

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Chronol.738,misc.3

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Nürnberg/ In verlegung Wolffgang Endters.

  19. Kurtzer Warhaffter Bericht/ Darauß ein Jeglicher Vnpartheilicher vnd Friedliebender gründlich zu vernemen/ Daß das Jenige/ was im Nahmen/ vnd von wegen deß ... Herrn Christian, erwehlten Bischoffen deß Stifftes Minden/ Hertzog zu Braunschweig vnd Lüneburg/ &c. in newlicher zeit zum Zollspyker/ Gammer Orth/ vnd in den vier Landen/ vnter das Ampt Bergerdorff gehörig/ vorgenommen/ Vnd in einer durch öffentlichen Druck außgefertigter Schrifft/ anmaßlich hat justificiret werden wollen/ eine lautere Zunötigung/ vnd Gewalt sey/ Auch mit keinem schein Rechtens/ behauptet werden könne: Auff Befehlich beyder Erbarn Städte Lübeck vnd Hamburg/ ... Publicirt: Sampt den darzu gehörigen Beylagen
    Autor*in:
    Erschienen: 1620
    Verlag:  Lange, Hamburg

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H HANS II, 2010:4 (20)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    C 9133
    keine Fernleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    A 331/0033
    keine Fernleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    Nr. 2 in Smbd 34
    keine Fernleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    Nr. 2 in Smbd 74
    keine Fernleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    Nr. 1a in Smbd 75
    keine Fernleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    Nr. 3 in Smbd 119
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu-Kap. 1458
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 1790
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    Lub. 4° 1010
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    JUR B VII 3 VI 23: 1,7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    GE III 2 G M 30: 17,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    GE III 2 G M 30: 11,5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 811.4° Helmst. (8)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 77 Jur. (11)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 98 Jur. (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 1960 (2)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Osnabrück
    5316a
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    N81
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian; Lange, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 56 S
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A-G4

    Bibliogr. Nachweis: Bircher: Dt. Drucke d. Barock C 3594

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Hamburg/ durch Paul Langen/ Jm Jahr : 1620.

  20. Kurtze/ und Wolgegründete Deductio, und ausführung/ Aus was rechtmessigen ... Ursachen/ der Hochwürdiger ... Herr Christian Erwöhlter Bischoff des Stiffts Minden/ Hertzog zu Braunschweig/ und Lüneburg [et]c den Gammerort/ auff Jenseit der Elbe/ Wie deßwegen/ am hochlöblichen Käyserlichen Reichs Hoff: und Cammergericht/ 132. Jahre/ schwere/ kostbahre Processe geführet/ und entlich für S. F. G. darauff eine Sieghaffte Urtel/ wider den Raht zu Hamburg/ den 19. Aprilis/ Anno 1619. eröffnet/ durchstechen/ und also dem vörigen Elbströmb seinen alten Eingang/ und Lauff/ wieder eröffnen lassen/ Sambt denen darzugehörigen Beylagen ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1620
    Verlag:  Schmuck, Zell

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/13050
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 1790
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    05261-8° [für die Benutzung gesperrt]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.8 Pol. (14)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 811.4° Helmst. (7)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 504.4° Helmst. (6)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Stade
    Landger. C II 006
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    N81a
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian; Schmuck, Sebastian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 63 S, 4°
  21. Kurtze/ unnd wolgegründete Deductio, und Außführung/ Auß was rechtmessigen ... Ursachen/ der Hochwürdiger ... Herr Christian, Erwöhlter Bischoff des Stiffts Minden/ Hertzog zu Braunschweig/ und Lüneburg/ etc. den Gammerort/ auff jenseit der Elbe/ Wie deßwegen/ am hochlöblichen Keyserlichen Reichs Hoff: und Cam[m]ergericht 132. Jahre/ schwere/ kostbahre Processe geführet/ und endlich für S. F. G. darauff eine Sieghaffte Urtel/ wieder den Rath zu Hamburg/ den 19. Aprilis Anno 1619. eröffnet/ durchstechen/ und also dem vorigen Elbströmb seinen alten Eingang/ und Lauff/ wiederumb eröffnen lassen
    Sampt denen darzu gehörigen Beylagen ; Erstlich gedruckt zu Zell. Durch Sebastianum Schmuck/ im Februario, Anno M.DC.XX.
    Autor*in:
    Erschienen: [1620]

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 1790
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 915.4° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 500.4° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Osnabrück
    3885 a
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [24] Bl, 4°
  22. Kurtzer warhafftiger Bericht/ Daraus ein jeglicher Unpartheylicher und Friedliebender gründlich zu vernehmen/ daß das jenige/ was im Namen/ und von wegen des ... Fürsten und Herrn/ Herrn Christian, erwehlten Bischoffen des Stiffts Minden/ Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg/ etc. in newlicher Zeit zu Zollspyker/ Gammer Orth/ und in den vier Landen/ unter das Ampt Bergerdorff gehörig/ vorgenommen/ und in einer durch öffentlichen Druck außgefertigter schrifft/ anmaßlich hat justificieret werden wollen/ eine lautere Zunötigung und Gewalt sey/ auch mit keinem schein Rechtens/ behauptet werden könne
    Auff Befehlich beyder Erbarn Städte Lübeck und Hamburg/ wegen ihres/ so wol sampt. als absonderlichen Interesse abgefasset/ und der Warheit zu stewr publiciert. Sampt den darzu gehörigen Beylagen. Erstlich gedruckt zu Hamburg/ durch Paul Langen
    Autor*in:
    Erschienen: [1620]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 915.4° Helmst. (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 500.4° Helmst. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 55 S, 4°
  23. Hessisches Stam[m]buch
    Darinnen Die Fürsten zu Hessen/ so in 593. Jahren Von Ludovico I. barbato Biß auff unsere itzt löblich Regierende Fürsten und Herrn Erster Linien: Zu Cassel/ L. Moritzen I. Ander Linien: zu Darmbstatt/ L. Ludwigen IV. L. Philipsen III. &c. Das löbliche Fürstenthumb Hessen regieret/ beschrieben und abgebildet seind. Sampt angehörigen Graff und Herrschafften/ Angewandten/ LehnGraven/ und Adel icher ErbAmpter Wapen
    Erschienen: 1620
    Verlag:  Wessel, Cassel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 2327
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Moritz; Wilhelm, Landgraf zu Hessen (WidmungsempfängerIn); Moritz, Landgraf zu Hessen (WidmungsempfängerIn); Heinrich, Landgraf zu Hessen (WidmungsempfängerIn); Johan, Landgraf zu Hessen (WidmungsempfängerIn); Georg, Landgraf zu Hessen (WidmungsempfängerIn); Ludwig, Landgraf zu Hessen (WidmungsempfängerIn); Friedrich, Landgraf zu Hessen (WidmungsempfängerIn); Herman, Landgraf zu Hessen (WidmungsempfängerIn); Philip, Landgraf zu Hessen (WidmungsempfängerIn); Ludwig; Philipp; Hetzehenn, Jacob (BeiträgerIn); Fabronius, Hermann (BeiträgerIn); Wessel, Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:305382U
    Umfang: [32], 80, [8] Bl, Titelbl. r&s, zahlr. Ill. (Kupferst.), 8°
  24. Copia Vertrags zwischen Dem Hochwürdigen/ Durchleuchtigen ... Herrn Christian/ Erwölten Bischoffen des Stiffts Minden/ und Hertzogen zu Braunschweig unnd Lüneburg/ etc. Unnd der Stadt Hamburg/ so auffgerichtet zu Beutzenburg/ am Tage S. Jacobi des Apostels
    Autor*in:
    Erschienen: 1620

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Flugschr. 1620/207
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    FHB Gm 4
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    FHB (Gh) 1 an: Gm 4
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Ded.47(39)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 32.18 Pol. (10)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl Sammelbd. 14 (6)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 57.8 Pol. (40)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    FHB Gm 4
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    FHB (Gh) 1 an: Gm 4
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:286547V
    Schlagworte: Hamburg; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 32.18 Pol. (10)

  25. Kurtze/ Und wolgegründete Deductio/ und Außführung/ Aus was rechtmessigen ... Ursachen/ der ... Herr Christian/ Erwöhlter Bischoff des Stiffts Minden/ Hertzog zu Braunschweig/ und Lüneburg [et]c den GammerOrt/ auff Jenseit der Elbe/ Wie deßwegen am hochlöblichen Käyserlichen Reichs Hoff: und CammerGericht/ 132. Jahre/ schwere/ kostbahre Processe geführet/ und entlich für S.F.G. darauff eine sieghaffte Urtel/ wider den Rhat zu Hamburg/ den 19. Aprilis, Anno 1619. eröffnet/ durchstechen/ und also dem vörigen Elbströmb seinen alten Eingang/ und Lauff/ wieder eröffnen lassen
    Sambt denen darzu gehörigen Beylagen
    Autor*in:
    Erschienen: 1620
    Verlag:  Schmuck, Zell

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Flugschr. 1620/150B
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Schoepp. 224
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 DEDUCT H 45/a/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 57.11 Pol. (14)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Osnabrück
    5316
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian; Schmuck, Sebastian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:293436R
    Schlagworte: Elbe; Schifffahrt; Deutschland;
    Umfang: 48 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 57.11 Pol. (14)

    Paginierfehler: S. 10 statt 12, S. 12 statt 13, S. 16 statt 15

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt/ in der Fürstl. ResidentzStadt Zell/ durch Sebastianum Schmuck/ im Monat Iunio. Anno M.DC.XX.